>

adlerkadabra

32984

#
stefank schrieb:
Das soll noch viel weiter ausgereizt werden. Für den drittnächsten Bond liegen mir bereits Anfragen vor, ob mein Schaf Zeit hätte...


Da wird wohl nix draus. Bis dahin wird das arme Geschöpf durch die ständige Anschafferei so abgehärmt daherkommen, dass es selbst einen tierliebenden Bond nach 6 Wochen Einzeleinsatz in der Antarktis völlig kalt lässt. Ich hörs doch ständig im Verkehrfunk, vor einer Stunde erst, diesmal auf dem Abschnitt der A5 zwischen Frankfurt/Süd und Darmstadt: stockender Verkehr wegen MÄH-Arbeiten.  
#
adlerkadabra schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
[quote]Make Love not War: US-Aktivisten planen Kollektivorgasmus

Wer leidenschaftlich für den Frieden ist, es aber noch nie auf eine Demo geschafft hat, hat am 22. Dezember die Gelegenheit, seinem Pazifismus einmal auf ganz bequeme Art und Weise Ausdruck zu verleihen.

Dann nämlich soll die Weltbevölkerung in einem großen, gemeinsamen Orgasmus für positive, kriegsverhindernde Energie sorgen.


[quote]hm, die aktion scheint in sich noch etwas widersprüchlich zu sein. solange steh ich jedenfalls nicht zur verfügung.  


schoppenpetzer schrieb:
Daß dies in Deinem Alter mehr mit Abrackern und Mühen verbunden zu tun hat, als mit Bequemlichkeit, ist mir klar...   ,-)


nun, im gegensatz zu den trägen räkeleien in schwülen, vom betäubenden duft schwerer parfums und opiumdampf geschwängerten atmosphären einschlägiger orientalischer etablissements, monsieur le frechdachs, darf ich von mir behaupten, den einschlägigem anforderungen dessen, was im schwäbischen gemeinhin als "leistungsschau" bezeichnet wird, bislang allzeit gerecht geworden zu sein. und noch was. hoffen sie nicht auf etwaige altersschwerhörigkeit meinerseits. ich krieg noch alles mit. mein ohrgasmus ist tadellos. unbedingt den text noch kontrollieren. wo zum teufel ist meine nahsichtbrille? ach nee, aufstehn ist jetzt zu anstrengend.
#
Schoppenpetzer schrieb:
[quote]Make Love not War: US-Aktivisten planen Kollektivorgasmus

Wer leidenschaftlich für den Frieden ist, es aber noch nie auf eine Demo geschafft hat, hat am 22. Dezember die Gelegenheit, seinem Pazifismus einmal auf ganz bequeme Art und Weise Ausdruck zu verleihen.

Dann nämlich soll die Weltbevölkerung in einem großen, gemeinsamen Orgasmus für positive, kriegsverhindernde Energie sorgen.


hm, die aktion scheint in sich noch etwas widersprüchlich zu sein. solange steh ich jedenfalls nicht zur verfügung.  
#
Wo ist mein Bild? Es war da, ich habs genau gesehen.  
#
stefank schrieb:
Papa-Alex schrieb:
Oh oh, was haben wir nur mit unserer HP angerichtet, dass Ihr jetzt schon aufeinander losgeht?  


,-)


Ja, das haben die Römer bei Asterix auch immer gedacht, wenn sich das ganze Dorf mal wieder geprügelt hat. Aber keine Angst, wenn es gegen Mainz geht, läuft wieder der Helmesammelwettbewerb...(Nein, propain, du weisst doch, dass du keinen Zaubertrank bekommst...)





Ich muss StefanK recht geben. „Sich getrennt [gegenseitig auf die Köpfe] schlagen, vereint siegen“, lautet die antike Maxime. Ein großer Schriftsteller unserer Zeit hat diese Strategie einmal als „Vereinigung durch den Feind hindurch“ beschrieben.

Und wenn die Rollenverteilung schon so konkret ist (Propain nix Zaubertrank, ist auch besser so), fürchte ich nach dem von Concordia lancierten Oden-Gerücht den mir zugedachten Part auch schon zu kennen  :neutral-face


#
Dem Genie Puskas sagt ein Landsmann Ade, Peter Esterhazy, ein großer zeitgenössischer Autor:

http://www.welt.de/data/2006/11/17/1114314.html

Fussball
Die Genialität des Ferenc Puskas

Der Fußballer bescherte den Ungarn Hoffnung und Glücksmomente. Puskás war eins mit dem Ball, ein Wirbelwind - und kein Mann des Friedens. Der ungarische Schriftsteller Peter Esterhazy würdigt den am Freitag gestorbenen Nationalhelden.
Von Peter Esterhazy

Daraus:

Ich konnte ihn nicht mehr spielen sehen, nur einmal, im Jahr 1981, sozusagen post festa, als er das erste Mal nach 1956 wieder ungarischen Boden betrat und man für ihn im Nepstadion ein Galamatch veranstaltet hatte. Das "System" hat ihm sozusagen verziehen, dass sein großer Sohn ihm 1956 den Rücken kehrte, es freute sich, dass es von Puskás legitimiert wurde, ich erinnere mich an etliche verkommene kadaristische Sätze, die, der Beschaffenheit des Systems entsprechend, etwas und zugleich nichts aussagten.
Puskas war damals schon 54, mit einem ungeheueren Bauch, eigentlich die Parodie seiner Selbst (...).

Als aber Puskas einmal mit seinem gewissen legendären Linken den Außenstürmer in einer Weise losschickte, dass dabei der Ball nach einer Flugbahn von 40 Metern die Frisur des Verteidigers streifend hinter diesem aufkam, und zwar so, dass der Stürmer gerade in dem Moment einlief, sich mit diesem Laufschritt bereits den uneinholbaren Vorsprung sicherte, da hielten 100.000 müde Menschen den Atem an: die menschliche Genialität offenbarte sich vor ihren Augen wie ein Engel.


Farewell.
#
Adlerkadabra schreibe:

im Grunde sind die Mods so eine Art Highlander der Forenwelt.



HeinzGründel antworte:

Sämtliche Erklärungen sind falsch. Grundfalsch.



Warum beleidige HeinzGründel Adlerkadabra?


HeinzGründel selber schreibe:

1 EL Salz
2 Mohrrübe
1 kg Rindfleisch


Adlerkadabra nix andres geschriebe habe:

HIGHLANDER = HOCHLANDRIND
[img]http://www.sonntagsausflug.at/redx_tools/image_tool.php?pic=%2Fupload%2Ftours%2FHochlandrind.jpg&width=250&quality=80&rounded=10[/img]
#
Im Grunde sind die Mods so eine Art Highlander der Forenwelt. Ihr könnt sicher sein, die Kerle hier haben vor 2000 Jahren schon die Gladiatorenkämpfe im Circus Maximus moderiert (da hießen sie Modus). Oder den Bau der Pyramiden im Alten Ägypten (da haben sie Verschieben gelernt).

Vom Ersten Mod ist im ältesten schriftlich überlieferten Zeugnis der Menschheitsgeschichte die Rede, im viertausend Jahre alten sumerischen Gilgamesch Epos. Gleich zu Beginn heißt es auf der ersten Tontafel, original geschrieben in Keilschrift:

Der alles gesehn hat überall ...
Der die Ferne kannte, Jegliches erfasst hatte,
. . .  er gleichermaßen;
Alles an Kenntnis der Dinge allzumal hatte ...
Verwahrtes auch sah er, Verborgenes erblickte er [1];
...
Fernen Weg befahren, war dabei matt einmal und wieder frisch, [2]
Auf einen Denkstein hat er die ganze Mühsal gemeißelt. [3]

[1] Verschiedene Hinweise auf die Supervisionstätigkeit des Mods.
[2] Extrem früher Hinweis auf heimlichen Chipskonsum des Mods zur Rekreation.
[3] Hinweis auf die Formulierung der Ersten Netiquette.
#
Also, die Bezeichnung „Mod“ leitet sich vom Lieblingsgetränk der Mods ab, ist eine ziemlich lausig chiffrierte Version davon:




Mod wird man weder durch Wahl noch Berufung, erst recht kann man diese Position nicht usurpieren. Mods entstehen durch Parthenogenese, etwa so:




Warum Mod? Nun, durch die oben bereits angeführten Qualen vernichtet man jede Menge negatives Karma und erhält dadurch – vielleicht – die Chance, in einem späteren Leben als User wiedergeboren zu werden, in einem friedvollen Forum. So wie hier  
#
HeinzGründel schrieb:

Ebenso schrecklich waren feuchte Schmätze von Tante K.


Lieber Heinz,

dann geht halt meine Homburger Villa mit Park einschließlich der Rembrandt-Sammlung per Testament an die Katzenhilfe.

Herzlich,

Deine stets hier mitlesende

Tante K.
#
oho ?  
#
Frag mal ne Runde ins Forum, wer hier noch nie am Zeropoint war – die Liste wird wesentlich kürzer ausfallen.

Würde mir an Deiner Stelle eine pragmatische Strategie zurechtlegen. Da, wo die Aussicht am schlechtesten: lass fahren dahin. Konzentrier Dich auf jene Fächer, die zwar kritisch sind, wo Du aber am ehesten die Möglichkeit siehst, die Kurve zu kriegen. Dort investiere alles, das volle Programm (Zeit, Energie, Nachhilfe etc. etc.). Mach Dir klar, dass es sich nur noch um einen fest umrissenen Zeitraum von ein paar Monaten handelt. Bleib in dieser Zeit konsequent. Aber mach Dich auch nicht verrückt.

Du wirst sehen, dass sich diese Haltung auch Deiner Umwelt (Lehrer, Tutoren etc.) vermittelt.

Die Sicherheit, dass es damit klappt, hast Du damit nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit wächst erheblich. Viel Glück!
#
Sorry, back to topic: ich bin natürlich auch der Meinung, dass es nur förderlich sein kann, sich jetzt zusammenzusetzen und miteinander zu reden. Wahrscheinlich geht man nicht zu weit, wenn man vermutet, dass der Boykott  von vergangenem Wochenende sehr wohl dazu beigetragen hat, dieses Feld zu bestellen - ein weiterer positiver Effekt dieser Aktion, deren Nützlichkeit immer weniger in Abrede gestellt werden kann.
#
HeinzGründel schrieb:
Reden ist immer besser als "schießen".


Da kann ich Dir, lieber HeinzGründel, wirklich nur aus vollstem Herzen zustimmen     ........














































........ aber nur mit Gequatsche kann man diese geile Fummelei in aller Öffentlichkeit halt auch nicht abstellen


#
HeinzGründel schrieb:

Dann gibts Rente ab 66. Aber nur bis 67


Und mit 67: "Blausäurrekapseln und genug Benzin" ...
#
Die bis dahin zu Gärtnern umgeschulten Böcke sagen dann ihr Sprüchlein auf:

„Es gibt Zeiten des Säens, und es gibt Zeiten des Erntens. Jetzt ist Zeit des Erntens: macht ZwanzigEuroFuffzisch.“
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Um das endgültig zu bewerten, müsste ich erstmal wissen, was genau die besagte "City" ist ...
DA


§ 1  "City" ist überall da, wo Sie gerade von unserem liebenswürdigen Personal in Grün angesprochen werden.
#
HeinzGründel schrieb:
Festzustellen ist zunächst ,daß alle -ausnahmslos alle - in diesem Fred schwerste frühkindliche Traumata erlitten haben. Insofern erkärt sich auch die Anzahl der Bekloppten in diesem Forum nur allzu leicht. Einschließlich des Unterzeichners.
HG    ,-)  


Stimmt vollkommen, HG. Genau aus diesem Grund bin ich hier auch nicht dabei    
#
Die in diesem Sinne weitergedachte, perfekte Arena wäre dann wohl jene, die sich Mannschaften, Trainer, Spiele, Zuschauer etc. selbst generiert UND SICH DABEI SELBER AUCH ZUSCHAUT:

DIE JUNGGESELLEN-ARENA-MASCHINE.
#
stefank schrieb:
Beverungen schrieb:


"ich habe mir nichts vorzuwerfen" ....    


Lady Macbeth hat sich wenigstens noch für ihr gutes Gewissen geschämt:

"MACBETH Woher klopft es? Wie ists mit mir, daß jeder Ton mich schreckt? Was sind das hier für Hände? Ha, sie reißen Mir meine Augen aus. Kann wohl des großen Meergotts Ozean Dies Blut von meiner Hand rein waschen? Nein; Weit ehr kann diese meine Hand mit Purpur Die unermeßlichen Gewässer färben Und Grün in Rot verwandeln.

(Lady Macbeth kommt zurück.)

LADY MACBETH Meine Hände Sind blutig wie die deinen; doch ich schäme Mich, daß mein Herz so weiß ist."


Zu so etwas wie einem "schlechten Gewissen" dringen diese Verwaltungsherrschaften gar nicht mehr durch - sehr zu ihrem Nachteil.

Lady Macbeth war eine leidenschaftliche und entschlossene Frau, das hat sie gerettet. (Verdammt, wo ist der passende Smiley?)