>

Adler_Steigflug

12086

#
Ich finde, als Unionist könnte man ruhig einmal befremdet sein angesichts der Hetze, die von dort unvermindert anhält. Stattdessen verweist man auf Wagenknecht und die Linke.
Hetze und Diffamierung, in Polemik verpackt, das ist das, was aus dem "allertollsten" Bundesland kommt. Vom Ministerpräsidenten und seinem Stellvertreter.
Ich würde mich schämen. Und ich tue es auch - für das Land, in dem ich lebe. Pfui Deibel.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich finde, als Unionist könnte man ruhig einmal befremdet sein angesichts der Hetze, die von dort unvermindert anhält. Stattdessen verweist man auf Wagenknecht und die Linke.


Oach, zwischendurchging es auch mal um Habeck und das Heizungsgesetz, Umfragewerte in Bayern etc.
Und halt die Erheiterung, dass man im Union-Fred Koalitionsgedankenspiele des Fraktionsvorsitzenden der CDU anspricht. Keine Ahnung, wie ich darauf kam... vollkommen unpassend in diesem Fred.
#
Haliaeetus schrieb:

Anthrax schrieb:

Vielleicht hätte Krösche lieber mal Thrash Metal sagen sollen, da haben wir ja schon Frankfurter Größen im Geschäft.

Ich denke es ist mehr ein Gleichnis und bezieht sich auf die gesamte Wintersportindustrie.


Ist ja nett, dass die alten Siechen mal wieder was zu tun bekommen.
#
Anthrax schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Anthrax schrieb:

Vielleicht hätte Krösche lieber mal Thrash Metal sagen sollen, da haben wir ja schon Frankfurter Größen im Geschäft.

Ich denke es ist mehr ein Gleichnis und bezieht sich auf die gesamte Wintersportindustrie.


Ist ja nett, dass die alten Siechen mal wieder was zu tun bekommen.


Rübennase!
#
Da wir Heavy Metal brauchen... es gibt nur einen wahren Metal-Style: Flanders Metal!

Okilly Dokilly?
#
Anthrax schrieb:

Vielleicht hätte Krösche lieber mal Thrash Metal sagen sollen, da haben wir ja schon Frankfurter Größen im Geschäft.

Ich denke es ist mehr ein Gleichnis und bezieht sich auf die gesamte Wintersportindustrie.
#
Haliaeetus schrieb:

Anthrax schrieb:

Vielleicht hätte Krösche lieber mal Thrash Metal sagen sollen, da haben wir ja schon Frankfurter Größen im Geschäft.

Ich denke es ist mehr ein Gleichnis und bezieht sich auf die gesamte Wintersportindustrie.



Bester Beitrag der letzten Wochen... vielleicht Monate!
#
Tafelberg schrieb:

Krösche PK im Eintracht TV ist zu empfehlen, es geht um die Transferphase.


Ja, es war eine gute PK von Krösche.
Also: Dann mal mehr "Heavy Metal", als “Klassik" auf dem Platz! 😜👌🏻
#
Adlersupporter schrieb:

Also: Dann mal mehr "Heavy Metal", als “Klassik" auf dem Platz!


Wir machen ne Marmoush-Pit auf?

[ich bitte jetzt schon phil um Entschuldigung ]
#
HessiP schrieb:

Ziel erreicht: Die Story ist in der Welt.


Storys sind in dieser Bubble doch schon von Sekunde 1 ab in der Welt... da bedarf es keinem nius und keinem juls.
Demonstranten sind bezahlt, dazu gezeichnet, von der Regierung entsendet. correctiv hat im Auftrag gehandelt, es wurden Deportationspläne diskutiert ... bla bla bla.
Wobei mich schon einmal interessiert, wie dieser Prozess ausgeht.

Was ich noch nicht raffe: Es hat doch ein AfD'ler doch bereits ganz offen zugegeben, was in dem Treffen gesagt wurde. Das hattest du sogar gepostet, Hessi. Wie kann man da noch einen rechtlichen Streit vom Zaun brechen?

#
Korrektur:
Adler_Steigflug schrieb:

es wurden kein Deportationspläne diskutiert

#
Ziel erreicht: Die Story ist in der Welt.

Dass dann dort verurteilte Gewalttäter und Rechtsextreme auftreten, deren Thesen überall nachzulesen sind, ist dann gar nicht mehr so wichtig. Es könnte sich ja um ein privates Skatturnier unter Freunden gehandelt haben. kotz!
#
HessiP schrieb:

Ziel erreicht: Die Story ist in der Welt.


Storys sind in dieser Bubble doch schon von Sekunde 1 ab in der Welt... da bedarf es keinem nius und keinem juls.
Demonstranten sind bezahlt, dazu gezeichnet, von der Regierung entsendet. correctiv hat im Auftrag gehandelt, es wurden Deportationspläne diskutiert ... bla bla bla.
Wobei mich schon einmal interessiert, wie dieser Prozess ausgeht.

Was ich noch nicht raffe: Es hat doch ein AfD'ler doch bereits ganz offen zugegeben, was in dem Treffen gesagt wurde. Das hattest du sogar gepostet, Hessi. Wie kann man da noch einen rechtlichen Streit vom Zaun brechen?

#
Adler_Steigflug schrieb:

Es gibt lediglich einen Beitrag in der nzz:


Ja. Ganz toll.
Bezieht man sich doch auf

Adler_Steigflug schrieb:

Das Portal Nius

#
Ei, ich wollte nur behilflich sein
Nius sagt mir nix. Ist dann aber auch nichts, wo ich mich herumtolle. Hier hat nur jemand geschrieben, dass es so ein Reichelt-Projekt sei. Das wäre dann fast selbsterklärend.

#
Wenn meine Holde an der Ampel steht, nicht merkt, dass es grün ist und ich ihr deswegen zurufe: „Grüner wird‘s nicht!“, kann das nach SvT so ankommen:

Als sachdienlicher Hinweis, dass es weitergehen kann.
Als Bevormundung eines an sich gleichberechtigte Partners.
Als Appell (Fahr endlich)
Als Selbstkundgabe (Ich fühle mich unsicher neben dir)
Als Mittel der politischen Kommunikation (Habeck wird niemals Kanzler)

Richtig verstanden?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Als Mittel der politischen Kommunikation (Habeck wird niemals Kanzler)


Ich stelle mir gerade vor, wie deine Holde mit dir eine politische Diskussion anfängt, während du verzweifelt auf die grüne Ampel schaust und hinten schon die Autos hupen.
#
Hmm, in den wirklich großen deutschen Zeitungen wird nichts berichtet. Es gibt lediglich einen Beitrag in der nzz:

https://www.nzz.ch/feuilleton/correctiv-rechtsstreit-bericht-ueber-angebliches-geheimtreffen-ld.1807363

Teilnehmer des Treffens haben einen Rechtstreit mit correctiv angefangen. Ein Punkt ist wohl auch die Nähe von correctiv zur Bundesregierung:

Eine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Matthias Moosdorf an die Regierung ergab, dass die Correctiv-Geschäftsführerin und der Bundeskanzler «spontan am Rande der Konferenz Ostdeutschland 2030 am 17. 11. 2023» aufeinandertrafen, eine Woche vor dem «Geheimtreffen». Das Portal Nius hatte zuerst berichtet. Correctiv erhält auch staatliche Gelder.

Und:

Der Rechtsstreit wirft mehrere Fragen auf: Kann Correctiv belegen, was Vosgerau und die weiteren beteiligten Personen bestreiten, dass nämlich derartige Vertreibungspläne Gegenstand der Potsdamer Debatte waren? Hat Correctiv eine solche Tatsachenbehauptung überhaupt aufgestellt – oder nur diesen Eindruck erweckt? Und was genau bezweckt Vosgerau mit seinem Gang vor Gericht?
#
Buena Vista Social Club Mukke
#
Gemäß Forsa-"Sonntags"-Umfrage von heute liegt die AfD "nur" noch bei 18%. Im Dezember gab es noch Umfragewerte von bis zu 23%. 5% Verlust binnen knapp 2 Monate ist schon einmal ein Anfang.
Ich frage mich gerade, ob da die Proteste mit ein Ausschlag waren und/oder die Erscheinung der Wagenknecht-Partei. Denn die anderen Parteien hätten nicht großartig Stimmzuwachs.

https://www.wahlrecht.de/umfragen/forsa.htm
#
Interessant, wohin sich so ein Diskussionsstrang hinbewegt (bzw. bewegt wird).

Ausgangslage war ja mein Post 947, in welchem ich die Gedankenspielchen von Merz bezüglich künftiger Koalitionspartner SPD und Grüne postete... und dass Merz, der noch vor ein paar Monaten eine Koalition mit dem Hauptgegner Grüne kategorisch ausgeschlossen hatte, nun Gegenwind von Personen in der eigenen Partei bzw. Schwesterpartei bekommt.

Antwort von hawischer war direkt folgend:

hawischer schrieb:

Es hat schon was erheiterndes, wenn sich Protagonisten aus dem linken Lager Gedanken machen mit wem die Union die nächste Regierung stellen könnte


Ähhmmm. Der Gedankengang kam von Merz... der diesen auch öffentlich gemacht hat. Keine Ahnung, wie weit der Kerl aus dem linken Lager der CDU ist. Das würde mir Gänsehaut bereiten, wenn man ihn so deklarieren darf.
Aber ich schätze mal, dass du, hawischer, mich mit dem "linken Lager" gemeint hast? Denjenigen, der Merz' Gedankengang einfach nur gepostet hat? Denn

hawischer schrieb:

Lösungen links von der Union werden gar nicht mehr diskutiert.


Warum sollte ich hier im Unions-Fred irgendwelche Lösungen oder Koalitionen links der Union diskutieren? Es ist der Unions-Fred. Da kann ich ja dann auch gleich mit irgendwelchem Off-Topic Kram ala Habecks Heizungsgesetz und "Warum die Ampel alleinig Schuld an der Misere ist; Klappe, die 394ste" um die Ecke kommen.  

hawischer schrieb:

Monatelang wird eine angeblich bröckelnde Brandmauer beklagt, jetzt wird über eine Koalition mit den Grünen spekuliert,

Auch das ist eine Frage, die du an Herrn Merz richten darfst, der die Koalition angesprochen hat. Was das jetzt mit der Brandmauer, also der Abgrenzung zur AfD, in diesem Zusammenhang zu tun hat, das erschließt sich mir nicht.
Aber ich nehme den Faden gerne auf. Denn das Lustige ist ja (wenn wir schon beim Thema Humor sind), dass hawischer hier gleich mit dem gewetzten Messer durch das Forum streift, wenn hier z.B. Werner auch nur die Befürchtung einer Koalition von CDU und AfD anspricht. Komischerweise hat das dann nämlich nichts erheiterndes. Im Gegenteil: Da sind solche Posts für hawischer dann plötzlich ein Grund dafür, dass die AfD Stimmzuwachs hat. Und da hatte Werner (der jetzt nicht unbedingt ein "linker Protagonist" ist) nichts davon gesagt, dass er sich das wünscht oder erwartet... lediglich, dass er so etwas befürchtet.
Aber: Die AfD ist für die Union tabu. hawischer: Das glaube ich auch bzw. möchte ich auch einem Herrn Merz glauben. Es wird auch ziemlich wahrscheinlich sein, dass die Union bei der nächsten Bundestagswahl gewinnt.
Und dann?
Die FDP ist gerade bemüht, unter die 5% zu kommen. Und die SPD liegt bei 14 - 16%. Dann muss man ja wohl oder übel mit den Grünen koalieren. Und das wird dann schon ein wenig problematisch, wenn man diese Koalition über weite Strecken ausgeschlossen hat und jetzt schon bei solchen Gedankengängen Gegenwind in der eigenen Partei bekommt.  
Was also fabrizieren, wenn die AfD nicht ins Boot soll?
#
Hugh Heffner
#
Interessant. Nachdem Merz schon seit jeher die große Grünen-Keule auspackte, um Stimmen von rechts zu fischen, hat er folgende Dinge bemerkt:

a) es sind Wähler zur CDU gewandert. Das Fischen bei den Rechtsextremen hat zumindest ein bissi gewirkt. Yay!
b) die Original AfD (also: die ohne Substanz) hat dennoch Stimmenzuwachs (ein bissi problematisch, besonders, wenn alle gegen die AfD demonstrieren)
c) die konstante Hetze gegen die grüne Ampelregierung hat eigentlich nur Kollateralschaden bewirkt, denn
d) haben die dämonischen Grünen (mit denen die CDU in fünf Bundeländern koaliert) weiterhin kaum Stimmverlust erlitten (minus 1 - 2%), während die möglichen Koalitionspartner, die NICHT der Hauptgegner sind, ein bissi mehr Verluste eingebüßt haben (FDP ca. -7 bis -8 Prozent; SPD ca. -10%).

Doof! Was nun tun? Opportunistischer Strategiewechsel in Richtung "Was schert mich das Geschwätz von gestern"!  Ne Schwarz-Grüne Koalition, das wäre doch nicht so abwegig, oder?
Blöd, wenn man zuvor bereits die Hauptgegner-Pandora aus der Box gelassen hat. Grünen-Abgeordnete, wie Ricarda Lang, können sich das schon vorstellen (ich meine: alles besser als AfD an der Macht). Aber da weht dem Fähnchen im Wind dann doch von rechts eine steife Brise aus seiner Partei und der Schwesterpartei entgegen:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/schwarz-gruene-koalition-debatte-100.html

https://www.deutschlandfunk.de/widerstand-aus-csu-und-ju-gegen-ueberlegungen-von-cdu-chef-merz-100.html

#
Spiel mir das Lied vom Tod
#
Bobbycar; 3,6 Kilo; hupt lustig
#
Bei Mainz steigt die Vorfreude auf die Nachbarschaftsduelle gegen Wiesbaden nächst Saison auch kontinuierlich an.
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Sorry war ein Schreibfehler , aber geil dich doch dran auf .

Der Etiketeke ist halt ein Troublemaker
#
FrankenAdler schrieb:

Rhein Erft Adler schrieb:

Sorry war ein Schreibfehler , aber geil dich doch dran auf .

Der Etiketeke ist halt ein Troublemaker


Der passt aber zu Tekentruppe
#
Adler_Steigflug schrieb:

DJLars schrieb:

Na dann mal los...Welcher Coach hat denn deiner Meinung nach ausreichend Kompetenz für unsere SGE??


Skibbe ist leider momentan vergeben, aber Veh oder Schaaf sind bestimmt frei.

Und Horst Ehrmanntraut in Einöd wartet schon lange
#
Nifunifa schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

DJLars schrieb:

Na dann mal los...Welcher Coach hat denn deiner Meinung nach ausreichend Kompetenz für unsere SGE??


Skibbe ist leider momentan vergeben, aber Veh oder Schaaf sind bestimmt frei.

Und Horst Ehrmanntraut in Einöd wartet schon lange


Da wird dann das Museum aber zähneknirschend den Stuhl rausrücken müssen...