
Schoppenpetzer
18266
womeninblack schrieb:AigleGenevois schrieb:
Na na, Bindewald...
Das wäre dann doch etwas überhuggelt.
Da würde ich doch eher eine Nähe zu Legat herstellen.
Das istaber schon fastunverschämt.
Warum so sanftmütig? Laß die Leute nur wissen, wie armseelig sie sind. Ich kann solchen Leuten nur wünschen, daß sie einen anderen einfacheren Verein finden, da sie mit unserer Mannschaft geistig und menschlich hoffnungslos überfordert zu sein scheinen.
@aquila
Meine Äußerung hat nichts mit "Miesmacherei" zu tun! Aber es gibt nun mal eben Sachen, die sich nie oder nur sehr langsam ändern. Schaue dir doch die UNO an. Dort wird seit Jahrzehnten von verbesserungen geredet und was passiert:
- bei Völkermorden schaut man immer noch weg
- Beschlüsse gegen die "Großen" sind nicht realisierbar (Narrenfreiheit)
- Korruption bleibt Alltag
- Politiker aus menschenverachtenden Regimen werden gewählt
...
In der EU wird auch immer von weniger Bürokratie un der Annäherung an die Bevölkerung geredet - passiert ist freilich nichts. Fast alle Fußballorganisationen (von FIFA bis zum DFB) sind ähnlich wie die zuvor genannten Institutionen für ihre "Trägheit" und Realitätsferne bekannt. Durch die bisherigen Mitteilungen sehe ich absolut keine Veränderung. Daß man jetzt mit dem Fan redet, löst bei mir keine Begeisterungsstürme aus. Der DFB hat bereits sehr viele Alibiveranstaltungen gehabt und konnte am Ende des Volkes Zorne mit Brot und Spielen entkommen. Vor der WM 2006 haben sich sehr viele Leute zurecht wegen der idiotischen und unfairen Kartenverteilung aufgeregt. Also ließ man kurzerhand Ersatzveranstaltungen mit dem Namen "Fan-Fest" organisieren und alles redet seit dem nur noch vom Sommermärchen, 1 Mio Leute in Berlin und vom "grün-weißen Partybus".
Meine Äußerung hat nichts mit "Miesmacherei" zu tun! Aber es gibt nun mal eben Sachen, die sich nie oder nur sehr langsam ändern. Schaue dir doch die UNO an. Dort wird seit Jahrzehnten von verbesserungen geredet und was passiert:
- bei Völkermorden schaut man immer noch weg
- Beschlüsse gegen die "Großen" sind nicht realisierbar (Narrenfreiheit)
- Korruption bleibt Alltag
- Politiker aus menschenverachtenden Regimen werden gewählt
...
In der EU wird auch immer von weniger Bürokratie un der Annäherung an die Bevölkerung geredet - passiert ist freilich nichts. Fast alle Fußballorganisationen (von FIFA bis zum DFB) sind ähnlich wie die zuvor genannten Institutionen für ihre "Trägheit" und Realitätsferne bekannt. Durch die bisherigen Mitteilungen sehe ich absolut keine Veränderung. Daß man jetzt mit dem Fan redet, löst bei mir keine Begeisterungsstürme aus. Der DFB hat bereits sehr viele Alibiveranstaltungen gehabt und konnte am Ende des Volkes Zorne mit Brot und Spielen entkommen. Vor der WM 2006 haben sich sehr viele Leute zurecht wegen der idiotischen und unfairen Kartenverteilung aufgeregt. Also ließ man kurzerhand Ersatzveranstaltungen mit dem Namen "Fan-Fest" organisieren und alles redet seit dem nur noch vom Sommermärchen, 1 Mio Leute in Berlin und vom "grün-weißen Partybus".
peter schrieb:
china: reissack! plumps!
peter
Skandal!
figaro schrieb:
1. alle sind zu schlecht für 1.BL
2. kriegen keine Chance es zu zeigen
Welche Spieler der letzten Jahre hätte denn deiner Meinung nach das Zeug für die 1. Liga gehabt?
Mit demselben System eine Saison lang erfolgreich spielen, können nur die Spitzenteams. Nur sie sind in der Lage dem Gegner das eigene System aufzuzwingen. Jedes kleine Team wie wir sind nicht in der Lage dieses zu tun, denn jeder Gegner (ob groß und klein) stellt sich früher oder später darauf ein. Dann ist es vorbei mit der Zauberei und es endet wie mit uns in der Rückrunde 2005/2006 oder dem Rücktritt von van Heesen. Auch der hier im Forum geschätzte Rapolder wird (sollte er mit seiner Sturheit weitermachen) scheitern! Cottbus bildet eine Ausnahme, da wie zuvor bei ihrem ersten Erstligaausflug jeder gnadenlos unterschätzt hat - wobei ich mir erhofft habe, daß man seit dem schlauer geworden ist. Auch M1 ist im 3. Jahr mit seinem "Hurrafußball" (endlich) gescheitert.
So bleibt den kleinen Teams nur die Möglichkeit das eigene System und die Taktik am jeweiligen Gegner auszurichten. Dafür braucht man einen entsprechend flexiblen Kader.
So bleibt den kleinen Teams nur die Möglichkeit das eigene System und die Taktik am jeweiligen Gegner auszurichten. Dafür braucht man einen entsprechend flexiblen Kader.
weltelf schrieb:
bei uns sind auch schon einige Tornados drübergeflogen, allerdings die der Bundeswehr.
Duck dich!
Seitdem Innenminister Schäuble das Anti-Terror-Gesetzt erweitert hat, ist die Bundeswehr auf der Suche nach Forumsterroristen!
whiteeagle schrieb:
weil eben die Chefs teilweise Unmögliches verlangten.
Und diese haben das sicherlich getan, weil sie sadistisch veranlagt sind? Wenn ein Kunde (Privat oder Firma) sagt, daß die Waren am Tag X dasein muß, dann wird sehr oft von den Logistikunternehmen Unmögliches verlangt. Am Ende stehen leider die LKW-Fahrer, aber die Disponenten hätten auch gerne andere Zielvorgaben, um besser planen zu können. Es gibt "Schwarze Schaafe", aber ich gehe in der Ursache nicht nur bis zum Fahrer, bzw. Chef, wie viele andere.
Kollateralschäden!
adlerfront_ffm schrieb:
wenn du plan hättest wüsstest du das voten kein geld kosten.es reicht nur ein klick und fertig ist es.
Sorry, daß ich mir einen solchen Kindergartenkomerzsender nicht mehr angucke. Das letzte mal, was ich gesehen habe, war, daß man für viel Geld ein gewünschtes Lied zum Abspielen wählen konnte.
Viel Spaß noch bei deiner Nachwuchs-Teletubby-Sendung!
schwälmer schrieb:Schoppenpetzer schrieb:Jekay schrieb:
Nochmal die Frage vom Bonner aufgegriffen...Warum fahrtn ihr ned mit der S-Bahn ?
Seid ihr genauso schnell da, spart Geld und schont die Umwelt...
Weil halt nicht jeder in einem gut ausgebauten Nahverkehrsnetz wohnt. Es wohnen Leute nur 2-3km Luftlinie von mir entfernt und können abends nicht mehr zurückfahren, da ab 18:00 kaum noch Busse in den Hintertaunus fahren.
Bei Wohnort M1 entzieht sich jedoch auch mir jegliches Verständnis!
2-3 Kilometer kann man auch durchaus laufen, sind 30 Minuten (will nicht provozieren damit, sag's einfach nur mal so).
Laufen ja, aber nicht Fliegen!
dan-banan schrieb:
Meine Einschätzung kann ich aber nur anhand der in der Sportschau gezeigten Ausschnitte verteidigen weil mehr hab ich von ihm auch nicht gesehen..
dan-banan
Macht nix! Mehr hat Karimi auch nie gezeigt! Da gebe ich lieber Weissenberger einen Rentenvertrag.
Klasse Steckbrief!
Alter:
unbekanntes Alter
Wohnort:
Beruf:
Eintracht-Fan seit:
Größtes Eintracht-Erlebnis:
Aktueller Lieblingsspieler:
Größter Eintracht-Spieler aller Zeiten:
Tabellenplatz zum Saisonende:
Florentius schrieb:
Na ja für wie wichtig ihn die sportliche Leitung in Person von FF und HB scheinbar befunden hat sieht man ja jetzt an deren Reaktion. Keine.
Er will wechseln? Kein Problem...
Ersatz? Nö, brauchen wir nicht...
Ganz so blöd sind die Fans auch nicht. Sie sehen schon selbst welcher Spieler was bringt und welcher nicht. Und Huggel war nunmal nie mehr als ein Lückenfüller. Es wurde damals von ihm allgemein viel mehr erwartet als er kam, das konnte er aber nie rechtfertigen, also ist es gut, dass er nun weg ist, zumal er sicher nicht zu den Geringverdienern gehört hat.
Reisende soll man nicht aufhalten! Die Gründe warum Huggel wegwollte sehe ich eher in uns, als beim "verlockenden" Angebot.
Du kannst es drehen wie du willst: sportlich ist Huggels Weggang ein Verlust. Unersetztbar ist er jedoch nicht (wie übrigens niemand in unserem Kader)!
Telcontar schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
Dafür musstest du dich extra neu melden? Schweigen wäre in diesem Falle besser Gold gewesen!
Wofür ist denn die Sommerpause da? Die Saison ist gelaufen und es ist an der Zeit auszusortieren. Schlechte Spieler müssen weg und vermeintlich gute Spieler, die den Verein weiter bringen, müssen geholt werden.
Er mag ja ein Pfundskerl sein, aber unserem Verein hat er kein Stück weiter gebracht. Einsatzbereitschaft möchte ich Ihm ja nicht absprechen aber er ist keine Führungspersönlichkeit und seine Leistung war über weite Teile der Saison indiskutabel.
Wir sind ja nicht der ArbeiterWohlfahrt, auch wenn Du es vielleicht so sehen willst.
Das über die Ablösesumme Stillschweigen herrscht, spricht auch Bände und nicht für die Qualität des Spielers. Ich gehe eher davon aus, dass HB froh ist das er nicht mehr auf dem Gehaltszettel steht.
1. Huggel ist kein schlechter Spieler! Von Aussortieren kann also eine Rede sein!
2. Er hat unseren Verein weitergebracht. Außer Kyrgiakos kann kein anderer Spieler von sich behaupten in der CL gespielt zu haben. Er war zwar auch ein großer Leistungsträger, aber sportlich gesehen war er unser zweit- oder drittbester DM-Spieler. Das einzig indiskutable hier ist das Verhalten unserer Fans. Von Anfang an hat die Mehrheit keinen Bock auf ihn gehabt, weil man eher Spieler wie Kehl erwartet hatte - und dies alles bereits vor dem ersten Spiel von Huggel.
3. Nein, wir sind kein Wohlfahrtsverein! Huggel ist aber auch kein Hilfsbedürftiger!
4. Lächerlich, daß dies ein Argument für schlechte sportliche Leistung sein soll! Luca Toni wechselt zu Bayern München und die beiden Vereine haben ebenfalls Stillschweigen über die Höhe der Ablösesumme vereinbart.
Fanaticfreak schrieb:
Nette Veranstaltung! Ob was draus wird ist wiederum eine andere Sache!
"Derzeit ist ca. 3.000 Personen in Deutschland der Besuch eines Stadions der ersten bis dritten Liga in Folge EINES BEGANGENEN FEHLVERHALTENS verboten."
Das Problem an der Sache ist ja gerade, dass es oftmals nicht so ist....
An dem Punkt musste ich auch grinsen!
Meine Euphorie auf baldige Verbesserungen im gegenseitigen Umgang hat einen Dämpfer erlitten. So wie sich das ganze liest, wird dieses Thema noch jahrelang in der Bürokratiemühle des DFB rumgeistern.
Telcontar schrieb:
Ich sehe die Entwicklung positiv. Nach Rehmer ist nun ein weiterer Spieler weg, der uns nur unnötig auf der Tasche liegt. Der Kader soll bei 22-23 Spielern liegen. So ist noch Platz für nen neuen.
Es gab 4 Spieler in der defensive bei denen ich immer Bedenken hatte in der Aufstellung. Rehmer, Huggel Fink und Russ. Fink und Russ sind noch jung, die muss man fördern und spielen lassen. Denen verzeih ich gerne Mal das eine oder andere Gegentor wegen falschem Stellungsspiel.
Die 2 erstgenannten jedoch waren schon immer ganz oben auf meiner "Spieler die weg müssen"-Liste. Für die Bundesliga waren Sie einfach zu langsam und machten zu viele Fehlpässe. Im Spiel nach vorne ging zu wenig und besonderes Defensivverhalten konnten Sie nicht an den Tag legen, da Sie einfach immer diesen Schritt zu langsam waren.
Dafür musstest du dich extra neu melden? Schweigen wäre in diesem Falle besser Gold gewesen!
MagischesViereck schrieb:
Gegen Ende der Saison tat sich ein Vakuum auf der rechten Seite auf, das der alternde Rehmer nicht zu schliessen wusste. Beide Fehleinschaetzungen kosteten Punkte.
Es ist schon schlimm, daß ein verletzter Spieler (ja, Rehmer war zeitgleich mit Ochs und Preuß) für eine Lücke herhalten muß. Pfui Spinne!
isnmfde schrieb:
Außerdem hat heute unser neuer Präsident gesagt , dass Schalke alles tut um Appiah und Andreasen zu bekommen.
Gerade wir Frankfurter können dir erzählen, was passiert, wenn neue Präsidenten ihr Maul zu weit aufreißen. Mit was wollt ihr beide bezahlen? Bremen isr reich genug und will Geld sehen. Die Türkei bekommt ihr Gas aus Aserbaidschan.
Mit Schalkeknappen werdet ihr niemanden kaufen können!
Thallus schrieb:beckip schrieb:schelli schrieb:FrankieVallie schrieb:
FLOPS:
1. NadW
Wer oder was ist denn NadW????????
N ichts
a ls
d ie
W ahrheit
Spitzname von J.Jones nach seinem Erklärungsversuch/Artikel seines Wechsels zu S04 mit dieser Überschrift (Nichts als die Wahrheit).
beckip
"Nabel der Welt" würde jedoch auch passen...
Mich kotzt es mittlerweile tierisch an, wie oft diese dämliche Frage nach dem Namen gestellt wird. Das ist ja vergleich br mit: "Wie heißt dieses saucoole Lied aus der Halbzeit ("Naohiro Takahara schalalalala...)?"
Sind die Leute intwischen unfähig mal selber zu rechercheieren, zumal es nun berets in ca. jedem 3. Fred diese Frage/Antwort gibt?
Ein 26-jähriger soll das Zeug haben den Sprung von der 4. bis in die 1. Liga zu wagen? Wir hätten deiner Meinung nach also Höfler zu den Profis holen sollen. Was hätten wir gemacht, wenn er nicht eingeschlagen wäre? Einfach Zurückschicken, wie bei einem jungen Talent, wäre aufgrund seines Alters nicht gegangen.