>

AKUsunko

15365

#
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/eintracht-trainiert-am-dienstag_rmn01.c.9954263.de.html
Eintracht trainiert am Dienstag
Die Frankfurter Eintracht startet in der kommenden Woche in die Vorbereitung für die neue Saison: Am Dienstag um 15.00 Uhr findet an der Commerzbank-Arena das erste Training der Adler statt.
#
na foofighter, haste schon bammel vor heut abend?
#
MrMagicStyle schrieb:
Foofighter schrieb:
Ich hab gar keinen 0,6er mehr.....  


Hoecker, sie sind raus.    


#
Foofighter schrieb:
Ich hab gar keinen 0,6er mehr.....  




darfst bestimmt trotzdem mitmachen  ,-)
#
MrMagicStyle schrieb:
AKUsunko schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
So, wie immer hilft auch das stöbern in diesem Fall. Habe was gefunden was grundsätzlich meine Vorstellung wieder spiegelt, habe es etwas abgeändert, schaut es euch mal und dann können wir darüber reden:

1.) Es gibt mehrere Divisionen mit Hin- und Rückrunde, in denen jeweils 6-8 Teams vorhanden sind. Für jede Division gibt es einen Leiter, der die Saison managed.

2.) Für alle Ligen gilt: Die Plätze 1 und 2 steigen auf, die Fünft- und Sechstplazierten steigen ab.

3.) Die Reihenfolge bei Punktgleichheit: Torverhältnis, mehr geschossene Tore, direkter Vergleich, Losentscheid.


4.) Neben den Leitern der jeweiligen Division gibt es pro Division einen Kontrolleur, der kurz die Spiele durchgeht und schaut, ob auch alles gepasst hat. Dieser wird vom Divisionsleiter bestimmt.

5.) Der Gastgeber muss seinen Gegner bis spätestens zum  Samstag vor dem Spiel einladen. Wenn das versäumt wird, geht das Spiel automatisch mit 0:3 aus. Nimmt hingegen der Gegner bis Montag nicht an, geht es dann auch 3:0 für den Gastgeber aus.

6.) Es gibt eine maximale Teamstärke, die man in der jeweiligen Division aufstellen darf. Die Teamstärke bildet sich aus der Summe der Basisstärke der Startelf, unabhängig von der Positionseingespieltheit. Maximale Teamstärken werden hier von uns festgelegt. Mein Vorschlag wäre aber der höchste Wert der schwächsten Mannschaft der entsprechenden Liga.
Außerdem muss jeder mit 50% Einsatz spielen. Wenn jemand stärker aufstellt oder mit mehr Einsatz spielt, wird dann wieder ein 0:3 gewertet.

7.) Spielen hingegen beide Teams einer Paarung mit höherem Einsatz als 50% oder überschreiten die maximale Teamstärke, so wird das Spiel nicht gewertet, d.h. in der Tabelle wird der Punkt OW (ohne Wertung) notiert. Weiterhin gibt es dann auch keine Punkte und Tore. Die erzielten Tore der Spieler werden auch nicht in die Torschützenliste aufgenommen.

8.) Im ersten Post ist die Tabelle, der aktuelle Spieltag, ein Ligaspielplan und eine Torschützenliste der besten 6 Schützen der Liga zu sehen, die der Leiter immer aktualisiert. In den Posts danach könnt ihr alles über die Spiele schreiben.

9.) Nach Ende der Hinrunde kann der Divisionsleiter in seiner Division darüber beraten, ob für die Rückrunde eine Erhöhung der maximalen Teamstärke nötig ist, falls einige Teams an die Grenze stoßen.

10.) Solange nicht alle Teams einer Division aus dem Ligapokal ausgeschieden sind, wird der Spielbetrieb in dieser Division pausiert.

11.) Die FSS-Liga lebt von aktiven und zuverlässigen Teams. Solltet ihr einmal länger ausfallen, bitten wir euch, das so früh wie möglich anzukündigen. Von spontanen Ausstiegen bitten wir nach Möglichkeit aus Gründen der Fairness abzusehen. Bei unangekündigter Inaktivität gilt eine Frist von 2 Spieltagen. Gleichzeitig gilt ein Limit an Regelverstößen während einer Saison: Nach 2 erfolgt eine Ermahnung Ingame und auch im Ligathread, nach insgesamt 3 Regelverstößen erfolgt der Ausschluss des betroffenen Teams. Nach Ablauf der Frist oder der 3 Regelverstöße wird der Verein durch ein Ersatzteam ausgetauscht, gleichzeitig werden betroffene Spieler aus der Torschützenliste entfernt. Das nachrückende Team übernimmt den Tabellenplatz und sämtliche bisherige Ergebnisse.




klingt doch schonmal net schlecht. wird aber ein haufen arbeit für denjenigen, der die statistik übernimmt  ,-)

allerdings dürfte das mit der stärke ein problem werden. ich habe bestimmte spieler, die erfahrung sammeln müssen. die würde ich ungern rausnehmen müssen, bei fss spielen  ,-) und was ist, wenn eine mannschaft durch training während der saison zu stark wird? muss derjenige dann z.b. 0,6er bringen, damit er keine 0:3 wertung bekommt?  


Da hast du wohl recht, riecht irgendwie nach Arbeit. Aber das kann man ja nach jeder Saison wechseln.

Wie in Punkt 9 beschrieben, kann der Divisionsleiter nach der Hinrunde eine Stärkenanpassung der Divison vorschlagen. Aber um einen Wert nicht zu übersteigen wirst du wohl dann einen 0,6er bringen müssen, ja. Wegen mir kann man auch immer eine Anpassung machen sobald der schwächste eine Steigerung hatte. Oder wir machen eine Toleranzgrenze von 0,2-0,6. Das sollte dann auch nicht so ins Gewicht fallen. Geht ja erst mal nur darum keine riesigen Unterschiede in der Liga zu haben.


gute idee

ich hab da echt bock drauf. bin mal gespannt wieviele sich noch melden  
#
MrMagicStyle schrieb:
So, wie immer hilft auch das stöbern in diesem Fall. Habe was gefunden was grundsätzlich meine Vorstellung wieder spiegelt, habe es etwas abgeändert, schaut es euch mal und dann können wir darüber reden:

1.) Es gibt mehrere Divisionen mit Hin- und Rückrunde, in denen jeweils 6-8 Teams vorhanden sind. Für jede Division gibt es einen Leiter, der die Saison managed.

2.) Für alle Ligen gilt: Die Plätze 1 und 2 steigen auf, die Fünft- und Sechstplazierten steigen ab.

3.) Die Reihenfolge bei Punktgleichheit: Torverhältnis, mehr geschossene Tore, direkter Vergleich, Losentscheid.


4.) Neben den Leitern der jeweiligen Division gibt es pro Division einen Kontrolleur, der kurz die Spiele durchgeht und schaut, ob auch alles gepasst hat. Dieser wird vom Divisionsleiter bestimmt.

5.) Der Gastgeber muss seinen Gegner bis spätestens zum  Samstag vor dem Spiel einladen. Wenn das versäumt wird, geht das Spiel automatisch mit 0:3 aus. Nimmt hingegen der Gegner bis Montag nicht an, geht es dann auch 3:0 für den Gastgeber aus.

6.) Es gibt eine maximale Teamstärke, die man in der jeweiligen Division aufstellen darf. Die Teamstärke bildet sich aus der Summe der Basisstärke der Startelf, unabhängig von der Positionseingespieltheit. Maximale Teamstärken werden hier von uns festgelegt. Mein Vorschlag wäre aber der höchste Wert der schwächsten Mannschaft der entsprechenden Liga.
Außerdem muss jeder mit 50% Einsatz spielen. Wenn jemand stärker aufstellt oder mit mehr Einsatz spielt, wird dann wieder ein 0:3 gewertet.

7.) Spielen hingegen beide Teams einer Paarung mit höherem Einsatz als 50% oder überschreiten die maximale Teamstärke, so wird das Spiel nicht gewertet, d.h. in der Tabelle wird der Punkt OW (ohne Wertung) notiert. Weiterhin gibt es dann auch keine Punkte und Tore. Die erzielten Tore der Spieler werden auch nicht in die Torschützenliste aufgenommen.

8.) Im ersten Post ist die Tabelle, der aktuelle Spieltag, ein Ligaspielplan und eine Torschützenliste der besten 6 Schützen der Liga zu sehen, die der Leiter immer aktualisiert. In den Posts danach könnt ihr alles über die Spiele schreiben.

9.) Nach Ende der Hinrunde kann der Divisionsleiter in seiner Division darüber beraten, ob für die Rückrunde eine Erhöhung der maximalen Teamstärke nötig ist, falls einige Teams an die Grenze stoßen.

10.) Solange nicht alle Teams einer Division aus dem Ligapokal ausgeschieden sind, wird der Spielbetrieb in dieser Division pausiert.

11.) Die FSS-Liga lebt von aktiven und zuverlässigen Teams. Solltet ihr einmal länger ausfallen, bitten wir euch, das so früh wie möglich anzukündigen. Von spontanen Ausstiegen bitten wir nach Möglichkeit aus Gründen der Fairness abzusehen. Bei unangekündigter Inaktivität gilt eine Frist von 2 Spieltagen. Gleichzeitig gilt ein Limit an Regelverstößen während einer Saison: Nach 2 erfolgt eine Ermahnung Ingame und auch im Ligathread, nach insgesamt 3 Regelverstößen erfolgt der Ausschluss des betroffenen Teams. Nach Ablauf der Frist oder der 3 Regelverstöße wird der Verein durch ein Ersatzteam ausgetauscht, gleichzeitig werden betroffene Spieler aus der Torschützenliste entfernt. Das nachrückende Team übernimmt den Tabellenplatz und sämtliche bisherige Ergebnisse.




klingt doch schonmal net schlecht. wird aber ein haufen arbeit für denjenigen, der die statistik übernimmt  ,-)

allerdings dürfte das mit der stärke ein problem werden. ich habe bestimmte spieler, die erfahrung sammeln müssen. die würde ich ungern rausnehmen müssen, bei fss spielen  ,-) und was ist, wenn eine mannschaft durch training während der saison zu stark wird? muss derjenige dann z.b. 0,6er bringen, damit er keine 0:3 wertung bekommt?
#
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/hinten-klafft-ein-grosses-loch_rmn01.c.9952027.de.html
Hinten klafft ein großes Loch
Die Eintracht sucht immer noch Verstärkungen für die Innenverteidigung
Momentan scheint nur Gordon Schildenfeld seinen Platz sicher zu haben. Es gibt viele Gerüchte, aber kaum Fakten.
#
mein nächster liga gegner ist anscheinend schon zu nem inaktiven gemacht. stärke 9  
#
#
Der vierte Offizielle zeigt die Nachspielzeit an
es werden 2 Minuten nachgespielt.
#
89. minute
Mundigler bekommt den Ball im Strafraum
schlängelt sich durch den Sechzehner
und scheitert an Buia (TW)!



           
#
WurstBlinker schrieb:
AKUsunko schrieb:
2:3


na jetz binsch gespannt !


nur noch 5 minuten zeit  :neutral-face
#
2:3
#
das wird heut nix mehr  
#
1amanatidis8 schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
DIE VIERTELFINALS:[/size]

Diabolos Sachsenhausen - KKLOBRILLENMONSTER
Sauf-Gemeinde Eintracht - Adler Frankfurt 1899

Eintracht 99 Frankfurt - FC Dapp Schepp Druff
SGE Groß-Umstadt - Eintracht Ponitz

Heute regnets Heimsiege  


Alle ziehen bisher mit, nur einer tanzt wieder aus der Reihe...    


#
DIE VIERTELFINALS: Halbzeitergebnisse

Diabolos Sachsenhausen - KLOBRILLENMONSTER 3:0
Sauf-Gemeinde Eintracht - Adler Frankfurt 1899 4:0

Eintracht 99 Frankfurt - FC Dapp Schepp Druff 1:0
SGE Groß-Umstadt - Eintracht Ponitz 1:3
#
1:3
#
1:2 :neutral-face
#
1:1
#
1:0  

wenn ich recht überlege, ist es doch ganz schön...das spiel