
AdlertraegerSGE
7424
Helmes, Trapp/Kraft, Baumjohann, Löwe... Die neue Saison könnte kommen.
Dran glauben tu ich aber nicht. Insbesondere bei Helmes bin ich leider skeptisch. Das wär einfach zu geil. Den wird WOB entweder halten oder er geht zu was Hochkarätigerem.
Dran glauben tu ich aber nicht. Insbesondere bei Helmes bin ich leider skeptisch. Das wär einfach zu geil. Den wird WOB entweder halten oder er geht zu was Hochkarätigerem.
SGE_Werner schrieb:
Jemand, der seit Jahren konstant zu den mit Abstand besten Torschützen der Liga gehört und international in der CL über 10 Tore schießt in etwa einem Dutzend Spielen, ist ein Weltklassespieler. Egal was er rumstümpert. Ist halt ein Instinktfussballer. Das war Kirsten z.B. auch, um ein wenig die neuere Historie anzufassen.
Und Gerd Müller ebenfalls.
Von Schönspielerei oder besserer indiv. Klasse können sich Barca und Real grad nix kaufen.
So siehts aus.
Und dass es nix wird mit dem Classico finde ich nebenbei gesagt sehr geil. Nicht mal eine dieser spanischen Übertruppen hat den Sprung geschafft, und das Real, was die Bayern angeblich so krass in alle Einzelteile zerlegen kann, ist unterm Strich sogar noch völlig zurecht ausgeschieden.
Freut mich schon ein wenig für alle, die sich auf den "iberischen Superfußball" ein runterholen. ,-)
Chris könnte von den 3 Kandidaten am ehesten wiederkommen. Ochs ist bei mir völlig unten durch, Russ ist mir auch irgendwie suspekt, allein wenn ich an die Kroatien-Geschichte denke. Sportlich sehe ich ihn jedenfalls auch nicht als einen an, den wir nun unbedingt bräuchten.
Chris war immer ein Berserker bei uns wenn er fit war. Ich fand seinen Abgang auch einigermaßen erträglich von der Art und Weise her.
Spricht natürlich auch einiges gegen ihn, Alter, Verletzungsanfälligkeit... Andererseits, sollte er einen stark leistungsbezogenen Vertrag akzeptieren und das Ganze finanziell damit kein großes Risiko bedeuten, könnt ich damit leben.
Chris war immer ein Berserker bei uns wenn er fit war. Ich fand seinen Abgang auch einigermaßen erträglich von der Art und Weise her.
Spricht natürlich auch einiges gegen ihn, Alter, Verletzungsanfälligkeit... Andererseits, sollte er einen stark leistungsbezogenen Vertrag akzeptieren und das Ganze finanziell damit kein großes Risiko bedeuten, könnt ich damit leben.
Ach Gomez ist doch für viele der unfähigste Stümper der Welt und wird es auch immer bleiben.
Dass er im Hinspiel gegen Real genetzt hat (wie zuvor auch zB gegen Fußballzwerg Man City, doppelt, oder allgemein immerhin 12 Mal in der CL dieses Jahr), dass er gestern den Elfer rausgeholt hat und im Elferschießen seinen reingemacht hat, interessiert dabei nicht. Oder ist Zufall, weil er immer angeschossen wird.
Er ist nicht der elegante Zauberspieler, das behauptet auch niemand, und ja den einen muss er gestern machen. Ist trotzdem ein Stürmer von absolutem Topformat mit Killerinstinkt wie kaum ein Zweiter.
Dass er im Hinspiel gegen Real genetzt hat (wie zuvor auch zB gegen Fußballzwerg Man City, doppelt, oder allgemein immerhin 12 Mal in der CL dieses Jahr), dass er gestern den Elfer rausgeholt hat und im Elferschießen seinen reingemacht hat, interessiert dabei nicht. Oder ist Zufall, weil er immer angeschossen wird.
Er ist nicht der elegante Zauberspieler, das behauptet auch niemand, und ja den einen muss er gestern machen. Ist trotzdem ein Stürmer von absolutem Topformat mit Killerinstinkt wie kaum ein Zweiter.
reggaetyp schrieb:pelo schrieb:reggaetyp schrieb:
*kotz*
Gibt nix zum Kotzen. Verdientes Weiterkommen.
Schönen Abend noch Reggatyp
Och, davon lass ich mir den Abend garantiert nicht verderben. Dir auch viel Spaß mit deinem Club.
Unerträglich solche Kommentare.. Schätze ja normal was du schreibst, dass du net für bie Bazis warst sei dir auch überlassen. Aber dann gleich wieder einem, der die Einstellung hat international prinzipiell eher bei den Deutschen zu halten gleich unterstellst, dass das nun "sein" Verein ist...
Boah was ne Schlacht. Weiß noch wieviele vor n paar Wochen noch getönt haben, dass die von Real haushoch rausfliegen.
War echt ein packender Kampf und unterm Strich nicht unverdient für München.
Freut mich, gerade dass Schweinsteiger den goldenen Schuß setzen konnte.
Jetzt solln se das Ding auch holen.
War echt ein packender Kampf und unterm Strich nicht unverdient für München.
Freut mich, gerade dass Schweinsteiger den goldenen Schuß setzen konnte.
Jetzt solln se das Ding auch holen.
Den Elfer für Madrid fand ich sehr fraglich. Wenn er den Arm richtig draussen oder oben hat isses einer aber so... Geht in keinster Weise mit dem Arm zum Ball. 2.Tor Abseits. Ärgerlich, die Bayern halten eigentlich ganz gut mit, wenn man bedenkt dass die die 2 frühen Tore verkraften mussten. Hoffentlich machen die noch ein... Verdient hätten ses.
Grad Chance Gomez...
Grad Chance Gomez...
Natürlich wäre es von Chancen, Spielanteilen und allem her gesehen völlig verdient für Barcelona gewesen, weil sie klar überlegen waren.
Aber sie haben aus Überzahl und etlichen Chancen zu wenig gemacht. Bei so ner Situation, 2-0 und rot fürn Gegner, darf sich ne Truppe wie Barca das einfach nicht mehr nehmen lassen, Pech hin oder her.
Aber sie haben aus Überzahl und etlichen Chancen zu wenig gemacht. Bei so ner Situation, 2-0 und rot fürn Gegner, darf sich ne Truppe wie Barca das einfach nicht mehr nehmen lassen, Pech hin oder her.
Echt ein Hammerspiel...
Nur gemauert, Barca nur ums Tor gespielt, 2 Mal Aluminium, Elfer Messi verschossen, völlg bescheuerte rote Karte... Was ein Spiel.
Ich finds aber geil. Die hättens zwar hochverdient gehabt und spielen nahezu perfekt, aber auch die Unbesiegbaren können noch verlieren. Sollte Bayern das morgen irgendwie schaffen, hätten sie ne echte Chance.
Und für die EM isses auch gut, dass die Spanier mal einen vor den Bug kriegen...
Nur gemauert, Barca nur ums Tor gespielt, 2 Mal Aluminium, Elfer Messi verschossen, völlg bescheuerte rote Karte... Was ein Spiel.
Ich finds aber geil. Die hättens zwar hochverdient gehabt und spielen nahezu perfekt, aber auch die Unbesiegbaren können noch verlieren. Sollte Bayern das morgen irgendwie schaffen, hätten sie ne echte Chance.
Und für die EM isses auch gut, dass die Spanier mal einen vor den Bug kriegen...
Ach schön, sauber gewonnen und Matchball vorzeitig verwandelt! Dass Fans auf den Platz laufen und (zu 99%) einfach nur mit den Spielern feiern geht meiner Meinung nach absolut in Ordnung, HBs Panik war da glaub ich leicht "überzogen".
Ich kann noch gar nicht fassen, wie der Meier mitlerweile auftritt. Was der Kerl sich neben seiner sportlich gesehen vorzüglichen Saison als Typ vom seinem ganzen Auftreten her, Körpersprache, Interviews usw entwickelt hat, ist der Wahnsinn.
Ich kann noch gar nicht fassen, wie der Meier mitlerweile auftritt. Was der Kerl sich neben seiner sportlich gesehen vorzüglichen Saison als Typ vom seinem ganzen Auftreten her, Körpersprache, Interviews usw entwickelt hat, ist der Wahnsinn.
anno-nym schrieb:Luca-Gregory schrieb:
Ich bin für ne Dienstagsdemo gegen sogenannte Fans, die durch pubertäres Zündeln, Vandalismus in fremden Stadien und durch Schlägereien und Körperverletzungen unserer SGE dadurch schaden, das der Verein Strafen bekommt bzw. sich veranlaßt sieht die entstandenen Schäden zu ersetzen.
Dienstags gehts aber nicht, da ist doch schon Demo gegen Scheißdrecksbabbler
Zum Thema, ich fänds klasse und wär dabei. In so einer Situation können die Medien eine Waffe sein, die ausnahmsweise dann mal für uns wirken könnte.
Ham ja auch n paar bei denen im Forum, die anständig bleiben, darf man auch net vergessen.
Wo jetzt hin?! Sachsenhausen oder Stadion?
Wo jetzt hin?! Sachsenhausen oder Stadion?
Gude, isses sicher dass die Mannschaft ans Waldstadion kommt? Nehm mal stark an dass in Sachsenhausen heut auch noch einiges abgeht, oder? Überlegen, auch nochmal in die Stadt zu fahren.
tani1977 schrieb:
Hallo
ich hab ja ewig keinen Fred mehr eröffnet Und mir schießen seit Tagen schon paar Gedanken bzw. Rückblicke durch den Kopf..deswegen dachte ich...kann man ja mal die eigenen Gedanken von damals und jetzt Revue passieren lassen.
Also..als wir letztes Jahr abgestiegen sind..hatte ich,wie immer,bis zur letzten Sekunde die hoffnung...und in Dortmund stand ich im Block und es sah am Anfang sogar gut aus...und die Hoffnung war bei mir wieder riesengroß..ich war kurzzeitig so euphorisch..wie es ausging,wissen wir alle..ich stand mit Tränen im Block und konnte es doch gar nicht glauben....die Dortmunder jubeln, und wir steigen ab...
Wir verlieren ein ganzes Jahr..ein Jahr lang wird nichts mehr so sein,wie es war;-(
Dann begann schnell die 2.Ligasaison..richtig begriffen hab ich es immer noch nicht..nur die Anstoßzeiten...oh jeh..und dann..das erste Spiel in Fürth..und die traurige Wahrheit..kleines Stadion...zweite Liga...und das ein ganzes Jahr lang..ich hab gedacht,die Zeit wird nie rumgehen..und wir müssen aufsteigen..und was,wenn nicht..bitte schnell diese Gedanken verdrängen.
Und so ging Spiel um Spiel rum...ich verwechselte oft die Anstoßzeiten von Samstag und Sonntag, ärgerte mich bei Busfahrten über die Abfahrtszeiten in den viel zu frühen Morgenstunden...aber irgendwie gewöhnte man sich doch an alles..daran, dass die zweite Liga im Schatten der ersten Liga lief...dass man immer auf der zweiten Seite zu sehen war...dass Zusammenfassungen nur am Rande liefen..und dass man doch irgendwie sehnsüchtig auf Liga 1 schaute...
Und dann marschierte man mit vier anderen Teams fast im Gleichschritt nach vorne..und ich dachte mir...meine Güte,können die nicht endlich mal zurückfallen..WIR müssen aufsteigen..es passt doch alles..wir müssen es packen..
Und dann kam die Zeit, da kam der Umschwung...Armin Veh fand die richtigen Worte Richtung Düsseldorf...Fans und Mannschaft rückten endlich dicht beisammen und in diesem Moment dachte ich..hui..vielleicht gehts jetzt mal ein Stück weiter vorwärts..und es ging...zwar mit einem kleinen Rückschritt in Paderborn..aber..ein Schritt zurück und danach tausend Schritte nach vorne..und schwupps..hatten wir 5 Punkte Vorsprung und das Gefühl, dass nur noch Fürth im Gleichmarsch läuft..die anderen Vereine aber langsam die Puste ausgeht..
Und jetzt, wo wir nur noch drei spiele haben,der Aufstieg zum Greifen nahe ist,denke ich mir..rückblickend gesehen...WAHNSINN..die zeit ging DOCH schnell rum...stand ich noch gestern im Fürthblock und war innerlich am jammern über diese üble Saison...so verflog das Gefühl doch im Nu...und wurde mit Momenten gefüllt, wie zb. die schönen Siege in Folge..und,mein persönliches Highlight...das Auespiel...Ein Spiel, welches von den toll heraus gespielten Toren, von der Choreo, der Stimmung des kompletten Stadions...einfach so gigantisch war, dass ich mir danach dachte..mensch...wann hatte ich das letzte mal im eigenen Stadion solche Gänsehautmomente,wo man einfach nur innehalten möchte...ich weiss es nicht..mir fallen da nur die Reutlingen und das Lauternspiel ein..aber das waren ja spiele, die hatten auch eine besondere Bedeutung...
Aber samstag..das war einfach nur Aue...kein besonderes Spiel...kein entscheidendes..aber es wurde zu einem unvergessenen magic moment!
Und dann denke ich mir..klar,ich wäre lieber nicht abgestiegen...aber diese schönen vielen Jubelmomente bei den tausend Toren,die wir geschossen habe...bei der tollen Entwicklung von einigen Spielern, besonders Rode und Meier...ob wir das in Liga1 auch alles erlebt hätten? Insofern haben diese Spiele/Siege/Tore vielleicht auch ein wenig meine Seele beruhigt...man konnte sich im Stadion endlich wieder um den Hals fallen...
Und am Ende der Saison können wir das Ganze hoffentlich mit einer großen gemeinsamen Feier im Stadion abschließen....und dann ist der Betriebsunfall überstanden...ich werde also niht nur schlechte Erinnerungen an die zweitligasaison mit mir nehmen...aber vor allem ganz viel Euphorie und Freude auf ENDLICH wieder 1. Liga..endlich wieder große Stadien..endlich wieder Fokus auf die Eintracht.
Und..bitte nie mehr absteigen..ich möchte dieses Hoffen und bangen nicht noch einmal miterleben...und diese Gedanken..was wäre,wenn wir es nicht packen.. Ich möchte nur noch Freudentränen weinen und nie mehr bittere Tränen.
Also..wie erging es euch?
Schön geschrieben und insgesamt gehts mir ähnlich. Natürlich... Zweite Liga tut schon weh.
Aber nach diesem Grauen der letzten Saison war ich einfach froh, dass viele der Personen, die letztes Jahr einfach nur maßlos in allen Belangen enttäuscht haben (ich nenn jetzt mal Skibbe und Ochs als Paradebeispiele) weg waren und eine Blutauffrischung kam.
Und auch wenn klar ist, dass ich froh bin, wenn wir wieder da kicken wo wir hingehören so hat die Saison doch irgendwo auch Spaß gemacht. Hat wahrscheinlich an den vielen Siegen gelegen. Aber auch daran, dass unsere Mannschaft spätestens seit dem Düsseldorf-Erlebnis spürbar zusammenwuchs.
Wir sind letztlich zwar "nur" der Favouritenrolle gerecht geworden (das heißt Stand jetzt so gut wie), aber auch das will erstmal gesschafft sein. Jedenfalls ist Aufstieg geil und ich freu mich auf den Ausklang der Runde, bin dann freilich gespannt wies weitergeht.
Die Truppe hat die Scheiße von letzter Saison jedenfall wieder gut gemacht, auch wenn die dunkle Erinnerung an diese Monate wohl irgendwo bleiben wird.
"Mit einer medialen Treibjagd und der Verpflanzung kruder hessischer Thesen in die Hinterköpfe anderer zurück ins geliebte Oberhaus! - Eintracht Frankfurt im Jahr 2012 "
aus nem anderen Forum..
Nun wolln wir mal nicht so sehr darauf rumtrampeln, die sind doch gestraft genug. =)
aus nem anderen Forum..
Nun wolln wir mal nicht so sehr darauf rumtrampeln, die sind doch gestraft genug. =)
Gibts eigentlich ein Bild von Röslers Knierutscher vor unserer Bank im Rückspiel? Wär schön, das denen Mal ins Forum zu stellen.
Wie ich das diesem Typ gönne nach seiner Affenshow...
Wie ich das diesem Typ gönne nach seiner Affenshow...
RoadRunner_de schrieb:
Fünfjahrewertung:
Es ist ja nicht so als ob die anderen deutschen Clubs keine Punkte holen würden. Klar steuern die Bayern einen grossen Teul dazu bei und sie sind auch der einzige Verein der dies regelmässig macht. Das wars dann aber auch schon.
Werder hat jahrelang fast genausoviele Punkte beigesteuert, selbst der HSV war 3 Jahre lang sehr gut dabei, Schalke und Leverkusen mal hui oder pfui, Stuttgart Wolfsburg, Hannover und andere steuern ihren Teil bei.
Wenn es die Bayern nicht gäbe und der "Ersatzverein" den Durchschnitt der anderen deutschen Mannschaften holt, was wäre dann? Naja hätten wir den dritten Platz eben ein paar Jahre später geholt. Mir zu wenig um in der Säbener Straße einen Kniefall zu machen.
Aber die Bayern sind doch der einzige Verein der international Tittel holen kann!
Echt? Also nach Franz-Beckenbauers aktiver Zeit waren es in 37 Jahren 2 (!) Titel (den Spasscup Weltpokal zähle ich nicht). In dieser Zeit haben die anderen Nulpenvereine gerade mal dies geschafft (alle Angaben ohne Pistole):
UEFA CUP Gewinner:
Gladbach, Frankfurt, Leverkusen, Schalke
Pokal der Pokalsieger Gewinner:
Bremen und HSV
CL Landesmeister Gewinner:
HSV und Dortmund
Insgesamt sollte man also beim "Fünfjahreswertung-Argumet" nicht so tun als ob die glorreichen Bayern 80 Prozent der Punkte holen und die anderen Vereine/Fans deswegen in tiefer Erfurcht still und starr verstummen sollen.
Es geht doch auch gar nicht um einen Kniefall an der Säbener Straße. Sprich, ich halte nicht den Bayern im Speziellen die Daumen, sondern allgemein deutschen Vereinen (ich wiederhole, Hopp, Wob und Konsorten fallen da raus, weil Produkte und keine Vereine). Bei manchen fällt es mir etwas schwerer, Mainz und mitunter auch den Bazis zB. Aber trotzdem tu ich es.
Sehe auch kein Problem damit, eben solche Vereine im Waldstadion auszupfeifen. Würd ich gegen Real allerdings genauso tun. Von daher dürfte man dann wohl für niemanden sein.
Es sind eben völlig unterschiedliche Grundeinstellungen, die da vorliegen. Einige geben rein garnix auf die Herkunft/ Nationalität bzw stehen teilweise Vertretern des eigenen Landes tendentiell sogar besonders ablehnend gegenüber. Andere, mich eingeschlossen, empfinden da ne gewisse Bindung und sind im Zweifel dann eher für die Deutschen.
Vermutlich werden diese Positionen da auch nicht zusammenkommen.
MrBoccia schrieb:Tomasch schrieb:MrBoccia schrieb:Kann doch auch Leute geben, die Real nochmals ekelhafter als die Bayern? Völlig losgelöst von der 5-Jahres-Wertung?
süss. Den Bayner das ganze Jahr die Pest an den Hals wünschen, aber wegen der depperten 5-Jahres-Wertung sitzt das Volk dann im Trachtenjopperl "Stern-des-Südens"-furzend vorm Fernseher.
klar. Die gibts zuhauf. Die meine ich aber nicht, ich meine die "international halte ich immer zum deutschen Verein"-Schizophreniker.
Oh Gott...
Was soll dieser Unfug mit Trachtenjoggerl, Stern des Südens usw ?!?!?!
Ich als Deutscher sehe deutsche Klubs prinzipiell lieber erfolgreich als ausländische. Genauso wie ich mich über Erfolge deutscher Sportler bei Olympia freue. Einzige Ausnahme wären so Gebilde wie Hoppenheim, weil ich die als allgemeine Beleidigung des Sports auffasse.
Die 5-Jahreswertung ist ein Punkt, die Nationalmannschaft ein weiterer (wobei die ja hier auch einigen am Allerwertesten vorbei geht). Grotesk finde ich, dass das als "schizophren" bezeichnet wird. Dann wäre diese Art der Schizophrenie in aller Welt wohl recht weit verbreitet.
DM-SGE schrieb:pipapo schrieb:
Ich möchte das an dieser Stelle nicht vertiefen. Aber für mich steht da dass dein Empfinden für Nation und Heimat der Maßstab für eine (die) deutsche Kultur ist.
Und dass jemand der eingebürgert wurde, also auf bürokratischem Wege Mitglied dieser Nation wird, den kulturellen Schritt kaum zu gehen vermag.
Dadurch siehst Du Dich durch diesen auch nicht repräsentiert.
Nun sieht aber auch das Empfinden für Nation und Heimat bei mit deutscher Staatsbürgerschaft Geborenen mitunter deutlich anders aus als Deines. Und damit stürzt die These in sich zusammen.
Seis drum.
Du hast recht, man muß das natürlich nicht vertiefen.
Aber da gerade diese Thematik bei manchen ganz schnell ganz eigenartige Reflexe, bei dir etwa einen Kotzreiz auslöst, möchte ich doch nochmal nachhaken.
Und außerdem sollte man selbst in einem Fußballforum auch mal über ganz unwichtige Dinge des Lebens schwadronieren dürfen.
Ich habe die Kultur ins Spiel gebracht, um zu verdeutlichen, daß man "Deutsch" neben der reinen Staatsangehörigkeit auch darüber und vielleicht sogar treffender definieren kann und nicht nur, wie ein Neunmalkluger gleich wieder erahnen wollte, über die "arische Rassenlehre".
Für mich jedenfalls ist zum Beispiel der Jude Marcel Reich-Ranicki zehnmal "deutscher" als der blondgelockte, blauäugige, in den USA lebende Volksverblöder Thomas Gottschalk.
Weiter wollte ich zum Ausdruck bringen, wie wässrig, vielleicht sogar schon unsinnig, jedenfalls anachronistisch Begriffe wie "Nationalstolz" sind in einer Zeit, wo ein Europa der Nationalstaaten im Besonderen und die Welt im Allgemeinen immer mehr zusammenwachsen.
Es gibt diesen alten Begriff des Nationalstaates und somit auch des Nationalstolzes einfach nicht mehr, bzw. es sollte ihn nicht mehr geben, wenn Europa so konsequent weiter zusammenwachsen soll, wie es von den geistigen Vätern angedacht war und wünschenswert ist.
Daher machen für mich auch "Länderspiele" zwischen "Nationalmannschaften" nicht mehr so richtig Sinn.
Es gibt für mich aber durchaus eine "Kulturnation", die sich zu allererst über die Sprache und natürlich auch über Werte definiert, die schon lange als Maßgabe (Leitlinie !!) existierten, bevor der Gedanke des Nationalstaates im 17. Jahrhundert überhaupt angedacht wurde. Dazu gehören etwa die christliche Lehre, der Humanismus oder die Aufklärung.
Man könnte ja mal eine EM zwischen Kulturnationalmannschaften ausrichten.
Und wie kann ich denn die "Fahne der Leitkultur hochhalten", wenn ich selbst behaupte, mich den Franzosen verbundener zu fühlen als den eigenen Landsleuten ?
Ich will keine Fahne hochhalten, ich klinke mich bei Fragen des Nationalstolzes, gerade auch wenn es um die Bayern in der CL geht, einfach aus, weil ich diesen Nationalstolz einfach nicht habe.
Sehr wohl aber habe ich Lokalpatriotismus und zwar eine ganze Menge. Ich bin stolzer Frankforddär.
Weißt du, wer wirklich "die Fahne der Leitkultur hochhält" ?
Unsere Regierung zum Beispiel, die den Griechen sagen will, wo sie wie zu sparen haben, damit wir Deutschen weiter davon profitieren können.
Daß die Griechen, und nicht nur die, sauer darauf reagieren, kann ich nur allzu gut nachvollziehen.
So, das hätten wir jetzt hoffentlich.
Ich sehe keinen Wiederspruch in gesundem Patriotismus (der mit übersteigertem Nationalismus gar nix zu tun hat) und einem Zusammenwachsen Europas. Du selbst sagst ja, dass du einen Lokalpatriotismus hast. Den hab ich ebenfalls, aber eben auch im größeren Maßstab auf die Nation bzw im nächsten Schritt dann auf Europa bezogen. Kultur und Sprache gehören mit dieser Identifikation fest zusammen. Der Vergleich Ranicki-Gottschalk gefällt mir nebenbei gesagt übrigens ganz gut.
Nationen sind auch in der heutigen Welt weiterhin ein Bezugspunkt für die Menschen, daran ändert für mich auch Globalisierung, Europa usw nix Grundlegendes. Den Punkt mit dem Sinn von Länderspielen verstehe ich deshalb nicht.
Gerade im Sport zeigt sich die Identifikation mit der eigenen Nation natürlich im Besonderen. Das mag nicht für jeden gelten. Für mich aber schon.
Wär auch ok. Aber lass den Ronaldo ma weg und ersetz ihn durch Helmes. Da warn mer jetzt so lange dran. Und der kann wenigstens Elfer.