>

Afrigaaner

37109

#
Das ist ja ne recht interessante Wendung - der DFB und die DFL Getriebene und ausgenutzt durch die Politik.

Ich gehe mal davon aus, dass ihr Recht habt, aber dann frage ich mich, was will die Politik erreichen? Ich denke mal, dass jedem Politiker der 1 + 1 zusammenzaehlen kann, klar ist, welche Geldsummen den Staedten volle Stadien bringt.

Also was ist das Ziel?
#
Ich bin mir nicht ganz sicher - aber ich habe mir vorsorglich 3 Vögel zugelegt.
Fuer jeden Punkt 1 Vogel.

Muss ich das jetzt jeden Spieltag widerholen?
#
Ist das das was ihr euch vorstellt? (so oder aehnlich)

Das hing gestern im Muenchner Stadion - mehre 100 freie Sitze keine Stimmung - war aus meiner Sicht effektiver als 12:12.

Man sah den Banner oefters - die Stimmung war wie auf einer Beerdigung.

Gruss Afrigaaner
#
MrBoccia schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Grundsaetzlich sei zu schreiben eine Sperre von 4 Wochen fuer eine(n) UserIn die/der ansonsten eher positiv auffaellt, ich weiss nicht, da fehlt mir das Fingerspitengefuehl.

es fehlt die Verhältnismässigkeit.  Wenn ich mir anschaue, was da manche im D&D absondern und ohne Sperre auskommen, wundert mich aber eh nix mehr.


Sehe ich auch so - oder im Spieltags-Thread.
#
Programmierer schrieb:
Unsere Mods.  


Klasse Idee

Aber wie CE schon indirket erklaerte wird sie nur einen Teilerfolg haben, naemlich den, dass Schnuffel weiss, wir denken an sie, ganz gleich was vorgefallen ist, und ganz gleich ob man die Sperre verstehen kann oder nicht.

Ja auch wenn man das Geld brauchen koennte, ich glaube aufgrund finanzieller Zuwendungen eine Entscheidung aufzuheben, dass kann und wird man nicht bringen.

Grundsaetzlich sei zu schreiben eine Sperre von 4 Wochen fuer eine(n) UserIn die/der ansonsten eher positiv auffaellt, ich weiss nicht, da fehlt mir das Fingerspitengefuehl.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
21Uhr14 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
21Uhr14 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
21Uhr14 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
21Uhr14 schrieb:
Trapp 5
Demidov 5,5
Kempf 5
Oczipka 5
Jung 5
Rode 4,5
Lanig 5,5
Meier 5
Aigner 5,5
Inui 5,5
Matmour 6


Sowas macht Dir großen Spaß, stimmts?


Was passt dir denn nicht?


Wahrscheinlich, dass Du es noch schaffst, etwa eine halbe Note schlechter zu bewerten im Schnitt als alle anderen, obwohl die sich schon fast am Ende der möglichen Skala nach unten befinden.    


Du wertest das zwar aus, scheinst den Sinn der Notengebung aber nicht verstanden zu haben.

Wenn du meinst zu wissen, welche Noten "richtig" sind, dann frag eben die Community nicht

Dazu kommt, dass "wir sind 5." kein Argument für gute Noten bei einem einzigen Spiel darstellt.



Letzteres sehe ich übrigens auch nicht als Argument. Es darf aber auch die Notengebung nicht beeinflussen bzgl. Ansprüche.

Die Frage war für mich nur, ob es nicht etwas "hart" ist, wenn jemand aus einem relativ einheitlichen Notenspektrum im Bereich 3,7 - 4,7 mit einem Schnitt über 5,0 heraussticht. Kurzum, ob man nicht generell etwas zu kritisch bewertet. Man muss vorsichtig sein mit solch Superlativen, weil eben nach unten kaum noch Puffer ist. Ich hab schon schlechtere Leistungen gesehen als die in Düsseldorf, Du kannst aber aufgrund Deiner Notengebung kaum mehr als eine halbe Note schlechter das ganze bewerten. Kurzum, bei wirklicher Arbeitsverweigerung gibst Du eine halbe Note schlechter als jetzt. Ok, ist die Frage ob Du das als Arbeitsverweigerung angesehen hast, was wir in Düsseldorf betrieben haben. Ich sehe es aber nicht so.


Danke, das war ein guter Kommentar, der das Problem sehr schön erläutert.

Ich sehe das Düsseldorf-Spiel als Tiefpunkt und viele schlechtere Leistungen fallen mir nicht ein, vor allen Dingen muss man die Leistung an den Ansprüchen messen. Wenn Bayern gegen Freiburg 0:0 spielt, dann bekommen dort alle schlechte Noten, wenn wir in Freiburg 0:0 spielen, dann sind unsere durchschnittlich. Relativ gesehen zum Leistungsniveau der Mannschaft, war das Spiel unterirdisch und meine Notengebung in meinen Augen nachvollziehbar und relativ untereinander (und das ist in meinen Augen das wichtige) korrekt.

Dazu noch zwei Punkte: Fast alle geben Matmour eine 6, da könnte man wieder sagen, wenn jemand 2 Eigentore schießt und mit rot fliegt, kann man nicht weiter runter gehen. Irgendwo muss man halt an die Grenze herangehen.

Zweitens: Bei guten Spielen haben auch viele hier sehr viele 1er geben, gerade beispielsweise an Trapp, obwohl die Welt auch schon bessere Mannschafts- und Einzelleistungen gesehen hat.

Ich will diese Noten gar nicht kritisieren, für mich ist alles so wie es hier läuft in Ordnung und dass die eine oder andere Note emotionsgesteuert ist, ist ja gerade das schöne an einem Fanforum. Unemotionale Noten gibt es in der Schule.

Die "korrekten" Noten gibt es eh nicht, sonst gäbe es den Vergleichsthread ebenso wenig.


Das alte Thema...  

Natürlich verstehe ich, was du meinst. Und natürlich ist die Notengebung eine emotionale Geschichte. Da geb ich dir vollkommen recht.

Ich denke trotzdem, dass ein kleines bisschen zumindest "versuchter" Objektivität, so als Beimischung, auch bei einem solch enttäuschenden Ergebnis nicht schlecht wäre. So gab es in meinen Augen schon auch Lichtblicke, selbst in diesem Spiel. Rodes verzweifeltes, aber trotzdem unermüdliches Bemühen bis zur Selbstaufgabe, dem Spiel eine Wendung zu geben. Oder Kempf, dem du eine 5 gibst, der aber bis auf seine Mitschuld am Reisinger-Tor eine mehr als ordentliche Partie abgeliefert hat.

Meinste nicht auch?    


Das Problem ist, wie du richtig schreibst, das man oft sehr emotional bewertet und auch ergebnisorientiert.

Ich behaupte mal haette der SR das 2:2 gegen Stuttgart anerkannt (also regelkonform), dann haette es hier im Schnitt ne 1/2 Note besser gegeben.

Hinzukommt, dass man auch einen Schuldigen braucht, wenn dass Ergebnis nicht stimmt, sei es der SR (was leider auch oft stimmt) oder aber ein Spieler - Occean, Matmur usw.

Ich persoenlich denke, dass die Note 6 - ich wiederhole mich da gerne eigentlich so gut wie nei vergeben werden sollte.

aus wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Schulnote
5 (mangelhaft) – wenn die Leistung den Anforderungen nicht entspricht, jedoch erkennen lässt, dass die notwendigen Grundkenntnisse vorhanden sind und die Mängel in absehbarer Zeit behoben werden können.
6 (ungenügend) – wenn die Leistung den Anforderungen nicht entspricht und selbst die Grundkenntnisse so lückenhaft sind, dass die Mängel in absehbarer Zeit nicht behoben werden können.
#
concordia-eagle schrieb:
Maxfanatic schrieb:
Um es mal so zu sagen - in meinen Augen interessiert der Protest in 2 Wochen eh keine Sau mehr. Ob da jetzt Pyro war oder nicht - völlig irrelevant.

Ich hätte nur das Zeichen, NICHT am Protest teilzunehmen für ein sehr schlechtes Signal gehalten, deshalb nehme ich teil, bzw. spreche mich dafür aus.

Mag eine pessimistische Meinung sein, aber den Kampf gegen die Medien, was die breite Gesellschaft angeht, haben "wir" schon lange verloren. Das einzige was wir noch tun können, ist eben zusammenzustehen und zu versuchen, soviel wie möglich zu bewahren.


Max, keine Ahnung, ob ich als Normalo gelte oder als völlig Bekloppter. Seit ein paar Jahren bin ich ja nun schon dabei auch wenn meine Auswärtspräsenz seit vielen Jahren wegen der Polizeirepressalien extrem nachgelassen hat und ich heute, wenn überhaupt auf irgendeiner Tribüne und nicht beim Auswärtsmob, dabei bin.

Ist aber doch eigentlich auch wurscht.

Wir/Du reden davon, sich nicht alles gefallen zu lassen und auch mal Zeichen zu setzen. Einverstanden, ich habe ein ausgeprägtes Gefühl gegen! Obrigkeit.

Aber ich denke man sollte immer den Schadens-/Nutzungskoeffizient beachten. Und da - ich sagte es schon- wäre ein Fernbleiben wesentlich effektiver gewesen und wenn das nicht zu organisieren war, wofür ich volles Verständnis habe, hätte man mal die Finger still halten sollen.

Nach der Entscheidung über das Sicherheitspapier, wären ja immer noch alle Optionen offen gewesen aber zu dem Zeitpunkt war das aus meiner Sicht komplett daneben.

Und wenn Du ehrlich bist, siehst Du das genau so, siehe einen Deiner obigen Posts, wonach die UF nichts damit zu tun hatte.

Glaube ich aber ein bissi hättet Ihr schon Einfluss nehmen können oder?


Also ein Bekloppter bist du nicht!

Und sei doch mal ehrlich, dass du nicht mehr so oft zu Auswaertsspielen gehst, liegt doch daran, dass man ueber deinen Lederhut gelaestet hat. ,-)
#
Maxfanatic schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Die Aktion 12:12 hat wahrscheinlich jeden Fussballfan beeindruckt. Und ich haette es nicht fuer moeglich gehalten, dass man dies in 36 Stadien durchziehen kann.

Gestern Abend hat man allerdings in der Haupt-Nachrichten-Sendung das Thema kurz angesprochen, um dann zu zeigen wer die ganze Aktion zum Scheitern bringt - Frankfurter Fans.

Reaktion meiner Frau (kein Fussballfan) - Siehst du - wie ich dir gesagt habe und das Fernseh hat doch richtig berichtet - die Frankfurter haben die schlimmsten Fans.

Die Politik wird daher ein Leichtes haben ihre Forderungen bei der Bevoelkerung durchzusetzen. Ich behaupte mal nach dem Beitrag gestern wuerden 90% der Waehler sich fuer eine Sicherheitsabgabe fuer Fussballspiele aussprechn.

Ich behaupte auch, dass unsere "Fans" die Aktion 12:12 zum scheitern gebracht haben. Das ganze jetzt noch am 3 Spieltag durchzuziehen ist einfach nur Unsinn.

Nein ich duerft mich nicht steinigen.

Gruss Afrigaaner  


Ja, sicher... Was man in Südafrika nicht mitkriegt: Es gab sicherlich noch mind. 4-5 andere Spiele in der Zeit, in denen Pyro gezündet wurde. Teils definitiv mehr als 2 Breslauer. Warum auch nicht? Der Protest hat an sich mit Pyro ja auch nichts zu tun.

Dementsprechend: Vielleicht mal die Kasse halten, wenn man mal wieder Null Plan hat. Gilt für deine Frau und für dich.


Du verstehst gar nichts!!!

Es geht mir darum wie wir die Eintracht Fans wieder an den Pranger gestellt worden. Ploetzlich kann man (sehr kurz) bei SAT1 dass ganze sogar in den Nachrichten um 20:00 erwaehnen - um dann klar zu stellen, dass die "bekloppten" Eintracht Fans, dass ganze zum scheitern gebracht haben.

Die Wirkung auf den normalen Zuschauer war einfach fatal.
#
Ich habe irgendwie ein gutes Gefuehl, dass wir gewinnen.

3:1 oder 4:2 sagt mir mein Urin.
#
Die Aktion 12:12 hat wahrscheinlich jeden Fussballfan beeindruckt. Und ich haette es nicht fuer moeglich gehalten, dass man dies in 36 Stadien durchziehen kann.

Gestern Abend hat man allerdings in der Haupt-Nachrichten-Sendung das Thema kurz angesprochen, um dann zu zeigen wer die ganze Aktion zum Scheitern bringt - Frankfurter Fans.

Reaktion meiner Frau (kein Fussballfan) - Siehst du - wie ich dir gesagt habe und das Fernseh hat doch richtig berichtet - die Frankfurter haben die schlimmsten Fans.

Die Politik wird daher ein Leichtes haben ihre Forderungen bei der Bevoelkerung durchzusetzen. Ich behaupte mal nach dem Beitrag gestern wuerden 90% der Waehler sich fuer eine Sicherheitsabgabe fuer Fussballspiele aussprechn.

Ich behaupte auch, dass unsere "Fans" die Aktion 12:12 zum scheitern gebracht haben. Das ganze jetzt noch am 3 Spieltag durchzuziehen ist einfach nur Unsinn.

Nein ich duerft mich nicht steinigen.

Gruss Afrigaaner
#
reggaetyp schrieb:
Dieser Thread hätte nach der völlig wirren Theorie im ersten Beitrag sowieso geschlossen gehört.


Dann muesstes du aber 90% aller Forenbeitraege sperren.

Ich finde jetzt nichts verwerfliches daran auf diesen Weg die Niederlagen zu verarbeiten.
#
kapitän schrieb:
Vielen Dank nochmal liebe Mannschaft.
Ich sitze (dank eurer tollen kämpferischen Einstellung übrigens auch noch drei weitere Tage) im Fortuna-Düsseldorf-Trikot im (bis auf Ausnahme eines BayernFans) mit Fortuna-Anhängern gefüllten Büro und darf mir alle paar Minuten einen unglaublich doofen Spruch anhören.
Hatte gedacht, dass es mit brutalst möglicher Unterdrückung möglich ist, dieses Debakel irgendwie kleinzuhalten - Doch was am Wochenende noch einigermaßen geklappt hat, ist jetzt nicht mehr möglich.
Es ist die totale Demütigung.
Das Spiel meiner Eintracht hier bei der verkackten Fortuna war für mich das Spiel des Jahres. Es ist eines der schlimmsten Erlebnisse meiner Fan-Laufbahn geworden.
Danke, Karim. Danke, Takashi-San. Danke, Alex. Danke, Stefan. Danke, Martin. Danke, Sebastian. Danke, Stefano. Danke, Dorge. Danke, Benny. Danke, Sebastian. Danke, Vadim. Danke, Marc. Danke, Basti. Danke, Kevin.

(Ich bestehe darauf, dass mir mein Frust zugestanden wird! Und jetzt klatscht die Fischköppe am Samstag bloß ordentlich gegen die Wand, ihr Flöten!)


Was meinst du warum ich ausgewandert bin.

Hier kann ich auch nach ner Niederlage oder einem hauhohen Sieg mit meinem Eintracht Shirt sitzen. Keinen interessiert's. Vielleicht mal ein Kommentar "Oh Eintracht - die brauchen wir" (Hier gibt es das Eintracht-Haus, die Eintracht Strasse - ob das jetzt direkt mit meiner Eintracht was zu tun hat, ich bin mir nicht so sicher.  
#
Schneidinho schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich habe das Gefuehl es ist eine Mischung aus allem.

Der DFB moechte die Eintracht da oben nicht sehen.
Die Eintrachtfans - ob jetzt berechtigt sei dahin gestellt, werden nunmal in der breiten Oeffentlichkeit als Krawallmacher angesehen.
Die letzen 2 1/2 Spiele waren einfach nur schlecht.

Zu H30 ich geb dir recht, man kann nicht alles auf die SR schieben, aber es faellt schon auf wie oft die Eintracht benachteiligt wird.

Gruss Afrigaaner.  


Also jetzt mal ehrlich, das kann doch so nicht dein Ernst sein.

Der DFB will die Eintracht nicht da oben sehen? Wie kommt man denn auf solche Verschwörungstheorien? Im Rest der Republik heißt es dann jedoch, dass die Eintracht bevorteilt wird, weil der DFB in Frankfurt sitzt.

Dass die Eintrachtfans so dargestellt werden, wie es eben der Fall ist, hat mMn zwei Gründe: Einmal liegt es an ihnen selbst, denn es scheint nicht möglich zu sein, dass sich alle an gewisse Regelungen halten. Und dazu kommt, dass in der heutigen Zeit alles aufgebauscht werden muss, dass immer ein neuer Superlativ her muss, dass alles ganz besonders erwähnenswert sein muss. Bevor ich jetzt in eine allgemeine Gesellschaftskritik verfalle: Daher wird das alles medial natürlich auch noch einmal verzerrt und übersteigert dargestellt.

Und zum Eingangsbeitrag: Ich finde nicht, dass wir dauerhaft extrem von den SR benachteiligt werden. Man neigt einfach dazu, dass man sich hauptsächlich negative Dinge merkt (und Entscheidungen zu unseren Gunsten dann vielleicht ausblendet). Bei Matmour hätte man meiner Meinung nach beim zweiten Foul Fingerspitzengefühl zeigen können (müssen), aber man kann auch da eine gelbe Karte geben. Letztendlich spielen wir seit dem Schalke-Spiel (also seit der zweiten Halbzeit) schlichtweg nicht mehr so gut.


Doch das meine ich - sonst haette ich es nicht geschrieben. Und ich denke das haengt damit zusammen, dass man aus Sicht des DFB seine Fans nicht in Griff bekommt. Gestern noch bekennender Randalemeister - heute (leider z.Zt. nicht mehr) Champios-League-Teilnehmer und somit Vertreter des DFB/Deutschlands.

Und ja wir sind schlechter geworden - allerdings weiss ich auch nicht woran es liegt.
#
eagle59 schrieb:
Es wurde hier ja schon mehrfach angesprochen, dass die gelben Karten gegen Matmour zwar überhart, aber durchaus vertretbar waren. Also könnte man damit leben, wenn...
ja wenn nicht beispielsweise gegen Augsburg ein brutales Foul an Rode nur mit gelb und die Notbremse gegen Matmour auch nur mit gelb geahndet worden wären, Matmour wäre frei durch gewesen, also Notbrmese und damit Rot. Aber was gibt der Wicht Meier? Natürlich nur Gelb. Genau der gleiche Meier, der am Mittwoch einen Freiburger für eine längst nicht so klare Notbremse vom Platz stellte. Aber die haben ja auch gegen die Bayern gespielt. Nein, nein, alles Zufall, ich glaube auch, dass in der Bundesliga alle Teams gleich behandelt werden.


Ach du bist das der das glaubt.  
Und die Erde ist ne Scheibe
Und ich bin huebsch und schlank.
#
Ich habe das Gefuehl es ist eine Mischung aus allem.

Der DFB moechte die Eintracht da oben nicht sehen.
Die Eintrachtfans - ob jetzt berechtigt sei dahin gestellt, werden nunmal in der breiten Oeffentlichkeit als Krawallmacher angesehen.
Die letzen 2 1/2 Spiele waren einfach nur schlecht.

Zu H30 ich geb dir recht, man kann nicht alles auf die SR schieben, aber es faellt schon auf wie oft die Eintracht benachteiligt wird.

Gruss Afrigaaner.
#
Alles Gute im neuen Lebensjahr.

LG
Ralf
#
Auch von mir alles erdenklich Gute im neuen Lebensjahr.

Schade dass man von dir nicht mehr so viel liest.

LG
Ralf
#
Mann/Frau nennt mich auch Speedy
#
Liebe Adele,

alles erdenklich gute im neuen Lebensjahr.

Du hast ja meine Einladung das ganze am Pool zu feiern nicht angenommen.

Halt die Ohren steiff.

LG
Ralf
#
Einfach weg, als waeren die wahren Worte niemals geschrieben?