
Adlerauge71
6396
Basaltkopp schrieb:
Uwe Bein hatte, als er zu uns kam, 150 BL- (53 Tore) und 119 Zweitliga-Spiele (58 Tore)....
Siehst Du da evtl. einen klitzeklitzeklitzeklitzeklitzekleinen Unterschied?
wo ist der unterschied? das bein schon so viele spiele gemacht hat und auch schon lang in der buli trainiert hat, dass er nicht mehr so viel machen musste?
das ist quatsch.
uwe bein ist teilweise erst mittwochs oder gar erst donnerstags richtig ins training eingestiegen. hatte ja auch termine wahr zu nehmen mit seiner neuen, jungen freundin.
damals haben die verantwortlichen getreu dem motto gehandelt "wichtig is aufm platz" und meiner meinung zählt das heut immer noch.
nach funkelschen maßstäben würde bein - wenn wir ihn heute hätten - nicht spielen, selbst wenn er uns 5 - 10 spiele gewinnt. ob das caio könnte kann man nicht sagen, denn er spielt ja nicht, jedenfalls nicht von anfang an und der trainer muß sich nicht nur den vorwurf gefallen lassen, kapital des vereins zu verbrennen sondern auch den fußballerisch besten spieler (neben chris) nicht spielen zu lassen.
Vael schrieb:Adlerauge71 schrieb:Vael schrieb:
Die ham keine Stadionmiete zu stemmen, die ham keine Probleme mit nem Sponsor der nix rüberwachsen läßt, die ham keine Schulden zum abbauen wie wir immer noch. Also erzähl hier nicht wir hätten mehr Kohle als die!
auch hiermit beweist du mal wieder, das du nicht richtig liest oder nicht verstehen kannst oder beides. lies hier nochmal, was bruno p. geschrieben hat, worauf du dich ja wohl beziehst.
-quote:
Halte ich wieder mal für Geschwätz. So teuer waren die Hoppenheimer Spieler garnicht. Haben schon einiges gekostet. Die Neuerwerbungen waren aber aus dem Inland entweder junge Spieler, Talente oder Spieler, die in größeren Vereinen den Durchbruch nicht geschafft hatten. Und die Spieler aus Übersee waren alles junge Talente, die schon Geld gekostet hatten, aber nicht in der Preisklasse die Du implizierst.
Wurde auch schon mehrfach in der Presse durchgekaut. Der Hoppenheimer Etat bewegt sich insgesamt im Mittelfeld, meine sogar gelesen zu haben eher unter unserem. Was Du da absonderst sind also wieder einmal Sprüche. Nur setzen die ihr Konzept auch konsequent um bei der Betreuung ihrer Spieler und in ihrer Spielphilosophie, Strategie und Taktik. Die machen sie stark und ihnen Mut, spielen auch nach vorne.
Nach deiner Theorie sollte es eigentlich überhaupt keine Frage sein, daß wir im Mittelfeld landen, oder? Bei unserem Etat.
quote end
merkst du was? genau! stimmt! er hat nicht gesagt, dass wir mehr geld haben, als hoppenheim. er sagte nur, dass unser etat höher ist, als der von der hopptruppe und damit hat er recht. du verbreitets hier in diesem thread nun schon zum zweiten mal unwahrheiten und maulst nur rum, wer eine andere meinung zur spielphilosophie des trainers vertritt. nicht nur, das du nicht richtig liest, was jemand schreibt, du überliest auch die elementaren dinge eines eintrags und gehst dann auf die unwichtigste komponente des eintrags ein,....mit unwissen.
Yawn... mein Backförmchen ist ja viel größer als deines gelle?
Bzw, warum unterhalten wir uns eigentlich über Hoppenheims MILLIARDENSPIELZEUG? Wenns bei denen net Läuft werden halt nen paar Millionen in neue Spieler investiert, siehe letzte Saison zwote Liga, wo sie mehr ausgegeben haben als wir erste, also sechs setzen.
die tsg hatte in der letzten saison 23 mio. an etat. soviel dazu. anfang der saison gab es keine angabe. http://www.rp-online.de/public/bildershowinline/aktuelles/sport/fussball/bundesliga/36282
unbestritten hat der verein - wenn nötig - zusätzliches geld.
das ist das einzig vernünftige von dir bis jetzt: Bzw, warum unterhalten wir uns eigentlich über Hoppenheims MILLIARDENSPIELZEUG?
eben, wollen wir gar nicht. worum es eingangs ging war, das ich der meinung bin, dass ff...aber lies selbst nochmal oder besser: lass es dir von jemand erklären. du hast dich ja bis jetzt auch renitent gezeigt, zu versuchen selbst etwas zu verstehen.
Der-Hesse schrieb:
Bevor ichs vergesse, noch was zum Spiel gegen Real Madrid. Die sahen vielleicht nicht so gut aus. Aber sah die Eintracht denn wirklich so gut aus?
das war doch spielerisch gar nicht so weit weg von dem, was man sich (als fan) erhofft hat. nur wurde eben diese marschrichtung ein paar tage später irgendwie nicht umgesetzt.
Vael schrieb:
Die ham keine Stadionmiete zu stemmen, die ham keine Probleme mit nem Sponsor der nix rüberwachsen läßt, die ham keine Schulden zum abbauen wie wir immer noch. Also erzähl hier nicht wir hätten mehr Kohle als die!
auch hiermit beweist du mal wieder, das du nicht richtig liest oder nicht verstehen kannst oder beides. lies hier nochmal, was bruno p. geschrieben hat, worauf du dich ja wohl beziehst.
-quote:
Halte ich wieder mal für Geschwätz. So teuer waren die Hoppenheimer Spieler garnicht. Haben schon einiges gekostet. Die Neuerwerbungen waren aber aus dem Inland entweder junge Spieler, Talente oder Spieler, die in größeren Vereinen den Durchbruch nicht geschafft hatten. Und die Spieler aus Übersee waren alles junge Talente, die schon Geld gekostet hatten, aber nicht in der Preisklasse die Du implizierst.
Wurde auch schon mehrfach in der Presse durchgekaut. Der Hoppenheimer Etat bewegt sich insgesamt im Mittelfeld, meine sogar gelesen zu haben eher unter unserem. Was Du da absonderst sind also wieder einmal Sprüche. Nur setzen die ihr Konzept auch konsequent um bei der Betreuung ihrer Spieler und in ihrer Spielphilosophie, Strategie und Taktik. Die machen sie stark und ihnen Mut, spielen auch nach vorne.
Nach deiner Theorie sollte es eigentlich überhaupt keine Frage sein, daß wir im Mittelfeld landen, oder? Bei unserem Etat.
quote end
merkst du was? genau! stimmt! er hat nicht gesagt, dass wir mehr geld haben, als hoppenheim. er sagte nur, dass unser etat höher ist, als der von der hopptruppe und damit hat er recht. du verbreitets hier in diesem thread nun schon zum zweiten mal unwahrheiten und maulst nur rum, wer eine andere meinung zur spielphilosophie des trainers vertritt. nicht nur, das du nicht richtig liest, was jemand schreibt, du überliest auch die elementaren dinge eines eintrags und gehst dann auf die unwichtigste komponente des eintrags ein,....mit unwissen.
Pedrogranata schrieb:
Hier hab ich einen zwar älteren, aber bezüglich Funkels angeblicher Beton-Taktik recht aufschlußreichen Artikel aus dem Aufstiegsjahr;
Der angeblich farblose Fußballlehrer ist auf dem besten Weg, seinen auf Vorurteilen basierenden Ruf zu entkräften. Als "Beton-Funkel", der "Depri-Fußball" lehre, ist er verspottet worden. Funkel lassen derlei mit heißer Nadel gestrickten Klischees kalt. "Es heißt immer: Der lässt hässlich spielen, defensiv, der hat keine Visionen – das ist doch Quatsch", befindet er und gibt die Richtung vor: "Wer aufsteigen will, darf nicht defensiv spielen."
Funkel bringt seit einem halben Jahr der Mannschaft bei, aus einer kompakten Abwehr, die auch erst stehen mußte, heraus schnell nach vorne zu kommen. Das macht Fortschritte, die zwar durch die ständige Verletzungsmisere und die dadurch bedingte Rotation bis hin zum allerletzten Aufgebot erschwert werden, die aber für jeden nicht absichtlich oder böswillig Blinden nicht zu übersehen sind. Die Spiele vor dem Dortmund-Spiel sind augenfälliges Zeugnis hierfür gewesen. Wer nach diesen Spielen noch von Mauertaktik spricht, hat entweder Tomaten auf den Augen, oder will einfach vor lauter Vorurteilen einfach nichts anderes sehen.
stimmt. ich kann mich noch an das spielerisch grandiose 2:1 gegen den ksc erinnern. auch das 3:2 gegen cottbus war ein augenschmaus.
verzeih mir bitte hier den sarkasmus, aber in dieser saison gab es lediglich ein spielerisch gutes spiel, das gegen den vfb. der rest war augenkrebserregend. das kreide ich dem trainer an.
Vael schrieb:Adlerauge71 schrieb:Vael schrieb:
Nö, ich meine nur das du keine Argumente sondern nur ne eigene Meinung hast und darum geht es hier in diesem Fred.
copy paste haste schon mal gut gelernt, so brauchst du wenigstens keine eigenen gedanken. ist auch besser, wenn man kritik- und (eigene) gedankenlos durch die welt geht. so ist alles immer schön recht am platz und bleibt, wie es war. ich frag mich, was so jemand in einem forum macht.
Zumindestens verbreite ich keine haltlosen Gerüchte, Polemik ohne irgendwelchen Sinn und sabbel keinen Unsinn wie du hm?
und wie war das mit "stepi"...mhm? schon vergessen? ,-)
gerüchte habe ich nie verbreitet, also spinne dir hier nichts zusammen, ja?
falls du das wieder nicht verstehen solltest, schau einfach mal im duden nach, was ein gerücht und was polemik ist. und wieso "unsinn"? ich habe zwar keine argumente (beweise) für meine meinung geliefert, wohl aber eine begründung, weshalb ich so denke. du hingegen...nun ja, du kannst ja selbst lesen, was du von dir gegeben hast. viel inhalt hat das nicht. da stimmst du sicher zu.
Pedrogranata schrieb:Adlerauge71 schrieb:Vael schrieb:
Mit der Kohle würde sogar Stepi es schaffen Vieze zu werden bei Hoppenheim
endlich verstehst du, was ich sagen möchte. ja, jeder würde das schaffen, nur eben nicht funkel.
warum? weil er eben eine mannschaft, die das potential hat offensiv zu spielen und damit auch spiele zu gewinnen, in sein defensivkonzept pressen würde.
Hier hab ich was für dich
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/383757/
so what? das ist doch verständlich, das er das sagt, wenn er quasi kritisiert wird, ob seiner defensivtaktik, in einer zeit, da eher ein offensiver fußball gespielt wird.
und selbst wenn er tausendundein interview gibt und wiederholt sagt, dass er offensiv spielen lassen will, so ist er doch den beweis schuldig geblieben.
ich bin nicht umbedingt für "funkel raus", wenn er aber die mannschaft nicht weiterentwickeln kann (spielerisch, taktisch), dann ist es besser, wenn er seine fähigkeiten einem anderen verein andient.
Vael schrieb:
Nö, ich meine nur das du keine Argumente sondern nur ne eigene Meinung hast und darum geht es hier in diesem Fred.
copy paste haste schon mal gut gelernt, so brauchst du wenigstens keine eigenen gedanken. ist auch besser, wenn man kritik- und (eigene) gedankenlos durch die welt geht. so ist alles immer schön recht am platz und bleibt, wie es war. ich frag mich, was so jemand in einem forum macht.
Vael schrieb:Adlerauge71 schrieb:Vael schrieb:
Mit der Kohle würde sogar Stepi es schaffen Vieze zu werden bei Hoppenheim
endlich verstehst du, was ich sagen möchte. ja, jeder würde das schaffen, nur eben nicht funkel.
warum? weil er eben eine mannschaft, die das potential hat offensiv zu spielen und damit auch spiele zu gewinnen, in sein defensivkonzept pressen würde.
Nö ich verstehe nur das dies deine Meinung ist, aber dies ist in keinster Weise ein stichhaltiges Argument.
was meinst du mit "nö"? "nö", du verstehst nicht, was ich sagen will - das führst du mit dem weiteren verlauf aber ad absurdum, wenn du sagst, du verstehst meine meinung. denn nichts anderes gebe ich hier wider, genauso wie jeder andere. wenn du stichhaltige argumente willst, was genau stellst du dir vor? die gesamten spielaufzeichnungen von teams, die ff trainiert hat? selbst das würde bei dir nicht mehr helfen.
in einem forum, gerade in einem fußballforum, geht es zumeist um persönliche einschätzungen und emotionen.
nochmal: ich habe geschrieben, das ich es polemisch meine und dies drückt aus, dass ich dafür keine stichhaltigen argumente (beweise) habe. man man man...du liest wohl nur das, was du lesen willst oder du liest alles, verstehst es aber nicht und antwortest dann munter drauf los.
Vael schrieb:
Mit der Kohle würde sogar Stepi es schaffen Vieze zu werden bei Hoppenheim
endlich verstehst du, was ich sagen möchte. ja, jeder würde das schaffen, nur eben nicht funkel.
warum? weil er eben eine mannschaft, die das potential hat offensiv zu spielen und damit auch spiele zu gewinnen, in sein defensivkonzept pressen würde.
Vael schrieb:Adlerauge71 schrieb:Domin schrieb:
Sorry Marco, kannst Du mal was zum Thema sagen? Nett wäre, wenn Du Dich dabei auf die Fred-Überschrift beziehst. Wenn Du meinst, es sei nicht Funkels Verdienst, wo wir stehen, dann schreib halt was dazu.
Aber für die Spielgestaltung, die Spielanlage und auch die Entwicklung der Mannschaft sollte es einen Verantwortlichen geben und das ist bei seiner ziemlich langen Zeit hier in Frankfurt eben FF.
agree!
ich wage mal die polemische behauptung, wenn wir rangnick als trainer hätten (was NICHT heisst, dass ich ihn gerne haben möchte) und hoppenheim hätte unseren ff....dann würde die sge VOR hoppenheim stehen und damit meine ich nicht platz 1!
die spielerische armut - abgesehen vom stuttgart-spiel, ist verheerend und undurchdachte, zögerliche, fast ängstliche offensivaktionen ziehen sich durch die gesamte saison. es war das ziel sich diese saison weiter zu entwickeln, was nicht an einem tabellenplatz festgemacht war sondern an spielerichen elementen. die gab es nicht, auch zu der zeit , als nicht eine fast komplette mannschaft ausfiel. funkels konzept, erstmal hinten dich geht nicht auf, das sehe selbst ich als laie, der nur ca. 25 spiele in der saison live sieht und ich glaube, selbst der trainer kann das an den ergebnissen seit unserem leverkusen-spiel aus der letzten saison aus dem kicker erfahren, sofern er die ergebnisse seither aus seinem gedächtnis verbannt hat.
frei nach satre: der eigensinn ist die energie der dummen.
adlerauge71
Dann behaupte mal weiter.
du bist also der meinung, hoffenheim würde da stehen, wo sie jetzt stehen, wenn ff dort trainer wäre? echt?
was ich eigentlich sagen wollte, weshalb ich vor die behauptung das wort "polemisch" gesetzt habe, ist: die eintracht spielt unter ihren möglichkeiten wegen des trainers, hoffenheim derzeit sicher über der normalleistung. aber auch das ist ein verdienst eines trainer(teams). von der erfahrung ist funkel sicher das beste, was die liga hat, unbestritten. das fachliche verliert halt dann an gewichtung, wenn er a) sich nicht weiterentwickelt (sollte man erwarte, wenn er wirklich eine mannschaft weiter entwickeln will) und b) einsieht, dass sein system, das er spielen lassen will, nur zu selten aufgeht.
irgendein vorschreiber schrieb, dass die offensive spiele gewinnt, aber die defensive meisterschaften. hurra. mit funkels konzeptfussball (ironie) müssten wir ja ganz klar meister werden...nur leider gewinnt unsere defensive keine meisterschaften, daher sollte man sich funkel mal gedanken machen, mit offensive spiele zu gewinnen...
Domin schrieb:
Sorry Marco, kannst Du mal was zum Thema sagen? Nett wäre, wenn Du Dich dabei auf die Fred-Überschrift beziehst. Wenn Du meinst, es sei nicht Funkels Verdienst, wo wir stehen, dann schreib halt was dazu.
Aber für die Spielgestaltung, die Spielanlage und auch die Entwicklung der Mannschaft sollte es einen Verantwortlichen geben und das ist bei seiner ziemlich langen Zeit hier in Frankfurt eben FF.
agree!
ich wage mal die polemische behauptung, wenn wir rangnick als trainer hätten (was NICHT heisst, dass ich ihn gerne haben möchte) und hoppenheim hätte unseren ff....dann würde die sge VOR hoppenheim stehen und damit meine ich nicht platz 1!
die spielerische armut - abgesehen vom stuttgart-spiel, ist verheerend und undurchdachte, zögerliche, fast ängstliche offensivaktionen ziehen sich durch die gesamte saison. es war das ziel sich diese saison weiter zu entwickeln, was nicht an einem tabellenplatz festgemacht war sondern an spielerichen elementen. die gab es nicht, auch zu der zeit , als nicht eine fast komplette mannschaft ausfiel. funkels konzept, erstmal hinten dich geht nicht auf, das sehe selbst ich als laie, der nur ca. 25 spiele in der saison live sieht und ich glaube, selbst der trainer kann das an den ergebnissen seit unserem leverkusen-spiel aus der letzten saison aus dem kicker erfahren, sofern er die ergebnisse seither aus seinem gedächtnis verbannt hat.
frei nach satre: der eigensinn ist die energie der dummen.
adlerauge71
Ben-Norway schrieb:
Finde dies auch die einzig interessante Frage die hier heute abend aufkommt!
So wie ich es gesehn habe hat mehdi den Ball in der Hand gehabt und ihn dann an Caio weitergegeben. Das aber nachdem er Ihn dazu aufgefordert und gefragt hat ob er nicht schießen will!
naja, viele waren ja nicht da.
kein ama, kein meier, kein libero (welcher wohl geschoßen hätte, lag aber verletzt draußen), kein fink (trotz des schlechten Spiel hätte ich ihm das zugetraut)
... so wer bleibt?
köhler? (sein erstes Spiel seit langem), fenin? (ja, warum nicht!), chris! (er hätte wohl die verantwortung übernehmen müssen!), spycher...(war der nicht kapitän!?)
achwas, der FF hätte den doch einfach selber machen sollen!
ps: der uwe hätte den gemacht!
wenn man es von trainerseite bevorzugt "pflegeleichte" spieler zu haben, also quasi "weichspüler", die nur schön nach hinten arbeiten und auch als stürmer zum 6er umfunkeltioniert werden können, sollte man sich als trainer nicht beschweren, wenn "das geschenk in der 90ten minute" nicht angenommen wird.
lange, lange hab ich das ertragen, aber heute platzt mir echt der kragen. gebt dem mann endlich ne andere aufgabe. eine mannschaft in der mitte der 2ten liga....da kann er sein ungeheures potential endlich wieder austoben...oder er führt uns dorthin, auf das wir froh sein dürfen, endlich wieder erstliga zu spielen...
ff, be a man...sieh ein, das deine zeit vorbei ist.
Dirty-Harry schrieb:
Laßt doch erst mal den trainer in Ruhe. Einigen Spieler gehört in den Hintern getreten,einige aussortiert.
Wenn wir nach ca. 10 Spielen immer noch im keller stehen, wird er sowieso in frage gestellt.
Wir haben 2 von 4 Ligaspiele verloren,es läuft z-Zt.schlecht.
Aber sofort als erstes auf den Trainer losgehen ist billig. Jeder verein hat solche Phasen.Gebt Funkel die möglichkeit, die Sache ins Positive zu bringen.
wie denn? mit ner 5er kette und drei 6ern? das wäre derzeit ff's antwort, denke ich. der trainer gibt der mannschaft keinen esprit und es mangelt ihm an einsehen, dass z.b. der lv zu langsam geworden ist. time is over. act now be4 its 2 late
gereizt schrieb:derkral schrieb:
Trotzdem hat er Caio die Schuld zugeschoben. Er sollte mal die gestandenen SPieler erwähnen, die den Caio da vorgeschickt haben. Vor allem diesen Liberopolos. Den hab ich gefressen. So ein Alibikicker. Ich will den nicht mehr sehen!!
Wie blöd geht es denn noch? Caio hat den Ball genommen und verschossen. Schxx das. Mehr hat FF glaube ich auch nicht gesagt. Wie tief müss ihr noch gehen (sorry kral jetzt hab ich halt dich zitiert, meine dich nicht persönlich), dass es nicht mehr richtig funktioniert sieht doch jeder.
Das das Konsequenzen hat in den nächsten Tagen/Wochen, daran zweifelt glaube ich auch kaum einer. Was denn noch? Auf FF wurde genug rum geprügelt, die Sanduhr läuft, hat jeder verstanden das. Dankbarkeit für vergangenes gibt es nicht, nur druff, damit das Ende schneller kommt?
zu wünschen wäre es, ja! alles wäre erträglicher, als weiter dieses anti-gekicke unter diesem "super-trainer"
Frankfurt050986 schrieb:
Wenn Funkel bleiben will muss er auch mal Spielern eine Pause gönnen, ist mir wirklich UNVERSTÄNDLICH wie man die Spieler einfach drinne lässt bis Ihre Form unterirdisch ist und sie dann NOCH WEITER spielen lässt bis die Spieler nichtmal mehr wissen was eine Form ist
Pröll
Ochs - Galindo - Bellaid - Köhler
Russ
Steinhöfer - Köhler
Caio
Libero - Fenin
NIEMALS!!! mit 2 stürmern und nur einer 6 und sogar mit Caio...gegen eine mannschaft auf fast-augenhöhe....never!
unser supertrainer würde nie,nie,niemals soooooo offensiv spielen lassen. das könnte ja dazu führen, das wir agieren müssten, wo wir doch das spiel des gegners erstmal zerstören müssen. wenn wir dann 1 oder 2 zu 0 hinten liegen, wechseln wir 10 minuten vor schluss meier für steinhöfer ein (caio ist für einen erstligisten keine option) und hoffen auf ein, zwei ecken....
sorry, aber der trainer hat hier bei mir verk***t.
seiner meinung nach sollten wir sicher froh und glücklich sein, (noch) gegen bielefeld spielen zu dürfen und manchmal muss man sich (auch @home) mit einem punkt zufrieden geben. ja. stimmt, wenn man wie cottbus, bochum, bielefeld u. gladbach nur 1~2 mios. als neuzugangsinvestition zur verfügung hat....sorry schunkelfunkel u r time should be over soon....
18DerFan99 schrieb:
auch hier:
muss man zur zeit überhaupt jemanden die schuld geben oder ist momentan einfach nicht mehr drin!?
mit dem trainer sicher nicht....
Nein, du hast recht. Heute hat Funkel wie sau ausgewechselt und total defensiv spielen lassen, weswegen wir uns keine einzige Chance erarbeitet haben und verdient und chancenlos 1:2 verloren haben. Wäre Funkel nicht Trainer, dann wären sie heute total mutig und total sicher, weil wir ja so eine positive Serie haben. Schonmal von HB's Spirale gelesen? Was erwartest du? Dass die plötzlich losfliegen und die Rostocker 4:0 platt machen? Wir waren so knapp vor dem 2:0, nur muss Fenin Caio den Ball klauen und das Spiel nochmal aus der Hand geben. Ach soll er ihm das 2:0 nicht gönnen, dann soll er aber eine seiner zig Chancen reinmachen und wir das Spiel locker nach einer 2:0 Führung.
Meinst du eigentlich ich freue mich über die Niederlage oder ich will nun die letzten Monate gut reden? Oder willst du das nur lesen? Wir kacken verdammt nochmal ab, das sieht jeder. Aber das Spiel heute war bis zu Fenins Drecksaktion ein Anfang in die richtige Richtung. Daher lasse ich argumentlose "Funkel ist schuld" heute gar nicht gelten. Heute haben die Spieler das Spiel versaut. Insbesondere Fenin, Oka und Caio. Das sind 3 dicke Patzer und das kann man sich nach so einer Drecksphase nunmal nicht erlauben. Das kann selbst ein Wundertrainer nicht abstellen, egal wie er heißt. [/quote]
sehr viel "dreck", das stimmt! der mannschaft, die total verunsichert wirkt und werkelt sollte man aber zugute halten, dass sie von einem völlig desorientierten trainer auf- und eingestellt wird. dieser misstand sollte nach dem (verlorenen) bielefeld-spiel behoben werden. erlöse uns von dem funkel. amen.
Meinst du eigentlich ich freue mich über die Niederlage oder ich will nun die letzten Monate gut reden? Oder willst du das nur lesen? Wir kacken verdammt nochmal ab, das sieht jeder. Aber das Spiel heute war bis zu Fenins Drecksaktion ein Anfang in die richtige Richtung. Daher lasse ich argumentlose "Funkel ist schuld" heute gar nicht gelten. Heute haben die Spieler das Spiel versaut. Insbesondere Fenin, Oka und Caio. Das sind 3 dicke Patzer und das kann man sich nach so einer Drecksphase nunmal nicht erlauben. Das kann selbst ein Wundertrainer nicht abstellen, egal wie er heißt. [/quote]
sehr viel "dreck", das stimmt! der mannschaft, die total verunsichert wirkt und werkelt sollte man aber zugute halten, dass sie von einem völlig desorientierten trainer auf- und eingestellt wird. dieser misstand sollte nach dem (verlorenen) bielefeld-spiel behoben werden. erlöse uns von dem funkel. amen.
momentan hilft nur beten, dass ff einsieht, dass er die mannschaft anders auf- und einstellen muss. dann kann es vielleicht noch eine wende geben, aber mit der destruktivtaktik lediglich das spiel des gegners zu zerstören, werden wir nie unser spiel machen können. heute hatten wir einen "gegner auf augenhöhe", eine spitzenmannschaft der 2ten liga (vorischt: sarkasmus) und auch hier werden uns grenzen aufgezeigt. naürlich müssen wir "froh sein gegen schalke spielen zu dürfen" (o-ton trainer), aber müssen wir deshalb in demut erstarren?
mittlerweile scheint die mannschaft gar nicht mehr daran zu glauben, mehr als ein tor zu schiessen, gegen "gegner auf augenhöhe", geschweige denn, gegen welche darüber.
was fehlt ist leidenschaft im spiel. vergessen die blutleeren spiele nach lev. letzte saison; aber seit hertha ist es noch schlimmer geworden. köpersprache der spieler...ein graus.
das caio heute zur 2ten halbzeit kam und schwung gebracht hat, war sicher dem umstand geschuldet, dass meier nach 90 min. in schalke leicht muskelkater hatte und für die 90 min. gg. bielefeld etwas der schonung bedurfte.
der frust in mir sagt: weg mit diesem "denn wir sind so klein und müssen dankbar sein gegen schalke zu spielen zu dürfen"-"trainer".
dankbar bin ich für die rufe aus der west heute!!! ich hoffe es gibt bald ein einsehen, entweder vom verein oder vom trainer selbst (was zu bezweifeln ist).
ich habe frust fertig
adlerauge71
mittlerweile scheint die mannschaft gar nicht mehr daran zu glauben, mehr als ein tor zu schiessen, gegen "gegner auf augenhöhe", geschweige denn, gegen welche darüber.
was fehlt ist leidenschaft im spiel. vergessen die blutleeren spiele nach lev. letzte saison; aber seit hertha ist es noch schlimmer geworden. köpersprache der spieler...ein graus.
das caio heute zur 2ten halbzeit kam und schwung gebracht hat, war sicher dem umstand geschuldet, dass meier nach 90 min. in schalke leicht muskelkater hatte und für die 90 min. gg. bielefeld etwas der schonung bedurfte.
der frust in mir sagt: weg mit diesem "denn wir sind so klein und müssen dankbar sein gegen schalke zu spielen zu dürfen"-"trainer".
dankbar bin ich für die rufe aus der west heute!!! ich hoffe es gibt bald ein einsehen, entweder vom verein oder vom trainer selbst (was zu bezweifeln ist).
ich habe frust fertig
adlerauge71
es verhält sich ja wohl nicht so, dass caio nix im training macht, nur wohl in den augen von ff nicht genug, sich nicht anbietet. dazu gesellt sich nocht die theorie der defensivschwachheit usw.
was der vorschreiber sagen wollte und was ich unterstütze ist: ff soll den jungen spielen lassen und ne chance für wenigstens ein paar spiele von anfang an geben. daran kann er, jeder dann, festmachen, ob er es bringt oder nicht. ich denke hier an das köln spiel. ein katastrophenkick von uns. ich glaube niemand von uns - und wohl auch nicht ff - hat an einen punkt geglaubt. aber als der junge rein kam, gab es sowas wie spielerische impulse nach vorne. ff hat das damit begründet, dass die kölner "platt" waren und nicht mehr viel gemacht haben. humbug in meinen augen.
wenn ich einen spieler in meinen reihen habe, der es aufgrund seiner technik schaffen kann, 2 spieler des gegners auf sich zu ziehen, somit entlastung und freiheiten für andere spieler schafft...den lasse ich spielen. unsere defensive ist alles andere als stabil. warum versucht man dann nicht, den gegner so weit weg wie möglich vom eigenen tor zu halten, indem man einen offensiv ausgerichteten spieler - meinetwegen einen zusätzlichen - aufstellt? das schweift vom thema ab, weil taktikbezogen. aber hier liegt wohl auch die crux bei dem ganzen thema....