>

Frankfurter-Bob

14929

#
Kaum was zugelassen, dabei einige gute Aktionen nach vorne. Einen Punkt bei einem Anwärter auf einen CL-Platz. Bin absolut zufrieden.
#
Der Klassenerhalt war meiner Ansicht nach trotzdem glücklich und deshalb auch nicht verdient, da man sich dieses Glück, in meinen Augen nicht erarbeitet hat. Die spielerischen Leistungen, sowie die Planlosigkeit, die damals auf dem Platz herrschte, sind der Grund, warum ich das so sehe. Du hast mir zwar auch nicht direkt unterstellt, dass ich auf Spielern rumtrample, dessen Geschehen ich leider auch mitbekommen habe, aber du hast mich, mit deinen Pauschalisierungen, genau in diese Ecke gerückt. Und ich habe bei der "Heiligen Geschichte" auch von einigen gesprochen.
Auch widerspreche ich dir nicht, dass die Eintracht 07/08 an ihrem Optimum spielte, aber genauso wenig wirst du bestreiten können, dass wir bis zum Sieg in Leverkusen, welcher übrigens auch sehr glücklich war, aufgrund der Tabellensituation realistische Chancen auf einen UEFA-Cup Platz gehabt hätten, auch wenn mir in dieser Spielzeit 2 oder 3 Siege mehr und vielleicht Platz 8 oder 7 schon absolut gelangt hätten. Damit hätte man eine starke Saison würdevoller abgeschlossen. Geärgert hat mich bei dem enttäuschenden Endspurt damals allerdings, nicht die zu defensive Spielweise, sondern wie teils leichtfertig "einfache" Punkte verspielt wurden.

Bei dem letzten von mir zitierten Satz, hoffe ich, dass du das Wörtchen "auch" mitgelesen hast. Ich fühle mich nicht in der Lage zu beurteilen, wer von uns beiden recht hat. Mit meiner Meinung stehe ich allerdings keineswegs alleine da, wie sich an jedem Spieltag bei Diskussionen, mit anderen Fans, um die Eintracht zeigt. Vermutlich wirds dir ähnlich gehen.
#
Arya schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
double_pi schrieb:
geld sparen und geforce ist eigentlich ein wiederspruch in sich - zumindest kam das bei meiner letzten hardwareanalyse raus. was war denn mit deiner ATI und was willst du überhaupt mit der graka anstellen?


Würde mich auch interessieren. Als ich die Threadüberschrift sah, schossen mir schon einige ATIs durch den Kopf. Bei mir war immer Nvidea das böse Wort. Nur Ärger mit gehabt.


geht mir genauso. nur andersrum. ATI=böse  


Das einzig böse an ATIist, dass sie mittlerweile unterm Hause AMD daheim sind
#
ghostinthemachine schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Da Funkel hier ja von einigen schon heiliggesprochen wurde...


Ich sehe, du bist voll auf der Höhe.
Diese Reaktionen waren seinerzeit nicht ganz unwesentlich solchen Typen wie dir geschuldet, die es ja noch nicht einmal bis heute bleiben lassen können, mit Dreck zu schmeissen.



Ich schmeisse nicht mit Dreck, aber ich sehe und sah FFs Arbeit halt etwas kritischer als andere. Mir ging es nur damals und heute noch auf den Sack, dass FF anscheinend keinerlei Kritik entgegengebracht werden darf, ohne dass man selbst persönlich angegriffen wird, wie du es ja auch gerade wieder demonstrierst. Heftige Reaktionen gegenüber FF lagen auch zu einem nicht geringen Teil an solch "Bessermenschen" wie dir, die denken, Anstand und Recht für sich alleine gepachtet zu haben...


Deine angebliche "Kritik" besteht hier in diesem Fred beispielsweise darin, die Spiele der letzten Funkel-Saison unter Mißachtung jeglicher damaliger Begleitumstände unisono als "Dreck" und den Klassenverbleib als glücklich zu bezeichnen - während er in Wahrheit am Ende relativ sicher war: die Eintracht stand während dieser gesamten Saison überhaupt nur 2 mal auf einem Abstiegsplatz, nämlich am 1. und am 6. Spieltag. Danach hielt sie sich ganz überwiegend um den 13. Platz herum auf.
Leute wie du werden jetzt schlußfolgern, daß mir die Veranstaltung dann wohl gefallen haben muß. Das hat sie mitnichten. Ich habe Grabowski und Bein gesehen, da verbietet sich sowas eigentlich von selbst.
Ich bin allerdings bereit, die Dinge nicht beliebig loszulösen, sondern sie im Zusammenhang zu sehen. Die Eintracht war seinerzeit eine große Nummer, zumindest aber eine launische Diva. Heutzutage ist sie weder das eine noch das andere.
Desweiteren erkenne ich an, das Dinge ihre Eigendynamik haben. Das gilt für ein einzelnes Spiel im Kleinen, und das kann durchaus auch für eine komplette Saison im Großen gelten. Einen Automatismus der stetigen Aufwärtsentwicklung gibt es höchstens in der Mathematik, aber ganz sicher nicht im Fußball. Ganz sicher jedenfalls nicht mehr ab einem gewissen Punkt. Genau das wurde hier aber offenbar mit viel Naivität erwartet. Umso größer war hinterher das Geschrei.
Was sollen eigentlich die Gladbacher sagen  über die vergleichsweise klägliche Rolle, die sie seit Jahren spielen? Bundesligahistorisch belegt macht sich die Eintracht neben der Borussia noch immer arg mickrig aus.
Was sollen die Karlsruher, Nürnberger und eben jene Berliner sagen, um die es in diesem Fred eigentlich geht bzw. gehen sollte?
Noch letzte Saison oder nur kurz vorher spielten sie im Pokalfinale, um UEFA-Cup-Plätze, gar um die Meisterschaft. Auf das sportliche Abschneiden der Hertha in den letzten Jahren kann die Eintracht nur neidisch sein.
Und was passierte mittlerweile? in Gladbach waren sie tatsächlich hart am Abstieg, in Karlsruhe und Nürnberg sind sie jämmerlich abgesoffen bzw. es steht ihnen erneut bevor, Berlin und Hannover schauen in den Abgrund. Die hatten sicher andere Pläne.
Eines ist jedenfalls statistisch verbrieft: all dies ist uns unter Funkel auf am Ende sehr stabile Art und Weise erspart geblieben, da kann sich jeder sein eigenes Geschichtsbild auf der Basis merkwürdiger Erwartungen (schließlich war die Eintracht ja immer ein Topverein, vom Sterbebett in die Europaliga in 3 Jahren)zusammenlügen so viel er möchte und damit bei Leuten ohne Erinnerungsvermögen und größere Kenntnisse der Gesamtverhältnisse, aber dafür umso mehr "kritischem Potential", punkten.

Auch die Rolle der Eintracht in der Pokalsaison 2005/06 wurde hier von dir angesprochen.
1. Runde Auswärts bei Zweitligist Oberhausen, 2.Runde überragendes Heimspiel gegen Ligakonkurrent Schalke, 3. Runde zuhause gegen Likakonkurrent Nürnberg, 4. Runde auswärts bei Zweitliginst 1860, 5. Runde zuhause gegen Ligakonkurrent Bielefeld, Finale gegen Bayern (verloren wegen eines irregulären Tores durch einen Pizzaboten, immerhin das hast du richtig erkannt).
Im Pokal kann in 1 Spiel jeder über sich hinauswachsen. Amateurmannschaften zeigen das jedes Jahr. Was für sie gilt, gilt umso mehr für Mannschaften der 2. Liga oder gar der selben Spielklasse. Die Eintracht hatte keinen einzigen Amateur-Gegner. Dusel bei der Auslosung sieht anders aus. Wer behauptet, das Erreichen des Finales sei alleine auf dem Mist des Trainer gewachsen, redete spätestens nach dem Sieg gegen Schalke irre, und ich denke es handelt sich hier auch eher um einen Mythos deinerseits. Natürlich war das Erreichen des Finales ganz maßgeblich ein Erfolg der Mannschaft. Die gnadenlose Konsequenz hieraus lautet allerdings auch, daß die schlechte letzte Saison ganz maßgeblich den überwiegend schlechten Leistungen der Spieler geschuldet ist - und nicht etwa nur der mangelhaften Philosophie des Trainers. Er selbst steht nicht auf dem Platz, und er fordert auch niemanden dazu auf, vor dem gegnerischen Tor vorbei zu schiessen oder vor dem eigenen Tor die Gegenspieler nicht zu decken.

So dreht man sich seine Argumentation eben immer so wie man sie braucht, gell?

Am Ende noch ein Wort zu den "persönlichen Angriffen", über die du dich mokierst. Schau dich erstmal selbst an.
Du zeihst mich einen Bessermenschen, und von Leuten wie dir wird man mit lockerer Hand und ohne das geringste Unrechtsbewußtsein herabgewürdigt zum blinden, naiven, einfältigen, kritikunfähigen und rosabebrillten Heiligenverehrer - nur weil man eben mit der verbalen Keule nicht so schnell bei der Hand ist, versucht zu ergründen ob nicht vielleicht auch anderswo Fehler gemacht werden und versucht Dinge im Zusammenhang zu sehen oder am Ende vielleicht garnichts mehr sagt, weil sowieso nur noch auf den Trainer oder gerne auch auf diverse Spieler auf teilweise widerlichste Art herumgetreten wird, weil man sich dem pöbelnden Mob, der nach mittelalterlicher Art erst Ruhe gibt wenn ein Kopf gerollt ist, nicht anschliessen mag.

Aber das irritiert mich nicht mehr sonderlich. Ist ja "Kritik".

Und es geht nur um Fußball, das bedeutet heutzutage: alles Theater, alles nur Rollenspiele. So what.







Schade, gibst dir soviel Mühe und machst alles mit deiner besserwisserischen Art kaputt.
Ich habe nirgendwo gesagt, dass wir Ambitionen haben müssen, in das internationale Geschäft zu kommen. Außer eben in 07/08, als es greifbar und möglich gewesen wäre, da die "Topvereine" schwächelten.
Ich trampel auch nicht auf Spielern rum, sondern habe lediglich die Meinung, dass Funkel eben nicht der absolut tolle Trainer ist, wie er hier von machen gerne dargestellt wird.

Und mit deinem Versuch einige User hier in gewisse Schubladen zu stecken kann ich irgendwie nicht recht etwas anfangen. Ich war mit Funkels Arbeit zu einem großen Teil auch zufrieden. Aber gerade letzte Saison sah das Gekicke, was ich durchaus als Dreck bezeichne, weil es mMn nach diesen Titel auch verdient hat, ob du das jetzt akzeptierst oder nicht, recht ratlos und planlos wirkte, was ich durchaus dem Trainer auch anlaste, auch wenn ich bei dir bin, wenn es um die Leistungen der Mannschaft geht.

Mit den persönlichen Angriffen hast du aber angefangen, in dem du mit tollen Sätzen wie "Typen wie dir..." etc. um die Ecke kommst. Daraus schließe ich schon ein wenig Kritikunfähigkeit, da du anstatt du mir deine Meinung mitteilst, gleich mit der These kommst, dass ich ja nicht in der Lage bin Dinge in Zusammenhängen zu sehen. Vielleicht sehen meine Zusammenhänge aber nur anders aus als deine und vielleicht sind die Zusammenhänge, die du siehst ja auch nicht die richtigen.
#
MrBoccia schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
MrBoccia schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
MrBoccia schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
MrBoccia schrieb:
und wieso hast zu Wirkzeiten von FF deine sachliche Kritik an FF nicht vorgebracht? Da hättest dich ja mit fachlicher und nicht persönlich werdender Kritik von vielen anderen abheben können. Weil hinterher klugzuscheissen ist net  schwer.
Ich habe auch zu Zeiten FFs sachliche Kritik angebracht. Habe aber eben auch mal zurückgeschissen, wenn man mir oder anderen, die eben Kritik an FF übten, sachliche Kritik wohlgemerkt, auf die persönliche Schiene kam und uns den Niedergang der Eintracht oder absurde Verschwörungstheorien angeheftet hat.

mit welchem Nick? Weil mit dem aktuellen hast zu FF erst ab 07/2009 geschrieben, und da war er bekanntlich schon Geschichte.
Ich habe auch mit diesem schon früher geschrieben. Der andere Nick ist nicht mehr in meinem Besitz, deshalb wirst du auf diese Information verzichten müssen, da mir sonst noch Beiträge des Nachfolgers angeheftet werden.

schade, ich lese immer mal gerne nach, was jemand früher so geschrieben hat, vor allem, wenn er sich im Nachhinein auf so Sachen bezieht.


Du, ich hätte damit kein Problem, aber da der Nick nicht mehr der meinige ist und der Nachfolger auch mit ein oder zwei Leuten hier aneinandergeraten ist, habe ich mich eben dafür entschlossen, ihn nicht mehr zu benutzen und mit demselbigen abzuschliessen. Ob du mir glaubst oder nicht, kann ich nicht beeinflussen. Interessiert mich auch nicht wirklich, da ich dir meine Sicht der Dinge dargelegt habe.  Mir ging es nur darum, dass ich es nicht in Ordnung fand, mich als "Dreckschleuder" titulieren zu lassen, obwohl ich einfach meine Kritik an FF, auf Nachfrage, vorgetragen habe. Mit den Reaktionen auf meine und auch auf die Kritik anderer User, war ich eben nicht einverstanden, da mir die Art und Weise gegen den Strich ging.

ist mir auch im Grunde scheissegal - FF ist wech, HSV ist wichtig.


Dann sind wir uns ja einig
#
MrBoccia schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
MrBoccia schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
MrBoccia schrieb:
und wieso hast zu Wirkzeiten von FF deine sachliche Kritik an FF nicht vorgebracht? Da hättest dich ja mit fachlicher und nicht persönlich werdender Kritik von vielen anderen abheben können. Weil hinterher klugzuscheissen ist net  schwer.
Ich habe auch zu Zeiten FFs sachliche Kritik angebracht. Habe aber eben auch mal zurückgeschissen, wenn man mir oder anderen, die eben Kritik an FF übten, sachliche Kritik wohlgemerkt, auf die persönliche Schiene kam und uns den Niedergang der Eintracht oder absurde Verschwörungstheorien angeheftet hat.

mit welchem Nick? Weil mit dem aktuellen hast zu FF erst ab 07/2009 geschrieben, und da war er bekanntlich schon Geschichte.
Ich habe auch mit diesem schon früher geschrieben. Der andere Nick ist nicht mehr in meinem Besitz, deshalb wirst du auf diese Information verzichten müssen, da mir sonst noch Beiträge des Nachfolgers angeheftet werden.

schade, ich lese immer mal gerne nach, was jemand früher so geschrieben hat, vor allem, wenn er sich im Nachhinein auf so Sachen bezieht.


Du, ich hätte damit kein Problem, aber da der Nick nicht mehr der meinige ist und der Nachfolger auch mit ein oder zwei Leuten hier aneinandergeraten ist, habe ich mich eben dafür entschlossen, ihn nicht mehr zu benutzen und mit demselbigen abzuschliessen. Ob du mir glaubst oder nicht, kann ich nicht beeinflussen. Interessiert mich auch nicht wirklich, da ich dir meine Sicht der Dinge dargelegt habe.  Mir ging es nur darum, dass ich es nicht in Ordnung fand, mich als "Dreckschleuder" titulieren zu lassen, obwohl ich einfach meine Kritik an FF, auf Nachfrage, vorgetragen habe. Mit den Reaktionen auf meine und auch auf die Kritik anderer User, war ich eben nicht einverstanden, da mir die Art und Weise gegen den Strich ging.
#
MrBoccia schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
MrBoccia schrieb:
und wieso hast zu Wirkzeiten von FF deine sachliche Kritik an FF nicht vorgebracht? Da hättest dich ja mit fachlicher und nicht persönlich werdender Kritik von vielen anderen abheben können. Weil hinterher klugzuscheissen ist net  schwer.
Ich habe auch zu Zeiten FFs sachliche Kritik angebracht. Habe aber eben auch mal zurückgeschissen, wenn man mir oder anderen, die eben Kritik an FF übten, sachliche Kritik wohlgemerkt, auf die persönliche Schiene kam und uns den Niedergang der Eintracht oder absurde Verschwörungstheorien angeheftet hat.

mit welchem Nick? Weil mit dem aktuellen hast zu FF erst ab 07/2009 geschrieben, und da war er bekanntlich schon Geschichte.


Ich habe auch mit diesem schon früher geschrieben. Der andere Nick ist nicht mehr in meinem Besitz, deshalb wirst du auf diese Information verzichten müssen, da mir sonst noch Beiträge des Nachfolgers angeheftet werden.
#
MrBoccia schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich schmeisse nicht mit Dreck, aber ich sehe und sah FFs Arbeit halt etwas kritischer als andere. Mir ging es nur damals und heute noch auf den Sack, dass FF anscheinend keinerlei Kritik entgegengebracht werden darf, ohne dass man selbst persönlich angegriffen wird, wie du es ja auch gerade wieder demonstrierst. Heftige Reaktionen gegenüber FF lagen auch zu einem nicht geringen Teil an solch "Bessermenschen" wie dir, die denken, Anstand und Recht für sich alleine gepachtet zu haben...

und wieso hast zu Wirkzeiten von FF deine sachliche Kritik an FF nicht vorgebracht? Da hättest dich ja mit fachlicher und nicht persönlich werdender Kritik von vielen anderen abheben können. Weil hinterher klugzuscheissen ist net  schwer.


Ich habe auch zu Zeiten FFs sachliche Kritik angebracht. Habe aber eben auch mal zurückgeschissen, wenn man mir oder anderen, die eben Kritik an FF übten, sachliche Kritik wohlgemerkt, auf die persönliche Schiene kam und uns den Niedergang der Eintracht oder absurde Verschwörungstheorien angeheftet hat.

Sicherlich waren einige Posts von mir, das gebe ich gerne zu, auch nicht sonderlich sachlich, aber wenn es darum geht, dann würden hier viele rumlaufen, die sich an die eigene Nase fassen, von beiden Seiten.

Ich habe kein Problem damit, wenn jemand hier FFs Arbeit als sehr gut empfand oder empfindet, solange es auf einer normalen Schiene läuft, ohne Schubladen denken und persönliche Angriffe.

Dafür ist das hier ein Forum, in dem verschiedene Meinungen diskutiert werden sollen. Aber, und das gilt für alle Standpunkte, sollte man bei einigermaßen sachlichen Posts nicht seine Gegenthese mit "Das ist alles Quatsch" oder "So eine scheisse" beginnen. Oder "so Typen wie dir". Das ist keine Grundlage für eine Diskussion.
#
ghostinthemachine schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Da Funkel hier ja von einigen schon heiliggesprochen wurde...


Ich sehe, du bist voll auf der Höhe.
Diese Reaktionen waren seinerzeit nicht ganz unwesentlich solchen Typen wie dir geschuldet, die es ja noch nicht einmal bis heute bleiben lassen können, mit Dreck zu schmeissen.



Ich schmeisse nicht mit Dreck, aber ich sehe und sah FFs Arbeit halt etwas kritischer als andere. Mir ging es nur damals und heute noch auf den Sack, dass FF anscheinend keinerlei Kritik entgegengebracht werden darf, ohne dass man selbst persönlich angegriffen wird, wie du es ja auch gerade wieder demonstrierst. Heftige Reaktionen gegenüber FF lagen auch zu einem nicht geringen Teil an solch "Bessermenschen" wie dir, die denken, Anstand und Recht für sich alleine gepachtet zu haben...
#
Spartacus schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Spartacus schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Spartacus schrieb:
Die Realität ist in Deinem Fall anscheinend eine Fantasiewelt. Und nachtreten Deine Lieblingsbeschäftigung. Davon kann man sich ja auch im Thurk-Thread überzeugen.
Du gibst als eines der größten Erlebnisse Eintracht vs Newcastle an? Das hätte ohne Thurk überhaupt nicht stattgefunden. So siehts mit Deiner "Realität" aus.


Was hat das mit Thurk zu tun? Das Spiel war sein größtes Erlebnis, nicht der Weg dahin...


Stimmt, ich hatte auch schon wieder vergessen, dass wir wg. Funkel das Pokal-Finale verloren haben. Und der Weg dahin spielt ja ohnehin keine Rolle.


Wir haben das Pokalfinale nicht wegen Funkel verloren, genauso standen wir nicht nur wegen ihm darinnen. Das Pokalfinale haben wir wegen eines irregulären Treffes vom Pizzaboten verloren.

Aber Funkels Verdienste sind nicht so groß, wie sie einige es hier gerne hätten.

Außerdem vergleichst du Äpfel mit Birnen. Sein größtes Erlebnis war nun das Spiel gegen Newcastle. Punkt! Nicht die 3 Tore von Thurk. Ich könnte deiner Logik nach nen schönen Vergleich bringen, aber ich lass es lieber, da mir dabei noch schlecht wird.


Ach ja, welche Verdienste werden Funkel denn unberechtigterweise zugeschrieben (und wo)?


Zum Beispiel das er es war, der uns (allein) ins Pokalfinale geführt hat. Bei aller Euphorie damals, sollte man nicht unser Losglück (Schalke mal ausgenommen) vergessen. Der Klassenerhalt letzte Saison, der glücklich und nicht verdient war. Die Saison 07/08, in der man die Chance hatte oben anzuknüpfen und diese noch jämmerlich vergab, da war mehr drin.
Die Handhabung des Verletzungspechs. Das ist uns immer noch treu, aber irgendwie scheint es jetzt wesentlich besser zu laufen.

Und heute stand im Saw irgendwo ein Artikel, glaube es war sogar ein Interview, in dem es hieß, dass man nicht mehr so einen riesen Repsekt hätte, wenn es gegen große Namen gehe.
#
Spartacus schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Spartacus schrieb:
Die Realität ist in Deinem Fall anscheinend eine Fantasiewelt. Und nachtreten Deine Lieblingsbeschäftigung. Davon kann man sich ja auch im Thurk-Thread überzeugen.
Du gibst als eines der größten Erlebnisse Eintracht vs Newcastle an? Das hätte ohne Thurk überhaupt nicht stattgefunden. So siehts mit Deiner "Realität" aus.


Was hat das mit Thurk zu tun? Das Spiel war sein größtes Erlebnis, nicht der Weg dahin...


Stimmt, ich hatte auch schon wieder vergessen, dass wir wg. Funkel das Pokal-Finale verloren haben. Und der Weg dahin spielt ja ohnehin keine Rolle.


Wir haben das Pokalfinale nicht wegen Funkel verloren, genauso standen wir nicht nur wegen ihm darinnen. Das Pokalfinale haben wir wegen eines irregulären Treffes vom Pizzaboten verloren.

Aber Funkels Verdienste sind nicht so groß, wie sie einige es hier gerne hätten.

Außerdem vergleichst du Äpfel mit Birnen. Sein größtes Erlebnis war nun das Spiel gegen Newcastle. Punkt! Nicht die 3 Tore von Thurk. Ich könnte deiner Logik nach nen schönen Vergleich bringen, aber ich lass es lieber, da mir dabei noch schlecht wird.
#
Spartacus schrieb:
Die Realität ist in Deinem Fall anscheinend eine Fantasiewelt. Und nachtreten Deine Lieblingsbeschäftigung. Davon kann man sich ja auch im Thurk-Thread überzeugen.
Du gibst als eines der größten Erlebnisse Eintracht vs Newcastle an? Das hätte ohne Thurk überhaupt nicht stattgefunden. So siehts mit Deiner "Realität" aus.


Was hat das mit Thurk zu tun? Das Spiel war sein größtes Erlebnis, nicht der Weg dahin...
#
tobago schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:

Es liegt weniger an Funkel, als an einigen Lobeshymnen auf den Dreck, die wir letzte Saison mitansehen mussten. Funkel bekommt das nur ab. Da Funkel hier ja von einigen schon heiliggesprochen wurde, ist die Reaktion auf Kritik an seiner Person doch recht heftig.


Na wenn es Lobeshymnen auf ihn gibt, dann liegt es an ihm. Und wenn es Gegendarstellungen zu den Lobeshymnen gibt, dann auch. Denn was interessieren mich die Lobeshynmen, wenn mich der Funkel selbst nicht interessiert? Nicht die Bohne und antworten darauf wäre unsinnig.

Daher hat er in diesem Punkt alles richtig gemacht. Er bleibt im Gespräch, egal wie. Man könnte ihn fast die Paris Hilton von Neuss nennen.  

tobago


Der Faktor Funkel mag es zwar ausgelöst haben, aber hier sind teilweise immer noch die Grabenkriege am Gange, die vor langer Zeit begannen. Einige haben halt ein Problem damit, wenn man Funkel als nicht so guten Trainer sieht, wie sie selbst und umgekehrt. Da nehme ich mich auch nicht raus.
#
Fand das Interview auch nicht so schlimm. Da wird irgendwie nen ziemlicher Aufriss wegen nichts veranstaltet. Skibbe und HB sitzen bestimmt vorm PC und lachen sich über diese Diskussionen kaputt.
#
tobago schrieb:
über 1.200 Postings und über 80.000 klicks. Eines muss man Funkel ja lassen, er ist der ungekrönte König des Interesses der Eintrachtfans. Ich kann mich nicht erinnern, dass es je einen Trainer bei irgendeinem Verein der Welt gab, der nach einem dreiviertel Jahr nach seinem Abgang, immer noch eine solche Resonanz erfahren hat.  Und das mit einer Abschlussaison die unter aller Kanone war, mit Fussball zum abgewöhnen, Respekt.  

tobago


Es liegt weniger an Funkel, als an einigen Lobeshymnen auf den Dreck, die wir letzte Saison mitansehen mussten. Funkel bekommt das nur ab. Da Funkel hier ja von einigen schon heiliggesprochen wurde, ist die Reaktion auf Kritik an seiner Person doch recht heftig.
#
double_pi schrieb:
geld sparen und geforce ist eigentlich ein wiederspruch in sich - zumindest kam das bei meiner letzten hardwareanalyse raus. was war denn mit deiner ATI und was willst du überhaupt mit der graka anstellen?


Würde mich auch interessieren. Als ich die Threadüberschrift sah, schossen mir schon einige ATIs durch den Kopf. Bei mir war immer Nvidea das böse Wort. Nur Ärger mit gehabt.
#
Marco72 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:

Man kann Funkels und Favres Taktik letzte Saison nicht vergleichen. Favre hatte den Grundstein für eine defensive Aufstellung: Eine starke Offensive.

warum kann man die nicht vergleichen,ist im Prinzip die selbe Ausrichtung.
Nur letzte Saison eben hochgelobt weil Hertha aus 3 Chancen im Spiel durch Voronin und Pantelic 2 Tore machte.

Diese Saison gibts kein Voronin und Pantelic mehr und die Abwehr glich in der Vorrunde einem Torso.
Aus dem Erfolg der Vorsaison wurde Misserfolg in der neuen Saison.
Aus hochgelobt wurde verteufelt und Favre musste gehen.
Es bestimmt immer ganz alleine der Erfolg,egal wie ichs mache.

Dann kam Funkel und  stabilisierte die Defensive und die Grundordnung.
Und die stabile Defensive ist Funkels Plan zur Rettung .
Das wird Ihm jetzt um die Ohren gehauen weil zu wenig Siege bisher so eingefahren wurden.

Spielt Funkel aber offensiver und es geht in die Hose ist die selbe Kritik da.
Er muss halt irgendwie gewinnen,dann kann er spielen lassen was er will ohne es um die Ohren gehauen zu bekommen.



Eben weil Voronin und Pantelic nicht mehr da sind, kann man es nicht vergleichen. Das System hatte Erfolg, weil der Sturm eben überdurchschnittlich gut war. Nun ist eine andere Situation eingekehrt und da sollte man sich nach richten. Funkel mag zwar die Defensive gestärkt haben, aber die Offensive ist nicht vorhanden, leider gewinnt die Defensive keine Spiele.
#
Gregor04 schrieb:
SGErob schrieb:
Gregor04 schrieb:
Da sehe ich schon wieder Millionenzeichen in denn Augen von Magath.  


Was genau ist ein Millionenzeichen?


In Frankfurt sagt man Doller zeichne dazu.  


Nee, wenn dann Dollar... Aber bei uns Frankfurtern machts einfach Pling Pling... electronic Cash etc. Ist auch irgendwann in Herne verfügbar
#
Marco72 schrieb:
°o° schrieb:
Marco72 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Marco72 schrieb:
Ach das ganze Theater mit Offensive und Defensive.
Nun kritisiert man Funkel wegen Defensivtaktik,Favre wurde letzte Saison dafür noch hochgelobt.
Und da sieht mans mal wieder :
gewinnste ist jedes System Recht(siehe auch Schalke),verlierste wirds in der Luft zerrissen.
Ist immer die selbe Leier rund um den Fussball.

Bzw. im vorliegenden Fall war die Hertha in HZ 1 mit dem defensiveren Janker grottenschlecht und in der 2.HZ etwas offensiver besser.
Und das wird aufgebauscht,danach ist man immer schlauer,,,,


Wenn man erst groß von Aufholjagd und 28 Punkten in der Rückrunde faselt, dann aber zu Hause gegen Gladbach, Bochum und Mainz jeweils eine Halbzeit lang einen Rückstand bzw. ein Unentschieden verwaltet, dann hat das ganze doch sehr viel mit mangelnder Taktik zu tun.

Wenn du als in der Tabelle gesichertes Team erstmal abwartend spielst, ist das durchaus legitim. Wenn du als Tabellenletzter, dem die Zeit davon rennt, so spielst, macht das Trainer so einiges falsch. Bei uns konnte er halt meistens Platz 14 am Ende verwalten, in Berlin gibt es nichts zu verwalten.

Gegen Freiburg muss der Umschwung beginnen. Ansonsten wars das schon fast.

das ist so ein Unsinn!
Das hat nichts mit Verwalten zu tun,sondern hat ganz andre Gründe....

Es wird nur immer gedreht wie mans grad braucht oder wie erklärt je nach Erfolg.
Als gesichertes Team erstmal abwartend spielen kann man genauso drehen wie man will.
Gewinnt man wars genau richtig,verliert man heisst es warum so abwartend ,man hat doch nichts zu verlieren.

So ist es immer.
Stürme ich und laufe ins offene Messer und gehe  wird die Offensivtaktik in der Luft zerrissen.

Die Deutsche Nationalelf spielte ungefähr 10 Jahre Rumpelfussball zwischen `93 und 04.
Im Prinzip juckte das niemand solange man Erfolg damit hatte.
Erst als man bei der EM 04 sang und klanglos ausschied sollte auf einmal ein Kurswechsel erfolgen.
Davor hatte es keinen gejuckt als man sich sogar dank Kahn in Südkorea ins Finale wurschtelte.

Es ist egal wie man spielt,gewinnt man ist alles gut,verliert man ist alles Mist


Gude Marco,

ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass FF lieber einen Punkt oder eine knappe Niederlage in Kauf nimmt, statt wirklich stürmen zu lassen. Seine Philosophie diesbezüglich ist, dass seine Mannschaft vielleicht zusätzlich einen Knacks bekommt, wenn sie mit 3 oder 4 Gegentreffern untergeht. Also lieber einen Punkt holen oder knapp verlieren, damit zumindest vom Kopf her noch einiges was schöngeredet wird, auch von den Spielern geglaubt wird, auch wenn das so langsam schwindet, wenn man die ganzen Interviews der Spieler verfolgt.

Danach folgt die zweite Stufe, die ansatzweise schon begonnen hat. Dann wird jede Schiri-Entscheidung zu ungunsten der Hertha als Spielentscheidend ausgelegt und man meint, dass das Spiel eh anders gelaufen wäre, wenn die "Benachteiligung" nicht da wäre. Siehe Spiel Bremen-Hertha.

Selbst wenn Sie geführt hätten, kennen wir alle FF gut genug. Lieber versuchen das 1:0 zu verwalten, als ein 2:0 wirklich nachlegen zu wollen!

ja natürlich,stimmt ja auch.
Aber was ist daran wertfrei verkehrt?

Du musst gewinnen ,sonst nichts-egal wie !!!

Hertha hatte letzte Saison 0 Unterhaltungswert,genauso wie Schalke diese Saison,aber sie sind erfolgreich(gewesen)
Nur das zählt!!!

Und wenn dieser da ist wird auch genau diese Taktik in Himmel gelobt!!!

Wenn nicht ,wird auch jede Taktik in der Luft zerrissen und wenn sie noch so offensiv ist




Man kann Funkels und Favres Taktik letzte Saison nicht vergleichen. Favre hatte den Grundstein für eine defensive Aufstellung: Eine starke Offensive.
Ohne gute Offensive kann man kein Defensivspiel aufziehen. Umgekehrt genauso. Sieht man gerade bei uns sehr gut. Wir haben/hatten diese Saison fast gar keine Offensive, aber da das Spiel der Eintracht nun offensiver ausgerichtet ist und wir ne starke Defensive haben, machen wir trotzdem die Tore. Man denke nur an Franz.
#
DonBollo schrieb:
fanfan schrieb:
Ein Trio Amanatidis, Ailton, Altintop klänge auch nicht schlecht  


Hat der nen Bus-Führerschein?



Wenn ja sollte er aber auch Schuhe dabei haben...