>

Adlersupporter

18528

#
------------------Trapp--------------

---Buta----Tuta----N'Dicka---Lenz---

------------Sow----Ebimbe------------

---Lindström----Götze----Aaronsen---

----------------Kolo Muani---------------


Ich würde Hasebe jetzt echt mal ein Spiel schonen. Außerdem passt er zentral in der Dreierkette nicht wirklich zum Mainzer Stürmer Ajorque. Glasner wirds sicherlich eh nicht machen, aber ich würde dann halt mal auf ne Viererkette umstellen.

Mit viel rechne ich in den letzten 3 Spielen echt nicht mehr, leider! 😬
Was soll uns für die letzten Spiele in der Bundesliga noch groß Hoffnung machen..?! Ich befürchte das die Mainzer morgen den Sieg ein Stück weit mehr wollen als die Eintracht... Unter Bo Svensson spielt Mainz echt ne gute Saison. Naja, immerhin fehlen bei denen mit Kohr und Barreiro schon mal zwei wichtige Stammspieler gelbgesperrt.

Tipp: 1:1
#
werru schrieb:

Der Anfang vom Ende war der Abgang Hintereggers der nie kompensiert wurde.


Ich hatte den Eindruck, dass der Einbruch mit dem Theater um Axel Hellmann begann.
So sehr ich Axel schätze, so wenig kann ich verstehe was da gelaufen ist. Das öffentliche Theater mit Holzer - dann die Gerüchte dass Axel zur DFL oder den Bayern geht. Jeder Verein hat Probleme, wenns im Management kracht. Sieht man ja auch sehr gut bei den Bayern und vielen anderen Vereinen.

Nun rauft sich das Management zusammen und Glasner muss dran glauben!?

Ich verstehe es nicht. Ein Trainer, der im 2. Jahr das 2. Finale einspielt, hat bei mir volle Rückendeckung.
Der Peppi hat den Anschiss bei der PK verdient. Und auch sonst sehe ich kein Fehlverhalten bei Glasner - mit Ausnahme der sinnlosen roten Karte. Aber hier darf auch er Fehler machen....
#
Flyer86 schrieb:

werru schrieb:

Der Anfang vom Ende war der Abgang Hintereggers der nie kompensiert wurde.


Ich hatte den Eindruck, dass der Einbruch mit dem Theater um Axel Hellmann begann.
So sehr ich Axel schätze, so wenig kann ich verstehe was da gelaufen ist. Das öffentliche Theater mit Holzer - dann die Gerüchte dass Axel zur DFL oder den Bayern geht. Jeder Verein hat Probleme, wenns im Management kracht. Sieht man ja auch sehr gut bei den Bayern und vielen anderen Vereinen.

Nun rauft sich das Management zusammen und Glasner muss dran glauben!?

Ich verstehe es nicht. Ein Trainer, der im 2. Jahr das 2. Finale einspielt, hat bei mir volle Rückendeckung.
Der Peppi hat den Anschiss bei der PK verdient. Und auch sonst sehe ich kein Fehlverhalten bei Glasner - mit Ausnahme der sinnlosen roten Karte. Aber hier darf auch er Fehler machen....


Der Ton macht die Musik und der war von Glasner gegen Peppi einfach drüber. Und die Frage war so unberechtigt ja nun mal nicht! Bei so einer ersten Halbzeit in Hoffenheim und dies war in der Rückrunde ja kein Einzelfall (in Stuttgart 1.Hälfte im Pokal und im Punktspiel zu Hause, daheim gegen Augsburg, in Köln...). Es gab da in der Rückrunde einige Spiele, wo diese Frage: "Ob es die Mannschaft kapiert habe um was es eigentlich geht".?! berechtigt ist! Und da wären wir auch mal bei der Mannschaft: Es ist ja nicht so, das Glasner hier der Alleinschuldige für diese Talfahrt in der Rückrunde ist. Wenn die meisten Spieler doch alle so hinter Glasner stehen, warum hat man dann auf dem Platz, in vielen Spielen (und gerade in den letzten Spielen) nicht den Eindruck gehabt, das da jeder alles gibt..?! Da kann sich auch der ein oder andere Spieler hinterfragen...
Letztendlich ist es schade, dass eine gemeinsame Zusammenarbeit mit Glasner nach der Saison nicht mehr gegeben ist. Er ist eigentlich ein guter Trainer. Es tut mir ja schon ein wenig Leid. Leider ist er in manchen Dingen zu verbissen gewesen. Es hat ja, laut HR, schon in der Hinrunde (nach dem 1:6 gegen die Bayern und dem 1:1 bei der Hertha) zwischen Glasner und Krösche gekracht. Ein Krösche hat aber auch eine gewisse Teilschuld. Im letzten Sommer wurde die Abwehr nicht so gut verstärkt, wie es hätte sein müssen. Dennoch, und das habe ich ja auch schon in meinem letzten Beitrag hier im Thread erwähnt, ist dieser Absturz in der Rückrunde einfach zu krass. Seit 3 Monaten kein Ligaspiel mehr gewonnen. Sorry, das ist too much und dafür trägt natürlich in erster Linie die Mannschaft und der Trainer die Verantwortung! Mit diesem Kader muss man trotzdem 8 - 10 Punkte mehr rausholen und dann wäre man um Platz 6 noch dicke im Geschäft.
Der Schlingerkurs von Glasner war einfach zu viel. - PK nach dem Spiel bei Union, wo er der Abwehr die Qualität abgesprochen hatte - dann das Spiel in Leverkusen, wo er sich nach dem Spiel in der PK selbst einen Maulkorb verpasste und dann jetzt der Ausraster in Hoffenheim, wo OG sich wieder schützend vor die Mannschaft stellte. Das wirkte alles nicht sonderlich souverän. Und wenn dann Glasner alle 2 Wochen bzgl. der Kaderqualität mit Sportvorstand Krösche aneckt und das ständig öffentlich, macht das alles leider keinen Sinn mehr und dann kann ich Entscheidung der Eintracht, mit Glasner nach der Saison nicht mehr weiter zu machen, nachvollziehen!
Glasner hat es nicht geschafft den Turnaround mit der Mannschaft hinzubekommen!
Trotzdem hat er es verdient die Saison mit dem Pokalendspiel zu beenden!

#
derexperte schrieb:

Hier das heutige heimspiel!
unter anderem mit Peppi Schmitt:
https://www.ardmediathek.de/video/heimspiel/die-glasner-daemmerung-bei-der-eintracht/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8yMDE4NjI


Ich fand es eine gute Sendung. 👍🏻
Der Peppi ist mir dann als Sportjournalist tausendmal lieber als der Schmierlappen und Besserwisser Marc Schmidt von der Bild z.B.
Niko Arnautis war auch da und kam sehr sympathisch rüber.
#
Toppmöller würde mich schon sehr überraschen. Außer Co-Trainer unter Nagelsmann hat der nichts vorzuweisen. Wäre schon mit ziemlich viel Risiko.
#
LarsMinute schrieb:

Toppmöller würde mich schon sehr überraschen. Außer Co-Trainer unter Nagelsmann hat der nichts vorzuweisen. Wäre schon mit ziemlich viel Risiko.


Dino Toppmöller war erfolgreich bei Dudelingen in Luxemburg. Die hat er doch meines Wissens nach in die EL geführt. Zum Schluss war er ja unter Nagelsmann Co-Trainer.
Toppmöller wäre jetzt aber auch nicht meine Wunschlösung!
#
Ich konnte das Spiel gegen Hoffenheim gestern nicht sehen. Was ich aber im "Kicker-Ticker" so lesen konnte, war aus Eintracht-Sicht wieder wenig erbaulich... Man hofft immer aufs Neue, dass die Eintracht mal solche Steilvorlagen von den Ergebnissen wie jetzt vom Freitagabend ausnutzt, aber leider wird man fast immer wieder enttäuscht.
Nach der ersten Halbzeit in Hoffenheim war das Spiel schon durch. Da fahren ca. 15.0000 Eintracht-Fans da runter und bekommen dann so eine schlechte Leistung (wie so oft in der Rückrunde!) geboten.
Und selbst in Überzahl in der zweiten Hälfte war das wohl nicht viel besser. Gut, immerhin etwas Ergebniskosmetik durch das Abstaubertor von Götze. Ansonsten haben wir gestern wohl wieder ziemlich viel vermissen lassen.
Okay, einige waren vielleicht etwas platt vom Spiel am Mittwoch.
Warum gibt Glasner gestern dann nicht auch Hasebe (Blut im Urin) ne Pause und stellt halt mal auf ne Viererkette (Buta-Tourè-N'Dicka-Lenz) um..?! Ich verstehe es nicht!
Ich glaube, wir können uns auch die letzten 3 Spiele schenken....
Da geht über die Liga nix mehr, leider! 😐👎🏻
Über so eine desaströse Rückrunde kann man nur noch den Kopfschütteln!
#
Adlersupporter schrieb:

Jetzt muss es die Eintracht aber morgen auch mal gebacken bekommen und dies ausnutzen! Verdammt!

Du weißt ja das wir dafür prädestiniert sind genau das nicht zu machen...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Adlersupporter schrieb:

Jetzt muss es die Eintracht aber morgen auch mal gebacken bekommen und dies ausnutzen! Verdammt!

Du weißt ja das wir dafür prädestiniert sind genau das nicht zu machen...


Ich weiß es eigentlich, ja. 😬🙈
Es muss doch aber auch mal anders kommen. Morgen ist der geeignete Zeitpunkt dies zu ändern!
#
Kohr nächste Woche gesperrt. Besser hätte es nicht laufen können.
#
sgevolker schrieb:

Kohr nächste Woche gesperrt. Besser hätte es nicht laufen können.

Barreiro, der ja auch net so schlecht ist, glaube auch gelbgesperrt...

Super Ergebnisse für uns! Jetzt muss es die Eintracht aber morgen auch mal gebacken bekommen und dies ausnutzen! Verdammt!
#
DeMuerte schrieb:

Trapp
Buta - Tuta - N´Dicka - Lenz
Ebimbe - Sow
Lindström - Götze - Aaronson
Kolo Muani




Diese Aufstellung würde ich, bis auf Aaronsen, auch bevorzugen!
Ich würde auch Hasebe und vor allem Rode mal schonen. Da wir aktuell außer Hase keinen Spieler haben der hinten zentral spielen kann, könnte Glasner auf Viererkette umzustellen. Für Aaronsen würde ich aber erstmal Kamada in die Startelf stellen. Er hat das gestern in Stuttgart in der zweiten Halbzeit ja eigentlich recht gut macht. Vielleicht hat Daichi dadurch noch mal neues Selbstvertrauen bekommen. Aaronsen kann dann zur 2. Halbzeit irgendwann für Götze oder Lindström eingewechselt werden.

Hoffenheim spielt noch um den Klassenerhalt. Eigentlich haben die von den Spielern her (Angelino,Kabak,Kramaric, Baumgartner, Bebou...) eine Mannschaft die da unten nicht unbedingt stehen müsste. Einfach wird's da nicht. Sie haben aber wohl fürs Wochenende den einen oder anderen Ausfall in der Abwehr zu verkraften. Ich hoffe echt, dass die Eintracht die letzten 4 Spiele nicht austrudeln lässt. Köln hat es vor kurzem vorgemacht und in Hoffenheim souverän gewonnen...

Tipp 1:2 Auswärtssieg
#
Adlersupporter schrieb:

DeMuerte schrieb:

Trapp
Buta - Tuta - N´Dicka - Lenz
Ebimbe - Sow
Lindström - Götze - Aaronson
Kolo Muani




Diese Aufstellung würde ich, bis auf Aaronsen, auch bevorzugen!
Ich würde auch Hasebe und vor allem Rode mal schonen. Da wir aktuell außer Hase keinen Spieler haben der hinten zentral spielen kann, könnte Glasner auf Viererkette umzustellen. Für Aaronsen würde ich aber erstmal Kamada in die Startelf stellen. Er hat das gestern in Stuttgart in der zweiten Halbzeit ja eigentlich recht gut macht. Vielleicht hat Daichi dadurch noch mal neues Selbstvertrauen bekommen. Aaronsen kann dann zur 2. Halbzeit irgendwann für Götze oder Lindström eingewechselt werden.

Hoffenheim spielt noch um den Klassenerhalt. Eigentlich haben die von den Spielern her (Angelino,Kabak,Kramaric, Baumgartner, Bebou...) eine Mannschaft die da unten nicht unbedingt stehen müsste. Einfach wird's da nicht. Sie haben aber wohl fürs Wochenende den einen oder anderen Ausfall in der Abwehr zu verkraften. Ich hoffe echt, dass die Eintracht die letzten 4 Spiele nicht austrudeln lässt. Köln hat es vor kurzem vorgemacht und in Hoffenheim souverän gewonnen...

Tipp 1:2 Auswärtssieg


Da Tuta definitiv ausfallen wird, spielt Touré. Ich würde nach wie vor bei der Viererkette bleiben! Hasebe auch bitte schonen!
#
Trapp
Buta - Tuta - N´Dicka - Lenz
Ebimbe - Sow
Lindström - Götze - Aaronson
Kolo Muani


Tipp: die flex mer 1:3
#
DeMuerte schrieb:

Trapp
Buta - Tuta - N´Dicka - Lenz
Ebimbe - Sow
Lindström - Götze - Aaronson
Kolo Muani




Diese Aufstellung würde ich, bis auf Aaronsen, auch bevorzugen!
Ich würde auch Hasebe und vor allem Rode mal schonen. Da wir aktuell außer Hase keinen Spieler haben der hinten zentral spielen kann, könnte Glasner auf Viererkette umzustellen. Für Aaronsen würde ich aber erstmal Kamada in die Startelf stellen. Er hat das gestern in Stuttgart in der zweiten Halbzeit ja eigentlich recht gut macht. Vielleicht hat Daichi dadurch noch mal neues Selbstvertrauen bekommen. Aaronsen kann dann zur 2. Halbzeit irgendwann für Götze oder Lindström eingewechselt werden.

Hoffenheim spielt noch um den Klassenerhalt. Eigentlich haben die von den Spielern her (Angelino,Kabak,Kramaric, Baumgartner, Bebou...) eine Mannschaft die da unten nicht unbedingt stehen müsste. Einfach wird's da nicht. Sie haben aber wohl fürs Wochenende den einen oder anderen Ausfall in der Abwehr zu verkraften. Ich hoffe echt, dass die Eintracht die letzten 4 Spiele nicht austrudeln lässt. Köln hat es vor kurzem vorgemacht und in Hoffenheim souverän gewonnen...

Tipp 1:2 Auswärtssieg
#
Berlin, Berlin... Wir fahren nach Berlin!!!
Das die Eintracht das Spiel, nach dieser grottenschlechten ersten Halbzeit, noch dreht hätte ich nicht gedacht.
Stuttgart war in der ersten Hälfte einfach aggressiver und wacher. Die Eintracht war irgendwie nicht richtig auf dem Platz. Vorne ging nix und hinten hätten wir uns nicht beschweren dürfen wenn der VFB noch ein oder zwei Tore mehr erzielt hätte. Mit dem 1:0 zur Halbzeit war die Eintracht noch gut bedient. Was auch immer in der Halbzeit passiert ist, die Eintracht war endlich präsent. Vor allem Kamada: Endlich mal wieder mit einer gelungenen Aktion und dem wichtigen 1:2. Das 1:3 hatte er ja auch mit einem wichtigen Konter eingeleitet. Bredlow blieb nur das Elfer-Foul an Kolo Muani übrig...
Mit dem 1:3 dachte ich dann: Das Spiel ist durch. Aber mit dem 2:3 Anschlusstreffer wurde es dann am Ende doch nochmal eng. Der VfB warf in Unterzahl nochmal alles nach vorne. Zum Glück hat Schiri Schlager in der letzten Szene nicht noch auf Handelfer entschieden. Da ist mir das Herz nochmal in die Hose gerutscht... 😐🙈
Puh, durchatmen!
Die Eintracht ist im Endspiel!!!
#
                         Trapp

       Tuta           Hasebe         N'Dicka

Buta          Sow           Rode          Ebimbe

              Götze           Aaronson

                     Kolo Muani

Gleich vorab: habe die PK noch nicht gesehen. Sollte also ein Spieler dabei sein, der nach wie vor ausfallen wird oder neu ausfallen wird, schon mal sorry.
Hoffe, dass Aaronson endlich mal starten darf, auch wenn ich nicht wirklich daran glaube, dass es so kommen wird.

Zum Spiel: so sehr ich es mir auch wünsche, dass man ins Finale einziehen wird, ich kann es mir aktuell einfach nicht vorstellen.
Stuttgart ist unter Hoeneß wieder voll im Fluß, sie spielen daheim und wir sind alles andere als in einer guten Verfassung.

Denke, es muss schon verdammt viel zusammen kommen, damit wir als Sieger vom Platz gehen werden.

Tipp: 3-1
Wunsch & Hoffnung: 0-1

FORZA SGE 🦅🦅🦅
#
larsmalgutsein schrieb:

                         Trapp

       Tuta           Hasebe         N'Dicka

Buta          Sow           Rode          Ebimbe

              Götze           Aaronson

                     Kolo Muani




Ich würde so auch aufstellen! N'Dicka scheint wohl wieder fit zu sein. Sollte Rode nach 45 - 60 Minuten platt sein, könnte Ebimbe seine Position im DM übernehmen und Knauff oder Lenz könnten dann auf die linke Schiene gehen. Aaronsen anstatt Borrè oder Kamada. Beide, sowohl Borrè und Kamada, haben in den letzten Spielen nicht überzeugen können. Aaronsen spielt frisch und unbekümmert. Warum dann nicht mal von Anfang an..?!
Und Kolo Muani ist hoffentlich auch fit und kann spielen...

Stuttgart hat unter Sebastian Hoeneß aktuell leider einen Lauf. Sie spielen momentan besser als ihr Tabellenplatz. Das wird heute Abend eine heisse Kiste da in Stuttgart. Vor allem auf Guirrasy gilt es aufzupassen. Nur wenn es die Eintracht schafft endlich mal wieder 90 Minuten eine konzentrierte Leistung in allen Mannschaftsteilen abzuliefern können wir es schaffen...
Eigentlich bin ich nicht so richtig optimistisch, tippe aber dennoch auf ein 1:2 für unsere Eintracht nach 90 Minuten!
#
Beste Nachricht seit langem!
Zumindest herrscht jetzt endlich Klarheit!
Endlich Eintracht!! 👍🏻
#
Ich hatte vor 3 Wochen noch hier im Thread geschrieben das ich noch zwiegespalten bin was die Personalie Glasner betrifft.
Mittlerweile bin ich aber dafür, dass sich die Eintracht nach der Saison von ihm trennen sollte. Egal wie die letzten Spiele noch verlaufen (incl. DFB-Pokal). Glasner wirkt meiner Meinung nach nur noch ratlos, wenn man ihn in den PKs und Interviews hört. Ich habe auch irgendwie nicht mehr das Gefühl daß er die Mannschaft noch erreicht. Auch das Interview von Trapp direkt nach dem Augsburg-Spiel lässt auch nicht, wenn man so zwischen den Zeilen liest, viel positives zu Glasner durchblicken...
Nein, der Absturz in der Rückrunde ist einfach zu krass. Natürlich ist Glasner nicht alleine Schuld, aber er trägt leider nun mal die Hauptverantwortung für die Mannschaft.
Also: Klarer Cut nach Saisonende und mit einem neuen Trainer und einigen Neuzugängen neu durchstarten!
#
Schwaches Spiel und schon wieder keinen Sieg! 👎🏻
In den ersten Minuten war etwas Zug drin im Spiel, aber ansonsten war da nicht viel. Ohne das Eigentor von Augsburg hätte die Eintracht heute selbst nicht mehr getroffen. Da war ja selbst das biedere Augsburg gefährlicher, mit ihren Abschlüssen von Beljo kurz vor der Pause und direkt nach der Halbzeit durch Demirovic. Beim Gegentor von Demirovic war dann wieder keiner eng dran... Wir bekommen es einfach nicht hin mal zu 0 hinten zu spielen!
Nee, das ist einfach alles viel zu wenig. Es sieht zwar ab und an gefällig aus, wie sich die Eintracht nach vorne kombiniert, aber im letzten Drittel war das gerade heute erschreckend harmlos. Manchmal hab ich das Gefühl man will “den Ball ins Tor tragen". Keiner traut sich mal vom Strafraum abzuziehen! Trotz der Ausfälle von Kolo Muani, Sow, Max, Smolcic, Jakic und N'Dicka sollte die Eintracht doch in der Lage sein ein Heimspiel gegen Augsburg daheim knapp zu gewinnen.
Mit dem 1:1 dürfte jetzt der Zug Richtung EL-Plätze leider endgültig abgefahren sein. Ich glaube nicht das die Mannschaft in den letzten 4 Spielen noch großartig was reißen wird...
Und im Pokal fliegen wir am Mittwoch, mit solch einer Leistung wie heute, in Stuttgart raus!
#
Ich bin gespannt wie es später auf dem Waldparkplatz aussehen wird… In den letzten Jahren bin ich eigentlich immer mit dem Zug bzw. mit der S Bahn ans Stadion gefahren. Heute aber fahre ich mit meinem Vater mit dem PKW hin. Der fährt und lädt mich ein zum Spiel. Wollten um 12.Uhr losfahren. Wir wären dann gegen 12.50 Uhr rum am Waldparkplatz…
#
Ich bin überrascht, dass ihr alle N‘Dicka in der Startaufstellung habt.
Laut Trainingsbericht von gestern hat er gemeinsam mit Phillip Max lediglich eine Laufeinheit absolviert und danach individuell ein bisschen mit dem Ball gearbeitet.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er übermorgen überhaupt schon wieder im Kader ist.
#
tuaniz schrieb:

Ich bin überrascht, dass ihr alle N‘Dicka in der Startaufstellung habt.
Laut Trainingsbericht von gestern hat er gemeinsam mit Phillip Max lediglich eine Laufeinheit absolviert und danach individuell ein bisschen mit dem Ball gearbeitet.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er übermorgen überhaupt schon wieder im Kader ist.


Ich hatte N'Dicka oben in meiner Startelf deshalb drin, da gestern noch auf HR-Online stand das Evan evtl. für Samstag fit werden würde. Und dann hätte Glasner durchaus die Möglichkeit gehabt auf eine Viererkette umzustellen...
Aber N'Dicka und auch Max sind für Samstag doch noch kein Thema, laut Glasner auf der heutigen PK. Schade...😐

Also dann hinten wieder mit Tuta-Hase-Lenz, auf dem rechten Flügel Buta, links Knauff, im DM Sow und Ebimbe, auf den Halbpositionen würde ich nach wie vor Aaronsen und Götze aufstellen und vorne Kolo Muani...
#
-------------------Trapp---------------

----Buta----Tuta---N'Dicka---Lenz---

---------------Sow----Ebimbe-----------

----Aaronsen-----Götze-----Knauff----

---------------Kolo Muani---------------


Glasner hatte es ja nach dem Dortmund-Spiel schon angekündigt, dass es evtl. ne Überlegung wäre mal wieder auf eine Viererkette umzustellen.
Dann soll er es, meinetwegen, nochmal in diesem System versuchen. Vielleicht hilft es ja und die Sicherheit kommt wieder etwas zurück. Sollte N'Dicka rechtzeitig fit werden würde das hinten in der Abwehr ja wie oben so passen. Hasebe braucht sicherlich auch mal wieder eine Pause. Er spielt ja auch schon zig Spiele am Stück durch. Ebimbe könnte für Rode im DM neben Sow beginnen und Aaronsen würde ich gerne von Anfang an sehen. Schlechter als ein Borrè kann er es aktuell auch nicht spielen. Knauff dann auf links.

Die Eintracht muss jetzt endlich mal wieder auf dem Platz liefern! Ich erwarte auch einfach, dass wir kämpferisch und in den Zweikämpfen mehr zulegen. Denn gegen Augsburg wirst du nur mit "Hacke-Spitze-Eins-Zwei-Drei" nix gewinnen. Ich hoffe die Eintracht lässt sich nicht von Augsburg daheim den Schneid abkaufen. Die werden beißen und brauchen noch den einen oder anderen Punkt um komplett aus dem Abstiegskampf raus zu sein! Das Spiel MUSS gewonnen werden, sonst ist der Zug Richtung EL-Plätze komplett abgefahren!

Tipp: 2:1

#
Hellmann zu den Bayern?
Spricht nur für ihn, dass er im Gespräch für Positionen beim Verband oder jetzt als Kahn-Ersatz ist. Nur gute Leute kriegen Angebote.

Aber was sollte ihn reizen, in diesen Piranha-Laden einzusteigen. Ich weiß, mit einem Sack Geld weint es sich leichter, aber ich wäre sauer, wenn Hellmann das machen würde.
#
hawischer schrieb:

Hellmann zu den Bayern?
Spricht nur für ihn, dass er im Gespräch für Positionen beim Verband oder jetzt als Kahn-Ersatz ist. Nur gute Leute kriegen Angebote.

Aber was sollte ihn reizen, in diesen Piranha-Laden einzusteigen. Ich weiß, mit einem Sack Geld weint es sich leichter, aber ich wäre sauer, wenn Hellmann das machen würde.



Bleibt doch alle Mal locker und glaubt net jeder dummen Meldung aus den Medien!

https://twitter.com/CMoffiziell/status/1651248772742012931?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet

#
Hinweissammler…
Sind wir jetzt hier bei Aktenzeichen XY ungelöst….?! 😂🙈

Kripo Stuttgart fahndet nach Eintracht-Fans die sich als VFB-Mitglied registriert haben! 😂😂
#
Ich bin etwas überrascht das in der Diskussion um den katastrophalen Verlauf der Rückrunde, auch die Arbeit von Krösche nicht kritischer gesehen wird. Er ist der Hauptverantwortliche dafür, das wir kein oder unzureichendes Personal in der Verteidigung und zentralen Mittelfeld haben.
Nach der Saison muss wirklich ALLES hinterfragt werden.

Die komplette Abwehr kann hier eigentlich keine Zukunft mehr haben, ein Glasner muss sich auch mal die Frage gefallen lassen, wieso man in der Rückrunde wieder so einen extremen Abfall hat, wieso Spieler monatelang ihrer Form hinterher rennen, das keinerlei Defensivkonzept verfügbar ist und dann auch teilweise grenzwertige Aussagen in der Öffentlichkeit tätigt.

Und dann kommt man auch unweigerlich auf Krösche, der nun mal federführend die Mannschaft zusammen gestellt hat.. und das ist bei unseren Ansprüchen einfach viel, viel zu wenig.
#
anno-nym schrieb:

Ich bin etwas überrascht das in der Diskussion um den katastrophalen Verlauf der Rückrunde, auch die Arbeit von Krösche nicht kritischer gesehen wird. Er ist der Hauptverantwortliche dafür, das wir kein oder unzureichendes Personal in der Verteidigung und zentralen Mittelfeld haben.
Nach der Saison muss wirklich ALLES hinterfragt werden.

Die komplette Abwehr kann hier eigentlich keine Zukunft mehr haben, ein Glasner muss sich auch mal die Frage gefallen lassen, wieso man in der Rückrunde wieder so einen extremen Abfall hat, wieso Spieler monatelang ihrer Form hinterher rennen, das keinerlei Defensivkonzept verfügbar ist und dann auch teilweise grenzwertige Aussagen in der Öffentlichkeit tätigt.

Und dann kommt man auch unweigerlich auf Krösche, der nun mal federführend die Mannschaft zusammen gestellt hat.. und das ist bei unseren Ansprüchen einfach viel, viel zu wenig.



Naja, naja... Hier wird ja teilweise so getan, als hätte Krösche dem Glasner für diese Saison den “allerletzten Kader" da zusammengestellt.... 😐
Mit dem aktuellen Kader darf ich eigentlich nicht so underperformen wie jetzt in der Rückrunde. Mit der Mannschaft sollte man zumindest um Platz 6 mitspielen können...
Okay, letzten Sommer hat es Krösche vielleicht verpasst einen erfahrenen IV zu verpflichten. Es wurden halt Onguene und ein Smolcic (immerhin Kapitän der kroatischen U21) als Backups für Tuta und N'Dicka verpflichtet. Da hat sich Krösche vielleicht verkalkuliert. Es konnte aber auch keiner damit rechnen das ein Tuta und ein N'Dicka als Stamminnenverteidiger so abschmieren in der Rückrunde. Und das sich Onguene bereits in der Sommer -Vorbereitung dann verletzt und erst mal ne längere Zeit ausfiel und dann überhaupt nicht mehr in Tritt kam, dafür kann auch ein Krösche nix. Dazu hatten wir ja noch einen Jakic der das, als zentraler Mann hinten in der Abwehr, vor der Winterpause in paar Spielen recht gut gespielt hatte.
Und Hasebe war ja auch noch da...

MK wollte ja dann in der Winterpause versuchen noch einen erfahrenen Innenverteidiger zu verpflichten (Lindelöf und St. Juste waren ja angeblich im Gespräch). Aus welchen Gründen auch immer hat sich da leider kein Transfer realisieren lassen. Es sollte ja ein Spieler kommen, der dann auch sofort funktioniert und keine lange Anlaufzeit braucht. In der Winterpause sind aber sonst idR die Alternativen ziemlich dünngesät.
Wie gesagt: Im Nachhinein ist man immer schlauer.
Für mich haben dennoch, für die aktuelle Performance in der Rückrunde, in erster Linie die Mannschaft und der Trainer die Hauptschuld!