
4everAma
1469
Nikolov 4 - bekam nichts auf's Tor, aber das "auf der Linie kleben" und die unterirdischen Abschläge (nachdem er sich eine halbe Stunde Zeit gelassen hat) gehen gar nicht. Ich verstehe nicht wieso er nach gefühlten 100 Profijahren immer noch keine Abschläge kann.
Jung 4,5 - Nach hinten ganz ok, nach vorne schlecht.
Franz 3 - Motiviert und aggressiv. Der einzige im Team der mal das Maul auf reist und die anderen versucht mitzureisen. Schöner Lattenschuss.
Russ 3,5 - Solide
Tzavellas 4 - Nach hinten ok, nach vorne bis auf 1-2 Ausnahmen schlecht.
Schwegler 3 - Noch der beste im Team. Sicher in der Ballbehandlung, gute Passspiel, kluge Grätschen aber nach vorne Wirkungslos, was auch daran gelegen haben könnte, das ihm k(m)einer den Rücken freihält.
Meier 6 - Da bekomme ich Aggressionen. Der Typ treibt mich noch in den Wahnsinn. Gefühlte 1000 Fehlpässe. Schlechte Rückpässe (auf Franz, Franz muss grätschen damit es kein Gegentor gibt.). Technisch schlecht (Ecke für Freiburg Amateurhaft). Nach vorne NICHTS. Nach hinten unsicher.
Ochs 4 - Besser als gegen M'Gladbach, aber noch Luft nach oben. Eine gute Gelegenheit nicht genutzt, aber war auch keine 100%ige.
Caio 5 - Unsichtbar
Köhler 5 - Nach hinten ganz ok. Nach vorne sehr schwach. Absolut Wirkungslos und Zweikampf schwach. Spielt viel zu spät ab.
Gekas 5 - Hatte ein paar gute Chancen, konnte keine Nutzen. Läuft 0.
-> Altintop / - kann im vergleich zu Köhler wenigstens rennen.
-> Fenin /
Skibbe 6 - Aufstellung mit den außer Form geratenen Köhler und Meier und dem nicht fitten Gekas vollkommen unverständlich. Genau wie die viel zu späten Wechsel und wie die Tatsache, dass ihm offensichtlich ein Punkt genügte. Ich frage mich ob ihm klar war das wir nächste Woche gegen Bayer spielen und höchst wahrscheinlich verlieren. Da wären 3 Punkte sehr seht wichtig gewesen.
EINTRAAAAAAAAAAAAAAAACHT
Jung 4,5 - Nach hinten ganz ok, nach vorne schlecht.
Franz 3 - Motiviert und aggressiv. Der einzige im Team der mal das Maul auf reist und die anderen versucht mitzureisen. Schöner Lattenschuss.
Russ 3,5 - Solide
Tzavellas 4 - Nach hinten ok, nach vorne bis auf 1-2 Ausnahmen schlecht.
Schwegler 3 - Noch der beste im Team. Sicher in der Ballbehandlung, gute Passspiel, kluge Grätschen aber nach vorne Wirkungslos, was auch daran gelegen haben könnte, das ihm k(m)einer den Rücken freihält.
Meier 6 - Da bekomme ich Aggressionen. Der Typ treibt mich noch in den Wahnsinn. Gefühlte 1000 Fehlpässe. Schlechte Rückpässe (auf Franz, Franz muss grätschen damit es kein Gegentor gibt.). Technisch schlecht (Ecke für Freiburg Amateurhaft). Nach vorne NICHTS. Nach hinten unsicher.
Ochs 4 - Besser als gegen M'Gladbach, aber noch Luft nach oben. Eine gute Gelegenheit nicht genutzt, aber war auch keine 100%ige.
Caio 5 - Unsichtbar
Köhler 5 - Nach hinten ganz ok. Nach vorne sehr schwach. Absolut Wirkungslos und Zweikampf schwach. Spielt viel zu spät ab.
Gekas 5 - Hatte ein paar gute Chancen, konnte keine Nutzen. Läuft 0.
-> Altintop / - kann im vergleich zu Köhler wenigstens rennen.
-> Fenin /
Skibbe 6 - Aufstellung mit den außer Form geratenen Köhler und Meier und dem nicht fitten Gekas vollkommen unverständlich. Genau wie die viel zu späten Wechsel und wie die Tatsache, dass ihm offensichtlich ein Punkt genügte. Ich frage mich ob ihm klar war das wir nächste Woche gegen Bayer spielen und höchst wahrscheinlich verlieren. Da wären 3 Punkte sehr seht wichtig gewesen.
EINTRAAAAAAAAAAAAAAAACHT
4everAma schrieb:Kadaj schrieb:
naja dass skibbe mit zwei spitzen spielt, kann man nach der pk sicherlich ausschließen.
ich würde mir daher im vergleich zu letzter woche einfach rode für meier, ama als einzige spitze (das ist seine position) und fenin links für benni.
Naja ich meine mich erinnern zu können, dass das mit 2 Spitzen im Zusammenhang mit der Rückkehr von Gekas gesagt wurde.
Also halte ich das 4-2-2-2 nicht für vollkommen ausgeschlossen.
Aber meine Elf war ja auch nur eine Wunschelf.
Hier der Artikel
Trotz der drei Schlappen in der Rückrunde will Skibbe an seiner Linie festhalten. Zwar ziert er sich mit einer klaren Aussage noch, aber er lässt wenig Zweifel daran, dass er seine Taktik nicht ändern will: Eintracht Frankfurt wird also auch beim SC Freiburg am Sonntag (17.30 Uhr) an seinem System mit einer Spitze (Gekas) und fünf Mittelfeldspielern festhalten.
Naja Interpretationssache. Vielleicht will ich das auch nur so verstehen. Ich will 2 Stürmer
Kadaj schrieb:
naja dass skibbe mit zwei spitzen spielt, kann man nach der pk sicherlich ausschließen.
ich würde mir daher im vergleich zu letzter woche einfach rode für meier, ama als einzige spitze (das ist seine position) und fenin links für benni.
Naja ich meine mich erinnern zu können, dass das mit 2 Spitzen im Zusammenhang mit der Rückkehr von Gekas gesagt wurde.
Also halte ich das 4-2-2-2 nicht für vollkommen ausgeschlossen.
Aber meine Elf war ja auch nur eine Wunschelf.
Falls Gekas ausfällt:
Fährmann
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Rode
Ochs - Caio
Fenin - Ama
Köhler, Meier ne Auszeit geben. Altintop in der Halbzeit für einen Ama oder Fenin bringen.
Mit 2 Stürmern spielen, dann bekommen wir auch mal wieder einen rein. Fenin darf auch noch mal ran! Er hat seine Chance zwar nicht nutzen können, doch gerade im Spiel gegen Gladbach konnte er nicht wirklich was dafür. Auch Gekas hatte schwache Spiele.
Rode eine Chance im DM neben Schwegler geben.
Caio hat es sich verdient nochmal von Anfang an Spielen zu dürfen.
0:3
Fährmann
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Rode
Ochs - Caio
Fenin - Ama
Köhler, Meier ne Auszeit geben. Altintop in der Halbzeit für einen Ama oder Fenin bringen.
Mit 2 Stürmern spielen, dann bekommen wir auch mal wieder einen rein. Fenin darf auch noch mal ran! Er hat seine Chance zwar nicht nutzen können, doch gerade im Spiel gegen Gladbach konnte er nicht wirklich was dafür. Auch Gekas hatte schwache Spiele.
Rode eine Chance im DM neben Schwegler geben.
Caio hat es sich verdient nochmal von Anfang an Spielen zu dürfen.
0:3
kapitän schrieb:
So, hier werden Bundesliga-Profis bewertet, deren einzige Beschäftigung es ist, ihr Fußballspiel zu perfektionieren. In Anbetracht dessen sind meine Noten für die Vorstellung gegen Schlusslicht Gladbach noch mit leichtem "Vereinsbrillen-touch" versehen:
Nikolov - 4. Irrte vor dem irregulären ersten Gästetor durch den Fünfer, diesen Kopfball darf er nicht zulassen. Am Gegentor aus dieser kurzen Distanz nicht der Hauptschuldige, ansonsten schon wieder dieser unheimlich schleppende Spielaufbau (was freilich auch an unserem unverständlich trantütigen Mittelfeld lag) und schon wieder ein falscher Abstoß . Von daher eine ausreichende Leistung.
Jung - 4-. Es hat sich rumgesprochen, dass unsere rechte Seite stark spielt. Gegen Gegner, die sich darauf einstellen, fällt dieser rechten Seite nur leider absolut nichts ein. Außerdem lässt er die entscheidende Flanke vorm 0:1 durch halbherzigen Einsatz zu.
Russ - 4. Unauffällig, weil kaum geprüft. Braucht noch ein Spiel, um wieder der Alte zu sein.
Franz - 4+. Etwas agiler als Russ, verlor gegen Idrissou allerdings fast jedes Kopfballduell (insgesamt eine Wahnsinns-Schwäche unseres Teams, das Kopfballspiel!). Ansonsten: Zeigte wieder leader-Qualitäten.
Tzavellas: 4-. Zwei (!) falsche Einwürfe und Unmengen komplett ungefährliche Standards, defensiv kaum gefordert.
Schwegler: 4. Hatte die meisten Ballkontakte. Warum? Weil er sich wie ein eingebildeter F-Jugend-Star die Bälle in der Innverteidigung abholt, um das Spiel aufzubauen. Pirmin zeigte Willen, jedoch keinerlei Effektivität. Wirkte genervt von seinen schwachen Mitspielern, initiierte jedoch auch keinen einzigen guten Konter. Blieb weit unter seinen Möglichkeiten, verschwendete seine Energie. Schnelles Umschalten? Fehlanzeige.
Meier: 6. Bemüht, einige gute Pässe. Aber absolut "ungenügend" für die Bundesliga. (Zur Vorbeugung: Ich laufe beim Training mit einem Alex-Meier-Trikot rum.) Vergab dann auch noch die 200-Prozentige zum 1:0 nach Köhlers Super-Pass. Schnelles Umschalten? Fehlanzeige.
Ochs: 5. Blieb ebenfalls himmelweit unter den eigenen Ansprüchen, zeigte null herausragende Aktionen. Der Kopf spielte nicht mit, das war spürbar. Schnelles Umschalten? Fehlanzeige.
Köhler: 4-. Wirkt verunsichert, viele ungewohnte Fehler am Ball. Aber mit der genialen Vorlage für Meier. Hätte den Freistoß in der ca 35. Minute anstelle von Caio schießen sollen, das war genau seine Position. Aber: Schnelles Umschalten? Fehlanzeige.
Caio: 3+. Engagiert, nicht lauffaul und der gefährlichste Mann auf dem Platz. Geht der Schlenzer rein statt ans Aluminium, klarer 2er-Kandidat.
Fenin: 4-. Eine Spitze gegen einen Gegner, der auf Mauertaktik setzt? Martin konnte einem Leid tun. Erfuhr an vorderster Front keine Unterstützung, und das bei 60 Prozent Ballbesitz. Der Unschuldigste an der Pleite.
Gekas: o.B. Aber: In der Vorrunde hätte er diesen satten Linksschuss drei Meter tiefer gesetzt...
Amanatidis und Altintop: o.B. Trotzdem ganz klar: Die Gewinner des Spiels.
Neben dem Platz:
Skibbe: o.B. Ich will mir nicht anmaßen, einen gelernten Fußballlehrer zu beurteilen, der andere Fachkenntnisse besitzt als ich. Aber ich würde wirklich gerne wissen, was er sich dabei gedacht hat, auf diese Taktik zu setzen. "Gegen Gladbach müssen wir erstmal hinten zu Null spielen"??? "Mit einem 0:0 kann man zufrieden sein"??? "Alex und Benni machen ein gutes Spiel"??? "Ein Stürmer sorgt für genug Gefahr"??? Bereits nach einigen Minuten war den Gladbachern die Verunsicherung auf kilometerweite Entfernung anzumerken (ich saß im Oberrang), da muss man seiner Mannschaft doch mal ein bisschen mehr Druck auf die Fahnen schreiben, anstatt auf einen Glücksschuss / einen genialen Moment zu warten! Unser taktisches Konzept hat mich gestern auf ganzer Linie enttäuscht.
Fans: Zwei Minuten nur "[bad][bad]****[/bad][/bad]nsöhne" durchs Stadion zu schreien, weil einem nichts besseres einfällt, als auf den Gegner zu reagieren? Zehn Minuten support und 35 Minuten Ruhe im zweiten Durchgang? Kriegen wir das Maul nicht mehr auf oder was ist los? Von der geistigen Armut von manch Einzelnen (Besucher und Gesänge gleichermaßen) mal ganz abgesehen. Und: Solange keine Einzelspieler unseres Teams beleidigt werden, darf man eine derart unterirdische Leistung seiner Mannschaft durchaus mal mit einem gehörigen Pfeifkonzert würdigen. Das gestern darf nicht der Anspruch unserer Eintracht sein!
Das Noten Verhältnis stimmt zwar, aber doch deutlich zu hart bewertet.
Larruso schrieb:
Will nicht alle bewerten, aber folgendes sollte erwähnt werden.
Fenin ist mir zu schlecht weggekommen.
War oft in Bewegung und ist oft als einziger auf den Torwart gegangen, bzw. hat versucht Pressing zu spielen. Wenn der Rest nicht mitmacht, sieht er nicht gut aus. Torgefahr war allerdings nicht vorhanden.
Der Wechsel Stürmer gegen Stürmer fand ich persönlich sehr unglücklich, denn Meier hat in der 2 Halbzeit von gefühlten 10 Kopfbällen ca. 1-2 gewonnen. DAS ist sehr sehr erschreckend. Hätte lieber Gekas für Meier/Köhler gesehen.
Eine glatte 6 bekommen für mich die Ecken und Standarts.
Gibts ne Statistik, wo die Gefährlichkeit bewertet wird? Da müssten wird schon längst in der 2 Liga sein. Grauenhaft, so gut wie keine Torgefahr. Einzig Caio schafft es mal aufs Tor zu schießen. Die Flanken von außen und aus dem Halbfeld sind eine absolute Katastrophe.
Das üben die jedes mal vor dem Spiel, von beiden Seiten und im Spiel kommt nix an.
Wenns aus dem Spiel schon nicht klappt, dann sollten Standarts herhalten. Nur bei uns.....
Fazit:
Erste Halbzeit gute mit Pech im Abschluss. 2 Halbzeit keine Einstellung mehr gefunden und für mich sehr enttäuschend. Da hätte MS früher reagieren müssen. Stürmer für Meier/Köhler.
schließe ich mich an!
Wunsch:
Fährmann
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Köhler
Caio - - - Rode
Fenin - Gekas
Aber so wirds kommen denke ich:
Nikolov
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Meier
Altintop/Ochs - Caio - Köhler
Gekas
Ich finde heute hat man (mal wieder) gesehen, dass das 4-2-3-1 System einfach nichts für uns ist. Fenin bekommt einfach nicht genug Bälle!
Fährmann
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Köhler
Caio - - - Rode
Fenin - Gekas
Aber so wirds kommen denke ich:
Nikolov
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Meier
Altintop/Ochs - Caio - Köhler
Gekas
Ich finde heute hat man (mal wieder) gesehen, dass das 4-2-3-1 System einfach nichts für uns ist. Fenin bekommt einfach nicht genug Bälle!
kiwi-kicker schrieb:
Fährmann
jung franz kraus/russ tzavellas
rode meier/köhler
kittel caio halil/fenin
gekas/amma
ohne ochs und schwegler einfach mal ein zeichen setzen
bin mir sicher geht auch ohne (tut zwar ein bischen weh das so zu sehen aber was solls)
mit der Elf werden wir 15er.
Ich verbesser mal meine Elf:
Fährmann
Jung - Franz - Rode - Tzavellas
Schwegler - Köhler
Ochs - Caio - Altintop
Ama
francisco_copado schrieb:
Ein Wechselgerücht um Ochs taucht doch jedes halbe Jahr auf.
Die Tatsache, dass er noch kein Angebot bekommen hat, nutzen die Medien, um ein Wechselgerücht in die Welt zu setzen. Dann wird geschaut, wer einen rechten Verteidiger/Mittelfeldspieler gebrauchen könnte...und schwupps...Gerücht perfekt.
Die letzten Jahre wars immer der HSV, jetzt eben VfB und TSG.
stimmt
ich glaub auch.
Nein im ernst: Ama muss spätestens 75. Minute kommen. Ich finde das er in der Schlussphase wichtiger ist, weil er die anderen mitreißt und nochmal 1000% gibt