>

Adlersupporter

18528

#
So hätte ich es auch gemacht. Und wenn man es offensiver will, dann Viererkette, Smolcic ins defensive MF ziehen und Kamada weiter vorrücken.

Bin gespannt und glaube an einen Sieg gegen müde Unioner.
#
SGEFisch schrieb:

So hätte ich es auch gemacht. Und wenn man es offensiver will, dann Viererkette, Smolcic ins defensive MF ziehen und Kamada weiter vorrücken.

Bin gespannt und glaube an einen Sieg gegen müde Unioner.


Die Aufstellung ist doch auch keinesfalls defensiv!
Kolo, Borrè, Götze, Kamada und Buta sind alles Spieler die ne offensive Ausrichtung haben!
#
Trapp
Tuta - Smolcic - N´Dicka
Knauff - Sow - Jakic - Max
Borre´- Götze
Kolo Muani


Tipp: die flex mer 0:1
#
DeMuerte schrieb:

Trapp
Tuta - Smolcic - N´Dicka
Knauff - Sow - Jakic - Max
Borre´- Götze
Kolo Muani





Diese Aufstellung würde ich, bis auf Knauff/dafür würde ich Buta bringen, auch wählen. Smolcic hinten zentral, um bei den gefährlichen Standards der Unioner robust und durch Kopfballstärke zur Stelle zu sein. Jakic für Rode (gelbgesperrt) um im defensiven Mittelfeld die nötige Härte reinzubringen. Denn nur mit schönem Kombinationsspiel, was bei der Eintracht aktuell eh nicht so gut funktioniert, gewinnen wir dort keinen Blumentopf.
Kamada erstmal wieder auf der Bank.

Ich bin gespannt, ob die Eintracht oder Union Berlin das Ausscheiden aus dem europäischen Wettbewerb besser verkraftet hat. Es wird mal wieder Zeit das wir 90 Minuten eine konzentrierte Leistung auf dem Platz zeigen. Wie schon erwähnt: Nur mit Schönspielerei wird die Eintracht bei Union nicht viel holen. Wir müssen auch die Zweikämpfe annehmen und zwar richtig annehmen und vor allem auf Standardsituationen aufpassen.
Und: Aus dem Spiel heraus Sheraldo Becker in den Griff bekommen. Über ihn läuft auch viel...

Tipp: 1:1
#
Keine Chance gehabt und verdient ausgeschieden. Aber gegen diesen SSC Neapel ist es keine Schande auszuscheiden…
Die Eintracht hat gestern anfangs noch einigermaßen mitgehalten, mit dem 1:0 durch Oshimen kurz vor der Halbzeit war es dann aber endgültig durch. Große Chancen konnten wir uns leider nicht erspielen. Es blieb bei ein, zwei Halbchancen. Neapel hat das dann insgesamt ziemlich routiniert runtergespielt.
Jetzt heißt endlich in der Bundesliga wieder in die Spur zu kommen und im Pokal gegen Union daheim weiterzukommen…
#
Also für Experimente ist das echt das falsche Spiel. Unsere Chance ist vielleicht 5% aber nicht 0%. Und Liga spielen wir erst Sonntag.

Also bestmöglich:

Trapp
Tuta Hase NDicka
Buta Sow Rode Max
Götze Kamada
Borre

Persönlich würde ich den Hasen gegen Smolcic tauschen, das ist bei Glasner in so nem spiel aber unwahrscheinlich.

Statt Buta könnte auch Knauff. Viel kam gestern bei Buta nicht raus.
#
J_Boettcher schrieb:


Trapp
Tuta Hase NDicka
Buta Sow Rode Max
Götze Kamada
Borre



So würde ich auch aufstellen. Kamada rückt vor für Lindström und Borrè ersetzt Kolo Muani. Glasner könnte evtl. noch überlegen ob er Smolcic für N'Dicka oder Hasebe bringt...

Die Eintracht braucht ein Wunder. Für mich ist das Ding durch. Ich glaube nicht das sich Neapel das Spiel noch nehmen lässt. Neapel ist aktuell für uns eine Nummer zu groß. Dennoch hoffe ich natürlich das wir uns so gut es geht dort präsentieren...
Meine Stimmung auf dieses Spiel tangiert trotzdem gegen Null. Keine Eintracht-Fans zugelassen, was ne riesige Farce ist. Dazu der angebliche Diss zwischen Holzer und Hellmann. Nee, irgendwie ist die Stimmung im Moment rund um die Eintracht nicht gut...😐

Tipp: 3:0 für Neapel
#
Ganz schwache erste Halbzeit. Da lief ja gar nix zusammen.
In der 2. Halbzeit ist die Eintracht dann besser reingekommen. Nach der Führung durch Rode musst du dann das Spiel auch heimfahren. Aber nein, wir fangen uns noch das 1:1 und am Ende war Stuttgart sogar besser. Der Flow und das Selbstvertrauen ist komplett weg.
Das ist leider schon seit Wochen von einigen Spielern viel zu wenig.
So müssen wir am Ende sehen nicht noch komplett aus den ersten sechs Plätzen zu fallen…
#
Trapp
Tuta - Hasebe - N´Dicka
Buta - Sow - Kamada - Max
Borre´ - Götze
Kolo Muani


Tipp: die flex mer 2:0
#
DeMuerte schrieb:

Trapp
Tuta - Hasebe - N´Dicka
Buta - Sow - Kamada - Max
Borre´ - Götze
Kolo Muani


Tipp: die flex mer 2:0


Aufstellung und Tipp nehme ich! 👍🏻
Sow rückt wieder für Rode in die Startelf und für Lindström kommt Borrè rein. Ich hoffe er ist heiß und bringt sich gut ein. Am besten mit einem Tor.

Stuttgart war in den letzten Spielen gar nicht mal soo schlecht. Sie haben gegen die Bayern gut mitgehalten und waren auch vor wenigen Wochen in Freiburg drauf und dran Punkte mitzunehmen. Also im Vorbeigehen werden wir die net schlagen. Beim VFB scheint Sosa wieder fit zu sein. Mit Guirrasy fehlt ihnen zumindest noch ihr bester Stürmer. Aber auch auf Silas und Führich gilt es aufzupassen.
Die Eintracht muss so langsam mal wieder in den Flow kommen. Ich hoffe wir machen von Beginn an Druck, sind vor allem wachsam bei Standardsituationen und gewinnen das Spiel. Wollen wir unseren Ansprüchen gerecht werden, müssen wir gegen den VFB auch gewinnen!
#
Auch wenn Lindström derzeit nicht in Form ist, ist sein Ausfall ein riesen Verlust. Hoffentlich kommt er schnell wieder auf die Beine. Gute Besserung
#
Schönesge schrieb:

Auch wenn Lindström derzeit nicht in Form ist, ist sein Ausfall ein riesen Verlust. Hoffentlich kommt er schnell wieder auf die Beine. Gute Besserung


Wie du schon richtig schreibst: Der Ausfall von Lindström ist ein Verlust, auch wenn er aktuell nicht in Topform ist. Hoffentlich steht er uns gegen Ende der Saison, wo dann wichtige Entscheidungen in der Liga usw. anstehen, wieder zur Verfügung...
Dann müssen halt jetzt mal Borrè und vielleicht auch ein Alidou in die Pötte kommen und zeigen das sie gute Alternativen sind...
#
Also so wie es aussieht kann man nicht mal einen Protest bei der Uefa gegen das Spiel einlegen, sonst hätte Hellmann das angedeutet. Da er aber auch nur zukunftsgerichtete Aussagen getroffen hat, wird das wohl auch nicht geschehen und die Uefa wird nichts unternehmen.

Das sind alles so Dinge die einen vom Fußball immer weiter entfernen. Das macht keinen Spaß mehr. Dass man ohnehin schon seine Grundrechte als Auswärtsfan abgeben muss ist nicht neu, aber es wird ja immer absurder. Ich hatte keine Reise nach Napoli geplant, aber erst Marseille, jetzt das, das macht echt keinen Spaß mehr.

Darf denn eigentlich ein deutscher Kommentator ins Stadion? Eigentlich ja nicht.
#
Adler_im_Exil schrieb:
Also so wie es aussieht kann man nicht mal einen Protest bei der Uefa gegen das Spiel einlegen, sonst hätte Hellmann das angedeutet. Da er aber auch nur zukunftsgerichtete Aussagen getroffen hat, wird das wohl auch nicht geschehen und die Uefa wird nichts unternehmen.

Das sind alles so Dinge die einen vom Fußball immer weiter entfernen. Das macht keinen Spaß mehr. Dass man ohnehin schon seine Grundrechte als Auswärtsfan abgeben muss ist nicht neu, aber es wird ja immer absurder. Ich hatte keine Reise nach Napoli geplant, aber erst Marseille, jetzt das, das macht echt keinen Spaß mehr.

Darf denn eigentlich ein deutscher Kommentator ins Stadion? Eigentlich ja nicht.


Doch schon. Aber viele Redaktionen bzw. Journalisten überlegen noch, laut Phil Hofmeister vom HR, überhaupt da runter nach Napoli zu fahren. Selbst er ist sich noch nicht zu 100 % sicher ob er da runter fährt... Er hat ja schon in Westham mit Tim Brockmeier (HR-Radiomoderator) auf der Pressetribüne schlechte Erfahrungen gemacht...

Jedenfalls ist das, was dieser Idiot von Innenminister da in Italien veranlasst hat, eine totale Wettbewerbsverzerrung!
Es ist eigentlich ein Unding das die Eintracht da jetzt so gut wie keine Chancen hat dagegen vorzugehen!!
Die Lust auf dieses Rückspiel ist bei mir jetzt auf 0!! 😬
#
Mehr als ein Unentschieden hat die Eintracht heute nicht verdient gehabt. Auf der anderen Seite sollten wir nicht ganz so unglücklich sein. Einen Punkt immerhin beim Verfolger auf Platz 6  geholt.
In der ersten Halbzeit hätte die Eintracht auch 3:2 zurückliegen können. In den ersten 20 Minuten waren wir überhaupt nicht da. Dann wurde es mal kurz besser. Schönes Kopfballtor von Kolo Muani, nach einer guten Flanke von Buta und direkt wenig später der Kracher von N’Dicka zum 1:2 für uns. Trotzdem hat es die Eintracht nach der Führung nicht geschafft Ruhe reinzubekommen und hat sich von Wolfsburg wieder hinten rein drücken lassen. Das 2:2 von Wolfsburg dann mit Ansage! 🙈
In der zweiten Halbzeit stand die Eintracht hinten wenigstens etwas sicherer. Der ganz große Druck von Wolfsburg war nicht mehr da. Aber auch wir schaffen es zur Zeit nicht  mal uns die ein oder andere Torchance rauszuspielen. Bis auf den Abschluss von N’Dicka an die Latte, kurz vorm Abpfiff, war das auch von der Eintracht nicht viel in Hälfte zwei. Es rufen nach wie vor noch zuviele Spieler nicht 100 % ab und sind nicht in Form. Heute fand ich auch einen Götze nicht besonders gut. Dazu gesellen sich bei mir in die Liste: Max, Lindström und auch schon wieder Kamada!

#
--------------------Trapp---------------

-------Tuta----Hasebe----Smolcic----

---Buta-----Rode----Kamada-----Max---

----------Lindström-------Götze------------

-----------------Kolo Muani-----------------



Ich würde in der Abwehr jetzt nicht schon wieder alles ändern. Das bringt nämlich auch nicht unbedingt Sicherheit. Smolcic würde ich nochmal drin lassen. Fand ihn soo schlecht nicht gegen Leipzig. Buta für Knauff von Beginn an. Rode rückt für Sow neben Kamada ins DM. Und Götze ist zum Glück auch wieder fit.

Verlieren verboten, sonst rücken die Wolfsburger immer näher an uns ran.
In Wolfsburg tun wir uns ja meistens schwer. Unter Kovac haben sich die Wölfe in den letzten Wochen ziemlich nach oben gespielt. Jedenfalls haben sie ne Mannschaft, die auch an Platz 5 -7 kratzen kann...
Die Eintracht muss endlich ihre einfachen Fehler mal reduzieren und wieder 90 Minuten zu 100 % auf der Höhe sein. Wir sind besser besetzt als Wolfsburg. Dies ist aber leider keine Garantie das die Eintracht dort auch 3 Punkte holen wird...

Tipp: 1:1


#
In der Abwehr muss für die kommende Saison auf jeden Fall noch nachgelegt werden!
Tourè wird die Eintracht verlassen und bei N'Dicka sieht's genauso aus. Hasebe wird vielleicht seine Karriere beenden und Tuta hat immer noch zuviele Wackler in seinem Spiel. Ein Jakic fühlt sich eher im DM am wohlsten. Onguene kommt sicherlich wieder von RB Salzburg zurück. Bei ihm muss man aber erstmal sehen, ob er dauerhaft eine Alternative als rechter IV darstellen wird. Die linke IV-Position wäre mit Smolcic und Pacho (kommt ja höchstwahrscheinlich aus Antwerpen) abgedeckt. Ein bißchen Erfahrung würde unserer Abwehr für Sommer sicherlich nicht schaden. Vielleicht probiert es Krösche da ja nochmal bei einem Lindelöf. An ihm war die Eintracht wohl angeblich im Winter schon mal dran. Einen St. Juste (das Gerücht geisterte im Winter auch schon mal umher) von Sporting Lissabon würde ich auch ganz gut finden. Er hatte damals in Mainz schon gute Leistungen gezeigt und könnte bei der Eintracht vor allem die Rolle als zentraler Abwehrspieler in der 3er/5er-Kette ausfüllen...
#
Den Spieler habe ich vorher noch nicht wahrgenommen. Ich verfolge die franz. Liga kaum. Houssem Aouar scheint aber ein klasse Spieler für die Eintracht zu sein, sollte er denn verpflichtet werden. Ich habe mir mal sein Profil angeschaut.
Er könnte auf der Kamada-Position spielen und scheint auch paar brauchbare Scorer die letzten Jahre erzielt zu haben.
Zudem ablösefrei, wobei Aouar sicherlich ein sattes Handgeld bekommen würde.
Mal schauen, ob er denn kommt...
#
Hmm, so überzeugt bin ich nicht von Marmoush. Er hatte bei seiner Leihe in Stuttgart das ein oder andere überzeugende Spiel. In Wolfsburg konnte er sich dann zuletzt aber kaum noch durchsetzen.... Naja, vielleicht könnte Marmoush bei der Eintracht wieder aufblühen. Er ist in der Offensive flexibel (Sturm oder auf den Halbpositionen da hinter) einsetzbar!
#
J_Boettcher schrieb:

Immerhin. Kann ja auch nicht sein dass alle top 6 immer gewinnen außer uns. Jetzt schauen wir mal ob sich auch die Buyern an Union die Zähne ausbeißen

Ich hoffe, die schießen Union zweistellig aus dem Stadion!
#
Wuschelblubb schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Immerhin. Kann ja auch nicht sein dass alle top 6 immer gewinnen außer uns. Jetzt schauen wir mal ob sich auch die Buyern an Union die Zähne ausbeißen

Ich hoffe, die schießen Union zweistellig aus dem Stadion!


Ich denke auch, dass sich Union in der zweiten Halbzeit noch ein oder zwei Tore fangen wird. Gut fürs Torverhältnis...😜
#
Naja, wenigstens kein Freiburger Sieg. Irgendwann ist die Glückssträhne auch mal vorbei....
#
Die Eintracht hat das Spiel in der ersten Halbzeit verloren. Wir kamen überhaupt nicht ins Spiel. Nach vorne ging nix und in der Abwehr waren wir anfällig. Leipzig hat unsere Fehler von Tuta und Co. eiskalt ausgenutzt. In der zweiten Hälfte war die Eintracht endlich drin im Spiel (zumindest 30 Minuten). Es gab mit Kolo Muani und Lindström gute Torabschlüsse und mit Sow wenigstens den Anschlusstreffer. Zumindest die Moral hat gestimmt. Der Sieg von RB geht aber in Ordnung. Sie hatten übers ganze Spiel gesehen die besseren Torchancen.
Die Eintracht muss sehen das sie wieder konstanter in ihren Leistungen wird, sonst reißt der Kontakt zu den vorderen Plätzen so langsam ab....
#
--------------------Trapp---------------

--------Tuta----Hasebe----N'Dicka---

-----Knauff----Sow----Rode----Max-----

---------Götze----------Kamada-----------

---------------Kolo Muani-----------------


Ich würde Hasebe mal wieder in die Startelf nehmen. Rode, scheint ja wieder fit zu sein, würde ich auch gerne wieder reinnehmen (so lange ihn die Füße tragen). Gegen offensive Leipziger könnte er uns im DM gut tun. Kamada dafür eine Position nach vorne ziehen. Lindström müsste dann erstmal auf die Bank. Knauff oder Buta..?? Ich habe mich für Knauff entschieden.

RB Leipzig ist aktuell gut drauf. Auch gegen Manchester City haben sie am Mittwoch, gerade in der zweiten Halbzeit, ein gutes Spiel gezeigt. Nkunku scheint bei denen auch wieder fit zu sein. Hmm, da könnte am Samstag mit Silva, Nkunku, Werner, Szobolszai und Forsberg schon ne große Offensivwucht auf uns zu rollen. Da muss die Eintracht hellwach sein und darf sich nicht solche einfachen Ballverluste wie gegen Neapel erlauben, sonst kann es da auch mal schnell ne Klatsche geben. Einen Punkt dort würde ich, stand jetzt, sofort unterschreiben.
Ich bin ehrlich gesagt für Samstag aber nicht so positiv gestimmt...😐

Tipp: 2:0 für RB

#

https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2023/02/transfermarkt-wegen-eintracht-star-daichi-kamada-geheimtreffen-beim-bvb

Es gab wohl schon ein Treffen mit Kehl vom BVB und dem Berater von Kamada.
Es wäre cool gewesen, wenn Daichi nochmal bei der Eintracht verlängert hätte. Aber er wäre ja schon letzten Sommer fast bei Benfica gelandet. Jetzt läuft der Vertrag aus und da war es abzusehen das Kamada uns nach der Saison ablösefrei verlassen wird…
#
Zu behaupten das Neapel gar nicht so stark war und nur davon profitiert hat das wir mutlos waren und sie in der Überzahl ist genauso abenteuerlich wie zu behaupten das Muani gar nicht den Ball berührt hat bei der Karte. In beiden Fällen bezweifle ich schon stark das da jemand wirklich bewusst das Spiel gesehen hat.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Zu behaupten das Neapel gar nicht so stark war und nur davon profitiert hat das wir mutlos waren und sie in der Überzahl ist genauso abenteuerlich wie zu behaupten das Muani gar nicht den Ball berührt hat bei der Karte. In beiden Fällen bezweifle ich schon stark das da jemand wirklich bewusst das Spiel gesehen hat.


Ja, sehe ich genauso. Neapel war stark, da braucht man net drum herum reden! Aber auch die Eintracht hatte ihren Teil leider dazu beigetragen. Wir hatten einfach zuviele leichte Ballverluste und wirkten zu fahrig. Ich glaube auch das die Eintracht das Spiel im 11:11 nicht noch gedreht bzw. auf Remis gestellt hätte. In der zweiten Halbzeit, vor der Roten Karte an Kolo Muani, ging die Dominanz von Neapel ja schon so weiter...
Erst so 15 Minuten vor Ende der Partie ließ Napoli so ein wenig das Spiel “ausklingen" und wir kamen noch zu einem Torabschluss von Kamada.
#
Neapel hat das Spiel leider hochverdient gewonnen und hat dem einen oder anderen Spieler von uns die Grenzen aufgezeigt.
Die ersten 15 - 20 Minuten war die Eintracht eigentlich noch gut im Spiel. Wir hatten ja nach wenigen Minuten den Torabschluss von Kolo Muani. Aber Napoli wurde nach und nach immer besser. Beim Elfer konnte uns Trappo noch vorm Rückstand bewahren. Wenig später war es dann passiert. Götze mit dem Fehlpass und dann hat es Napoli schnörkellos ausgespielt zum 0:1. Mit der Roten Karte (hart, aber vertretbar!) für Kolo Muani, in der zweiten Halbzeit, war das Spiel endgültig gelaufen. Neapel hätte uns, außer dem 0:2, noch den einen oder anderen einschenken können. Mit 0:2 ist die Eintracht am Ende noch glimpflich aus der Partie rausgekommen...
Tja, es war leider ein gebrauchter Abend gegen einen starken SSC Neapel. Die Eintracht hatte nicht einen Hauch einer Chance. Wenn dann Spieler wie ein Götze, Kamada, Lindström und Kolo Muani keinen guten Tag erwischen, geht's halt so aus. Es ist aber kein Beinbruch. Gegen Napoli, in dieser aktuellen Verfassung, würde auch ein FC Bayern oder auch ein BVB Probleme bekommen. Jetzt heißt es erstmal: Sich schütteln und am Samstag Leipzig wieder Paroli bieten...