>

derexperte

5390

#
Herr Jablonski hat gestern weitestgehend ordentlich gepfiffen. Der mögliche Handelfmeter für uns kurz vor Schluss hätte seiner Leistung die Krone aufgesetzt.
#
Sven Jablonski (SR)
Sascha Thielert (SR-A. 1)
Lasse Koslowski (SR-A. 2)
Robert Schröder (4. Offizieller)
Pascal Müller (VA)
Eduard Beitinger (VA-A)

Endlich wieder ein Heimsieg in der Liga. Sehr gut.
#
Ich frage mich ja was der Schiri sich so denkt wenn erst ein Spieler, dann noch einer und dann noch einer mit blutiger Nase runtergehen muss? Kommen da einem nicht irgendwann mal Zweifel? Ist man sich zu fein dafür den Linienrichter oder vierten Offiziellen mal zu fragen ob die was gesehen haben? Oder denkt man sich, die haben alle die Nase zu fest geputzt?
#
sgevolker schrieb:

Ich frage mich ja was der Schiri sich so denkt wenn erst ein Spieler, dann noch einer und dann noch einer mit blutiger Nase runtergehen muss?


Hartmann dachte bei Götze sicher, dass der seine Bayer-Tabletten gegen Bluthochdruck vergessen hatte einzunehmen und hat ihm deswegen schonmal präventiv mit Gelb erinnert. Das Nasenbluten konnte jedoch nicht mehr aufgehalten werden...
#
Hartmann war schwach, hat tendenziell deutlich mehr für die Heimmannschaft gepfiffen. War leider nicht richtig neutral.
#
Robert Hartmann (SR)
Christian Leicher (SR-A. 1)
Dr. Arne Aarnink (SR-A. 2)
Mark Borsch (4. Offizieller)
Günter Perl (VA)
Michael Emmer (VA-A)

#
Bastian Dankert (SR)
René Rohde (SR-A. 1)
Marcel Unger (SR-A. 2)
Martin Petersen (4. Offizieller)
Marco Fritz (VA)
Dominik Schaal (VA-A)
#
sneaker2804 schrieb:

Petersen (4. Offizieller)



Welch ein Glück! Petersen diesmal nur 4. Offizieller. Er kann somit keine Jokertore gegen uns erzielen.
Wird demnach ein lockerer Aufgalopp für unser Starensemble.
Die Unparteiischen werden dem gebannt beiwohnen.
#
Deutscher Meister
#
SGE_Werner schrieb:

Leider haben halt Freiburg und im Besonderen Union diese Saison das notwendige Glück

du meinst so wie letzte saison auch schon? nun ja, an dieser stelle dann mal folgender alter gamer-truismus:
"skill" ist, wenn "luck" zur gewohnheit wird...

#
Lattenknaller__ schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Leider haben halt Freiburg und im Besonderen Union diese Saison das notwendige Glück

du meinst so wie letzte saison auch schon? nun ja, an dieser stelle dann mal folgender alter gamer-truismus:
"skill" ist, wenn "luck" zur gewohnheit wird...


Bei Union endet das Glück am Dienstag.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich fand den Schiri übrigens rein von den "Entscheidungen" her gar nicht so schlecht
Das muss Satire sein. Viel schlechter als Osmers heute, kann ein Schiri nicht pfeifen. Und dabei geht es mir in erster Linie noch nicht einmal um die eklatante Fehlentscheidung der nicht gegebenen roten oder spätestens gelb-roten Karte.

Mein Hauptkritikpunkt ist die komplett fehlende Linie. Außer es gilt als Linie, dass Abwehrspieler fast alles dürfen und Angreifer fast nichts. Dumm halt, dass wir fast immer im Angriff waren.

Nur mal ein paar Beispiele: Den Einsatz gegen Buta pfeift er nicht (muss man auch nicht), gibt Bochum aber für noch weniger ahndungswürdige Einsätze von Rode und Jakic jeweils einen Freistoß. Tut ja nicht weh, wenn es gegen die angreifende Mannschaft ist.

Die 5-6 Meter zu weit vorne beim Einwurf interessieren ihn trotz Hinweis von Glasner nicht, aber Trapp wird bei der schnellen Ausführung eines Abstoßes ohne ersichtlichen Grund zurückgegpfiffen.

So könnte man noch lange weiter machen, aber ich gehe jetzt lieber schlafen. Ist gesünder.
#
le god schrieb:

Die 5-6 Meter zu weit vorne beim Einwurf interessieren ihn trotz Hinweis von Glasner nicht,


Schon alleine diese Aktion war eine absolute Frechheit von Osmers.
Bochum kann dem lieben Gott für diesen Schiedsrichter danken. Ein geschenkter Punkt für Bochum.
#
ChenZu schrieb:

Wenn wir 73% Ballbesitz haben weißt du, dass wir damit nichts anfangen werden.

Es fehlt völlig eine Anpassung an die Gegner mittlerweile, wir spielen den gleichen Quatsch Woche für Woche, egal wie der Gegner heißt, in der Hoffnung dass es diesmal irgendwie klappt.

und genau hier habe ich wieder flashbacks in richtung letzte rückrunde: wir haben da regelmäßig völlig stumpf und ohne jegliches überraschungsmoment woche für woche drucklosen ball-ins-tor-trag -fußball-ohne-punch mit schön viel ballbesitz und für die statistik gutaussehenden halbchancen vorgetragen, was meistens beinhaltete, dass der gegner uns begeistert den ball gelassen hat, weil er ihn eh nicht wollte und darauf vertrauen durfte, dass wir aus dem ballbesitz nix zählbares machen würden und ist dann lächelnd mit nem billig ergaunerten punkt hier weggefahren und wir haben dicke backen gemacht...
#
Lattenknaller__ schrieb:

und genau hier habe ich wieder flashbacks in richtung letzte rückrunde: wir haben da regelmäßig völlig stumpf und ohne jegliches überraschungsmoment woche für woche drucklosen ball-ins-tor-trag -fußball-ohne-punch mit schön viel ballbesitz und für die statistik gutaussehenden halbchancen vorgetragen, was meistens beinhaltete, dass der gegner uns begeistert den ball gelassen hat, weil er ihn eh nicht wollte und darauf vertrauen durfte, dass wir aus dem ballbesitz nix zählbares machen würden und ist dann lächelnd mit nem billig ergaunerten punkt hier weggefahren und wir haben dicke backen gemacht...


Ich wünsche mir mal wieder ein Spiel, bei dem wir uns mit der gesamten Truppe hinten reinstellen und durch einen Glückskonter 1:0 gewinnen. Idealer Zeitpunkt wäre im DFB-Pokal-Finale gegen Bayern.
#
So gerne ich unsere Mannschaft mag:

Wer es nicht schafft, aus dem Spiel heraus ein Tor gegen so eine Gurken-Truppe wie Bochum zu erzielen. Wer es nicht schafft aus einer einzigen Ecke ( von 13 )auch nur im Ansatz  so etwas wie Torgefahr zu machen, der steht in der Regel völlig zu recht weit unten in der Tabelle.
#
falke87 schrieb:

So gerne ich unsere Mannschaft mag:

Wer es nicht schafft, aus dem Spiel heraus ein Tor gegen so eine Gurken-Truppe wie Bochum zu erzielen. Wer es nicht schafft aus einer einzigen Ecke ( von 13 )auch nur im Ansatz  so etwas wie Torgefahr zu machen, der steht in der Regel völlig zu recht weit unten in der Tabelle.


Die Krönung dessen ist ja, dass wir durch einen Treffer nach einem Einwurf!!! in Rückstand geraten sind.
Unfassbar.
#
ChenZu schrieb:

Langsam darf man auch fragen ob der Einbruch letzte Saison wirklich nur die EL war oder die Bundesligaprobleme vll. doch an was anderem liegen.

nur zur erinnerung: wir waren 15. der rückrundentabelle, haben ähnlich beschissene ergebnisse eingefahren, selbiges regelmäßig mit bestimmten immerspielern, welche ab einem bestimmten punkt konsequent überspielt wirkten, was erst dann anders wurde, als die liga zu gunsten der el völlig abgeschenkt wurde und mal durchgewechselt wurde. gewisse parallelen sind da nicht von der hand zu weisen.
#
Lattenknaller__ schrieb:

ChenZu schrieb:

Langsam darf man auch fragen ob der Einbruch letzte Saison wirklich nur die EL war oder die Bundesligaprobleme vll. doch an was anderem liegen.

nur zur erinnerung: wir waren 15. der rückrundentabelle, haben ähnlich beschissene ergebnisse eingefahren, selbiges regelmäßig mit bestimmten immerspielern, welche ab einem bestimmten punkt konsequent überspielt wirkten, was erst dann anders wurde, als die liga zu gunsten der el völlig abgeschenkt wurde und mal durchgewechselt wurde. gewisse parallelen sind da nicht von der hand zu weisen.



Die Bundesliga Saison ist verloren. Nächste Woche gibt's die übliche Packung in Leverkusen.
Wir sollten nun alles auf den DFB Pokal setzen.
#
Brathähnchenfarm
#
Für mich die beste Rückrundenleistung. Mit Junior Ebimbe ab Beginn von HZ 2 und einem Schiedsrichtergespann dass uns den klaren Elfer gibt gewinnen wir das Spiel hochverdient.
#
100% Elfmeter.
Heintz stürzt sich in die Flanke und breitet die Arme aus wie ein Segelflieger bei der Landung. Er zieht den Arm zuletzt noch ein, weil er genau weiß, dass er ihn im Stile eines Torwarts abgeräumt hat.
Das ist ein weiterer Skandal,  der uns vermutlich endgültig das Genick gebrochen hat in dieser Saison.
Vielen Dank an den DFB. Mission accomplished.
#
Brüder Grimm
#
Barney
#
Kopfkino
#
Harm Osmers (SR)
Robert Kempter (SR-A. 1)
Thorben Siewer (SR-A. 2)
Benjamin Cortus (4. Offizieller)
Sören Storks (VA)
Christian Fischer (VA-A)
#
Tante Ina