
adlerkadabra
33358
#
adlerkadabra
Wau ...
Also so allmählich ...
Schade, dass "Es kann jetzt ganz schnell gehen" bei Jung inzwischen nur noch für Vertragsverhandlungen gilt. Und selbst das nicht.
Wo ist bloß der Oka aus der Hinrunde hin
Die Buben sind sichtbar noch überwältigt von AVs Vertragsverlängerung ...
WurstBlinker schrieb:
Ich wusste doch das "Saufen" hilft
Ah, ein verkapptes Siegsaufen also.
"Lakic läuft dem Ball davon"
Auf diese Weise waren wir schon öfters gefährlich vor dem Tor: langer Ball, Meier verlängert mit dem Kopf ...
uefa_schaub schrieb:
EINTRACHT !!!
Auswärtssieg für Europa und gegen meinen Gräbbs !
Wenn das so ist: ja, ja, ja!
Brandneuer Texteintrag in die Birdmap:
"Die Beobachtungen von Zugvögeln in Europa zeigen ganz ähnliche Ergebnisse – die Vögel verhalten sich nicht wie normal, sondern versammeln sich an außergewöhnlichen Orten oder ziehen zurück nach Süden. Ähnliches können wir auch bei unseren besenderten Vögeln sehen, Schwarzstörche Raivo und Priidu flogen einige hundert Kilometer zurück und die Schelladler Iti und Sander machen Rast in Bulgarien. An den Platz von Iti im Dragoman Moor gingen Kollegen aus Bulgarien und fanden Iti bei guter Gesundheit und Kondition, ein Bild dieses Besuches ist in Itis Galerie hinzugefügt. Doch das Wetter ist auch dort ungewöhnlich kalt, was einen längeren Stopp für Iti bedeuten könnte.
Die Vögel, die noch in Afrika sind, haben wahrscheinlich nicht unter Kälte zu leiden, so nähert sich der lettische Fischadler Eriks nach einem langen Flug über die Wüste Sahara dem Mittelmeer. Der Estnische Fischadler Ilmar wird auch bald die Sahara überqueren. Fischadler Piret macht immer noch Rast im Nildelta und hält die Beobachter in Spannung, denn jeder erinnert sich an Erikas Schicksal am gleichen Ort.
Endlich ist auch Schelladler Tõnn gestartet und wir können ebenso Seeadler Sillu auf der Karte folgen. Dort warten wir immer noch auf das Erwachen von Tores Sender. Die Daten der Kraniche waren bei der letzten Übertragung schwach, doch die Zeit wird den Grund dafür zeigen."
http://birdmap.5dvision.ee/index.php?lang=de#
"Die Beobachtungen von Zugvögeln in Europa zeigen ganz ähnliche Ergebnisse – die Vögel verhalten sich nicht wie normal, sondern versammeln sich an außergewöhnlichen Orten oder ziehen zurück nach Süden. Ähnliches können wir auch bei unseren besenderten Vögeln sehen, Schwarzstörche Raivo und Priidu flogen einige hundert Kilometer zurück und die Schelladler Iti und Sander machen Rast in Bulgarien. An den Platz von Iti im Dragoman Moor gingen Kollegen aus Bulgarien und fanden Iti bei guter Gesundheit und Kondition, ein Bild dieses Besuches ist in Itis Galerie hinzugefügt. Doch das Wetter ist auch dort ungewöhnlich kalt, was einen längeren Stopp für Iti bedeuten könnte.
Die Vögel, die noch in Afrika sind, haben wahrscheinlich nicht unter Kälte zu leiden, so nähert sich der lettische Fischadler Eriks nach einem langen Flug über die Wüste Sahara dem Mittelmeer. Der Estnische Fischadler Ilmar wird auch bald die Sahara überqueren. Fischadler Piret macht immer noch Rast im Nildelta und hält die Beobachter in Spannung, denn jeder erinnert sich an Erikas Schicksal am gleichen Ort.
Endlich ist auch Schelladler Tõnn gestartet und wir können ebenso Seeadler Sillu auf der Karte folgen. Dort warten wir immer noch auf das Erwachen von Tores Sender. Die Daten der Kraniche waren bei der letzten Übertragung schwach, doch die Zeit wird den Grund dafür zeigen."
http://birdmap.5dvision.ee/index.php?lang=de#
Drei eiförmige Pünktscher ins EINTRAAAAACHT!!!!!!!nest: Auswärtssieg!!!
adlerkadabra schrieb:adlerkadabra schrieb:SGE_Werner schrieb:adlerkadabra schrieb:
Offenbar verwechselt die Birdmap zur Zeit die leider ums Leben gekommene Fischadlerfrau Erika mit unserer Frau Özil. Gesetzt das stimmt, dann wäre Piret inzwischen bereits am Schwarzen Meer angelangt. Nur gemach, Mädsche, noch immer saukalt hier und erst recht in der nördlichen Heimat.
http://birdmap.5dvision.ee/index.php?lang=de
Hä? Verwechselst Du Farben?
Ich nicht, aber die Betreiber der Bidmap wechseln in letzter Zeit immer mal wieder hin und her.
Jetzt sehe ich, dass sie das Zeichen für Erika herausgenommen haben. Frau Özil tatsächlich noch am alten Verweilplatz am Rande des Nildeltas.
Bin gespannt, ob die beiden ca. 1500 Meilen westlich vom Niltal fliegenden Herren Fischadler die Sahara direkt queren werden. Glaube, auf dem Hinflug haben sie genau das getan. Vermutlich würden sie sich in diesem Fall am Tschad-See nochmal kräftig verproviantieren und dann, vermutlich in guter Kenntnis der raren Wasserstellen, die gut 1000 Meilen Wüste unter die Flügel nehmen.
Donnerwetter, die Jungs machen wirklich nicht viel Federlesens. Fischadler Eriks demonstriert zu Ostern, kein Weichei zu sein und hat die Sahara bereits größtenteils überquert, mehr oder weniger Nonstop vermutlich, denn allzuviel Wasser und Fisch gibts dort bekanntlich nicht. Er ist jetzt nur noch etwa 200 Meilen vom Mittelmeer entfernt. Sein Kumpel hat diesen Sprung noch vor sich.
http://birdmap.5dvision.ee/index.php?lang=de
SGE_Werner schrieb:adlerkadabra schrieb:
noch immer saukalt hier und erst recht in der nördlichen Heimat.
Hab mal nachgeschaut. So kalt ist es gerade in Estland gar nicht. Tagsüber auch leichte Plustemperaturen. Man sieht es schön an den bestehenden Streams (siga , das mit den Wildschweinen) und saunja (mit der einen Adlerdame, die schon brütet)..., dass dort der Schnee weniger wird.
Nuja, Temperatur beim Sonnenaufgang heute: -18°C, brrrr ...
http://www.looduskalender.ee/de/
adlerkadabra schrieb:SGE_Werner schrieb:adlerkadabra schrieb:
Offenbar verwechselt die Birdmap zur Zeit die leider ums Leben gekommene Fischadlerfrau Erika mit unserer Frau Özil. Gesetzt das stimmt, dann wäre Piret inzwischen bereits am Schwarzen Meer angelangt. Nur gemach, Mädsche, noch immer saukalt hier und erst recht in der nördlichen Heimat.
http://birdmap.5dvision.ee/index.php?lang=de
Hä? Verwechselst Du Farben?
Ich nicht, aber die Betreiber der Bidmap wechseln in letzter Zeit immer mal wieder hin und her.
Jetzt sehe ich, dass sie das Zeichen für Erika herausgenommen haben. Frau Özil tatsächlich noch am alten Verweilplatz am Rande des Nildeltas.
Bin gespannt, ob die beiden ca. 1500 Meilen westlich vom Niltal fliegenden Herren Fischadler die Sahara direkt queren werden. Glaube, auf dem Hinflug haben sie genau das getan. Vermutlich würden sie sich in diesem Fall am Tschad-See nochmal kräftig verproviantieren und dann, vermutlich in guter Kenntnis der raren Wasserstellen, die gut 1000 Meilen Wüste unter die Flügel nehmen.
SGE_Werner schrieb:adlerkadabra schrieb:
Offenbar verwechselt die Birdmap zur Zeit die leider ums Leben gekommene Fischadlerfrau Erika mit unserer Frau Özil. Gesetzt das stimmt, dann wäre Piret inzwischen bereits am Schwarzen Meer angelangt. Nur gemach, Mädsche, noch immer saukalt hier und erst recht in der nördlichen Heimat.
http://birdmap.5dvision.ee/index.php?lang=de
Hä? Verwechselst Du Farben?
Ich nicht, aber die Betreiber der Bidmap wechseln in letzter Zeit immer mal wieder hin und her.
Offenbar verwechselt die Birdmap zur Zeit die leider ums Leben gekommene Fischadlerfrau Erika mit unserer Frau Özil. Gesetzt das stimmt, dann wäre Piret inzwischen bereits am Schwarzen Meer angelangt. Nur gemach, Mädsche, noch immer saukalt hier und erst recht in der nördlichen Heimat.
http://birdmap.5dvision.ee/index.php?lang=de
http://birdmap.5dvision.ee/index.php?lang=de
Frau Özil beweist feines Gespür. Verharrt seit Tagen im Nildelata bei angenehmen 26°C, als würde sie den europäischen Kühlschrank ahnen.
Sieht fast so aus, als würde sie auf die ein gutes Stück weiter westlich aus dem tiefen Süden nachrückenden Fischadler Eriks und Ilmar warten. Wer weiß, vielleicht befinden sich in deren Nähe auch die auf der Birdmap unsichtbaren weil unbesenderten Babba, der Dicke, Bennie und das Biest? Hoffe sehr, dass wir über den Verbleib Letzterer während der kommenden Hinrunde noch das Eine oder Andere hören werden.
Sieht fast so aus, als würde sie auf die ein gutes Stück weiter westlich aus dem tiefen Süden nachrückenden Fischadler Eriks und Ilmar warten. Wer weiß, vielleicht befinden sich in deren Nähe auch die auf der Birdmap unsichtbaren weil unbesenderten Babba, der Dicke, Bennie und das Biest? Hoffe sehr, dass wir über den Verbleib Letzterer während der kommenden Hinrunde noch das Eine oder Andere hören werden.
Dribbelt sich immer mal wieder fest, mangelnde Übersicht, sein Spiel ist alles andere als mannschaftsdienlich. 3 Tore in 18 Spielen der ersten polnischen Liga sind auch nicht die ganz große Ansage.
Aber er ist noch jung. Physis und Tempo scheinen zu stimmen. Bei einem guten Verein und einem hervorragenden Trainer könnte er, wenn alles gut läuft, in 2-3 Jahren zu einer Verstärkung werden.
Aber er ist noch jung. Physis und Tempo scheinen zu stimmen. Bei einem guten Verein und einem hervorragenden Trainer könnte er, wenn alles gut läuft, in 2-3 Jahren zu einer Verstärkung werden.
jona_m schrieb:adlerkadabra schrieb:jona_m schrieb:
Zwar nicht über die Brüste direkt, aber vielleicht sind ja Bilder zum anklicken dabei.
Hach ja, die Brüste von Kirsten Dunst im mondhaften Licht des heranrasenden Asteroiden - schee war's. Eros.Thanatos. Karfreitag. Bassd.
Dürft ihr das am Freitag eigentlich?
Die Frage hat's in sich. Beim Versuch einer Antwort lässt einen selbst die Netiquette im Stich :neutral-face
jona_m schrieb:
Zwar nicht über die Brüste direkt, aber vielleicht sind ja Bilder zum anklicken dabei.
Hach ja, die Brüste von Kirsten Dunst im mondhaften Licht des heranrasenden Asteroiden - schee war's. Eros.Thanatos. Karfreitag. Bassd.