>

AgentZer0

14082

#
omg es zählt nicht...
#
Wuschelblubb schrieb:
Plötzlich können sie auch aus der Distanz schießen...    


jo hätten sie mal früher machen sollen!  
#
Gol Gol Gol Gol!  
#
Und Vorbei!  
#
pipapo schrieb:
Unser 0:0 in München


Oka hat 38 Schüsse abgewehrt! Cesar 1?  
#
uiiiiiiii der Ball flog durch den Fünfer, fast hätte sich mein Puls erhöht... fast!
#
Und ich dachte ich hätte mir dieses "kuck kuck" wo ist der Schiri nur eingebildet  
#
Skandal Inter hat tatsächlich die Mittellinie überschritten!    

#
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
können die Italiener auch noch was anders ausser Zeitschinden? Grauenvoll.


und ist nicht mal ein italiener dabei


Die komplette Abwehr + Torwart sind Südamerikaner  
#
SGE_Werner schrieb:
Was ein Spiel. Barca mit gefühlten 94 % Ballbesitz , 96 % Einfallslosigkeit und 100 % Belagerung.

Inter mit 94 % Rausbolzen, 96 % Jammern und 100 % Zeitspiel.


Die Statistiken aus dem Hinspiel sind auch geil:
http://www.zonalmarking.net/2010/04/20/inter-v-barcelona-passing-statistics/

Torwart Valdes mit 23 Pässen zum Mitspieler, mehr als jeder Inter Feldspieler.
Xavi 93 Pässen zum Mitspieler, alle Inter Spieler zusammen (inklusive Wechsel) 145

#
Super gehalten! Können mer den holen?  
#
Tomasch schrieb:
Was ist denn mit Iniesta?  


Muskelfaserriss
#
yeboah1981 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Wenn er vorher unterschrieben hat, können wir ihn ja nach einer guter WM im Zweifel auch gleich wieder für 5 Milliönchen verkaufen
Ist das denn erlaubt? Direkt nach einer Vertragsverlängerung wieder verkaufen? Doch eher nicht...



http://www.dfb.de/uploads/media/16_FIFA_Reglement_Spielerst_02.pdf
3. Ein Spieler kann in einer Spielzeit bei maximal drei Vereinen registriert
werden. In dieser Zeit ist der Spieler für offizielle Spiele von lediglich
zwei Vereinen spielberechtigt. Abweichend von diesem Grundsatz ist ein
Spieler, der zwischen zwei Vereinen wechselt, die jeweils an Verbände mit
sich überschneidenden Spielzeiten angegliedert sind (d. h. Spielzeitbeginn
im Sommer/Herbst bzw. im Winter/Frühjahr), in der betreffenden Spielzeit
unter Umständen bei offiziellen Spielen eines dritten Vereins spielberechtigt,
sofern er seine vertraglichen Verpflichtungen gegenüber seinen
früheren Vereinen in vollem Umfang erfüllt hat. Die Bestimmungen bezüglich
der Registrierungsperioden (Art. 6) und der Mindestlaufzeit eines
Vertrags (Art. 18 Abs. 2) sind ebenfalls einzuhalten.
4. Die sportliche Integrität des Wettbewerbs muss unter allen Umständen
gewährleistet bleiben. Insbesondere ist der Spieler unter Vorbehalt strengerer
maßgebender nationaler Wettbewerbsreglemente auf keinen Fall berechtigt,
in einer Spielzeit in derselben nationalen Meisterschaft oder im
selben Pokalwettbewerb in offiziellen Spielen von mehr als zwei Vereinen
zu spielen.
#
BananaJoe schrieb:

Ich hab mich nicht mal aufgeregt, was soll ich mich beruhigen...  



Naja ich meine du kannst "beruhigt" sein, Spycher wird bei YB schon genug Spielminuten bekommen!  
#
BananaJoe schrieb:
Matzel schrieb:

Komisch nur, dass er in der Schweizer NAtionalmannschaft dort schon agieren durfte.


Und was heisst das jetzt..???

Weil er in der Nati schon LM gespielt hat, ist das auch eine Position die für ihn geeignet ist?? Auf manchen Seiten wird er sogar als LM geführt. Aber es kommt auch immer darauf an, wie man die Position auslegt. Wenn die Nati künftig fast nur def. spielt, dann kann er sicherlich auch im LM spielen.

Im Normalfall spielt ein LM eher wie Korkmaz. Und da CS wohl kaumen einen ausspielt und dann zur Flanke ansetzt od. den Abschluss sucht, ist er keiner für´s LM.


Ich bin auch kein YB Insider...  

Aber im LM hat Bern schon mit Raimondi und Degen der da auch spielen kann(der bei Gladbach gescheitert ist) schon zwei Leute, ich glaube auf der Position spielt Spycher eher nicht!
Vielleicht will der Trainer auf 4-4-2 unstellen?
Auch in Anbetracht der Tatsache, dass eben die Offensive stark und die defensive schon eher nicht so stabil ist. International fällt das mit Sicherheit noch mehr ins Gewicht.

Außerdem verlieren sie ihren Topstürmer Doumbia mit 29 Toren. Der ist übrigens davor in Japan gefloppt 1. Liga 3 Tore in 24 Spielen und verliehen in die 2. Liga, auch wenn er sich natürlich deutlich weiterentwickelt hat.
Dazu wechselt der zentrale Spieler im Mittelfeld Yapi nach Basel.

Ein Bobadilla hat in der Schweiz auch einmal 18 Tore gemacht und dann 8 in 14 Spielen. Alex Frei macht in 17 Spielen 13 Tore und legt 11 auf etc.
Selbst Huggel spielt auch in der Offensive stark und wirkt dynamisch in der Schweiz, die Liga sollte man wirklich nicht überbewerten.

Spycher kann da sicher einige Positionen spielen, wenn man ihm einen so langen Vertrag gibt, wird man sich schon etwas dabei gedacht haben und einen Platz für ihn finden...
Bei Grasshoppers hat Spycher auch früher schon zentral gespielt.
Spycher ist Bundesliga Stammspieler und bestimmt nicht zu schelcht für diese Mannschaft, jetzt beruhige dich wirklich mal  BananaJoe...  
#
fr schrieb:
"Wir brauchen jetzt einen richtig guten Mann, um ihn adäquat zu ersetzen", sagt Michael Skibbe. Christian Eichner (TSG Hoffenheim), ins Blickfeld geraten, wird es nicht sein, auch Benjamin Köhler sei keine Lösung auf Dauer.

Dann strengt euch mal richtig an, da bin ich ja mal gespannt!  
#
So und wer erklärt es jetzt dem HR?  
#
Danke für fünf Jahre solides Spiel, alles gute in der Schweizer Heimat! Da sprach wohl fast alles für den Wechsel zurück.
Jetzt muss die Eintracht erst einmal einen finden der defensiv so sachlich spielt bzw. wenn das nicht klappt, einen der wenigstens in der Offensive dafür richtig stark ist...


BananaJoe schrieb:
Ich frag mich nur, wie schlecht muss deren LV in der Meisterelf sein, dass sie Spycher holen...  



YB Bern spielt in der Formation 3-4-3 seine Position gab es also nicht diese Saison!

Aber wenn es um Fußball geht, denkt halt leider Jeder er... ach ich bin Ruhig...  
#
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hoffenheim/2010/04/28/christian-eichner/in-hoffe-vor-dem-absprung.html

Die suchen bekanntlich auf der linken Abwehrposition. Manager Klaus Allofs vielsagend: „Er spielt in Hoffenheim sehr solide, ist kein uninteressanter Spieler.“

Eichners Berater Ronny Zeller zu BILD: „Christian hat Vertrag bis 2011. Ich werde mich mit Hoffenheim nach Saisonende an einen Tisch setzen und weiß aus der Vergangenheit, dass Christian bei vielen Bundesligisten eine hohe Wertschätzung genießt.“
#
Ja, ja, ich sehe es schon kommen, nächste Saison werden wir vierter, aber leider reicht der Platz erst übernächste Saison für die CL