
Afrigaaner
37101
erwin stein schrieb:Afrigaaner schrieb:
Wenn eine Zwergen-Gewerkschaft meint Deutschland lahm legen zu muessen, dann muss man auch als Betroffener entsprechend reagieren koennen.
Ich weis zu aufregend und radikal.
Nö, zu dämlich und zu infantil.
Der Südafrikanische Weg wäre Schlägertrupps zu schicken oder wie?
Da danke ich für das deutsche Streikrecht und die demokratische Grundordnung die es schützt.
Kurz gesagt: Spar dir deine blöden Bemerkungen...sonst hast du viel schlauere Sachen zu sagen...
Ich moechte mit dir jetzt nicht anfangen ueber Gewerkschaften zu diskutieren.
Mir geht es darum, dass man seitens der Veranstalter keine Loesung gefunden hat. (z.b. Busse - die zu grossen Parkplaetzen ausserhalb der Stadt fahren und die Fans abholen).
Da es hier um die Interessen von mehr Leuten geht als die GDL Mitglieder hat, sollte man ihnen gleiche Rechte wie den paar Hanseln von der GDL zugestehen.
Und noch etwas ich bin überzeugter Pazifist
Ich halte Gewerkschaften für notwendig
Ich kann es nicht gut heißen, wenn ein ganzes Volk von paar Hanseln erpresst wird.
Gruß Afrigaaner
Der DFB hat mir mitgeteilt, dass all die Ungerechtigkeiten die uns diese Saison widerfahren sind heute gut gemacht werden.
Also ein zweistelliger Sieg der Eintracht.
Gegen wen sollen wir denn gewinnen - wenn nicht mal gegen Bayern Muenchen.
Also ein zweistelliger Sieg der Eintracht.
Gegen wen sollen wir denn gewinnen - wenn nicht mal gegen Bayern Muenchen.
Ich meine das jetzt ernst!!!
Warum parkt ihr nicht auf der B43?
Ich sehe das so, weder der DFB/DFL noch die Eintracht nimmt sich des Problems an. Waere ein Unfall auf der B43 muesste man sie auch grossraeumig umfahren.
Wenn eine Zwergen-Gewerkschaft meint Deutschland lahm legen zu muessen, dann muss man auch als Betroffener entsprechend reagieren koennen.
Ich weis zu aufregend und radikal.
Warum parkt ihr nicht auf der B43?
Ich sehe das so, weder der DFB/DFL noch die Eintracht nimmt sich des Problems an. Waere ein Unfall auf der B43 muesste man sie auch grossraeumig umfahren.
Wenn eine Zwergen-Gewerkschaft meint Deutschland lahm legen zu muessen, dann muss man auch als Betroffener entsprechend reagieren koennen.
Ich weis zu aufregend und radikal.
cgrudolf schrieb:Parodie schrieb:
Ob es diesen Thread jetzt gebraucht hat oder nicht sei mal dahin gestellt und selbst, wenn ich im Gegensatz zu dem Eröffner nicht der Meinung bin, dass hier nur ahnungslose Idioten arbeiten, hat er in gewissen Punkten nicht ganz unrecht.
Die Art und Weise, wie ein UNternehmen geführt wird, wirkt sich sehr wohl auf die Angestellten aus. Das ist kein allzu großes Geheimnis und ich glaube auch, dass dies in einem gewissen Rahmen für eine Bundesliga-Mannschaft gilt.
Die Frage ist doch, wofür steht Eintracht Frankfurt zur Zeit, wofür will Eintracht Frankfurt in der Zukunft stehen. Es ist klar, dass es keine dauerhauften Strategien gibt und diese immer wieder neu überdacht und reflektiert werden. Allerdings fehlt mir hier ein erkennbares Bild.
Anfangs zu Funkels Zeiten gab es hier mal den Weg der jungen deutschen Spieler aus der Region. Diese Strategie wurde dann irgendwann angepasst und schließlich gänzlich verwässert. Für was stehen wir denn die letzten Jahre?
Was waren den die großen Ideen und Ziele und Vorgaben in den letzten Funkel Jahren, in der Skibbe Zeit, der Veh Ära oder eben jetzt?!
Der einzige rote Faden war oder ist das Credo "des vernünftigen Wirtschaftens und keine Schulden machen". Prinzipiell ist dagegen auch nichts zu sagen ganz im Gegenteil. Jedoch ist es fraglich in wie weit dieses eine Prinzip für Ideen und Innovationen sorgen kann und generell bezweifel ich, dass man mit der Strategie des Festgeldkontos Begeisterung und Emotionen wecken kann.
Genau das ist aber doch ein Teil von Fußball, wenn nicht der Teil. Mir fehlt hier wirklich eine Idee, ein Leitbild, ein Motiv wofür Eintracht Frankfurt steht und stehen will!
Für mich wirkt es seit Jahren einfach nach einem planlosen durchwursteln von Saison zu Saison ohne wirkliche Idee und Konzept.
Und immmer wiederholen sich die gleichen Fehler.
In die Spieler Caio und Fenin wurden gerundet zwischen 7 und 9 Mio. Euro je nach Quelle gezahlt. Für die EIntracht ein Haufen Kapital. Im Nachhinein war man schlauer und gab zwischen den Zeilen zu, dass die Betreuung der beiden Spieler nicht optimal gelaufen ist und man Fehler gemacht hat. Klar kann passieren, dass aber bei Kadlec, für den man für Frankfurter Verhältnisse wieder sehr viel Geld ausgab, wie vor ein paar Monaten in der FR zu lesen, wieder Fehler gemacht wurden, was die Hilfestellung seitens des Vereins für den Spieler angeht, lässt einen dann doch Kopfschüttelnd zurück.
Es geht nicht darum zu zeigen, dass beispielsweise in Mainz die Wiese grüner ist, aber es sollte durchaus überlegt werden, warum dort es möglich ist Konzepte zu entwickeln, was hier dem Anschein nach nicht möglich ist oder zumindest nicht nach außen kommuniziert wird.
Verweise auf Gladbach, wo in den letzten Jahren verdammt viel richtig gemacht wird und man eine Idee erkennt, wurden in den letzten Tagen zu genügend genannt. Mir ist klar, dass Gladbach uns wirtschaftlich längst endeilt ist, aber bis vor kurzem waren diese auf Augenhöhe mit uns.
Ich dachte eigentlich immer Eintracht Frakfurt hat Potential. Schickes Stadion, auch wenn es sau teuer ist, einen Flughafen als Drehkreuz und ein großes Einzugsgebiet. Mittlerweile bin ich so desillusioniert, dass ich der Betontheorie einfach glaube und mich mit diesem Status abgefunden habe.
Ich bezweifel übrigens sehr, dass wenn Bruchhagen 2016 aufhört, alles besser wird oder sich irgendwas ändert. Ich kann es nicht begründen und ich bin auch nicht nahe genug dran, aber ich habe das Gefühl, dass Eintracht Frankfurt massive strukturelle Probleme hat und einfach festgefahren ist. Völlig unabhängig von der Person Bruchhagen.
Stimmt, hier ist vieles festgefahren, und das hat nicht nur, aber überwiegend mit der Person HB zu tun. Er ist der einzige, konstante Faktor, der sich seit Jahren an gleicher Position (fest)hält und als Chef der AG die Vorgaben macht.
Diese lauten mantra-ähnlich "3 Teams hinter uns lassen", "aufgrund der (seiner) Betonierung reicht es nicht für mehr", "Eintracht dauerhaft in der Liga etablieren" und weitere Sprechblasen.
Da steckt keine Vision, kein Plan oder wie die Weggänger allesamt sagen "keine Perspektive" - eben nichts -dahinter. Aber genau dafür zu sorgen, ist die Aufgabe eines Chefs!
Allein die Ansage, die EL als Ziel auszugeben, sollte jeden ehrgeizigen Fußballer Beine machen, HBs Gequatsche lähmt dagegen nur.
So ein Mann wie Rangnick an der Spitze wäre eine Wohltat, der nicht nur ein hervorragender Trainer war, sondern mittlerweile auch ein super Manager ist. Vermutlich würden das einige Platzhirsche hier im Verein aber verhindern.
Wenn ich dann noch an den Verzicht auf einen Einspruch nach dem Headset-Theater gegen Augsburg denke, bekomme ich heute noch zuviel. Der Vorstand einer AG ist zum Wohle der AG vrepflichtet, aber nicht dazu, den DFB in Ruhe zu lassen. Als "Dank" haben wir dann weitere "Pfeifen" in den folgenden Spielen "On Top" bekommen.
Das ist einfach nur noch komplett unprofessionell, die einzigen, die Visionen, Begeisterung, Witz und Einsatz zeigen, sind wir FANS!
Wie lange noch, wenn eigentlich am 1. Spieltag der Abstiegskampf beginnt?
Koennte von mir sein - Daher sehr gut
Parodie schrieb:
Ob es diesen Thread jetzt gebraucht hat oder nicht sei mal dahin gestellt und selbst, wenn ich im Gegensatz zu dem Eröffner nicht der Meinung bin, dass hier nur ahnungslose Idioten arbeiten, hat er in gewissen Punkten nicht ganz unrecht.
Die Art und Weise, wie ein UNternehmen geführt wird, wirkt sich sehr wohl auf die Angestellten aus. Das ist kein allzu großes Geheimnis und ich glaube auch, dass dies in einem gewissen Rahmen für eine Bundesliga-Mannschaft gilt.
Die Frage ist doch, wofür steht Eintracht Frankfurt zur Zeit, wofür will Eintracht Frankfurt in der Zukunft stehen. Es ist klar, dass es keine dauerhauften Strategien gibt und diese immer wieder neu überdacht und reflektiert werden. Allerdings fehlt mir hier ein erkennbares Bild.
Anfangs zu Funkels Zeiten gab es hier mal den Weg der jungen deutschen Spieler aus der Region. Diese Strategie wurde dann irgendwann angepasst und schließlich gänzlich verwässert. Für was stehen wir denn die letzten Jahre?
Was waren den die großen Ideen und Ziele und Vorgaben in den letzten Funkel Jahren, in der Skibbe Zeit, der Veh Ära oder eben jetzt?!
Der einzige rote Faden war oder ist das Credo "des vernünftigen Wirtschaftens und keine Schulden machen". Prinzipiell ist dagegen auch nichts zu sagen ganz im Gegenteil. Jedoch ist es fraglich in wie weit dieses eine Prinzip für Ideen und Innovationen sorgen kann und generell bezweifel ich, dass man mit der Strategie des Festgeldkontos Begeisterung und Emotionen wecken kann.
Genau das ist aber doch ein Teil von Fußball, wenn nicht der Teil. Mir fehlt hier wirklich eine Idee, ein Leitbild, ein Motiv wofür Eintracht Frankfurt steht und stehen will!
Für mich wirkt es seit Jahren einfach nach einem planlosen durchwursteln von Saison zu Saison ohne wirkliche Idee und Konzept.
Und immmer wiederholen sich die gleichen Fehler.
In die Spieler Caio und Fenin wurden gerundet zwischen 7 und 9 Mio. Euro je nach Quelle gezahlt. Für die EIntracht ein Haufen Kapital. Im Nachhinein war man schlauer und gab zwischen den Zeilen zu, dass die Betreuung der beiden Spieler nicht optimal gelaufen ist und man Fehler gemacht hat. Klar kann passieren, dass aber bei Kadlec, für den man für Frankfurter Verhältnisse wieder sehr viel Geld ausgab, wie vor ein paar Monaten in der FR zu lesen, wieder Fehler gemacht wurden, was die Hilfestellung seitens des Vereins für den Spieler angeht, lässt einen dann doch Kopfschüttelnd zurück.
Es geht nicht darum zu zeigen, dass beispielsweise in Mainz die Wiese grüner ist, aber es sollte durchaus überlegt werden, warum dort es möglich ist Konzepte zu entwickeln, was hier dem Anschein nach nicht möglich ist oder zumindest nicht nach außen kommuniziert wird.
Verweise auf Gladbach, wo in den letzten Jahren verdammt viel richtig gemacht wird und man eine Idee erkennt, wurden in den letzten Tagen zu genügend genannt. Mir ist klar, dass Gladbach uns wirtschaftlich längst endeilt ist, aber bis vor kurzem waren diese auf Augenhöhe mit uns.
Ich dachte eigentlich immer Eintracht Frakfurt hat Potential. Schickes Stadion, auch wenn es sau teuer ist, einen Flughafen als Drehkreuz und ein großes Einzugsgebiet. Mittlerweile bin ich so desillusioniert, dass ich der Betontheorie einfach glaube und mich mit diesem Status abgefunden habe.
Ich bezweifel übrigens sehr, dass wenn Bruchhagen 2016 aufhört, alles besser wird oder sich irgendwas ändert. Ich kann es nicht begründen und ich bin auch nicht nahe genug dran, aber ich habe das Gefühl, dass Eintracht Frankfurt massive strukturelle Probleme hat und einfach festgefahren ist. Völlig unabhängig von der Person Bruchhagen.
Endlich mal ein vernünftiger Beitrag.
Ich verstehe die Polemik einiger User wirklich nicht.
Wir sollten uns doch eingestehen
Da ist kein Konzept
Da sind keine Ziele
Da ist keine Euphorie
Wenn ich in eine Saison gehe und mein Ziel ist - mal sehen, wie kann man dann was erreichen.
Wenn ich als Vorstandsvorsitzender die Liga als zementiert bezeichne, gebe ich doch im Vorhinein ein Alibi, nichts zu verändern.
Wenn ich die Einnahmen, die nun mal da waren nicht richtig re-investiere, wenn ich Masse statt Klasse hole, dann darf ich mich wundern, dass die Spiele im großen und ganzen unansehnlich werden.
Ich sehe keine Visionen - eher eine Verwaltung, die die Sache Eintracht 2014/2015 abwickelt - in der Hoffnung nicht abzusteigen.
Ibanez schrieb:
Aufstellung ist egal. Entscheidender sind die Kinder die mit auf`s Spielfeld laufen. Warum?
Ganz einfach. Der HR3 macht doch gerade so ein Gewinnspiel für Kinder die mit den Profis am Samtag einlaufen. Wir brauchen also nur 11 Magen-Darm infizierte KInder, die noch Fit genug sind ohne Shicerei und Kotzerittis den Einmarsch am Freitag mit den Bauern-Profsi zu proben. Vorher noch schön die Hände abgeleckt und diese Stundenlang nicht waschen.
Dann will ich doch mal sehen wer am Samstag die Hosen voll hat...*hust* ,-)
Leider dürfte die Inkubationszeit länger dauern als das Spiel.
Nutznießer wären andere.
Aber vom Grundsatz her ne feine Sache.
Kadaj schrieb:
kicker
Meier 5
Kittel 3,5
Stendera 4,5
Aigner 4
Medojevic 4
Hasebe 3,5
Kinsombi 4,5
Russ 2,5
Madlung 4
Chandler 3,5
Wiedwald 2,5
Also jetzt wurde bestaetigt, die wuerfeln die Noten
peter schrieb:
so langsam wird die diskussion absurd. grabowski hat reuss nicht einmal erwähnt und das, was er über die defensivabteilung hat schreiben lassen, lesen wir hier im forum hundertfach und es ist ganz einfach richtig.
insofern ist eine diskussion über die lebensleistung von grabowski und die von russ einfach nur sinnfrei.
im übrigen haben wir im moment wirklich andere probleme.
Welche denn?
Ich habe ein sehr gutes Gefuehl!!!
Dass es nicht ne zweistellige Niederlage wird.
Dass es nicht ne zweistellige Niederlage wird.
planscher08 schrieb:Cyrillar schrieb:iran069 schrieb:
Was soll die Kooperation mit Al Kamel bringen?
Einfach mal neue Märkte erschließen ... das da unten die Leute auch mal was anders als Bayern München lesen/kennen ?
Evtl gibts Rabatt fürs Trainingslager und zack hat die SGE was davon und du/wir werden es vermutlich nie erfahren.
Andersrum gefragt : welchen schaden hat die Eintracht durch diese kooperation ?
denke das eine Kooperation nur Sinn macht, wenn der Scheich auch als Investor mitwirkt. Man könnte ja so Spielereien wie bei Red Bull machen. Der Scheichclub kauft Spieler X und verleiht ihn uns dann.
Gute Idee - nur warum sollte der Scheich das machen - RB moechte eventuell was verkaufen - ne Marke bekannt machen. Und unser Scheich?
Cyrillar schrieb:Afrigaaner schrieb:Misanthrop schrieb:Afrigaaner schrieb:
Irgendwie schlaegt euch die Niederlage schwer aufs Gemuet.
Da haben wir einen Weltklasse Verteidiger und ihr wollt den fuer 3.5 Mio verscherbeln.
Gibt ihn bitte einen guten Vertrag und bindet ihn an die Eintracht fuer 5 Jahre.
Es erklaert sich mi nur so, dass einige die Eintracht schon in der 2 bzw. 3 Liga sehen. Man.....
Nun, irgendwie gehören zu einem schönen Vertrag, wie er Dir vorschwebt, ja auch immer wenigstens zwei, die den auch gemeinsam schön finden. Das scheint bei den Überlegungen einiger eine Rolle zu spielen.
Ich meine das jetzt ernst.
In Zambranos Situation kann ihm gar nichts besseres passieren, wenn die Eintracht ihn einen guten Vertrag vorlegt.
2 Mio Gehalt 5 Jahre Laufzeit.
Spielen wir das ganze mal durch;
Ich gehe davon aus, dass mehr und mehr Vereine auf Zambrano aufmerksam werden. Ich kann mir vorstellen, dass man dann auch mal ne Abloese von > 5 Mio erzielen kann.
Wer nichts wagt - auch nichts gewinnt. Zumal das Risiko ueberschaubar waere.
Habe ich euch eigentlich erzaehlt, dass ich bei MOnopoly meist gewinne?
Welchen nutzen Hat Carlos davon wenn er im Sommer 2,5 Mios gehalt bekommt, dazu ein Handgeld von 2 Mio cash auf die Kralle und das bei einem 3 Jahresvertrag mit ggf einer Option die ihn bei einem erneuten Wechsel wieder profitieren lässt ?
Du solltest mal Monopoly gegen 3 oder 4 klässler spielen nicht mit Vorschulkindern und das mit gezinkten Würfeln ,-)
Ich bin beleidigt!!!
Misanthrop schrieb:Afrigaaner schrieb:
Irgendwie schlaegt euch die Niederlage schwer aufs Gemuet.
Da haben wir einen Weltklasse Verteidiger und ihr wollt den fuer 3.5 Mio verscherbeln.
Gibt ihn bitte einen guten Vertrag und bindet ihn an die Eintracht fuer 5 Jahre.
Es erklaert sich mi nur so, dass einige die Eintracht schon in der 2 bzw. 3 Liga sehen. Man.....
Nun, irgendwie gehören zu einem schönen Vertrag, wie er Dir vorschwebt, ja auch immer wenigstens zwei, die den auch gemeinsam schön finden. Das scheint bei den Überlegungen einiger eine Rolle zu spielen.
Ich meine das jetzt ernst.
In Zambranos Situation kann ihm gar nichts besseres passieren, wenn die Eintracht ihn einen guten Vertrag vorlegt.
2 Mio Gehalt 5 Jahre Laufzeit.
Spielen wir das ganze mal durch;
Ich gehe davon aus, dass mehr und mehr Vereine auf Zambrano aufmerksam werden. Ich kann mir vorstellen, dass man dann auch mal ne Abloese von > 5 Mio erzielen kann.
Wer nichts wagt - auch nichts gewinnt. Zumal das Risiko ueberschaubar waere.
Habe ich euch eigentlich erzaehlt, dass ich bei MOnopoly meist gewinne?
Irgendwie schlaegt euch die Niederlage schwer aufs Gemuet.
Da haben wir einen Weltklasse Verteidiger und ihr wollt den fuer 3.5 Mio verscherbeln.
Gibt ihn bitte einen guten Vertrag und bindet ihn an die Eintracht fuer 5 Jahre.
Es erklaert sich mi nur so, dass einige die Eintracht schon in der 2 bzw. 3 Liga sehen. Man.....
Da haben wir einen Weltklasse Verteidiger und ihr wollt den fuer 3.5 Mio verscherbeln.
Gibt ihn bitte einen guten Vertrag und bindet ihn an die Eintracht fuer 5 Jahre.
Es erklaert sich mi nur so, dass einige die Eintracht schon in der 2 bzw. 3 Liga sehen. Man.....
adleropa schrieb:Afrigaaner schrieb:raideg schrieb:adleropa schrieb:raideg schrieb:adleropa schrieb:raideg schrieb:adleropa schrieb:Afrigaaner schrieb:adleropa schrieb:
Da ist beim Zitat etwas schiefgelaufen.
War mein Beitrag. Entschuldige das bitte Hasenfuss.
Im Alter passieren solche Fehler halt.
Stimmt
Bin genauso alt und mir passiert sowas nie!
Komme noch
Auch das passiert mir nie..äh......
auch Dein manipuliertes Zitat trifft natürlich für mich noch zu.
Ich hoffe für Dich auch!
Sagt Dir "Witz gemacht" etwas?
Hier werden keine Witze gemacht - schon gar nicht ueber Greise!!!
Über Greise ist ok.
Über die SGE wird nicht toleriert. Weil die wird besser.
Deine Altersweisheit hat was!
raideg schrieb:adleropa schrieb:raideg schrieb:adleropa schrieb:raideg schrieb:adleropa schrieb:Afrigaaner schrieb:adleropa schrieb:
Da ist beim Zitat etwas schiefgelaufen.
War mein Beitrag. Entschuldige das bitte Hasenfuss.
Im Alter passieren solche Fehler halt.
Stimmt
Bin genauso alt und mir passiert sowas nie!
Komme noch
Auch das passiert mir nie..äh......
auch Dein manipuliertes Zitat trifft natürlich für mich noch zu.
Ich hoffe für Dich auch!
Sagt Dir "Witz gemacht" etwas?
Hier werden keine Witze gemacht - schon gar nicht ueber Greise!!!
adleropa schrieb:
Da ist beim Zitat etwas schiefgelaufen.
War mein Beitrag. Entschuldige das bitte Hasenfuss.
Im Alter passieren solche Fehler halt.
Hyundaii30 schrieb:
2. Liga wir kommen.
Bin ich froh das ich das heutige erneute Desaster nicht sehen konnte.
Frag mich echt wie Schaaf bei den kommenden Aufgaben hier die Wende schaffen will.
Eigentlich fast unmöglich mit dieser Mannschaft.
Bin maßlos enttäuscht von einigen Spieler, obwohl, wenn man sie Jahrelang kennt, hätte man es ahnen können.
Hatte mich ja selber auch kurzzeitig blenden lassen.
O weh - nichts gesehen - aber dumm rum schreiben!
fastmeister92 schrieb:
Ich habe heute ein ordentliches Spiel der Eintracht gesehen und ein Punkt wäre verdient gewesen. Ordentlich, weil wir endlich mal relativ sicher standen. Zu verdanken war das der Arbeit von Aigner und Kittel. Darauf lässt sich aufbauen, d.h. wir brauchen mehr Stabilität im defensiven Mittelfeld. Dann klappt es auch wieder in der Offensive.
Für die kommenden Gegner eine gute Vorlage.
Richtig!!!
mike56 schrieb:
Ich sehe das Spiel nicht so negativ wie zum Beispiel letzten Samstag gegen Stuttgart. Die Jungen haben gezeigt das sie der Mannschaft helfen können. Wenn noch der Eine oder Andere wieder dazu kommt wird das schon. Es kann aber nur um den Klassenerhalt gehen
Richtig!
Na klar wird das ein Sieg!