>

AgentZer0

14080

#
concordia-eagle schrieb:



Ein bisschen kommt er mir aber wie Steinhöfer vor, also mehr Stärken bei Standards als im Spiel.

In dem Zusammenhang wichtig für die Beurteilung wäre, wie Du die Südkoreanische Liga einschätzt. Je nachdem gewichten sich seine Szenen.

Wieso hast Du eigentlich eine dermaßen ausgeprägte Übersicht auf den asiatischen Markt. Staun!



Naja, die J-League kenne ich schon viel besser, weil ich da  alle Mannschaften und viele Spieler zumindest in der ersten Liga kenne, außerdem schon paar Jahre länger. Die Qualität der Liga ist eigentlich sowieso nur zweitrangig, weil sie in jedem Fall schlechter ist als die Buli von der
Leistungsdichte und in der Spitze. Die J-League sehe ich trotzdem insgesamt besser als die K-League, auch wenn die Koreaner in der CL im Moment erfolgreicher sind.
Wichtig sind die Fähigkeiten der Einzelspieler und ob die hier zum tragen kommen. In Japan wird zum Beispiel wenig Teampressing gespielt und kaum ein Torwart hat mal was von Übergreifen gehört.
In Korea geht es aber härter (und scheinbar öfter mal Korrupt) zur Sache als in Japan, sieht man auch oft in der CL die Koreaner kommen oft besser klar mit ihrer Härte. Nehmen wir mal die Ausländer weg, dann gibt es bei Korea einfach im Schnitt eine höhere Anzahl an großen und Robusten Spielern.
Die Koreaner kenne ich mehr über die Nationalteams, Asian Games, Asian Cup, U-WMs und die Vereine mehr aus der Asia CL.
Seit Oktober 2010, also in Zeitraum von fast exakt einem Jahr haben alleine die A-Mannschaften von Japan und Südkorea fünf mal gegeneinander gespielt.
Es bleibt also nicht aus das man auch zumindest die Nationalspieler von Südkorea alle genau kennt, wenn man sich mit Japan beschäftigt, dann lernt man auch 2-3 Teams kennen, bei denen man einen Spieler gut findet.


Yoon hat seine Stärken nicht fast nur bei Standards.
Wie geschrieben, seine Stärke ist vor allem sein variantenreiches Passspiel im Spiel und das er deshalb z.B. mit Xavi verglichen wird, aber ich sehe in auch etwas mehr den Torabschluss suchend.
Er ist kein Eindimensionaler Standardspieler, die beherrscht er eben auch sehr gut, habe auch geschrieben, dass dieses Highlight Video seiner Spielweise nicht gerecht wird.

Das Problem bei ihm sehe ich eher, da ich ihn nur in der Zentrale sehe und als so junger Spieler und Ausländer das zuviel Verantwortung ist.
Doch Wunschspieler heißt ja nicht das man ihn sofort hier sehen will. Ich habe auch schon mal gehört das er möglicherweise nächstes Jahr beim Militärklub in der K-Leauge seinen Dienst ableistet.
Vielleicht sollte ich  mal lieber einen Thread aufmachen: "Die Interessantesten Spieler der J- und K-League", so kann man besser über viele und generell Spieler diskutieren.

Yoon hat das Spiel eher lieber vor sich und setzt seine Mitspieler ein, bei Aprallern und Rücklagen ist er auch torgefährlich um den Sechzehener aus dem Rückraum.
Er kommt also gerne bisschen mehr aus der Tiefe des Raums und ist ein guter Umschalt- und Kombinationsspieler, aber er ist eben auch kein DM.
Er ist aber kein Tempodribbler wie Kagawa oder Inui, welche oft per Alleingang in die Spitze stoßen, aber trotzdem kann er mal zwei ausspielen.
Bei seinem Spiel nimmt er den Gegner eben mehr mit seinen Pässen auseinander und weniger mit seinen Dribblings, sagen wir einfach Yoon spielt oft geradliniger.
Zum Beispiel könnte Yoon in der Raute als 8er Spielen, oder im flachen 4-4-2 in der Mitte, oder vielleicht mit einem dann aber bitte kopfballstarken 6er im 4-2-3-1.
Bei ihm ist eher die Frage mit wem kombiniert man ihn und ist er in der Zentrale dann jetzt schon clever genug für die Buli, wenn er nach hinten arbeiten muss. Er hat schon 9 Gelbe Karten diese Saison, stellt sich wohl etwas ungeschickt an manchmal.

In diesem 4-2-3-1 System hätte ich auf den drei Offensivpositionen eben lieber endlich solche Tempodribbler wie Inui bei uns gesehen, ok dann könnte Yoon auch den OM in der Mitte geben, wenn man Außen zwei Fummler bzw. Spieler mit viel Zug zum Tor hat die immer den Abschluss suchen, wobei Inui hier Schwächen hat und es da wieder andere Kandidaten gibt.

Koo Ja-Cheol darf jetzt ja in Wolfsburg versauern, der wäre mir auf der "10" in der Mitte z.B. auch lieber gewesen als Yoon, auch weil man ihn leichter bei uns einbauen könnte, da ich seine Mischung dafür besser finde und er auch problemlos auf der Doppelsechs spielen könnte.

Am Ende ist es immer die Frage, wie sieht das Gesamtgebilde aus und wie passen die Spieler zusammen.
Falls uns Schwegler verlässt können wir z.B. Yoons Pass- und Umschaltspiel noch viel mehr gebrauchen, auch wenn Schwegler das im Moment natürlich viel defensiver spielt.

Kiyotake aus meinem anderen Thread wäre auch deshalb mein absoluter Wunschspieler, weil er gewissermaßen beide diese Spielertypen(den Tempodribbler und den Strategen/Passgeber) kombiniert und dabei einfach im Spiel fast jetzt schon immer die richtige Entscheidung trifft, außerdem ist er schon lockerer und nicht so zurückhaltend wie Yoon.
Doch wenn der Hübner kein Verhandlungsgott ist wird das nix, selbst wenn sie von dem Überzeugt wären und ihn haben wollten.

Für viele Spieler wäre es mit Sicherheit besser zur Eintracht zu kommen, als z.B. Wolfsburg etc. Inui wäre jetzt bestimmt auch lieber bei der Eintracht, tja schlecht beraten.

Wie erwähnt hätte ich am allerliebsten mit Kiyotake noch den Südkoreaner Kim Bo-Kyung von Cerezo, er spielt dort auf der Doppelsechs. Davor spielte er aber im zentralen oder linken offensiven Mittelfeld.
Seine Standards haben  nicht ganz so viel Schnitt wie die von Yoon.

Hier gibt es noch ein anderes Video zu Yoon, aber nur über Proxy, deshalb ist die Quali bescheiden.
http://6.hidemyass.com/ip-1/encoded/Oi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL3dhdGNoP3Y9anJrc3JyWmNTMHc%3D
#
abpfiff
#
Jetzt dürfte es auf jeden Fall viel schwerer und teurer sein Inui zu bekommen, als in den letzten Jahren, es sei denn er hat eine nette Klausel im Vertrag, wie CE anmerkt.

Es gab ja noch einige Japaner bei denen wir vielleicht einen günstig hätten holen können, Nagatomo zum Beispiel oder Okazaki. Der Tulio war sich ja scheinbar zu gut für "kleinere" Vereine im Ausland.
Keine Ahnung ob man Hinweise in die Richtung mal verfolgt hat oder schon selber darauf gekommen war, aber was auch immer jeweils der Hinderungsgrund war, eigentlich als Bundesligist im (oberen) Mittelfeld hätte man da überall Chancen haben müssen, wenn man das mal verfolgt hätte.
Vielleicht am Anfang sogar noch bei Kagawa oder Honda.

An der Stelle von der Eintracht würde ich auch jetzt alles versuchen um Hiroshi Kiyotake und Kim Bo-Kyung von Inuis Ex-Klub Cerezo Osaka zu holen, aber da wird es jetzt wohl auch sehr schwer. Kiyotake finde ich inzwischen sogar schon besser als Inui, im Vergleich zu Inui "fummelt" er nicht zu viel, sondern trifft öfter auch die richtige Entscheidung seine Mitspieler einzusetzen.
Wenn ich mir aktuell zwei Mittelfeldspieler aus Japan aussuchen dürfte, würde ich die beiden nehmen.
Wie der Brasilianer Levir Culpi bei Cerezo - vor allem die jungen Mittelfeldspieler - holt und weiterentwickelt ist schon sagenhaft, vielleicht sollten man den gleich für die Jugendabteilung dazu holen. :P


Kim Bo-Kyung
http://www.transfermarkt.de/de/kim/profil/spieler_128375.html
Kim Bo-Kyung spielt meist auf der Doppelsechs bei Cerezo, für Südkorea und Oita davor aber mehr auf der "10" oder im linken offensiven Mittelfeld.
Kim Bo-Kyung ist ein sehr dynamischer und schneller Spieler der Kraft und Finesse verbindet, dazu mit einem guten linken Fuß.
Wie Rode wird Kim öfter mal im Zweikampf umgetreten, weil er oft noch vor dem Gegenspieler an den Ball/in den Zweikampf kommt.
Im Moment ist er noch paar Wochen verletzt, weil ein Gegenspieler im CL Viertelfinale statt den Ball ihm frontal sein Gesicht "wegköpfen" wollte, als der Ball schon weg war.  

Kim könnte Köhler/Lehmann Druck machen und dabei den Kaderplatz von Clark, Caio, Ümit und Titsch ersetzen, alles mit einem einzigen Spieler ist doch nicht schlecht.

Ich kann zu Kim auch mal einen ausführlichen Thread aufmachen, wenn sich das jemand wünscht, aber wie bei Kiyotake wäre es wohl leider verdammt schwer, falls Hübner und Co. keine Verhandlungsgötter sind. :p

Mal eine kurze Zusammenfassung
Bei der U-20 WM 2009 hat Kim übrigens gegen Sebi Jung (1:1) und Gale Agbossdingensbums (3:0 Sieg genen USA) gespielt.
Bei der 3:2 Niederlage im Viertelfinale gegen den späteren Sieger Ghana war er mit der zweiten gelben Karte gesperrt. In 4 Spielen hat er dort 2 Tore gemacht.

Danach war er bei den Asian Games mit der U-23, und er war mit 20 Jahren im A WM-Kader in Südafrika, als Zweitligaspieler in Japan, dazwichen noch bei der East Asian Meisterschaft mit der A-Mannschaft, wo man Japan auch geschlagen hat. Er wurde von Park Ji-Sung (ManUnited) selbst als sein potentieller Nachfolger bezeichnet.

Alle Szenen hier im folgenden Video sind von vor seinem Wechsel zu Cerezo, blau/schwarz für Oita und rot/weiß die Nationalmannschaften:
http://www.youtube.com/watch?v=8b6-DCakwvA


@ CE ich wollte dir noch was zu Yoon Bitgaram im anderen Thread antworten, da es aber min. genau so lang werden würde, schreibe ich dir später vielleicht mal eine PM um nicht alles vollzumüllen.  ,-)
#
Raab kennt Bayern, Barca und SGE am schnellsten  
#
Kadaj schrieb:
der erste oder der vierte wirds...


hax
#
überragend  
#
Der hat Rodnei am Arm festgehalten und sich dann hingeworfen  
#
schwalbe der andere hakt sogar ein  
#
Gute Besserung! Gerade jetzt nach der Pause wollte er in Frankfurt beim FSV durchstarten. Immer wieder erschreckend was einem aus heiterem Himmel für eine Scheiße passieren kann.  :neutral-face
#
Der Undead mit nem Traumtor für Bayer
#
lol der Depp hat gesagt Elfer für Mainz, Wunschdenken?  

0:1  
#
iran069 schrieb:
HansVanBreukelen schrieb:
iran069 schrieb:
Wir brauchen auch Asiaten      


hatten wir doch schon.....

Bum Kun Cha
Du Ri Cha
Takahara
Chen Yang

habe ich einen vergessen?


Mehdi    


Inamoto  
#
Okazaki  
#
ich dachte schon ich hätte hallus, rülpst da einer voll ab  
#
Ich habe den Spieler hier im WK schon paar mal erwähnt, der gefällt mir schon länger.

Auf jeden Fall, wäre das mal wieder ein Spieler der Standards scharf und mit viel Schnitt hereinbringen kann. Alleine deswegen ist er jetzt mal endlich einen eigenen Wunschthread wert! :P

Yoon Bit-Garam

Zentrales/Offensives Mittelfeld (rechtes Mittelfeld)
Verein: Gyeongnam FC, K. League (Südkorea) / U23 und A-Nationalspieler Südkorea
21 Jahre, 178 cm, 70 kg
Starker Fuß: Rechts

Profile:
http://www.transfermarkt.de/de/bit-garam-yoon/profil/spieler_163990.html
Die Südkorea Daten auf tm.de sind nicht aktuell, da scheint keiner Lust zu haben die einzupflegen.

http://kleague.com/record/record_player_eng.aspx?team_id=K20&player_id=2010079
Gyeongnam FC: 58 Spiele, 16 Tore, 13 Vorlagen
Saison 2011 bisher:
29 Spiele 25 Startelf, 7 Tore, 6 Vorlagen, 7 Spieler des Spieles, 5 Topelf des Spieltags

Südkorea U-17: 20 Spiele 6 Tore
Südkorea U-23: 5 Spiele 1 Tor
Südkorea A-Nationalmannschaft: 12 Spiele 2 Tore

2006 bis 2008 Pukyong National High School
2009 Chung-Ang Universität
2010 - Gyeongnam FC


Spielweise:
Yoon kommt vor allem über das Passspiel: Doppelpass, Kurzpass, auch schnelle, genaue längere Pässe in die Spitze aus der Defensive beherrscht er, außerdem kann er auch den letzten Pass in den Sechzehner "durchstecken". Unten gibt es ein Highlight Video, dass ist aber relativ, denn viele traumhafte Pässe aus dem Spiel heraus die ich schon von ihm gesehen habe, sind dort auf jeden Fall nicht enthalten.
Dazu ist er ballsicher, beweglich und uneigennützig. Um Höhe des Sechzehners ist er auch gefährlich im Torabschluss.
Im Verein schießt er auch die Ecken, Freistoßflanken und Elfer. Ein 2-3 direkte Freistöße hat er auch verwandelt.
Einer seiner Spitznamen ist auch yunsabi = Yoon Xavi. Naja, auch von der Position her wäre er meißt offensiver als die von Xavi, dann schon eher Richtung Iniesta, doch lassen wir das, aber sein Passspiel ist schon herausragend :P

Hintergrund:
Bereits nach der U-17 WM 2007 war zum Beispiel der RSC Anderlecht an seiner Verpflichtung interessiert.
Sein Verein Gyeongnam war letzte Saison eine der konterstärksten Mannschaften der K-Leuage. Mit dem aktuellen Nationaltrainer Südkoreas Cho Kwang-Rae spielte der Verein letzte Saison lange an der Spitze mit.
In den Playoffs musste man aber auf Yoon verzichten, weil der bei den Asien Games 2010 für die U-23 Nationalmannschaft spielte.
Bereits in seiner ersten Saison hat er sich quasi als einer der unverzichtbaren Spieler für seinen Verein erwiesen.
Dazu wurde auch noch der Trainer während der Saison zum A-Nationaltrainer Südkoreas befördert, also insgesamt sehr bitter vom Verband KFA gegenüber dem Verein.

Beim Asien Cup 2011 kam er viermal als Einwechselspieler bei der A-Mannschaft zum Einsatz. Im Viertelfinale gegen den Iran erzielte er in der Verlängerung den entscheidenden 1:0 Siegtreffer.
Bereits bei seinem A-Länderspiel Debüt gegen Nigeria erzielte er auch gleich sein erstes Tor für Südkorea.
Bisher hat es noch nicht zum Stammspieler gereicht, aber er gehört immer zu den ersten Einwechselspielern.
Seine Leistungen im Verein hat er diese Saison bestätigt, auch wenn er mit Yong-Rae Lee einen wichtigen Nationalspieler an seiner Seite im defensiven Mittelfeld verloren hat. Dies hat sich auch etwas in seiner gelben Karten Statistik bemerkbar gemacht, da er mehr in der Defensive gefordert ist.

Er ist ein sehr beliebter Spieler, auch bei den jungen Koreanerinnen :P der gestiegene Zuschauerschnitt bei seinem Verein letzte Saison wurde dort deshalb auch als "Yoon Bitgaram Effekt" bezeichnet.


Erfolge:
Teilnahme FIFA U-17 World Cup 2007
Elf des Jahres K-League Best XI: 2010
K-League Rookie of the Year: 2010 (Mit 80 von 113 Stimmen der Journalisten)
Südkorea U-23 Asian Games 2010 Platz 3.
Südkorea A AFC Asian Cup 2011 Platz 3.


Videos:
Yoon Bitgaram's Trademark Freekick
http://www.youtube.com/watch?v=cv33IwiED00

Yoon Bitgaram's Trademark Freekick (2)
http://www.youtube.com/watch?v=ORvHAFBpIDM

Tor Vorlage für die Olympiaauswhal 2012
http://www.youtube.com/watch?v=tDy6zsXEWqo

Tor vs Iran Asian Cup 2011 Viertelfinale
http://www.youtube.com/watch?v=THh70g1y6fk

Yoon Bitgaram Highlights
http://www.youtube.com/watch?v=CZMiLarNOOE&


Bilder:
http://nimg.nate.com/orgImg/nn/2011/02/01/201102011632291001_1.jpg
http://gamefilefs.paran.com/fmo/footlist/20110718/2011071812272628900%EC%9C%A4%EB%B9%9B%EA%B0%80%EB%9E%8C.JPG
http://gamefilefs.paran.com/fmo/footlist/20110718/2011071812272628900%EC%9C%A4%EB%B9%9B%EA%B0%80%EB%9E%8C2.JPG
http://cfile10.uf.tistory.com/image/18515D264CA08011C138FD
http://i2.media.daumcdn.net/photo-media/201012/28/ilgansports/20101228140203347.jpeg
http://cphoto.asiae.co.kr/listimglink/6/201103221802376239820A_2.jpg
http://www.gyeongnamfc.com/board/UpLoad/BBS_REVIEW/HBAB0228.jpg
http://cdn-wac.emirates247.com/polopoly_fs/1.345656.1295752098!/image/2572113871.gif
http://cache.daylife.com/imageserve/0aj872z14q9MK/439x.jpg
http://img.terra.com.br/i/2011/01/22/1761183-4973-atm14.jpg
http://cfile213.uf.daum.net/image/135EBE024D0111EA1EEB20
http://www.gyeongnamfc.com/board/UpLoad/BBS_INTERVIEW/HBAB0606.jpg
http://img.sportalkorea.com/service_img/2010/SK004_20100606_420201.jpg
http://sports.donga.com/IMAGE/2011/02/25/35103812.10.jpg
#
eure Armut kotzt mich an  
#
hahha der Owo

Der Sieg gegen 9 Herthaner in der Nachspielzeit war schon unverdient für Werder. Einfach total einfallslos.
#
Nikolov 2
Jung 3
Anderson 2
Schildenfeld 2
Djakpa 3
Rode 2,5
Schwegler 2
Meier 2,5
Köhler 1,5
Hoffer 2,5
Idrissou 3

Bell 3,0
#
Wolf mit fieldgoal