>

Adlersupporter

18528

#
Laut dem untenstehenden Twitter-Insider wird Robin Koch definitiv verpflichtet werden...

https://twitter.com/thekensportlerx?lang=de

Ich hoffe, sollte Koch kommen, das er an seine Freiburger Zeit anknüpfen kann. Zuletzt in Leeds waren die Leistungen von ihm angeblich ja nicht mehr so gut... 😐
#
Nakamura ist mir letztes Jahr in unserem Testspiel gegen den LASK schon positiv aufgefallen. Ein flinker Spieler für den linken Flügel, der gut im 1gegen1 ist. Der könnte für die Eintracht eine gute Verstärkung werden. Dortmund scheint aber leider auch an Nakamura dran zu sein. Wenn die ernst machen, dürften unsere Chancen ihn zu bekommen nicht sehr hoch sein...
#
Kommt darauf an wie Toppmöller spielen lassen will. Zu unserer Spielweise unter Glasner passt Silva wirklich nicht. Außer Dembele gibt es aber auch nicht so viele Stürmer die, von der Geschwindigkeit, zu dieser Spielweise passen und nicht in anderen Bereichen deutliche defizite haben.
Schnell, gut vorm Tor, gut am Ball und in der Lage seine Mitspieler in Szene zu setzen? Das ist eine recht seltene Kombination, vorallem wenn der Spieler auch noch halbwegs kopfballstark sein soll.
Alario ist gut vorm Tor und kopfballstark. Besonders schnell ist er aber nicht und das verbindungsspiel gehört auch nicht zu seinen Stärken. Borre hat eine ordentliche Schnelligkeit, gute Technik und kann auch seine Mitspieler ins Spiel bringen. Ein Kopfballmonster ist er aber nicht und im Torabschluss ist er eher schlechter als besser geworden.
Silva fehlt die Schnelligkeit von Kolo Muani, das er kopfballstark ist wissen wir aber und er ist verdammt gut darin den Ball festzumachen und auf seine Mitspieler weiterzuleiten. Und vorm Tor ist er auch keine Null.

Wenn es so schwer ist einen Stürmer wie Kolo Muani zu finden sollte man darüber nachdenken ob man nicht nach einem anderen Anforderungsprofil sucht und die taktische Herangehensweise dahingehend anpasst. Mit Marmoush haben wir einen sehr schnellen Spieler verpflichtet und mit Lindström steht ein weiterer Sprinter noch im Kader. Dazu noch Knauff, welcher auch nicht zu den langsameren Bundesligaspielern zählt.
Geschwindigkeit in der Offensive ist also vorhanden. Da braucht es nicht zwingend auch noch einen schnellen Stürmer. Stattdessen kann man auch mit einem technisch und spielmacherisch sehr guten Stürmer, der seinen Mitspielern Chancen ermöglicht, spielen.

Haller ist auch nicht Usain Bolt, was der einer Mannschaft bringt wenn man ihm schnelle Spieler zur Seite stellt hat er bei uns allerdings eindrucksvoll gezeigt und zeigt es beim BVB wieder. Ohne ihn wäre der BVB garnicht in die Situation gekommen um die Meisterschaft spielen zu können.

Kane, Lewandowski und Benzema sind auch nicht wirklich schnell. Aber sie sind zur richtigen Zeit am richtigen Ort und sind Weltklasse darin ihre Mitspieler in Abschlussposition zu bringen.
#
Maddux schrieb:

Kommt darauf an wie Toppmöller spielen lassen will. Zu unserer Spielweise unter Glasner passt Silva wirklich nicht. Außer Dembele gibt es aber auch nicht so viele Stürmer die, von der Geschwindigkeit, zu dieser Spielweise passen und nicht in anderen Bereichen deutliche defizite haben.
Schnell, gut vorm Tor, gut am Ball und in der Lage seine Mitspieler in Szene zu setzen? Das ist eine recht seltene Kombination, vorallem wenn der Spieler auch noch halbwegs kopfballstark sein soll.
Alario ist gut vorm Tor und kopfballstark. Besonders schnell ist er aber nicht und das verbindungsspiel gehört auch nicht zu seinen Stärken. Borre hat eine ordentliche Schnelligkeit, gute Technik und kann auch seine Mitspieler ins Spiel bringen. Ein Kopfballmonster ist er aber nicht und im Torabschluss ist er eher schlechter als besser geworden.
Silva fehlt die Schnelligkeit von Kolo Muani, das er kopfballstark ist wissen wir aber und er ist verdammt gut darin den Ball festzumachen und auf seine Mitspieler weiterzuleiten. Und vorm Tor ist er auch keine Null.

Wenn es so schwer ist einen Stürmer wie Kolo Muani zu finden sollte man darüber nachdenken ob man nicht nach einem anderen Anforderungsprofil sucht und die taktische Herangehensweise dahingehend anpasst. Mit Marmoush haben wir einen sehr schnellen Spieler verpflichtet und mit Lindström steht ein weiterer Sprinter noch im Kader. Dazu noch Knauff, welcher auch nicht zu den langsameren Bundesligaspielern zählt.
Geschwindigkeit in der Offensive ist also vorhanden. Da braucht es nicht zwingend auch noch einen schnellen Stürmer. Stattdessen kann man auch mit einem technisch und spielmacherisch sehr guten Stürmer, der seinen Mitspielern Chancen ermöglicht, spielen.

Haller ist auch nicht Usain Bolt, was der einer Mannschaft bringt wenn man ihm schnelle Spieler zur Seite stellt hat er bei uns allerdings eindrucksvoll gezeigt und zeigt es beim BVB wieder. Ohne ihn wäre der BVB garnicht in die Situation gekommen um die Meisterschaft spielen zu können.

Kane, Lewandowski und Benzema sind auch nicht wirklich schnell. Aber sie sind zur richtigen Zeit am richtigen Ort und sind Weltklasse darin ihre Mitspieler in Abschlussposition zu bringen.


Da hast du natürlich auch wieder Recht. Man könnte es evtl. auch so lösen, wie du es oben beschrieben hast.
Aber trotzdem würde ich mir irgendwie wieder so einen ähnlichen Spieletypen wie Randal wünschen (sollte er uns wirklich verlassen...). So einen Boniface z.B....
#
Lattenknaller__ schrieb:

Lahn-Dilla schrieb:

Eine Quelle bei den Insidern bei TM gibt an, dass der Wechsel von Boniface zur SGE so gut wie durch wäre, was einer der Insider bestätigt.

es gibt da auch was handfesteres als den/die tm insider, nämlich das hier:

https://www.owngoalnigeria.com/2023/06/08/newly-invited-super-eagles-striker-few-details-from-making-record-transfer-to-german-side-eintracht-frankfurt/


und mittlerweile hat sich der wind auf twitter dahingehend gedreht, dass an der obigen quelle nix dran sein soll

https://twitter.com/inside_ffm/status/1667077666271289345

und dass wir angeblich an wem anders dran sein sollen als boniface...  nämlich demirovic per ak (und warum das eher unwahrscheinlich sein sollte, steht da auch: eigentlich macht fca keine aks und demiroovic muss sich wegen meniskusverletzung operieren lassen)

https://twitter.com/inside_ffm/status/1667104528582180865?cxt=HHwWgoCw2Y2v36IuAAAA

(ach ja,  was twitter quellen angeht: es gibt leute die, finden sowas interessant und die, die es nicht tun, sollten sowas halt nicht lesen...)

#
Lattenknaller__ schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Lahn-Dilla schrieb:

Eine Quelle bei den Insidern bei TM gibt an, dass der Wechsel von Boniface zur SGE so gut wie durch wäre, was einer der Insider bestätigt.

es gibt da auch was handfesteres als den/die tm insider, nämlich das hier:

https://www.owngoalnigeria.com/2023/06/08/newly-invited-super-eagles-striker-few-details-from-making-record-transfer-to-german-side-eintracht-frankfurt/


und mittlerweile hat sich der wind auf twitter dahingehend gedreht, dass an der obigen quelle nix dran sein soll

https://twitter.com/inside_ffm/status/1667077666271289345

und dass wir angeblich an wem anders dran sein sollen als boniface...  nämlich demirovic per ak (und warum das eher unwahrscheinlich sein sollte, steht da auch: eigentlich macht fca keine aks und demiroovic muss sich wegen meniskusverletzung operieren lassen)

https://twitter.com/inside_ffm/status/1667104528582180865?cxt=HHwWgoCw2Y2v36IuAAAA




Demirovic hat einen Marktwert von ca. 12 Millionen Euro. Also ganz so billig würde er nicht werden. Als Stürmer Nr.2 hinter einem Kolo Muani sicherlich keine schlechte Alternative. Er stand zumindest bei Augsburg, im Gegensatz zu einem Alario bei uns, voll im Saft und hat in der abgelaufenen Saison schon paar Buden gemacht. Demirovic müsste sich bei der Eintracht aber mit der Außenseiterrolle im Sturm abfinden...
Aber erstmal abwarten mit wem Toppmöller so plant. Das wird die Vorbereitung zeigen. Vielleicht ergreift ein Alario ja nochmal hier seine zweite Chance...
#
Oder André Silva zurückholen. Der hatte seine beste Zeit bei uns. Marktwert auch wieder unter Ablöse von damals. Vielleicht verrechnet mit Lindstøm. Gab ja schon mal so einen Deal...
#
Concordia Cordalis schrieb:

Oder André Silva zurückholen. Der hatte seine beste Zeit bei uns. Marktwert auch wieder unter Ablöse von damals. Vielleicht verrechnet mit Lindstøm. Gab ja schon mal so einen Deal...


Ich glaube nicht das Silva zu unserem Spielstil so gut passen würde. Er ist ein anderer Stürmertyp als Randal. Und Toppmöller soll ja im großen und ganzen diesen Spielstil aus unserer letzten Hinrunde fortführen. Schnelles Spiel mit Tiefgang und Pressingaktionen. Wie gesagt: Irgendwie würde André Silva da nicht mehr so gut reinpassen...
#
Hier gibt es einen:

https://ebbelvino-united.de/

Und auch der EFC Schaafheim liegt glaube da unten...
#
Gude Dino! ✌🏻
Willkommen bei der Eintracht! ⚫⚪🔴

Ich wünsche dir einen guten Start hier als Trainer und viel Erfolg!
Versuche an den Fußball aus unserer Hinrunde 2022 anzuknüpfen. Dann werden wir alle an dir und der neuen Eintracht-Mannschaft viel Spaß haben! 👍🏻
#
FatboySchlim schrieb:

https://www.footyheadlines.com/2023/06/exclusive-eintracht-frankfurt-23-24.html?m=1

Ich fühle es!

Nach dem ganzen komplett schwarzen und komplett weißen Schrott der letzten Jahre endlich mal wieder ein geiles Trikot!!!
Endlich mal wieder ein Eintracht-Trikot!
#
falke87 schrieb:

FatboySchlim schrieb:

https://www.footyheadlines.com/2023/06/exclusive-eintracht-frankfurt-23-24.html?m=1

Ich fühle es!

Nach dem ganzen komplett schwarzen und komplett weißen Schrott der letzten Jahre endlich mal wieder ein geiles Trikot!!!
Endlich mal wieder ein Eintracht-Trikot!


Ja, ich finde unser neues Trikot hat was. Es ist recht gut gelungen. Klar, noch besser wäre es gewesen wenn es durchgehend gestreift gewesen wäre....
#
Schlotterbeck, sorry aber der hat in der NM nix verloren!
#
Ein Derby gegen den FSV in Runde 1, bitte! 😎
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Schönesge schrieb:

Wir haben das gleich Spiel gesehen. Glasner hat sich im Nachhinein für den falschen Einwechselspieler entschieden. Hinterher ist man aber immer schlauer.

Das habe ich jetzt schon sehr häufig gelesen. Abgesehen davon, dass Würzi völlig recht hat, dass Ebimbe zuletzt bei seinen Kurzeinsätzen noch nicht wieder sehr stabil wirkte, wir hatten die 69. Minute. Eine Verlängerung nicht weit weg. Das wären mit jeweiligen Nachspielzeiten rund 60 Minuten am Stück gewesen (nur die Minipause vor der Verlängerung). Die hätte doch Ebimbe mit seinem Trainingsrückstand im Leben nicht durchgehalten.

Mit einer Verlängerung im Hintergedanken war es schlicht nicht möglich Ebimbe schon in der 69. zu bringen. Jakic noch verletzt also hat Glasner so gewechselt, wie es in der Hinrunde recht geklappt hatte und Daichi auf die 8 zurückgezogen. Ich wüsste in der Konstellation auch nicht, wen er sonst hätte bringen sollen.

Das Gleiche gilt für Lenz. Max war platt und ein Anderer stand nicht zur Verfügung.

Was ich ihm allerdings ankreide war Borre. Das hat die gesamte Saison mit seinen Einwechslungen nichts gebracht und dann sitzt ein Spieler Aaronson, der in den letzten Spielen des Häufigeren frischen Wind gebracht hat auf der Bank.

Wie so oft, vollkommen d'accord.
Ich hätte Aaronson auch mehr zugetraut als Borré, kann aber auch diese "Idee" nachvollziehen: es stand 0:1, nicht unlogisch wäre ein Drängen der Eintracht auf den Ausgleich bei gleichzeitigem Zurückziehen von Leipzig gewesen. Da wollte Glasner lieber einen Stürmer mit Strafraum- und Vollstreckerqualitäten bringen als einen Vorbereiter.
Leider fand Leipzig mit dem Glückstor im Rücken dann zu seinem Spiel, hielt die Eintracht weit weg vom eigenen Tor und spielte vorne seine Qualitäten aus.

Wie gesagt: ich hätte auch anders ausgewechselt. Aber so hirnlos, wie sie hier dargestellt wurden, waren die Spielerwechsel nicht.
#
WürzburgerAdler schrieb:

ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Schönesge schrieb:

Wir haben das gleich Spiel gesehen. Glasner hat sich im Nachhinein für den falschen Einwechselspieler entschieden. Hinterher ist man aber immer schlauer.

Das habe ich jetzt schon sehr häufig gelesen. Abgesehen davon, dass Würzi völlig recht hat, dass Ebimbe zuletzt bei seinen Kurzeinsätzen noch nicht wieder sehr stabil wirkte, wir hatten die 69. Minute. Eine Verlängerung nicht weit weg. Das wären mit jeweiligen Nachspielzeiten rund 60 Minuten am Stück gewesen (nur die Minipause vor der Verlängerung). Die hätte doch Ebimbe mit seinem Trainingsrückstand im Leben nicht durchgehalten.

Mit einer Verlängerung im Hintergedanken war es schlicht nicht möglich Ebimbe schon in der 69. zu bringen. Jakic noch verletzt also hat Glasner so gewechselt, wie es in der Hinrunde recht geklappt hatte und Daichi auf die 8 zurückgezogen. Ich wüsste in der Konstellation auch nicht, wen er sonst hätte bringen sollen.

Das Gleiche gilt für Lenz. Max war platt und ein Anderer stand nicht zur Verfügung.

Was ich ihm allerdings ankreide war Borre. Das hat die gesamte Saison mit seinen Einwechslungen nichts gebracht und dann sitzt ein Spieler Aaronson, der in den letzten Spielen des Häufigeren frischen Wind gebracht hat auf der Bank.

Wie so oft, vollkommen d'accord.
Ich hätte Aaronson auch mehr zugetraut als Borré, kann aber auch diese "Idee" nachvollziehen: es stand 0:1, nicht unlogisch wäre ein Drängen der Eintracht auf den Ausgleich bei gleichzeitigem Zurückziehen von Leipzig gewesen. Da wollte Glasner lieber einen Stürmer mit Strafraum- und Vollstreckerqualitäten bringen als einen Vorbereiter.
Leider fand Leipzig mit dem Glückstor im Rücken dann zu seinem Spiel, hielt die Eintracht weit weg vom eigenen Tor und spielte vorne seine Qualitäten aus.

Wie gesagt: ich hätte auch anders ausgewechselt. Aber so hirnlos, wie sie hier dargestellt wurden, waren die Spielerwechsel nicht.


Ich sehe es auch so wie @Würzi und @CE und konnte die Wechsel von Glasner nachvollziehen. Klar, im Nachgang waren sie unglücklich aber von vercoachen will ich trotzdem nicht reden. Lindström sollte nochmal für etwas Entlastung sorgen und Lenz (ne andere Alternative gab es gestern leider jetzt auch nicht) kam für Max, der genauso wie Rode einfach platt war. Ob ein Ebimbe das im DM evtl. besser gelöst hätte als ein Kamada...?! Man weiß es nicht und später ist man sowieso immer schlauer. Das Tor zum 0:1 wäre vielleicht trotzdem gefallen.
Es sollte gestern einfach nicht sein...
#
Nach der guten Hinrunde in 2022 wäre mit dem Kader in der Liga einfach mehr möglich gewesen. Schade. In der Rückrunde, wo die Eintracht auf einmal 10 Spiele nicht mehr gewinnen konnte, ist leider einiges kaputt gegangen zwischen Mannschaft - Glasner, Glasner und Krösche. Zudem die öffentlichen Auseinandersetzungen zwischen Holzer und Hellmann, die sicherlich auch nicht förderlich waren. Am Ende gab es jetzt mit Platz 7 in der Liga und den Playoffs für die ECL immerhin noch ein kleines Happy End. Ich bin jetzt nicht mega happy, aber auch nicht komplett unzufrieden mit der abgelaufenen Saison!
#
Danke Oli für die 2 Jahre wo du hier Trainer warst. Für den EL-Titel letztes Jahr wird dir jeder Eintrachtler für ewig dankbar sein! Bist sympathisch und fachlich ein guter Trainer gewesen. Leider hat es am Ende hier bei der Eintracht nicht mehr mit dir gepasst!
Trotzdem: Für deinen weiteren Karriereweg als Trainer alles Gute!
Mach’s gut! ✌🏻
#
Schade, schade, schade. Es sollte nicht sein! 😔
Es war lange Zeit ein Abnutzungskampf. In der ersten Halbzeit zwei gute Abschüsse von der Eintracht und auch von Leipzig. Bitter das wir dann durch solch ein abgefälschtes Kacktor von Nkunku auf die Verliererstraße gekommen sind. Kurz vorher hatte die Eintracht durch Götze das Ding auf dem Fuß oder der Ball von Kolo im Sechzehner, der leider nicht zu Kamada durch kam. Gehen wir da in Führung, gewinnen wir das Ding! Mir war schon zur Halbzeit klar, das der gewinnt, der das 1:0 macht... Nach dem 0:1 war bei der Eintracht dann leider der Stecker gezogen und mit dem 0:2, nach katastrophen Ball von Lenz, das Spiel endgültig durch.
Bitter, aber es geht trotzdem weiter!
Dann greifen wir halt in der nächsten Saison wieder an!
#
--------------------Trapp-----------------

-------Tuta---Hasebe----N'Dicka----

----Buta-----Sow----Rode-----Max----

-------Kamada----------Götze----------

---------------Kolo Muani---------------


Max für den zuletzt schwächelenden Lenz bitte in die Startelf!
Rode scheint ja fit zu sein. Ich würde ihn dann auch bringen für so knapp 60. Minuten. Danach kann ja Ebimbe nochmals für Schwung sorgen. Genauso wie Lindström.

Leipzig ist der Favorit morgen. Aber die Eintracht ist nicht mehr so der krasse Underdog wie noch 2018 gegen die Bayern. Wir müssen zusehen das wir Nkunko, Olmo und Co. keine großen Räume anbieten, sonst wird's heikel! Wir müssen als Mannschaft kompakt agieren. Die Eintracht wird aber auch ihre Chancen bekommen. Ich hoffe Kolo und Co. werden diese nutzen. Von der Stimmung wird das ein richtiges Heimspiel für uns werden! RB wird da morgen auf den Rängen nix zu melden haben!
Also: Schlagt dieses Konstrukt, das kein Mensch braucht, und bringt den Pokal mit nach Frankfurt!!! ⚫⚪🔴

Tipp: 2:1 für uns nach 90 Minuten
#
Da hängt der doch einfach noch ein Jahr dran.
Ich freue mich.
#
Adler-Woerth schrieb:

Da hängt der doch einfach noch ein Jahr dran.
Ich freue mich.


Sehr gute Entscheidung! 👍🏻
Und auch ein Signal an die anderen Spieler in der Mannschaft...
Die Bekanntgabe der Vertragsverlängerung gibt der Mannschaft für morgen im Finale vielleicht nochmal einen zusätzlichen Push!
Danke Mario! 👏🏻👏🏻
#
Düdelingen wäre in den ECL-Playoffs doch ganz nett als Gegner...😁
Unser zukünftiger Trainer Dino Toppmöller kennt den Klub sicherlich auch noch ganz gut... 😎
#
Guden Hugo!
Viel Erfolg hier bei der Eintracht und bleibe von größeren Verletzungen verschont.
Ich hoffe du findest dich in der Bundesliga schnell zurecht und wirst über kurz oder lang ein unverzichtbarer Stammspieler als 8.ter im zentralen Mittelfeld für uns! 👍🏻
#
Kenne den Spieler nicht.

Aber wenn wir 11,5 Mio € raushauen, gehe ich davon aus, dass der Spieler eine Soforthilfe ist.

Alles andere wäre Irrsinn.

Und bei dem, was man so liest, freue ich mich, wenn es offiziell bestätigt wird.

#
Schwaelmer_86 schrieb:

Kenne den Spieler nicht.

Aber wenn wir 11,5 Mio € raushauen, gehe ich davon aus, dass der Spieler eine Soforthilfe ist.

Alles andere wäre Irrsinn.

Und bei dem, was man so liest, freue ich mich, wenn es offiziell bestätigt wird.


Kenne den Spieler auch nicht! Scheinbar ist Larsson, was man so liest, aber ein riesen Talent und die Eintracht bekommt den Zuschlag. Und Krösche bekommt vielleicht die Ablöse, von den kolportierten 11,5 Millionen Euro, noch auf 8 Millionen Euro gedrückt (laut Eintracht-Reporter Christopher Michel). 👍🏻
Larsson, sollte der Transfer denn klappen, müsste man aber auch ne gewisse Eingewöhnungszeit zugestehen. Denn von der schwedischen Liga zur Bundesliga wäre ja schon ein Sprung. Ob er da sofort schon Fuß fassen würde, müsste man abwarten....
#
Die sind einfach zu blöd um Meister zu werden!
Trotzdem hätte ich es dem BVB eher gegönnt als den Bayern....