
Frankfurter-Bob
14927
#
Frankfurter-Bob
Also das waren jetzt drei Chancen, die du machen musst.
Ich hab 4 gezählt.
Ekitike zur 70 spätestens Einwechslung...aber bitte nicht für Omar!
Dorico_Adler schrieb:
Ekitike zur 70 spätestens Einwechslung...aber bitte nicht für Omar!
64. Ekitike für Omar
Frankfurter-Bob schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Ekitike zur 70 spätestens Einwechslung...aber bitte nicht für Omar!
64. Ekitike für Omar
Warum nicht mit 2 Spitzen???
SemperFi schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich verstehe nicht, was da trainiert wird. Die einzigen Automatismen, die man erkennt, sind die Böcke, die zu Gegentoren einladen.
Und da wir eine der besten Defensiven haben muss das ja auch scheiße trainiert werden....
Einladungen müssen auch angenommen werden. Und wir brauchen ja nicht viele Gegentore.
Ich verstehe nicht, was da trainiert wird. Die einzigen Automatismen, die man erkennt, sind die Böcke, die zu Gegentoren einladen.
Bochum ist nicht nur ein bisschen besser.
Andere Quellen sprechen von einer Kinder-Tagesstätte als Tatort (ran).
Hab ihn mal bei einem Vorbereitungsspiel damals erlebt und sein Verhalten gegenüber den Amateuren der gegnerischen Mannschaft war schon widerlich.
Hab ihn mal bei einem Vorbereitungsspiel damals erlebt und sein Verhalten gegenüber den Amateuren der gegnerischen Mannschaft war schon widerlich.
Tacos74 schrieb:
Immer noch Platz 6. Darmstadt und Mainz eins ausgewischt. Die Welt ist schön!
Falls jemand die Ironie nicht erkennt: das war die Choreografie des Schreckens - mit Ansage!
- Gegner, gegen den wir schon öfter schlecht aussahen
- Chance oben anzudocken, es ging also um was (ebenso für den Gegner, absetzen von den Abstiegsplätzen)
- Angsthasenaufstellung vom TI - Köln zuvor 12 Tore in 19 Spielen
- Knauff und Kalajdzic völlig neben sich, TI wechselt Ebimbe aus
- (zugegebenermaßen dämlicher) Platzverweis und Gegentor, TI wechselt positionsgetreu Max ein
- beide neuen Stürmer kommen gleichzeitig 13 Minuten vor Ende
Aufstellung und Einstellung mehr als fragwürdig!
Danke für die Erwähnung, dass der momentane Platz die fehlende Entwicklung nicht wieder spiegelt. Spielweise ähnlich wie zu Saisonbeginn gg Köln, in Mainz, zuhause gg darmstadt, gg Freiburg. Also Entwicklung nicht recht erkennbar. Ich glaube auch nicht, dass ein Hyperaktiver Trainer Wechsel was bringen würde, aber nach Saisonende sollte man mal sachlich und offen Bilanzieren, ob es so gemeinsam weitergehen kann
Okocha1993 schrieb:Tacos74 schrieb:
Immer noch Platz 6. Darmstadt und Mainz eins ausgewischt. Die Welt ist schön!
Falls jemand die Ironie nicht erkennt: das war die Choreografie des Schreckens - mit Ansage!
- Gegner, gegen den wir schon öfter schlecht aussahen
- Chance oben anzudocken, es ging also um was (ebenso für den Gegner, absetzen von den Abstiegsplätzen)
- Angsthasenaufstellung vom TI - Köln zuvor 12 Tore in 19 Spielen
- Knauff und Kalajdzic völlig neben sich, TI wechselt Ebimbe aus
- (zugegebenermaßen dämlicher) Platzverweis und Gegentor, TI wechselt positionsgetreu Max ein
- beide neuen Stürmer kommen gleichzeitig 13 Minuten vor Ende
Aufstellung und Einstellung mehr als fragwürdig!
Danke für die Erwähnung, dass der momentane Platz die fehlende Entwicklung nicht wieder spiegelt. Spielweise ähnlich wie zu Saisonbeginn gg Köln, in Mainz, zuhause gg darmstadt, gg Freiburg. Also Entwicklung nicht recht erkennbar. Ich glaube auch nicht, dass ein Hyperaktiver Trainer Wechsel was bringen würde, aber nach Saisonende sollte man mal sachlich und offen Bilanzieren, ob es so gemeinsam weitergehen kann
Man gefährdet halt noch so einige Saisonziele. Mit den aktuellen Leistungsvermögen ist in der ECL in der nächsten Runde Schluss und auch Europa über die Liga zu erreichen wird mit dieser Spielweise unmöglich, sofern wir nicht wieder Glück haben ohne Ende.
Wir holen aus dem leichtesten Startprogramm 4 Punkte. Das ist ein absoluter Witz. Platz 6 ist mit dieser Art Fußball nicht erreichbar. Man hatte dieses Jahr die Chance die CL Plätze anzugreifen, hat jetzt vermutlich den besten Kader seit Anfang der 90er und kriegt es nicht hin sich Chancen zu erspielen. Gegen Köln und Mainz.
Wir spielen ja schon seit der Länderspielpause richtigen Mist. Die Ergebnisse haben den ein oder andere da natürlich geblendet oder das Spiel gegen desolate Bayern, unfassbares Glück gegen Gladbach.
Europa zu verpassen, bedeutet den nächsten Umbruch, den man dieses Jahr hätte verhindern können.
Das ist auch einfach ein Fußball, der niemanden abholt oder begeistert.
Wir spielen ja schon seit der Länderspielpause richtigen Mist. Die Ergebnisse haben den ein oder andere da natürlich geblendet oder das Spiel gegen desolate Bayern, unfassbares Glück gegen Gladbach.
Europa zu verpassen, bedeutet den nächsten Umbruch, den man dieses Jahr hätte verhindern können.
Das ist auch einfach ein Fußball, der niemanden abholt oder begeistert.
Frankfurter-Bob schrieb:
Europa zu verpassen, bedeutet den nächsten Umbruch, den man dieses Jahr hätte verhindern können.
Noch isses ja nicht soweit. Freiburg hat auch verloren, die Zecken nur Unentschieden. Nach Vorne weiterhin alles noch möglich. Auch zum Saisonauftakt haben wir uns ähnlich schwer getan gegen die 3 Gegner.
Ich sehe da auch nicht den besten Kader der 90er Jahre. Ich sehe einen Haufen unfertiger Talente die die nächsten Jahre über geformt und entwickelt werden müssen. Spieler aus der zweiten franz. Liga oder der Trainingsgruppe 2 aus Paris ohne Spielzeit. Oder von den Ersatzbänken der PL, ebenfalls ohne große Spielzeit
Frankfurter-Bob schrieb:
Das ist auch einfach ein Fußball, der niemanden abholt oder begeistert.
Das trifft es am besten. Sagte dieser Basti Red auch gestern nach dem Spiel. Da muss ich ihm mal recht geben. Schon gegen Mainz lag die Wahrnehmung im Stadion zwischen Gleichgültigkeit und hoffentlich ist es bald vorbei.
Selten so ein teilnahmsloses Waldstadion erlebt. Und gestern am TV ging es mir ähnlich.
Frankfurter-Bob schrieb:
Wir holen aus dem leichtesten Startprogramm 4 Punkte. Das ist ein absoluter Witz. Platz 6 ist mit dieser Art Fußball nicht erreichbar
Das gleiche leichte Startprogramm hatten wir auch zu Saisonbeginn... Und nun sag mit bitte auf welchem Tabellenplatz wir nach dem 17 Spieltag standen.
Die spielerische Performance ist tatsächlich erschreckend. Eine Weiterentwicklung nicht zu sehen. Toppmöller hält zu sehr an seiner Vorstellung von Fußball fest aber der abgesang zur Quali für Europa etc ist Unfug.
Die Liga ist einfach schwach.
Aber gerade deshalb tut es ein wenig weh wenn man sieht was wir investiert haben, wieviele sehr junge talentierte Spieler wir haben und für diese eben auch ein gutes Korsett mit sehr erfahrenen Spielern.
Ich werde auch jetzt nicht in das "Trainer raus" Geschrei einsteigen aber meine Hoffnung ist das es hier einen sauberen Cut am Saisonende gibt. Unabhängig ob Platz 5 oder 13.
Wie hier schon oft angemerkt wurde: die Eintracht steht aktuell für nichts.
Die Anzahl der guten überzeugenden Spiele ist sehr überschaubar.
Sollte Toppmöller, ich glaub nicht dran, dieses Team noch durch taktische Umstellungen ins Laufen bringen will ich jedoch nichts gesagt haben und behaupte das Gegenteil. Gegen Toppmöller hab ich nichts aber ich habe nach dem 4 Spieltag schon diesen "Ballbesitzfußball" satt gehabt, nach BVB und Hoppenheim gehofft und dann ging es leider genauso bieder und unattraktiv weiter.
Also Dino, spring über deinen Schatten und Versuch etwas anderes, etwas was besser zu den vorhandenen Spielern passt.
Also ich fand es nicht so schlimm. spielerisch waren wir besser als Köln. aber es fehlten so 5-10% und dann reicht es nicht. Dann noch eine extrem ungleiche kartenverteilung.
Wir stehen auf Platz 6 und hier wollen welche den Trainer feuern, geht’s noch
Wir stehen auf Platz 6 und hier wollen welche den Trainer feuern, geht’s noch
J_Boettcher schrieb:
Also ich fand es nicht so schlimm. spielerisch waren wir besser als Köln. aber es fehlten so 5-10% und dann reicht es nicht. Dann noch eine extrem ungleiche kartenverteilung.
Wir stehen auf Platz 6 und hier wollen welche den Trainer feuern, geht’s noch
Sorry aber wir waren über die lange mpöette Spielzeit ungefährlich. Koch vergab eine gute Kopfballchance, Skhiri eine gute herausgespielte Chance. Ansonsten geht der Sehr eG für Köln in Ordnung, weil wir absolut plan-, Ideen- und hilflos agiert haben. Das ist eine hochtalentierte Truppe, die kickt als hätten sie keinen Trainer, der ihnen was an die Hand gibt.
Speziell in der mpöetten Spielzeit fand ich uns gar nicht schlecht. War leider die einzig gute Phase.
Spiel wie immer, nur heute spiegelt das Ergebnis auch die Leistung wieder!
Wäre es nicht.
BeneSupporter schrieb:
Wäre es nicht.
Doch, weil es einen Riesen Umbrich bedeuten würde und dann haben wir die gefühlt 10. Übergangssaison am Stück
Bei der Qualität muss ein neuer Trainer her. Europa zu verpassen ist eine Katastrophe
Wäre es nicht.
Frankfurter-Bob schrieb:
Bei der Qualität muss ein neuer Trainer her. Europa zu verpassen ist eine Katastrophe
Genau! Wenn man bedenkt, wo wir 2016 standen, müssen wir eigentlich schon zweimal das Triple geholt haben....
KERLE GEHT MIR DIERS DÜNNSCHISS AUF DIE EIER!!!!
Noch nie hätte eine Trainerdiskussion einem Spiel so gut getan
HZ2 ist leicht besser
Ich würd ekitike reinwerfen. Der kann 1 gg 1. Ebimbe raus, dafür Knauff auf rechts
Ich bin geneigt, die Spielidee von Dino infrage zu stellen. Das ist einfach gar nix.
Mirscho schrieb:
Freitag, 20.30 Uhr
1.FC Heidenheim - Dortmund
Der Spieltag fängt ja mal richtig spannend an ...
Heimsieg Heidenheim wäre schön.
Aber in Köln zu verlieren hat bei uns ja Tradition...
Aber in Köln zu verlieren hat bei uns ja Tradition...
Oder es ist doch Mbappe geworden und man will Köln erst eine Stunde vorm Spiel überraschen mit der Aufstellung.
Wisst Ihr was ein Palindrom ist, twitterte (oder exte?) die Eintracht gerade. Ist also durch.
Xaver-Wack wäre gut gewesen.