>
Avatar profile square

adlersauge

971

#
Das zu Heribert gesagte stimmt absolut. Fast immer teuer eingekauft und billig abgegeben. Seht Euch mal die Jahresbilanzen von Spielerein- und verkäufen genau an. Lediglich in dieser Saison, weil man sich von Spielern aus finanziellen Gründen wegen des Abstiegs trennen musste, ist bisher ein Plus zu verzeichnen. Hätte man aber einen Helmes eingekauft, wäre der Aufstieg längst in trockenen Tüchern. Ein bißchen Sparen am falschen Fleck ist schon dabei. Und einen Occean hätte man auch schon längst vor der Haustür entdecken können.
Ich denke aber, dass Veh bleibt. Hier in Frankfurt hat er was gutes begonnen und kann in der 1. Liga daran weiter basteln. Und ihn hat die Fan-Choreographie beim letzten Spiel bestimmt nicht kalt gelassen.
Fall er aber wider Erwarten nicht bleiben sollte, halte ich Oral für eine erfrischende Option, der beim FSV und beim Ingolstadt bewiesen hat, was er drauf hat.
sCarecrow schrieb:
NoDoubts schrieb:
JohanCruyff schrieb:
sCarecrow schrieb:
Kadaj schrieb:
selbst wenn: na und? geht er halt...


Ich wäre auch nicht einmal traurig.
Mit diesem Kader würden auch FF, Daum, vermutlich gar Pedro aufgestiegen. Keine Meisterleistung.

Große Wunderdinge hat er nicht vollbracht. Hoffnungsvolle Talente herangezogen: naja.
Hoffnungsvolle Führungsspieler geholt und geformt: tendiert gegen Null.
Also sooo mega finde ich Vehs Bilanz nun wirklich nicht.

Und attraktive Alternativen wären vorhanden: Stani, Dutt...


Es stimmt schon, Veh hat nicht das Potential der Mannschaft ausgeschöpft. Aber er scheint mir der einzige (vielleicht neben Hübner, sicherlich neben Hellmann) zu sein, der in diesem Verein angemessene Ansprüche hat. Insofern ist er dann doch irgendwie Gold wert - zumal er sich nicht wie Skibbe kleinkochen lässt.

Hoffnungsvolle Alternativen sind auch verfügbar: Corrochano, Oral, Runjaic.

Dutt hat mir schon in Freiburg überhaupt nicht gefallen, seine Zeit in Leverkusen hat mich in der Ansicht bestätigt. Mauern kann er beibringen und Cissé konnte er aufstellen. Finger weg.
Stanislawski - hat bei St. Pauli in der 2. Liga hervorragend funktioniert. In der 1. Liga war das ok, aber nicht überragend. Und bei Hoffenheim - zum Glück sehr bescheiden. Auch hier: Finger weg.


Dein Nick ist Programm, was? Was sind denn angemessene Ansprüche? Das bescheuerte Anspruchdenken mancher hat uns doch überhaupt erst dorthin gebracht, wo wir jetzt sind. Und dies im übrigen nicht zum ersten Mal. Beim ersten Mal hieß der Trainer im übrigen Jupp Heynkes, der leider im Vorfeld selber nicht erkennen wollte/konnte, das Anspruch und Wirklichkeit in Frankfurt eben Welten auseinanderliegen. Einige sollten mal aus Ihren Träumen aufwachen und sich die Realität anschauen. Eine Entwicklung analog zum Beispiel zum BVB ist hier überhaupt nicht möglich. Weder haben wir die Fußballverrückten Geldgeber, noch die Masse an talentierten Jugendspieler, noch bekommen wir unser Stadion in ähnlicher Weise gefüllt, wie das in Dortmund bei jedem noch so unwichtigen Spiel passiert. Und die Commerzbankarena ist geringfügig kleiner.

Findet euch endlich mit der Realität ab. Vereine, die mit uns auf Augenhöhe spielen sind heute Mainz 05, der HSV (wo Anspruch und Wirklichkeit eben auch imkrassen Missverhältnis stehen), Bremen der kommenden Saison(Willkommen in der Realität), Kaiserslautern, Freiburg, Berlin, Fürth, Pauli, 1860 und Konsorten. Die Spitze der Liga (Dortmund, Schalke, Bayern, Gladbach) sind von uns inzwischen Lichtjahre entfernt. Wir können allenfalls hoffen mal einen ähnlichen Ausrutscher nach oben zu machen wie Mainz letztes Jahr. Ansonsten sind wir genau da, wo Herri uns eben immer richtigerweise einsortiert hat. Die Liga ist mehr oder weniger zementiert - ohne Geldgeber werden wir daran auch nichts ändern. Nur werden wir kaum einen Hauptsponsor finden, der mal eben mehr als die üblichen 6 Mios auf den Tisch legt...


Was ist das denn für ein Schwachsinn?
Wo hat uns denn Anspruchsdenken mancher hingebracht, wo wir jetzt sind???
Wie in aller Welt soll das vonstattengegangen sein???
Auf eine halbwegs logische Erklärung wäre ich mal gespannt!

Gladbach als Spitze der Liga zu begleichen ist der nächste Höhepunkt!
Wo ist denn Gladbach Lichtjahre entfernt? Wegen einem Ausrutscher nach oben?
Nur zur Erinnerung: Die wären letzte Saison um ein Haar abgestiegen!

Das Schlimmste ist, dass die hier den Bock zum Gärtner machst. Nicht das Anspruchsdenken mancher hat uns in die zweite Liga befördert, sondern Herri höchstselbst.
Stillstand bedeutet nun einmal Rückstand, im Vergleich zu den anderen.
Es wäre so leicht gewesen den positiven Schwung der Hinrunde mitzunehmen, hier und da mal was rauszukitzeln, stattdessen wurde das Geld weiterhin schön gehortet, sich zufrieden auf die Schultern geklopft und geguckt wie die Mannschaften links und rechts sich gerüstet haben.

So eine beschissene Verdrehung von Ursachen und Wirkungen, Mann, oh, Mann...
#
Ich bin das erste Mal im Stadion, deshalb die sicher superblöde Frage. Gibt es in Block 5K eingebaute Sitzkissen, und wenn nein, wo bekommt man die?
#
Endless schrieb:
Ich denke wir wollen uns verbessern?!

Koller wäre ein klarer Rückschritt zu Skibbe.


Was hat er denn mit Bochum großartig erreicht? Sie sind am Ende abgestiegen, nachdem sie ihr Dasein jahrelang im Tabellenkeller gefristet haben.

Mit Skibbe hat man die beste Hinrunde seit langem gespielt. Nun stecken wir in einem großen Tief und Skibbe muss deswegen gehen? Das wäre eine völlig neue Herangehensweise der Eintracht, die ich absolut nicht nachvollziehen könnte, zumal hier eine klare Verschlechterung ins Haus steht!


Ich kann Endless nur zustimmen. Koller ist brav und passt sicher gut zu Bruchhagen. Da halte ich immer noch mehr von Skibbe. Der hatte unglaublich viel Pech mit Verletzten (Chris...). Das Problem ist nicht Skibbe, sondern mehr HB und Ama. Ama hat schon vor Skibbes Dienstantritt Zweifel an der Wirksamkeit des neuen Trainers geäußert. Und wunderte sich dann, dass er nicht zum Kapitän berufen wurde.
Man schaue sich doch nur mal die schrecklich großspurige Bausünde auf dem Lerchesberg an. So ein Denkmal kann man vielleicht mal bauen, wenn man dreimal hintereiander Deutscher Meister geworden ist. Ama - der ist Größenwahn pur!!! Und so jemand soll als Sport-Manager aufgebaut werden?! Er hat jetzt ein paar mal mitgespielt und außer einer großen Lippe nichts gerissen.