
Frankfurter-Bob
14928
Vael schrieb:Tafelberg schrieb:
ist denn dieses Hass- und Wutbürger Geschrei, wirklich nur auf Merz/Söder zurückzuführen? Es liegt mir fern diese in Schutz zu nehmen, aber mir ist das wirklich sehr einseitig!
Alleine nicht, aber er ist Teil des Problems.
Ich will die nicht in Schutz nehmen, aber deren Verantwortung dafür ist sehr gering. Ich bin selbst Sozialdemokrat und was uns an den Wahlkampfständen bei der LTW um die Ohren gehauen wurde und was auch eine große Mehrheit der Basis kritisiert, ist einfach die Politik der Ampel, die völlig an den Lebensrealitäten ihrer Wähler vorbeigeht. Ich mache meine eigene Partei durchaus mehr für den Aufschwung der AfD verantwortlich als CDU/CSU/FDP. Denn von uns laufen die Wähler zur AfD. Zu einer Partei, die gegen die Interessen der typischen SPD-Wähler ist. Wir brauchen in der SPD endlich einen großflächigen Personal- und Richtungswechsel auf Landes- und Bundesebenen.
Ich weiß auch nicht, was sich einige Nasen bei uns gedacht haben, was passiert, wenn wir Faeser aufstellen. Im Endeffekt war es sogar noch besser als man hätte erwarten dürfen.
Frankfurter-Bob schrieb:Vael schrieb:Tafelberg schrieb:
ist denn dieses Hass- und Wutbürger Geschrei, wirklich nur auf Merz/Söder zurückzuführen? Es liegt mir fern diese in Schutz zu nehmen, aber mir ist das wirklich sehr einseitig!
Alleine nicht, aber er ist Teil des Problems.
Ich will die nicht in Schutz nehmen, aber deren Verantwortung dafür ist sehr gering. Ich bin selbst Sozialdemokrat und was uns an den Wahlkampfständen bei der LTW um die Ohren gehauen wurde und was auch eine große Mehrheit der Basis kritisiert, ist einfach die Politik der Ampel, die völlig an den Lebensrealitäten ihrer Wähler vorbeigeht. Ich mache meine eigene Partei durchaus mehr für den Aufschwung der AfD verantwortlich als CDU/CSU/FDP. Denn von uns laufen die Wähler zur AfD. Zu einer Partei, die gegen die Interessen der typischen SPD-Wähler ist. Wir brauchen in der SPD endlich einen großflächigen Personal- und Richtungswechsel auf Landes- und Bundesebenen.
Ich weiß auch nicht, was sich einige Nasen bei uns gedacht haben, was passiert, wenn wir Faeser aufstellen. Im Endeffekt war es sogar noch besser als man hätte erwarten dürfen.
Könnte auch daran liegen, dass Habeck der eigentliche Kanzler ist und der wahre Kanzler, unter einem grossteil der Bevölkerung als Nulpe angesehn wird.
Hinzu kommt dann noch so ein Personal wie der Kühnert und Konsorten.
Ich befürchte, du verwechselt da Ursache und Wirkung. Die politische Kultur hat sich massiv verändert. Das was ihr da abbekommen habt, ist das neue Normal. Der nächsten Regierung wird es nicht anders ergehen, es sei denn, wir bekommen einen Populisten, der den Volkszorn orchestriert. Ich stelle mich darauf ein, dass meine Kinder mal in einer deutlich autoritäreren Gesellschaft leben und frage mich schon länger, was ich ihnen dafür mitgeben kann. Am besten Skills zum Auswandern.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich bin irgendwie etwas überrascht, wie schlecht man vorbereitet war. Stürmer seit 01.09.23 absolute Baustelle. Da hätte man eine Lösung erwartet, die hilft, fit ist und jetzt bereits fix.
Wer genau ist "man"? Wahnsinn, diese latente Panikschieberei. Und wie vorbereitet man war, weißt Du natürlich ganz genau. Einfach mal ein bisschen Vertrauen in die handelnden Personen zu haben scheint für einige hier echt ein Problem zu sein.
Keine Panik. Aber in Sachen Sturm, was mit die größte Baustelle ist, hätte ich da eine schnelle Lösung erwartet.
Durosinmi hat sich zerschlagen, Kalajdzic wird teuer. Vielleicht sind noch mehrere Kandidaten in der Verlosung, aber so richtig euphorisiert bin ich da nicht.
Durosinmi hat sich zerschlagen, Kalajdzic wird teuer. Vielleicht sind noch mehrere Kandidaten in der Verlosung, aber so richtig euphorisiert bin ich da nicht.
dafür muss man aber wissen was im Winter der Markt hergibt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Durosinmi hat sich zerschlagen, Kalajdzic wird teuer. Vielleicht sind noch mehrere Kandidaten in der Verlosung, aber so richtig euphorisiert bin ich da nicht.
Machen wir uns nichts vor.
Die von allen 100%ig akzeptierte und gefeierte Lösung wird es jetzt nicht geben.
Der neue Stürmer wird entweder zu unerfahren oder aus einer zu schwachen Liga kommen.
Oder er wird zu verletzungsanfällig sein. Ggfs. wird er auch zu teuer sein oder zu wenig Matchpraxis aus der laufenden Saison mitbringen. Und das soll niemanden Anstacheln, sondern ist meine Sicht der Dinge.
Ob und inwieweit Krösche vorbereitet war/ist spielt dabei garkeine Rolle, weil hier mindestens drei Parteien mitspielen müssen.
Topspieler werden ihre Vereine nur für verrückte Summen verlassen. Und verrückte Summen zahlt Krösche verständlicherweise nicht.
Eine Leihe von Kalajdzic / Cabral / Broja wäre mMn eine sehr gute Lösung.
Dann könnte man auch Ngankam verleihen, um ihm die Spielpraxis zu geben, die er ohne Zweifel braucht. Und wenn sich eine Tür öffnet, holt man evtl. noch einen zweiten Stürmer.
Ich bin irgendwie etwas überrascht, wie schlecht man vorbereitet war. Stürmer seit 01.09.23 absolute Baustelle. Da hätte man eine Lösung erwartet, die hilft, fit ist und jetzt bereits fix.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich bin irgendwie etwas überrascht, wie schlecht man vorbereitet war. Stürmer seit 01.09.23 absolute Baustelle. Da hätte man eine Lösung erwartet, die hilft, fit ist und jetzt bereits fix.
Wer genau ist "man"? Wahnsinn, diese latente Panikschieberei. Und wie vorbereitet man war, weißt Du natürlich ganz genau. Einfach mal ein bisschen Vertrauen in die handelnden Personen zu haben scheint für einige hier echt ein Problem zu sein.
Schönesge schrieb:
Die Rechtsradikalen sind pures Gift für den Frieden und auch für den Rechtsstaat Israel.
Das sehe ich ähnlich.
Wenn die ganze Shice irgendwann mal dauerhaft enden soll, dann muss von beiden Seiten an einer Verständigung gearbeitet werden.
Leider haben die Rechten und Rechtsextremen in der Israelischen Regierung wohl eine andere Agenda.
Nach dem ultrarechten israelischen Finanzminister Bezalel Smotrich hat auch der rechtsextreme Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir eine Rückkehr jüdischer Siedler in den Gazastreifen gefordert...."Dies ist eine Gelegenheit, ein Projekt zu entwickeln, das die Bewohner des Gazastreifens ermutigt, in andere Länder der Welt auszuwandern"
Solche Statements sind Öl ins Feuer und werden wohl kaum die Verständigung zwischen den Palästinensern und den Israelis fördern.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-12/news-israel-gaza-krieg-live#event_id=emmNyKfV5DMrszE9KZoG
Es ist halt Nährboden für diese Aussagen da. Dem gegenüber steht die Forderung der Vernichtung des Staates Israel und seiner Bürger ganz oben auf der Charta der Hamas.
Die Gesprächsbereitschaft ist beidseitig eher gering bzw. gar nicht vorhanden.
Die Gesprächsbereitschaft ist beidseitig eher gering bzw. gar nicht vorhanden.
Frankfurter-Bob schrieb:
Es ist halt Nährboden für diese Aussagen da. Dem gegenüber steht die Forderung der Vernichtung des Staates Israel und seiner Bürger ganz oben auf der Charta der Hamas.
Die Gesprächsbereitschaft ist beidseitig eher gering bzw. gar nicht vorhanden.
Eben.
Deswegen werden die sich auch weiter die Köppe einrennen.
Die Hamas bereitet den Nährboden für den Wunsch nach Vertreibung der Palästinenser und die Israelischen Hardliner den Nährboden für neue Hamas Anhänger und Nachwuchsterroristen. Ein perfekter Teufelskreis, den man nur mit Vernunft durchbrechen kann.
Einträchtliche Weihnachten an alle Mitforisten und auf ein gutes neues Jahr, sowohl sportlich, wie auch gesellschaftlich und auch persönlich.
James McCaffrey ist im Alter von 65 Jahren seinem Krebsleiden erlegen.
Vielen ist er als die unverwechselbare Stimme von Max Payne bekannt.
RIP
Vielen ist er als die unverwechselbare Stimme von Max Payne bekannt.
RIP
Frankfurter-Bob schrieb:HessiP schrieb:peter bein schrieb:
Schon erstaunlich was aus Gladbach geworden ist…
Ja! Ich verfolge im Gegensatz zu früher eigentlich nur noch die Entwicklungen rund um unsere EFAG, insofern war ich gestern schon erstaunt. Da kickt ja kaum noch einer von Format! Bis auf Plea, Weigl, Elvedi und Kramer kannte ich da keine Sau mehr von diesen mausgrauen Typen.
Das passiert, wenn man einen CL Kader hat und die internationalen Plätze nicht mehr erreicht. Würde mich nicht wundern, wenn die in absehbarer Zeit wieder gegen den Abstieg kicken. Die sind ein warnendes Beispiel für uns.
Genau das habe ich mir gestern auch gedacht. Gladbach war der Traditionsverein der uns vorgemacht hat, wie es gehen kann, sich oben zu etablieren. Jetzt zeigt er uns, wie man hart abkacken kann und wie man es besser nicht macht.
FrankenAdler schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:HessiP schrieb:peter bein schrieb:
Schon erstaunlich was aus Gladbach geworden ist…
Ja! Ich verfolge im Gegensatz zu früher eigentlich nur noch die Entwicklungen rund um unsere EFAG, insofern war ich gestern schon erstaunt. Da kickt ja kaum noch einer von Format! Bis auf Plea, Weigl, Elvedi und Kramer kannte ich da keine Sau mehr von diesen mausgrauen Typen.
Das passiert, wenn man einen CL Kader hat und die internationalen Plätze nicht mehr erreicht. Würde mich nicht wundern, wenn die in absehbarer Zeit wieder gegen den Abstieg kicken. Die sind ein warnendes Beispiel für uns.
Genau das habe ich mir gestern auch gedacht. Gladbach war der Traditionsverein der uns vorgemacht hat, wie es gehen kann, sich oben zu etablieren. Jetzt zeigt er uns, wie man hart abkacken kann und wie man es besser nicht macht.
Gladbach und auch wir haben die letzten Jahre finanziell ordentlich zugelegt. Aber man ist noch Lichtjahre vom BVB z.B. entfernt. Wenn man in höhere Preisregale greift, dürfen sich die Flops nur noch in engen Grenzen halten, denn sonst ist das europäische Geschäft verpasst und das halten die Vereine eben maximal zwei Saisons durch, danach wird's wieder klamm und man bekommt auch die Spieler nicht mehr, die man braucht, um wieder anzugreifen. Dass man dann auch die Topspieler meist unter Marktwert verliert, ist auch noch ein Faktor.
Frankfurter-Bob schrieb:FrankenAdler schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:HessiP schrieb:peter bein schrieb:
Schon erstaunlich was aus Gladbach geworden ist…
Ja! Ich verfolge im Gegensatz zu früher eigentlich nur noch die Entwicklungen rund um unsere EFAG, insofern war ich gestern schon erstaunt. Da kickt ja kaum noch einer von Format! Bis auf Plea, Weigl, Elvedi und Kramer kannte ich da keine Sau mehr von diesen mausgrauen Typen.
Das passiert, wenn man einen CL Kader hat und die internationalen Plätze nicht mehr erreicht. Würde mich nicht wundern, wenn die in absehbarer Zeit wieder gegen den Abstieg kicken. Die sind ein warnendes Beispiel für uns.
Genau das habe ich mir gestern auch gedacht. Gladbach war der Traditionsverein der uns vorgemacht hat, wie es gehen kann, sich oben zu etablieren. Jetzt zeigt er uns, wie man hart abkacken kann und wie man es besser nicht macht.
Gladbach und auch wir haben die letzten Jahre finanziell ordentlich zugelegt. Aber man ist noch Lichtjahre vom BVB z.B. entfernt. Wenn man in höhere Preisregale greift, dürfen sich die Flops nur noch in engen Grenzen halten, denn sonst ist das europäische Geschäft verpasst und das halten die Vereine eben maximal zwei Saisons durch, danach wird's wieder klamm und man bekommt auch die Spieler nicht mehr, die man braucht, um wieder anzugreifen. Dass man dann auch die Topspieler meist unter Marktwert verliert, ist auch noch ein Faktor.
Das sind wohl so langfristige Wellenbewegungen. Stuttgart, Hamburg, Schalke, Bremen, Lautern oder Hertha haben das alle durchgemacht. Es ist halt auch ein Verdrängungswettbewerb. Dann landet man mal zwei Saisons wegen ein paar falscher Entscheidungen, guter Entscheidungen anderer Teams, oder auch nur durch Pech, nicht in Europa. Dann hat man einen Kader der viel zu teuer ist und Spieler, die unzufrieden sind, weil sie nicht nur bei einem Mittelmaß Club kicken wollen.
Leider haben wir inzwischen mit Bayern, Leipzig, Leverkusen und Dortmund 4 Teams, die auch nach nem richtig schlechten Jahr sich trotz fehlender Einnahmen immer wieder so aufstellen können, um direkt vorne wieder anzugreifen. Mit VW und Hoffenheim zwei weitere, die zwar selten ganz oben sind, die aber auch nie dauerhaft durchgereicht werden.
peter bein schrieb:
Schon erstaunlich was aus Gladbach geworden ist…
Ja! Ich verfolge im Gegensatz zu früher eigentlich nur noch die Entwicklungen rund um unsere EFAG, insofern war ich gestern schon erstaunt. Da kickt ja kaum noch einer von Format! Bis auf Plea, Weigl, Elvedi und Kramer kannte ich da keine Sau mehr von diesen mausgrauen Typen.
HessiP schrieb:peter bein schrieb:
Schon erstaunlich was aus Gladbach geworden ist…
Ja! Ich verfolge im Gegensatz zu früher eigentlich nur noch die Entwicklungen rund um unsere EFAG, insofern war ich gestern schon erstaunt. Da kickt ja kaum noch einer von Format! Bis auf Plea, Weigl, Elvedi und Kramer kannte ich da keine Sau mehr von diesen mausgrauen Typen.
Das passiert, wenn man einen CL Kader hat und die internationalen Plätze nicht mehr erreicht. Würde mich nicht wundern, wenn die in absehbarer Zeit wieder gegen den Abstieg kicken. Die sind ein warnendes Beispiel für uns.
Frankfurter-Bob schrieb:HessiP schrieb:peter bein schrieb:
Schon erstaunlich was aus Gladbach geworden ist…
Ja! Ich verfolge im Gegensatz zu früher eigentlich nur noch die Entwicklungen rund um unsere EFAG, insofern war ich gestern schon erstaunt. Da kickt ja kaum noch einer von Format! Bis auf Plea, Weigl, Elvedi und Kramer kannte ich da keine Sau mehr von diesen mausgrauen Typen.
Das passiert, wenn man einen CL Kader hat und die internationalen Plätze nicht mehr erreicht. Würde mich nicht wundern, wenn die in absehbarer Zeit wieder gegen den Abstieg kicken. Die sind ein warnendes Beispiel für uns.
Genau das habe ich mir gestern auch gedacht. Gladbach war der Traditionsverein der uns vorgemacht hat, wie es gehen kann, sich oben zu etablieren. Jetzt zeigt er uns, wie man hart abkacken kann und wie man es besser nicht macht.
Ich hoffe Stuttgart stürzt noch kräftig ab.
Frankfurter-Bob schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Glücklich gewonnen. Vom Ergebnis darf man sich nicht blenden lassen. Das war mal wieder über 90 Minuten gar nix.
Den ersten 2 Sätzen stimme ich zu. Dem letzten nicht. Bzw differenziere ich den. Da war einfach zu sehen, dass wir überlegen spielen, teils den Gegner einschnüren können, aber keinen Zielspieler haben. Die Tore fielen, als wir "all in" gegangen sind und unsere Verteidiger am Ende die Tore erzwungen haben.
Das ist aber für mich nix. Wenn ich in HZ1 den Gegner einschnüre, aber 0:1 in die Pause gehe und es auch 0:2 stehen kann, dann ist das nix.
Für Dich ist es permanent nix. Gegen Bayern lag es ja auch hauptsächlich am desolaten Gegner und bei Siegen hast Du sonst auch immer das Haar in der Suppe gesucht. Das ist schon arg überkritisch und selten mal Freude dabei, selbst wenn man in einer schwachen Phase mit hoher Moral noch so ne Schlussphase reindrückt.
SGE_Werner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Glücklich gewonnen. Vom Ergebnis darf man sich nicht blenden lassen. Das war mal wieder über 90 Minuten gar nix.
Den ersten 2 Sätzen stimme ich zu. Dem letzten nicht. Bzw differenziere ich den. Da war einfach zu sehen, dass wir überlegen spielen, teils den Gegner einschnüren können, aber keinen Zielspieler haben. Die Tore fielen, als wir "all in" gegangen sind und unsere Verteidiger am Ende die Tore erzwungen haben.
Das ist aber für mich nix. Wenn ich in HZ1 den Gegner einschnüre, aber 0:1 in die Pause gehe und es auch 0:2 stehen kann, dann ist das nix.
Für Dich ist es permanent nix. Gegen Bayern lag es ja auch hauptsächlich am desolaten Gegner und bei Siegen hast Du sonst auch immer das Haar in der Suppe gesucht. Das ist schon arg überkritisch und selten mal Freude dabei, selbst wenn man in einer schwachen Phase mit hoher Moral noch so ne Schlussphase reindrückt.
Das ist nicht wahr. Ich hab von Anfang an gesagt, die Mannschaft braucht Zeit und ebenso gab es Lob für die Spielidee von DT, die bereits Ende August, Anfang September zu erkennen war.
Nur seit der Länderspielpause sind das teilweise desolate Auftritte und das darf man anmerken. Da ist keine Spielidee im letzten Drittel mehr vorhanden, da sind Lücken in der Defensive. Und die Bayern waren auch absolut von der Rolle. Und davon kann man sich halt blenden lassen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Glücklich gewonnen. Vom Ergebnis darf man sich nicht blenden lassen. Das war mal wieder über 90 Minuten gar nix.
Den ersten 2 Sätzen stimme ich zu. Dem letzten nicht. Bzw differenziere ich den. Da war einfach zu sehen, dass wir überlegen spielen, teils den Gegner einschnüren können, aber keinen Zielspieler haben. Die Tore fielen, als wir "all in" gegangen sind und unsere Verteidiger am Ende die Tore erzwungen haben.
Adlertraeger-SGE schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Glücklich gewonnen. Vom Ergebnis darf man sich nicht blenden lassen. Das war mal wieder über 90 Minuten gar nix.
Den ersten 2 Sätzen stimme ich zu. Dem letzten nicht. Bzw differenziere ich den. Da war einfach zu sehen, dass wir überlegen spielen, teils den Gegner einschnüren können, aber keinen Zielspieler haben. Die Tore fielen, als wir "all in" gegangen sind und unsere Verteidiger am Ende die Tore erzwungen haben.
Das ist aber für mich nix. Wenn ich in HZ1 den Gegner einschnüre, aber 0:1 in die Pause gehe und es auch 0:2 stehen kann, dann ist das nix.
Frankfurter-Bob schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Glücklich gewonnen. Vom Ergebnis darf man sich nicht blenden lassen. Das war mal wieder über 90 Minuten gar nix.
Den ersten 2 Sätzen stimme ich zu. Dem letzten nicht. Bzw differenziere ich den. Da war einfach zu sehen, dass wir überlegen spielen, teils den Gegner einschnüren können, aber keinen Zielspieler haben. Die Tore fielen, als wir "all in" gegangen sind und unsere Verteidiger am Ende die Tore erzwungen haben.
Das ist aber für mich nix. Wenn ich in HZ1 den Gegner einschnüre, aber 0:1 in die Pause gehe und es auch 0:2 stehen kann, dann ist das nix.
Für Dich ist es permanent nix. Gegen Bayern lag es ja auch hauptsächlich am desolaten Gegner und bei Siegen hast Du sonst auch immer das Haar in der Suppe gesucht. Das ist schon arg überkritisch und selten mal Freude dabei, selbst wenn man in einer schwachen Phase mit hoher Moral noch so ne Schlussphase reindrückt.
Sledge_Hammer schrieb:
Hier wurde doch früher bei solchen Gelegenheiten aufs FC-Brett verlinkt
Das ist eben für 10 Minuten abgestürzt und es gab keine Beiträge.
Im TM-Forum sind sie schon in der Untergangsstimmung.
Übrigens gab es noch nie nach 16 Spieltagen in Zeiten der 3-Punkte-Regelung einen Tabellen-16. , der nur 10 Punkte hatte.
SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Hier wurde doch früher bei solchen Gelegenheiten aufs FC-Brett verlinkt
Das ist eben für 10 Minuten abgestürzt und es gab keine Beiträge.
Im TM-Forum sind sie schon in der Untergangsstimmung.
Übrigens gab es noch nie nach 16 Spieltagen in Zeiten der 3-Punkte-Regelung einen Tabellen-16. , der nur 10 Punkte hatte.
Wenn man unsere Leistungen betrachtet, kann man dankbar dafür sein, dass es so viele schlechte Teams gibt.
Glücklich gewonnen. Vom Ergebnis darf man sich nicht blenden lassen. Das war mal wieder über 90 Minuten gar nix.
Frankfurter-Bob schrieb:
Glücklich gewonnen. Vom Ergebnis darf man sich nicht blenden lassen. Das war mal wieder über 90 Minuten gar nix.
Den ersten 2 Sätzen stimme ich zu. Dem letzten nicht. Bzw differenziere ich den. Da war einfach zu sehen, dass wir überlegen spielen, teils den Gegner einschnüren können, aber keinen Zielspieler haben. Die Tore fielen, als wir "all in" gegangen sind und unsere Verteidiger am Ende die Tore erzwungen haben.
Homer_SGE schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Man schwenkt die weiße Flagge. Hauge ist auf dem Feld.
All in... entweder er macht das Tor, oder er bestätigt meine Erwartungen...
Der würde bei jedem ambitionierten Verein nicht mal im Kader, geschweige auf dem Zettel, stehen.
Man schwenkt die weiße Flagge. Hauge ist auf dem Feld.
DeMuerte schrieb:
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Ebimbe - Larsson - Skhiri - Knauff
Chaibi - Götze
Marmoush
Tipp: dreiaans
Aufstellung würd ich nehmen.
Wunsch: 3:0
Tipp: 0:2
Die ersten 5 Minuten waren echt ok. Nach dem Rückstand kam man nicht mehr in den gegnerischen Strafraum, obwohl Leverkusen das ganze ruhig herunterspielte. Unser größter Fehler ist teilweise das miserable Passspiel.
Generell ein sehr schwaches Auswärtsspiel. Gegen Leverkusen kann man verlieren klar, aber die Spiele, in denen wir wenig bis gar keine Torchancen haben nehmen wieder zu.
Generell ein sehr schwaches Auswärtsspiel. Gegen Leverkusen kann man verlieren klar, aber die Spiele, in denen wir wenig bis gar keine Torchancen haben nehmen wieder zu.
Hauge und Ngankam dürfen noch etwas für den neuen Klub vorspielen.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Hauge und Ngankam dürfen noch etwas für den neuen Klub vorspielen.
Damit ihr Martkwert noch mehr fällt.
Hauge, der 2. Lammers, jetzt im Spiel
Ngankam ist der zweite Lammers. Wobei ganz so gut, wie Lammers ist er bisher nicht.
Hauge ist die weiße Flagge, die man einwechselt, um dem Gegner zu signalisieren, dass man aufgibt.
Hauge ist die weiße Flagge, die man einwechselt, um dem Gegner zu signalisieren, dass man aufgibt.
Der war gut
So viel zum Thema, Hauge werde hier nicht gebasht....
Frankfurter-Bob schrieb:
Ngankam ist der zweite Lammers. Wobei ganz so gut, wie Lammers ist er bisher nicht.
Sportlich vielleicht.
Finanziell ist es leider deutlich schlimmer
Frankfurter-Bob schrieb:
Hauge ist die weiße Flagge, die man einwechselt, um dem Gegner zu signalisieren, dass man aufgibt.
Und trotzdem spielen beide immer wieder.
Scheint wohl was mit der Kaderplanung im Sommer nicht ganz so nach Plan verlaufen zu sein
Katastrophale Leistung. Wir kommen kaum über die Mittellinie, werden abgeschossen und der Gegner spielt gefühlt im Schongang. Neben der Qualität stimmt da so einiges nicht in der Mannschaft.
Alleine nicht, aber er ist Teil des Problems.