>

AdlertraegerSGE

7335

#
Leopard schrieb:
Der Rösler tut Veh auf jeden Fall den Gefallen und bestätigt alles - wirklich alles - was Veh vorher über ihn in den Medien geäußert hat.


Das ist richtig. Das war wunderbares Anschauungsmaterial für Rüslers unmögliche Art. Ständiges Lamentieren - Wischer gegen Schildenfeld - Bescheuertes Affentheater nach dem Spiel.

Was ein Depp der Typ ist.
#
So seh ichs auch. Aus sowas müssen wir nur gestärkt hervorgehen. Hab heute sowas wie Feuer gespürt bei der Truppe. Kämpfen und Siegen!
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Ich hoffe, das dieses Erlebnis, die Mannschaft zusammenschweißt. Das die die restlichen Spiele brennen. Als Team auftreten, so wie heute. Rennen. Kämpfen und alles geben. Um am Ende vor D'Dorf zu stehen. Und dann lachen wir die aus.

Das heute grenzt an einen Skandal.

EUPHORIE! EINTRACHT!
So isses.
Diese Scheiße müssen sie jetzt mitnehmen und mit Wut im Bauch die nächsten Gegner zerreissen!
#
Kurvenfan schrieb:
Sky hat heute alles richtig gemacht.. danke !!

Ein wirklich Geiles Spiel unserer SGE. Ich hoffe man nimmt da viel Kraft mit in die nächsten begegenungen. Das müsste doch jetzt bei jedem Spieler im kopf drin sein das wir am ende vor Dusseldorf stehen müssen und diese Pisser nicht aufsteigen.


Sky hat sich echt sauber verhalten, dem schließe ich mich an.

Hat Sport 1 nicht mal Rösler kritisiert oder was?? Also das war heute doch alles feinstes Anschauungsmaterial zur Untermauerung von Vehs Aussagen.
#
Was hat Sport 1 denn gesagt??
#
Zum kotzen.. Rösler, der Elfer... Warum ham wir immer so ne scheiße. Wut im Bauch mitnehmen, aufsteigen!
#
Fortunabooom schrieb:
AdlervomRheingau schrieb:
Wäre cool wenn morgen alle 6000 Eintracht Fans singen

" Fallerie Fallera ja der Rösler ist ja da
 Hopsasa Hopsasa gleich liegt er wieder da !!"  


Singen können die Eintrachtler, nur hören wird das keiner. So wie beim Hinspiel.


Achso! Dachte die Gesänge, die von der Nordwestkurve kommend an der Mittellinie laut zu hören waren, kämen von SGElern. Waren wohl als Eintrachtfans verkleidete Fortunen, die zur zusätzlichen Verwirrung auch noch Eintracht-Lieder gesungen haben..

Schalt ma n Gang runter Jonge. Nervt.
#
Ja es ist bedauerlich, dass unser Scouting aus den Tipps von unserem Agent hier nix macht. Das ist ja nun wirklich kein blödes Gebabbel, schließlich gibt es bereits mehrere Beispiele von empfohlenen Spielern, die dann tatsächlich (für bezahlbares Geld) in Europa eingeschlagen sind.
Was soll man sagen..
#
stormfather3001 schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Sehr schade.

Fraport war einer der ganz wenigen Sponsoren, mit dem ich mich so stark identifizierte, dass es u.a. mit ein Ausschlag für den Trikotkauf war.

Eintracht und Flughafen - besser ging es gar nicht.

Und Fraport war immer loyal, das muss man ganz klar sagen.

Wüsste ehrlich gesagt auch nicht, wer jetzt das übernehmen könnte. Bank? Autohersteller?

Ne Airline wär als Nachfolger prima.  
Qatar Airways mit 10-Jahres-Laufzeit bis 2022 für die WM.
Die Strategie könnte so aussehen, dass sie kleinere Teams in mehreren europäischen Ländern sponsern, die Potential nach oben haben mit der Botschaft: "Auch kleine können großes stemmen."

Vielleicht noch was innovatives aus der Computerbranche.
Microsoft, IBM...hatten wir noch nicht.

Vielleicht noch was kerniges, männliches - MAN, Scania, HeidelbergZement, ThyssenKrupp.  

Und wenn's realistisch sein sollte mit regionaler Verwurzelung, dann wär Stada vielleicht gar nicht so übel.


Gref Völsing wurde schon genannt!  


#
Ich werde ganz sicher nicht wegen dieser Thematik zum Fortuna-Feind. Mir ist Düsseldorf sympathischer als manch anderer Profiklub, es ist ein Traditionsverein mit ner ordentlichen Fanszene.
Dennoch hat Veh nicht gänzlich unrecht mit seiner Kritik an der Lamentiererei und dem Elfer-Schinden der Fortunen. Und die Aussage, die Vehs Aussagen in irgendwelche dubiosen Zusammenhänge mit Frankfurts böser Fanszene bringen... Naja.

Aber ist doch alles auch halb so wild. Ein bisschen Stichelei vorm Spitzenspiel, ich denke das kann man vertragen.
#
DerChe schrieb:


Auch wenn ich zugebe, dass das Düsseldorfer Spiel mehr auf solche Reizsituationen angelegt ist. 8 Elfer in 20 Spielen muss man erstmal schaffen...


Ich meine sogar, die hätten am WE, gesagt dass es der 10.Strafstoß war.
Selbst hab ich nicht mitgezählt. So oder so, ein bemerkenswerter Wert.
#
reggaetyp schrieb:
Was genau hat jetzt Benny Köhlers Leistung mit der von Alex zu tun?

Übrigens war er heute meines Erachtens (endlich mal!) ein Leader.
Topleistung. Gott sei Dank.


Die beiden werden oft in einem Atemzug genannt und diejenigem, die sich auch nur zu einem von beiden kritisch äußern in einen Topf geworfen. Den Meier/Köhler-Basher-Topf. Mag sein, dass es do undifferenzierte "Basher" tatsächlich gibt. Aber absolut nicht jeder.
Ich denke wie gesagt, dass beide in der Stammelf langfristig und gerade bei Gegenwind nicht sinnvoll sind.
Egal, will nun keine Grundsatzdiskusion führen.

Meier war heute sehr gut und ein wichtiger Spieler, für Aussen sollte Kittel in Zukunft ja dann auch spielberechtigt sein   .
#
Oh Mann... Manchmal kann man einfach nur mitm Kopf schütteln. Hoffentlich kann man das jetzt ohne Probleme nachholen, ärgerlch genug für den Jungen, dass er heut wegen so nem scheiß net randurfte.
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Jan4President schrieb:
ich mag den Meier total!!! Schade das alle Kriesen immer an ihm und Benny fest gemacht werden. Meiner Meinung nach einer unser bester Spieler.  


Es gab Phasen, wo die Kritik an denen beiden nicht gänzlich aus der Luft gegriffen waren. Sie sind eher Mitläufer, die in einer funktionierenden Mannschaft stark, in einer kriselnden Elf aber auch unterirdisch spielen können, die eben nicht die Typen sind, die ein Ruder herumreissen. Der Hang zur Lethargie ist nicht ganz von der Hand zu weisen und auch Veh hat im Interview ja nicht komplett aus Zufall bei der Frage von fehlender Emotionalität die Namen Meier und Köhler genannt. In Erinnerung ist mir, wie beide Sekunden nach Abpfiff flaxend nach einer 0-3 Klatsche in der Horrorrückrunde am Mittelkreis standen.

Deshalb sehe ich es gerade in kritischen Saisonfragen* auch etwas skeptisch, wenn beide zusammen auf dem Platz stehen.
Allgemein sehe ich in Meier einen für uns unverzcihtbaren Spieler, allein aufgrund seiner Torgefahr und individuellen Klasse. Heute war es aber auch unabhängig von seinen Treffern eine gue Leistung von ihm.
Köhler hingegen wüsste ich gerne von Kittel ersetzt (trotz seiner Verdienste hier).  


*Ersetze "Saisonfragen" durch "Saisonphasen"...
#
Jan4President schrieb:
ich mag den Meier total!!! Schade das alle Kriesen immer an ihm und Benny fest gemacht werden. Meiner Meinung nach einer unser bester Spieler.  


Es gab Phasen, wo die Kritik an denen beiden nicht gänzlich aus der Luft gegriffen waren. Sie sind eher Mitläufer, die in einer funktionierenden Mannschaft stark, in einer kriselnden Elf aber auch unterirdisch spielen können, die eben nicht die Typen sind, die ein Ruder herumreissen. Der Hang zur Lethargie ist nicht ganz von der Hand zu weisen und auch Veh hat im Interview ja nicht komplett aus Zufall bei der Frage von fehlender Emotionalität die Namen Meier und Köhler genannt. In Erinnerung ist mir, wie beide Sekunden nach Abpfiff flaxend nach einer 0-3 Klatsche in der Horrorrückrunde am Mittelkreis standen.

Deshalb sehe ich es gerade in kritischen Saisonfragen auch etwas skeptisch, wenn beide zusammen auf dem Platz stehen.
Allgemein sehe ich in Meier einen für uns unverzcihtbaren Spieler, allein aufgrund seiner Torgefahr und individuellen Klasse. Heute war es aber auch unabhängig von seinen Treffern eine gue Leistung von ihm.
Köhler hingegen wüsste ich gerne von Kittel ersetzt (trotz seiner Verdienste hier).  
#
Oka: 3
Einmal gut pariert, wenig beschäftigt, das Tor ist ihm nicht anzukreiden.
Jung: 2-
War ganz anständig, vor allem wieder mit einem gewissen Offensivdrang. Auch wenn nicht alles passte; das war ok.
Schildenfeld: 3
Ohne krassen Patzer, relativ solide.
Amedick: 4
Beim Gegentor sieht er ganz alt aus, danach auch unsicher. Im späteren Spielverlauf hat er sich dann etwas gefangen, durchwachsenes Debüt.
Butscher: 2+
Neben Meier Spieler des Spiels. Wirklich starker Einstand, defensiv engagiert und offensiv hat er sich auch häufig eingeschaltet. Gute Flanke zum 1-1.
Rode: 2-
Gewohnt engagiert, wenn auch spielerisch nicht alles klappt.
Lehmann: 3
Ohne Highlights, aber solide.
Köhler: 3-
Endlich mal 2 Ecken nicht auf Kniehöhe und bei einer davon hat es sogar gleich mal geklingelt. Zweite Hälfte dann aber wieder 2, 3 klassische (=schlechte) Köhler-Standarts. Ansonsten so la la.
Meier: 1-
Tolles Spiel von ihm, hat mal wieder seine Torgefährlichkeit bewiesen mit den Kopfbällen; aber auch aus dem Spiel heraus mit manch gelungener Aktion.
Matmour: 3
Zunächst nicht sehr oft zu sehen, nach der Pause aber mit ein paar guten Szenen.
Hoffer: 4
Lediglich ein oder zwei Mal in Erscheinung getreten. Zumindest keine nachhaltige Empfehlung.

Mo: Ihm ist nicht viel gelungen nach seiner Einwechslung. Kann er besser, aber vielleicht muss er erstmal wieder richtig reinkommen.
Korkmaz: Zu spät gekommen.
#
Relativ klassischer Arbeitserfolg würd ich sagen. Waren die bessere Mannschaft, ohne zu glänzen. Letztlich mühsames, aber verdientes 2-1.
Der erste Schritt in 2012 ist geglückt. Jetzt heißt es aufs Fortuna-Spiel hinarbeiten.
#
War Kittel da net grad in der Aufstellung unten bei Sky eingeblendet?

Auf gehts, heute musses nen Sieg geben!
#
Wie kann man sich über den Fortunen denn ernsthaft aufregen?  
Bisschen großmäuliges, aber harmloses Gestichel, mehr nicht.
Fortuna is mir allgemein eigentlich einigermaßen sympathisch, gibt jedenfalls schlimmere Klubs. Daran ändert der kleine Provokateur auch nix.

Nächste Woche wird ne knappe Kiste schätze ich mal, wird schwer, aber nicht unmöglich. Unabhängig davon werden beide wohl bis zum Saisonende ein gewichtiges Wörtchen um den Aufstieg mitreden.
Aber jetzt erstmal morgen gewinnen!
#
Sauber! Die Chance muss morgen genutzt werden. Fürth und Pauli verlieren, Düsseldorf Remis.. Wenn wir unser Ding gewinnen wärs ein perfekter Start in die Runde.