adlerkadabra
32965
Feigling schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Feigling schrieb:
Das Konzept ist, deutschsprachige Spieler und gute internationale Spieler (sonst wär Vasi ja nicht hier), zu verpflichten. Von daher passt der schon. Ich fürchte aber, dass er wirklich zu teuer ist. Er hat sich mit seinen Leistungen nicht nur in der Bundesliga sicher in die Notizblöcke vieler Vereine gespielt...
lothar "gib mich die kirsche" emmerich seligen angedenkens - war der etwa deutschsprachig?
Dann fällt er wohl unter die zweite Kategorie
"Gute internationale Spieler"?
aber ja !!
Feigling schrieb:
Das Konzept ist, deutschsprachige Spieler und gute internationale Spieler (sonst wär Vasi ja nicht hier), zu verpflichten. Von daher passt der schon. Ich fürchte aber, dass er wirklich zu teuer ist. Er hat sich mit seinen Leistungen nicht nur in der Bundesliga sicher in die Notizblöcke vieler Vereine gespielt...
lothar "gib mich die kirsche" emmerich seligen angedenkens - war der etwa deutschsprachig?
sehr cool, guter vorschlag - dass der us-boy mit den einträchtlichen jungs zurechtkäme, könnte ich mir auch gut vorstellen.
hier noch der senf, den transfermarkt dazugibt :
Geburtsdatum:09.03.1983
Alter:22
Grösse:1,83
Nationalität: USA
Fuss:rechts
Status:Akt. Nationalspieler: 17 Spiele
Verein:New England Revolution
Position:Mittelfeld
Positionsdetails:offensives Mittelfeld
Im Team seit:2003
Vertrag bis: ?
Marktwert:1.000.000
Spielerberater: ?
Weitere Angaben: Rookie of the Year der MLS Season 2003/2004 Ehemaliger U21-, und U20-Spieler
Clint Dempsey, diesjähriger "Rookie of the Year" der MLS, wird nächste Woche an einem Probetraining bei Feyenoord Rotterdam teilnehmen. Am Mittwoch spielte der 21-jährige Mittelfeldspieler sein erstes Länderspiel für die USA im Spiel gegen Jamaika.
(Stand: Nov. 2004)
hier noch der senf, den transfermarkt dazugibt :
Geburtsdatum:09.03.1983
Alter:22
Grösse:1,83
Nationalität: USA
Fuss:rechts
Status:Akt. Nationalspieler: 17 Spiele
Verein:New England Revolution
Position:Mittelfeld
Positionsdetails:offensives Mittelfeld
Im Team seit:2003
Vertrag bis: ?
Marktwert:1.000.000
Spielerberater: ?
Weitere Angaben: Rookie of the Year der MLS Season 2003/2004 Ehemaliger U21-, und U20-Spieler
Clint Dempsey, diesjähriger "Rookie of the Year" der MLS, wird nächste Woche an einem Probetraining bei Feyenoord Rotterdam teilnehmen. Am Mittwoch spielte der 21-jährige Mittelfeldspieler sein erstes Länderspiel für die USA im Spiel gegen Jamaika.
(Stand: Nov. 2004)
also, unbedingt eine verstärkung und unter umständen auch realisierbar wären wohl in der tat "unser aller" friedrich & streit. fink kommt ohnehin, und das ist gut so, noch besser wärs, er brächte boakye gleich mit. dann allenfalls noch einen fürs offensive mittelfeld, der zentral wie auch links spielen könnte, et voilà: euroba, mer komme (wenn mer vorher ned abgesdiesche sin - aber des dun mer ded).
alexander_hess schrieb:
Hallo liebe fans!
hab mir mal an meinem freien Montag gedanken gemacht über unsere Eintracht und hab folgende Spieler zum diskutieren ausgewählt.
Balitsch 25 Vertrag bis 08
Brzenska 22 bis 08
Broich 25 bis 07
Boakye 24 bis 08
Zidan 24 bis 06
Kruska 18 bis 09
Friedrich M. 26 bis 08
Gilberto 29 bis 08
Streit 25 bis 07
Tiffert 24 bis 07
Ottl 21 bis 07
Schulz 22 bis 08
Rolfes 24 bis 08
Aogo 19 bis 09
Schlaudraff 22 bis 08
O. Schröder 25 bis 06
Dabrowski 27 bis 06
Clerc F 22 bis 06
Quelle Transfermarkt.de
das entspricht zwar nicht der realität, aber wir müssen im falle eines klassenerhaltes einiges riskieren.
alexander_hess schrieb:
Hallo liebe fans!
hab mir mal an meinem freien Montag gedanken gemacht über unsere Eintracht und hab folgende Spieler zum diskutieren ausgewählt.
Balitsch 25 Vertrag bis 08
Brzenska 22 bis 08
Broich 25 bis 07
Boakye 24 bis 08
Zidan 24 bis 06
Kruska 18 bis 09
Friedrich M. 26 bis 08
Gilberto 29 bis 08
Streit 25 bis 07
Tiffert 24 bis 07
Ottl 21 bis 07
Schulz 22 bis 08
Rolfes 24 bis 08
Aogo 19 bis 09
Schlaudraff 22 bis 08
O. Schröder 25 bis 06
Dabrowski 27 bis 06
Clerc F 22 bis 06
Quelle Transfermarkt.de
das entspricht zwar nicht der realität, aber wir müssen im falle eines klassenerhaltes einiges riskieren.
Grinseball schrieb:
Gerade dachte ich, mach Dir doch mal einen Spaß daraus, die Panikfritzen mit einem Beitrag "Wer geht nach dem Abstieg" zu verarschen. Doch was muss ich sehen? Da war schon jemand schneller! Gratuliere!
aber du meintest doch sicherlich den abstieg in die regionalliga, oder? strafmaßnahme, weil bei unserer sge verdeckt ein paar nichthessen über 22 mitgekickt haben, nicht wahr? folglich sollte man sich in der tat so allmählich einmal gedanken darüber machen, welche spielerverträge auch für den amateurstatus gültigkeit besitzen, ist es nicht so?
adlerkadabra schrieb:
liebe leute, eines kann man unseren jungs einfach nicht absprechen: sie haben excellente nerven, was die rückrunde der vergangenen 2.liga(pfui!)saison ebenso bewiesen hat wie die art und weise, in der sie sich in der hinrunde dieser saison vom letzten tab.platz hochgekämpft haben. daher denke ich, sie wären den belastungen des abstiegskampfs ganz gut gewachsen. und außerdem kommts nicht dazu, denn heute wird gewonnen, und zwar 2:0 !! allez, les noirs et les rouges !! allez, les aigles !!
p.s. passt nur auf den karhan auf, nicht dass der seinem kleinen karhähnchen - so's denn inzwischen da ist - unbedingt eine bude widmen will.
liebe leute, eines kann man unseren jungs einfach nicht absprechen: sie haben excellente nerven, was die rückrunde der vergangenen 2.liga(pfui!)saison ebenso bewiesen hat wie die art und weise, in der sie sich in der hinrunde dieser saison vom letzten tab.platz hochgekämpft haben. daher denke ich, sie wären den belastungen des abstiegskampfs ganz gut gewachsen. und außerdem kommts nicht dazu, denn heute wird gewonnen, und zwar 2:0 !! allez, les noirs et les rouges !! allez, les aigles !!
zitat Merkel :
* P.S. Ach ja, Hilbert und Bollmann, den Rest kannst Du vergessen. *
stimmt, mit d i e s e r haltung wär ich nicht so zuversichtlich!
* P.S. Ach ja, Hilbert und Bollmann, den Rest kannst Du vergessen. *
stimmt, mit d i e s e r haltung wär ich nicht so zuversichtlich!
Bochum und Aachen nicht berücksichtigt, weil’s da ziemlich nach aufstieg ausschaut, und gerade aufgestiegene mannschaften sollten erstmal so weiterspielen können. und: mit vielleicht wenigen ausnahmen wären die unten angeführten ausdrücklich perspektiv-spieler, die mit der zeit an die erste mannschaft herangeführt würden. sofortige verstärkungen wären wohl nur aus der 1. liga (siehe ‚wen holen wenn wer absteigt’) oder aus dem ausland zu bekommen (einen guten & realisierbaren mittelfeldmann als ergänzung zu meier sehe ich z.b. hierzulande z. zt. nicht, auch nicht Da Silva) - Holz, übernehmen Sie!.
Freiburg : Sascha Riether
Paderborn : Markus Bollmann
Fürth : die üblichen verdächtigen - Roberto Hilbert, Christian Timm, Christian Eigler
Karlsruhe : Mario Eggimann
Braunschweig : Amedick wäre gut gewesen, aber wer unbedingt in den Ruhrpott will ...
60er : das ital./span. gespann Niente & Nada
übrigens, gegen alle keimenden zweifel: die SGE wird mit abstiegslkampf ernstlich nichts zu tun haben. warum? 1. ist die mannschaft zu gut und auch zu geschlossen; 2. ist das umfeld viel zu professionell; 3. ist die unterstützung durch infrastruktur (stadion) und stimmung (fans) in der stadt viel zu gut. diese positiven perspektiven werden mehr und mehr eine eigendynamik bekommen – man merkt es ja schon – weitgehend – hier im forum!
Freiburg : Sascha Riether
Paderborn : Markus Bollmann
Fürth : die üblichen verdächtigen - Roberto Hilbert, Christian Timm, Christian Eigler
Karlsruhe : Mario Eggimann
Braunschweig : Amedick wäre gut gewesen, aber wer unbedingt in den Ruhrpott will ...
60er : das ital./span. gespann Niente & Nada
übrigens, gegen alle keimenden zweifel: die SGE wird mit abstiegslkampf ernstlich nichts zu tun haben. warum? 1. ist die mannschaft zu gut und auch zu geschlossen; 2. ist das umfeld viel zu professionell; 3. ist die unterstützung durch infrastruktur (stadion) und stimmung (fans) in der stadt viel zu gut. diese positiven perspektiven werden mehr und mehr eine eigendynamik bekommen – man merkt es ja schon – weitgehend – hier im forum!
KAISERSLAUTERN: fällt mir eigentlich keiner ein; Halfar muss sich erst noch über längere
zeit beweisen resp. entwickeln, Sanogo passt von seiner spielweise nicht optimal zur SGE
NÜRNBERG: Marek Mintal, guter spieler natürlich, aber nicht unbedingt für die SGE
KÖLN: Albert Streit (scheint ja schon angebahnt)
DUISBURG: Klemen Lavric
MAINZ: Manuel Friedrich
BIELEFELD: Isaak Boakye (Fink ist ja schon in trockenen tüchern, sehr gut)
zeit beweisen resp. entwickeln, Sanogo passt von seiner spielweise nicht optimal zur SGE
NÜRNBERG: Marek Mintal, guter spieler natürlich, aber nicht unbedingt für die SGE
KÖLN: Albert Streit (scheint ja schon angebahnt)
DUISBURG: Klemen Lavric
MAINZ: Manuel Friedrich
BIELEFELD: Isaak Boakye (Fink ist ja schon in trockenen tüchern, sehr gut)
dsf/sport1, 18. feb.
Herausforderung in Frankfurt
HSV-Trainer Doll weiß im Kampf um die direkte Qualifikation für die Champions League um die Brisanz der Aufgabe in Frankfurt, wo er von 1993 bis 1996 als Spieler tätig war.
"Wir haben uns auswärts nicht mit Ruhm bekleckert. Das ist eine Riesen-Herausforderung", meinte der 39-Jährige.
HSV bangt um Demel
Zwar schloss Doll trotz der 0:1-Pleite beim Schweizer Klub FC Thun zunächst personelle Änderungen aus, merkte aber auch an: "Es ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, das eine oder andere inhaltlich zu ändern."
Fraglich ist der Einsatz von Verteidiger Guy Demel, der mit muskulären Problemen aus Thun zurückgekehrt ist.
Positive Trainingseindrücke
Bei den Frankfurtern zieht Trainer Friedhelm Funkel nach nur einem Punkt aus den letzten beiden Heimspielen Zuversicht aus den jüngsten Trainingseindrücken.
"Ärgern, sich gegenseitig anmachen, Emotionen zeigen - solche Einheiten haben wir gebraucht", meinte Funkel.
*and the winner is ... : the eagle !!!*
Herausforderung in Frankfurt
HSV-Trainer Doll weiß im Kampf um die direkte Qualifikation für die Champions League um die Brisanz der Aufgabe in Frankfurt, wo er von 1993 bis 1996 als Spieler tätig war.
"Wir haben uns auswärts nicht mit Ruhm bekleckert. Das ist eine Riesen-Herausforderung", meinte der 39-Jährige.
HSV bangt um Demel
Zwar schloss Doll trotz der 0:1-Pleite beim Schweizer Klub FC Thun zunächst personelle Änderungen aus, merkte aber auch an: "Es ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, das eine oder andere inhaltlich zu ändern."
Fraglich ist der Einsatz von Verteidiger Guy Demel, der mit muskulären Problemen aus Thun zurückgekehrt ist.
Positive Trainingseindrücke
Bei den Frankfurtern zieht Trainer Friedhelm Funkel nach nur einem Punkt aus den letzten beiden Heimspielen Zuversicht aus den jüngsten Trainingseindrücken.
"Ärgern, sich gegenseitig anmachen, Emotionen zeigen - solche Einheiten haben wir gebraucht", meinte Funkel.
*and the winner is ... : the eagle !!!*
http://www.sport1.de/coremedia/generator/z/index,aarid=3299398.html
Mit dem 2:1-Sieg gegen Mainz wendete der HSV eine sich bereits abzeichnende Krise ab und rückte wieder auf Platz zwei vor.
Als Bayern-Jäger wollen sich die Hamburger allerdings nicht mehr sehen. "Wenn wir verlieren, ist das gleich eine Krise, und nach einem Sieg sind wir dann wieder Bayern-Jäger. Im Moment ist das kein Thema", zeigte sich Sportchef Dietmar Beiersdorfer auf entsprechende Anfragen ungehalten.
Cha im Hinspiel Held der Frankfurter
Für die Hanseaten geht es beim Spiel in Frankfurt (So., ab 17 Uhr LIVE) viel mehr darum, wieder zu ihrer Auswärtsstärke aus der Hinrunde finden. Allerdings wird der Mannschaft von Trainer Thomas Doll noch das Uefa-Cup-Spiel beim FC Thun vom Donnerstag in den Knochen stecken.
Das könnten die Frankfurter nutzen, um sich mit einem Sieg endgültig im Mittelfeld der Tabelle festzusetzen.
Im Hinspiel gelang Du-Ri Cha kurz nach seiner Einwechslung in der Schlussminute noch der Ausgleich.
*machs nochmal, du-ri!*
Mit dem 2:1-Sieg gegen Mainz wendete der HSV eine sich bereits abzeichnende Krise ab und rückte wieder auf Platz zwei vor.
Als Bayern-Jäger wollen sich die Hamburger allerdings nicht mehr sehen. "Wenn wir verlieren, ist das gleich eine Krise, und nach einem Sieg sind wir dann wieder Bayern-Jäger. Im Moment ist das kein Thema", zeigte sich Sportchef Dietmar Beiersdorfer auf entsprechende Anfragen ungehalten.
Cha im Hinspiel Held der Frankfurter
Für die Hanseaten geht es beim Spiel in Frankfurt (So., ab 17 Uhr LIVE) viel mehr darum, wieder zu ihrer Auswärtsstärke aus der Hinrunde finden. Allerdings wird der Mannschaft von Trainer Thomas Doll noch das Uefa-Cup-Spiel beim FC Thun vom Donnerstag in den Knochen stecken.
Das könnten die Frankfurter nutzen, um sich mit einem Sieg endgültig im Mittelfeld der Tabelle festzusetzen.
Im Hinspiel gelang Du-Ri Cha kurz nach seiner Einwechslung in der Schlussminute noch der Ausgleich.
*machs nochmal, du-ri!*
concordia-eagle schrieb:
Also,
wie schon einige zu recht angemerkt haben, läuft auch Cimen´s Vertrag und der von Cha aus und Weissenberger bleibt noch bis 2007. Ausgangspunkt der Überlegungen wird wohl sein, jede Position doppelt zu besetzen (also 22 Mann) plus 3-4 Nachwuchskräfte.
Es bleiben:
Tor:Oka, Pröll
Abwehr:Vasi, Rehmer, Ochs, Reinhard, Spycher
Mittelfeld: Huggel,Fink,Jones,Preuß, Weissenberger, Meier, Köhler, Chris
Sturm; Paco, Ama
Unsicher: Cimen, Cha, Huber
Nachwuchs: Russ, Chaftar, DoDo, Zimmermann
Dies bedeutet:
Oka/Pröll
Ochs(Huber?) Rehmer(?/Russ) Vasi(Chris) Spycher(Reinhard)
Streit(Cha?)Chris(Preuß)Jones(Huggel) Fink(Cimen?) Meier(Weissenberger) Köhler(Chaftar)
Ama (Dodo) Paco (?)
Wenn Huber nicht zurückkommt, wird wohl noch ein RV, evtl. als Nachwuchsspieler (warum aber dann nicht gleich Huber) kommen. Preuß ist weiter vorne besser aufgehoben. Cimen wird denke ich gehen, würde aber doch der Vertrag verlängert, wird er vielleicht ausgeliehen. Da ich jetzt Chris doppelt vergeben habe und Rehmer nicht jünger wird, wird ein IV ganz sicher verpflichtet. Chaftar habe ich mal als LM eingesetzt, da er in Gladbach auch diese Position gespielt hat. Im RM steht Streit, da dieser im Abstiegsfall der Kölner kommen wird, Quelle kenne ich, nenne sie aber nicht, da diese sonst versiegen würde. Mit Cha würde ich verlängern, da er Allroundfähigkeiten besitzt und vielleicht doch irgendwann mal "der Knopf aufgeht". Bleiben LM (kann auch Weissenberger spielen), hier wäre aber eine schlagkräftige Variante zu Köhler sicher nicht schlecht. Und als letztes der Sturm, hier ist mindestens eine weitere Spitze erforderlich, ich tippe auf Valdez. Als IV wird wohl auf den Fundus der Absteiger zurückgegriffen, ( Wetermann, Friedrich, Nikl oder aber Reinhardt, der sich im Moment wohl vom HSV nicht so "doll" behandelt fühlt)
Ach ist es schön zu spekulieren.
Gruß
concordia-eagle
klar, warum nicht ein wenig spekulieren? fink kommt eh schon, und das ist gut so. und weiterhin? m. friedrich und/oder madlung für die iv; albert streit für rm, d'accord; lm: die große chance masmanidis hat man leider nicht genutzt; offensive: valdez, wäre wunderbar; sanogo & boakye wären zu begrüßen; und wenn man schon beim wildern & träumen ist: otto addo, zidan, zuma ...
Donndorf schrieb:
Nachdem kurzfristig wohl nichts mehr passiert, welche Stürmer kommen denn für kommende Saison in Frage? Folgenden Spieler finde ich interessant:
Marcel Schied
22 Jahre
Hansa Rostock
Vertrag läuft aus
deutscher U21-Nationalspieler
9 Tore in dieser Saison (7 Liga, 2 Pokal)
sehr schnell, guter Konterspieler
sehe da, auf die BL bezogen, nur drei einigermaßen realistische alternativen: 1. Nando Rafael; 2. Sanogo; 3. Boakye.
Ich stelle mich hiermit als Neudiskutant vor und grüße herzlich in die Runde - vivat der Adler!
Laut 'Kicker' von heute ist Alexander Madlung nicht mehr so recht glücklich bei Hertha BSC und wird folgendermaßen zitiert: "Wenn ich die Chance hätte, bei einem anderen Klub regelmäßig zu spielen, müsste ich mir Gedanken über einen Wechsel machen." Er ist 23 Jahre jung und, wie ich meine, ein guter und auch torgefährlicher Verteidiger (7 BL-Tore), durchaus mit Perspektive auf die "Nati". Da passt so ziemlich alles, also: Madlung im Sommer zur Eintracht!
Laut 'Kicker' von heute ist Alexander Madlung nicht mehr so recht glücklich bei Hertha BSC und wird folgendermaßen zitiert: "Wenn ich die Chance hätte, bei einem anderen Klub regelmäßig zu spielen, müsste ich mir Gedanken über einen Wechsel machen." Er ist 23 Jahre jung und, wie ich meine, ein guter und auch torgefährlicher Verteidiger (7 BL-Tore), durchaus mit Perspektive auf die "Nati". Da passt so ziemlich alles, also: Madlung im Sommer zur Eintracht!
(...) Dafür kann im Mittelfeld bitte Mier gehen, denn der bringt garnix auf die Reihe!
Im Angriff kann Copado gehen weil er SCHELCHT wie die Nacht is! (...)
------------------------------------------------
Der Spieler Mier, der mir eigentlich noch kaum negativ aufgefallen ist (streng genommen überhaupt noch nicht), kann so SCHELCHT wie Copado garnicht sein. Ich würde das an Deiner Stelle nochmal überdenken ...