>

Adler_Steigflug

12086

#
... in der Hose
#
Ich habe gerade zum Kaffee 5 gut gefüllte Kreppel verspeist und immer noch Hunger. An sich kein Problem - es wären noch mehr da, aber wenn ich an den armen Etiketé denke, der jetzt im Kraftraum Sonderschichten schieben muss, habe ich ein schlechtes Gewissen. Soll ich hier Fettlebe machen, während er leiden muss? Morgen brülle ich garantiert wieder im Stadion, wenn einer nicht schnell genug läuft.
Was ratet ihr mir?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Etiketé


Motoguzzi999 schrieb:

Was ratet ihr mir?


Schon einmal in Deckung zu gehen.
#
Auch hier müssen wir aufpassen. Die AfD weiß natürlich um die "Brandmauer"-Diskussion Bescheid und versucht damit linke Spielchen zu treiben und diese Aussage zu instrumentalisieren.

Bei einer Landratswahl in Dithmarschen hat der CDU-Kandidat angeblich durch AfD-Stimmen gewonnen und ist nun Landrat. Der CDU-Kandidat Schütt ist im Vorfeld aber angetreten, mit der Gewissheit, dass er "Aussicht auf eine Mehrheit ohne die AfD habe ". Nach der eigentlich geheimen Wahl polterten AfD-Abgeordnete, dass sie für Schütt gestimmt hätten, verließen aber noch vor seiner Dankesrede den Saal (?). Von daher ist alleine diese Aussage wohl zweifelhaft.

https://www.fr.de/politik/afd-landrat-streit-stimmen-cdu-dithmarschen-heide-schleswig-holstein-spd-zr-92822881.html

#
Der "alternative Fakt" (=rechtsextreme Propaganda), dass hunderttausende von demonstrierenden Menschen in hunderten von Demos landesweit alle staatlich organisiert sind, hält bei den Fascho-Trotteln gegen alle Logik munter an.
Ein weiteres Beispiel kommt diesmal nicht einmal von der AfD, sondern vom Fraktionsvorsitzenden der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Kierspe, einem 17.000 Seelendorf in NRW. In einer Sitzung für den Haushaltsplan, in der es überhaupt nur um Haushaltsthemen ging, lässt der nächste braune Hirni seinen Propaganda-Müll vom Stapel:
Er spricht von faschistoiden und menschenverachtenden Mitteln, mit der Schüler in Kierspe "indoktriniert" wurden. Demos gegen den Rechtsextremismus (ich schätze mal, wo auch Schüler teilgenommen haben) sind staatlich organisiert und ein "Gruppenkuscheln gegen Rechts". Zudem wirft er dem Bürgermeister fehlenden Mut im Umgang mit „sogenannten Flüchtlingen“ vor.

https://www.come-on.de/volmetal/kierspe/haushaltsrede-der-fwg-widerlich-92820639.html
#
Wenn wir gegen Bochum verlieren schmeist den Kerl vor die Tür.
#
Hamsterbacke schrieb:

Wenn wir gegen Bochum verlieren schmeist den Kerl vor die Tür.


Und wenn wir gewinnen, hat er dann eine Gnadenfrist für das nächste Match? Also kurzum: Einfach bei der nächsten Niederlage rausschmissen?
#
Aufrechte Demokraten, egal ob links oder bürgerlich verortet, stehen bei dem Thema zusammen.  Daher auch Danke
#
Tafelberg schrieb:

Aufrechte Demokraten, egal ob links oder bürgerlich verortet, stehen bei dem Thema zusammen.  Daher auch Danke


Top, Tafelberg!

Im übrigen finde ich das Wort "rechts" vollkommen unbedenklich. Als Konservativer ist man halt rechts der Mitte im Parteienspektrum eingeordnet.
#
Das die Stadt Saarbrücken da selten dämlich beim Stadionumbau agiert hat, verwundert nicht weiter, da so einige städtische Bauprojekte ja in aller Regelmäßigkeit gegen die Wand gefahren werden und im Endeffekt auch wesentlich teurer werden, weil bestimmt auch in Saarbrücken so einige "Bauunternehmer-Verwandte" von den städtischen Kollegen auch ein gehöriges Zubrot verdienen wollen. Da werden schnell mal aus kalkulierten 16 Millionen knappe 50 Millionen, da Heinz-Günther schon immer mal goldene Wasserhähne bei sich Zuhause haben wollte.

Was mich jedoch viel mehr interessiert, ist die Frage, ob die unnötig angereisten Fans, den DFB auf Schadensersatz verklagen dürften? Schließlich ist der DFB der Veranstalter und das das Spiel auf dem schwimmenden Acker nicht stattfinden konnte, dürfte bereits am Vortag unumstritten gewesen sein. Zudem man ja auch Wetterberichte verfolgen kann und ich von einem Veranstalter, in dem Fall der DFB, auch erwarte, dass er mindestens einen Tag im Vorfeld eine Begehung des Rasens machen würde. Gerade wenn die Rasenproblematik im Saarbrücker Stadion bereits bekannt war.
Es geht in dem Fall ja auch nicht nur um die Erstattung der Reisekosten (Fahrtkosten, Unterkunft, Verpflegung, etc.) sondern auch darum, dass sich bestimmt so einige für den Spiel- und evtl. auch Folgetag extra Urlaub genommen haben.

Das Geld, falls so eine Klage möglich wäre, könnte sich ja dann der klamme DFB bei der wahrscheinlich noch klammeren Stadt Saarbrücken zurück erklagen. Aber wahrscheinlich wird solch eine Klage dann wieder mal mit "höherer Gewalt" abgewiesen, weil ja niemand Regen voraussehen kann.

Persönlich bin ich übrigens der Meinung, dass es keinen Spielabbruch gebraucht hätte. Ja, der Platz war durchnässt und vielleicht auch teilweise unbespielbar. Aber wenn ich da an den Amateurfußball denke oder auch an die 3. oder 4. Liga, dann wurde da bestimmt schon bei gleichen oder noch schlimmeren Bedingungen gespielt, weil es den DFB in dem Falle dann auch einfach nicht interessiert hat. Verletzungsrisiko besteht immer, egal wie die Platzverhältnisse sind. Man hat ja auch keinen Zambrano oder Franz für jedes Spiel gesperrt, weil durch deren Präsenz die Verletzungsgefahr für die Spieler deutlich höher ausfiel.

Sonntag hat Saarbrücken übrigens wieder ein Heimspiel und bis Sonntag soll es quasi durchgehend regnen. Bin mal gespannt, ob das Spiel dann auch abgesagt wird, wenn es "nur" eine Partie der 3. Liga ist und kein DFB-Pokal Viertelfinale. Denn ich bezweifle doch sehr stark, dass der Rasen/Platz bis Sonntag auch nur einen Deut besser sein wird.
#
Reaktionen aus der Gladbach-Sektion im tm-Forum:

Also ich hab am Dienstag ein Interview mit 2 Saarbrücker Spielern im Stadion gesehen. Da sah der Platz schon aus wie ein Acker mit Maulwurfshügeln. Beide haben auch betont, dass sie daraus ihren Vorteil ziehen, weil BL-Mannschaften so ihr Spiel nicht aufziehen können und es praktisch nur darum geht, wer am meisten läuft und am unbequemsten ist. Das hat ihrer Meinung nach auch gegen Bayern und Frankfurt mehr oder minder den Ausschlag gegeben. Als es dann am Mittwochmorgen regnete und die Absage erörtert wurde, war mir klar, auf dem Platz kannst du niemals spielen. Trotzdem wurde es zunächst durchgewunken. Ich vermute mal stark, auf Nachdruck und Betreiben des Vereins. Sorry... finde ich alles sehr fragwürdig. Der Platz sieht auch in näherer Zukunft nicht viel besser aus. Deswegen bleibt das Problem auch bestehen. Für mich ist das Wettbewerbsverzerrung. Und deshalb sollte dringend sofort auf ein anderes Stadion ausgewichen werden.

Es ist wirklich bedenklich das man ein Stadion für 46 Mio. € baut und dann die Drainage "vergisst" - okay, ist ja nur das Spielfeld weswegen die Schüssel drum herum gebaut wird... rolleyes
Ich frage mich auch was seitens des DFB so alles geregelt ist. Da wird mehr auf Zuschauerkapazitäten geachtet als auf die Qualität der Anlage bzw. des Platzes. In Liga 3 ein solches Spielfeld zu haben ist eigentlich ein No-Go. Dem FCS ist da mit Sicherheit kein Vorwurf zu machen, die Stadt ist ja Eigentümer. Das Problem ist ja schon seit längerem bekannt - jetzt im Sommer wird scheinbar erst gehandelt.
Die Auslosung am Samstag wird jedenfalls interessant. Ich weiß nicht ob es ein Vorteil ist zu wissen wer der mögliche Gegner im Halbfinale sein könnte - ich denke das könnte den Fokus auf die erst zu erfüllende Aufgabe ein Stück weit in den Hintergrund stellen.


Es ist seit Jahren bekannt, dass das Stadion bei Regen unbespielter wird, weil Dränagen fehlen. Es war letzte Woche bekannt, dass die Regenwahrscheinlichkeit heute bei 90% lag. Für mich ist das unverantwortlich. Hoffe der DFB reagiert und gibt die Auflage, sich nach einem Ersatz Austragungsort umzusehen und wenn das bis Tag x nicht geschieht, soll das bei uns ausgetragen werden.
In einem 1/4 Finale eine Pfützenschlacht auszutragen, geht nicht. Absolut richtige Entscheidung, noch dazu wo das Verletzungsrisiko viel zu hoch wäre.


Ansonsten haben die es doch sehr ruhig aufgenommen. Über viele Posts hinweg wird aber eine Ausweichstadion für den Ersatztermin gefordert.
#
Basaltkopp schrieb:

Das verlangst Du von einem Forum, in dem es User gibt/gab, die selbst nach vielen Jahren nicht in der Lage waren, die Namen Meier und Rode richtig zu schreiben? Bist Du da nicht zu optimistisch bzw erwartest Du nicht zu viel?

Rohde und Maier war was anderes.
Etikite geht übrigens ebenfalls rückwärts wie vorwärts.
#
FrankenAdler schrieb:

Etikite geht übrigens ebenfalls rückwärts wie vorwärts.


Aber das Wort "Palindrom" ist kein Palindrom. Irre Welt! Rückwärts heißt das "Mord Nilap". Merkwürdige satanische Botschaft. Wer oder was ist ein Nilap?
Fragen über Fragen....
#
Bin mal gespannt, ob das noch Konsequenzen vonseiten des DFB nach sich zieht. Schlussendlich ist das ja ihre Veranstaltung, die da nun abgesagt worden ist, weil der Austragungsort nicht unbedingt den Regularien entsprach. Mit einer Drainage wäre sowas zu verhindern gewesen.
Wie hat der kicker geschrieben: Da wurde am einzig wirklich Relevanten eines Stadions gespart, am Rasen.
#
Einige dürfen auch gerne nicht mehr kommen.
#
Brady schrieb:

Einige dürfen auch gerne nicht mehr kommen.


Mein absoluter Favorit: "Pinguine scheissen mit Hochdruck"-arti

#
ffm60ziger und Jo-Gi.
#
Brady schrieb:

ffm60ziger


Btw. : was war eigentlich noch einmal der Vorgänger-Account von harwischer? Irgendwie habe ich das über die Jahre vergessen.
#
Immerhin scheinen die Nazis in teilen der Bevölkerung angekommen zu sein, also als Gefahr.

Die Compact Magazine fliegen aus vielen vielen Kiosken auf einmal raus, das dürfte denen richtig weh tun.

https://www.n-tv.de/politik/Schwerer-Rueckschlag-fuer-rechtsextremes-Compact-Magazin-article24718636.html

Und die AFD darf weiterhin vom Verfassungsschutz in Teilen rechtsextrem genannt werden und die Bevölkerung weiterhin vor diesen braunen Schergen warnen.

https://www.n-tv.de/politik/AfD-Passage-darf-in-Verfassungsschutzbericht-stehen-article24718620.html
#
Vael schrieb:

Immerhin scheinen die Nazis in teilen der Bevölkerung angekommen zu sein, also als Gefahr.

Die Compact Magazine fliegen aus vielen vielen Kiosken auf einmal raus, das dürfte denen richtig weh tun.

https://www.n-tv.de/politik/Schwerer-Rueckschlag-fuer-rechtsextremes-Compact-Magazin-article24718636.html


Ich begrüße das sehr!
Nach gewissen Logiken auch hier im Forum könnte man das aber auch wieder anders herum sehen: Das bekräftigt dann die AfD wieder in ihrer Opferrolle. Damit ködern die wieder = Stimmzuwachs. Besser man reagiert auf gar nix und lässt die Rechtsextremen gewähren.
Im übrigen ist das auch Methode der rechten Trolle, um jegliche Maßnahmen gegen die AfD zu torpedieren, ala: "Juhu, das bringt wieder Stimmen, ihr Trottel!"
Pures Trolling. Ich würde sogar behaupten, dass die noch nicht einmal sooo sehr FÜR die AfD sind. Ich würde gerne mal wissen, wie viele dieser Leute auch nur ein paar Passagen aus dem Parteiprogramm gelesen haben... 20%? 10%? 5%?
Prinzipiell ernten gerade alle in der westlichen Welt die Früchte einer Attitüde "Schau links, schau rechts, schau zu dir. Einer von euch schafft es nicht im Leben"-Attitüde, die die Politik und Gesellschaft jahrzehntelang aufgebaut hat. Ellenbogen raus und durch!  Empathie ist nutzlos!
Destruktivität. Trolling. Fatalismus. Abschottung. Grundwerte, die heute immer mehr Zuwachs finden. Es geht nicht darum, sich FÜR etwas einzusetzen. Man muss aber schon wissen, gegen WAS bzw. WEN man ist. Ei, gegen die 2 links und rechts neben dir: die Radical Left. Die Schlafschafe. Die Grünen. Die Gutmenschen. Die Woken. Die, die deine hohe Philosophie nicht kapiert haben.
#
Da hast du Recht. Ich hatte die Krisen ja ebenfalls erwähnt.
Politische und ökonomische Krisen und die damit verbundene fortschreitende Verarmung und Angst sind ein furchtbarer Nährboden für Rechte. Das Bild der derzeitigen Regierung tut ihr übriges dazu. Die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der Ampel-Regierung ist auf einem rekordhoch.
#
PhillySGE schrieb:

Politische und ökonomische Krisen und die damit verbundene fortschreitende Verarmung und Angst sind ein furchtbarer Nährboden für Rechte. Das Bild der derzeitigen Regierung tut ihr übriges dazu. Die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der Ampel-Regierung ist auf einem rekordhoch.


Am 29.08.2020 hatten ca. 400 Irre ( Vt'ler, "Querdenker", Reichsbürger und andere Nazis) versucht, den Reichstag zu stürmen.
Die damalige Regierung war nicht die Ampel. Den Leuten dort ging es auch nicht um Verarmung oder Existenzängste. Es ging um fucking Schutzmaßnahmen (Maske, Abstand, vorübergehende Versammlungseinschränkungen) in Zeiten eine Pandemie. Das genügt als Aufhänger, dass Nazis wie ein Magnet "Unzufriedene" und Wutbürger aufsammeln, um die Radikalisierung in der Gesellschaftsmitte voran zu treiben.

Zwischen den Bundestagswahlen 2013 und 2017 hatte die AfD bereits mal einen Sprung von 7,9% hingelegt. Da war auch noch nix mit Ampelregierung. Da lag halt das Jahr 2015 dazwischen. Und Flüchtlingsströme sind ein gefundenes Fressen für die Rechtsextremen. Um fortschreitende Verarmung und Existenzängste kann es 2013 - 2017 auch nur sekundär gegangen sein. Primär spielte man mit Ängsten bezüglich Fremdem und Veränderungen (und für Letzteres stehen momentan die Grünen stellvertretend... und diese Ängste oder Abneigungen werden momentan auch durch die Konservativen befeuert). Dann braucht man noch den ein oder anderen Aufhänger (Silvester am Kölner Dom 2015)... zudem hatten dann noch die islamistischen Rechtsradikalen ihren Beitrag in dieser Zeit geleistet.
#
Es gibt die Kreppel auch ganz anders, ich selbst hab sie nicht gegessen.

Mit Mett und „Flaaschworscht“ - Hype um Exoten-Kreppel

https://www.fr.de/hessen/mit-mett-und-flaaschworscht-hype-um-exoten-kreppel-zr-92810051.html
#
propain schrieb:

Mit Mett


Die gibt es dann wohl nur am Mettwoch
#
Gefüllte Krebbel müssen/sollen übrigens 15 % Füllmasse, bezogen auf das Fertiggewicht vorweisen!
#
franzzufuss schrieb:

Gefüllte Krebbel müssen/sollen übrigens 15 % Füllmasse, bezogen auf das Fertiggewicht vorweisen!


Bei Verstoß werden die Bäcker in den Main getaucht!
#
Das da sind Pfannkuchen.
Und das da sind Krebbel.

Zwei Produkte... unterschiedlich wie Tag und Nacht. Wer den Krebbel als Pfannkuchen bezeichnet, hat sich an der Kultur auch vorbei gemogelt.
#
Basaltkopp schrieb:

philadlerist schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Einen Fred mit „Männer“ eröffnen— darf man das heutzutage noch 😉

Er meinte natürlich Männer und Männerinnen

Und Männerunentschlossene

Heißt das es nicht eher Diversemänner?
#
DeMuerte schrieb:

Basaltkopp schrieb:

philadlerist schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Einen Fred mit „Männer“ eröffnen— darf man das heutzutage noch 😉

Er meinte natürlich Männer und Männerinnen

Und Männerunentschlossene

Heißt das es nicht eher Diversemänner?


Das führt doch zu Missverständnissen, ala:
"Wer hat denn bei der Veranstaltung teilgenommen?"
"Diverse Männer."
#
FrankenAdler schrieb:

Der Müllermich Chef bezeichnet die Weidel als Freundin. Der Milliardär, seines Zeichens Steuerflüchtling mit Wohnsitz in der Schweiz und CSU Parteibuch, ist ein schönes Beispiel für den libertären Unternehmertyp "Drecksack". Von allem profitieren auf Kosten der Anderen. Über Geflüchtete hetzen und den Untergang des Abendlandes an die Wand malen, aber selbst null Solidarität mit dem Heimatland zeigen und aus Geldgründen in die Schweiz verpissen.
Was für ein Vorzeige-Patriot! 🤢

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/theo-mueller-und-die-afd-muellermilch-chef-nennt-alice-weidel-eine-freundin-a-71ddc09f-fc46-4530-84c6-86a86ea1b346?sara_ref=re-so-app-sh


Und wohl auch Werbespezialist. Während etliche Unternehmer vor einem Erstarken der AfD warnen, macht er keinen Hehl aus seiner Vorliebe für Braun-Blaues.
Im Übrigen ist das ein Konzern, der schon IMMER sehr fragwürdig war. In der Zeit bis 2005 hatte der Konzern 70  Millionen an staatlicher Subvention (also: Steuergelder) eingesackt, die für den Erhalt und Ausbau der Arbeitsplätze in einem recht neuen Werk in Sachsen dienen sollten .... um danach dort Arbeitsplätze abzubauen.
https://www.stern.de/wirtschaft/news/mueller-milch-----die-weckt--was-in-dir-steckt--3289688.html

Ein A-loch-Unternehmen mit einem A-Loch-Chef.
#
Wenn man mal so ne Gedankenschleife dreht, kommt man aus dem Kopfschütteln nicht raus.

Schon 2005 wurde in dem Artikel zum Müller-Milch-Konzern geschrieben:

So gab es 1990 noch 360 Milchwerke in Deutschland, 2004 waren es noch 108, und für das Jahr 2010 erwartet der Verband der Milchindustrie, dass noch 30 Molkereien übrig bleiben.
Fakt ist, dass Monopolist Müller Milch mittlerweile 85 Prozent der gesamten sächsischen Milcherzeugnisse verarbeitet, was auf die sächsische Agrarstruktur wie ein Klotz wirkt.

Und die Aussage des damaligen Agrarsprecher des Bundes:
"Wir erleben nichts anderes als die Subventionierung des Verdrängungswettbewerbs".

Da hat so ein Mega-Konzern wie Müllermilch seinen aktiven Anteil am Milchbauern-Sterben in Sachsen gehabt. Und heute gehen tausende von Bauern auf die Straße, um gegen die jetzige grüne Ampelregierung zu protestieren... begleitet von AfD'lern... während der Totengräber der Milchbauern gut Kumpel mit der AfD ist.
Wahlanteil der AfD in Sachsen gem. letzten Umfragen: 34%

Ist das so eine Art Stockholm-Syndrom da drüben?
#
Schön, dass ich euch ein paar nostalgische Flashs geben konnte... in die schlechte alte Zeit
#
Scheiss Köln!