
bawsw
562
#
bawsw
Lieber Schnix25 und auch alle anderen, die dieses Wort „Schnittchenfresser“ immer und immer wieder in den Mund nehmen. Ich bin im Riederwald geboren bin seit meiner Geburt im Prinzip durch meinen Großvater Eintrachfan mit Leib und Seele. Dadurch dass wir jahrzehntelang 70-80 Wochenstunden gearbeitet haben können wir uns seit ein paar Jahren unsere Plätze im VIP Bereich gönnen und ich finde es immer sehr despektierlich wenn alle in diesem Bereich als Eventies und Schnittchenfresser betitelt werden. Ich bin deshalb kein schlechterer und auch kein besserer Fan wir Ihr alle. Sorry das musste jetzt mal raus.
bawsw schrieb:
Lieber Schnix25 und auch alle anderen, die dieses Wort „Schnittchenfresser“ immer und immer wieder in den Mund nehmen. Ich bin im Riederwald geboren bin seit meiner Geburt im Prinzip durch meinen Großvater Eintrachfan mit Leib und Seele. Dadurch dass wir jahrzehntelang 70-80 Wochenstunden gearbeitet haben können wir uns seit ein paar Jahren unsere Plätze im VIP Bereich gönnen und ich finde es immer sehr despektierlich wenn alle in diesem Bereich als Eventies und Schnittchenfresser betitelt werden. Ich bin deshalb kein schlechterer und auch kein besserer Fan wir Ihr alle. Sorry das musste jetzt mal raus.
Das will auch keiner sagen, dass du weniger Fan bist.
Mir gefällt nur nicht, dass Fans mit jahrelanger Dauerkarte (z.B auf der Jürgen Grabowski Tribüne) gezwungen werden, ihre Plätze für VIP Plätze frei zu machen.
Wir sitzen oder saßen da jahrelang und es sind mit den Nachbarn teilweise Freundschaften entstanden.
Auch schon in der 2. Liga.
Klingt vielleicht arrogant, ist aber nicht so gemeint, sondern einfach eine Herzenssache.
Nun kann man uns doch nicht sagen, dann habt ihr da ja lange genug gesessen und es ist egal, wo ihr sitzt.
Ist es nicht!
Ist nicht persönlich gemeint. Im Gegenteil. Ihr habt euch das ja nicht ausgedacht, ihr nehmt die Plätze, die ihr bekommt und möchtet.
Das System gefällt mir nicht.
Erfolg ist nicht immer positiv.
Zu mir passt der Spruch: Ich fand uns schon gut, als wir noch schlecht waren.
Es war einfach eine schöne Zeit, trotz sportlicher Turbulenzen. 🙂
Du kannst versuchen dir Karten für den VIP Bereich zu holen. Da sind die Spieler wohl (nach dem Spiel) anzutreffen (mit bisschen Glück). Zumindest sind auch mal Ex-Stars wie Alex Meier oder so da. Kenne doch paar Leute die da schon den ein oder andern getroffen haben. Brauchst natürlich auch Glück.
Ich bin mal auf seine ersten Trainingseinheiten und seine Ansprache an die Jungs gespannt.
Bis jetzt hat er die Jungs nur kurz per WhatsApp angeschrieben. Am 24.1. geht es los.
Ralf wohnt ja nur ein Ort weiter wie wir und ist zu dem auch eine sehr guter Kunde von uns
… er darf unseren Junior ruhig ordentlich rannehmen…
Bis jetzt hat er die Jungs nur kurz per WhatsApp angeschrieben. Am 24.1. geht es los.
Ralf wohnt ja nur ein Ort weiter wie wir und ist zu dem auch eine sehr guter Kunde von uns
… er darf unseren Junior ruhig ordentlich rannehmen…
Das ist richtig dass man das nicht exakt planen kann, ein bisschen Puffer muss immer sein, aber ich wäre jetzt davon ausgegangen dass man zumindest so grobe Erfahrungswerte hat. Der Puffer schien mir am SA sehr großzügig kalkuliert, zum Leidwesen der anderen Parkplatznutzer.
Und ich glaube nicht dass sich so viele "VIP"s zum gemeinen Volk in die Tram quetschen, da werden schon die meisten mit dem Auto anreisen. Die Anfahrt zur Tiefgarage wird ja auch gerne mal zum Posing mit dem Ferrari oder zumindest dem AMG-Mercedes genutzt, wie man letztens wieder schmerzhaft akustisch mitbekam.
Und ich glaube nicht dass sich so viele "VIP"s zum gemeinen Volk in die Tram quetschen, da werden schon die meisten mit dem Auto anreisen. Die Anfahrt zur Tiefgarage wird ja auch gerne mal zum Posing mit dem Ferrari oder zumindest dem AMG-Mercedes genutzt, wie man letztens wieder schmerzhaft akustisch mitbekam.
Fantastisch schrieb:
Und ich glaube nicht dass sich so viele "VIP"s zum gemeinen Volk in die Tram quetschen, da werden schon die meisten mit dem Auto anreisen. Die Anfahrt zur Tiefgarage wird ja auch gerne mal zum Posing mit dem Ferrari oder zumindest dem AMG-Mercedes genutzt, wie man letztens wieder schmerzhaft akustisch mitbekam.
Schert doch nicht immer alle VIPs über einen Kamm. Da gibt es nicht nur Eventies. Wir fahren je nach Wetter auch mal mit der SBahn oder sogar mit dem Rad ins Stadion oder wenn ein Bekannter Zeit hat dann fahren wir mit seinem 7-Sitzer da wird dann statt 3 auch nur 1 Parkplatz gebraucht… oder wir fahren mit Freunden mit und grillen mit denen auf dem Waldparkplatz trotz VIP Tickets. Daher ist das mit dem Freihalten der Parkplätze eben nicht planbar.
Ich kann Dich absolut verstehen, aber genau das ist ja das Problem. Es gibt scheinbar doch recht viele VIPs, die ihr Parkticket für den abgesperrten Bereich auf dem Waldparkplatz nicht in Anspruch nehmen. Die Parkmöglichkeiten werden nur zu einem Bruchteil genutzt und fehlen am Ende allen anderen.
Wir sind bei Abendspielen auf diese Parkmöglichkeit angewiesen, wir kommen mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach dem nicht mehr nach Hause.
Meiner Meinung nach muss das aktuelle Konzept dringend nachgebessert werden, um für alle eine halbwegs erträgliche Lösung zu finden.
Wir sind bei Abendspielen auf diese Parkmöglichkeit angewiesen, wir kommen mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach dem nicht mehr nach Hause.
Meiner Meinung nach muss das aktuelle Konzept dringend nachgebessert werden, um für alle eine halbwegs erträgliche Lösung zu finden.
Nachdem ich am SA schon wieder diese riesigen freien Flächen auf dem Waldparkplatz sah, frage ich mich: Warum kann man das nicht besser kalkulieren und nur so viel absperren, wie gebraucht wird? Man weiß doch, wie viele dieser zusätzlichen VIP-Karten verkauft wurden.
Fantastisch schrieb:
Nachdem ich am SA schon wieder diese riesigen freien Flächen auf dem Waldparkplatz sah, frage ich mich: Warum kann man das nicht besser kalkulieren und nur so viel absperren, wie gebraucht wird? Man weiß doch, wie viele dieser zusätzlichen VIP-Karten verkauft wurden.
Das ist leider nicht planbar... selbst wenn das VIP-Zelt ausgebucht ist, heisst das ja noch lange nicht, das es
zum einen bei allen Spielen voll besetzt ist (ist oben im Business Bereich ähnlich... bei nicht so tollen und
interessanten Gegnern sind oft viele Plätze frei... und zum anderen weiss die Eintracht ja nicht wer tatsächlich mit dem Auto oder mit dem Bus oder S-Bahn oder zu Viert in einem Auto e.tc kommt und dann keinen Parkplatz
braucht.
Das ist richtig dass man das nicht exakt planen kann, ein bisschen Puffer muss immer sein, aber ich wäre jetzt davon ausgegangen dass man zumindest so grobe Erfahrungswerte hat. Der Puffer schien mir am SA sehr großzügig kalkuliert, zum Leidwesen der anderen Parkplatznutzer.
Und ich glaube nicht dass sich so viele "VIP"s zum gemeinen Volk in die Tram quetschen, da werden schon die meisten mit dem Auto anreisen. Die Anfahrt zur Tiefgarage wird ja auch gerne mal zum Posing mit dem Ferrari oder zumindest dem AMG-Mercedes genutzt, wie man letztens wieder schmerzhaft akustisch mitbekam.
Und ich glaube nicht dass sich so viele "VIP"s zum gemeinen Volk in die Tram quetschen, da werden schon die meisten mit dem Auto anreisen. Die Anfahrt zur Tiefgarage wird ja auch gerne mal zum Posing mit dem Ferrari oder zumindest dem AMG-Mercedes genutzt, wie man letztens wieder schmerzhaft akustisch mitbekam.
Grüssle,
das hat nichts mit einem Umbau in der Tiefgarage zu tun. Es gibt ein neues VIP-Zelt und für
die Leute die sich für das Zelt Karten gekauft haben (sollte erst nur für CL sein, wurde
jetzt aber auf alle Heimspiele 22/23 erweitert) erhalten einen dieser Parkplätze im abgesperrten
Bereich auf dem Waldparkplatz.
Das Zelt fasst 600 Personen, pro 2 Karten gibt es einen Parkplatz.
das hat nichts mit einem Umbau in der Tiefgarage zu tun. Es gibt ein neues VIP-Zelt und für
die Leute die sich für das Zelt Karten gekauft haben (sollte erst nur für CL sein, wurde
jetzt aber auf alle Heimspiele 22/23 erweitert) erhalten einen dieser Parkplätze im abgesperrten
Bereich auf dem Waldparkplatz.
Das Zelt fasst 600 Personen, pro 2 Karten gibt es einen Parkplatz.
Hier das ganze weiß auf schwarz
Das führt in der Tat dazu, dass der Waldparkplatz am Samstag schon um 13:30 Uhr voll war.
Das führt in der Tat dazu, dass der Waldparkplatz am Samstag schon um 13:30 Uhr voll war.