
Adler_verpflichtet
2331
Mit einem Problem der besonderen Art muss ich mich derzeit herumschlagen:
Geschäftlich brauche ich dringend ein Postleitzahlenbuch oder -verzeichnis vor der Reform 1993, also die 4-stelligen PLZ. Alle Internet-Recherchen sind bis jetzt fehlgeschlagen, die Post kann auch nicht weiterhelfen. Besitzt jemand vielleicht noch etwas in dieser Art und kann es mir ggf. verkaufen oder ausleihen ?
Danke.
Geschäftlich brauche ich dringend ein Postleitzahlenbuch oder -verzeichnis vor der Reform 1993, also die 4-stelligen PLZ. Alle Internet-Recherchen sind bis jetzt fehlgeschlagen, die Post kann auch nicht weiterhelfen. Besitzt jemand vielleicht noch etwas in dieser Art und kann es mir ggf. verkaufen oder ausleihen ?
Danke.
complice schrieb:mickmuck schrieb:
ich glaube, das gibt heute einen neuen tiefpunkt.
Der Volker wird's schon richten. Ich mach' mir da keine Sorgen ,-)
Sieht ganz danach aus.
Unter allem Niveau.
Ähem. Das Lied haben wir in meinem Heimatverein schon lange vor den Uschis gesungen. Der Text lautet etwas anders:
"Mohammed war ein Prophet - der von Farbenpracht gar viel versteht..."
Das ergibt imho auch mehr Sinn als der völlig zusammenhanglose Text der Schalker, denn was hat Verstehen von Fußballspielen mit Ausdenken von Farbenpracht zu tun ? Naja, erklär das mal 'nem Schalker. Zu blöd zu allem eben.
Anyway, Sommerloch lässt grüssen. Nicht der Rede wert.
"Mohammed war ein Prophet - der von Farbenpracht gar viel versteht..."
Das ergibt imho auch mehr Sinn als der völlig zusammenhanglose Text der Schalker, denn was hat Verstehen von Fußballspielen mit Ausdenken von Farbenpracht zu tun ? Naja, erklär das mal 'nem Schalker. Zu blöd zu allem eben.
Anyway, Sommerloch lässt grüssen. Nicht der Rede wert.
SGE_Werner schrieb:
Immer hab ich mich gefragt, wo die ganzen schlechten Dinge der SGE hin sind. Lösung: In Mainz!
- Sinnlose Trainernetlassungen
- Pokalblamagen
- Verletzte ohne Ende
- Überschätzung
- Scheiss Vorstand
Ich fotgragfiere mit der 40D, die ich nun seit über zwei Jahren besitze. Ich bin sehr zufrieden mit der Kamera. Ich bin damals von der 400D aufgestiegen, da idie Haptik der 40D meinen Fingern entgegenkommt. Die Kamera kostete damals übrigens € 1.300.--
Mein Objektivpark beschränkt sich auf das mitgelieferte Kit-Objektiv (17-85mm), das ich im Bereich von ca. 50mm als sehr gut beurteile und das Tamron 90mm Macro (€ 300--) , das ich sowohl in Bezug auf Lichtstärke als auch in Schärfe für eine tolle Linse halte. Diese Gläser reichen mit prinzipiell locker aus, da ich fast nur Portraits und Macros oder Landschaften schiesse.
Ich beschäftige mich trotzdem derzeit mit der Anschaffung eines ordentlichen Teles, weiß aber noch nicht welches (auch eine Preisfrage).
Die 1000 ist eine sehr gute Einsteiger-Kamera. Letztendlich ist es aber so, dass weniger die Kamera für tolle Bilder verantwortlich ist, sondern zwei bzw. drei Komponenten:
1. Der Fotograf, der sich Gedanken um das Bild bzw. Motiv machen muss - Perspektive, Licht, Brennweite, Blende etc.
2. Die Linse (bspw. wirst Du mit dem o.g. 17-85mm keine so herausragenden Portaits schiessen können wie z. Bsp. mit dem Canon 50mm 1.4). Hier ist Qualität gefragt - und die ist in der Regel teuer.
3. Ggf. ein Bildberarbeitungsprogramm (in meinem Fall PSE7, das für Hobbyfotografen vollkommen ausreicht). Verabschiede Dich von der Vorstellung, dass deine Kamera bzw Du "perfekte" Bilder machen können.
Die Software ist hervorragend.
Lies dich mal in die enstprechenden Foren beim DSLR-Forum oder auf traumflieger.de ein. Hier kannst Du Dir wertvolle Infos holen, bzw. auch Beispielbilder anschauen.
Die Quintessenz von allem ist wie immer im Leben so: Mit dem was man hat ist man nie zufrieden - und die SLR-Fotografie ist unersättlich. Bedenke, dass Du ggf. anschaffen musst: Blitz, Stativ, Tasche, neuer Rechner (!) etc.
Trotzdem viel Spass bei Deinem neuen, tollen Hobby.
Mein Objektivpark beschränkt sich auf das mitgelieferte Kit-Objektiv (17-85mm), das ich im Bereich von ca. 50mm als sehr gut beurteile und das Tamron 90mm Macro (€ 300--) , das ich sowohl in Bezug auf Lichtstärke als auch in Schärfe für eine tolle Linse halte. Diese Gläser reichen mit prinzipiell locker aus, da ich fast nur Portraits und Macros oder Landschaften schiesse.
Ich beschäftige mich trotzdem derzeit mit der Anschaffung eines ordentlichen Teles, weiß aber noch nicht welches (auch eine Preisfrage).
Die 1000 ist eine sehr gute Einsteiger-Kamera. Letztendlich ist es aber so, dass weniger die Kamera für tolle Bilder verantwortlich ist, sondern zwei bzw. drei Komponenten:
1. Der Fotograf, der sich Gedanken um das Bild bzw. Motiv machen muss - Perspektive, Licht, Brennweite, Blende etc.
2. Die Linse (bspw. wirst Du mit dem o.g. 17-85mm keine so herausragenden Portaits schiessen können wie z. Bsp. mit dem Canon 50mm 1.4). Hier ist Qualität gefragt - und die ist in der Regel teuer.
3. Ggf. ein Bildberarbeitungsprogramm (in meinem Fall PSE7, das für Hobbyfotografen vollkommen ausreicht). Verabschiede Dich von der Vorstellung, dass deine Kamera bzw Du "perfekte" Bilder machen können.
Die Software ist hervorragend.
Lies dich mal in die enstprechenden Foren beim DSLR-Forum oder auf traumflieger.de ein. Hier kannst Du Dir wertvolle Infos holen, bzw. auch Beispielbilder anschauen.
Die Quintessenz von allem ist wie immer im Leben so: Mit dem was man hat ist man nie zufrieden - und die SLR-Fotografie ist unersättlich. Bedenke, dass Du ggf. anschaffen musst: Blitz, Stativ, Tasche, neuer Rechner (!) etc.
Trotzdem viel Spass bei Deinem neuen, tollen Hobby.
Pissnelke schrieb:Tackleberry schrieb:
Pro altes Studio!
Bin für 'ne ne Choreo.
Du hast Post.
EFCB schrieb:
Gibt es eigentlich im Frankfurter Raum empfehlenswerte Grill-Seminare? So wie in Erfurt, Berlin oder Stuttgart?
Ich suche für einen Bekannten noch eine Geschenkidee und der würde sich über sowas freuen.
Schau mal hier:
http://www.weststyle.de/blog/category/grillkurse-mit-weber-grill/
Ein Freund von mir war schon da - und total begeistert.
Ich grille seit Jahren mit dem Weber 57cm, den ich jederzeit empfehlen kann.
- sehr gute Verarbeitung, gut zu reinigen
- indirektes Grillen möglich, funktioniert wie ein Backofen (bis zu 3 Braten a 1,5-2kg gleichzeitig), kannst soagr einen ganzen Truthahn/Hähnchen oder Pizza zubereiten - alles echt lecker.
- große Grillfläche für verschiedene Hitzezonen
- versorgt ohne Probleme 20 hungrige Leute bei direktem Grillen
Ist in der Anschaffung etwas teurer (200-250 Euro) , aber jeden Cent wert. Die Dinger sind unkapputbar. Falls die 57cm nicht reichen, gibt es jetzt auch 67cm - reicht für eine halbe hungrige Fankurve. Empfehlenswerte Kugelgrills wären ebenfalls die Outdoorchefs (Schweizer Firma), die ebenfalls nur top bewertet werden. Schau da auch mal hin.
Viel Spaß beim Grillen
- sehr gute Verarbeitung, gut zu reinigen
- indirektes Grillen möglich, funktioniert wie ein Backofen (bis zu 3 Braten a 1,5-2kg gleichzeitig), kannst soagr einen ganzen Truthahn/Hähnchen oder Pizza zubereiten - alles echt lecker.
- große Grillfläche für verschiedene Hitzezonen
- versorgt ohne Probleme 20 hungrige Leute bei direktem Grillen
Ist in der Anschaffung etwas teurer (200-250 Euro) , aber jeden Cent wert. Die Dinger sind unkapputbar. Falls die 57cm nicht reichen, gibt es jetzt auch 67cm - reicht für eine halbe hungrige Fankurve. Empfehlenswerte Kugelgrills wären ebenfalls die Outdoorchefs (Schweizer Firma), die ebenfalls nur top bewertet werden. Schau da auch mal hin.
Viel Spaß beim Grillen
So. Gerade den Grill angeschmissen. Dazu geht nur ein Schlappeseppel Pils 0,3. Eiskalt. Na klar.
Unerschöpfliches Thema. Wir haben auch 2 Kunder, Hund und Katz. Faktisch bedeutet das, dass täglich einmal bei uns komplett durchgesaugt wird, also derr Staubsauger echt den Härtetest bestehen muss. Z.Zt. ist es noch ein Siemens 2 Jahre alt) , der aber so langsam und sicher die Grätsche macht - und zwar nur wegen schlechter Verarbeitung - wir gehen auch nicht zimperlich damit um, da gibts schon mal Karambolagen.
Definitiv nächster Staubsauger wird ein Vorwerk Gerät werden. Meine Eltern schwören drauf und sit seit Jahrzehnten hochzufrieden. Die haben sich vor kurzem erst einen neuen geleistet, nachdem der alte 18 (!) Jahre seine Dienste gelseistet hat. Solche Qualität hat natürlich seinen Preis. Rechne das aber mal auf die JAhre runter. Siemens, AEG etc. sind zwar günstiger, halten aber nur einen Bruchteil.
Vom Dyson weiß ich echt nichts zu berichte´n, ausser das das AUslleren ziemlich eklig sein soll, da er ja keinen Beutel hat.
Definitiv nächster Staubsauger wird ein Vorwerk Gerät werden. Meine Eltern schwören drauf und sit seit Jahrzehnten hochzufrieden. Die haben sich vor kurzem erst einen neuen geleistet, nachdem der alte 18 (!) Jahre seine Dienste gelseistet hat. Solche Qualität hat natürlich seinen Preis. Rechne das aber mal auf die JAhre runter. Siemens, AEG etc. sind zwar günstiger, halten aber nur einen Bruchteil.
Vom Dyson weiß ich echt nichts zu berichte´n, ausser das das AUslleren ziemlich eklig sein soll, da er ja keinen Beutel hat.
Ich muß mich leider von meiner Fgv-Sammlung trennen. Abgabe. Sie beinhaltet die u.a. Nummern und wird nur komplett abgegeben.
Interessenten können per PN Kontakt aufnehmen - Preis VB und fair.
11/1994 Nr.29
3/4/6/1995 Nr.31,32,34
5/1996 Nr.44
6/7/11/1998 Nr.64/69
3-12/1999 Nr.72-80
2-12/2000 Nr.82-86,Nr.88-91
3/5/8/10/11/12/2001 Nr.93,96,97,98,99,100
1/4/8/9/10/11/12/2002 Nr.101,104,106,107-110
2/3/4/6/8/9/10/11/12/2003 Nr.111-113,115-120
2/3/4/6/8/12/2004 Nr.121-123,125,126,130
2/3/8/11/12/2005 Nr.131/132,136,139,140
2/3/8/11 Nr.141,142,146,149
+ 2 Sonderausgaben zum Klassenerhalt 1999 und 10 Jahre 1991-2001
Interessenten können per PN Kontakt aufnehmen - Preis VB und fair.
11/1994 Nr.29
3/4/6/1995 Nr.31,32,34
5/1996 Nr.44
6/7/11/1998 Nr.64/69
3-12/1999 Nr.72-80
2-12/2000 Nr.82-86,Nr.88-91
3/5/8/10/11/12/2001 Nr.93,96,97,98,99,100
1/4/8/9/10/11/12/2002 Nr.101,104,106,107-110
2/3/4/6/8/9/10/11/12/2003 Nr.111-113,115-120
2/3/4/6/8/12/2004 Nr.121-123,125,126,130
2/3/8/11/12/2005 Nr.131/132,136,139,140
2/3/8/11 Nr.141,142,146,149
+ 2 Sonderausgaben zum Klassenerhalt 1999 und 10 Jahre 1991-2001
s. Henryk M. Broder: Kritik der reinen Toleranz
Da steht alles zu dem Thema drin. Wir Gutmenschen tolerieren uns in den Untergang.
Guter Thread, Heinz.
Da steht alles zu dem Thema drin. Wir Gutmenschen tolerieren uns in den Untergang.
Guter Thread, Heinz.
Hey, da kann ich mitreden:
Definitiv allererste Kategorie ist "Der kleine Gott und die Tiere" von Annette Swoboda. Toll - mit sehr viel Liebe zum Detail und wünderschönen Illustrationen. Dazu eine sehr nette und schlichte Geschichte. In den Bilderbuch-Charts meiner Tochter (2,5 Jahre) ganz oben.
Auch super:
10 kleine Schmetterlinge
Wimmelbücher
Ravensburger Junior-Reihe
Definitiv allererste Kategorie ist "Der kleine Gott und die Tiere" von Annette Swoboda. Toll - mit sehr viel Liebe zum Detail und wünderschönen Illustrationen. Dazu eine sehr nette und schlichte Geschichte. In den Bilderbuch-Charts meiner Tochter (2,5 Jahre) ganz oben.
Auch super:
10 kleine Schmetterlinge
Wimmelbücher
Ravensburger Junior-Reihe
MrBoccia schrieb:
Da ist einem wohl langweilig und braucht Geld:
Dem ist nicht nur langweilig. Der Typ leidet auch an Selbstüberschätzung und Realitätsverlust.
Hier
Nicht zu fassen. Ich habs gestern auch versucht. Alle Server/Hotlines lahmgelegt. Keine Chance.
Glückwünsche an die Leute, die welche bekommen haben & viel Spaß beim Gig. Den Raubrittern, die sich jetzt die Taschen auf dem blühenden Schwarzmarkt der Bucht vollmachen, wünsche ich Dünnschiss und kurze Arme.
Nicht zu fassen. Ich habs gestern auch versucht. Alle Server/Hotlines lahmgelegt. Keine Chance.
Glückwünsche an die Leute, die welche bekommen haben & viel Spaß beim Gig. Den Raubrittern, die sich jetzt die Taschen auf dem blühenden Schwarzmarkt der Bucht vollmachen, wünsche ich Dünnschiss und kurze Arme.
Messi rockt.
KurtMasur schrieb:
Grad hat mich mein Kumpel Bruno angerufen und mit folgenden Argumenten getröstet, wohlgemerkt er ist FC Fan:
1. Wir haben heute gegen den Tabellenführer verloren.
2. Wir haben in den letzten drei Spielen genauso viele Punkte wie die Bayern in ihren letzten drei Spielen gesammelt.
3. Wir sind nur 6 Punkte hinter den Bayern, wer hätte das vor der Saison gedacht?
4. Wir haben noch ein Nachholespiel, wenn wir das gewinnen, sieht es schon anders aus...
Na, habt ihr es schon mal von dieser Warte aus gesehen???
Wo ist Max Merkel?
Bruno, der alte Schelm.... ich glaub' der heisst Friedhelm.
legats-latte schrieb:
...wenn ihn das Dingens pro Flug n 1000er kostet kann er das sicherlich desöfteren machen.
Why not? Ein Luxuswagen den der Durschnittsprofi fährt kostet 100.000 , also für diese Saison reichen ihm 100 Flüge locker, dann kommts aufs selbe raus
Hinzu kommt noch die Pendlerpauschale, das läppert sich.
Leider hilft mir das Konvertierungsprogramm der Uni nichts, da ich nur die Zahlen, nicht aber die zugehörigen Orte vorliegen habe.
Wir machens jetzt mal anders rum. Vielleicht kann mir das Forum ja helfen.
Es geht um folgende Gebiete/Kreise:
343,344,350,351,354,355,356,357,358,359,54,55,
60,61,62,63,64,65,66,67,684,694,698
Wie gesagt: Mir helfen nur die alten 4-Steller weiter.
Danke schon mal für Eure Hilfe.
P.S. Die 60 ist gesetzt