>

derexperte

5390

#
NRA
#
Anthrax schrieb:

Glasner hat noch nie gegen die verloren und die Eintracht die letzten 7 Spiele oder so nicht.
Wir sind in der Tabelle einen Punkt hinter denen. Wir haben den Topscorer der Liga in unseren Reihen, während der Topscorer des Gegners nicht mitspielen kann.

Wenn man Angesichts dessen also sagt, man will dort gewinnen - was zudem immer der Anspruch sein muss - ist man also abgehoben.

Sowas kannste dir nicht ausdenken...


Unsere Eintracht wird gerne unterschätzt, vor allem in den eigenen Reihen. Wie oft waren wir schon an unsere angeblichen Grenzen gekommen, die gar keine Grenzen waren. Nach dem Neapel Spiel durfte man das auch mal wieder öfters lesen. Aus meiner Sicht haben wir in dieser Saison den besten Trainer/ die beste Mannschaft, die ich live sehen durfte, im Gesamtpaket mE besser als Fußball 2000, auch wenn man diese Zeiten wahrscheinlich nicht miteinander vergleichen sollte bzw kann.

Ich hoffe, dass die Jungs so langsam wieder in den Flow kommen.
#
Schönesge schrieb:

Ich hoffe, dass die Jungs so langsam wieder in den Flow kommen.


Vorschlag: morgen ab 15.30 Uhr.
#
Strangulation
#
... Abgehobenheit allerorten... 1 Punkt im Osten wäre schon klasse... die haben außer evtl. Nkunku die volle Kapelle an Bord und strotzen vor Selbstbewusstsein.. unsere hingegen sind fußballerisch die letzten Spiele eher "nix" ... guter Wille ja.. aber ansonsten?? Siehe Eckbälle... da holt die SGE einen der die kann ... und dann labern Lindström und Max ewig rum bis Lindström die in die Pampa haut ... da passt einiges nicht ...
#
haldemadeballflach schrieb:

Siehe Eckbälle... da holt die SGE einen der die kann ... und dann labern Lindström und Max ewig rum bis Lindström die in die Pampa haut ... da passt einiges nicht ...


Über die Ecken + Freistöße habe ich auch zuletzt gerätselt. Vermute, dass es Einschläferungstaktik ist, um den Gegner in Sicherheit zu wiegen und dann in einem besonders wichtigen Spiel eine überfallartig schnell ausgeführte Standardsituation zu einem Big Point zu nutzen. Morgen wäre dafür ein sehr guter Zeitpunkt.
#
3 Punkte aus diesem Spiel wären in vielfacher Hinsicht richtungsweisend. Zum einen könnten wir uns damit ganz oben in der Tabelle einreihen, zum anderen, und das ist noch wertvoller: Mit einem Sieg könnten wir den mentalen Rückschlag vom Dienstag lindern, die negativen Emotionen in positive Energie umwandeln und damit viel Selbstbewusstsein für die kommenden Herausforderungen generieren.

#
Bin mal gespannt wie Daichi ab Samstag auftritt. Er kann ja jetzt befreit aufspielen.
Ich wünsche ihm eine Gala-Vorstellung in Leipzig gefolgt von mehreren weiteren bis zum Saisonende gekrönt von seinem Abschiedsspiel in Istanbul...
#
Hex-hex
#
I'll kill that cat!
#
Dr. Felix Brych (SR)
Robert Kempter (SR-A. 1)
Thorben Siewer (SR)
Tobias Welz (4. Offizieller)
Felix Zwayer (VA)
Markus Sinn (VA-A)

#
"Weichgespültes Pack"....
Das sagt gerade der Richtige.... Was eine Mimose der Nagelsmann!!
#
Adlersupporter schrieb:

"Weichgespültes Pack"....
Das sagt gerade der Richtige.... Was eine Mimose der Nagelsmann!!


Unbestätigten Informationen zufolge führt Nagelsmann in letzter Zeit vermehrt Selbstgespräche...
#
Struwwel schrieb:

Mal ein dickes Lob in die Runde: Ich finde es ganz stark, wie die allermeisten anerkennen, dass Nespel schon auf nem höheren Level spielt als wir, dass die mit ihrem Pressing und ihren effektiven schnellen Pässen eine Art Vorbild für uns sein könnten


Was mich eher verwundert hat, waren die vielen Fans (auch anderer Vereine) , die Neapel vorher schwächer eingeschätzt haben a la "sind bestenfalls leichter Favorit" oder sogar "ebenbürtig". Wer diese Saison nur ein paar Spiele von Neapel gesehen hat, egal ob CL oder Serie A, hätte wissen können, dass wenn die ihre Leistung abrufen, sehr sehr schwer zu schlagen sind. Ich wünsche mir fast schon, dass die bei einem Weiterkommen auf die Bayern treffen. Ich möchte mal sehen, was die gegen die hinbekommen. Und gerne darf dann Neapel auch weiterkommen.
#
SGE_Werner schrieb:

Struwwel schrieb:

Mal ein dickes Lob in die Runde: Ich finde es ganz stark, wie die allermeisten anerkennen, dass Nespel schon auf nem höheren Level spielt als wir, dass die mit ihrem Pressing und ihren effektiven schnellen Pässen eine Art Vorbild für uns sein könnten


Was mich eher verwundert hat, waren die vielen Fans (auch anderer Vereine) , die Neapel vorher schwächer eingeschätzt haben a la "sind bestenfalls leichter Favorit" oder sogar "ebenbürtig". Wer diese Saison nur ein paar Spiele von Neapel gesehen hat, egal ob CL oder Serie A, hätte wissen können, dass wenn die ihre Leistung abrufen, sehr sehr schwer zu schlagen sind. Ich wünsche mir fast schon, dass die bei einem Weiterkommen auf die Bayern treffen. Ich möchte mal sehen, was die gegen die hinbekommen. Und gerne darf dann Neapel auch weiterkommen.


Ich behaupte: Der CL-Sieg geht diese Saison über Neapel und Real. Nur wer die schlägt kann die CL gewinnen. Am besten wir erledigen Teil 1 in 3 Wochen.
#
Kenny Rogers
#
Kill Bill
#
Nachtrag: Es war mir auch unbegreiflich, wie Napoli jeden Versuch eines Angriffs von uns mit einem Foul sofort im Keim ersticken konnte und es nie eine Karte gab.

Es war immer das Gleiche: Ballgewinn, man will nach vorne spielen und wird sofort gehalten/gefoult. Wenn eine Mannschaft merkt, dass der Schiri keine persönlichen Strafen ausspricht, macht es das „Verteidigen“ natürlich leichter. Der Spielstils muss einem nicht gefallen, ungeahndet ist aber wirklich sehr zielführend.
#
JayJayFan schrieb:

Es war immer das Gleiche: Ballgewinn, man will nach vorne spielen und wird sofort gehalten/gefoult. Wenn eine Mannschaft merkt, dass der Schiri keine persönlichen Strafen ausspricht, macht es das „Verteidigen“ natürlich leichter. Der Spielstils muss einem nicht gefallen, ungeahndet ist aber wirklich sehr zielführend.


Wir können aus dem Spiel sehr viel lernen. Ich bin überzeugt, dass OG dieses Spiel als Anschauungsunterricht gebrauchen wird, um die Spieler noch besser zu machen. Neapel könnte unser Vorbild sein. Am besten gleich am Samstag versuchen, ähnlich dominant aufzutreten. Im Rückspiel sollte uns Neapel dann unterschätzen und wir mit einem topfitten Rode die Aufholjagd starten. Im Grunde können wir im Rückspiel frei aufspielen, denn alles andere als das Aus wäre eine absolute Sensation. Zugegeben, es wird unfassbar schwer.
#
Ungewöhnlich kleinlich für europäisches Niveau. Geärgert haben mich vor allem die abgepfiffene Balleroberung von Kamada in der ersten Halbzeit und der nicht gegebene Freistoß nach Rückpass in der zweiten Hälfte.

Beides aus meiner Sicht unerklärliche Fehlentscheidungen, die auf dem Niveau nicht passieren sollten.

Die rote Karte für mich aufgrund dessen, dass Kolo zuerst am Ball ist, zu hart, aber zumindest erklärbar. Trotzdem scheint es mir unausgewogen, dass Du direkt runterfliegst wenn Du Deinen Gegner einmal unglücklich triffst, während Du umgekehrt in mehreren Situationen ohne persönliche Strafe taktisch foulen darfst, um jede Situation in der Dein Pressing zu überspielt werden droht, direkt im Keim zu ersticken.
#
le god schrieb:

Die rote Karte für mich aufgrund dessen, dass Kolo zuerst am Ball ist, zu hart, aber zumindest erklärbar. Trotzdem scheint es mir unausgewogen, dass Du direkt runterfliegst wenn Du Deinen Gegner einmal unglücklich triffst, während Du umgekehrt in mehreren Situationen ohne persönliche Strafe taktisch foulen darfst, um jede Situation in der Dein Pressing zu überspielt werden droht, direkt im Keim zu ersticken.


Bei der Roten Karte war es auch Pech, dass der Schiri wirklich direkt daneben stand und ob der Geschwindigkeit der Aktion und seiner frontalen Sicht auf das Geschehene so beeindruckt war, dass er in 0, nix Rot zückte. Da hat der 1. Schreck sicher in die Bewertung mit reingespielt. Sehr unglückliche Aktion. Aber auch hier gehe ich davon aus, dass Kolo gestärkt aus der Erfahrung herausgehen wird. Er ist ein fairer Spieler der sich hier keinen Vorwurf machen muss.
#
Der war dem Spiel nicht gewachsen.
#
clakir schrieb:

Der war dem Spiel nicht gewachsen.


Hat man ja in Barcelona bereits gesehen, als er ca. 12 Minuten nachspielen ließ...
#
Vael schrieb:

Sorry, das war eine Kannentscheidung, keine Fehlentscheidung, keine klare ja Entscheidung. Auf der Entfernung hätte ich sie auch gegeben, und selbst nach dem VAR wär ich mir icht sicher gewesen sie zurück zu nehmen wegen dem gestreckten Schlappen.
     


Vor allem geht es hier um rohes (potenziell gesundheitsgefährdendes) Spiel als Tatbestand und bei rohem Spiel ist es völlig unerheblich, ob da noch der Ball im Spiel war oder nicht. Da können noch 1000 andere schreiben, dass der Ball zuerst im Spiel war, es ist unerheblich für die Bewertung des Tatbestands, der zur Roten Karte geführt hat. Mal als Beispiel die Nübel-Aktion damals gegen Gacinovic. Würde er zB bei dieser Aktion zuerst noch den Ball berühren und dann Gacinovic am Brustkorb treffen, wäre es immer noch Rot. Ja, die Aktion damals war noch 1000 Mal schlimmer, aber wir reden auch da von rohem gesundheitsgefährdenden Spiel.

Es macht einfach keinen Sinn über Entscheidungen zu diskutieren vor dem Hintergrund, dass bestehende Regeln ignoriert werden. Hier und auch in anderen Foren werden Schiedsrichter nach Kriterien bewertet, die überhaupt nichts mit dem Anforderungsprofil des Schiris oder dem, was er zu tun hat, übereinstimmen.

Die einzige Frage, die hier zu stellen ist: Gefährdet er mit der Art des Einsteigens die Gesundheit des Gegenspielers über das normale Maß hinaus? Wenn ja, ist es rot. Wenn nein, ist es gelb. Diese Frage ist durchaus zu stellen und ich bin der Meinung, dass man auch gelb zeigen kann, rot aber eben nicht falsch ist. Und damit war es auch kein Fall für den VAR.
#
SGE_Werner schrieb:

Die einzige Frage, die hier zu stellen ist: Gefährdet er mit der Art des Einsteigens die Gesundheit des Gegenspielers über das normale Maß hinaus? Wenn ja, ist es rot. Wenn nein, ist es gelb. Diese Frage ist durchaus zu stellen und ich bin der Meinung, dass man auch gelb zeigen kann, rot aber eben nicht falsch ist.


Da es aber Rot gab: Wie viele Spiele Sperre wird Kolo erhalten?
1 Spiel müsste ja dann eigentlich reichen wenn man auch Gelb hätte geben können.

#
Für Kolo Muani tut es mir am meisten leid. Habe die Szene nicht gesehen, nach dem was ich gelesen und gehört habe, war die Rote zumindest unglücklich. Außerdem ist er vom Platz gehumpelt. Ist er verletzt? Hoffentlich nicht.
Jetzt heißt es Kräfte bündeln und dann am Samstag Vollgas gegen Dosensport geben, um dort 3 Punkte mitzunehmen. Dann wären wir zumindest in der Bundesliga noch voll im Rennen.
#
Kinderschnitzel
#
Heute mit:

Moderation: Lea Wagner
Moderation: Janine Hilpmann
Gast: Alice Jo Tietje
Gast: Mario Rieker

https://www.ardmediathek.de/video/heimspiel/alles-was-man-als-eintracht-fan-vor-neapel-wissen-muss/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xOTUzMDA
#
Adler-Woerth schrieb:

Heute mit:

Moderation: Lea Wagner
Moderation: Janine Hilpmann
Gast: Alice Jo Tietje
Gast: Mario Rieker

https://www.ardmediathek.de/video/heimspiel/alles-was-man-als-eintracht-fan-vor-neapel-wissen-muss/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xOTUzMDA


Eine sehr gut moderierte Folge, die locker und unbeschwert auch unter Einbeziehung der Zuschauer eine natürliche Einordnung der Atmosphäre vor dem morgigen Highlight-Spiel erbracht hat.