>

Adlersupporter

18529

#
Keine richtige Torchance?
Also allein Rode hat zwei Dinger im 5er aufm Fuß gehabt … bzw also wenn er den Fuß drangekriegt hätte

Torchancen waren das alle mal
#
philadlerist schrieb:

Keine richtige Torchance?
Also allein Rode hat zwei Dinger im 5er aufm Fuß gehabt … bzw also wenn er den Fuß drangekriegt hätte

Torchancen waren das alle mal


Naja, wenn... Das war ne Halbchance.
So eine richtige herausgespielte Torchance mit einem gefährlichen Torabschluss gab es in der zweiten Halbzeit nicht mehr...
#
Die erste Halbzeit war in Ordnung. Schönes Tor von Kolo Muani und schöner Kopfballtreffer von Smolcic. Borrè hatte noch Pech bei seinem Pfostentreffer und Götze hätte beinahe auch noch einen Treffer erzielt.
In der zweiten Hälfte haben wir es dann, für meinen Geschmack, etwas zu sehr im Verwaltungsmodus gespielt. Viel ging da nicht mehr nach vorne. Keine richtige Torchance mehr und viele Ungenauigkeiten im Passpiel. Naja, letztlich ist es egal. Die Eintracht hat sich nicht blamiert und ist eine Runde weiter...
#
--------------Trapp-----------------
---Tuta------Jakic----Smolcic---
Ebimbe---------------------Alidou
-----------Sow----Wenig----------
------Borré------------Götze----
---------------Alario---------------

Ich würde ordentlich durchrotieren, eventuell sogar Ramaj mal ranlassen.
Ich weiß, in Bochum ist es schief gegangen und die klassischen Favoritenspiele sind bei uns gelinde gesagt so eine Sache; ginge es gegen einen Zweit- oder Drittligisten würde ich vermutlich auch mehr in Richtung erste Elf tendieren.
Auch wenn man niemanden unterschätzen darf und die Stuttgarter Kickers offenbar formstark sind – es ist halt eben doch ein Fünftligist und da ist der Klassenunterschied so groß, da müssen (und ich sag einfach Mal werden) auch die Spieler, die sonst nicht so oft in der Startelf spielen, diese Hürde nehmen.
Ich hoffe, Spieler wie Borré und Alario können sich nach dem Mutmacher vom Wochenende zusätzliches Selbstvertrauen holen; Alidou hat sich einen Starteinsatz mit den engagierten Teileinsätzen zuletzt Mal verdient und Spieler wie Smolcic und Wenig brauchen auch Spielpraxis. Jakic würde ich in jedem Fall hinten stellen, damit dieser auch weitere Spielpraxis sammelt auf dieser neuen Position; nach dem Eindrücken vom Wochenende und Hasebes Verletzung kann es ja durchaus sein, dass er sich an diese Position dauerhaft gewöhnen sollte.
Deuten sich nach der ersten Halbzeit Probleme an, kann man immernoch zeitig reagieren und reichlich Qualität nachlegen.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

--------------Trapp-----------------
---Tuta------Jakic----Smolcic---
Ebimbe---------------------Alidou
-----------Sow----Wenig----------
------Borré------------Götze----
---------------Alario---------------



Mit deiner Aufstellung könnte ich mich für dieses Spiel anfreunden. Ich finde auch das man in diesem Spiel auf der einen oder anderen Position rotieren könnte. Ich meine: Auch ein Borrè, Alario und Co. sollten in der Lage sein gegen einen Fünftligisten nix anbrennen zu lassen.

Das Spiel gegen die Stuttgarter Kickers annehmen und keinen Schlendrian aufkommen lassen. Die Kickers sind aktuell 1. in der Oberliga und haben durchaus schon Regionalliga-Niveau. Trotzdem darf es da morgen keine Zweifel geben wer diese Partie gewinnen wird....

Tipp: 0:3
#
Nach einigem Überlegen und nochmaliger Sichtung verleihe ich meinen Spieler des Spiels nicht an Kolo Muani, nicht an Lindström, Jakic oder Kamada, sondern an - Mario Götze. Obwohl es die Genannten auch verdient gehabt hätten.

Was Götze aber heute gespielt hat, war derart ausgebufft und überragend, wie ich es selten gesehen habe. Erst schläfert er mit müdem Blick und gelangweilten Bewegungen den Gegner per Kurzpassorgie ein, so lange, bis er ein bisschen Raum im linken Halbfeld hat. Und dann - Wämm! Ein Sahnepass nach dem anderen, den Spitzen in den Lauf, in den Fuß, wie es gerade kommt.

In dieser Form haben wir mit Götze und Kamada ein Träumchen von einem offensiven Mittelfeld, das schon ein bisschen an Bein/Möller erinnert. Kamada mit traumhaft sicherer Ballführung und klarem Blick für die Situationen, Götze mit diesen Traumpässen in Serie.

Ansonsten gab es heute mehr Glück (Elfer wiederholt, Lattenschuss Lev, schnelles Tor nach dem Ausgleich) als Pech (Foul an Lindström vor dem Ausgleich, etliche Großchancen knapp versiebt). Sehr gut die defensive Raumaufteilung, die die schnellen Leverkusener rechtzeitig einengte. Jakic als deus ex machina, Lenz bis auf das Zuspätkommen beim Lattentreffer mit einer starken Partie, Ebimbe genauso engagiert und selbstbewusst wie später Alidou. Und Lindströms Lupfer - da riss es wirklich alle von den Sitzen.
#
WürzburgerAdler schrieb:



Was Götze aber heute gespielt hat, war derart ausgebufft und überragend, wie ich es selten gesehen habe. Erst schläfert er mit müdem Blick und gelangweilten Bewegungen den Gegner per Kurzpassorgie ein, so lange, bis er ein bisschen Raum im linken Halbfeld hat. Und dann - Wämm! Ein Sahnepass nach dem anderen, den Spitzen in den Lauf, in den Fuß, wie es gerade kommt.

In dieser Form haben wir mit Götze und Kamada ein Träumchen von einem offensiven Mittelfeld, das schon ein bisschen an Bein/Möller erinnert. Kamada mit traumhaft sicherer Ballführung und klarem Blick für die Situationen, Götze mit diesen Traumpässen in Serie.




Das stimmt. Götze war am Samstag richtig stark. Wie du schon richtig geschrieben hast, hatte Mario immer wieder gute Pässe in die Schnittstellen der Leverkusener Abwehr gespielt. Und auch beim 5:1 hatte er seine Aktien im Spiel.
Ich war ja bei der Götze-Verpflichtung etwas skeptisch, ob er das BL-Niveau nochmal zu 100 % erreichen kann. Aber er tut, auch wenn er nicht in jedem Spiel glänzt, unserer Eintracht gut. 👍🏻
#
Das war gestern ein klasse Spiel von unserer Eintracht! 👍🏻
Mit solch einem Ergebnis hätte ich, nach unseren ganzen Ausfällen in der Defensive, nicht gerechnet. Aber unsere Diva ist ja immer für Überraschungen gut. 😜
Wir hätten eigentlich schon zur Halbzeit mit 2:0 führen müssen. Kolo Muani hatte in der ersten Hälfte noch die ein oder andere sehr gute Chance liegengelassen. Ein Glück das der Elfer, der gegen Lindström berechtigt war, direkt vor der Pause nochmals wiederholt wurde und Kamada die Eintracht doch noch in Führung bringen konnte. Unsere teilweise neuformierte Abwehr um Jakic und Co. hatte Leverkusen Recht gut im Griff gehabt. Bis auf den Lattenknaller von Frimpong hatte Bayer nix zu bieten. Wichtig war auch, dass die Eintracht nach dem 1:1 direkt mit dem 2:1 durch Kolo Muani antworten konnte. Das hatte sich der Junge verdient! Die Flanke von Lenz war natürlich auch super hereingebracht. Mit dem Zauber-Lupfertor von Lindström zum 3:1 war das Spiel so gut wie durch. Wir haben uns danach ja regelrecht in einen Rausch gespielt. Der Elfer an Kolo Muani zum 4:1 war klar und gerechtfertigt. Schön auch das Alario noch treffen -und was fürs Selbstvertrauen tun konnte. 5:1 musst du erstmal gegen Leverkusen gewinnen! Auch wenn sie aktuell sicherlich in keiner so guten Verfassung sind.
In der Liga haben wir uns jetzt erstmal vorne in der Tabelle reingebissen...👍🏻
#
Hauptsache, wir lassen die Pillen nicht ins Rollen kommen. Denn an einem guten Tag ihrer Offensive und einem schwachen unserer Defensive können uns die Chemiefußballer aus dem Stadion schießen. Bitte heute keine Hilfe für einen Abstiegskandidaten!
#
Struwwel schrieb:

Hauptsache, wir lassen die Pillen nicht ins Rollen kommen. Denn an einem guten Tag ihrer Offensive und einem schwachen unserer Defensive können uns die Chemiefußballer aus dem Stadion schießen. Bitte heute keine Hilfe für einen Abstiegskandidaten!



Naja, ein Abstiegskandidat sind sie nicht. Auch wenn Leverkusen nicht gut gestartet ist.
#
Könnte auch sein. Bei Sofascore steht als taktische Aufstellung ne viererkette, scheint mir vom Personal zumindest am wahrscheinlichsten..
#
Shah0405 schrieb:

Könnte auch sein. Bei Sofascore steht als taktische Aufstellung ne viererkette, scheint mir vom Personal zumindest am wahrscheinlichsten..


Der Kicker hat auch die Viererkette drin.
#
4er Kette mit Jakic-Tuta-NDicka-Lenz!
#
In der Abwehr darf jetzt echt nix mehr passieren. Hasebe fällt jetzt auch noch aus. Sehr schwierig, wie man die Abwehr nun besetzt. Hinzu kommt das Jakic und Tuta zuletzt nicht performt haben. Ich bin eigentlich ein Befürworter der Viererkette (gerade jetzt ohne ein Hasebe, Knauff und Kostic ist ja eh nicht mehr da). Aber unsere AVs in der Viererkette mit Jakic (wie erwähnt), Lenz und Pellegrini (sowieso nicht fit..) waren zuletzt auch nix. Es wird dringend Zeit das Tourè, Buta und Onguene fit und einsatzbereit sind.
Also würde ich es, aus der Not heraus, gegen Leverkusen so versuchen:

-------------------------Trapp-------------------

---------Tuta------N'Dicka-----Smolcic--------

----Ebimbe------Sow----Rode-----Alidou-----

--------------Götze----------Kamada-----------

------------------Kolo Muani---------------------


Ebimbe und Alidou konnten, nach Einwechslung, in Tottenham durchaus überzeugen. Rode könnte dann später in der zweiten Hälfte durch Jakic ersetzt werden. Vorne dann Götze (alternativ Lindström), Kamada und Kolo Muani.

Leverkusen mit Xavi Alonso als Trainer scheint so langsam evtl. die Kurve zu bekommen. Schalke klar geschlagen und in der CL wohl eher unglücklich gegen Porto verloren. Angeblich waren sie über weite Strecken besser gewesen. Wie dem auch sei: Leverkusen müsste mit ihrem Kader natürlich viel weiter vorne stehen. Schick, Diaby, Demirbay, Adli, Azmoun etc.. Da sind schon paar gute Offensivspieler dabei. Ich hoffe die Eintracht findet gut in die Partie hinein und bekommt, trotz der ganzen Ausfälle, die Abwehr in den Griff. Und Kolo Muani kann sich hoffentlich vorne wieder besser in Szene setzen als am Mittwoch in Tottenham.

Tipp: 2:2
#
Es ging so gut los für die Eintracht. Klasse Pressing von Lindström und gute Weiterleitung von Rode zu Kamada beim 0:1. Leider haben wir es danach zu unkontrolliert und fehlerbehaftet gespielt. Tottenham hat unserere Fehler dann eiskalt bestraft. Son hatte gestern Abend einen Lauf. Es ist eben CL und da werden die Fehler noch härter bestraft als in der EL. Trapp hat uns dann noch in zwei, drei Situationen gerettet, sonst hätten die Spurs durchaus noch weitere Treffer erzielen können. Mit dem dummen Platzverweis von Tuta (der steht aktuell neben sich…) war das Spiel eigentlich durch. Wobei die Eintracht zum Schluss hin nochmal alles versuchte und immerhin Alidou noch treffen konnte. Das lag natürlich auch daran das Tottenham zu sehr in den Verwaltungsmodus schaltete.
Ich hoffe wir schaffen noch irgendwie Platz 3 in der Gruppe!
#
-----------------------Trapp------------------

-----Jakic----Tuta----N'Dicka----Lenz----

----------------Sow-------Rode----------------

------Lindström-----Götze-------Kamada-----

-------------------Kolo Muani---------------------


Ja, ich weiß Viererkette und Hasebe hat uns doch in den letzten Spielen (vor Bochum) so gut getan. Aber irgendwie kann ich mich nicht damit anfreunden das wir für morgen mit Jakic und Lenz keine richtigen Schienenspieler haben. Wenn wenigstens Knauff hätte spielen können... Ich würde es daher mit einer kompakten Viererkette versuchen. Auch denke ich, das ein Tuta und ein N'Dicka wieder zu 100 % bei der Sache sein werden...
Evtl. kann man Conte und Tottenham in dem System etwas überraschen. Ich denke nämlich, dass sie die Eintracht wie im Hinspiel ebenfalls wieder in der 5er-Kette erwarten...

Die Spurs sind der Favorit, da gibt's denke ich keine zwei Meinungen. Aber solche Spiele liegen uns ja. Vielleicht etwas tiefer stehen und dann über Lindström, Kamada und Kolo Muani vorne unseren Speed nutzen. Ich denke da könnte etwas für die Eintracht gehen. Vorraussetzung: Es sind alle top konzentriert.

Tipp: 1:1
#
Zwei Chancen von Alario und Borrè, dazu noch der Abseitstreffer von Kamada ist einfach zu wenig gegen Bochum. Völlig verdient am Ende verloren. Bochum hat das Spiel mit ihren begrenzten Mitteln gegen eine Eintracht gewonnen, die Mal wieder meinte nur mit 60 % das Ding irgendwie zu gewinnen. So geht's halt nicht. Es ehrt ja Glasner, das er nach dem Spiel die Niederlage auf seine Kappe nahm. Ich hoffe aber das er intern mit den Jungs Tacheles spricht! Und nein: Es war mit Sicherheit nicht die Umstellung auf die Viererkette Schuld. Ich fand auch okay das Glasner auf zwei, drei Positionen rotiert hatte. Auch ein Hasebe braucht mal eine Pause. Diese Eintracht - Mannschaft von gestern mit Alario, Borrè und Co. muss einfach in der Lage sein einen knappen Sieg in Bochum einzufahren.
#
Hase nicht im Kader.
#
Henk schrieb:

Hase nicht im Kader.


Er wird wohl komplett geschont!
#
-----------------------Trapp------------------

-----Jakic----Tuta----N'Dicka----Pellegrini----

--------------Ebimbe------Sow------------------

------Lindström-----Götze-------Kamada------

---------------------Alario---------------------


Ich würde gegen Bochum unseren Hasebe für Kane und Co. schonen und daher mit einer Viererkette spielen. Denn die 3er/5er Kette funktioniert ja so richtig nur mit unserem Hase. Rode würde ich auch eine Pause geben und dafür mit Junior Dina Ebimbe neben Sow starten. Vorne dann wieder mit Götze, Lindström und Kamada. Und ganz vorne sollte Glasner, wenn die vergangenen Trainingsleistungen gestimmt haben, Alario die Chance geben Kolo Muani zu ersetzen.

Bochum wird uns alles abverlangen. Ich hoffe die Jungs unterschätzen den VFL nicht. Bringt die Eintracht aber ihre Leistung auf den Platz, dann sollten wir auch als Sieger vom Platz gehen.

Tipp: 1:2 Auswärtssieg
#
Die erste Halbzeit war richtig gut. Das frühe 1:0 durch Götze, nach super Vorarbeit von Kolo Muani, hat uns in die Karten gespielt. So musste Union auch selbst was nach vorne machen und es gab für die Eintracht etwas mehr Räume. Das 2:0 von Lindström war auch Zucker 👌🏻. Von der Balleroberung bis zum Abschluss, einfach traumhaft gemacht.
Bis zum Platzverweis an Kolo Muani hatten wir das Spiel im Griff. Aber so richtig viele Chancen hatte Union in Überzahl ja jetzt auch nicht. 2x hatte Trappo noch eingreifen müssen. Zum Schluss hätte Sow, mit ein wenig Präzision mit seinem Schuss im Berliner-Strafraum, auch noch einen Treffer erzielten können.
Insgesamt ein verdienter Sieg und Union Berlin ist bekanntlich nicht einfach zu bespielen. Wir waren aber von Beginn weg ziemlich konzentriert.
Also Eintracht: 👍🏻👍🏻👍🏻
#
-----------------------Trapp------------------

---------Tuta----Hasebe----N'Dicka---------

-----Knauff-----Sow----Rode-----Pellegrini----

-------------Götze------------Kamada------------

------------------Kolo Muani---------------------


Ich würde gegen Union nochmal mit einer 3er/5er-Kette spielen lassen. Hasebe hinten zentral, Knauff und Pellegrini (ich hoffe er kommt mal wieder in die Pötte..🙄) bilden die Außenverteidiger. Defensives Mittelfeld mit Sow und Rode dürfte auch klar sein. Vorne dann wieder mit Götze, Kamada und Muani.

Respekt an Union Berlin. Sie sind aktuell nicht unverdient auf Platz 1. Sie stehen in der Defensive kompakt und können schnell nach vorne umschalten. Becker ist aktuell gut in Form und auch Neuzugang Siebatcheu hat bei Union schon eingeschlagen. Urs Fischer schafft es bisher immer Abgänge zu kompensieren und die Neuzugänge top zu integrieren. Für die Eintracht wird das am Samstag eine harte Nuss.
Die Eisernen liegen uns von ihrer Spielweise ja eigentlich nicht. Ich bin gespannt, ob die Eintracht es trotzdem schafft sich bessere Möglichkeiten herauszuspielen als noch gegen Wolfsburg zu Hause vor drei Wochen. Und es wäre sicher von Vorteil mal wieder daheim in Führung zu gehen...

Tipp: 1:1
#
Ich bin ja mal gespannt, wer bei der Investorensuche so alles in der Pipeline steht. Bei unseren Verantwortlichen mache ich mir aber keine Sorgen das es bei der Eintracht nochmals ein Octagon 2.0 geben wird... Wenn man die Aussagen von Finanzvorstand Frankenbach hört, kann sich jeder ausmalen wie es ohne einen EL-Triumph und den CL-Geldregen bei uns ausgesehen hätte. Selbst mit den Einnahmen muss die Eintracht noch “den Gürtel enger schnallen “...
#
Blöd-Chef Marc Schmidt. Ich kann den beim besten Willen nicht ausstehen. Was für eine Kackbratze!! 😬
#
Ein guter Bericht in der FR.
Djibril Sow hat sich in den letzten 1,5 Jahren nochmal richtig nach vorne entwickelt. Er ist unser Dauerläufer im DM und wird zurecht von Glasner gelobt. Auch wenn Sow nicht in jedem Spiel mit besonderen Highlights auffällt, ist er wichtig für die Eintracht. In Sachen Persönlichkeit hat er auch nochmal etwas an Profil hinzu gewonnen. Ich bin gespannt, ob wir Djibi über diese Saison gehalten bekommen. Ich hoffe es, denn ich möchte noch öfter solche Schlenzer-Tore wie in Bremen oder letzte Saison zu Hause gegen Leverkusen von ihm sehen. 😉 Wenn Djibi mal trifft, dann ist es ja meistens sehenswert... 👍🏻
#