
AdlerAzrael
2698
das ist jetzt nur von sport1 gewählt oder ?
Also es ist doch 100%ig klar, dass es nicht mehr möglich ist Marin in den nächsten Jahren an die Eintracht zu binden. Und einen Marin thread gibt es doch schon woanders. Ich finde der Thread sollte geschlossen werden.... will auch nicht überall lesen müssen, dass er mal hier gespielt hat und jetzt im EM Kader ist. Whatever happens, happens.
ausgewechselt ...
naja ... stuttgart spielt ja nichtmal international.
Da hat das Forum einfach meinen Text verschluckt. Sollte folgendes hin :
Wolfsburg will Chris ja einen guten (Finanziellen) Grund geben, obwohl er sich wohl fühlt aus Frankfurt zu gehen. Ich denke das schaffen sie nicht wenn sie ihm einfach nur mehr bieten als Frankfurt. Ausserdem wollen sie ihm dadurch zeigen, wieviel er ihnen Wert ist. Wahrscheinlich verdient der Berater durch das höhere Gehalt auch noch mehr und das gibt ihm noch nen Grund den Spieler zu überreden.
Wolfsburg will Chris ja einen guten (Finanziellen) Grund geben, obwohl er sich wohl fühlt aus Frankfurt zu gehen. Ich denke das schaffen sie nicht wenn sie ihm einfach nur mehr bieten als Frankfurt. Ausserdem wollen sie ihm dadurch zeigen, wieviel er ihnen Wert ist. Wahrscheinlich verdient der Berater durch das höhere Gehalt auch noch mehr und das gibt ihm noch nen Grund den Spieler zu überreden.
AllesWirdGut schrieb:singender_hesse schrieb:AllesWirdGut schrieb:singender_hesse schrieb:
die 2-3 mios sind eben die zahlen, die so rumgeistern.
Also bislang habe ich nur Zahlen unterhalb der 2 Mio in der Presse gesehen. Die 3 Mio. Jahresgehalt waren für den Italiener vorgesehen, der wechseln soll. Egal, man wird es am Schluß eh nie genau erfahren.
irgendwo hiess es sinngemaess:
"sge bietet ca 1.5 mios (alles inklusive), wob etwa das doppelte"
halte die 3 mios auch fuer sehr viel, aber deutlich besser als 1.5 mios wird wohl jenseits der 2 mios liegen.
und ich wuerde sagen, bei den gebotenen 1.5 mios ist einfach nichtmehr viel luft.
Also jetzt mal ehrlich, wenn ein Verein weiß, das jemand 1,5 Mio verdient und auch nicht mehr drin ist bei dem Verein, wieso sollte er gleich das doppelte Zahlen - nennt mir bitte so einen Arbeitgeber und ich gehe hin
seventh_son schrieb:naggedei schrieb:
Vielleicht sollten diese User mal Funkel eine 5 geben, denn der verlangt von Toski defensivarbeit, wie von den anderen 10 Spielern auch. Da bleibt dann nicht mehr viel Zeit um geniale Pässe zu spielen oder Traumtore wie gegen Bochum zu erzielen.
Ich lese immer wieder, Funkel würde Offensivspieler durch zuviele Defensivaufgaben versauen. Es geht aber überhaupt nicht darum, aus Technikern wie Toski oder Caio grätschende Kampfmaschinen zu machen. Auch erwartet niemand, dass sie jeden Zweikampf gewinnen und alles abräumen. Sie sollen auch nicht zum eigenen Strafraum zurücklaufen (übrigens denke ich, Ama hat auch nicht diese Anweisung, tut es aber einfach trotzdem weil er als Vorbild gelten will). Es geht darum, dass sie bei Ballbesitz des Gegners an die richtige Position im System laufen, die Räume eng machen und ihren direkten Gegenspieler stellen. Dafür müssen sie nicht 50 Meter zurücksprinten sondern in der Regel nur ein paar Schritte. Das hat nicht viel mit der harten Abwehrarbeit zu tun, von der hier immer gesprochen wird. Das ist ganz normales taktisches Verhalten wie es heute im modernen Fußball gang und gebe ist. Aber einige scheinen jede Anweisung, die nicht "ab nach vorne" bedeutet, als Defensiv-Schwachsinn abzutun.
Nur mal als Beispiel: In Hannover standen wir in der ersten Hälfte taktisch sehr gut, haben nicht viel zugelassen. Dennoch haben wir zielstrebig und recht ansehnlich nach vorne gespielt und uns Chancen erarbeitet. Eine gute taktische Raumaufteilung zu haben hat also nichts mit Mauerfußball zu tun sondern ist die Grundlage, um nach vorne spielen zu können ohne hinten zu einem Hühnerhaufen zu werden. Also nochmal: Taktisch kluges Verhalten hat nichts mit überzogener Defensivarbeit für offensive Kräfte zu tun. Guckt euch zum Beispiel einen van der Vaart an, niemand würde behaupten dass er nach vorne nichts bringt weil er zuviele Defensivaufgaben hat. Unter Stevens würde er aber nicht spielen, wenn er sich nicht an die mannschaftstaktischen Vorgaben halten würde. Und genau das tut er, ein sehr kompletter Spieler.
Aber zurück zum Spiel: Durch die Auswechslungen gebe auch ich Funkel eine Mitschuld. Es klingt wirklich merkwürdig, wenn er sich über Löcher im Mittelfeld beschwert, die er selbst mitverursacht hat. Haargenau der gleiche Fehler wurde gegen Bielefeld gemacht. Wenn er sagt, dass die Mannschaft von der Kompaktheit lebt, muss er auch genug Spieler auf dem Platz haben, die diese Kompaktheit herstellen bzw. beibehalten können. Ama wich zwar auf den Flügel aus, aber spielte dabei offensiver als Toski. Und über Mahdavikia brauchen wir nicht reden. Der wußte gar nicht wo sein Platz im System war, das Loch das Inamoto hinterlassen hatte konnte er nicht stopfen.
Hecking hat nach der roten Karte mit dem Vorziehen von Schulz ins defensive Mittelfeld eben dieses gestärkt, um trotz Unterzahl kompakt zu stehen. Und wer hatte beim 1:2 genau keinen Gegenspieler?
Andererseits muss man auch sehen, dass wir mit Beginn der zweiten Halbzeit schon völlig die Linie aus der ersten Hälfte verloren hatten, und da war noch niemand ausgewechselt worden. Nach der roten Karte ließ dann zwar der Druck der Hannoveraner nach, aber ein geordnetes Aufbauspiel so wie in HZ1 kam nie mehr zu stande. Je länger nichts sinnvolles nach vorne ging, desto fahriger wurde die Mannschaft beim Spielaufbau. Kann mir schon vorstellen, dass da einige ungeduldig wurden und "zuviel" wollten. Natürlich soll die Mannschaft geil auf den Sieg sein, aber mit der Ungeduld kommen eben auch die Unkonzentriertheiten. Die Wechsel kamen erst, als dieser Prozess schon im Gange war, machten aber zugegebenmaßen die Situation eher noch schlimmer.
Du sprichst mir aus der Seele.
naggedei schrieb:untouchable schrieb:Pedrogranata schrieb:
Wenn die Mannschaft sich überheblich zeigt und sich nicht an die vorgegebene Marschrichtung halten will, kann Funkel wenig tun. Was er einwechselte, war logisch. Statt der sich nun einmal für bedingungslose Offensive entschiedenen Mannschaft in den Rücken zu fallen, unterstützte er sie durch zusätzliche Offensivkräfte. Etwas anderes wäre in dieser Situation fatal gewesen.
Inamoto war ebenfalls von der Rolle und hat das Ausgleichstor verschuldet, indem er den Einsatz von Galindo gegen Pinto behinderte und sich, statt diesen seiner Tätigkeit gegen Pinto nachgehen zu lassen, als Innenverteidiger aufspielte und sich dabei von Pinto verfrühstücken ließ. Danach lief bei ihm nicht mehr viel zusammen. Toski hat nicht für 5 Cent Biss gezeigt und konnte eigentlich nicht helfen.
.
Sorry, aber das sehe ich komplett anders. Inamoto war der Stabilisator, auch wenn er vor dem 1:1 gepennt hat. Ansonsten hat er durchaus ordentliches Spiel abgeliefert. Funkel beschwert sich über das riesige Loch im Mittelfeld, hat aber unser offensives Mittelfeld, das quasi eh nur aus Toski bestanden hat, ausgewechselt.
Toski zeigt keinen "Biss"? Mal rein statistisch:
Benjamin Köhler hat in 90 Minuten 4 Zweikämpfe bestritten und davon 1 gewonnen.
Faton Toski hat in 68 Minuten 17 Zweikämpfe bestritten und davon 11 gewonnen.
Wie man da Toski rausnehmen und durch Mantzios, einen reinen Stürmer, ersetzen kann ist schon schwer zu verstehen. Wie man sich danach aber über ein "30m Loch im Mittelfeld" aufregen kann ist mir ein Rätsel.
Super Beitrag.
Toski habe ich auch nicht schlecht empfunden und hat meinem visuellen Augenschein her auch viele Zweikämpfe angenommen und gewonnen. Danke für diese Bestätigung durch deine Statistik. Aber viele haben Toski ja eine 5 gegeben, weil er ja keine genialen Momente mehr hat. Vielleicht sollten diese User mal Funkel eine 5 geben, denn der verlangt von Toski defensivarbeit, wie von den anderen 10 Spielern auch. Da bleibt dann nicht mehr viel Zeit um geniale Pässe zu spielen oder Traumtore wie gegen Bochum zu erzielen. Der Mann ist 21 Jahre alt und was er jetzt schon alle zeigt ist fantastisch. Aber irgendwelche Grobmotoriker müssen natürlich Kritiken üben, aber wehe es geht gegen ältere Spieler wie Weisse oder Köhler, dann gibts sofort Contra.
Ich sehe das genau so. Auch wenn Toski und Inamoto nicht ihre besten Spiele abgeliefert haben, kann sich Funkel nicht wundern, wieso bei der Auswechslung von den beiden dann auf einmal 30m Löcher entstehen.
Immerhin hat er damit unser zentrales Mittelfeld rausgenommen. Dafür kommt ein Stürmer, der gaaanz vorne reingeht und nen Flankenflitzer, der bei nem Konter irgendwo auf der Aussenbahn zu finden ist....
Zu dem Post über mir. ich frage mich wieso Fink da nicht einfach ein taktisches Foul begeht? Es ist die 90. Minute, der Gegner fährt noch einmal nen Konter. Fink hatte noch keine gelbe Karte. Wenn er einfach zieht, grätscht oder ihn einfach blockiert ist das Spiel aus, Fink sieht evtl noch ne gelbe Karte, aber die ist dann doch auch egal. (falls das Fink war, der da an der Mittellinie am Mann war)
Ich kann Funkel heute auch definitiv nicht verstehen.
Wieso Inamoto raus ? Ok, vielleicht war er noch nicht ganz Fit nach seiner verletzung. Gut aber wieso nimmt er für ihn dann nicht z.b. Caio rein, stellt ihn auf Rechts und zieht Fink dann zurück!?
Wieso wechselt er Toski raus ? Er hat dadurch das letzte Überraschungsmoment in der Frankfurter Mannschaft rausgenommen, das Ergebnis sah man so schnell auf dem Platz, nämlich dass der Mannschafft NIX mehr eingefallen ist.
Wieso Mantzios ??? Das Problem war doch nicht der Sturm, sondern das Mittelfeld. Um eine Kompaktstehende Mannschaft zu überwinden hilft es doch nicht noch einen Stürmer in den Strafraum zu stellen, der dann gegen 8 Mann ankämpfen muss, sondern einen kreativen Mittelfeldspieler einzuwechseln, der mal Löcher reisst oder den entscheidenen Pass spielt.
Ob jetzt Caio den Ball verliert und H96 einen Konter fährt, oder ob der Lange Ball der auf Mantzios geschlagen wird beim Gegner landet, und der einen Konter fährt ist doch KACKegal !
Ich hätte so gewechselt :
Inamoto - Caio (Fink als DM)
Toski(falls er kaputt war, anderen grund kann ich mir nicht vorstellen) - Mahdavikia
Und wenn schon Mantzios dann gegen Ama oder Fenin.
Dadurch steht man trotzdem hinten noch recht sicher, bzw H96 vor allem in Form von Hashemian muss dann nicht nur eine Abwehrreihe ausspielen und steht frei vor dem Tor, sondern Hashemian hat einen Fink der ihm auf den Füßen steht und den Konter entscheidend stört, oder verlangsamt. Dadurch kann sich die Abwehr formieren.
So sehr ich Funkel als Trainer auch mag, und hinter dem Funktionierenden System der Eintracht zur Zeit stehe. Funkel wechselt einfach FALSCH!
Er bestätigt Caio in Interviews, gute Trainingsleistung, spricht sogar darüber ihn von Anfang an zu bringen. Und wenn dann eigentlich auch noch ein guter Moment da ist, um ihn zu bringen, lässt er ihn auf der Bank versauern.
Es wär ja verständlich gewesen, dass er ihn nicht bringt, wenn er nicht alles nach vorne geworfen hätte (Inamoto raus, 3. Stürmer), aber so ist es einfach unverständlich....
Naja, hätte Mantzios ein Tor geschossen, wär jetzt alles heile Welt und ich würde wahrscheinlich Funkel aufgrund der Auswechslung loben, aber trotzdem finde ich man hätte andere Entscheidungen treffen können.
Und einen 3. Wechsel hatten wir ja auch noch zur verfügung.......
Wieso Inamoto raus ? Ok, vielleicht war er noch nicht ganz Fit nach seiner verletzung. Gut aber wieso nimmt er für ihn dann nicht z.b. Caio rein, stellt ihn auf Rechts und zieht Fink dann zurück!?
Wieso wechselt er Toski raus ? Er hat dadurch das letzte Überraschungsmoment in der Frankfurter Mannschaft rausgenommen, das Ergebnis sah man so schnell auf dem Platz, nämlich dass der Mannschafft NIX mehr eingefallen ist.
Wieso Mantzios ??? Das Problem war doch nicht der Sturm, sondern das Mittelfeld. Um eine Kompaktstehende Mannschaft zu überwinden hilft es doch nicht noch einen Stürmer in den Strafraum zu stellen, der dann gegen 8 Mann ankämpfen muss, sondern einen kreativen Mittelfeldspieler einzuwechseln, der mal Löcher reisst oder den entscheidenen Pass spielt.
Ob jetzt Caio den Ball verliert und H96 einen Konter fährt, oder ob der Lange Ball der auf Mantzios geschlagen wird beim Gegner landet, und der einen Konter fährt ist doch KACKegal !
Ich hätte so gewechselt :
Inamoto - Caio (Fink als DM)
Toski(falls er kaputt war, anderen grund kann ich mir nicht vorstellen) - Mahdavikia
Und wenn schon Mantzios dann gegen Ama oder Fenin.
Dadurch steht man trotzdem hinten noch recht sicher, bzw H96 vor allem in Form von Hashemian muss dann nicht nur eine Abwehrreihe ausspielen und steht frei vor dem Tor, sondern Hashemian hat einen Fink der ihm auf den Füßen steht und den Konter entscheidend stört, oder verlangsamt. Dadurch kann sich die Abwehr formieren.
So sehr ich Funkel als Trainer auch mag, und hinter dem Funktionierenden System der Eintracht zur Zeit stehe. Funkel wechselt einfach FALSCH!
Er bestätigt Caio in Interviews, gute Trainingsleistung, spricht sogar darüber ihn von Anfang an zu bringen. Und wenn dann eigentlich auch noch ein guter Moment da ist, um ihn zu bringen, lässt er ihn auf der Bank versauern.
Es wär ja verständlich gewesen, dass er ihn nicht bringt, wenn er nicht alles nach vorne geworfen hätte (Inamoto raus, 3. Stürmer), aber so ist es einfach unverständlich....
Naja, hätte Mantzios ein Tor geschossen, wär jetzt alles heile Welt und ich würde wahrscheinlich Funkel aufgrund der Auswechslung loben, aber trotzdem finde ich man hätte andere Entscheidungen treffen können.
Und einen 3. Wechsel hatten wir ja auch noch zur verfügung.......
hehe kein ding. aber wieso musst du es denn manuell eingeben!?
habs eben im saw gepostet, dachte da lesen es dann mehr, falls der post nicht direkt editiert wird. wieso auch immer, hat sich in "rhein-mein" ein e eingeschlichen, anstatt dem a in "rhein-main". Hast du den Link abgetippt ?
Also das Interview mit Funkel hat mich wirklich begeistert.
Vor allem hat mich die Passage überzeugt, weil es zeigt, wie sehr Funkel doch kalkuliert und mit allem arbeitet.
Auch die Passage danach, ging mir recht nahe, weil man einfach merkt, wie sehr es ihm hier gefällt und wie gut es passt.
Und zuguterletzt zeigt er nochmal auf, wie wichtig Spycher für die Mannschaft hat und was er für einen Anteil an der Mannschaftsbildung hat.
Definitiv das beste Interview von Funkel. Mein Gott bin ich gerade froh, wie die Dinge in Frankfurt laufen!
danke Funkel, danke Bruchhagen
Vor allem hat mich die Passage überzeugt, weil es zeigt, wie sehr Funkel doch kalkuliert und mit allem arbeitet.
Funkel schrieb:
Da wusste ich, wir haben nur eine Chance, indem wir die Rückkehr von Jermaine Jones nach Frankfurt ausnutzen, Aggressivität reinbringen und das Publikum hinter uns bringen. Jones hat uns dann mit seinem Foul in die Karten gespielt. Ich stand neunzig Minuten am Rande eines Verweises auf die Tribüne, das war ein Spiel mit dem Feuer.
Auch die Passage danach, ging mir recht nahe, weil man einfach merkt, wie sehr es ihm hier gefällt und wie gut es passt.
Funkel schrieb:
In der Regel ist es so, dass an einem Spieltag meine Freude am Fußball durchkommt. Ich bekomme immer noch eine Gänsehaut, wenn ich ins Stadion reinlaufe, wenn ich die Atmosphäre spüre und die Choreographie unserer Fans sehe.Dann denke ich immer wieder: Mein Gott, habe ich ein Glück, einen solchen Beruf auszuüben zu dürfen.
Und zuguterletzt zeigt er nochmal auf, wie wichtig Spycher für die Mannschaft hat und was er für einen Anteil an der Mannschaftsbildung hat.
Funkel schrieb:
Bei uns in Frankfurt übernimmt diese Aufgabe nun Christoph Spycher. Er ist bescheiden, kein Spinner, bringt eine vernünftige Einstellung mit, spricht perfekt Englisch und ist in der Mannschaft anerkannt - das hilft einem Neuen.
Definitiv das beste Interview von Funkel. Mein Gott bin ich gerade froh, wie die Dinge in Frankfurt laufen!
danke Funkel, danke Bruchhagen
leider sieht das bild von der seite nicht so gut aus. der mund sieht einfach nicht so gut aus und es hat einfach nicht diesen kyrgiakos ausdruck. man muss doch irgendwo den Zeichner ausfindig machen ! AH !
liam_gallagher schrieb:
Spontan:
Nikolov (2,5) - Ochs (2), Galindo (2), Kyrgiakos (2,5), Spycher (4,5) - Fink (2,5), Russ (2,5), Köhler (2,5) - Fenin (3), Weissenberger (4) - Amanatidis (4).
Toski (2,5)
Ich würde Spycher und Amanatidis nur eine 3,5 und Weissenberger auch aufgrund der eigentlich guten Standarts und der Tor"Vorlage?" eine 3 geben. Aber sonst 100%ige Übereinstimmung
[font=Arial Black]HR-TEXT:[/font]
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=203
Eintracht will in Leverkusen punkten
"Vielleicht spielt er (Caio) sogar von Anfang an"
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=203
Eintracht will in Leverkusen punkten
"Vielleicht spielt er (Caio) sogar von Anfang an"
Shawn schrieb:
De Alex soll sich ruhig nochma n Jahr zeit lassen mit seiner Genesung. Immer erst ma schön fit werden. Vielleicht im Winter probieren ihn langsam wieder heranzuführen.
Wir haben Caio, den Mann mit den Kanonenschüssen. Wo solln da noch der Meier spielen ?
ja stimmt eigentlich. ich finde wir könnten auch unsere anderen mittelfeldspieler verkaufen, und mit dem erwirtschafteten Geld eine goldene Caio Statue vor dem Waldstadion finanzieren.
Also ich fand Caio gestern natürlich auch klasse und ich bin froh, dass er eingewechselt wurde. Ich denke Funkel hätte Caio spätestens nach dem 0:1 eingewechselt, falls sich Inamoto nicht verletzt hätte, dann für Weissenberger oder Köhler. Aber das ist ja auch egal, es ist so gekommen, Funkel hat ihn gebracht und das Risiko ihn (und nicht Toski) einzuwechseln hat sich gelohnt.
Ich fands Traumhaft, wie er das Spiel an sich gerissen hat und die Eintracht mal wieder Offensivfußball gespielt hat. Aber Caio hat auch deutlich gemacht, was Funkel mit den Defensivschwächen meint. Ich erinnere mich an eine riesen Kopfballchance von Cottbus, die nur deswegen zustande gekommen ist, weil Caio seinen Mann nicht gedeckt hat. Da hätte es auch leicht 2:1 für Cottbus stehen können. Was wär dann losgewesen?
Ich fands Traumhaft, wie er das Spiel an sich gerissen hat und die Eintracht mal wieder Offensivfußball gespielt hat. Aber Caio hat auch deutlich gemacht, was Funkel mit den Defensivschwächen meint. Ich erinnere mich an eine riesen Kopfballchance von Cottbus, die nur deswegen zustande gekommen ist, weil Caio seinen Mann nicht gedeckt hat. Da hätte es auch leicht 2:1 für Cottbus stehen können. Was wär dann losgewesen?
MrBoccia schrieb:
Ich will mal hoffen, dass der Artikel in der "11freunde" ironisch verfasst wurde - wenn der Typ das wirklich so meint, wie er das geschrieben hat, na dann
Ich rege mich gerade auch richtig über den Artikel auf...
Denke nicht, dass es Ironie ist. Hammer was er da zum Teil schreibt.
11Freunde schrieb:
fiel nach dessem Stoß auf einmal selbst um, als hätte ihn Klitschkos Eisenfaust getroffen, und quiekte wie ein Ferkel vor der Schlachtung
Bis jetzt habe ich 11Freunde eigentlich immer sehr gerne gelesen, weil die Artikel meist sehr Fundiert waren und von viel Fußballsachverstand geprägt waren.
Mein Gott es ist nunmal Fußball, Provokationen gehören seit der C-Jugend dazu. Dass manche Spieler mehr abbekommen ist auch ganz normal, aber dafür gibt es ja die Regeln. Wenn gefoult wird, gibt es einen Freistoß, wenn härter oder taktisch gefoult wird gibt es eine Karte, und bei einem Revanchefoul gibt es Rot.
Zudem verlangt der Verfasser wirklich, dass Kyrgiakos einfach stehen bleibt? Wohlmöglich noch wartet, dass Diego umfällt und er die rote Karte bekommt?
Genau darüber wurde doch gerade unter den Schiedsrichtern lange diskutiert, dass diese Nicklichkeiten, bzw Fouls neben dem eigentlichen Spielgeschehen härter geahndet werden müssen. Da hat doch JEDER zugestimmt. So geschehen, gibt es auf einmal einen riesigen Aufschrei.
kicker.de schrieb:
Ich habe Diego oft genug bewundert, wenn er als einer der meistgefoulten Spieler in der Bundesliga und Champions League bestrebt war, lieber den Ball zu behaupten als sich fallen zu lassen und auf einen Freistoß zu spekulieren
Ja genau.... Ich würde Diego nicht unterstellen ein Schwalbenkönig zu sein, aber was er macht ist genau das spekulieren auf Freistöße, sobald er nur ein klitzekleines bisschen "unfair" attackiert wird, so dass es freistoß geben könnte.
irgendwie hatte ich alles mit Tschechien überlesen und mein Verstand funktionierte nicht mehr so gut, als dass ich dachte, es würde sich auf bestes Talent der Welt beziehen. Dann dacht ich mir, das kann ja nichts hochoffizielles sein, sondern kann ja nur von der Seite so gewählt sein. Jetzt wird mir allerdings einiges klarer