
AllaBumballa
7018
sir_rhaines schrieb:
Kann mir gut vorstellen, dass Funkel den abgelehnt hat - da hätte er ja am Ende noch einen Konkurrenten zu seinem Lieblingsschüler gehabt...
Wartet's mal ab... Solange Zolo in Frankfurt Mod ist, werden wir keinen Spielmacher verpflichten, der Meier ernsthaft gefährden könnte!
So - und jetzt schnell weg, bevor Zolo kommt...
Sorry! Ich konnte nicht widerstehen! ,-)
Maikoff schrieb:womeninblack schrieb:RobinAdler schrieb:Grinseball schrieb:MarcoB schrieb:
Wie auch immer das ist der nächste Unruheherd :neutral-face
Vielleicht der Grund, weshalb er "wegen Verletzung" vorerst nicht spielt. Vornehmer gelöst als bei Streit, einem evtl. anderen Profiteur eines Abstiegs...
Quatsch!
Jetzt geht´s aber los.
Jeder Spieler, ich betone jeder, hat das Recht sich nach Alternativen zur Eintracht umzusehen.
Mannommann....
Aber nicht die guten Spieler !
Die müssen so lange bleiben ,
bis Sie durch bessere ersetzt werden .
gruss Maikoff
Wird das bei den Fans auch so praktiziert? ,-)
Gott ist das peinlich!
AttilasSohn schrieb:
Wenn man das Interview mit FF auf der Startseite liest, bekommt man ja fast das Gefühl, als wäre MR der Messias.
Da ist sind von seinen 35 Länderspielen die Rede und von seinem Substanzverlust in Bielefeld.
Hallo? Könnte mal jemand anmerken, dass MR in Bielefeld hoffnungslos überfordert war (man beachte, dass Jörg Böhme in überrannt hat) oder dass es wahrscheinlich kein fehlerfreies Spiel von ihm im Dress der Eintracht gab.
Können wir MR nicht in den wohlverdienten Ruhestand schicken und einem jungen Mann aus der eigenen Jugend eine Chance geben?
Scheinbar nicht so lang Funkel hier Trainer ist!
OhHa!?
Jetzt gibt es also eine Anti-Streit-Front!?
Jetzt gibt es also eine Anti-Streit-Front!?
Schwerteadler schrieb:
1. Steigen wir nicht ab, hoffe ich.
2. Ist Ochs ein Frankurter Junge und würde, denke ich, bleiben.
Also bei Punkt 1, gebe ich Dir 1000% Recht, aber bei Punkt 2 muß ich Dir wiedersprechen, Ochs hatte schon angedeutet das er bei Abstieg den Verein verlassen würde, da er weiterhin 1.Liga spielen wollen würde!
Sachs schrieb:eintracht1974 schrieb:
Ich glaube, dass Funkel nächste Saison Sportdirektor/Sportmanager/Teammanager wird und Thomas von Heesen der neue Trainer.
Das ist exakt auch meine Hoffnung.
Naja, also vonHeesen ist in Bielefeld in schöner Regelmäßigkeit mit dem dortigen Sportdirektor R.Saftig aneinander gerasselt und das war auch ein Grund warum er nicht mehr arbeiten wollte.
Da wird er sich kaum auf ein ähnliches Model mit Funkel einlassen!
Abgesehen davon das Funkel nicht der Typ für einen reinen Schreibtischjob ist.
Habe es in einem anderen Thread ("Überraschung") zwar auch gemutmaßt aber mehr aus Jux und Dollerei!
QUELLE: kicker - DONNERSTAGSAUSGABE (vom 19.04.2007)
Wie der KICKER in seiner heutigen Ausgabe berichtet, hat Bundesligist Bayer Leverkusen Interesse an einer Verpflichtung von Eintracht-Verteidiger Patrick Ochs, der im Falle eines Abstieges von Frankfurt ablösefrei zu haben wäre.
Wie der KICKER in seiner heutigen Ausgabe berichtet, hat Bundesligist Bayer Leverkusen Interesse an einer Verpflichtung von Eintracht-Verteidiger Patrick Ochs, der im Falle eines Abstieges von Frankfurt ablösefrei zu haben wäre.
Da uns Reinhard ja verläßt, Spycher für viele in der Vorwärtsbewegung zu wenig bringt und Chaftar wohl noch zu jung und unerfahren ist.
Wie wäre es mit Alexander Meyer (Bayer Leverkusen)
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/2296/meyeralexander/transferdaten.html
Ist Jung (23 Jahre), deutsch, hat in dieser Saison zwar in Lerverkusen nie mehr als die Ersatzbank gesehen (aber da haben Preuß und NadW ähnliche Erfahrungen), allerdings in der Saison zuvor in Duisburg in 25 weitgehend guten Spielen gezeigt das er in der Buli mithalten kann und wurde deshalb auch wieder von Leverkusen unter Vertrag genommen.
Eben dieser Vertrag läuft im Sommer aus und somit wäre er ablösefrei!
Sicher jetzt kein Spieler der uns sofort auf dieser Position weiterbringt, aber eben noch mit Potential !
Wie wäre es mit Alexander Meyer (Bayer Leverkusen)
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/2296/meyeralexander/transferdaten.html
Ist Jung (23 Jahre), deutsch, hat in dieser Saison zwar in Lerverkusen nie mehr als die Ersatzbank gesehen (aber da haben Preuß und NadW ähnliche Erfahrungen), allerdings in der Saison zuvor in Duisburg in 25 weitgehend guten Spielen gezeigt das er in der Buli mithalten kann und wurde deshalb auch wieder von Leverkusen unter Vertrag genommen.
Eben dieser Vertrag läuft im Sommer aus und somit wäre er ablösefrei!
Sicher jetzt kein Spieler der uns sofort auf dieser Position weiterbringt, aber eben noch mit Potential !
sCarecrow schrieb:AllaBumballa schrieb:
.... Im LM brauchen wir am nötigsten ein Pendant zu Streit. ...
Na, toll!
Jetzt ziehst du schon meinen Thread durch den Kakao!
Warum? Also wenn wir eine Position im Team haben, auf der Bedarf besteht ist es ja wohl das linke und das offensive Mittelfeld! Im Idealfall bekommen wir einen Spieler der beides spielen kann!
Also von daher, hat doch Dein Thread eine Daseinsberechtigung! ,-)
sgevolker schrieb:ZoLo schrieb:
Auch wenn ich nicht gerne auf solch einen Thread eingehe....
Ist es nicht irgendwie komisch, dass man Sotos eigentlich nur selten wirklich einen Vorwurf machen kann, bzw. er auch nur selten Fehler im Spiel macht, aber ich immer irgendwie das Gefühl habe, dass unsere Abwehr, in der Gesamtheit, sicherer steht, wenn er nicht spielt?
Liegt das vielleicht daran, dass die Kommunikation zwischen Russ und Vasoski besser funkktoniert oder trügt das nur?
Ironie oder ehrlich gemeint?
Es gab ja schon mal einen Sotos-Tread bzgl. seiner Deutschkenntnisse und da haben einige gemeint es wäre kein Problem wenn er kein Deutsch kann. "Faußball ist ja international".
Ich sah und sehe das nicht so. Mir kommt Sotos immer wie der Einzelkämpfer in der Abwehr vor. Mit viel Einsatz, aber auch mit genauso vielen uncleveren Aktionen. Unsere vielen Gegentore kommen ja nicht von ungefähr und jeder in der Defensive hat da seinen Anteil.
Du sagst es doch selbst, jeder in der Defensive hat seinen Anteil, also auch Russ oder Vasoski und dass obwohl beide deutsch sprechen.
Ausserdem will ich darauf hinweisen, das Vasoski seine besten Leistungen in den ersten 1,5 Jahren als sein Deutsch noch mehr als ausbaufähig war.
Anfangs in dieser Saison kam Vasoski überhaupt nicht richtig in Tritt, muß man das jetzt darauf zurückführen, das er seine Deutschkenntnisse zwischenzeitlich vergessen hatte? Lötzinn!
Die Gründe für die Unsicherheiten in unserer IV liegen doch klar auf der Hand, es fehlt an der Abstimmung untereinander, weil ja fast bei jedem Spiel (übertrieben) die Besetzung verändert wurde. Verletzungen, Länderspielabstellungen, der enge Terminkalender und nicht unwesentliche Rot-Sperren taten ihr übriges dazu, daß auch im Training kein wirkliches einspielen stattfinden konnte. Auch das ständige wechseln im defensiven Mittelfeld ließ hier keine harmonische Abstimmung in Zusammenspiel oder Absicherung zu.
Also das alles einzig allein an Kyrgiakos fest zu machen ist schlichtweg Blödsinn!
archaeologe1976 schrieb:
Abwehr: Collin Benjamin (Hamburg)
Kann defensiv so gut wie alle Positionen besetzen, ist Kopfballstark und sein Vertrag läuft im Sommer aus. Wäre genau der Backup-Spieler den wir brauchen (siehe Außenverteidigerpositionen).
Benjamin verlängert in Hamburg!
http://www.mopo.de/2007/20070416/sport/h...zpaesse.html
Adler78 schrieb:
Wie wärs mit einem beidfüßigen, der auf beiden Seiten spielen kann.
Der könnte sowohl Ochs, als auch Spycher Konkurrenz machen.
Das war ja womöglich der Grund warum die Eintracht an Benjamin dran war, der kann nämlich Links wie Rechts und wenn es sein muß in der Mitte auch noch.
Aber der bleibt ja jetzt in Hamburg!
Kyrgiakos ist immer ein Vorbild an Einstellung und Einsatzbereitschaft.
Er versucht stetig seine Mitspieler mitzureissen, aufzumuntern oder zu pushen!
Allein dies reicht schon aus, in dieser Saison in unserer Mannschaft aufzufallen!
Würde es in unser Mannschaft mit der Abstimmung klappen und das Spiel ordentlich über das Mittelfeld aufgezogen, wäre Soto`s Job einzig und allein den Ball hinten zu erobern und über 5 Meter dem Mittelfeld zu übergeben. Ab und an noch bei den Standards den Weg nach vorne gehen und für Gefahr sorgen.
Da es aber bei uns im Team in dieser Saison nicht ganz so häufig stimmte, fühlte sich Kyrgiakos wahrscheinlich aufgrund seiner Erfahrung und auch sein Verständnis Fußball zu arbeiten, dazu berufen überall wo Not am Mann war, in die Bresche springen zu wollen.
Er versucht stetig seine Mitspieler mitzureissen, aufzumuntern oder zu pushen!
Allein dies reicht schon aus, in dieser Saison in unserer Mannschaft aufzufallen!
Würde es in unser Mannschaft mit der Abstimmung klappen und das Spiel ordentlich über das Mittelfeld aufgezogen, wäre Soto`s Job einzig und allein den Ball hinten zu erobern und über 5 Meter dem Mittelfeld zu übergeben. Ab und an noch bei den Standards den Weg nach vorne gehen und für Gefahr sorgen.
Da es aber bei uns im Team in dieser Saison nicht ganz so häufig stimmte, fühlte sich Kyrgiakos wahrscheinlich aufgrund seiner Erfahrung und auch sein Verständnis Fußball zu arbeiten, dazu berufen überall wo Not am Mann war, in die Bresche springen zu wollen.
Naja die Jungs haben gerade eine derbe Schlappe hinnehmen müssen und der Traum vom Finale in Berlin und evtl. erneute Teilnahme am Uefa-Cup ist mit einemmal zerplatzt.
Da macht sich natürlich schnell Frust und Enttäuschung breit.
Da haben eben nicht viele noch Lust oder denken einfach nicht daran sich nochmal bedanken zu gehen.
Ich würde das ganze nicht ganz so Hoch hängen!
Da macht sich natürlich schnell Frust und Enttäuschung breit.
Da haben eben nicht viele noch Lust oder denken einfach nicht daran sich nochmal bedanken zu gehen.
Ich würde das ganze nicht ganz so Hoch hängen!
Also Moment, damit ich nicht durcheinander komme.
Wir brauchen also einen neuen TW, weil Nikolov zu schlecht für ne Nr.2 ist, dann brauchen wir einen (oder gar 2) neuen IV weil wir zum einen nicht sicher genug in der Abwehr sind und uns Kyrgiakos und/oder Vasoski sowieso verlassen.
Dann brauchen wir einen RV weil Och dort Konkurrenzlos spielt, auf der anderen Seite brauchen wir noch einen LV weil es mit Spycher ebenso aussieht und Chaftar zu jung ist. Im DM brauchen wir einen spielstarken Ersatz für NadW.
Naja und im OM müssen wir auch aufrüsten, weil Weissenberger wohl hoffentlich geht und Meier kein echter Spielmacher ist. Im LM brauchen wir am nötigsten ein Pendant zu Streit. Bei dem man aber auch nicht weiß ob er bleibt oder geht, also bräuchten wir evtl. auch im RM eine Verstärkung.
Bleibt noch der ST, da brauchen wir einen kopfballstarken Knipser, der auch mal den Ball halten oder prallen lassen kann. ,-)
Also brauchen wir :
TW
RV IV XX LV
DM
RM OM LM
ST XX
Hm? Bin echt gespannt welche 2 Spieler(XX) in der Mannschaft bleiben dürfen?
Also ich hoffe mal das wir nächste Saison nicht in dem Maße vom Verletzungspech gebeutelt werden wie in diesem Jahr und die alten Leistungsträger auch wieder, zumindest zu ihrer Normalform finden werden.
So das wir nicht ein fast komplette neue Mannschaft zusammenstellen müssen.
Zum Topic: Also mit Ochs sind wir gut bedient, dahinter haben wir normalerweise noch Preuß. Wenn man sich einen Ersatz für Rehmer holt, der ebenso wie dieser IV und RV spielen kann wäre das ausreichend wie ich finde!
Wir brauchen also einen neuen TW, weil Nikolov zu schlecht für ne Nr.2 ist, dann brauchen wir einen (oder gar 2) neuen IV weil wir zum einen nicht sicher genug in der Abwehr sind und uns Kyrgiakos und/oder Vasoski sowieso verlassen.
Dann brauchen wir einen RV weil Och dort Konkurrenzlos spielt, auf der anderen Seite brauchen wir noch einen LV weil es mit Spycher ebenso aussieht und Chaftar zu jung ist. Im DM brauchen wir einen spielstarken Ersatz für NadW.
Naja und im OM müssen wir auch aufrüsten, weil Weissenberger wohl hoffentlich geht und Meier kein echter Spielmacher ist. Im LM brauchen wir am nötigsten ein Pendant zu Streit. Bei dem man aber auch nicht weiß ob er bleibt oder geht, also bräuchten wir evtl. auch im RM eine Verstärkung.
Bleibt noch der ST, da brauchen wir einen kopfballstarken Knipser, der auch mal den Ball halten oder prallen lassen kann. ,-)
Also brauchen wir :
TW
RV IV XX LV
DM
RM OM LM
ST XX
Hm? Bin echt gespannt welche 2 Spieler(XX) in der Mannschaft bleiben dürfen?
Also ich hoffe mal das wir nächste Saison nicht in dem Maße vom Verletzungspech gebeutelt werden wie in diesem Jahr und die alten Leistungsträger auch wieder, zumindest zu ihrer Normalform finden werden.
So das wir nicht ein fast komplette neue Mannschaft zusammenstellen müssen.
Zum Topic: Also mit Ochs sind wir gut bedient, dahinter haben wir normalerweise noch Preuß. Wenn man sich einen Ersatz für Rehmer holt, der ebenso wie dieser IV und RV spielen kann wäre das ausreichend wie ich finde!
sCarecrow schrieb:
Mann, wieso sind nicht mehr Gäste so wie vfl2000???
-Thumbs up, ein lesenswerter Bericht von dir!
Mitunter wünsche ich mir das nicht nur die Gäste hier im Forum mehr so wären wie vfl2000! ,-)
www.fsg-seelbach-fussball.de schrieb:
Im Gegenteil er ist sogar sehr beliebt bei den Kollegen da selbst der TW in persö. abgeklatscht hatte....
Na das hat doch nix zu heißen, das macht der Oliver Kahn doch hin und wieder , sowohl mit seinen eigenen Vorderleuten, als auch mit den Gegenspielern!
Denke auch das man sich dieses Gehalt ruhig sparen kann und das Geld lieber weiter in ein vernünftiges Scoutingsystem investieren sollte.
Was sich natürlich auch bis nach Cottbus herumgesprochen hat. Dort wird emsig versucht, Radu und Munteanu, die beide inzwischen sehr gut der deutschen Sprache mächtig sind, vorzeitig zu Vertragsverlängerungen zu überzeugen. Was schwer werden dürfte, denn das Rumänen-Duo, das an 33 von den 35 erzielten Energie-Toren irgendwie mit Kopf und Fuß beteiligt gewesen ist, scheint offenbar ganz und gar nicht abgeneigt, in den Westen der Republik abzuwandern. Sie möchten in eine große Stadt, zu einem großen Verein mit einem großen Stadion und einer riesigen Anhängerschar. Radu hat im Übrigen ein Angebot aus England abgelehnt: Wigan Athletic wollte den Stürmer zur kommenden Saison, bot sogar vier Millionen Euro, aber Radu lehnte dankend ab. Er will in Deutschland und in der Bundesliga bleiben.
Im "Kicker" wird der Berater der Rumänen, der frühere Bundesliga-Spieler Vasile Miritua, gefragt, ob für ihn vorstellbar ist, dass Radu (noch kein Länderspiel für Rumänien) und Munteanu (ein Länderspiel) auch in der nächsten Saison noch für Energie Cottbus spielen werden. Miriutas vielsagende Antwort: "Das weiß ich nicht."
erschienen am 20. April 2007
http://www.abendblatt.de/daten/2007/04/20/727232.html