>

adlerkadabra

32950

#
EdiG schrieb:
So fängt's an....Bös' wird's enden !!




im sinne einer negativen teleologie sag ich: genau umgekehrt. bös fängt's an, und so wird's enden:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,422107,00.html
#
Vael schrieb:
Na gottseidank darf man hier noch Moniposter an die Wand babbschen ohne das ihr Lierhauisten einem aufs Dach steigt o.O



ganz ausgezeichnet, genosse vael. "monismus", jener verhasste begriff aus dem wörterbuch des klassenfeinds, wird mit sofortiger wirkung ersetzt durch "moniismus", ebenso "monogam" durch "monigam".

beschlussfähig ?
#
d e n stiefel ?! in tiefster revolutionär gestimmter seele bin ich bewegt und kann nur stammeln: dank ... dank ... den champagner werd' ich nur noch daraus trinken.

à propos eispickel. wie erfolgreich wir alle auf dem weg relutionärer wachsamkeit weiter voranschreiten, zeigen die folgenden äußerungen junger russischer genossen unserer rumreichen gegenwart:

schon die jüngsten (7-8 jahre) erkennen in lenin jeweils ganz zutreffend den „mathematiker“,  Ã¢â‚¬Å¾künstler“, „komponisten“; „kosmonaut“ sei er gewesen, am nachhaltigsten aber „ein denkmal“ resp. „eine mumie“.

für die anschauungsmäßig schon gefestigteren bis 14jährigen ist er noch heute „präsident von leningrad“; lenin, so ist zu hören, habe „den reichen das geld weggenommen und es den armen gegeben, so dass schließlich alle arm waren“ (!). und: „er hat ausgedacht, dass alle menschen gleich sind.“

und schließlich: „er hat nicht nur eine militärische, sondern auch eine geistige revolution gemacht. zusammen mit che guevara bricht lenin den rekord im t-shirt-verkauf.“

um die zukunft der weltrevolution braucht uns bange nicht zu sein !

(michail ryklin, lenins golgatha; in: lettre international, nr. 73, sommerausgabe 2006, p. 127)
#
obacht, genossen, die konkurrenz, meinethalben auch der klassenfeind: sie schlafen nicht! zwar halten sie sich noch bei rock und gürtel auf (da war'n mir schon vor ewigkeit), stiefel und kette scheinen ihnen noch nichts zu sagen ...

lasst uns daher wachsam und solidarisch sein (bleiben, werden)    und zunächst einmal der frage nachgehen: welcher möchte-gern-rosenkriegsgewinnler, verdammt, aus dem forum hier, versucht sich dort als "schroeder" ranzuschmeißen?! runter mit der maske!



http://suedtribuene.twoday.net/stories/988763/
Ich wollte Monica Lierhaus abschleppen
aber sie ist nicht gekommen.

(...)
Ich bin mir nicht sicher, ob es an den Kölsch im Brauhaus lag, an Monicas Rock (Gürtel?) oder generell daran, dass sie eine Frau ist: Aber in der Sportschau-Riege finde ich sie mit Abstand am erträglichsten. Keine dämlichen Wortspielchen wie bei Delling, kein pastoral-zynisches Dramatisieren wie bei Beckmann. Sie präsentiert ihre Beine, ein paar Fakten und das war es.
Dabei vermeidet La Lierhaus es äußerst geschickt, allzuviel über Fußball zu reden. Bis heute habe ich keine Ahnung, ob diese Frau etwas von Fußball versteht oder nicht.
(Aber auch das ist ein Plus: bei Beckmann und Delling bin ich mir ziemlich sicher, dass sie es nicht tun.)
(...)



http://suedtribuene.twoday.net/stories/988400/#988537

19. Sep, 16:30
Endlich gehts hier mal um die wirklich wichtigen Dinge im Fußball... um Monica Lierhaus .-)

19. Sep, 16:33
Genau, lass uns einfach das Spiel abhaken und über Monica Lierhaus sprechen, ein weitaus reizvolleres Thema.

19. Sep, 16:49
Ich wünschte, ich könnte über Monica Lierhaus sprechen,
aber
1. waren schroeders Leser nicht auskunftsfreudig und behalten ihr geheimes Wissen lieber für sich und
2. habe ich sie am Samstag nicht wie geplant gesehen, weil entweder a) die Sportschau-Crew das Brauhaus gewechselt hat oder b) ich et Monica übersehen habe oder c) ich zu früh zu Hause war, weil mein Mittrinker geschwächelt hat.
Ich komme aber trotzdem im Lauf des Tages noch einmal auf Monica Lierhaus zurück.

schroeder - 19. Sep, 16:58
Ohne Moni hätt ich mein' Fernseher zerdeppert. (...)
#

die mäuse laufen mit trikotwerbung für katzenfutter auf, na prost !
#
das trikot rechtfertigt den eintrag unter "nationalmannschaften":



http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,421666,00.html

TIERISCHE TORJÄGER - Japanische Krähen brillieren im Fußball-Training


wäre vielleicht auch mit adlern zu machen ... attila mit ein paar kumpels ... obwohl bei steinadlern die damen wesentlich größer und aggressiver sind    also bald steinadler-frauenfußball im waldstadion?    
#
was jelen anbelangt: wenn er auch nur einigermaßen konstant die leistung zu bringen vermag, wie in den beiden wm-spielen gezeigt, dann wäre er auf jeden fall eine verstärkung. die deutsche verteidigung war gegen polen nun weiß gott nicht übel, aber es war jelen, der sogar einen in bombenverfassung kickenden lahm etliche male bis an die grenzen forderte.

und wenn die verpflichtung für ca. 1,5 mill. möglich wäre, dann wäre das in relation so ziemlich das - obacht, herr b.: - "werthaltigste" von allem, was bislang hier so diskutiert wurde. dem wesentlich kostspieligeren sanogo etwa wäre jelen, finde ich, allemal vorzuziehen. nicht zuletzt auch, weil besser zu unserer spielanlage passend. mein eindruck ist: er ist (die beständigkeit der zuletzt gezeigten leistung, wie gesagt, vorausgesetzt) durchaus auf dem level eines valdez oder voronin einzuschätzen; und diese herrschaften sind nunmal ökonomisch out of reach, aber auch out of sense.

amanatidis und jelen im sturm, meier als spitze der raute dahinter, links und rechts streit und preuß; dazu takahara als ausgezeichnete alternative speziell für konter-spiele - da ginge die post ab.

irgendwie, so hab ich halt den eindruck, könnte ein adler in ihm drinstecken - ein gefühl, das schwer weiter zu begründen ist.
#

Problembärlusconi    :neutral-face
#
kasi1981 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
kasi1981 schrieb:
jawoll
geiles ding




wer sich über dieses tor der englischen national "football is going home" mannschaft so freut, muss ja schon fast ein verkappter oxxenbägger sein  








tztztzm jetzt gehts aber los, bin immer für england, auser wenn es gegen deutschland geht, onkel wohnt in england, und vor gaaanz vielen jahren war ich zu besuch bei einem spiel von leeds united, und seitdem verfolge ich den englischen fussball sehr intensiv und bin von der spielweise total begeistert




in ordnung, reicht für die readlerisierung.
#
EdiG schrieb:
Vael schrieb:
Oh... MEIN... GoTT

Ich bin verloren, die Lierhausisten sind hinter mir her, sie werden mich mit Monikas doktrinen infizieren, sie werden mein Gehirn waschen, ... uahhhh was soll ich tun? *schnell auf ein Nacktfoto von der Lierhaus stiert*

Ich werde wohl als glücklicher Mann sterben..snieeef  


mußt du nicht !

besser schwarz - rot als tot!

In diesem Sinne.......





lieber schwarzweiss als mäus :

http://www.spiegel.de/unispiegel/schule/0,1518,420523,00.html
Warum Betrunkene weiße Mäuse sehen

oder  
#
kasi1981 schrieb:
jawoll
geiles ding




wer sich über dieses tor der englischen national "football is going home" mannschaft so freut, muss ja schon fast ein verkappter oxxenbägger sein  
#

http://www.transfermarkt.de/
Berlusconi wieder Präsident des AC Milan

(steht transfermarkt drauf, ist aber dpa drin)

und einen schluck, genossen, auf die tapferen trinis, die man glatt zu ehrenadlern der karibik ernennen möchte !
#
@ sge_werner

der könnte auch noch schuld sein:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,421434,00.html

KRITIK AN RASEN - Trainer motzen über Platzverhältnisse
(komisch nur, dass es die sind, die nicht so dolle gespielt haben ...)



@ peter

mais oui, voilà les gourmets bleus!

@ cobi

so stellen sie sich’s vor (etwa 2783 feiernde deutsche fans vor dem schwedischen mannschafts-hotel):

*flüster* „wir fahren, ...“, *pssst* „wir fahren, ...“, *wisper* „wir fahren nach berlin!“ *schscht*
#

Der Adler steigt auf,
der Adler schwebt -

ich kann nur sagen:
DIE LYRIK LEBT !
#

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,421545,00.html

"AUFTAKT-DEBAKEL - Ukraine gibt Fröschen die Schuld"
#
correction, muss anfangs natürlich heißen: es ist in aller regel unsinnig, wenn ...
#
es ist in aller regel, wenn nach jedem wm-spiel gleich auffällige spieler als potentielle adler zur diskussion gestellt werden. außerdem bewirken unsere vorschläge hier eh nix.

dennoch möchte ich an dieser stelle einen spieler nennen, den ich zwar nicht über längere zeit hin beobachtet habe, der mir aber gleich zweimal sehr positiv aufgefallen ist:

der pole ireneusz jelen.

gegen equador eingewechselt, brachte er als einer von ganz wenigen gute aktionen nach vorne, und gestern war er, finde ich, der gefährlichste angreifer bei den polen: schnell, als etatmäßiger mitttelstürmer wechselweise auch über halbrechts und –links kommend, gute technik, gute standards, sehr gute moral, durchsetzungsstark. mit 25 jahren erst im beginnenden besten stürmer-alter.

er spielt z. zt. noch in polen, bei plok, hat dort in der vergangenen saison 7 tore erzielt und 7 assists gegeben – speziell diese relation gefällt mir, sie zeigt, dass er gut mitspielt, selbst zum erfolg kommen aber auch auflegen kann.

die franzosen zeigen mal wieder voraussicht: lens war (ist noch immer?) im april an ihm interessiert, hat eine beobachter nach polen geschickt, der ihn allerdings aufgrund von verletzung nicht spielen sehen konnte.

jelen hat nur noch 1 jahr  vertrag (bis (2007), d.h.: möchte sein club ablöse sehen, müsste er jetzt einem wechsel positiv gegenüber stehen. die ablösesumme beträgt (mit vorbehalt, nach tm) 2,3 mill. €.

als spieler aus einem nachbarland, der zudem via nationalmannschaft über internationale erfahrung verfügt, sollte die integration erfahrungsgemäß kein allzu großes problem darstellen – viele polnische spieler haben es geschafft, sich im ausland durchzusetzen. das flexible, technisch anspruchsvolle, schnelle und durchsetzungsstarke spiel von jelen würde ihn zu einem ausgezeichneten sturmpartner von amanatidis machen.
#
Nichts als Zustimmung für Vael und v.a. Luzbert. Die Gesinnung aller übrigen Genossen, das sogenannte „Lied“ betreffend, sei der übergroßen Hitze geschuldet.

Wer kann auch nur einigermaßen klaren Verstandes den Text eines obszönen Machwerks gutheißen, der kaum verklausuliert die Botschaft befördert, Moni in Stiefeln sei so etwas wie Allgemeingut? Soll sich etwa die ganze hergelaufene Fußballszene an Moni aufgeilen, die doch in Wahrheit die gute Geistin, die spirituelle Hirtin der Adlerherde ist?

Wenn Moni, und in Stiefeln, dann nur in Stiefeln und exclusiv hier fürs Eintrachtforum, und auch da nur für gewisse Kreise von gereifter Sittlichkeit, denen, wie HeinzGründel so wiederholt wie zutreffend zu formulieren weiß, nichts Menschliches – wozu Moni gemäß der Zwei-Naturen-Theorie des Ersten Konzils von Nicäa immer noch zu rechnen ist - fremd ist und zu denen sich der Unterzeichnete ganz ausdrücklich zählt.

Apage, Playboy!

Und die Voodoo-Kette bleibt auch dran.  

Adlerk., wg. F. v. H. G. z. Zt. a. W. d. r. M. L.-L.
#
Die gute alte Tradition der römischen Gladiatorenkämpfe ... Ab in die Arena mit dir, dem Löwen das Fell ausgezogen, ein paar Kollegen umgehauen - und frei bist du.

Wären wir nicht gerade Papst, es stünde bei einem Weltmeister Italien nach der Generalamnestie (-amnesie?) auch noch die Heiligsprechung zu befürchten: St. Moggi, Patron aller Spiele- und Spielerverschieber.

Und hoffen wir mal, dass dieser seltsame Heilige nicht irgendwann auch hierzulande seine Klientel bekäme ...





#
„Sampdoria Genua im Visier der Ermittler“

Daraus: „Auch einer der Richter, Cesare Martellino, Präsident des Appellations-Kommission des Fußball-Verbandes (FIGC), sei ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten. "Jetzt hat der Skandal die Spitze der Sportgerichtsbarkeit erreicht", meinte die Mailänder Zeitung "Corriere della Sera".  Auch die materielle Seite kommt allmählich zum Vorschein: „Wie Zeugen weiter berichteten, sollen im "System Moggi" für besondere Verdienste mitunter auch Autos verschenkt worden sein.“

http://www.fr-aktuell.de/in_und_ausland/sport/fussball/?em_cnt=904475