![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
adlerkadabra
32965
#
adlerkadabra
Haddekuche schrieb:
Unter folgender Adresse ist eine Fotoserie von Spiegel Online zu sehen:
http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,PB64-SUQ9MTQ3NjQmbnI9MQ_3_3,00.html
Auf Bild 8 sieht man in Großaufnahme wie Frings Hand
rat an den dfb: in bild 8 eine sprechblase frings reinkopieren: hier, riech mal,
und gut is
"scheißitaliener", "pack", "hass" - leutz, wir sind hier doch nicht im krieg. außerdem sollte ein gewisses quantum an destruktiver energie für die kommende buli-saison aufgespart werden, für klavierspielende schiris, vw, eventuelle oxxen im pokal etc.
besonders nett ist das von den "söhnen des stiefels" natürlich nicht. nun ja, morgen wird gelegenheit sein, die angemessene antwort darauf auf dem platz zu erteilen, hart und fair. hoffentlich diesmal auch ohne das auspfeifen gegnerischer spieler, die sich verletzt haben.
als eine faire geste vom gaucho cruz darf man es übrigens auch mal würdigen, dass er, ungeachtet der auseinanderstzungen nach dem spiel und dem frust über das eigene ausscheiden zu protokoll gibt, nichts von einem schlag gegen ihn gespürt zu haben.
besonders nett ist das von den "söhnen des stiefels" natürlich nicht. nun ja, morgen wird gelegenheit sein, die angemessene antwort darauf auf dem platz zu erteilen, hart und fair. hoffentlich diesmal auch ohne das auspfeifen gegnerischer spieler, die sich verletzt haben.
als eine faire geste vom gaucho cruz darf man es übrigens auch mal würdigen, dass er, ungeachtet der auseinanderstzungen nach dem spiel und dem frust über das eigene ausscheiden zu protokoll gibt, nichts von einem schlag gegen ihn gespürt zu haben.
und gleich die nächste tätlichkeit:
WM-BILANZ
Organisation schlägt Spielfreude
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,424674,00.html
fordere ein hartes durchgreeifen gegen organisation
WM-BILANZ
Organisation schlägt Spielfreude
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,424674,00.html
fordere ein hartes durchgreeifen gegen organisation
HeinzGründel schrieb:
Hier noch ein geheimes Video aus dem ItalienischenTrainingslager
Schon etwas älter aber möglicherweise doch noch aktuell.
http://video.google.com/videoplay?docid=3677295599742282750&q=Entrainement+Italie
ansonsten müssen wir den söhnen des stiefels dankbar sein für die extraportion motivation gratis
http://www.faz.net/s/RubAEA2EF5995314224B44A0426A77BD700/Doc~E8C7871EB34E541B384C47E0F380BEC10~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Fußball mit Robert Gernhardt - Zittern hält an, Trinker hält durch
"Wenn Herbert Zimmermann das WM-Finale von Bern 1954 nicht im Radio, sondern im Fernsehen kommentiert hätte, würden uns viele wichtige Sätze fehlen", sagt Gernhardt. Sätze wie "Toni, du bist ein Fußballgott" oder "Aus dem Hintergrund müßte Rahn schießen" oder "Aus, aus, aus!"
Und Helm ab zum
Gebet
Lieber Gott, nimm es hin,
dass ich was Besond'res bin.
Und gib ruhig einmal zu,
dass ich klüger bin als du.
Preise künftig meinen Namen,
denn sonst setzt es etwas. Amen.
Fußball mit Robert Gernhardt - Zittern hält an, Trinker hält durch
"Wenn Herbert Zimmermann das WM-Finale von Bern 1954 nicht im Radio, sondern im Fernsehen kommentiert hätte, würden uns viele wichtige Sätze fehlen", sagt Gernhardt. Sätze wie "Toni, du bist ein Fußballgott" oder "Aus dem Hintergrund müßte Rahn schießen" oder "Aus, aus, aus!"
Und Helm ab zum
Gebet
Lieber Gott, nimm es hin,
dass ich was Besond'res bin.
Und gib ruhig einmal zu,
dass ich klüger bin als du.
Preise künftig meinen Namen,
denn sonst setzt es etwas. Amen.
der (beck-) mann ist halt ein elender argentinierversteher.
oder war's argentinierflüsterer?
für's finale wünsch ich mir jedenfalls den robert gernhardt. aber der ist leider tot. dann halt bin laden oder den papst.
oder war's argentinierflüsterer?
für's finale wünsch ich mir jedenfalls den robert gernhardt. aber der ist leider tot. dann halt bin laden oder den papst.
frei nach "1001 nacht":
weit, weit weg, am ende der welt, in einer wüste, die noch niemals eines menschen fuß betreten hat, erhebt sich, dreimal so hoch wie der mt. everest und in einem kalten blau funkelnd, der gewaltige diamantberg.
alle 100 millionen jahre kommt ein kleines vögelchen dahergeflogen, setzt sich auf die spitze des diamantmassives und wetzt 2, 3mal sein schnäbelchen daran.
wenn der berg vom schnabelwetzen einst ganz abgetragen sein wird:
dann, ja dann, und nur dann wird holland weltmeister
weit, weit weg, am ende der welt, in einer wüste, die noch niemals eines menschen fuß betreten hat, erhebt sich, dreimal so hoch wie der mt. everest und in einem kalten blau funkelnd, der gewaltige diamantberg.
alle 100 millionen jahre kommt ein kleines vögelchen dahergeflogen, setzt sich auf die spitze des diamantmassives und wetzt 2, 3mal sein schnäbelchen daran.
wenn der berg vom schnabelwetzen einst ganz abgetragen sein wird:
dann, ja dann, und nur dann wird holland weltmeister
um die frage mal zu radikalisieren:
brauchen wir die mannschaft überhaupt?
wenn ich etwa an die beiträge zur fanhistorie I bis ultimo denke, kann ich nur feststellen: unsere eigene matrix ist lückenlos und universal (von ein paar pixelfehlerchen mal abgesehen )
wir könnten als erste fangemeinde auffällig werden, die sich komplett in die unabhängigkeit verabschiedet hat (von ihrer mannschaft, nicht vom verein!).
für alle fälle:
brauchen wir die mannschaft überhaupt?
wenn ich etwa an die beiträge zur fanhistorie I bis ultimo denke, kann ich nur feststellen: unsere eigene matrix ist lückenlos und universal (von ein paar pixelfehlerchen mal abgesehen )
wir könnten als erste fangemeinde auffällig werden, die sich komplett in die unabhängigkeit verabschiedet hat (von ihrer mannschaft, nicht vom verein!).
für alle fälle:
die identität einer mannschaft + komplettem umfeld ist in der tat der entscheidende punkt. insofern verstehe ich zolo’s fragen sehr gut, seine haltung hat meine ganze sympathie. und dass wir hier darüber diskutieren, ist gut so.
ich glaube aber, wir sollten nicht den fehler machen und identität ausschließlich am eintrag im personalausweis festmachen: geb. am, geboren in ... es kommt auf den charakter im einzelnen wie auch im gesamten an. da kann sich z.b. ein koller, umjubelt von den fans, mit tränen in den augen aus dortmund verabschieden; da könnte sich aber auch grade so ein (hypothetischer) westfälischer jungspund kalt lächelnd richtung chelsea verdrücken.
gezielte verstärkungen sind, wie hier vielfach mit recht schon gesagt, ohne zweifel notwendig, um die weiterentwicklung der mannschaft, den erhalt der klasse, einen akzeptablen internationalen auftritt etc. zu gewährleisten (die gefahr etwa, dass wir in dnjepr-dnjeprpetrowsk, in den weiten islands oder sonstwo untergehen. dürfte mit sotos, wenn er hält was er verspricht, etwas kleiner geworden sein ). es wurde an anderer stelle schon öfters völlig zutreffend argumentiert: vereine wie lyon, eindhoven, ajax etc., denen man in bezug auf unsere eintracht durchaus eine gewisse vorbildfunktion zusprechen dürfte, haben diese notwendigkeit, neben einer freilich vorbildlichen jugendarbeit, begriffen. ihre seele haben sie, soweit man das mit ferndiagnose beurteilen kann, nicht verloren.
jetzt aber das (eventuelle) gegenbeispiel: ob die art & weise, wie der hsv dieser tage in der manier eines fußball-durchlauferhitzers gerade erst verpflichtete spieler weiterverhökert (resp. diese ziehen lassen muss), noch viel raum für eine identität des vereins lässt, darf zumindest mal bezweifelt werden. man wird sehen. insbesondere auch, wie der verein damit fährt.
die frage nach der identität ist so unabweisbar wie schwer zu greifen, vertrackt wie jene nach dem sitz der seele. im kopf? im herz? im fuß? vielleicht stellt sie sich ja auch erst dann ein, diskret und unbemerkt, wenn sich diese fragen gar nicht mehr so stellen ...
ich glaube aber, wir sollten nicht den fehler machen und identität ausschließlich am eintrag im personalausweis festmachen: geb. am, geboren in ... es kommt auf den charakter im einzelnen wie auch im gesamten an. da kann sich z.b. ein koller, umjubelt von den fans, mit tränen in den augen aus dortmund verabschieden; da könnte sich aber auch grade so ein (hypothetischer) westfälischer jungspund kalt lächelnd richtung chelsea verdrücken.
gezielte verstärkungen sind, wie hier vielfach mit recht schon gesagt, ohne zweifel notwendig, um die weiterentwicklung der mannschaft, den erhalt der klasse, einen akzeptablen internationalen auftritt etc. zu gewährleisten (die gefahr etwa, dass wir in dnjepr-dnjeprpetrowsk, in den weiten islands oder sonstwo untergehen. dürfte mit sotos, wenn er hält was er verspricht, etwas kleiner geworden sein ). es wurde an anderer stelle schon öfters völlig zutreffend argumentiert: vereine wie lyon, eindhoven, ajax etc., denen man in bezug auf unsere eintracht durchaus eine gewisse vorbildfunktion zusprechen dürfte, haben diese notwendigkeit, neben einer freilich vorbildlichen jugendarbeit, begriffen. ihre seele haben sie, soweit man das mit ferndiagnose beurteilen kann, nicht verloren.
jetzt aber das (eventuelle) gegenbeispiel: ob die art & weise, wie der hsv dieser tage in der manier eines fußball-durchlauferhitzers gerade erst verpflichtete spieler weiterverhökert (resp. diese ziehen lassen muss), noch viel raum für eine identität des vereins lässt, darf zumindest mal bezweifelt werden. man wird sehen. insbesondere auch, wie der verein damit fährt.
die frage nach der identität ist so unabweisbar wie schwer zu greifen, vertrackt wie jene nach dem sitz der seele. im kopf? im herz? im fuß? vielleicht stellt sie sich ja auch erst dann ein, diskret und unbemerkt, wenn sich diese fragen gar nicht mehr so stellen ...
mir gingen die zolo’schen gedanken auch schon durch den kopf. als ich das foto von kyrgiakos sah, gab es einen flashback zu den schönen trainingsfotos von womeninblack, auf denen man die buben heiter ihrem job nachgehen sah. insel der seligen - ich dachte mir kyrgiakos hinzu und fragte mich: geht das ... ?
wird wohl gehen müssen. nur die jungen – schön wär’s, „doch die verhältnisse (im haifischbecken profifußball) sind nicht so“.
eine immunologische frage: wieviel körperfremdes gewebe verträgt ein organismus, bevor’s ihm zuviel wird und er schaden nimmt?
das entscheidet sich, was unser team anbelangt, vermutlich nicht abstrakt anhand der regional- resp. nationalzugehörigkeit. wenn die identität nicht nur der mannschaft, sondern der ganzen zugehörigen sportlichen und administrativen leitung sowie des ganzes umfelds intakt und positiv ausgeprägt ist – und das ist bei uns der fall -, dann können wenige gezielte „implantate“ verkraftet werden, ohne dass es zu „abstoßungsreaktionen“ kommt.
gut integriert, können diese gezielten verstärkungen durchaus sogar positives bewirken, gerade auch für die jungen spieler. risiko und chance: wird sich am charakter des teams, am charakter auch der „neuen“ und an der fähigkeit zur integration des gesamtorganismus’ „eintracht“ entscheiden.
wird wohl gehen müssen. nur die jungen – schön wär’s, „doch die verhältnisse (im haifischbecken profifußball) sind nicht so“.
eine immunologische frage: wieviel körperfremdes gewebe verträgt ein organismus, bevor’s ihm zuviel wird und er schaden nimmt?
das entscheidet sich, was unser team anbelangt, vermutlich nicht abstrakt anhand der regional- resp. nationalzugehörigkeit. wenn die identität nicht nur der mannschaft, sondern der ganzen zugehörigen sportlichen und administrativen leitung sowie des ganzes umfelds intakt und positiv ausgeprägt ist – und das ist bei uns der fall -, dann können wenige gezielte „implantate“ verkraftet werden, ohne dass es zu „abstoßungsreaktionen“ kommt.
gut integriert, können diese gezielten verstärkungen durchaus sogar positives bewirken, gerade auch für die jungen spieler. risiko und chance: wird sich am charakter des teams, am charakter auch der „neuen“ und an der fähigkeit zur integration des gesamtorganismus’ „eintracht“ entscheiden.
was nun:
serpent liane
oder
?
war jedenfalls erhellend, weiland im interstellaren gestöber von top- und bottom-, strange- und charm quarks der adlergalaxis den aufklärenden hyperspruch aus dem mutterschiff auf den schirm zu kriegen.
glückwünsche aus der walverwandtschaft, a.
serpent liane
oder
?
war jedenfalls erhellend, weiland im interstellaren gestöber von top- und bottom-, strange- und charm quarks der adlergalaxis den aufklärenden hyperspruch aus dem mutterschiff auf den schirm zu kriegen.
glückwünsche aus der walverwandtschaft, a.
allein schon der name klingt wie vorsokratische philosophie:
HERAKLITOS: "alles fließt"
KYRGIAKOS: "alles fliegt"
HERAKLITOS: "alles fließt"
KYRGIAKOS: "alles fliegt"
seine letzten gedichte haben's irgendwie erwarten lassen. mach's gut, robert gernhardt!
ich denke, er sitzt jetzt irgendwo dazwischen in einer art vorhölle oder nebenhimmel und reimt, dass himmel & hölle hören & sehen vergeht.
ich denke, er sitzt jetzt irgendwo dazwischen in einer art vorhölle oder nebenhimmel und reimt, dass himmel & hölle hören & sehen vergeht.
SGE-maniac2003 schrieb:SanjurjoARIS schrieb:
Da ich selber Hellene (Grieche) bin kenne ich dieses Spieler der wie bereits geschrieben wurde Nationalspieler ist.
ZUR AUSSPRACHE DES NACHNAMENS
Gesprochen Kiriakos
Betonung: Kiri-akos, die betonung faellt auf das A
Dieser Nachnahme heisst frei uebersetzt Sonntag !
zum VORNAMEN
SOTIRIOS, das ist der Name im Pass, jedoch
gesprochen wird es SOTIRIS betonung auf dem ersten I
Als Nickname benutzt man in Hellas fuer Sotirios: SOTOS
ALLES GUTE SOTO !
Öhmm kann das sein, dass der Name Sotiris soetwas wie Retter bedeutet, oder lassen mich meine Griechischkenntnisse da im Stich?
sie lassen dich nicht im stich.
mal ganz davon abgesehen, ob und wie er einschlägt: mit kyrgiakos haben wir jetzt jemanden, der, wenn's mal wieder klemmt, das schiebedach vom waldstadion mit bloßer hand richtet
zum evtl. noch kommenden stürmer:
wir haben in den letzten monaten dreimal mit gerster gedealt (streit, cha, und nun kyrgiakos). da wäre es nur logisch, wenn der angreifer auch von gerster käme, wie kyrgiakos grieche und 1,93 m. groß wäre und charisteas hieße
zum evtl. noch kommenden stürmer:
wir haben in den letzten monaten dreimal mit gerster gedealt (streit, cha, und nun kyrgiakos). da wäre es nur logisch, wenn der angreifer auch von gerster käme, wie kyrgiakos grieche und 1,93 m. groß wäre und charisteas hieße
Petermann schrieb:Rigobert_G schrieb:
Hört sich nach einer vielversprechenden Verpflichtung an. Sehr geil! Warte jetzt nur noch auf ZoLos Einschätzung, der eigentlich jeden Spieler der ersten drei europäischen Ligen aus dem FF kennt.
Da er keine Konkurenz für Alex im Mittelfeld ist wird die Einschätzung nicht die schlechteste sein.
keine konkurrenz, aber: wenn der nur halb so wild mal nach vorne geht wie er aussieht, dann sollten unsere etwas filigraneren jungs im mittelfeld ganz genau schauen, dass sie nicht auf dem falschen fleck rasen stehen, mit anderen worten: diesem schon ziemlich bös ausschauenden buben nicht im weg ...
http://www.kicker.de/fussball/intligen/startseite/artikel/351892/
Italien: Großes öffentliches Interesse am Manipulationsskandal in Italien
Der Prozess ist schon vertagt
http://www.kicker.de/fussball/intligen/startseite/artikel/351891/
Italien: Ex-Nationalspieler offenbar doch in Lebensgefahr
Pessottos Zustand kritisch
http://www.nzz.ch/2006/06/29/sp/articleE98X5.html
Wenn Verschwörungstheorien wahr werden
In Rom beginnt der Prozess gegen Juventus, Fiorentina, Lazio und Milan
Dazu: Das Drama Pessotto
Wenn Verschwörungstheorien wahr werden
In Rom beginnt der Prozess gegen Juventus, Fiorentina, Lazio und Milan
Dazu: Das Drama Pessotto
so, wie ich sie beobachten durfte, dürfte die jagd auf singvögel für den italienischen jäger irgendwie besser zum abarbeiten von männlichkeitsritualen taugen als die auf bären. circa eine halbe hundertschaft von zu allem entschlossenen, wackeren waidmännern rücken, bis auf die zähne bewaffnet, in ein nahegelegenes wäldchen ein, dann herrscht für eine weile krieg, die plastikkuppel über dem schwimmbad weist hernach 378 einschusslöcher auf und und drei kleine vögelchen liegen auf der strecke.
und hier noch eine, allerdings ganz nette, marginalie zum thema:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,424168,00.html
Ich glaub, mein Haifisch schimmelt
steht hai drauf, ist aber auch bär drin
und hier noch eine, allerdings ganz nette, marginalie zum thema:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,424168,00.html
Ich glaub, mein Haifisch schimmelt
steht hai drauf, ist aber auch bär drin