
AllaBumballa
7020
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Den kriegen wir - unter 2 Bedingungen:
Wir gewinnen gegen Istanbul und Köln!
Du hast da was vergessen:
Wir gewinnen gegen Bremen, Istanbul und Köln! ,-)
Aragorn schrieb:
Stroh-Engel hat wohl lt. der heutigen Ausgabe des "Kicker" die Freigabe für einen Vereinswechsel erhalten!!!
Stand auch im SAT1 Videotext!
Wenn er einen Verein bringt, kann er gehen!
Herr_Froehlich schrieb:
Das ist glaub ich nicht ganz richtig. Man darf nur im selben Wettbewerb nicht für zwei unterschiedliche Mannschaften spielen. War bei de Jong von Hamburg doch auch so. Hatte mit Ajax Champions League gespielt und war trotzdem für den HSV im UEFA-Pokal spielberechtigt.
Aber da Klasnic ja sowieso nicht ausgeliehen werden kann ist das ja alles hinfällig.
Wieso, er kann doch verkauft bzw. gekauft werden!
kasi1981 schrieb:
wenn wir Bajramovic kriegen kann er gehen
Also ich würde unser Präsenz-Monster gegen keinen Spieler eintauschen!
Dschalalabad schrieb:
...wir können uns aber nicht noch mehr rote Karten erlauben!
...aber viele Fahrkarten auch nicht mehr! doppel
SemperFi schrieb:
Und Houbtchev nimmt Dodo nach 45 Minuten nicht wegen eines Grottenkicks raus, sondern weil FFs Schwingungen ihn dazu verführen.
Der Junge hat aktuell keinen Biss und deswegen weder im Kader, geschweige denn auf dem Spielfeld in der BuLi etwas verloren.
Und nochmal ER STEHT NICHT AUF DER UEFA CUP LISTE!
Dodo hat es immer wieder geschafft es sich selbst zu versauen, daran ist ER schuld und sonst niemand.
Diese Glorifizierung eines Spielers, der nicht mal mehr Stamm eines OL Teams ist, wird ja langsam krank.
Wenn dann fordert Höfler und nicht Dodo.
Aber von dem haben die meisten wahrscheinlich nichtmal was gehört.
Dodo war ein Talent, er wurde geholt, zeigte gute Ansätze, aber in letzter konsequenz der Biß.
Hätte er diesen gezeigt wäre er dabei. hat er aber nicht.
Sache erledigt. Geht zu den Amas, schaut ihn an und dann fordert ihn mit Begründung seiner Leistung.
Nicht mit diesem "FF kann ihn nicht leiden"-Rotz
- Danke! - SemperFi
Genau meine Meinung!
Gino05 schrieb:jermaine_jones22 schrieb:
ich gebe Dodo ein Tip. Er soll sich ein neuen Verein suchen der Funkel wird ihn Leider nie eine chance geben
das ist nicht böse gemeint
Doch, er hat die Chance sich im Training aufzudrängen. Wenn er besser trainieren würde als die anderen Stürmer dann würde er auch seine Chance bekommen, da bin ich überzeugt..
Wenn er sich dazu noch wenigstens mit Toren oder guten Spielen bei der U23 empfehlen würde, aber da fällt er auch eher durch Glück,- oder Lustlosigkeit auf.
Das letztemal als ich ein zugeschaut hab, wurde er von Houbtchev zur Pause rausgenommen und das völlig zu Recht!
Also scheinbar sind es schon zwei Trainer die ihm keine Chance geben wollen! Blödsinn, es liegt nur an Dodo selbst!
Also ich bin der Meinung, dass wir also eher unser HB, eh schon längst aus dem Poker um Schlaudraff ausgestiegen ist.
Von daher lohnt es sich nicht mehr, darüber zu spekulieren! Leider!
Von daher lohnt es sich nicht mehr, darüber zu spekulieren! Leider!
El-Toro schrieb:
Warum sollte Klasnic nicht nach Ffm wollen?
Wenn sein Vertrag 07 ausläuft, will er vorher bestimmt ein bisschen auf sich aufmerksam machen. Und das ist in Bremen zur Zeit nicht möglich.
Also wird er sich für die Rückrunde einen Verein aussuchen, den er als "Sprungbrett" nutzen kann.
Da sehe ich den HSV leider im Vorteil, da die besser zahlen werden, ausserdem ist er näher an Bremen (wg. Familie, Freunde, etc.)
Eine Chance hat Frankfurt nur, falls wir im UEFA-Pokal überwintern. Denn dann kann er sich international anbieten. In Sevilla war er letzten Sommer schon im Gespräch. (jetzt aber nicht mehr aktuell)
Ich fänds geil, wenn der kommt. Ama und Klasnic würden sich gut verstehen, denke ich. Dann noch Streit, Jones und Chris im Mittelfeld. Das gebe richtig schönen Fussball...
Also aus Deinem Post ist heraus zu lesen, das du davon ausgehst das Klasnic nur von Bremen ausgeliehen werden sollte.
Dies ist aber nicht möglich, da nach DFB-Statuten nur ein Spieler ausgeliehen werden darf, wenn dieser noch mindestens 2 Jahre beim abgebenden Verein unter Vertrag steht.
Also wenn sich Klsanic wirklich für die Eintracht entscheiden sollte, dann nur mit einem längerfristigen Vertrag und natürlich Ablöse die die Eintracht berappen muß.
Aber ich glaube eh nicht daran dass da was dran ist und Larsen wäre mir eigentlich lieber!
DaPlaya1990 schrieb:
Find die Idee nicht so gut, jeder Spieler sollte so wie es jetzt auch ist seinen EIGENEN StYlE haben ! ! !
Stellt euch mal Kyrigiakos mit KURZES Haaren vor...
Oder AMANATIDIS...
Das sähe ja scheiße aus
Stimmt!, und deswegen bin ich dafür sollen sich eben alle anderen Mitspielern den beiden anpassen und sich die Haare wachsen lassen!
adlertifosi schrieb:
Ach ja hab ich total vergessen,bitte nicht zu ausführlich antworten.Danke
OK, nur soviel!
Warum sollte Bochum bereit sein mitten im Abstiegskampf 2 ihrer Stammspieler abzugeben?
Zumal das bei Gekas schon vertragstechnisch nicht funktioniert!
D-ANN-Y schrieb:
Also ich habe Benny Lauth auch noch nicht abgeschrieben (Hamburg war/ist eben nicht sein Pflaster), aber er ist nicht der Stürmertyp der uns fehlt. Lauth kommt mehr über seine Schnelligkeit und seinen Zug zum Tor, das kann ein Ama, ein Taka und evtl. ein Heller auch.
Was wir brauchen ist er ein hochgewachsener, des Kopfballspielmächtigen Stürmer der weiß wo das Tor steht.
Larsen ist momentan in Schalke mindestens ebenso unzufireden wie Lauth in Hamburg, er ist der deutschen Sprache mächtig, kennt die Liga und ist eim Kämpfer.
Zudem schaut sich Schalke ja auch munter weiter um auf dem Stürmermarkt, also wird seine Konkurrenz eher noch größer.
Da könnte die Eintracht für ihn eine neue Perspektive sein!
Du hast da schon recht, aber ich könnte mir trotdem gut vorstellen das er gut bei uns reinpaßt. Trotz seiner ähnlichen Spielweise, oder vielleicht sogar genau deswegen!?!
Larsen wird aber halt einfach wegen seines, bestimmt nicht kleinen, Gehalts einfach zu teuer denke ich. Wenn das so ein Verein wie z.B. Hamburg kommt und mit dem Geld winkt, wo auch immer die das herhaben, geht ein Spieler halt immer noch lieber dahin denke ich.
Mit ist aber noch ein Junges Talent eingefallen: Daniel Halfar vom FCK. Das den fehler mit dem FCK finde ich den auch gut für die Zukunft. Ob er uns momentan helfen könnte bezweifel ich allerdings!
Bis dann(y)
Also soweit ich weiß hat er für Schalke auch andere finanziell lukrativere Angebote aus dem süden Europas abgelehnt. Also scheint es ihm nicht nur ums Geld zu gehen (naja und hungern müssen unsere Spieler ja auch nicht), zudem sind Dänen doch immer recht gesellige Menschen die Spaß am Fußball haben wollen und den wird er in nächster Zeit beim HSV wohl nicht unbedingt haben.
Also mit den richtigen Argumenten, kann man doch mal anfragen!
Aber HB wird eh das tun was er für Richtig hält und wenn er es dann getan hat, werden wir wieder sagen: HB alles Richtig gemacht! (hoffentlich!)
@ linkhawk
Petric habe ich selbst noch nie spielen gesehen, aber allein seine aussagekräftige Statistik sollte ausreichen um über ihn zumindest nachzudenken.
Petric habe ich selbst noch nie spielen gesehen, aber allein seine aussagekräftige Statistik sollte ausreichen um über ihn zumindest nachzudenken.
D-ANN-Y schrieb:
Tach!
Also lassen wir doch mal so Sachen wie Larsen und Sanogo.
1. Viel zu teuer
2. Zu hohes Gehalt
Ich würde mich ernsthaft um Benny Lauth bemühen.Der ist in Hamburg unzufrieden und spielt da nicht, Stürmer Nummer 5 oder so?!? Er ist jung, deutsch und der hat auch was drauf wenn er das Vertrauen bekommt und das auch merkt!
Zidan ist ein super Spieler, leider hat der gerade neulich gesagt das er auf keinen Fall im Winter wechseln möchte. Allerdings wäre das meine Meinung nach besser für Ihn, um halt endlich mal wieder zu spielen.
Ansonsten fällt mir da echt nicht viel zu ein. Charisteas?? Ähm,....nein!
Bis dann(y)
Also ich habe Benny Lauth auch noch nicht abgeschrieben (Hamburg war/ist eben nicht sein Pflaster), aber er ist nicht der Stürmertyp der uns fehlt. Lauth kommt mehr über seine Schnelligkeit und seinen Zug zum Tor, das kann ein Ama, ein Taka und evtl. ein Heller auch.
Was wir brauchen ist er ein hochgewachsener, des Kopfballspielmächtigen Stürmer der weiß wo das Tor steht.
Larsen ist momentan in Schalke mindestens ebenso unzufireden wie Lauth in Hamburg, er ist der deutschen Sprache mächtig, kennt die Liga und ist eim Kämpfer.
Zudem schaut sich Schalke ja auch munter weiter um auf dem Stürmermarkt, also wird seine Konkurrenz eher noch größer.
Da könnte die Eintracht für ihn eine neue Perspektive sein!
"... Es geht um einen gestandenen Stürmer, der in den Top 5 Ligen Europas evtl auch in Brasilien kontinuierlich seine 15-20 Buden macht, dabei charakterlich einwandfrei ist und im Besten Fußballeralter ist (25-28 Jahre)..."
Ganz schön blauäugig gedacht, sollte es nämlich wirklich einen Spieler dieser Art geben, kann die Eintracht sich ja anstellen. Aber gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz,ganz hinten!
Denn zuerst werden erstmal die Top18 aus deinen angeführten Top5-Ligen ihr Angebot abgeben.
Danach wird der Preis schon in solch schwindelerregenden Höhen getrieben sein, das HB beim Nullen schreiben schon nen Schreibkrampf kriegen würde!
Ganz schön blauäugig gedacht, sollte es nämlich wirklich einen Spieler dieser Art geben, kann die Eintracht sich ja anstellen. Aber gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz,ganz hinten!
Denn zuerst werden erstmal die Top18 aus deinen angeführten Top5-Ligen ihr Angebot abgeben.
Danach wird der Preis schon in solch schwindelerregenden Höhen getrieben sein, das HB beim Nullen schreiben schon nen Schreibkrampf kriegen würde!
AllaBumballa schrieb:
Denke mal das sowohl Funkel als auch HB sich dessen bewußt sind, dass für die nächste Saison punktuell echte Verstärkungen geholt werden müssen um die Mannschaft weiter voran zu bringen.
Jedoch muß man dabei aufpassen, dass diese Spieler auch ins Mannschaftsgefüge passen!
Problem bei solchen Spielern wird nicht nur die Ablöse und das Gehalt sein, sondern eben auch den Spieler zu überzeugen, zu unserer jungen, noch wachsenden Mannschaft zu wechseln.
Besonders mit dem Hintergrund im nächsten Jahr wohl nicht International vertreten zu sein, was für viele Spieler in Hinblick auf ihre Nationalelf recht wichtig ist.
Das beste wird sein, wir gewinnen dieses Saison den DFB-Pokal, selbst dann wird es für unsere Macher zwar nicht viel aber etwas einfacher die nötigen Verstärkungen an Land zu ziehen.
Ach so, mögliche Kandidaten kann man auch noch benennen. Also mein Favorit für den Sturm bleibt Sören Larsen von Schalke! Der würde passen!
Für das Mittelfeld hab ich mir noch keinen Kandidaten ausgeguckt!
Denke mal das sowohl Funkel als auch HB sich dessen bewußt sind, dass für die nächste Saison punktuell echte Verstärkungen geholt werden müssen um die Mannschaft weiter voran zu bringen.
Jedoch muß man dabei aufpassen, dass diese Spieler auch ins Mannschaftsgefüge passen!
Problem bei solchen Spielern wird nicht nur die Ablöse und das Gehalt sein, sondern eben auch den Spieler zu überzeugen, zu unserer jungen, noch wachsenden Mannschaft zu wechseln.
Besonders mit dem Hintergrund im nächsten Jahr wohl nicht International vertreten zu sein, was für viele Spieler in Hinblick auf ihre Nationalelf recht wichtig ist.
Das beste wird sein, wir gewinnen dieses Saison den DFB-Pokal, selbst dann wird es für unsere Macher zwar nicht viel aber etwas einfacher die nötigen Verstärkungen an Land zu ziehen.
Jedoch muß man dabei aufpassen, dass diese Spieler auch ins Mannschaftsgefüge passen!
Problem bei solchen Spielern wird nicht nur die Ablöse und das Gehalt sein, sondern eben auch den Spieler zu überzeugen, zu unserer jungen, noch wachsenden Mannschaft zu wechseln.
Besonders mit dem Hintergrund im nächsten Jahr wohl nicht International vertreten zu sein, was für viele Spieler in Hinblick auf ihre Nationalelf recht wichtig ist.
Das beste wird sein, wir gewinnen dieses Saison den DFB-Pokal, selbst dann wird es für unsere Macher zwar nicht viel aber etwas einfacher die nötigen Verstärkungen an Land zu ziehen.
Also jetzt nur darauf zu hoffe oder zu drängen , dass ein neuer Stürmer zur Rückrunde geholt wird, weil Amanatidis und Thurk derzeit verletzt sind ist glaube ich die falsche Sichtweise.
Thurk hat soweit ich weiß eine Muskelzerrung, es wurde zwar gesagt für ihn sei die Vorrunde gelaufen, aber bei guter medizinischer Behandlung und positiven Heilungsverlauf, kann ich mir vorstellen das der in den letzten 2 Spielen der Vorrunde noch mal mit von der Partie sein wird.
Denke mal für Ama ist die Vorrunde wohl gelaufen, auf jedenfall wenn sich die Diagnose "Bänderriss" bestätigt, aber die kann er dann in Ruhe über Weihnachten und der Winterpause auskurieren.
Thurk hat soweit ich weiß eine Muskelzerrung, es wurde zwar gesagt für ihn sei die Vorrunde gelaufen, aber bei guter medizinischer Behandlung und positiven Heilungsverlauf, kann ich mir vorstellen das der in den letzten 2 Spielen der Vorrunde noch mal mit von der Partie sein wird.
Denke mal für Ama ist die Vorrunde wohl gelaufen, auf jedenfall wenn sich die Diagnose "Bänderriss" bestätigt, aber die kann er dann in Ruhe über Weihnachten und der Winterpause auskurieren.
Bembeltempel schrieb:AllaBumballa schrieb:
Will ja jetzt niemanden was unterstellen, aber die Leute die hier Taka als Blindgänger und Versager bezeichnen, sind wohl auch die selben die Vasoski nach seiner 3. roten Karte sofort verkaufen wollten, den Kyrgiakos nur als Standfußballer und Bolzer bezeichnen, den Meier zurück nach Hamburg wünschen und den Thurk nie geholt hätten.
Man dann geht doch zu Barcelona oder Chelsea!
Dummschwätzer ! (Sorry)
Es geht hier einfach um die falsche Einkaufspolitik im Fall von Taka.
Wenn ich sehe, dass er in Hamburg nicht zurecht kommt und keine Tore schiesst, was muss der dann nach Frankfurt kommen ?Ein Thurk hat immerhin 12 Tore geschossen, Vasoski hat letzte Saison gezeigt wie stark er ist, (gestern übrigens auch), Kyrgiakos hält den Laden hinten dicht, da ist es mir egal, ob er ansonsten lauffaul ist. Die Hauptsache, er hat seinen Gegenspieler im Griff.
Ein Stürmer muss Tor schiessen und wenn er das nicht macht, stimmt irgendetwas nicht. Im all von Taka ist es die Durchsetzungskraft. Wer das nicht erkennt, hat was an den Augen !
Dein Vergleich hinkt aber etwas, wieviele Spieler gab es die in einem Verein nicht zurechtkamen und dann bei einem neuen Verein einschlagen!
Nehmen wir nur z.B. Buckley (in Bochum nix getroffen, in Bielefeld Torjäger, in Dortmund nix getroffen), oder Wichniarek(Bielefeld zum Aufstieg geballert, in Berlin Totalausfall, in Bielefeld trifft er wieder), oder ein aktuelles Beispiel ein gewisser Jan Schlaudraff (in Gladbach fast davon gejagt, in Aachen eingeschlagen, Torschütze vom Dienst, Aufstieg,Tore,Nationalmannschaft und wir wären alle froh wenn er bei uns wäre!)
Gebe ja zu, Taka war auch nicht unbedingt meine Wunschverpflichtung, aber denke mal Funkel hat ihn nicht unbedingt gekauft weil er soviele Tore macht, sondern weil er von seine Spielweise in Funkels Konzept paßt und variabel einzusetzen ist.
Was gibt es noch viel zu reden, wenn bereits alle Vertragsdetails ausgehandelt sind und der Spieler HB die Zugabe gibt.
Dann wird alles besprochenen zu Papier und Anwalt gebracht und es folgt im Normalfall die Vertragsunterschrift beider Parteien.
Denke als Schlaudraf unseren HB sein "Umdenken" mitgeteilt hat, wird dieser schon versucht haben ,ihn erneut von der Eintracht zu überzeugen.
Aber was willst Du machen, wenn er nicht will!????