>

adlerDA

10711

#
mzadler schrieb:
DeWalli schrieb:
Auch wenn ich VW irgendwie doof finde, das ärgert mich jetzt das die auch noch zurückliegen.


Geht mir auch so, kann nicht für Kasan sein....übel, wenn der dt. Meister gegen so Vögel rausfleigt....  


Ist Kazan nicht auch so ne Plastik-Elf eines Öl-Multis ? Oder verwechsel ich da was?
#
adlerDA schrieb:
Für das nächstes Wochenende bitte ab Minute 8 die Bilder auf sich wirken lassen! Eine Liebe, eine Leidenschaft, unser Verein: ENTRACHT!

http://www.youtube.com/watch?v=WGpcxsmxYsE

Forza SGE!


Scheiß Wein: Nochmal! eIntracht!  
#
Für das nächstes Wochenende bitte ab Minute 8 die Bilder auf sich wirken lassen! Eine Liebe, eine Leidenschaft, unser Verein: ENTRACHT!

http://www.youtube.com/watch?v=WGpcxsmxYsE

Forza SGE!
#
Gregor04 schrieb:
Brady schrieb:
Gregor04 schrieb:

Am liebsten währe mir das, wenn es die Bewohner lesen die in meiner Betreuung sind.
Die armen Schweine...die können sich ihren Betreuer sicher net aussuchen...



Wenn sie es könnten hätte ich kein Privatleben mehr. Wenn ich um 16 Uhr feierabend habe sind sie alle am trauern das ich jetzt schon gehe. Obwohl ich da schon 8 Stunden hinter mir hab.


Du musst ja deine Alte auch um 17 Uhr aus der Tagschicht im Puff abholen.
#
Bigbamboo schrieb:
adlerDA schrieb:

toller Vergleich!
Pyrotechnik ist nur verboten worden, weil die Funktionäre nicht bei Schnittchen und Kaffee im Rauch sitzen wollen. Ist klar, blablabla, schwätz, schwätz.

Eintracht in Hannover - Leuchtraketen die in Hannover in den Familienblock gedonnert sind.

Eintracht gegen Oberhausen - Ein Pyroabschied der Gegentribüne, der total außer Kontrolle geraten ist. Ich war damals mitten drin und es war ein Wunder, dass keiner ernsthaft verletzt wurde.

Eintracht in Darmstadt - in mehreren Duellen Bengalos, Leuchtraketen und Böller in alle Richtungen außerhalb des Gästeblocks

Eintracht in Karlsruhe - in fast allen Auswärtspartien flog Pyro durch die Luft in Richtung Spieler und andere Zuschauerbereiche.  

Dies sind nur ein Paar von vielen Beispielen, alleine von unserem Verein.

Was fällt dir auf im Vergleich zum Pyroeinsatz im Wintersport? Fahr ich das nächste mal zur 3-Schanzen-Turnee und baller eine Leuchtrakete in die Ösi-"Fankurve" und schmeiß dem Morgenstern noch 3 La Bombas hinterher, gibt es dort ein Jahr später die selben Kontrollen wie im Fußball. Und dann sicher nicht zu unrecht.


Es ging hier um die Darstellung in der Presse und diese macht nunmal aus jedem Bengalo 'schwere Ausschreitungen'. Es sei denn, die Fans von z.B. Gala zündeln in Hamburg, dann ist es 'tolle südländische Stimmung'

Ferner gilt meines Wissens nach das Sprengstoffgesetz auch beim Skispringen. Ich lasse mich von Dir aber gerne eines Besseren belehren.  


Das streite ich auch nicht ab, das Gesetz hat generell Gültigkeit. Aber, es ist nicht das einzige Gesetz, nicht die einzige Richtilinie und nicht die einzige Verordnung, die auf dem Papier existiert und regelmäßig umgangen wird oder von Ordnungshütern toleriert wird. Der entscheidende Zusatz: Solange eben nichts passiert. Feuerwerk ist normal nur an Sylvester erlaubt, ich war jedoch schon auf 3 Hochzeiten im Sommer, wo dutzende Raketen zur Feier des Tages gezündet wurden. Solange dadurch nichts passiert, wird es auch toleriert.

Wenn dann was passiert (ziletzt: Bochum-FCN), dann muss, meistens durch die Medien, ein Verantwortlicher dafür gefunden werden. Die Sicherheitsbeauftragten der Vereine/verbände geraten unter Druck und das verbotene Zeugs was vorher toleriert wurde, muss dann penibel kontrolliert werden. Daran sind aber die Schuld, die es haben soweit kommen lassen. Und das waren in Vergangenheit nicht die Verantwortlichen des DFB oder der DFL und auch nicht die, die ihr Bengalo abgefackelt haben und dann sicher am Rand entsorgt haben. Das die Medien aus jedem China-Kracher jetzt ihre Story von Randale und Gewalt spinnen ist natürlich typisch und einfach nur unnötig, jedoch haben daran die "Leuchtraketen in Familienblöckeschießer" ebenfalls ihre Mitschuld, das es überhaupt so ein Negativ-Thema geworden ist.

Wie gesagt, wird der erste Zwischenfall mit Pyro im Wintersport passieren, dann ist es dort auch vorbei mit Rauch und Leuchtfeuer. Ebenso bei Rock am Ring oder sonst wo. Ebenso, wenn durch Feuerwerk im Sommer nachweislich ein Waldbrand geschieht, steht bei der nächsten Hochzeit mit Einsatz von Sylvesterraketen die Polizei vor der Tür.

Ich denke nicht, dass wenn Pyro so verwendet worden wäre im bisher im Wintersport, es heute so ein Drama darum gebe.
#
Bigbamboo schrieb:
AmRandeDesWahnsinns schrieb:

Hast Du mal beim Skispringen gesehen, daß jemand ein Bengalo durch die Gegend schmeißt oder mit Leuchtkugeln rumschießt? Wohl eher nicht. Dann kannst Du Dir wohl selbst ausmalen, warum da keiner ein Problem damit hat.

Nach dieser Logik müsste man dann auch mit Waffen zum Skispringen gehen dürfen. Schießt ja keiner.


toller Vergleich!
Pyrotechnik ist nur verboten worden, weil die Funktionäre nicht bei Schnittchen und Kaffee im Rauch sitzen wollen. Ist klar, blablabla, schwätz, schwätz.

Eintracht in Hannover - Leuchtraketen die in Hannover in den Familienblock gedonnert sind.

Eintracht gegen Oberhausen - Ein Pyroabschied der Gegentribüne, der total außer Kontrolle geraten ist. Ich war damals mitten drin und es war ein Wunder, dass keiner ernsthaft verletzt wurde.

Eintracht in Darmstadt - in mehreren Duellen Bengalos, Leuchtraketen und Böller in alle Richtungen außerhalb des Gästeblocks

Eintracht in Karlsruhe - in fast allen Auswärtspartien flog Pyro durch die Luft in Richtung Spieler und andere Zuschauerbereiche.  

Dies sind nur ein Paar von vielen Beispielen, alleine von unserem Verein.

Was fällt dir auf im Vergleich zum Pyroeinsatz im Wintersport? Fahr ich das nächste mal zur 3-Schanzen-Turnee und baller eine Leuchtrakete in die Ösi-"Fankurve" und schmeiß dem Morgenstern noch 3 La Bombas hinterher, gibt es dort ein Jahr später die selben Kontrollen wie im Fußball. Und dann sicher nicht zu unrecht.
#
kenn die stadt nicht.
#
scheiß Take That!
#
peter schrieb:
I-ADL3R-I schrieb:
Isaakson schrieb:
peter schrieb:


vielleicht kannst du mir ja erklären warum etwas, das wir in so ziemlich allen lebenbereichen ablehnen, in einem stadion plötzlich in ordnung sein soll. ich kapiere es nämlich wirklich nicht, wie man da eine saubere trennlinie hinbekommt.


Richtig. Ich weiß nicht, was es hier noch zu diskutieren gibt. 100 Idioten sind vermummt und mit Fahnenstangen etc. auf den Platz gestürmt und haben randaliert.
Dass es keine Verletze gab, lag einzig allein daran, dass die Spieler schnell genug waren.

Wer auf eine Provokation durch Schäfer derart reagieren muss, gehört in Behandlung.


Sollten Fußballspieler nicht Vorbilder sein? So wie es immer wieder vom DFB vorgetragen wird? Provozierende Gesten sind von einem Profifußballer allerdings auch eine ganz schwache Leistung!


wenn ich als zuschauer nicht verkrafte, dass ein spieler mich provoziert, dann sollte ich zu hause bleiben. im normalfall provozieren wir doch immer die gegnerischen spieler, warum sollten die sich das gefallen lassen?


Wenn es ein Fußballspieler nicht aushält, dass von außen dumme Kommentare, Beleidigungen oder Schmähgesänge kommen, dann sollte er zu hause beleiben und sich einen anderen Beruf suchen.

Für 800.000€ im Jahr, lasse ich mich gerne jeden Samstag 2 Stunden am Stück von 80.000 Leuten als H.urensohn beleidigen.

Was wurde eigentlich so böses gegenüber Rafael Schäfer gesungen? Hatten die BSC-Fans eigentlich noch Nerven und Augen für solche Nebensächlichkeiten bei dem Spielstand? Für mich sah es eher einfach so aus, dass sich beim Schäfer die aufgebaute Anspannung und Druck des Abstiegkampfes entladen haben. Vielleicht kann mir jedoch jemand genau sagen, was gegenüber Schäfer so gesungen wurde?

Nur weil der Mob und der Pöbel sich auf zum Teil unterirdischem Niveau bewegt, muss ich das noch lange nicht selbst auch tun.  Der Mob darf das und könnte auch nie daran gehindert werden. Der einzelne Fan auf der Tribüne, der in der Masse krakelt, interessiert keine Sau und kreischt auch nur in der Masse ganz groß mit, am besten noch, weil es einer auf dem Zaun vorsingt. Das ist ja auch in Ordnung so. Der Spieler jedoch hat 10 Kameras auf sich gerichtet und eine Vorbildsfunktion. Der anonyme Schreihals im Stehplatz nicht. Er ist auch nicht beruflich im Stadion. Junge Kicker machen alles nach was die Profis im TV oder im Stadion auch machen, wer mal eine Jugendmannschaft trainiert hat, weiß das. Und wer das kennt, der weiß auch wie schwer es ist bei einem Jungenturnier seinem 10 Jährigen Mittelstürmer zu erklären, dass er nach einem Tor nicht der Mutter seines Gegenspielers dumme Gesten zu zeigen.

Wenn ich im Unternehmen etwas präsentieren muss und einer geht mir mit Zwischenrufen und versteckten Attacken auf meine Person auf den Sack, muss ich mich auch unter Kontrolle halten. Das ist mein Job und das wird von mir so verlangt. Und so verlange ich das auch von einem Profi, wenn die Anti-Gesänge von außen kein normales und dem Fußball übliches Maß überschreiten. Vielleicht habe ich für den Kahn damals gegen uns im Pokalfinale, in genau diese Situation noch Verständnis, aber für 95% der dummen Aktionen nicht.
#
Apollo11 schrieb:
Hallo zusammen. Ich weiß, dass einige wieder meckern werden in Richtung: "Das Ganze bringt doch nichts". "Als ob wir Fans was ändern können" usw.
In Sachen Nationalmannschaft aber bin ich der Meinung, dass es durchaus Gehör findet, wenn man öffentlich Druck macht. Deshalb bin ich dafür, dass wir Schalker mal Dampf machen für Manuel und KK. Übrigens hat vor mehr als 20 Jahren nur öffentlicher Druck dazu geführt, dass mit Klaus Fischer und Rolli Rüssmann zwei "Geächtetete" vom DFB zurückgeholt wurden (mussten). Blätter wie die Blöd werden dankbar auf den Zug mit aufspringen, wenn er erst mal ins Rollen kommt. Hier nun mein offener Brief.

Sehr geehrter Herr Löw,

als Fan des deutschen Fussballs und der Nationalmannschaft fordere ich Sie auf, entweder dem Leistungsgedanken und ihrer verantworttungsvollen Aufgabe im Sinne der Millionen deutscher Fussballfans gerecht zu werden, oder aber Schaden vom Nationalteam ab zu wenden, indem Sie noch vor der WM in Südafrika zurücktreten!!!!

Die Gründe hierfür liegen auf der Hand. Dennoch erläutere ich Sie Ihnen gerne nochmals.
Ein Nationaltrainer hat das bestmögliche Team auf zu bieten. Persönliche Eitelkeiten und Lobbyismus dürfen dabei keine Rolle spielen. Wie aber sieht es bei Ihnen aus?

1. Seit Monaten schützen Sie ihre außer Form befindlichen Schützlinge wie M. Klose und L. Podolski, ohne sportliche Rechtfertigung dieses Lobbyismus. Was sollen wir mit Reservespielern - bzw. 2-Tore-Stürmern bei der WM?
2. Sie geben sich als Disziplinfanatiker, der deshalb einen Kevin Kuranyi ächtet, den Sie im Grunde genommen mit ihrer nicht nachvolliehbaren Personalpolitik aus der DFB-Elf weggemobbt haben. Während sie den derzeit -im Verbund mit dem ebenfalls unter Wert behandelten Stefan Kießling- erfolgreichsten deutschen Stürmer ächten, als habe er jemanden umgebracht, erlaubt sich ihr Lieblingsspieler L. Podolski eine disziplinarische Verfehlung nach der anderen - ohne jede Sanktion.
Während KK sich öffentlich entschuldigt hat und durch tadelloses Verhalten beim FC Schalke 04 überzeugt, darf L. Podolski Mitspieler abwatschen, auf Journalisten losgehen und sich daneben benehmen.
In diesem Zusammenhang entsteht der Eindruck, als würde ein KK abgestraft, weil er seinerzeit das Schwabenland - zu dem ihre "politische" Nähe unverkennbar ist - verlassen hat. Schließlich haben Sie als Co-Trainer schon mit daran herum gewrkt, dass statt des uns zur WM schiessenden KK ein Mike Hanke für die Heim-WM nominiert wurde, obwohl er sich zuvor eine Sperre für dei Vorrundenspiele eingehandelt hat. Ein Schelm wer hier den Einfluss´Ihres Förderers Mayer-Vorfelder vermutet.
3. Die Festlegung auf einen Stammtorhüter zum aktuellen Zeitpunkt hat sich bereits als gravierende Fehlentscheidung erwiesen, an der Sie mit Ihrer Sturheit sicher weiter festhalten werden
4. Der Umgang mit ehemals verdienten Nationalspielern wie T. Frings zeigt ihren Mangel an sozialer Kompetenz. In dieser Hinsicht präsentieren Sie sich leider stets als Wolf im gut gedressten Schafspelz und täuschen damit Teile der Öffentlichkeit.
5. Ihr Vertragspoker vor der WM und ihre überhebliche Selbstdarstellung, mit der sie sich dann zumindest einmal selbst entlarvt haben, ist für das Amt des Bundestrainers unwürdig. Sie werden sicher ordentlich vergütet - da sind Sätze wie "Ein Bundestrainer lässt sich keine Ultimaten stellen" unangebracht.
6. Ihre Nähe zum VfB Stuttgart und ihr Opportunismus gegenüber der Hausmacht des FC Bayenr München lassen keine objektive Kaderfindung zu.
Kurz und gut gesagt - entweder handeln Sie im Interesse des deutschen Fussballs - oder aber Sie nehmen besser Ihren Schal und gehen.

Mit freundlichen Grüßen



jeder Schalker der nicht bei der WM ist, macht die WM um so schöner.
#
3zu7 schrieb:
adlerDA schrieb:
sgekorkmaz schrieb:
Isaakson schrieb:
Was ist denn eine stinkefinger-ähnliche Bewegung?    


ehm das hier?  
http://www.hertha-inside.com/4images/data/media/568/Hertha%20BSC%20-%201-%20FC%20Nuernberg%20%20040.jpg


Solche Gesten der Spieler gehören bestraft. Nicht das Trikot ausziehen oder das zu ausgiebige Jubeln mit der eigenen Fankurve.
Es gab schon genug Beispiele, wo solche Gesten dumme Aktionen provoziert haben, gerade wenn ein Tor gegen das eigene Team fällt schaltet bei vielen das Hirn erst recht ab. Es ist Frust pur und dann wird man auch noch offiziell von dem gegnerischen Spieler vor aller Augen provoziert, beleidigt oder was auch immer. Auch Maik Franz konnte sich die Geste gegenüber der Mainzer Fankurve sparen, dass hat er später in einem Interview auch selbstkritisch zugegeben. Andere Beispiele sind Kahn im Pokalfinale gegen uns oder die Werder Spieler letztes Jahr beim Nordderby vor der HSV Fankurve. Das so etwas keine Rechtfertigung ist, mit Gegenständen zu schmeißen oder den Innenraum zu stürmen, sollte klar sein. Jedoch ist dies unsportliches Verhalten und gehört meiner Meinung nach mit einem Spiel Denkpause bestraft. Die Spieler haben sich da einfach im Griff zu haben und es gibt genug andere Wege seine Emotionen positiv mit den eigenen Fans auszuleben.  


Bist Du sicher, dass Fußball das Richtige für Dich ist? Oder bin ich falsch?


Was hat Schäfers-Geste oder ein Mitteflinger mit Fußball zu tun? Jetzt fehlt nur noch einer der mir sagt, dass ich ich kein echter Eintracht-Fan bin, weil ich das kritisiert habe.
#
DBecki schrieb:
adlerDA schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
DBecki schrieb:

Hm. Die Spieler sollen sich also im Griff haben und nach üblen Beleidigungen auch noch freundlich lächelnd ins Publikum winken? Wenn Du für so eine Geste gegenüber Leuten, die Deine Mutter als dem horizontalen Gewerbe nachgehend bezeichnen, ein Spiel Sperre forderst, forderst Du dann auch 1 Spiel Stadionverbot für Beleidigungen gegenüber Spielern? Du schreist nach Emotionen im Fussball, aber scheinbar sind die den Fans vorbehalten, die Protagonisten haben aalglatte Nutella-Bubis ohne Ecken und Kanten zu sein. Ich für meinen Teil hab mit keinem Spieler ein Problem, der nach Beleidigungen durch die Fans diesen auch mal zeigt, was er davon hält.


So sieht es mal aus!
Klar muß sich ein Spieler mehr im Griff haben als ein Fan, so wie ein Pozelist sich mehr beherschen muß als ein Fan.
Trotzdem heuchlerisch wie von Spielern eine 110% perfekte Beherrschung verlangt wird, und auf den Rängen soll Emotion pur sein, sind doch keine Roboter im Trikot.
Unvergessen die Beleidigungen der West gegen Podoliski (spielte bei Köln vor der FCB Zeit): Als er nach 60 Minuten Schmähungen ausgewechselt wurde, lief er an der Kurve vorbei und klatschte höhnisch in die Hände......
"SKANDAL! Provokation! Sperren, am besten gleich 3 Monate"  

Lachhaft wie viele von uns drauf sind, austeilen immer....aber wenn was zurückkommt gleich nach Strafe, Mama oder Anwalt rufen.    


dümmlicher und polemischer geht es nicht mehr. Ich habe halt eine andere Meinung dazu. Ich glaube du solltest dringend mal an die Schulter deiner Mama, wenn du das nicht aushälst    


Hm. Und selbst "hältst Du es nicht aus", wenn Dir ein Spieler eine eindeutige Geste präsentiert. Wie war das mit Mamas Schulter?


Habe ich geschrieben:"ich halte es nicht aus"...wäre mir neu. Ich habe geschrieben, dass Fuck-You-Gesten, Mittelfinger und sonstige unnütze Dinge nicht auf den Fußballplatz gehören. Du scheinst das halt anders zu sehen, mir egal.
#
Eintracht-Laie schrieb:
DBecki schrieb:

Hm. Die Spieler sollen sich also im Griff haben und nach üblen Beleidigungen auch noch freundlich lächelnd ins Publikum winken? Wenn Du für so eine Geste gegenüber Leuten, die Deine Mutter als dem horizontalen Gewerbe nachgehend bezeichnen, ein Spiel Sperre forderst, forderst Du dann auch 1 Spiel Stadionverbot für Beleidigungen gegenüber Spielern? Du schreist nach Emotionen im Fussball, aber scheinbar sind die den Fans vorbehalten, die Protagonisten haben aalglatte Nutella-Bubis ohne Ecken und Kanten zu sein. Ich für meinen Teil hab mit keinem Spieler ein Problem, der nach Beleidigungen durch die Fans diesen auch mal zeigt, was er davon hält.


So sieht es mal aus!
Klar muß sich ein Spieler mehr im Griff haben als ein Fan, so wie ein Pozelist sich mehr beherschen muß als ein Fan.
Trotzdem heuchlerisch wie von Spielern eine 110% perfekte Beherrschung verlangt wird, und auf den Rängen soll Emotion pur sein, sind doch keine Roboter im Trikot.
Unvergessen die Beleidigungen der West gegen Podoliski (spielte bei Köln vor der FCB Zeit): Als er nach 60 Minuten Schmähungen ausgewechselt wurde, lief er an der Kurve vorbei und klatschte höhnisch in die Hände......
"SKANDAL! Provokation! Sperren, am besten gleich 3 Monate"  

Lachhaft wie viele von uns drauf sind, austeilen immer....aber wenn was zurückkommt gleich nach Strafe, Mama oder Anwalt rufen.    


dümmlicher und polemischer geht es nicht mehr. Ich habe halt eine andere Meinung dazu. Ich glaube du solltest dringend mal an die Schulter deiner Mama, wenn du das nicht aushälst  
#
DBecki schrieb:
adlerDA schrieb:
sgekorkmaz schrieb:
Isaakson schrieb:
Was ist denn eine stinkefinger-ähnliche Bewegung?    


ehm das hier?  
http://www.hertha-inside.com/4images/data/media/568/Hertha%20BSC%20-%201-%20FC%20Nuernberg%20%20040.jpg


Solche Gesten der Spieler gehören bestraft. Nicht das Trikot ausziehen oder das zu ausgiebige Jubeln mit der eigenen Fankurve.
Es gab schon genug Beispiele, wo solche Gesten dumme Aktionen provoziert haben, gerade wenn ein Tor gegen das eigene Team fällt schaltet bei vielen das Hirn erst recht ab. Es ist Frust pur und dann wird man auch noch offiziell von dem gegnerischen Spieler vor aller Augen provoziert, beleidigt oder was auch immer. Auch Maik Franz konnte sich die Geste gegenüber der Mainzer Fankurve sparen, dass hat er später in einem Interview auch selbstkritisch zugegeben. Andere Beispiele sind Kahn im Pokalfinale gegen uns oder die Werder Spieler letztes Jahr beim Nordderby vor der HSV Fankurve. Das so etwas keine Rechtfertigung ist, mit Gegenständen zu schmeißen oder den Innenraum zu stürmen, sollte klar sein. Jedoch ist dies unsportliches Verhalten und gehört meiner Meinung nach mit einem Spiel Denkpause bestraft. Die Spieler haben sich da einfach im Griff zu haben und es gibt genug andere Wege seine Emotionen positiv mit den eigenen Fans auszuleben.  


Hm. Die Spieler sollen sich also im Griff haben und nach üblen Beleidigungen auch noch freundlich lächelnd ins Publikum winken? Wenn Du für so eine Geste gegenüber Leuten, die Deine Mutter als dem horizontalen Gewerbe nachgehend bezeichnen, ein Spiel Sperre forderst, forderst Du dann auch 1 Spiel Stadionverbot für Beleidigungen gegenüber Spielern? Du schreist nach Emotionen im Fussball, aber scheinbar sind die den Fans vorbehalten, die Protagonisten haben aalglatte Nutella-Bubis ohne Ecken und Kanten zu sein. Ich für meinen Teil hab mit keinem Spieler ein Problem, der nach Beleidigungen durch die Fans diesen auch mal zeigt, was er davon hält.


Ich habe keine Ahnung was es mit Emotionen zu tun hat, wenn ein Spieler der von 10 Kameras beobachtet wird einer kompletten Fankurve von 10.000 Leuten eine "Fuck-You-Geste" macht. Diese Emotionen kann man auch positiv raus lassen, in dem man mit dem eigenen Team oder den eigenen Fans jubelt. Da brauch ich nicht, weil 2-300 Berliner mich wärend dem Spiel mit Anti-Gesängen beleidigt haben, den Rest der 10.000 Fans noch zusätzlich zum kochen bringen. Es bringt dem Schäfer auch absolut null. Es rechtfertigt keine Ausschreitungen und keine sonstigen Dinge. Aber man kann es doch einfach mal zu dem Foto anmerken, ohne das man gleich wieder in eine Ecke gestellt wird.
#
bernie schrieb:
Kahn hat für die Sache im Pokalfinale gegen uns ein Spiel Sperre bekommen und auch solche Aktionen wie die Geste von Schäfer unterliegen der Gerichtsbarkeit der Sportjustiz.
Ist in einigen Teilen der Fanszene Selbstjustiz jetzt das normalste auf der Welt?
Wie schrieb der Berliner Troll "Leider haben wir diesen Dreckstorwart nicht erwischt.
Merkten einige von euch eigentlich, was ihr da sagt und was das bedeutet?
Auch Fußball ist kein rechtsfreier Raum.
Das wird zu Recht von überzogenen Aktionen von Polizei und Ordnungsdiensten verlangt. Wir haben unsere Bürgerrechte nicht mit dem Kauf der Eintrittskarte abgegeben. Aber das gilt in beide Richtungen und einige von euch scheinen das zu vergessen.


Ich habe doch ausdrücklich geschrieben, dass es mir nicht darum geht, diese Aktionen damit zu rechtfertigen. Und es hat auch nichts mit den Ausschreitungen gestern zu tun. Es geht mir rein um das Bild vom Schäfer und seine Geste, die stinkt mir einfach gewaltig. Dabei ist es auch vollkommen egal wie die Fans reagieren, selbst wenn sie ihm Beifall klatschen ist es einfach unsportlich und gehört nicht auf den Fußballplatz.
Der Wiese hat für seinen Mittelfinger damals im FCK-Trikot vor unserer Kurve nie eine Strafe erhalten. Ebenso kann ich mich an die Spieler von 1860 München damals in der 2. Liga erinnern, als die gegen uns getroffen haben und 4-5 Spieler ausschließlich in unsere Kurve provoziert haben. Wenn dies stetig und konsequent bestraft werden würde, dann würden es die Spieler schnell lernen. Beim Trikot ausziehen hat es ja auch schnell gefruchtet, auch wenn die Regel einfach nur Mist ist.
#
sgekorkmaz schrieb:
Isaakson schrieb:
Was ist denn eine stinkefinger-ähnliche Bewegung?    


ehm das hier?  
http://www.hertha-inside.com/4images/data/media/568/Hertha%20BSC%20-%201-%20FC%20Nuernberg%20%20040.jpg


Solche Gesten der Spieler gehören bestraft. Nicht das Trikot ausziehen oder das zu ausgiebige Jubeln mit der eigenen Fankurve.
Es gab schon genug Beispiele, wo solche Gesten dumme Aktionen provoziert haben, gerade wenn ein Tor gegen das eigene Team fällt schaltet bei vielen das Hirn erst recht ab. Es ist Frust pur und dann wird man auch noch offiziell von dem gegnerischen Spieler vor aller Augen provoziert, beleidigt oder was auch immer. Auch Maik Franz konnte sich die Geste gegenüber der Mainzer Fankurve sparen, dass hat er später in einem Interview auch selbstkritisch zugegeben. Andere Beispiele sind Kahn im Pokalfinale gegen uns oder die Werder Spieler letztes Jahr beim Nordderby vor der HSV Fankurve. Das so etwas keine Rechtfertigung ist, mit Gegenständen zu schmeißen oder den Innenraum zu stürmen, sollte klar sein. Jedoch ist dies unsportliches Verhalten und gehört meiner Meinung nach mit einem Spiel Denkpause bestraft. Die Spieler haben sich da einfach im Griff zu haben und es gibt genug andere Wege seine Emotionen positiv mit den eigenen Fans auszuleben.
#
*arg*!  
#
Gregor04 schrieb:
dawiede schrieb:
pipapo schrieb:
Nein, Dezember und Januar stehe ich grundsätzlich nie auf. So sind wir Bären.


Ich finde dich gemein. Da versucht er sich auf irgendeine Weise mit dir zu unterhalte und du veraeppelst ihn nur


Mit dir kann man sich ja nicht unterhalten.

Der pipapo ist schon o.k. der braucht kein Praktikumsjahr bei den Schalker Mods. ,-)

Bei dir als Unser würde das eher was bringen. Nach 1 Jahr Praktikum im Schalke Forum würdest du lernen wie man mit Gäste höfflich  mit einem gewissen Abstand umgeht.  


Wenn ich im Schalke-Forum zu jedem Furz der um die Eintracht herum passiert einen neuen Infotext mit 100 Rechtschreibfehlern schreibe, reicht das sicher, um 1. die pure Abneigung der anwesenden 06-Russen zu erfahren und 2. um aus dem Froum zu fliegen.

Jetzt stellst du Hirnloser dir sicher die Frage, "was hat das mit mir zu tun?"
#
Brady schrieb:
Gregor04 schrieb:
HessenS04 schrieb:


So und jetzt begebe ich mich auf die A45 Richtung GE...euch viel Erfolg gegen Hannoi    


Du glücklicher, viel Spaß und Erfolg gegen die Schwaben.

Ich bin leider Krank und muss zuhause bleiben. Die Bronchitis hat mich erwischt und muss sogar Antibiotika schlucken.

Ich bin schon Heiß wie Fritten fett in 7:04 Stunden ist es soweit. ,-)

geh kinder erschrecken


   
#
sgevolker schrieb:
stormfather3001 schrieb:
Das mir das jemand vernünftig erklären kann, bezweifle ich allerdings mittlerweile.


Ich persönlich mochte Schalke Anfang in den 80-zigern und Anfang der
90-ziger. Ein symphatischer Traditionsverein, chaotisch, erfolglos, aber mit leidenschaftlichen Anhängern, ein Arbeiterverien eben, bodenständig.
Heute ist Schalski genau das Gegenteil davon! Möchtegerngroß, total abgehoben, hat sich an die Russen verkauft und macht für Geld quasi alles.
Dazu noch eine abgehobene und eingebildete Fanszene die vergessen hat woher der Verien eigentlich kommt. Auf meiner persönlichen Unbeliebtheitsskala inzwischen weit vor Bayern.

Mit der Eintracht hat das gar nix direkt zu tun.

Reicht das als Antwort?


Mir reicht das und ich schließe mich genau dem an.