>

AKUsunko

15366

#
dignity schrieb:
Pissnelke schrieb:
Mainzer unter sich.


Dann hat sich aber, wenn man die Tasche im Hintergrund beachtet, jemand verirrt...


nene, einer von uns musste die mainzer dummheit ja fotografieren  ,-)
#
   

trotz seinem 150%igen einsatz und einer 1:4 führung bis zur 85. minute, hat er eben noch das 4:4 gefangen      

3 tore in den letzten 5 minuten, sehr gut  
#
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/vor-dem-aufstieg-die-neue-eintracht,1473446,14962602,view,asFirstTeaser.html
Die neue Eintracht
Sportdirektor Bruno Hübner geht in die Offensive, lässt Träume gedeihen und schlägt Finanzierungsmodelle vor, wie Eintracht Frankfurt in der 1. Bundesliga bestehen und mithalten kann.
#
bernie schrieb:
wir sind aktuell mit 203 Punkten nur vor Augsburg. Alle anderen Erstligisten stehen vor uns.

http://www.fernsehgelder.de/


oha, sogar freiburg ist vor uns?! das ein abstieg so sehr ins gewicht drückt, hätte ich nicht erwartet. immerhin waren wir vorher relativ konstant, was den tabellenplatz angeht.

aber hertha und lautern werden wir dieses jahr noch überholen. bei köln wird es von der liga zugehörigkeit abhängen.

also sind wir eben ab nächster saison 14.  
#
Marina schrieb:
Also wäre es gut wenn Hertha und Köln zusammen absteigen.  


köln wird vor uns bleiben, erstmal. aber hertha könnte noch hinter uns landen.
#
Irief schrieb:
Es kommt auf die Absteiger an. Wenn Köln absteigt erhält die Eintracht mehr als wie Augsburg oder Hetha absteigen.


ich denke mehr als wie hertha oder köln absteigen, erhält auch nicht weniger mehr als wie jetzt. weil wir ja mehr als wie abgestiegen sind.
#
ich denke wir werden so 14. sein. hinter uns dürfte nur noch augsburg, freiburg, lautern eventuell mainz liegen. is aber nur geschätzt.
#
ich lieg grad 1:3 zurück. spiele mit 50% aber der gegner mit 150%  

warum man das in nem TS macht, wenn am samstag ein spiel ist und man am montag im pokal ran muss, versteh ich net. aber es ist ja eh nur ein TS und sein sache  ,-)
#
mickmuck schrieb:
AKUsunko schrieb:
Irief schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
Irief schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Irief schrieb:

Wenn man Friend beobachtet hätte wüsste man das er niemals 1,5 Mio. wert wäre, da muss man nur mal bei den Hertha Fans nachfragen, was sie zu Friend zu sagen hätten, sie waren überglücklich als sie den los hatten. Über Matmour und Idrissou reden wir über aussortierte Spieler von einem damaligen abstiegsbedrohten Verein. Bei Anderson sieht es ähnlich aus, wobei die 1,5 Mio. nun in nachhinein völlig ok. waren.


Friend kann ich auch schlecht nachvollziehen, aber das ist der einzige wirkliche Flop, den sich Hübner unter großem Zeitdruck geleistet hat und es schlagen nie und bei keinem Verein alle Neuzugänge ein.

Deine Aussage zu Anderson belegt, dass Du permanent nur Unsinn schreibst.

Mo und auch Matmour haben mit ihren Toren großen Anteil an unserem (wahrscheinlichen) Aufstieg. Was genau kritisierst Du jetzt eigentlich?  


Du hast nicht richtig verstanden was ich meine. Ich schreibe über die Situation damals in Gladbach, beide waren mehr oder weniger aussortiert. Deshalb finde ich den Nachschlag von 1,5 bei beiden (wenn man die 1,5 Mio. von Anderson wegnimmt) nicht gerechtfertigt. Zumal Gladbach a) abstiegsbedroht war und b) Idrissou der mehr der Jüngste ist. Die Verträge wurden ja vor der Saison ausgehandelt, dass sie einschlagen oder wichtige Tore schießen wusste doch davor niemand.  

Was meinst du eigentlich mit Anderson? Was für ein Unsinn?


Du blendest die Situation der Eintracht ebenso aus. Wir hatten damals wenige Wochen Zeit, eine Truppe aufm Platz zu schicken, die den Ansprüchen genügen konnte, aufzusteigen., Bis wenige Wochen vorm Start hatten wir keine Stürmer. Insofern sind die Verpflichtungen nachvollziehbar. Ohne die Verträge inkl. Optionen wäre ein Friend wohl erst gar nicht zu uns gewechselt


Da er letztendlich eh kaum zum Einsatz kam, wäre es eh egal gewesen ob er gekommen wäre. Ich fand die Verpflichtung ohnehin unnötig, da schon Idrissou kam. Seis drum teilweise hast du aber recht, der Zeitmangel hat da auch eine Rolle gespielt.


und wenn friend eingeschlagen wäre und idrissou kaum zum einsatz gekommen wäre, würdest du es genau andersrum erzählen.

das konnte man nicht wissen. wenn es im finanziellen rahmen ist, ist es verständlich 2 große stoßstümrer zu holen. die warscheinlichkeit das einer einschlägt, ist dann eben doppelt so hoch


bei friend war es allerdings abzusehen, er hat ja eine historie.  


kann man so nicht sagen. idrissou hat auch eine gewisse historie und trotzdem macht er hier keinen stunk (wie er es in freiburg und BMG gemacht haben soll).

in der zweiten liga ist friend sicher, bei regelmäßiger spielzeit, für ein paar tore gut.
#
Irief schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
Irief schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Irief schrieb:

Wenn man Friend beobachtet hätte wüsste man das er niemals 1,5 Mio. wert wäre, da muss man nur mal bei den Hertha Fans nachfragen, was sie zu Friend zu sagen hätten, sie waren überglücklich als sie den los hatten. Über Matmour und Idrissou reden wir über aussortierte Spieler von einem damaligen abstiegsbedrohten Verein. Bei Anderson sieht es ähnlich aus, wobei die 1,5 Mio. nun in nachhinein völlig ok. waren.


Friend kann ich auch schlecht nachvollziehen, aber das ist der einzige wirkliche Flop, den sich Hübner unter großem Zeitdruck geleistet hat und es schlagen nie und bei keinem Verein alle Neuzugänge ein.

Deine Aussage zu Anderson belegt, dass Du permanent nur Unsinn schreibst.

Mo und auch Matmour haben mit ihren Toren großen Anteil an unserem (wahrscheinlichen) Aufstieg. Was genau kritisierst Du jetzt eigentlich?  


Du hast nicht richtig verstanden was ich meine. Ich schreibe über die Situation damals in Gladbach, beide waren mehr oder weniger aussortiert. Deshalb finde ich den Nachschlag von 1,5 bei beiden (wenn man die 1,5 Mio. von Anderson wegnimmt) nicht gerechtfertigt. Zumal Gladbach a) abstiegsbedroht war und b) Idrissou der mehr der Jüngste ist. Die Verträge wurden ja vor der Saison ausgehandelt, dass sie einschlagen oder wichtige Tore schießen wusste doch davor niemand.  

Was meinst du eigentlich mit Anderson? Was für ein Unsinn?


Du blendest die Situation der Eintracht ebenso aus. Wir hatten damals wenige Wochen Zeit, eine Truppe aufm Platz zu schicken, die den Ansprüchen genügen konnte, aufzusteigen., Bis wenige Wochen vorm Start hatten wir keine Stürmer. Insofern sind die Verpflichtungen nachvollziehbar. Ohne die Verträge inkl. Optionen wäre ein Friend wohl erst gar nicht zu uns gewechselt


Da er letztendlich eh kaum zum Einsatz kam, wäre es eh egal gewesen ob er gekommen wäre. Ich fand die Verpflichtung ohnehin unnötig, da schon Idrissou kam. Seis drum teilweise hast du aber recht, der Zeitmangel hat da auch eine Rolle gespielt.


und wenn friend eingeschlagen wäre und idrissou kaum zum einsatz gekommen wäre, würdest du es genau andersrum erzählen.

das konnte man nicht wissen. wenn es im finanziellen rahmen ist, ist es verständlich 2 große stoßstümrer zu holen. die warscheinlichkeit das einer einschlägt, ist dann eben doppelt so hoch
#
AKUsunko schrieb:
   

mein tw ist übernachten von 4,3 mio auf 7,7 mio teuer geworden      

heftig, jetzt will er auch 50000 gehalt. denke jetzt muss ich ihn abgeben, wenn ich einen guten ersatz finde...


ne, von 6,3 auf 7,7...geht ja noch  ,-)
#
   

mein tw ist übernachten von 4,3 mio auf 7,7 mio teuer geworden      

heftig, jetzt will er auch 50000 gehalt. denke jetzt muss ich ihn abgeben, wenn ich einen guten ersatz finde...
#
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/ligaaufstockung-bruchhagen-legt-nach_rmn01.c.9774621.de.html
Liga-Aufstockung: Bruchhagen legt nach
Heribert Bruchhagen hat seine Forderung nach einer Aufstockung der Fußball-Bundesliga von 18 auf 20 Vereine angesichts des neuen Milliarden-Deals der Deutschen Fußball Liga (DFL) mit deren Rechtepartnern erneuert.

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/kommentar-zurueck-in-die-schublade_rmn01.c.9774815.de.html
Kommentar: Zurück in die Schublade
Heribert Bruchhagen, der Vorstandschef der Frankfurter Eintracht, gilt als ein besonnener Mann. Ein Pragmatiker, der nie mit unüberlegten Visionen, geschweige denn verrückten Ideen an die Öffentlichkeit geht.
#
Goliath schrieb:
NÖ, habe 0:1 verloren gegen Barca. Messi der kleine Drecksack.  


0:1ist doch gar net schlecht  ,-)


ich hatte gewonnen und dann kam ein paar tage später die meldung, das barca ne revanche will.

angenommen, wieder gewonnen und jetzt kommt nix mehr von den schönwetter kickern  
#
MrMagicStyle schrieb:
AKUsunko schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
AKUsunko schrieb:
Blablablubb schrieb:
Hab mir nach der frühen Führung am Ende ne 2:5 Klatsche abgeholt und bin erstmal Letzter    


du und mrmagicstyle ruinieren den guten forumsschnitt    


Ich wollte nur mal genauso schlecht in eine Saison starten wie du.    


   

da fehlen dir aber noch ein paar niederlagen zu  ,-)  


Ich arbeite mit Hochdruck daran...    


viel glück dabei, es war gar nicht so schwer, wie es vielleichtaussah  
#
1amanatidis8 schrieb:
AKUsunko schrieb:
Goliath schrieb:
Zur Halbzeit ein klares 0:0 gegen Barca.    


und? haste gewonnen?


Erfahrung...mehr sicher net  ,-)  


#
Goliath schrieb:
Zur Halbzeit ein klares 0:0 gegen Barca.    


und? haste gewonnen?
#
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/aufstiegsplanungen--das-waere-nicht-anstaendig-,1473446,14956948,view,asFirstTeaser.html
„Das wäre nicht anständig“
Auch Millimeter vor der Ziellinie gibt Armin Veh, Trainer von Eintracht Frankfurt, noch den Mahner. Noch lehnt Veh es außerdem ab, über seine Vertragsverlängerung zu verhandeln.

FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/auf-aachen-konzentrieren_rmn01.c.9773735.de.html
Auf Aachen konzentrieren
Armin Veh schwört seine Mannschaft darauf ein, alle äußeren Einflüsse auszublenden. Der Eintracht-Trainer hat deshalb extra für Sonntag, wenn die Konkurrenz spielt, ein Geheimtraining angesetzt.
#
4:0 AUSWÄRTSSIEG!!!
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
AKUsunko schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
neuehaaner schrieb:
DeMarco schrieb:
Das alles ist eine tolle Sache, animiert vielleicht sogar zum UBahn fahren...
Was ich allerdings nicht wirklich verstehe ist, weshalb Alexander Schur bei so vielen aufgestellt ist?
Schui ist ein klasse Typ, er hat wohl eines der wichtigsten Tore für die Eintracht geschossen und war immer ein großer Kämpfer.
Allerdings, vor allem in der 2.Liga
Grabowski, Möller, Bein, Pfaff, Okocha...das sind alles Weltklassespieler, die im Mittelfeld unserer Mannschaft gespielt haben.
Da scheint es doch irgendwie ein wenig merkwürdig Alexander Schur daneben aufzustellen, egal wie symphatisch er ist...


Es geht ja nicht um die besten Eintracht-Spieler ihrer Zeit, sondern um Legenden und Säulen unserer Eintracht. Und da kann man einen Schui durchaus in die engere Wahl mitnehmen.

MfG, Neuehaaner


Eben. Habe es oben schon geschrieben. Warum nur Säulen die nur in guten Zeiten gehalten haben. Schur war 10 Jahre lang für mich die absolute Identifikationsfigur. Dass er eine Säule ist, ist für mich überhaupt keine Frage.

Und Okocha war doch mehr eine Attraktion, als eine Säule.

92/93 machte er 20 Spiele und 2 Tore. Säule?
93/94 machte er 19 Spiele und 2 Tore, 9 Spiele davon wurde er nur eingewechselt. Pendelte also zwischen Bank und erster Elf. Säule?
94/95 war er die Hinrunde Einwechselspieler. Erst nach Suspendierung und Begnadigung rückte er erstmals bei uns zum Stammspieler auf. Machte ein paar Tore, das wars.
95/96 war die einzige Saison, die er voll als Stammspieler durchspielte. Eintracht stieg sang und klanglos ab.

Wieso soll Okocha mehr ne Säule sein als Schur? In besseren Zeiten Einwechselspieler, als er Stammspieler wurde ging es bergab. Ich mochte Okocha, aber wer ihn wählt, hat ein anderes Verständnis von einer Säule als ich.

Bei den Maßstäben die bei Okocha angelegt werden, würde ich Bernd Schneider sogar noch vorne sehen. Den würde ich noch eher an der Kategorie "Weltklasse" einordnen und in der Saison in der Stammspieler und Leistungsträger bei uns war, haben wir unser Saisonziel erreicht und er hatte am Ende zum 5:1 noch ein Tor gemacht und eines vorgelegt.

Ich war ein Fan von Okocha wegen ihm habe ich jedem Eintracht Spiel in der Hallensaison entgegengefiebert. Aber wie gesagt: Mehr Attraktion als Säule.


es ist doch egal, warum jemand wen wählt.

es ist ne freie wahl und jeder kann wählen wen er möchte.

ich z.b. habe fast keinen der "älteren" generation gewählt, weil ich sie einfach nicht selbst speilen gesehen habe. also sind für mich andere spieler "säulen", als für ältere leute.

ich finde, jedem das seine    


Sehe ich ja genauso. Hätte ja hier auch kein Wort gegen Okocha geschrieben, wenn es hier nicht welche geben würde, die Schreiben, dass sie nicht verstehen, dass man Schur aufstellt oder die schreiben, dass man Bindewald "verhindern" muss.  


achso, dann sorry, hatte die letzten seiten jetzt net gelesen  ,-)