>

AllaBumballa

7018

#
Also wenn man hier schon seinen relistischen "Wunschspieler" zur Disposition stellt, sollte man schon etwas mehr über seine (vertragliche) Situation wissen.

Nur einige Beispiele:
Paul Freier - hat erst zu Jahresbeginn seinen Vertrag in Leverkusen verlängert, gehört dort zum festen Stamm. Warum sollte er zum einen seinen gerade unterschriebenen Vertrag wieder auflösen und zum anderen es ihn zur Eintracht ziehen?

oder

Patrik Helmes - Der Junge ist gerade Objekt in einem großen Transferstreit zwischen Köln (wo er noch 1 Jahr Vertrag besitzt) und Leverkusen (wo er bereits einen Vertrag für 2008 unterschrieben hat). Inwieweit ist es da realistisch das er im Sommer zur Eintracht wechselt?

oder

Mike Hanke - Hat noch Vertrag bis 2009 in Wolfsburg, verfügt allerdings über eine Ausstiegsklausel die besagt, dass er bei nicht erreichen eines internationalen Wettbewerbs des VFL`s vorzeitig für die festgeschriebene Ablösesumme von 6 (in Worten "sechs") Millionen Euro den verein verlassen darf. Wie relistisch ist es das zum einen HB soviel Geld+Gehalt für 1 Spieler ausgibt und zum anderen das Hanke es nach Frankfurt zieht, wenn er Wolfsburg verlassen würde um intern. zu spielen.

Das waren nur einige von vielen Vorschlägen, die das vom Thread-Eröffner gewünschte Prädikat "realistisch" einfach nicht verdienen! Sorry!  
#
Kölschadler78 schrieb:
Hier mal ne kleine Streit-Anekdote:

Wie man an meinem Namen erkennt, wohn ich zur Zeit in Köln. Letztes Jahr hat mein ehemaliger Mitbewohner und gleichzeitig fehlgeleiteter FC-Fan den Albert beim Einkaufen getroffen. Die Situation war damals so, dass der FC schon einige Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz hatte. Da mein Ex-Mb. nicht auf den Mund gefallen ist, hat er den guten Albert natürlich gleich angesprochen und Ihm gesagt, dass noch viel möglich ist und er an den Nichtabstieg glaubt.

Albert antwortete darauf sinngemäß, dass er nicht mehr glaube, dass der Abstieg noch zu verhindern wäre, schon gar nicht bei dem Rückstand. Und wie mein Kumpel mir erzählte, kam das alles sehr überheblich und gleichgültig rüber. Da ich den Wahrheitsgehalt der Geschichte nicht angezweifelt hab, hab ich mir zu dem Zeitpunkt zumindest eine Meinung über die charakterlichen Qualitäten von Albert Streit gebildet.



Vielleicht ist der gute Albert auch einfach nur ein Realist!  ,-)
(Wie man ja am später folgenden Abstieg der Kölner sehen konnte, im übrigen wurden Streit gerade in den letzten Spielen immer gute Leistungen attestiert!)
Streit ist nun mal ein Typ der sagt was er denkt und damit eben evtl. manchmal aneckt.
In der Phase in der es bei uns überhaupt nicht lief und ein schlechtes Ergebnis auf den anderen folgte, war es immer Albert Streit der vor die Kameras trat und auch mal Tacheles redete.
Also hat er Deinem fehlgeleiteten, ehemaligen MB eben nur einfach seine ehrliche Meinung zur Situation gesagt, was ist daran schlimm?
Hätte er sagen sollen: Es ist noch nichts verloren, wir werden jetzt eine Siegesserie starten, den Abstieg verhindern und nächstes Jahr schieß ich uns in den Uefa-Cup! Und das ist "Nichts als die Wahrheit!"  ????
#
NIx dagegen, wenn Weissenberger sich für ein Engagement in Linz entscheiden würde.
Natürlich ist er ein feiner Kerl und hat nie groß aufgemuckt wenn er mal wieder auf der Bank Platz nehmen mußte.
Allerdings hat er es in seiner gesamten Zeit hier bei der Eintracht nie geschafft sich in die Stammelf zu spielen, unter anderem auch wegen div. Verletzungen.
Desweiteren würde sein Wechsel die Führung der Eintracht dahingehend in Zugzwang bringen, dass intensiv nach einer Verstärkung für die OM-Position gesucht werden muß.
Momentan habe ich das Gefühl man schaut sich zwar auf dem Markt um, aber wenn man eben nichts bekommt, dann bleiben eben die, die man schon hat!
In diesem Fall eben Weissenberger!
#
kyrgi27 schrieb:
TW: Stuckmann (Braunschweig)
RV: van Steensel (Jena)
IV: Mijatovic (Fürth)
LV: Schäfer (1860)
RM: Schröck (Fürth)
LM: Pitroipa(Freiburg)
DM: Aogo (Freiburg)
OM: Baier (1860)
ST: Bogavac (Burghausen)


Ist das die "Elf des Tages" der 2.Liga?  
#
sternschuppen schrieb:
bernie schrieb:

Auf die Quelle des Schalke-Interesses an Sreit warte ich auch noch.
Selbst beim allwissenden transfermarkt.de kann man darüber nichts finden.


Ich meine es war DSF oder Sport im Westen.
Müller wurde wegen dem Wechsel unserer ehemaligen Nummer 13 befragt.
...da gab es eine Nachfrage, ob es stimme, dass man auch an Streit interessiert sei? Darauf antwortete Müller grinsend:
Der hat noch Vertrag in Frankfurt.
Vlt. interprediere ich da was rein, was es nicht gibt...

Die andere Baustelle betrifft einen Spieler der nicht mehr in der Stammelf ist, bei den Fans recht beliebt aber keine Lust mehr auf ne Reservistenrolle hat.


Könntest Du Chris meinen?
Beunruhigend daran fände ich, dass er auch von Rogon beraten wird!
#
sternschuppen schrieb:
ZoLo schrieb:
So wie ich Streit einschätze, hat der sich nach dem Training an sein Telefon begeben, seinen Berater angerufen und den auf die Suche geschickt!


So blöde wie das klingt, aber aktuell muss die Eintracht auch noch 2 gleisig planen und selbiges gestehe ich auch einem Streit zu, der ja für den hoffentlich nicht eintretenden Fall...
...und er wäre sehr bescheuert, wenn er das erst nach dem Training gemacht hat.

...es wird aber bald eine ganz andere Baustelle aufgemacht. Mich wundert es nur, dass davon überhaupt noch nix durchgesickert ist



Naja scheinbar ist es bis zu Dir gesickert, also laß den Strom nicht versiegen und kläre uns doch bitte auf was du mit Deinem Beitrag genau meinst?  
#
niemainz schrieb:
Jede Mannschaft braucht auch eine gewisse Anzahl von "Mitläufern", die eigentlich keine Chance auf einen Stammplatz haben, aber doch bereit stehen, wenn "Not am Mann" ist.
Was nützt es, wenn nur Häuptlinge in einer Mannschaft sind, die aber motzen und beleidigt sind, wenn sie nicht spielen.
Rehmer und Weissenberger sind bestimmt nicht die schlechtesten Typen, die auch einmal einspringen können, wenn die Nr. 1 oder Nr. 2 auf dieser Position ausgefallen sind (s. Bielefeld).
Sollte das noch mit der 1. Liga schiefgehen, wird man sie ganz sicher noch brauchen.
Für die Stammformation 1. Liga sind sie sicher nicht gedacht und bei einer Entlohnung pro Einsatz - wo ist dann das Problem???



Das neue Mindeslohngesetz!
Bei einer Entlohnung pro Einsatz, müßte es im Normalfall darauf hinaus laufen das Rehmer über die gesamte Saison ohne jegliche Einnahmen da stehen würde.
,-)  
#
Interessant wäre auch dieser Stürmer wie ich finde:

Igor de Camargo

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/13023/igordecamargo/leistungsdaten.html
#
Viel Besorgniserregender finde ich das in allen Aufstellungen und trotz mehr maligen "neuladen" immer weiterhin Rehmer als RV auftaucht.
Schon in Bielefeld hat er es nicht geschafft Böhme (und der ist lang nicht mehr so schnell wie früher)  in Schach zu halten und gegen Nürnberg kriegt er es wohl mit Saenko und Polak zu tun, beide nicht gerade die langsamsten.  
#
Vom Typ her finde ich Sören Larsen (Schalke) gut, allerdings glaube ich nicht daran das er zu uns kommt.
Sollten wir eine sinvolle Ergänzung für unseren Sturm suchen, da wir mit Takahara, Amanatidis, Thurk (noch hab ich ihn nicht abgeschrieben) und auch Heller eigentlich gut besetzt sind, wäre ich für Schroth vom Club.
Er ist ein Stürmer-Typ der unserer Sturmbesetzung fehlt und mit seinen 32(?) Jahren verfügt er über große Erfahrung und murrt bestimmt nicht wenn er auf der Bank Platz nehmen muß, um dann gebracht zu werden wenn die Brechstange rausgeholt wird!
#
NiceEagle schrieb:
die angesprochenen Milchraum und Maigaraz fände ich nicht schlecht.

habe noch was gelesen über Daniel Baier (1860)


Milchraum geht nach Aachen!
#
LDKler schrieb:
Was wollt ihr eigentlich alle mit Ochs?
Der wird wohl kaum bis Morgen wieder fit sein!


Richtig, zumal Ochs immernoch an seiner Bänderdehnung laboriert und lt. Preeseberichten. erst mitte der Woche vorraussichtlich wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann!
#
ZoLo schrieb:
AllaBumballa schrieb:
Habe ihn in dieser Saison 2x Live gesehen (nicht gegen die Eintracht!) und finde er ist ein ganz feiner Fußballer der sich mit seiner inteligenten Spielweise sehr wohl auch bei anderen Vereinen (Bundesliga-Mittelfeld auf jedenfall) durchsetzen würde.


Hättest Du dies, wenn Du Thurk in der letzten Saison das erste Mal gesehen hättest (also ohne Vorgeschichte, etc.), nicht auch von diesem behauptet? Ich weiß, fiese und rein theoretische Frage, aber so bin ich halt!    


Naja, abgesehen davon das ich bei Thurk wohl nicht die Formulierungen "intelligente Spielweise" und "feiner Fußballer" gewählt hätte, hast Du sicher Recht.
Habe ja auch, trotz der Vorgeschichte wesentlich mehr von ihm als Instinkt-Fußballer erwartet (wie jeder)!
Aber Munteanu hat es wenigstens geschafft in Cottbus voll zu überzeugen, was Thurk ja nicht wirklich konnte!  ,-)
#
ZoLo schrieb:
AllaBumballa schrieb:
Weil Munteanu ein guter ist!  ,-)
Einer den ich mir sehr gut neben Meier in unserem Mittelfeld vorstellen kann!


Ich glaube, dass weder Munteanu, noch Gekas (mal so am Rande bemerkt), bei anderen Vereinen glücklich werden, sondern es sich eher wie bei Thurk verhält, denn in deren Mannschaften ist das Spiel 100%ig auf diese Spieler ausgelegt!


Bei Gekas hast Du meine volle Zustimmung, allerdings bei Munteanu sehe ich das anders! Habe ihn in dieser Saison 2x Live gesehen (nicht gegen die Eintracht!) und finde er ist ein ganz feiner Fußballer der sich mit seiner inteligenten Spielweise sehr wohl auch bei anderen Vereinen (Bundesliga-Mittelfeld auf jedenfall) durchsetzen würde.
Inwieweit er Anpassungsprobleme ausserhalb des Platzes hätte, können wir nicht beurteilen.
#
ZoLo schrieb:
bernie schrieb:
Dennoch hat die Eintracht allergrösste Probleme, wenn sie selber das Spiel machen muss.


Welche Mannschaft, außer vielleicht Bremen, hat diese nicht? Warum steht denn Cottbus, dank ihrer destruktiven Shicetaktik, so gut da?




Weil Munteanu ein guter ist!  ,-)
Einer den ich mir sehr gut neben Meier in unserem Mittelfeld vorstellen kann!
#
Grow schrieb:
pilzi schrieb:
Für was haben wir denn Alex Meier?
Ich finde er spielt gut (zumindest ab und an^^) und ist mindestens eine Klasse besser als Azaouagh,


Komm das kannst du nicht ernst meinen ab und zu ma nen ball reinstollpern bekommt der Azaouagh au noch hin.....Sorry aber ich halt von dem Meier garnichts....



Naja anhand seiner Bilanz (24 Spieler - 2 Tore + 2 Vorlagen) in dieser Saison, bekommt er dies scheinbar momentan nicht ganz so gut hin wie unser Meier
#
sCarecrow schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Ich halte es sogar für wahrscheinlich,daß im Falle eines Mainzer Abstiegs er bei uns landet.
Was soll er bitteschön auf Schalke?
Und ich halte ihn für einen der talentiertesten deutschen Mittelfeldspieler,also her damit.
Dazu Rafael aus MG und den Polanski als Jones Ersatz


Diese hohen Töne habe ich auch einmal auf Mimoun gehalten.
Aber seit dieser Saison ist das vorbei.
Meiner Meinung nach hat er bei seiner Verletzung so ziemlich alles verloren, was ihn ausmachte. Sehr traurig, denn er hatte wirklich grandioses Potenzial.
Dass er nochmal an alte Zeiten anknüpfen kann, bezweifele ich.
Und was du mit Rafael willst, verstehe ich übrigens überhaupt net! (????)


Hey sCarecrow,
man könnte meinen Du könntest mein Gedanken anzapfen!  
Stimme Dir da sowohl in Sachen Mimoun als auch Rafael vollkommen zu.
#
sCarecrow schrieb:
AllaBumballa schrieb:
sge_boy65 schrieb:
Glaube kaum das wir da Silva und Munteanu bekommen.Die haben beide noch Vertrag bis 2008 und wenn Cottbus die gehen lassen würde dann nicht billig.Bei Kringe denke ich könnte es nur was werden wenn der BVB absteigt.Pasanen denke ich wäre auch eine gute Verstärkung im Defensivbereich.


Ähm?
WöllstadtAdler meinte nicht den Cottbuser Vragel daSilva sondern den ehemaligen Frankfurter und Mainzer und jetzt in Stuttgart spielende Antonio daSilva.
Allerdings wären unsere Aussichten ihn zu bekommen wesentlich geringer (taxiere sogar auf 0 bis -5) als die beiden Cottbuser!



Davon abgesehen würde ich schon darauf wetten, dass Munteanu nächstes Jahr nicht mehr in Cottbus spielt.
Sie haben einfach nicht die Möglichkeiten einen Spieler wie ihn langfristig an den Verein zu binden.
Und dass sie einem wechselwilligen Spieler halten und auf die millionenschwere Ablösesumme verzichten kann ich mir nicht vorstellen.


Stimmt schon, allerdings kann ich mir nicht mehr vorstellen das er zur Eintracht wechseln wird! Sehr Schade!
#
G-Block-4ever schrieb:
Guido Buchwald mit Jan Aage Fjörtoft als Co Trainer stelle ich mir geil vor.
Skandinavische Schwabenpower ,-)  


Aber Fjörtoft hat doch eher die Manager-Laufbahn eingeschlagen und arbeitet auch als solcher seit einigen Jahren recht erfolgreich.
Also wenn, wäre er eher der Co von Bruchhagen!  ,-)
#
jochen-mark schrieb:
ich könnte mir vorstellen das der durrrrrrrrriiiiiiiiiii chaaaaaaaaaaa wieder kommt den der ist ja wohl in mainz auch nichtso glücklich und man hatt es oft gesehen alle spieler kommen ürgend wann wieder  


Echt, naja dann gebe ich die Hoffnung auf Yeboah, Bein und Grabowski doch noch nicht auf!