
adlerDA
10708
#
adlerDA
Ich finde der sieht aus wie Jan Koller. Ist das Koller ???
Moose schrieb:
mal ne frage zum müller-interview in der bild:
haben wir das rode-geld wirklich direkt überwiesen? vor ner woche hieß es noch wir warten solange bis die k*ckers uns den anteil aus dem letzten dfb-pokal überweisen...
vielleicht hat er auch einfach gesagt, behaltet den fälligen Anteil, hat die Restsumme direkt überweisen und aus die Maus.
Viel kann es ja dann nicht mehr gewesen sein...
municadler schrieb:adlerDA schrieb:JaNik schrieb:
Blödsinn. Wieso sollte man jemanden vom Volk wählen lassen, der dann eh nix zu sagen hat. Und dass er nix zu sagen hat ist gut und richtig, das lehrt uns ja unsere Geschichte ...
Dann sollte unser Parlament besser auch nichts zu sagen haben, der Geschichte wegen...
das Parlament schon, aber nicht diejenigen, die für die Ermächtigungsgesetze gestimmt haben oder deren Nachfolgeparteien..
*wuffwuffwuff*
ist das alles?
MrBoccia schrieb:
was ein Jammerlappen. Da wird er einmal kritisiert (ob zurecht oder nicht, ist ja erstmals egal) und schon schmeisst er beleidigt hin. Dachte er denn, dass der BP königsähnlich da oben thront und von den Untertanen nur gelobt werden dürfe? Es hätte ja auch eine scharfe Antwort auf die Kritik erfolgen können, aber nein, Herr Mimose muss ja gleich zurücktreten. Da kann ich nur wenig bis kein Verständnis aufbringen.
Und als Nachfolger kann es eh nur einen geben - den bereits jetzt gefühlten Bundespräsidenten.
Kaiser Franz ?
municadler schrieb:adlerDA schrieb:municadler schrieb:Hammersbald schrieb:
Margot Käßmann genießt zwar sicherlich hohes Ansehen, kommt allerdings aus dem evangelisch-lutherischen Bereich. Weiß nicht, ob das in Deutschland passt - und da denke ich nicht nur an Katholiken.
Für mich wäre Jutta Limbach, ehemalige Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts, eine klasse Wahl. Sie ist allerdings schon 76 Jahre alt, zudem SPDlerin. Daher scheidet sie wohl (leider) als Kandidatin aus.
versteh ich jetzt nicht ganz ??
warum sollte jemand der evangelisch ist nicht Präsidentin werden können ??
auch Jutta Limbach wäre gut, aber wie du richtig sagst hat sie dummerweise ein SPD Parteibuch und scheidet wohl aus .. Käßmann hat meines Wissens kein Parteibuch und hat wie kaum einen andre gezeigt wie man durch Authenzität Menschen über alle Grenzen hinweg hinter sich bringen kann.
Mich hat die Käßmann immer nur gelangweilt. Ich brauche keine Kirchenleute auf dem Sessel und schon gar niemanden, der mir den Lauf der Dinge mit Gottes Willen erklärt.
Aber die wird es eh nicht, Angela hat schon genug Unruhe in Berlin-Mitte.
dass dir ein Koch oder Rüttgers da lieber wäre ist klar - Gott sei dank bist du da nicht representativ.
Schade dass der Präsident immer noch in ( diesmal schwarz gelben ) Hinterzimmern ausgeklüngelt wird.
genau, die will ich als BP haben. ist klar, du kennst mich wirklich richtig gut! respekt!
es hat eh keinen sinn mit dir zu diskutieren, denn seit der wahlniederlage der SPD schlägst du eh nur noch blind um dich. viel spaß weiterhin noch beim politischen ausheulen in einem fußballforum, in dem du die welt verändern wirst.
municadler schrieb:Hammersbald schrieb:
Margot Käßmann genießt zwar sicherlich hohes Ansehen, kommt allerdings aus dem evangelisch-lutherischen Bereich. Weiß nicht, ob das in Deutschland passt - und da denke ich nicht nur an Katholiken.
Für mich wäre Jutta Limbach, ehemalige Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts, eine klasse Wahl. Sie ist allerdings schon 76 Jahre alt, zudem SPDlerin. Daher scheidet sie wohl (leider) als Kandidatin aus.
versteh ich jetzt nicht ganz ??
warum sollte jemand der evangelisch ist nicht Präsidentin werden können ??
auch Jutta Limbach wäre gut, aber wie du richtig sagst hat sie dummerweise ein SPD Parteibuch und scheidet wohl aus .. Käßmann hat meines Wissens kein Parteibuch und hat wie kaum einen andre gezeigt wie man durch Authenzität Menschen über alle Grenzen hinweg hinter sich bringen kann.
Mich hat die Käßmann immer nur gelangweilt. Ich brauche keine Kirchenleute auf dem Sessel und schon gar niemanden, der mir den Lauf der Dinge mit Gottes Willen erklärt.
Aber die wird es eh nicht, Angela hat schon genug Unruhe in Berlin-Mitte.
municadler schrieb:andihembes schrieb:
Roland Koch sitzt gerade zu Hause und beißt sich seit einer Stunde in den *****.
Hätte seine bundespolitischen Ambitionen befriedigt und die Merkel hätte ihn schon dahin weggelobt, weil man als Präsident ja nix mehr zu melden hat.
Schäuble ist gesundheitlich angeschlagen, da ging ja schon das Rästlraten los, wie lange er es als Finanzminister noch macht. Fällt also auch raus.
Nächster Präsident wird Jürgern Rüttgers.
Entspannterere Koalitionsverhandlungen in NRW, die SPd wird sich auch schwarz-rot einlassen unter der Führung von irgendwem anders halt und die Merkel hat zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen...
Gute Nacht wenn das Bundespräsidentenamt nun zur Sondermülldeponie für Wahlverlierer verkommt....
Stimmt, so welche wie Johannes Rau haben es ja auch schon geschafft.