>

AdlertraegerSGE

7335

#
Konnte das Spiel zwar nicht sehen, aber nach allem was man so hört wars wohl ein klassischer, dreckiger Arbeitssieg nach viel Kampf und Krampf.
Ich hoffe, dass wir rechtzeitig für die Saisonschlußphase wieder richtig in Form kommen. Aber fürs erste sind die (ergebnistechnisch) schlimmsten Szenarios nach den Erfolgen der Konkurrenz ja nicht eingetreten.

Zum Aufstieg braucht man auch mal Siege in genau solchen Spielen, wo es spielerisch nicht so rund läuft und der Gegner einem mit Kratzen und Beissen das Leben schwer macht. Jetzt in Rihe auf das Rostock-Spiel hinarbeiten, das wird nämlich auch wieder ne ganz unangenehme Kiste.
#
Hmm, ham halt einfach ma alle glasklar auswärts gewonnen.
:neutral-face
Mir müsse moje nachlesche, da gibs e mol nix!
#
1.SGE
2.Hamburger SV
3.Borussia Dortmund
4.FC Bayern
5.Werder Bremen
6.VFB Stuttgart
7.FC Köln
8.Nürnberg
9.Gladbach
10.Dresden
11.Berlin
12.Hansa Rostock
13.Schalke
14.Bochum
15.Leipzig (natürlich net RB)
16.Pauli
17.Lautern (auch wenn ich se net leiden kann)
18.Hannover (dito)

Fortuna wär vor 3 Wochen vlt noch ein Kandidat gewesen. Ansonsten würden mir noch Freiburg, Essen und 1860 einfallen im erweiterten Kreis.
#
igorpamic schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Scheiß Spieltag mit positivem Ende.


Positives Ende? Es haben von den TOP 6 alle Mannschaften gepunktet bis auf die Eintracht.Aber man kann sich ein Tabellenbild auch schön schreiben.




Warum denn der Aufriss? "Scheiß Spieltag" --> Wir haben völlig versagt und Boden verloren. "Positives Ende" --> Der Punktverlust der Fortuna war nicht zu erwarten und ist gut für uns, da er die Folgen unserer Schlappe abmildert.

Die Aussage besagt doch in keinster Weise Zufriedenheit (im Gegenteil), sondern lediglich Durchatmen über den Düsseldorfer Patzer, nicht mehr und nicht weniger.
Also nix mit "schön schreiben", entspann dich mal.  
#
Scheiß Spieltag mit positivem Ende. Hätte ehrlich gesagt nie gedacht, dass die Duseldorfer heute Punkte liegen lassen zu Hause gegen Aachen. Gerade nach unserem Patzer dachte ich, dass die hochmotiviert klar gewinnen.
Umso besser . Trotzdem müssen wir wieder was zeigen und Veh denen ganz schnell die Nachlässigkeiten endlich austreiben. Möglichst gleich nächste Woche.
#
Diese fehlenden Bigpoints in Spitzenspielen sind ein Problem und stellen die Psychologie der Mannschaft in Frage. Wobei ich das Spiel in Düsseldorf ausklammere, da stimmte die Einstellung; umso ärgerlicher, dass wir da so unglücklich den Sieg entrissen bekommen hatten.

Dennoch hilft es nix, den Teufel an die Wand zu malen. Was am Ende zählt, ist der Aufstieg - egal gegen wen die Punkte geholt wurden. Und da haben wir ja alle Chancen und von der Papierform her müsste uns das Restprogramm in die Karten spielen.
Das A & O ist es, dass Veh den Jungs immer wieder aufs neue einhämmert, dass es nur klappt wenn wir absolute Kampfbereitschaft mitbringen. An der langen Leine lassen läuft bei der Mannschaft eben nicht, da sind unsere halt anders gestrickt als andere Truppen.
Und da Veh das wohl spätestens jetzt erkannt hat, bin ich auch noch ganz guter Dinge. Und vielleicht haben wir ja zum Schluß nochmal die Chance, es auch in nem Big-Point-Spiel gegen 1860 (je nach Saisonverlauf) nochmal besser zu machen.
#
Foofighter schrieb:
DerNeuAnfang schrieb:
Tja... wenns nicht klappt werden wir wohl für Jahre in der 2.Liga versauern und Finanziell übel darstehen. Mission HB ist dann voll gegen die Wand gefahren und ein neuer kommt etc. etc. etc. ...    



Koan Neuer !


#
fastmeister92 schrieb:

Wenn es so kommen sollte, wie von den Experten vorhergesagt, dass die Entscheidung über den Aufstieg in den letzten Spieltagen, wenn nicht sogar am letzten, fällt, dann stellt sich mir die Frage, ob die Mannschaft die mentale Stärke hat, um den Aufstieg klar zu machen.


Da hab ich halt auch Bedenken. Die Eigenschaft, wenns in nem entscheidenden Spiel um die Wurst geht voll dazusein, hat uns in letzter Zeit nicht unbedingt ausgezeichnet. Gerade die Big-Point-Spiele hatten oft eher nen ernüchternden Ausgang. So Spiele wie gegen Braunschweig oder nächste Woche Cottbus gewinnen wir in der Regel. Mental sind wir scheinbar nicht besonders fit.

Aber wir wolln den Teufel mal nicht an die Wand malen. Ich bin trotzdem zuversichtlich, dass wir die nächsten Wochen gut punkten (klassische Spitzenspiele gibts ja erstmal net mehr) und Hoffnung macht auch, dass Veh die Missstände, die viele langjährige Beobachter und Fans im Hinterkopf haben, nach und nach recht deutlich erkennt und benennt. Ich glaube er checkt immer mehr, wie man diese schwer führbare Truppe anpacken muss.
#
Was wirklich bedenklich wär, wäre, wenn unsere Kurve jeden Sieg als selbstverständlich annehmen und nicht honorieren würde und nach jeder Niederlage, egal wie zustande gekommen, ein gellendes Pfeifkonzert absondern würde. Überspitzt gesagt Bayern-Mentalität eben. Das wäre ne Form der "Arroganz", die ich sportlich als gefährlich einstufen würde. Und bei aller Kritik an der Fanszene - in der Regel tobt die Kurve bei Siegen und selbst nach der heutigen Leistung blieb es in der Kurve (fast schon zu) ruhig.
#
SemperFi schrieb:


Natürlich ist Paderborn nichtig.

Wattenscheid hat mal gegen die Bayern gewonnen und was hats denen gebracht?

Wo sind die Homburgs, Saarbrückens, Rostocks?
Wo ist Aue?

Selbst wenn die aufsteigen sollten und wir nicht, dann sei denen mal 1 oder 2 Jahre Bundesliga vergönnt, aber in 10 Jahren juckt das keine Sau mehr.

Und ganz egal was ich als Fan denke und fühle, nichts, absolut gar nichts davon entschuldigt auch nur irgendwie ansatzweise rotziges Auftreten der aktuellen Spieler aufm Platz.


Finde den Auszug schon plausibel.
Zu sagen, dass Paderborn letztlich auch nix großartig anderes ist als es Wattenscheid, Haching oder Ulm waren/sind (nämlich ein Verein, der irgendwas zwischen 2. und 3.Liga ist, der vielleicht mal nen kleinen Ausreisser nach oben hat) schließt ja nicht aus, dass man der Arbeit, die die dort diese Runde leisten durchaus Respekt zollt. Und auch wenn man die vielleicht etwas belächelt und mit nem Augenzwinkern da ne Europapokal-Choreo aufzieht heißt das noch lange nicht, dass man deren aktuell zweifellos gut funktionierende Mannschaft nicht als sportlich gefährlich einstuft.
Ich seh in Pader auch net mehr als nen kleinen Provinzclub, wusste aber, dass das ne schwierige, gefährliche Nummer wird und hab die sportlich net unterschätzt.
Und die Perspektive der Spieler ist nochmal n ganz anderes Paar Schuhe.

Den Anspruch auf Liga 1 haben wir, das ist einfach so und ganz natürlich. Hat mit Arroganz meiner Meinung nach nix zu tun. Und meine Begeisterungsfähigkeit für ne gut spielende Eintracht-Elf schränkt das auch nicht ein.
#
Spiel zum Kotzen, Stadion war ganz nett, Provinzbude halt. Das mit der Hymne fand ich auch ne ganz nette Geste, hab ich so auch noch net gesehn.
Stimmung der Paderborner war wie erwartet eher bescheiden ("oh wie ist das schön" aus den Boxen), unser Support gemessen an der Leistung auf dem Platz eigentlich ganz gut, Choreo hatte schöne humoristische Note.  

Den Stadionsprecher fand ich ansonsten noch amüsant. Hat sich so angehört wie einer dieser Losbudenverkäufer oder Fahrgeschäfte-Sprecher auf der Kirmes.
#
Es gibt so Tage, da geht nix. Das gilt für alle Mannschaften. Genau DAS ist aber bei und bei genau solchen Kicks wie heute nicht das Problem.

Wir haben seit geraumer Zeit diese Mentalität, dass wir uns auf Zwischenerfolgen meinen ausruhen zu können. Und dann hörn wir Samstags den Schlag net mehr und gehn unter. Einstellungssache.
Von den ganzen Mannschaften, die die letzten Jahre in etwa mit uns auf Augenhöhe waren oder sogar teils etwas drunter, hatten mal ihre Klassesaison, wo sie sich in nen Rausch gespielt haben und über Monate hinweg richtig abgegangen sind. Berlin, Hannover, Gladbach, sogar Mainz. Bei uns passiert sowas nicht, obwohl wir auch schon ein paar Mal die Chance hatten, als wir mal gut gestartet waren oder nach nem Zwischenhoch oben dran waren. Heute hätten wir uns in etwas kleinerem Maßstab mal richtig absetzen können nach den ansprechenden Auftritten zuletzt. Da scheint wirklich irgendwie die "Geilheit" zu fehlen, mit breiter Brust mal nachzulegen.
Klar, des Nachbarn Gras is immer grüner. Glaub trotzdem, dass es da irgendwie ein Mentalitätsproblem gibt. Was sich dann eben weniger an der Niederlage an sich, sondern mehr in der Art und Weise zeigt.

Vehs Worte gehen ja auch in die Richtung, dass unsere Jungs mit Erfolg/Lob scheinbar nicht richtig umgehen können und dann unverständlicherweise keinen "Bock" entwickeln können, nachzulegen. Macht mir zumindest ein bisschen Hoffnung, dass er das wohl ziemlich klar erkennt.
#
Mich nervt das auch gewaltig. Dieses "sich nach zwischenzeitlichem Erfolg Zurücklehnen" war meiner Meinung nach auch immer der Grund, warum wir in den letzten Jahren mehrfach just in dem Moment, wo wir mal Tuchfühlung zu den oberen Regionen, sprich UEFA-Cup-Regionen aufgenommen hatten, plötzlich völlig versagt haben.
Da fehlt irgendwie so der Eigenantrieb machmal. Nach Zwischenerfolgen mehr zu wollen. Weiß auch net warum das so ist.
Und heute das war auch wieder unmöglich.

Zur Großkotzigkeit: Ich hab Respekt vor dem, was zB Paderborn sportlich leistet, dass sie das Optimum aus ihren Mitteln rausholen und durchaus diese Saison eine Gefahr für uns darstellen. Trotzdem bin ich nicht bereit, Paderborn, also den ganzen Verein mit allem drum und dran, mit uns auf Augenhöhe zu sehn sondern ich seh sie als Provinzclub. Das eine hat ja mit dem anderen nix zu tun. Weiß nicht ob das nun "Großkotzigkeit" ist...
#
Die Defensive war wirklich ein Komplettausfall. Jung, Anderson, Schildenfeld alle unterirdisch. Der Gegner hat die Zweikämpfe regelrecht gesucht und ist oft ins Dribbling gegangen, weil unsere sich da dermaßen schwach angestellt haben und sich ausspielen ließen.
Auch Butscher diesmal leider schlecht. Oka beim 0-2 etwas zu weit vorm Kasten.
Lehmann und Rode auch schwach, konnten das Spiel gar nicht an sich reissen.
Köhler immerhin mit nettem Freistoßtor, Meier noch unser Bester und sogar von Körpersprache und Kämpferischem her Auffälligste (das will schon was heißen), wenn auch nicht immer glücklich.
Hoffer und Mo waren beide völlig abgemeldet; bedenklich.

Schiri fand ich teilweise sehr kleinlich, aber daran hats nicht gelegen.

So gehts nicht, Jungs.
#
Manchmal hat man den Eindruck, dass unsere Kicker permanent jemanden brauchen, der ihnen in den A... tritt.
Ich hoffe, das Feuer, was in den letzten 2 Spielen mal da war, ist nicht schon wieder verglüht. Das sollte nun wirklich die letzte Mahnung an die Jungs sein, dass es nur geht, wenn wir Vollgas geben und bereit sind, den Kampf anzunehmen. Denn das hat heute nur der Gegner gemacht.
Vermute mal, Veh wird da auch entsprechend klare Worte finden.
#
Partisane schrieb:
Mit Anstand zu verlieren ist halt nicht jedermanna Sache.Hätte Euch da mehr zugetraut.Was solls!!!!
Heimspiel für Eintracht???    
Und wo waren denn die 5-7000 "stolzen Adler".
Da haben Pauli und Düsseldorf Stimmungsmäßig, sebst Dresden mit 1500 wesentlich mehr gebracht.
Hessische Fresse, groß und nichts dahinter
Tschüss, bis nächstes Jahr (falls Ihr die 1.Liga packt

.....ihr seid mir zu kindisch..... komm Schweinchen, wir gehen....          


Du bist der Knaller. War vor Ort und eure "Fanszene" ist fast ne Beleidigung für viele Zweitligisten. "Oh wie ist das schön" aus dem Lautsprecher nach dem Spiel...
Egal. Genießt eure tolle Saison, so eine habt ihr nie wieder und reiht euch auch irgendwann in die Gruppe der Mannschaften Lübecks, Güterslohs, Ahlens, Wattenscheids und Wehens ein. Und das soll nicht mal beleidigend gemeint sein.
Ach ja, wir steigen auf und ihr bleibt drin.
#
Wer? Ich?
#
Ach großkotzig... Ich hab Paderborn vor dem Spiel belächelt und tu es nach dem Spiel immer noch.
Wüsste keinen Grund warum sich daran was ändern sollte.
#
Manchmal werden aber noch Karten vor Ort von Fans verkauft, zb wenn bei Fanclubs oder so noch kurzfristig einer abgesprungen ist.
Weiß nur nicht, wie wahrscheinlich das ist und ob es das Risiko lohnt.  :neutral-face
#
Ok, hab ich übersehn.