>

adlerkadabra

33343

#
Trumps Account bei Twitter ist jetzt dauerhaft raus.
#
reggaetyp schrieb:

Trumps Account bei Twitter ist jetzt dauerhaft raus.

Jep, FB und Insta ohnehin. Läuft für Donald.
#
Wirklichkeit ist nichts absolut Feststehendes, erlaubt vielmehr zahllose unterschiedliche Perspektiven. Subjektive Perspektiven. Deswegen muss sie noch lang nicht beliebig sein. Es gibt objektiv plausiblere Ansichten als andere. Aber keine dieser Wahrnehmungsweisen muss per se falsch oder richtig sein. Widersprüche sind auszuhalten. Fetzige Diskussionen ebenfalls
#
Fan_ü40 schrieb:


Vael schrieb:


Das mit der Umwelt stehe ich dir zu, aber es gab bereits 1900 die EAlternative, nur wurde sie wegen dem billigerem Diesel und dem ersten Weltkrieg später nicht mehr weiter verfolgt.

https://sinsheim.technik-museum.de/de/columbia-elektroautos

Diese Fahrzeuge waren damals schon in der Lage mit einer Batterieladung drei Stunden zu fahren.


ich glaube entscheidend war damals die elektrische Zündung die zum Durchbruch der Verbrenner geführt hat.


Und der erste Weltkrieg, der diverse Innovationen einfach vernichtet hat. Man hat vorhandenes weiter entwickelt was schnell und günstig war, aber komplizierte Sachen wurden einfach "vergessen". Nicht auszudenken, wenn man auf EMobilität schon vor 120 Jahren gesetzt hätte und es dann kontinuierlich weiter entwickelt hätte. Wie weit wären wir dann mit der Batterietechnik.
#
Vael schrieb:

Und der erste Weltkrieg (...)

Den haben wir ja damals glücklicherweise hier unter uns geregelt
#
Drauße am Haafe liescht die SMS Eintracht - wolle mer se eroilasse?
Ei jooooh!
WUMMM
#
Mal ganz konkret: Tarrio Enrique, der Proud-Boss, wurde gestern in Washington aufgegriffen mit mehreren Schnellfeuerwaffen im Gepäck. Das hatte für ihn keineswegs größere Konsequenzen, er wurde aus der Stadt geleitet und hat sich den Sturm aufs Capitol im TV angeschaut. Seine Ankündigung: zur Vereidigung sind wir wieder da.

Die amerikanische Politologin Khalili meint: »Dies war ein massiver Rekrutierungserfolg für Faschisten in den USA. Sie sehen sich nicht als besiegt. Für sie war das ein Probedurchlauf.« Schlimmer noch: »Die Polizei trat zur Seite, sie ließen sie rein... Das nächste Mal werden sie ihnen mit koordiniertem Auftreten helfen.«

Das wird durch ein Video bestätigt, auf dem zu sehen ist, "wie Beamte der Kapitolspolizei augenscheinlich Barrikaden wegräumten und den Mob aufs Gelände ließen."

Als Joe Biden ließe mich das mit sehr gemischten Gefühlen dem Tag der Vereidigung entgegensehen.

#
Autorisiert wurde der Einsatz der Nationalgarde übrigens nicht, wie zunächst berichtet, von Donald, vielmehr von Mike Pence.

Es wird sicherlich, wenn das alles mal vorbei ist, zu den wichtigeren Fragen gehören, wie es dem Mob überhaupt gelingen konnte, ins Capitol zu gelangen. Es gibt Videosequenzen, auf denen es so aussieht, als würden die Leute ziemlich gemütlich durchs Foyer spazieren, Selfies machen. Einen gehetzten Eindruck machen sie jedenfalls nicht. Auch jetzt noch, lange nach Inkrafttreten der Ausgangssperre, sind offenbar zahlreiche Gruppen in Washington unterwegs, weitgehend unbehelligt. BLM Demonstranten irgendwo auf der Straße und der Trump-Mob unterwegs im Capitol, unterwegs zum Staatsstreich - seltsame Prioritäten, welche die Sicherheitskräfte da setzen.

Mehrere hochrangige Politiker wie der Gouverneur von Illinois Pritzker haben sich inzwischen den Forderungen nach einem erneuten Amtsenthebungsverfahren angeschlossen. Sie ordnen den Putschversuch klar als Hochverrat ein. (Darauf kann in den USA die Todesstrafe stehen.)
#
mittelbucher schrieb:

Die angeschossene Frau ist verstorben. Ruhe in Frieden.

So ein sinnloser Tod mit einem eindeutig Schuldigen. Shame on him. rip
#
sonofanarchy schrieb:

mittelbucher schrieb:

Die angeschossene Frau ist verstorben. Ruhe in Frieden.

So ein sinnloser Tod mit einem eindeutig Schuldigen. Shame on him. rip

Meine persönliche Meinung dazu ist, dass jeder sein Handeln letztlich selbst zu verantworten hat.  Aber traurig ist es, ja.
#
Wurde es schon erwähnt? Der Sieg von Ossoff ist inzwischen wohl deutlich genug, um eine Neuauszählung der Stimmen obsolet zu machen.
#
Bloß Donald nicht aus den Augen lassen. Der hatte sich ja für den Vereidigungstag von Joe Biden in Schottland auf seinem Golfgelände angekündigt. Die sehr toughe Dame Sturgeon hat ihn postwendend wissen lassen, sie sehe keinen Anlass, die zur Zeit geltenden Einreisebeschränkungen dafür außer Kraft zu setzen.
#
Nein, so einfach und so schnell geht das nicht. Ein Impeachment nach Art. 4 dauert mehrere Wochen, vor allem, weil der Präsident in diesem Fall sich äußern darf. Dann muss erst mal in beiden Kammern abgestimmt werden. In meinen Augen nicht zu machen bis 20.1.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nein, so einfach und so schnell geht das nicht. Ein Impeachment nach Art. 4 dauert mehrere Wochen, vor allem, weil der Präsident in diesem Fall sich äußern darf. Dann muss erst mal in beiden Kammern abgestimmt werden. In meinen Augen nicht zu machen bis 20.1.

War auch mein erster Gedanke, gefolgt von: wenn eine Gruppe von Abgeordneten sowas vorhat, dürften sie sich was dabei denken. Was, wissen wir noch nicht.

Die eigentliche Schwierigkeit: wie soll sich jemand dazu äußern aus einem Hochsicherheitstrakt heraus, oder einer geschlossenen Psychiatrie *hoff*

#
adlerkadabra schrieb:

Ist es vorstellbar, dass das so rasch bewerkstelligt werden könnte?


Möglich ist vieles. Reine Kosten-Nutzen-Frage. Pence und andere schwenken ja langsam um. Wenn die noch sowas wie eine politische Rest-Ehre wahren wollen, müssen sie Trump jetzt stürzen.

Letztlich schaden die heutigen Vorfälle vor allem Trump selbst. Erinnert an den Führer inklusive Nero-Befehl. Oder an ne Sekte (Waco...). Jeder Reps-Wähler muss jetzt entscheiden ob er den Reps folgt oder Trump.
#
SGE_Werner schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Ist es vorstellbar, dass das so rasch bewerkstelligt werden könnte?


Möglich ist vieles. Reine Kosten-Nutzen-Frage. Pence und andere schwenken ja langsam um. Wenn die noch sowas wie eine politische Rest-Ehre wahren wollen, müssen sie Trump jetzt stürzen.

Letztlich schaden die heutigen Vorfälle vor allem Trump selbst. Erinnert an den Führer inklusive Nero-Befehl. Oder an ne Sekte (Waco...). Jeder Reps-Wähler muss jetzt entscheiden ob er den Reps folgt oder Trump.

Es wäre schon von Bedeutung wenn die das hinkriegen würden. Warum sollte man einem Schwerkriminellen gestatten, seine Amtszeit als US-Präsident etatmäßig zuende zu bringen?

Dass Donald die GOP spaltet, und zwar gründlich, wird jetzt erst allmählich deutlich. Jetzt erst! Das ist der Skandal im Skandal.
#
Schockierende Bilder aus den USA.
Gerüchten zufolge vertrauen einige Washingtonians nicht der Nationalgarde,
weshalb auch noch weitere Polizisten u.a. aus Virginia angefordert wurden.
#
mittelbucher schrieb:

Schockierende Bilder aus den USA.
Gerüchten zufolge vertrauen einige Washingtonians nicht der Nationalgarde,
weshalb auch noch weitere Polizisten u.a. aus Virginia angefordert wurden.

Hab ich mich auch gefragt. Offenbar hat Pelosi ihre Bitte um Hilfe zuerst an das Verteidigungsministerium adressiert. Dieses hat abgelehnt. Dann erst wandte sie sich an diverse Bundesstaaten.
#
Eine Gruppe von Abgeordneten bereitet dem Vernehmen nach so etwas wie ein Blitz-Amtsenthebungsverfahren gegen Donald vor - müsste ja auch Blitz sein, wenn es noch vor dem 20. Januar durchgesetzt werden soll. Begründung dürfte wohl auf Putschversuch resp. Staatsstreich lauten.

Ist es vorstellbar, dass das so rasch bewerkstelligt werden könnte? Die heute offensichtlich sicher gestellt Mehrheit der Demokraten in beiden Kammern wäre da sicherlich hilfreich - aber ab wann genau tritt sie in Kraft?

Hochverdient wäre ein solches Procedere freilich.
#
Gerade gelesen von einem georgianischen Jungunternehmer, überzeugter GOPler. Er hat bei der Präsiwahl noch Trump gewählt, nach dessen Megaverdrängung seiner Wahlniederlage in all ihren hässlichen und kriminellen Facetten jetzt aber entschieden seine Stimme dem demokratischen Kandidaten gegeben, obwohl er nach eigener Aussage zu etwa 80% mit dessen politischen Programm nicht einverstanden ist.

Sicherlich kein Einzelfall. Danke, Donald. Keep splitting.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/georgia-stichwahlen-um-senatssitze-bahn-frei-fuer-biden-a-d2b1739c-6cb3-43c6-ad95-7000399afab4
#
Wurden.

Übrigens: Norwegen ist das Land mit der glücklichsten/zufriedensten Bevölkerung in Europa.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Übrigens: Norwegen ist das Land mit der glücklichsten/zufriedensten Bevölkerung in Europa.

Eine direkte Korrelation zwischen Glück und E-Mobilität scheint es tatsächlich zu geben. Bhutan hat eigens einen Glücksminister berufen, es gibt einen nationalen Glücksindex, der scharf unter Beobachtung steht, und: man setzt dort vollständig auf Electromobility https://globalmagazin.eu/themen/wirtschaft/bhutan-als-vorbild-ein-land-faehrt-elektroautos/

#
Also in meiner Juuuchend war sowas wie B117 noch en ehrlischä schdradägischä Bombä. Schee wars.
#
Beste Leistung dieses Jahr, Hut ab.
#
JayJayFan schrieb:

Beste Leistung dieses Jahr, Hut ab.

Eine Serie deutet sich an
#
Yes. E basta.