>

derexperte

5390

#
derexperte schrieb:

Der Elfmeter war eine absoluter Witz, hätte Gelb für den Italiener geben müssen wegen klarer Schwalbe


Das kann nur Ironie sein. Der Treffer von Sow gegen den Neapel-Spieler an dessen Fuß ist sowas von klar, klarer wird es nicht. Klar, man kann darüber reden, ob der Mini-Kontakt des Balles zuvor ausreicht, um es dann nicht mehr als Foul zu werten (habe aber schon die Argumentation dagegen im STT genannt), aber Schwalbe?

Ich fand, dass er vor allem innerhalb des Spiels mir bisschen zu oft die Linie gewechselt hat und in der 1. Halbzeit war es doch eher etwas pro Neapel in den Zweikampfsituationen. Auch 1, 2 Mal, wo er einfach die Neapel-Fallsucht mal hätte "ignorieren" sollen, statt das abzupfeifen. Aber das wars dann auch. Gab schon schlimmeres, gab schon besseres.
#
SGE_Werner schrieb:

Der Treffer von Sow gegen den Neapel-Spieler an dessen Fuß ist sowas von klar, klarer wird es nicht. Klar, man kann darüber reden, ob der Mini-Kontakt des Balles zuvor ausreicht, um es dann nicht mehr als Foul zu werten (habe aber schon die Argumentation dagegen im STT genannt), aber Schwalbe?


Sah aus meiner Perspektive aus, als hätte der Neapolitaner bewusst eingefädelt. Habe es mir jetzt nochmal angesehen. Im Prinzip würde ich es mit dem Elfer vergleichen, den Rudi damals im Finale gegen Argentinien rausgeholt hat. Gebe dir Recht: War keine Schwalbe, habe das im Adrenalinrausch falsch eingeschätzt, eher wissentlich eingefädelt. Die Jungs sind halt clever...
#
Ohne Kolo Muani, Junior Ebimbe und Lindstrøm waren wir leider chancenlos. Mit den 3 und einer Eintracht in Bestform hätten wir es packen können. Ich wünsche Neapel das Aus in der nächsten Runde. CL-Sieger wird Real Madrid.
#
Der Schiedsrichter war schwach. Der Elfmeter war eine absoluter Witz, hätte Gelb für den Italiener geben müssen wegen klarer Schwalbe. Die Gelbe für Götze war lächerlich, er hat Herrn Taylor sicherlich nur ganz sachlich mitgeteilt, dass hier eine Schwalbe vorlag. Die Nachspielzeit in HZ 2 war deutlich zu kurz, hätten  5 Minuten sein können, mind. jedoch 4.
Am Schiedsrichter lag es aber nicht. Neapel war leider besser.
#
Beten
#
derexperte schrieb:

Das heimspiel! heute um 23.15 Uhr im hr fernsehen mit:

Lukas Dombrowski (Journalist) +
Florian Schmidbauer (EFC Eagles around the World)

Die Moderation wird heute von Janine Hilpmann sowie Sebastian Rieth gestemmt.

Jetzt bereits verfügbar:
https://www.ardmediathek.de/video/heimspiel/absurdes-theater-in-neapel-eintracht-fans-als-spielball/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xOTcxMzU


Hervorragende Sendung heute!
Der Sportbild-Typ überraschend sympathisch und die Aussagen von Michael Gabriel wie so oft sehr fundiert.
Hat sich diesmal gelohnt!
#
Diegito schrieb:

derexperte schrieb:

Das heimspiel! heute um 23.15 Uhr im hr fernsehen mit:

Lukas Dombrowski (Journalist) +
Florian Schmidbauer (EFC Eagles around the World)

Die Moderation wird heute von Janine Hilpmann sowie Sebastian Rieth gestemmt.

Jetzt bereits verfügbar:
https://www.ardmediathek.de/video/heimspiel/absurdes-theater-in-neapel-eintracht-fans-als-spielball/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xOTcxMzU


Hervorragende Sendung heute!
Der Sportbild-Typ überraschend sympathisch und die Aussagen von Michael Gabriel wie so oft sehr fundiert.
Hat sich diesmal gelohnt!


Das Ganze noch abgerundet von einer harmonischen, angenehmen Moderation. Der Mittwoch kann kommen.
#
Ausbruch des Vesuv naht...
#
Das heimspiel! heute um 23.15 Uhr im hr fernsehen mit:

Lukas Dombrowski (Journalist) +
Florian Schmidbauer (EFC Eagles around the World)

Die Moderation wird heute von Janine Hilpmann sowie Sebastian Rieth gestemmt.

Jetzt bereits verfügbar:
https://www.ardmediathek.de/video/heimspiel/absurdes-theater-in-neapel-eintracht-fans-als-spielball/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xOTcxMzU
#
Referee
Anthony Taylor ENG

Assistant referees
Gary Beswick ENG
Lee Betts ENG

Fourth official
Robert Jones ENG

Video Assistant Referee
Pol van Boekel NED
Assistant Video Assistant Referee
Jeroen Manschot NED
#
Anthrax schrieb:

Schimpfe ja gern mit dem Werner und über den Schiri.
Aber hier hat er einfach Recht.
Da kanns auch rot feben für Ndicka. Die Gelbe ist zwingend.


Vor allem habe ich den Schiri ja für seine Zweikampfbeurteilung kritisiert und in der 1. HZ fand ich ihn eher einseitig pro Stuttgart in den 50:50 Situationen. Und mit der Kritik gehöre ich ja diesmal zu den Schärferen...

Bzgl. Evan noch mal die Szene

http://i.ibb.co/FwTBSTK/ezgif-com-video-to-gif-102.gif

Wenn der Stuttgarter nicht in dem Moment den Fuß oben hat, trifft ihn Evan oberhalb des Sprunggelenks und ich habe nicht das Gefühl, dass Evan da irgendwie bewusst genau den Zeitpunkt gewählt hat, an dem es für den Stuttgarter am wenigsten gefährlich war. Eine Rote wäre mehr als vertretbar gewesen. Angesichts der Tatsache, dass Stuttgart eine 90 % Rote im Hinspiel wegen rüdem Einsteigen nicht gesehen hat, finde ich es aber irgendwie gerecht, wenn hier dann auch Milde vom Schiri gezeigt wird. Auch wenn das natürlich kein Kriterium für Entscheidungen sein kann.

Jedenfalls hatte der Schiri gestern keinen elemanteren Einfluss auf das Spiel, auch wenn seine Leistung nicht gut war.
#
SGE_Werner schrieb:

Bzgl. Evan noch mal die Szene

http://i.ibb.co/FwTBSTK/ezgif-com-video-to-gif-102.gif

Wenn der Stuttgarter nicht in dem Moment den Fuß oben hat, trifft ihn Evan oberhalb des Sprunggelenks und ich habe nicht das Gefühl, dass Evan da irgendwie bewusst genau den Zeitpunkt gewählt hat, an dem es für den Stuttgarter am wenigsten gefährlich war. Eine Rote wäre mehr als vertretbar gewesen. Angesichts der Tatsache, dass Stuttgart eine 90 % Rote im Hinspiel wegen rüdem Einsteigen nicht gesehen hat, finde ich es aber irgendwie gerecht, wenn hier dann auch Milde vom Schiri gezeigt wird. Auch wenn das natürlich kein Kriterium für Entscheidungen sein kann.


Die Szene im Hinspiel kam einer vorsätzlichen Körperverletzung gleich. In Relation dazu war N'Dickas Einsatz ein sanftes Herantasten...
#
Also mir ist er nicht aufgefallen. Weder positiv noch negativ
#
J_Boettcher schrieb:

Also mir ist er nicht aufgefallen. Weder positiv noch negativ

Er hat im gesamten Spiel keinen einzigen Zweikampf verloren. Nichtmal einen Fehlpass hat er fabriziert. Vorbildlich.
#
Bis auf 1-2 Szenen fand ich die Leistung von Herrn Hartmann dem Spiel angemessen. Das Foul an Götze kurz vor dessen Gelber Karte hätte er getrost ahnden sollen. Nichtsdestotrotz war es schon weitestgehend in Ordnung.
#
SemperFi schrieb:

cm47 schrieb:

Grundsätzlich ist eine sportlich ambitionierte Zielsetzung nicht verkehrt, aber um Himmelswillen doch nicht bei der Eintracht...kann sich noch jemand an Toppmöllers Bye Bye Bayern im Überschwang erinnern...?....das geht nie gut.


Eben!

Es gab eine Saison, wo Herri auf einmal offensive Ziele formulierte...
Es folgte die Rückrunde der Schande.

Ach ja, bei der Vorstellung von Jupp fabulierte man doch auch vom Angriff auf die Meisterschale...

Na dann, ab zurück zu zementierten Zeiten!
#
nisol13 schrieb:

Na dann, ab zurück zu zementierten Zeiten!



Genau. Am Mittwoch rühren wir hinten Zement an und halten die Null. Vorne macht Borré nen Doppelpack und Kamada erzielt das 3:0. Dann sieht die Welt wieder besser aus.
#
philadlerist schrieb:

Das wars heute zu wenig, das ist klar.
Insgesamt alle irgendwie 20% unter ihrem Leistungsvermögen
Und dann wird es halt auch gegen ein Team aus den unteren Tabellenregionen knapp
Was aber auch nicht gelingt, wenn die Mannschaft zuviel Grütze zusammenkickt, um es spielerisch zu lösen, ist dann auf die Kovac-DNA zurückzugreifen und diesen Kampf unbedingt anzunehmen.

Und das ist auch das Element, dass uns als Zuschauer dann am meisten zur Verzweiflung bringt: gibt nunmal so Tage, an denen es spielerisch nicht so klappt, aber dann muss man sich halt als Mannschaft zusammenreißen und kämpferisch dagegen halten, nach der (zumindest nach dem Beginn der zweiten Halbzeit verdienten) Führung vielleicht taktischer spielen und die Mitte zumachen.

Stattdessen nehmen unsere Spieler zuoft den Kopf runter und versuchen sich da gegen mehrere Gegenspieler.
Da fällt es den Gegnern auch zu leicht, zb. Fliegengewicht Götze fast jedes Mal durch simples Festhalten ausm Tritt zu bringen. Wird von den Kommentatoren auch meist mit „Das ist wenig für nen Pfiff“ abgetan. Und das, was Götze dann an Körpersprache und auch Sprüchen an den Tag legt, bringt den Schiri eher gegen ihn auf als ihn dazu zu bringen, das öfter als Foul zu pfeifen. Was man durchaus auch mal tun könnte.
So wie auch heute wieder eine Reihe von grenzwertigen Ringergriffen gegen Kolo den Schiri zu keiner Reaktion veranlasst hat, umgekehrt aber Kolo alles abgepfiffen hat, wenn der sich erlaubt hat, mit gleicher Münze zurückzugeben. So zumindest hat es sich angefühlt.

Wie übrigens Mavropanos da am Ende gegen Kolo mit seiner Hacke geklärt hat, das kann auch nicht jeder ohne sich die Haxen dabei zu brechen. Generell hat der Grieche, der ja angeblich bei uns auf der Wunschliste aufgetaucht ist, einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Auf jeden Fall einen besseren als die IVs auf unserer Seite. Das muss man leider einräumen.

Jedenfalls haben wir gegen einen Abstiegskandidaten eine Heimniederlage erfolgreich verhindert, wenn man es positiv betrachten will....war auch nicht immer so.....
#
cm47 schrieb:

Jedenfalls haben wir gegen einen Abstiegskandidaten eine Heimniederlage erfolgreich verhindert, wenn man es positiv betrachten will....war auch nicht immer so.....


Um das Beste ist:
Wir haben die 40 Punkte. Jetzt können wir uns auf das Double konzentrieren...
#
Also keine Ahnung was im Moment da los ist...
Fehlpässe soweit man schauen kann.. keine gescheiten Anspiele.. all das was die Hinrunde so geil gemacht hat.. weg..

Und dann das Gegentor.. ab dem Mittelkreis war ich schon aufm Gegentor eingestellt, so unendlich viel Platz für die Stuttgarter und gefühlt, weiß niemand was er machen soll.. Rück ich raus bleib ich drin.. wer rückt raus? Von der Zuteilung ganz zu schweigen.
Ich glaube Hasebe und Buta? haben, soweit ich mich erinnere 1/2 qm² Rasen gedeckt.. und Silas war völlig blank..
Abwehrverhalten seit Wochen 2.Liga..
Smolcic hat doch seine Arbeit solide gemacht..
Tuta immer wieder n Bock drin, sei es seine Ausrutscher etc...
#
Creepa schrieb:

Also keine Ahnung was im Moment da los ist...
Fehlpässe soweit man schauen kann.. keine gescheiten Anspiele.. all das was die Hinrunde so geil gemacht hat.. weg..

Und dann das Gegentor.. ab dem Mittelkreis war ich schon aufm Gegentor eingestellt, so unendlich viel Platz für die Stuttgarter und gefühlt, weiß niemand was er machen soll.. Rück ich raus bleib ich drin.. wer rückt raus? Von der Zuteilung ganz zu schweigen.
Ich glaube Hasebe und Buta? haben, soweit ich mich erinnere 1/2 qm² Rasen gedeckt.. und Silas war völlig blank..
Abwehrverhalten seit Wochen 2.Liga..
Smolcic hat doch seine Arbeit solide gemacht..
Tuta immer wieder n Bock drin, sei es seine Ausrutscher etc...


Diese Fragen stelle ich mir auch:
An was hängt es bloß, dass unsere Abwehr immer wieder in solch eklatante Stresssituationen gerät? Liegt es an der Abstimmung? Ist es die fehlende Qualität einzelner Spieler im Defensivverbund? Wird zu wenig kommuniziert? Fehlt es an geisitger Frische...oder.. oder... oder?
In diesem Zusammenhang frage ich mich verstärkt, warum Smolčić immer wieder auf der Bank Platz nehmen muss. Von dort aus kann er sein Potential nicht ausspielen. Hätte ihn heute bereits gerne gesehen.
In Neapel sollte Smolčić unbedingt spielen. Das könnte seine Feuertaufe werden.
#
Egal ob unter Kovac, Hütter oder Glasner, egal welches Personal auf dem Platz steh: Jedes Jahr in der Rückrunde der gleiche Mist!
Wir können es aktuell ja nicht mal auf übermäßige Belastung oder extreme Verletztenmisere schieben.
Ich verstehe es einfach nicht.
Wenn wir am Ende 6. werden, können wir hochzufrieden sein.
#
Schmidti1982 schrieb:

Wir können es aktuell ja nicht mal auf übermäßige Belastung oder extreme Verletztenmisere schieben.
Ich verstehe es einfach nicht.


Es ist wirklich erstaunlich. Im Herbst letzten Jahres, als wir alle 3-4 Tage spielten, hatten wir unsere beste Phase mit fußballerischen Leckerbissen en masse. Jetzt, da wir häufiger eine Woche Pause zwischen den Spielen hatten, läuft unser Motor nicht mehr rund bzw. nur noch ansatzweise rund in überschaubaren Spielphasen. Ich bin äußerst dankbar für die konstant hochklassigen Leistungen Trapps. Er hat uns dieses Jahr schon einige Punkte gerettet.
#
Buntstiftwette
#
Robert Hartmann (SR)
Christian Leicher (SR-A. 1)
Lasse Koslowski (SR-A. 2)
Dr. Robin Braun (4. Offizieller)
Benjamin Brand (VA)
Felix-Benjamin Schwermer (VA-A)
#
Blanker Wahnsinn
#
Pizzaleberkäse
#
Ohne Unterhose