
Adlerauge71
6413
kasi1981 schrieb:
werden schwere zeiten für grafite
wieso? weil er zu wenig nach hinten arbeitet und beim toreverhindern net so gut ist? quatsch, ff würde aus dem noch nen halbwegs guten 6er machen.
nur der misimovic häts schwer auf die 1te mannschaft, denn wenn alex meier in vw-stadt spielt, da ist der platz besetzt. ganz aussen vor wär natürlich dzeko. der turnt ja nur da vorne rum und fügt sich nicht ins defensiv-konzept ein.
-> das war ironie! ich sags deshalb, weil ich kein oder oder ,-) gesetzt habe.
grätsche schrieb:
FF wird bleiben und das ist gut so.
genau. der taktikfuchs garantiert uns auch nächstes jahr ein superspannendes saisonfinale mit kampf um den religationsplatz.
das gute daran ist - anders als bei einer pralinenpackung - man weiss, was man kriegt, respektive: hat.
HibernianEagle schrieb:Adlerauge71 schrieb:
mhm...überlegen wir mal:
- attraktiven fussball z.b.
Definier mal "attraktiven fussball".
Wenn Du schon dabei bist: Gib mal Deine Aufstellung der Eintracht-Spieler, die das umsetzen sollen, zum Besten.
es geht weniger um die auf- als um die einstellung.
das ist nicht die antwort auf deine frage, stimmt.
aber mit ner anderen einstellung der mannschaft erreicht man ggfs., dass diese sich nicht beim stande von 0:3 und dann 0:4 in der abwehr die bälle zuspielt wie dereinst de und aut in gijon.
DeWalli schrieb:
Der würde uns einfach nicht weiter bringen.
höchstens nach der winterpause, denn da dreht der immer auf....
HibernianEagle schrieb:nicole1611983 schrieb:
Eine ernstgemeinte Frage an alle die Funkels Kopf fordern:
Gesetzt den Fall HB handelt und wir haben nächste Saison nen Slomka, Veh, Finke, Skibbe oder wen auch immer auf der Bank und der
a) lässt Caio auch nicht spielen und wir spielen gegen den Abstieg,
b)lässt Caio spielen und wir spielen trotzdem gegen den Abstieg,
weil das Team einfach nicht mehr kann,
Wird dann wieder ab dem 18 Spieltag der Kopf des Trainers gefordert?
Nicht unbedingt. Es gibt eine Fraktion innerhalb der Eintracht, die über die finanziellen Mittel verfügt, zu intrigieren, und dies nachhaltig tut. Das ist eine Fraktion, die zwar Geld und politische Macht hat, aber fußballerisch über soviel Sachverstand verfügt, z. B. Effenberg als Trainer vorzuschlagen. Die fordern dann nicht notwendigerweise den Kopf des von ihnen vorgeschlagenen Trainers, würden das aber bedenkenlos tun, um dann den nächsten Idioten zu holen.
Diese Fraktion fordert, den erfahrensten Bundesligatrainer zu entlassen und den Konsolidierer der Eintracht zu feuern. Fragt sich nur, mit welchem Ziel?
Könnte es sein, dass diese Fraktion aus O...bach stammt?
verschwörunstheorie olé!
das ist absoluter quatsch!
was könnte dann dahinter stecken, ausser ner intreganten gruppe aus o---bach, die die eintracht ihres supertrainers entledigen möchte?
mhm...überlegen wir mal:
- attraktiven fussball z.b.
daraus würde/könnte resultieren:
- weiterentwicklung des investierten potentials (spielerwerte)
- sponsorengelder (braucht man)
- überregionale bekanntheit in den medien -> führt zu mehr sponsoren
machen wir uns nichts vor, wir sind eine graue maus. nicht nur unser tabellenstand sagt das aus, auch unsere spielweise. das ist für niemanden wirklich attraktiv.
selbst bremen, die für ihre verhältnisse eine grottensaison spielen, finden mehr aufmerksamkeit, auch aufgrund der offensiven spielweise.
niemand kann ernsthaft behaupten, wir hätten nicht die spieler dazu. was wir nicht haben ist die taktik, dies umzusetzen.
english_man_in_germany schrieb:
Pröll: 4-
Ochs: 6+
Russ: 5-
Bellaid: 6
Spycher: 6
Ina: 6
Chris: 5
Mehdi: 6
Meier: 5-
Fenin: 4
Lymbe: 5-
Trainer 6!! Bitte bitte bitte lieber Gott erlöse uns
gott wird da nichts richten können, denn über gott steht da immer noch bruchhagen
ja, es reicht irgendwann wirklich.
...wie sprichst du über unseren trainer? hab schon viel über ff gehört, aber das er ne seuche ist...das war mir neu
in der mannschaft ist null biss und gnadenlose verunsicherung. wer heute noch nach dem 0:4 im stadion war und sich das rumgeschiebe des balls von links nach rechts wieder über pröll und kurz nach vorne dann wieder zurück....angesehen hat, der hat verstehen müssen, dass es der mannschaft an offensivglaube fehlt. klar, die niederlage war schon beim 0:1 so gut wie sicher (wer hat an ein unentschieden, geschweige denn mehr geglaubt?), aber auch der mannschaft dürfte klar sein, dass die tordifferenz einen ausschalg geben kann am ende (fragt mal nürnberg). ergo: der wille sollte da sein wenigstens ein tor zu machen. was man aber im stadion gesehen hat: null aufbäumen, keine gegenwehr, verängstigung, lähmung, agonie, resignation.
dieser "fussball" ist so einschläfernd, so emotionslos und verwaltend das ein besuch auf ner führerscheinstelle schon als ein berauschendes erlebnis gilt. da holt sich unser taktikfuchs auch sicher seine inspiration für die einstellung der mannschaft.
aber den religationsplatz werden wir vermeiden und dann gehts weiter mit diesem desaströsen rumpelfussball. hurra, ich freu mich schon auf nächste saison.
dieser "fussball" ist so einschläfernd, so emotionslos und verwaltend das ein besuch auf ner führerscheinstelle schon als ein berauschendes erlebnis gilt. da holt sich unser taktikfuchs auch sicher seine inspiration für die einstellung der mannschaft.
aber den religationsplatz werden wir vermeiden und dann gehts weiter mit diesem desaströsen rumpelfussball. hurra, ich freu mich schon auf nächste saison.
honkole schrieb:
Ich hoffe am Samstag spielt die Elf die heute bis zur 50. Minute auf dem Platz stand...
ochs wird sicher nicht spielen können...
Caio11 schrieb:
ich denke, wie immer, werden die spielen, die im Training am schnellsten rennen.
und die, die gut nach hinten arbeiten...denn die null muss stehen. vor allem gegen bochum.
...ich nur 30 minuten im stadion sein kann, um meinen abflug nicht zu verpassen. schöne sch****e, dass das spiel verlegt wurde. hab extra für samstag gebucht und nicht für freitag...
ich gehe auch davon aus, dass er zum sommer hin weg ist. 1 mio. einsparen heisst nicht nur "leistungsträger" (spitzenverdiener) wie pröll, mahdavikia los zu werden - die ggfs. noch entschädigungen erhalten, aufgrund ihrer vertragsaufgabe - sondern auch durch verkäufe zu grantieren, einen starken kader zu stellen. mit einem verkauf von caio, der nicht unabwägig ist, lässt sich nicht viel geld einsparen. ergo wird es wohl ochs sein, den es "erwischt". ist wohl unser derzeitiges los: zu gut für cottbus, zu schlecht für dortmund.
ich hoffe nur, dass wir ne halbwegs gut ablöse erzielen werden, die um die 4 bis 5 mios. liegt. unter dem preis wäre ochs verschenkt, denn für ihn muss man versuchen, ersatz zu finden und jung wird es auf anhieb sicher nicht sein. wäre schön, wenn er noch vor der sommerpause nationalspieler werden würde, dann könnte die ablöse so hoch ausfallen. ansonsten: lieber noch das eine jahr halten und jung in der zeit an die mannschaft heranführen, um somit halbwegs gleichwertigen ersatz zu generieren.
ich hoffe nur, dass wir ne halbwegs gut ablöse erzielen werden, die um die 4 bis 5 mios. liegt. unter dem preis wäre ochs verschenkt, denn für ihn muss man versuchen, ersatz zu finden und jung wird es auf anhieb sicher nicht sein. wäre schön, wenn er noch vor der sommerpause nationalspieler werden würde, dann könnte die ablöse so hoch ausfallen. ansonsten: lieber noch das eine jahr halten und jung in der zeit an die mannschaft heranführen, um somit halbwegs gleichwertigen ersatz zu generieren.
SGERafael schrieb:
Ich kann zu Kweuke noch nicht viel sagen...
Er steht ziemlich alleine da vorne, wenn Funkel mal wieder mit einer Spitze spielt...
Schalke hat ne gute Abwehr, gegen Bielefeld stand er meistens vorne alleine dar.
Hätte er gestern irgendwie einen reingewürgt, würdet Ihr hier schon alle Vergleiche mit Yeboah machen.
Bleibt cool und respektiert einen Spieler der SGE. Köhler hatte gestern auch enorme Probleme mit der Ballbehandlung... von den anderen "Feinmotorikern" will ich erst garnicht anfangen zu reden!
na ja, kweuke mit dem balltechnisch schwästen spieler gestern zu vergleichen, hilft auch nicht unbedingt. zwar sieht die fr in ihrer beurteilung das anders, aber ich hab das spiel auch gesehen.
sicher hat er potenzial, aber halt zu viele mängel, um die in dem stadium noch auszubügeln. ein van lent, der zwar nicht die statur hatte (oberschenkelmässig), aber einen ähnlichen stürmertyp verkörperte, hatte eine, für die bundesligaverhältnisse, gute fussballerische ausbildung genossen.
ich würde mir wünschen, dass kweuke es packt, aber ich glaube, er wird nach der rückrunde gehen (müssen).
also ich bezweifle stark, dass kweuke gehalten wird. dafür hat er einfach zu viel technische mängel, leider. denn vom typ her ist er der stürmer, den wir brauchen.
dennoch wäre es m.m.n. besser, einen gestandenen stürmer zu holen, der mitte bis ende 20 ist und tsoumou langfristig als 4ten stürmer binden.
selbst wenn kweuke nicht teuer ist, so besetzt er doch einen platz im profikader, der ggfs. stärker, sinnvoller besetzt werden könnte.
dennoch wäre es m.m.n. besser, einen gestandenen stürmer zu holen, der mitte bis ende 20 ist und tsoumou langfristig als 4ten stürmer binden.
selbst wenn kweuke nicht teuer ist, so besetzt er doch einen platz im profikader, der ggfs. stärker, sinnvoller besetzt werden könnte.
Deus schrieb:
Abgeben: Pröll, Preuß, Meier, Vasovski, Caio, Krük, Mahdavikia, Spycher und entweder Inamoto oder Fink.
welcher erstligist will/kann sich pröll, mahdavikia, caio leisten? bei caio könnte man noch vl. davon ausgehen, dass er zurück nach brasilien geht. aber pröll und mahdavikia werden sicher nicht 2tligavereine in erwägung ziehen. da müssten wir ggfs. schon noch was drauflegen, damit platz im kader geschaffen wird. meier und vasi werden sicher nicht abgegeben werden (können: bei vasovski, weil verletzt). ob inamoto seinen vertrag verlängert bekommt, bezweifle ich auch. bei fink wird es sich noch zeigen, der verein will ja versuchen ihn zu halten, kommt halt auf den preis an.
krük hat es anscheinend nicht gepackt, sonst hätte man petkovic nicht geholt, wird also schwer für den jungen in die 1te zu kommen.
spycher wird auch ganz sicher bleiben. leider, denn auf der lv position haben wir echt ne schwachstelle.
ich gehe davon aus, dass die eintracht einen für die iv, einen fürs dm und einen fürs om, sowie einen stürmer holt. namen wage ich nicht zu prognostizieren, dafür ist der tabellenstand zu unsicher derzeit.
ich glaube nicht, dass kweuke weiterverpflichtet wird. schade, dass mantzios die einsatzzeiten letzte saison nicht haben konnte, denn der war schon stärker einzuschätzen, jedenfalls fussballerisch, als es kweuke ist. obwohl: kann mich auch noch an schlagzeilen erinnern (oder waren es meine gedanken?): der stürmer von der traurigen gestalt.
mit sturmausleihen für 6 monate hatten wir wahrlich kein gutes händchen in den vergangenen jahren. wann eigentlich mal (mornar??? na ja, der hatte wenigstens ne "coole" frisur).
team-adler schrieb:
@DBecki
klar, kannst du soviel den Kopf über etwas schütteln wie Du willst. Es geht auch nicht um "alles, was in der Welt passiert" - aber es ist z.B. auch kein Zufall, dass die Frauen-WM in Hoppenheim gelandet ist. Möchte auch nicht behaupten, dass Hopp persönlich dahintersteckt, aber sein Geld ganz bestimmt.
oder aber das der sohn des prozessierenden demagogen da zufällig mädchen- und frauenfussballbeauftragter ist...
monk schrieb:FR schrieb:
Nun steht ein 35-jähriger Familienvater aus Karlsruhe am Pranger. Klaus Allofs findet das befremdlich. "Ich weiß nicht, ob es der richtig Weg ist, den Vorfall in diese Ebene zu verlegen", sagte der Bremer Sportchef. Der seit September 2006 in Hoffenheim angestellte Physiotherapeut Geigle soll nach dem Schlusspfiff vergessen haben, die beiden Spieler zu informieren, weil Mannschaftsarzt Pieter Beks die roten Formulare mit der schriftlichen Aufforderung in Händen hielt und er davon ausging, Beks werde sich um die Dopingkontrolle kümmern. Doch hartnäckig hält sich im Umfeld des Klubs die Version, Trainer Ralf Rangnick habe die zur Dopingprobe ausgelosten Profis zur Besprechung in der Kabine gebeten. Der Verein dementiert energisch.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1686813_Hoffenheim-Positiver-Ausgang.html
Und wer glaubt Theo und Dietmar nun ihre Version der Geschichte?
ein kuhandel bringt halt ein bauernopfer mit sich - na und?
wenn es die spieler nicht trifft und der verein nur ne geldstrafe bekommt...das bauernopfer geht bei dem deal nicht leer aus...und alle stehen sauber da. dfb, hopp, der prof., die spieler...
das einzige was verwundert, weshalb man nicht sofort auf diese geschichte gekommen ist? ach so, man musste das ja erst konstruieren und aussagen abstimmen...mhm...dumm nur das der prof. vorher schon so dumme interviews gegeben hat...aber macht ja nix, hat sich ja alles als unwichtig herausgestellt.
man man man, ist das billig und durchschaubar.
pelo schrieb:
.....ch fand das Spiel nicht so schlecht,wie von vielen hier benotet wird.Wir haben endlich Auswärts mal nicht so ängstlich u. mutlos wie oft gespielt-sondern sogar zumindest in Hälfte 1 die Inititative ergriffenBielef.wurde über weite Strecken dominiert.
stimmt. wenn man das spiel gegen wolfsburg und gegen den ksc zum masstab nimmt, war das heute kein soooo schlechtes spiel.
HarryHirsch schrieb:
Die Mannschaft reist nur mit 16 spielbereiten Spielern an, aber der teuerste Neueinkauf der Geschichte, der schon gegen Cottbus und gegen Karlsruhe durch seine individuelle Klasse ein Spiel entschieden hat, darf nicht 1 Minute spielen.
Wer kann mir das erklären?
fridolin funkel
das ist das einzige "argument" das mir auch einfällt. wobei...