
adlerDA
10707
Aragorn schrieb:MrBoccia schrieb:Aragorn schrieb:MrBoccia schrieb:Aragorn schrieb:MrBoccia schrieb:nochmal...NEIN...wäre ich nicht! Siehe meinen vorherigen Post!Aragorn schrieb:SGERafael schrieb:Aragorn schrieb:dawiede schrieb:Aragorn schrieb:
Eine Liga ohne jegliche Tradition!:
Du meinst, weil die Liga erst 1992 gegruendet wurde, oder? Aber Traditionsvereine spielen in der Liga schon
Ja, unter anderem! Ich kann halt diesen ganzen "aufgeblasenen" Ligen und Vereinen nichts abgewinnen! Die begeben sich in die Hände von den Öl-Multis nur um international mithalten zu können! Generell könnte ich mich als Spieler nie mit solchen Vereinen identifizieren und sowas gehört für mich zum Fußball irgendwie dazu! Klingt vielleicht altmodisch, aber ist halt meine Meinung!
Bei den Millionen, die Du verdienen würdest, würdest Du die Identifikationsprobleme schnell ausblenden
Nein!!! Das würde ich nicht! Ich hatte schon vorhin erwähnt, daß ich verstehen kann, wenn irgendwelche Alt-Stars dorthin wechseln um nochmal richtig abzukassieren aber niemals junge Spieler, die gerade am Anfang ihrer Karriere stehen! Ich, für meinen Teil, hätte mit solchen Vereinen ein richtiges Identifikationsproblem. Ich wollte damit nur sagen, wenn ich ein Profi wäre und schon zu den Top-Verdienern in der Liga gehöre, konnten mir solche Vereine "gestohlen" bleiben!...Ich glaube, ich wäre ein zweiter "treuer Charly"! ,-)
für die dreifache Kohle wärst auch du ganz schnell in Moskau zur Vertragsunterzeichnung
da kannst noch so oft und laut nein schreien - bei der entsprechenden Kohle ist jeder Profi (und auch du, falls einer wärst) in Moskau oder sonstwo
Du kannst nicht für mich sprechen!...aber bitte, wenn Du meinst!...
red dir halt weiter deine edle Gesinnung ein. Jeder ist käuflich. Ausnahmslos. Ist alles nur eine Frage des Preises.
Dann rede Dir ruhig weiter ein, daß jeder, ausnahmslos, käuflich ist!
http://www.youtube.com/watch?v=c9jlLujeydE
Hollywood schrieb:SGERafael schrieb:Hollywood schrieb:
So und nun zähle mal auf wie oft Meier und Altintop in der Startelf waren und haben ständig grottig gekickt. Merkst du was?
Bin zwar auch Caio- Fan, aber man kann sicherlich nicht behaupten, dass Caio gute Spiele am Stück hingelegt hat.
Ich jedenfalls begreife nicht, weshalb der Meier plötzlich so in ein Tief gefallen ist - er war eigenlich der stille Hoffnungsträger - aber das ist OT.
Caio hatte seine Chancen, die hat er mehr oder weniger nicht genutzt. Seine Einstellung zum Profifussball muss sich ändern - mit dem Biss eines Maik Franz wären alle glücklich
Nein, Caio hatte nie die Gelegenheit über einen längeren Zeitraum, auch wenn es schief ging, 90 Minuten an einem Stück zu spielen. Übrigens, der Biss von Maik Franz ist auch nicht mehr der, den er in Karslruhe verkörperte. Mittlerweile habe ich den Eindruck gewonnen, das auch er seine Agressivität zurück geschraubt hat.
Ernsthaft gefragt:
Wer außer Caio ist denn überhaupt noch "Okay" für Dich bei der Eintracht?
kleversgler schrieb:adlerDA schrieb:kleversgler schrieb:adlerDA schrieb:Hollywood schrieb:
Meier und Altintop wird ständig das Vertrauen ausgesprochen, dem Caio wird sofort nach einem schlechten Kick das Fußballspielen abgesprochen und das kritisiere ich.
Caio ist die ärmste Sau der Welt, wir wissen es ja
Der arme arme Bub, der ja für alles nichts kann und sich seit Jahren den ***** aufreißt, ohne eine Chance zu kriegen.
Gefühlt ist Caio seit drei Jahren auch 16 Jahre alt und muss für den Erwerb seiner Playstation noch HB an der Kasse unterschreiben lassen.
Jeder beitrag von dir hat den gleichen inhalt.. wirds nicht langsam langweilig?
Nö, den Caio-Gläubigern ja auch nicht
Du wirst es noch öfter lesen müssen, befürchte ich.
aha, was ist daran so schlimm, wenn manche noch an caio glauben?
Stell dir mal vor, ich glaube auch irgendwo immer noch an Caio und seine Fähigkeiten. Auch als ein "Kritiker". Nur mache ich seinen bisher ausgebliebenen Durchbruch hauptsächlich an ihm selber fest.
Nur hier geht es um Aussagen, in denen immer die anderen Schuld an Caios Situation sind. Und wenn dann noch Unwahrheiten dazu kommen, melde ich mich zu Wort.
kleversgler schrieb:adlerDA schrieb:Hollywood schrieb:
Meier und Altintop wird ständig das Vertrauen ausgesprochen, dem Caio wird sofort nach einem schlechten Kick das Fußballspielen abgesprochen und das kritisiere ich.
Caio ist die ärmste Sau der Welt, wir wissen es ja
Der arme arme Bub, der ja für alles nichts kann und sich seit Jahren den ***** aufreißt, ohne eine Chance zu kriegen.
Gefühlt ist Caio seit drei Jahren auch 16 Jahre alt und muss für den Erwerb seiner Playstation noch HB an der Kasse unterschreiben lassen.
Jeder beitrag von dir hat den gleichen inhalt.. wirds nicht langsam langweilig?
Nö, den Caio-Gläubigern ja auch nicht
Du wirst es noch öfter lesen müssen, befürchte ich.
Hollywood schrieb:
Meier und Altintop wird ständig das Vertrauen ausgesprochen, dem Caio wird sofort nach einem schlechten Kick das Fußballspielen abgesprochen und das kritisiere ich.
Caio ist die ärmste Sau der Welt, wir wissen es ja
Der arme arme Bub, der ja für alles nichts kann und sich seit Jahren den ***** aufreißt, ohne eine Chance zu kriegen.
Gefühlt ist Caio seit drei Jahren auch 16 Jahre alt und muss für den Erwerb seiner Playstation noch HB an der Kasse unterschreiben lassen.
AdlerEddi schrieb:adlerDA schrieb:AdlerEddi schrieb:adlerDA schrieb:Aceton-Adler schrieb:adlerDA schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Sehr witzig ist aber auch, dass hier jeder angenommen hat, Caio sitze hier seinen Vertrag aus und habe es sich hier gemütlich eingerichtet. Halt eben ein fauler Sack, der keinen Ehrgeiz habe.
Er hat es lediglich nur nicht wie andere in die Medien getragen sondern hat einfach Nägel mit Köpfen gemacht.
"Zudem war Caio wegen eines Wechsels beim Eintracht-Chef vorstellig geworden. «Er wollte unbedingt weg und hat diesen Wunsch mit großer Entschlossenheit vorgetragen», sagt Bruchhagen. Erst danach habe er sich «um den Transfer im Rahmen meines Netzwerks bemüht», fügte Bruchhagen hinzu, «und einen Markt für den Spieler hergestellt.»"
Stellt das Weltbild einiger hier wohl etwas auf den Kopf.
Dazu müsste man jetzt in Caios Kopf gucken, warum er nach Moskau wollte:
a. mehr Gehalt
b. sportliche Zukunft
c. beides
ich tendiere zu a.) Weil sonst hätte er schon früher weg gewollt, letzten Sommer war ja schon klar, dass er hier keinen großen Durchbruch mehr schafft.
Dagegen spricht jedoch, dass HB wohl erst Moskau an der Angel hatte, als Caio ihm schon um seine Freigabe gebeten hatte. Hier weiß man jedoch auch nicht, ob da sein Manager (Kuranyi) nicht schon den Kontakt hergestellt hatte.
Aber wie gesagt, dies werden wir nicht mehr erfahren.
Wir müssen jetzt mit Caio mindestens ein weiteres hlabes Jahr leben und er mit uns.
Bruchhagen sagt doch, wie es (die Reihenfolge) war.
Er wollte einfach hier weg, weil er anscheinend zu wenig spielte. Das er woanders mehr verdienen könne, konnte er doch gar nicht wissen.
HB sagt, er habe ausdrücklich um seine Freigabe gebeten. Er sagt nicht, womit Caio dies exakt begründet hat (Geld oder sportliche Perspektive). Da es niemand weiß, ist es Spekulation. Das habe ich auch bereits geschrieben.
da aber hb den deal eingefädelt hat woher sollte caio zu dem zeitpunkt wissen das er wesentlich mehr verdienen wird?
seit doch net so naiv! Erstens erzählt HB nicht den kompletten Ablauf in den Medien und zweitens geht Caio nicht in Hb Büro, wenn sein Berater ihm vorher erzählt, dass er woanders weniger verdienen wird als in Frankfurt.
Bei Dynamo Moskau werden Gehälter bezahlt, die bei uns kein Stammspieler auch nur annähernd erreicht. Und Caios Berater ist der selbe wie der vom Kuranyi. So ein großer Zufall aber auch.
Mein Beitrag war eine Antwort auf Aceton-Adler, dass es nicht nur an seinem Ehrgeiz gelegen haben muss. Nicht alles steht in der Zeitung, was da abläuft.
zu dem zeitpunkt glaube ich nicht das caio schon wußte das es nach moskau geht. das hat mit naiv nix zu tun. du weißt es nicht und ich weiß es nicht. wo wäre das problem gewesen wenn bruchhagen gesagt hätte das caio ein angebot von moskau vorliegen hatte und daraufhin um die freigabe gebeten hat.
nein er hat wie er selbst sagt den markt dafür hergestellt. das klingt für mich nicht nach wir hatten ein konkretes angebot von moskau vorliegen und caio wußte was er dort verdient.
das ist alles spekulation und genauso gut kann es sein das er einfach nur mehr spielen wollte.
das sie den selben berater haben ist eine sache aber auch das muss überhaupt nichts heißen.
ein wechsel habe ich schonmal geschrieben wäre eine win/win situation gewesen. so aber freue ich mich fast schon weil ich ihm lieber zuschaue als vielen anderen bei uns.
wenn skibbe ihn nicht mehr braucht warum spielte er zuletzt verbessert und häufiger? laut deiner aussage war schon bevor er ins büro kam alles hergestellt durch beziehungen, man musste ihn also nicht noch presentieren. zumal er ja am ende der hinrunde jetzt nicht wirklich auf sich aufmerksam gemacht hat.
mfg eddi
checkst du es nicht? es war eine spekulation von mir, das steht da auch groß drüber und drunter.
es war eine persönliche sicht der dinge, keine beweisführung.
muss ich es noch aufmalen, oder kapierst du es jetzt?
sCarecrow schrieb:MrBoccia schrieb:Tuess schrieb:MrBoccia schrieb:Man wollte ihn verkaufen, weil er weg wollte. Das ist kein Loswerden wollen.Aceton-Adler schrieb:
Sehr witzig ist aber auch, dass hier jeder angenommen hat, Caio sitze hier seinen Vertrag aus und habe es sich hier gemütlich eingerichtet. Halt eben ein fauler Sack, der keinen Ehrgeiz habe.
Er hat es lediglich nur nicht wie andere in die Medien getragen sondern hat einfach Nägel mit Köpfen gemacht.
"Zudem war Caio wegen eines Wechsels beim Eintracht-Chef vorstellig geworden. «Er wollte unbedingt weg und hat diesen Wunsch mit großer Entschlossenheit vorgetragen», sagt Bruchhagen. Erst danach habe er sich «um den Transfer im Rahmen meines Netzwerks bemüht», fügte Bruchhagen hinzu, «und einen Markt für den Spieler hergestellt.»"
Stellt das Weltbild einiger hier wohl etwas auf den Kopf.
du schwätzt auch alles, was Caio macht, schön. Wenn er einen grossen Haufen setzt, fängst wohl auch an zu frohlocken.
Wir haben jetzt
- einen Trainer, der ihn loswerden wollte
- einen VV, der ihn loswerden wollte
Wortklauberei.
Fakt ist, Caio hatte keine Lust mehr, hier zu spielen.
Naja.
Dass Du das so darstellen musst, ist klar.
Man könnte genau so gut hingehen -was in meinen Augen auch viel, viel naheliegender ist- und behaupten, Caio hatte mehr Lust grundsätzlich zu spielen.
Und Bruna hatte Bock auf mehr Kohle. Das sage ich.
Zungenkompott schrieb:
Gebe dir recht, die Quote ist für einen OM nicht doll. Aber er durfte ja auch fast nie durchspielen, hatte nie den Kredit den ein Meier oder Altintop haben. Die dürfen auch nach 5 schlechtren Spielen wieder von Beginn an ran, Caio war spätestens nach dem zweiten wieder auf der Bank.
Der arme arme Caio, keine versteht ihn...
AdlerEddi schrieb:adlerDA schrieb:Aceton-Adler schrieb:adlerDA schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Sehr witzig ist aber auch, dass hier jeder angenommen hat, Caio sitze hier seinen Vertrag aus und habe es sich hier gemütlich eingerichtet. Halt eben ein fauler Sack, der keinen Ehrgeiz habe.
Er hat es lediglich nur nicht wie andere in die Medien getragen sondern hat einfach Nägel mit Köpfen gemacht.
"Zudem war Caio wegen eines Wechsels beim Eintracht-Chef vorstellig geworden. «Er wollte unbedingt weg und hat diesen Wunsch mit großer Entschlossenheit vorgetragen», sagt Bruchhagen. Erst danach habe er sich «um den Transfer im Rahmen meines Netzwerks bemüht», fügte Bruchhagen hinzu, «und einen Markt für den Spieler hergestellt.»"
Stellt das Weltbild einiger hier wohl etwas auf den Kopf.
Dazu müsste man jetzt in Caios Kopf gucken, warum er nach Moskau wollte:
a. mehr Gehalt
b. sportliche Zukunft
c. beides
ich tendiere zu a.) Weil sonst hätte er schon früher weg gewollt, letzten Sommer war ja schon klar, dass er hier keinen großen Durchbruch mehr schafft.
Dagegen spricht jedoch, dass HB wohl erst Moskau an der Angel hatte, als Caio ihm schon um seine Freigabe gebeten hatte. Hier weiß man jedoch auch nicht, ob da sein Manager (Kuranyi) nicht schon den Kontakt hergestellt hatte.
Aber wie gesagt, dies werden wir nicht mehr erfahren.
Wir müssen jetzt mit Caio mindestens ein weiteres hlabes Jahr leben und er mit uns.
Bruchhagen sagt doch, wie es (die Reihenfolge) war.
Er wollte einfach hier weg, weil er anscheinend zu wenig spielte. Das er woanders mehr verdienen könne, konnte er doch gar nicht wissen.
HB sagt, er habe ausdrücklich um seine Freigabe gebeten. Er sagt nicht, womit Caio dies exakt begründet hat (Geld oder sportliche Perspektive). Da es niemand weiß, ist es Spekulation. Das habe ich auch bereits geschrieben.
da aber hb den deal eingefädelt hat woher sollte caio zu dem zeitpunkt wissen das er wesentlich mehr verdienen wird?
seit doch net so naiv! Erstens erzählt HB nicht den kompletten Ablauf in den Medien und zweitens geht Caio nicht in Hb Büro, wenn sein Berater ihm vorher erzählt, dass er woanders weniger verdienen wird als in Frankfurt.
Bei Dynamo Moskau werden Gehälter bezahlt, die bei uns kein Stammspieler auch nur annähernd erreicht. Und Caios Berater ist der selbe wie der vom Kuranyi. So ein großer Zufall aber auch.
Mein Beitrag war eine Antwort auf Aceton-Adler, dass es nicht nur an seinem Ehrgeiz gelegen haben muss. Nicht alles steht in der Zeitung, was da abläuft.
Aceton-Adler schrieb:adlerDA schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Sehr witzig ist aber auch, dass hier jeder angenommen hat, Caio sitze hier seinen Vertrag aus und habe es sich hier gemütlich eingerichtet. Halt eben ein fauler Sack, der keinen Ehrgeiz habe.
Er hat es lediglich nur nicht wie andere in die Medien getragen sondern hat einfach Nägel mit Köpfen gemacht.
"Zudem war Caio wegen eines Wechsels beim Eintracht-Chef vorstellig geworden. «Er wollte unbedingt weg und hat diesen Wunsch mit großer Entschlossenheit vorgetragen», sagt Bruchhagen. Erst danach habe er sich «um den Transfer im Rahmen meines Netzwerks bemüht», fügte Bruchhagen hinzu, «und einen Markt für den Spieler hergestellt.»"
Stellt das Weltbild einiger hier wohl etwas auf den Kopf.
Dazu müsste man jetzt in Caios Kopf gucken, warum er nach Moskau wollte:
a. mehr Gehalt
b. sportliche Zukunft
c. beides
ich tendiere zu a.) Weil sonst hätte er schon früher weg gewollt, letzten Sommer war ja schon klar, dass er hier keinen großen Durchbruch mehr schafft.
Dagegen spricht jedoch, dass HB wohl erst Moskau an der Angel hatte, als Caio ihm schon um seine Freigabe gebeten hatte. Hier weiß man jedoch auch nicht, ob da sein Manager (Kuranyi) nicht schon den Kontakt hergestellt hatte.
Aber wie gesagt, dies werden wir nicht mehr erfahren.
Wir müssen jetzt mit Caio mindestens ein weiteres hlabes Jahr leben und er mit uns.
Bruchhagen sagt doch, wie es (die Reihenfolge) war.
Er wollte einfach hier weg, weil er anscheinend zu wenig spielte. Das er woanders mehr verdienen könne, konnte er doch gar nicht wissen.
HB sagt, er habe ausdrücklich um seine Freigabe gebeten. Er sagt nicht, womit Caio dies exakt begründet hat (Geld oder sportliche Perspektive). Da es niemand weiß, ist es Spekulation. Das habe ich auch bereits geschrieben.
Aceton-Adler schrieb:
Sehr witzig ist aber auch, dass hier jeder angenommen hat, Caio sitze hier seinen Vertrag aus und habe es sich hier gemütlich eingerichtet. Halt eben ein fauler Sack, der keinen Ehrgeiz habe.
Er hat es lediglich nur nicht wie andere in die Medien getragen sondern hat einfach Nägel mit Köpfen gemacht.
"Zudem war Caio wegen eines Wechsels beim Eintracht-Chef vorstellig geworden. «Er wollte unbedingt weg und hat diesen Wunsch mit großer Entschlossenheit vorgetragen», sagt Bruchhagen. Erst danach habe er sich «um den Transfer im Rahmen meines Netzwerks bemüht», fügte Bruchhagen hinzu, «und einen Markt für den Spieler hergestellt.»"
Stellt das Weltbild einiger hier wohl etwas auf den Kopf.
Dazu müsste man jetzt in Caios Kopf gucken, warum er nach Moskau wollte:
a. mehr Gehalt
b. sportliche Zukunft
c. beides
ich tendiere zu a.) Weil sonst hätte er schon früher weg gewollt, letzten Sommer war ja schon klar, dass er hier keinen großen Durchbruch mehr schafft.
Dagegen spricht jedoch, dass HB wohl erst Moskau an der Angel hatte, als Caio ihm schon um seine Freigabe gebeten hatte. Hier weiß man jedoch auch nicht, ob da sein Manager (Kuranyi) nicht schon den Kontakt hergestellt hatte.
Aber wie gesagt, dies werden wir nicht mehr erfahren.
Wir müssen jetzt mit Caio mindestens ein weiteres hlabes Jahr leben und er mit uns.
Aceton-Adler schrieb:adlerDA schrieb:Aceton-Adler schrieb:
So eine Scheiße, was für ein Mist für die Eintracht als auch für Caio.
Dem Jungen ist doch alles verbaut. Jetzt kann man für ihn nur hoffen, dass sein Knie stabil bleibt und er hier alle überzeugt.
Und weiter geht das Märchen, von dem armen Jungen, den nur keiner verstehen mag...
Ich kann es nicht mehr hören und lesen!
Was hat meine Aussage mit deiner zu tun?
Ihm ist alles verbaut, weil er einen Knieschaden diagnostiziert bekommen hat. Wer will ihn denn jetzt noch haben, wenn sein Vertrag hier ausläuft?
Und das er hier nicht alle überzeugt hat ist doch quasi Fakt. Wo ist dein Problem?
Was hast du an meinen Hoffnungen Auszusetzen? Weil damit ihm und der Eintracht geholfen wäre? Ah, verstehe...
Gut, dann habe ich deinen Post missverstanden.
Aceton-Adler schrieb:
So eine Scheiße, was für ein Mist für die Eintracht als auch für Caio.
Dem Jungen ist doch alles verbaut. Jetzt kann man für ihn nur hoffen, dass sein Knie stabil bleibt und er hier alle überzeugt.
Und weiter geht das Märchen, von dem armen Jungen, den nur keiner verstehen mag...
Ich kann es nicht mehr hören und lesen!
mickmuck schrieb:adlerDA schrieb:mickmuck schrieb:adlerDA schrieb:sgevolker schrieb:mickmuck schrieb:sgevolker schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SGERafael schrieb:
Ich sags Euch, der Caio macht am Sonntag 2 Tore
Der macht gar nix. Der ist nicht mal im Kader.
Ach was, wenn er morgen trainiert ist er auch dabei ,-)
Bin mal gespannt auf die Raktionen, immerhin wollte er uns
unbedingt verlassen. Könnte durchaus sein, dass die Stimmung ihm gegenüber da kippt, vor allem wenn die ersten Übersteiger wieder schiefgehen.
ich glaube das nicht, er hat sich ja fair verhalten.
Hat sich Turk jemals was zu schulden kommen lassen?
Ach was. Wir reden ja immerhin von Caio, der Bub kann doch einfach nichts dafür.
Hoffentlich bröckelt dieser Schutzvorhang um Caio jetzt wirklich mal.
ja, das ist wirklich zu wünschen. dass wir dann einen vollkommen verunsicherten und frustrierten spieler haben.
Ist er es denn nicht jetzt schon?
Der hätte in Moskau ein Vielfaches mehr verdient (laut Aussage HB). Wird ihn das nicht sowieso frustieren?
Hast du wirklich den glauben, der wird jetzt hier nochmal angreifen? Caio stand in HB's Büro und wollte unbedingt weg. Nicht umgekehrt.
Ich werde mich nach dem ersten Frust hier auch wieder mit ihm auf dem Platz anfreunden, wenn er nochmal aufläuft. Jedoch wurde Caio bisher immer vom Umfeld umsorgt und getätschelt. Jetzt muss er sich halt auch wie jeder andere Profi der SGE dem Gegenwind stellen. So einfach ist das in meinen Augen.
Kurz gesagt, dadurch das Caio von sich aus weg wollte, hat er seine "Unschuld" verloren. Auch wenn er für sein Knie nichts kann.
Es wäre etwas anderes, wenn die Eintracht Caio auf die Transferliste gesetzt hätte.
ich sehe es ja ähnlich. der war vom kopf her schon in moskau, dort hätte er vermutlich erheblich mehr verdient (ohne es zu wissen). das muss man erstmal wieder aus dem kopf bekommen. allerdings ist niemanden geholfen, wenn er jetzt ausgepfiffen wird. was ich sowieso bei jedem spieler verurteile.
ich kann mir aber vorstellen, dass er bis ende der saison, nach brasilien ausgeliehen wird.
Auf Pfiffe kann ich auch gerne verzichten! Das schwächt soweiso immer die gesamte Mannschaft. (Altintop)
Das mit dem "der arme Bub" hat sich hoffentlich jetzt erledigt und Caio ist endlich seinen "Küken-Status" los. Und wenn ich so darüber nachdenke, könnte Caio das auch wirklich mal weiterhelfen in seiner Entwicklung.
Wie gesagt, wenn er wieder für uns spielen sollte, dann werde ich ihn auch anfeuern. So hart die Situation auch ist.
mickmuck schrieb:adlerDA schrieb:sgevolker schrieb:mickmuck schrieb:sgevolker schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SGERafael schrieb:
Ich sags Euch, der Caio macht am Sonntag 2 Tore
Der macht gar nix. Der ist nicht mal im Kader.
Ach was, wenn er morgen trainiert ist er auch dabei ,-)
Bin mal gespannt auf die Raktionen, immerhin wollte er uns
unbedingt verlassen. Könnte durchaus sein, dass die Stimmung ihm gegenüber da kippt, vor allem wenn die ersten Übersteiger wieder schiefgehen.
ich glaube das nicht, er hat sich ja fair verhalten.
Hat sich Turk jemals was zu schulden kommen lassen?
Ach was. Wir reden ja immerhin von Caio, der Bub kann doch einfach nichts dafür.
Hoffentlich bröckelt dieser Schutzvorhang um Caio jetzt wirklich mal.
ja, das ist wirklich zu wünschen. dass wir dann einen vollkommen verunsicherten und frustrierten spieler haben.
Ist er es denn nicht jetzt schon?
Der hätte in Moskau ein Vielfaches mehr verdient (laut Aussage HB). Wird ihn das nicht sowieso frustieren?
Hast du wirklich den glauben, der wird jetzt hier nochmal angreifen? Caio stand in HB's Büro und wollte unbedingt weg. Nicht umgekehrt.
Ich werde mich nach dem ersten Frust hier auch wieder mit ihm auf dem Platz anfreunden, wenn er nochmal aufläuft. Jedoch wurde Caio bisher immer vom Umfeld umsorgt und getätschelt. Jetzt muss er sich halt auch wie jeder andere Profi der SGE dem Gegenwind stellen. So einfach ist das in meinen Augen.
Kurz gesagt, dadurch das Caio von sich aus weg wollte, hat er seine "Unschuld" verloren. Auch wenn er für sein Knie nichts kann.
Es wäre etwas anderes, wenn die Eintracht Caio auf die Transferliste gesetzt hätte.
Ich habe dir gerade für Morgen, 13:45 Uhr einen Termin bei Bruchhagen auf der Geschäftsstelle gemacht. Er hat gesagt, du musst ihm undbeingt erklären, wie die Bundesliga funktioniert!
Du sollst auch gleich ein paar optimale Musterverträge für ihn mitbringen.
Gruß
adlerDA