>

AllaisBack

14354

#
Hier gibt P.Schwegler mal einen kurzen Einblick über sein Aufgabenfeld und seine Herangehensweise in Hoppenheim:
"....zuvor war Schwegler als Chefscout beim FC Bayern tätig, stieg der mittlerweile 36-Jährige im Sommer zum Leiter Profifußball auf.
...
Durch die Rückkehr nach Hoffenheim ist Schwegler auch wieder näher an die Kabine gerückt: „Ich habe diese Nähe zwar nicht bewusst gesucht oder gepusht. Aber ich merke, dass mir das große Freude bereitet und mir in der täglichen Arbeit enorm zusagt.“ Dennoch wahrt Schwegler in der neuen Rolle eine gewisse Distanz: „Das finde ich wichtig, denn die entscheidenden Personen auf dem Platz sind die Spieler sowie das Trainerteam. Ich bin in der Beobachterrolle und versuche, viele Wahrnehmungen zu sammeln, um dann vielleicht im Zweifel auch mal eher früher als später Dinge intern mit den Spielern oder dem Trainer anzusprechen.
...
Eine Kernaufgabe ist für den Schweizer die Nachwuchsförderung. Dazu gehört laut Schwegler aber auch, nicht nur den Fußballer, sondern auch den Menschen aktiv zu entwickeln: „Alle jungen Spieler sollen auch Menschen bleiben, ihre Freiheiten genießen und auch ihre Erfahrungen machen dürfen. Das nehmen wir ihnen aber oft weg, weil wir es gar nicht mehr zulassen.“ Schwegler gibt den Talenten wertvolle Tipps aus seiner Laufbahn: „Entwicklung ist keine gerade Linie. Da führt keine Seilbahn gemütlich den Berg hinauf. Du musst den Berg schon selbst erklimmen, sonst weißt du nicht, wie du dort hingekommen bist.“

Quelle:
https://www.tsg-hoffenheim.de/aktuelles/news/2023/11/du-musst-den-berg-erst-selbst-erklimmen


Könnte mir, bei all unseren vielversprechenden Talenten sehr gut vorstellen, dass dies der Jobauslegung nahe kommt die Krösche vorschwebt.
#
Mir persönlich würde Grischa Prömel sehr gut gefallen. Der Bub gehört zum erweiterten Kreis der Nationalmannschaft, ist mit 29 im besten Fußballalter und bringt die geforderte Erfahrung mit, welche wir auf seiner Position suchen. In seiner Zeit bei Union ist er mir seine Antizipation und seine als robuster Zweikampfführung besonders aufgefallen. Bei den Hopps hatte ich ihn dann nicht mehr so sehr auf dem Schirm, was aber weniger an ihm, als vielmehr an dem Kackverein lag, bei welchem er unter Vertrag steht. Aber was man so liest, scheinen seine Leistungen ja nicht schlechter geworden zu sein. Im Gegenteil.

Ich denke, wir hätten auch gute Chancen, was seine Verpflichtung angeht. Denn zum einen spielen wir international, sodass er sich auch wieder näher in den Fokus der Nationalmannschaft rücken könnte. Und zum anderen, scheint er dem Vernehmen nach ja auch von unserer Eintracht recht angetan zu sein.

Krösche wird ihn ganz bestimmt auf dem Radar haben und ich hoffe, man bemüht sich ausgiebig um ihn. Er könnte aufgrund seiner Sklills genau das Puzzleteil sein, welches uns noch fehlt.
#
DeMuerte schrieb:
.
...
Ich denke, wir hätten auch gute Chancen, was seine Verpflichtung angeht.
Denn zum einen spielen wir international, sodass er sich auch wieder näher in den Fokus der Nationalmannschaft rücken könnte.
...


Ähm!.....spielt sein derzeitiger Arbeitgeber nicht im selben Wettbewerb wie wir????
und hat der derzeitige Bundestrainer den größten Teil seiner Trainer-Karriere in Hoffenheim verbracht und nach eigenen Aussagen noch beste Kontakte  nach Sinnsheim!?

Also kann man diese beiden  angegührte Argumente eher als "weiche Faktoren" bezeichnen.

Aber damals als sich Grischa für Hoppenheim entschied, begründete er dies mit den "erfolgsversprechenderen sportlichen Perspektiven "  - vielleicht bewertet er ja jetzt die Ausgangslagen neu und anders?
#
Naja wenn jeder mal darf.....
Dann werfe ich mal (wieder)

Mario Pasalic
https://www.transfermarkt.de/mario-pasalic/profil/spieler/205938

in den Ring!

Geht bei Atalanta auch in sein letztes Vertragsjahr, ist WM, EM-Fahrer und Europa League-Sieger.
Also genau unsere Kragenweite

Im übrigen sollte er schon einmal Sebi Rode beerben:
Quelle vom 09.05.2014 -
"Kommt Mario Pasalic als Rode Ersatz? Der hochtalentierte U19 Nationalspieler, der von vielen großen Klubs gescoutet wird, soll an den Main wechseln. Die Eintracht bietet eine Ablöse von 1,7 Millionen Euro, Split fordert allerdings mindestens 3 Millionen Euro."
#
Ich glaube man war schon lange mit der Groß-Seite in sehr guten Gesprächen und auf einem guten Weg.
Doch dann rückte Groß  im Rahmen der EM-Vorbereitung plötzlich mehr in den Blickpunkt der Öffentlichkeit, Experten attestierten ihm gehobene Fähigkeit und er wurde als vollwertiger Back-up für Kroos angesehen.
Naja und bei soviel positiver Berichterstattung und Wahrnehmung war es nur eine Frage der Zeit bis auch bei anderen Vereinen Interesse aufkam.
Auch wenn ich diesen BVB-Move inkl. des finanziellen Pakets nicht wirklich nachvollziehen kann.
Umso mehr verstehe ich die Entscheidung des Spielers und beglückwünsche den cleveren Berater!

Was uns betrifft....nun ja, natürlich starten wir nicht bei Null  auf der Alternativsuche. Aber in Anbetracht dessen das Groß sich wohl wirklich erst Heute oder die Tage entschieden hat, ist es töricht zu denken Krösche kommt direkt mit dem neuen Kandidat X um die Ecke.

Jetzt intensiviert man die Gespräche mit den weiteren Kandidaten auf der Liste  und deren Vereine. Man wird sehen wie lange dies dauert, ist schwer vorauszusagen.
#
Ist mir auch neu, das wir an einem Spieler von denen Interesse haben sollen.
Wenn wir wirklich Interesse haben, dann könnte ich mir Vranckx vorstellen.
https://www.transfermarkt.de/aster-vranckx/profil/spieler/503881
Ist jung, hat nur noch 1 Jahr Vertrag und wir suchen bekanntlich auf der Position.
#
fabisgeffm schrieb:

Ist mir auch neu, das wir an einem Spieler von denen Interesse haben sollen.
Wenn wir wirklich Interesse haben, dann könnte ich mir Vranckx vorstellen.
https://www.transfermarkt.de/aster-vranckx/profil/spieler/503881
Ist jung, hat nur noch 1 Jahr Vertrag und wir suchen bekanntlich auf der Position.


Der soll sich doch längst mit Florenz einig sein und die Vereine  verhandeln wohl nur noch über die Ablösesumme!
#
Wer könnte der Spieler von WOB sein, für den wir uns interessieren?

Maximilian Arnold? 😆

Svanberg? Majer?
#
Anthrax schrieb:

Wer könnte der Spieler von WOB sein, für den wir uns interessieren?

Maximilian Arnold? 😆

Svanberg? Majer?


Wo kommt jetzt diese Info her?
Hab ich was überlesen???

Aber wenn darüber irgendwo etwas spekuliert wird, könnte ich mir vorstellen das es evtl. um Baku gehen könnte!
Da die Wolfsburger selbst mit einer Verpflichtung von Sugawara (Alkmar) liebäugelt!
#
gibt lt. hr nach pepelu ein neues, erwähnenswertes gerücht in sachen rode-nachfolger / alternative zu gross:

Auch der Name des Hoffenheimers Grischa Prömel, 29 Jahre alt, gestandener Bundesliga-Spieler (115 Einsätze), taucht immer mal wieder auf. Die Eintracht kommentiert derlei Gerüchte verständlicherweise nicht.

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-vor-trainingsstart-ein-mittelfeld-mit-loechern-v1,mittelfeld-loch-eintracht-100.html

https://www.transfermarkt.de/grischa-promel/profil/spieler/234029

wäre zumindest ein erfahrerener mann der dm wie zm spielen kann.
#
Lattenknaller__ schrieb:

gibt lt. hr nach pepelu ein neues, erwähnenswertes gerücht in sachen rode-nachfolger / alternative zu gross:

Auch der Name des Hoffenheimers Grischa Prömel, 29 Jahre alt, gestandener Bundesliga-Spieler (115 Einsätze), taucht immer mal wieder auf. Die Eintracht kommentiert derlei Gerüchte verständlicherweise nicht.

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-vor-trainingsstart-ein-mittelfeld-mit-loechern-v1,mittelfeld-loch-eintracht-100.html

https://www.transfermarkt.de/grischa-promel/profil/spieler/234029

wäre zumindest ein erfahrerener mann der dm wie zm spielen kann.


Waren wir nicht an Grischa Prömel schon zu Union Zeiten dran???
Meine mich daran erinnern zu können, daß ich es sehr schade fand als er sich für Hoffenheim entschied.
Ist so ein Typ "fleißiges Lieschen"  wie es einst Ralf Falkenmayer war.
Ist eine sehr interessante Personalie und wesentlich billiger und wahrscheinlicher als Pepelu!
#
mikulle schrieb:

Außerdem rede ich mir ein, dass es beim Radfahren gar nicht so schlecht aussieht.

Jetzt wo ich das Ding mein Eigen nenne, fühle ich mich in diesem Punkt bestätigt.
Ich fange an, es zu mögen.
#
mikulle schrieb:

mikulle schrieb:

Außerdem rede ich mir ein, dass es beim Radfahren gar nicht so schlecht aussieht.

Jetzt wo ich das Ding mein Eigen nenne, fühle ich mich in diesem Punkt bestätigt.
Ich fange an, es zu mögen.


Immer diese Radfahrer!
#
AllaisBack schrieb:

Soll es nicht diesmal einen besonders hochwertigen Hybridrasen geben?
Evtl. brauch der nicht ganz solange zum anwachsen oder ist aufgrund der verwebten "Kunstofffasermatten" von Grundauf rutschresistenter?

Ich hatte das so verstanden, dass der neue hochwertige Hybridrasen erst 2025 kommen wird
https://www.sge4ever.de/sge-kompakt-neuer-rasen-fuer-das-waldstadion/
(irgendwoanders habe ich gelesen, dass der Zeitplan der Veranstaltungen ein Verlegen diesen Sommer nicht möglich macht)
#
mikulle schrieb:

AllaisBack schrieb:

Soll es nicht diesmal einen besonders hochwertigen Hybridrasen geben?
Evtl. brauch der nicht ganz solange zum anwachsen oder ist aufgrund der verwebten "Kunstofffasermatten" von Grundauf rutschresistenter?

Ich hatte das so verstanden, dass der neue hochwertige Hybridrasen erst 2025 kommen wird
https://www.sge4ever.de/sge-kompakt-neuer-rasen-fuer-das-waldstadion/
(irgendwoanders habe ich gelesen, dass der Zeitplan der Veranstaltungen ein Verlegen diesen Sommer nicht möglich macht)


Aaaah Okay! Vielen Dank!
Hatte das Thema nicht intensiver verfolgt!
Naja dann wird es bei dieser Stadionaus,- und Rasenbelastung in diesem Sommer,  in der Tat ein recht ambitioniertes Unterfangen.
#
World Club Dome sogar noch ne Woche vorher, habs überlesen...

Also kaum Zeit, um sich ordentlich anzuwurzeln.
#
Soll es nicht diesmal einen besonders hochwertigen Hybridrasen geben?
Evtl. brauch der nicht ganz solange zum anwachsen oder ist aufgrund der verwebten "Kunstofffasermatten" von Grundauf rutschresistenter?
#
SemperFi schrieb:

Macht 33 Profis bei 0 Talenten.
Wird so umgesetzt von 0 Vereinen.

Jo... Realität ist echt jedesmal ein lästiger Faktor für deine Ideen.


Realität ist aber auch, dass sich die Vereine aktuell für die kommende Saison mit Spielern eindecken können. Und wir hatten letzte Saison 50 Gegentreffer und haben ziemlich oft über die Fehler oder Schlafmützigkeiten in der Abwehr gesprochen. Meiner Meinung nach sind wir weder rechts mit Buta und Tuta noch links mit Max und Nkounkou so stark besetzt, dass wir auf keinen Fall jemand neuen holen könnten/sollten. Aber vielleicht finden alle zu einer neuen Stärke, wenn die sich in der Viererkette auf ihre Defensivaufgaben konzentrieren können. Zu hoffen wäre es!

Dennoch bleiben auch dann noch meine Zweifel, da die oben genannten aus meiner Sicht zu viele technische Mängel haben. Viel zu oft springen den Spielern bei Anspiel die Bälle so weit vom Fuß, dass der Gegner in den Zweikampf kommen kann. So wird es schwierig, sich von hinten raus zu kombinieren.

Und zu Krösche. Er spricht von einer Viererkette, an der sich Hütter und Glasner die Zähne ausgebissen haben. Damals hieß es, die Mannschaft fühlt sich in der Dreierkette wohler. Ich bin gespannt, ob diesmal wirklich erfolgreich eine Viererkette gespielt werden wird. Wenn das "Experiment" aber wieder abgebrochen wird, dann holen uns die alten Probleme in der Abwehr wieder ein.

Mein Fazit ist, dass wir (wenn sich die Möglichkeit ergibt) gerne den 34. und 35. Profi holen können, wenn wir damit in der Abwehr den nächsten qualitativen Schritt machen.
#
Ralle14979 schrieb:

SemperFi schrieb:

Macht 33 Profis bei 0 Talenten.
Wird so umgesetzt von 0 Vereinen.

Jo... Realität ist echt jedesmal ein lästiger Faktor für deine Ideen.


Realität ist aber auch, dass sich die Vereine aktuell für die kommende Saison mit Spielern eindecken können. Und wir hatten letzte Saison 50 Gegentreffer und haben ziemlich oft über die Fehler oder Schlafmützigkeiten in der Abwehr gesprochen. Meiner Meinung nach sind wir weder rechts mit Buta und Tuta noch links mit Max und Nkounkou so stark besetzt, dass wir auf keinen Fall jemand neuen holen könnten/sollten. Aber vielleicht finden alle zu einer neuen Stärke, wenn die sich in der Viererkette auf ihre Defensivaufgaben konzentrieren können. Zu hoffen wäre es!

Dennoch bleiben auch dann noch meine Zweifel, da die oben genannten aus meiner Sicht zu viele technische Mängel haben. Viel zu oft springen den Spielern bei Anspiel die Bälle so weit vom Fuß, dass der Gegner in den Zweikampf kommen kann. So wird es schwierig, sich von hinten raus zu kombinieren.

Und zu Krösche. Er spricht von einer Viererkette, an der sich Hütter und Glasner die Zähne ausgebissen haben. Damals hieß es, die Mannschaft fühlt sich in der Dreierkette wohler. Ich bin gespannt, ob diesmal wirklich erfolgreich eine Viererkette gespielt werden wird. Wenn das "Experiment" aber wieder abgebrochen wird, dann holen uns die alten Probleme in der Abwehr wieder ein.

Mein Fazit ist, dass wir (wenn sich die Möglichkeit ergibt) gerne den 34. und 35. Profi holen können, wenn wir damit in der Abwehr den nächsten qualitativen Schritt machen.


Das meine ich ja, wenn sich die Chance ergibt mit einem sinnvollen Transfer eine Kaderschwäche zu beheben, wird darüber sicher nachgedacht - Jedoch muss das ganze auch in vernünftig wirtschaftlichen Bahnen bleiben!

Daher denke ich, müsste erst noch ein AV-Profi (Buta, Max?) gehen bevor ein Neuer kommen könnte.

#
Wir wissen doch gar nicht wie an den Schreibtischen unserer Verantwortlichen wirklich geplant wird!
Natürlich gibt es von Krösche hier und da eine wage Verlautbarung, quasi Futter für die Medien.

Kann mir vorstellen das Krösche & Co. mit der Performance unserer AVs in der letzten Saison alles andere als zufrieden war!
Aber es gilt auch hier korrekterweise Verträge zu beachten und was will der Spieler.
Jedoch wird mit Sicherheit der Markt beobachtet und man zeigt sich bei dem ein oder anderen eigenen Spieler gesprächsbereit (Buta, Max, Alidou, Collins...)

Das Beispiel Rodriguez, wäre so ein Transfer der uns m. M. in mehreren Aspekten (LV, LIV, IV + Erfahrung) helfen könnte und zudem ablösefrei wäre.
Jedoch ist klar, müsste für diesen zunächst Platz im Kader geschaffen werden.

Ebenso gibt es sicherlich Gedankenspiele auf der RV-Position.

Ich denke wir werden noch den ein oder anderen Transfer in diesem Fenster erleben.

Bin gespannt!

#
Angeblich ist der spielplan schon wieder gehackt worden Heimspiel gegen Heidenheim
#
asti1980 schrieb:

Angeblich ist der spielplan schon wieder gehackt worden Heimspiel gegen Heidenheim


Also bei meinem Hack-Info kam

Eröffnungsspiel am Freitag gegen den Meister Bayer Leverkusen

raus!!!

2.Spieltag Zuhause gegen Freiburg!
#
Ich glaube ja, dass als Adidas spitz bekommen hat das es bei unserer Eintracht und Nike mit der Vertragsverlängerung hakt, waren deren Planung für die kommende Saison bezüglich Design, Ausstattung Teams, Absatz Fanbase, Produktion usw. bereits abgeschlossen.
So das das Adidas-Angebot von vornherein erst ab Saison '25/26 datiert war.

Eintracht musste dann zur Überbrückung für diese Saison mit Nike einen Konsens finden, was woh nurl über die Hereinnahme von 11TS  in den Deal möglich war.

Unter diesen (angenommenen) Vorzeichen ist doch noch eine passable Lösung gefunden worden.
#
Also ich denke Krösche kann bei Koch anfliegende Wechselgedanken zerstreuen, wenn er weiter eine schlagkräftige Truppe zusammenstellt.
Dafür sollte aber nun (wie auch geplant)  kein Talent für das zentrale Mittelfeld  geholt werden und auch auf RV sollte das Niveau und der Konkurrenzkampf erhöht werden!

Sollte es Koch aber dennoch unters Bayer-Kreuz ziehen, wie wäre es mit dem ablösefreien Joel Matip
https://www.transfermarkt.de/joel-matip/profil/spieler/82105

Gut - etwas älter als Robin, evtl. etwas langsamer. Dafür mit Mega-Erfahrung und Führungsspieler.
Vielleicht will ja auch er zurück nach Deutschland?
Nur so ne Idee!
#
Wichtig ist meiner Meinung nur, dass die Anhängerschaft und das Umfeld diesen Transfer richtig einordnen.
Nämlich als eine Investition in die Zukunft!
Er muss nicht direkt in der kommenden Saison 100% funktionieren!
Er ist 18 Jahre und wird sich erst noch an die Intensität, die Geschwindigkeit, die Anforderungen und das Niveau  der 1.Liga herantasten und gewöhnen.

Aber kicken kann der Junge auf jedenfall und ich freue mich auf ihn!

#
Hm?
Also natürlich spricht einiges positiv für einen Wechsel nach Leverkusen, da müssen wir uns gar nichts vor machen.
Gehalt, CL, Ambitionen, Stellenwert in der Natio....
Da könnte ich schon verstehen wenn Robin ins grübeln kommt.

Aber nun wo die Ausstiegsklausel publik geworden ist, mache ich mir Sorgen das auch noch andere Vereine über Koch nachdenken.
Als erstes fällt mir da zum Beispiel der VFB ein! Nach den Abgänge von Ito und Anton besteht da Bedarf, die Ablöse dürfte auch kein Problem darstellen und CL können sie auch bieten.

Könnte ganz schön knifflig werden der Transfersommer!

#
Nee hat Vertrag, angeblich b7s 2026,aber mw von 12 mios
#
Das ist das Spielerprofil von Own Goal Token Japan. https://www.transfermarkt.de/own-goal-token-japan/profil/spieler/1275499

#
Anstatt nur zu meckern, ließ mal wie es dazu gekommen ist.........
#
El-Matzo schrieb:

Anstatt nur zu meckern, ließ mal wie es dazu gekommen ist.........


Wer meckert?
Ich weiße Doch lediglich darauf hin worum es vorrangig in diesem Thread geht bzw. von was interessierte Leser  erwarten zu lesen, wenn Ihnen neue Beiträge angezeigt werden und sie den Fred öffnen.

#
Ja ich weiß das seine Hauptposition LM ist . Schrieb ja schonmal das er für mich der deutsche Kostic ist.
#
El-Matzo schrieb:

Ja ich weiß das seine Hauptposition LM ist . Schrieb ja schonmal das er für mich der deutsche Kostic ist.


Ist ja schön....
Ändert aber nichts daran das dies hier der "Pascal Groß-Thread" ist und es eben vorrangig um diesen selbst oder zumindest um die Position geht die er spielt!
Gerne auch noch um Alternativen für diese Position.

Sollte also Reese keine persönlichkeits Spaltung haben und sich für Pascal Groß  halten oder in der Sommerpause auf ZM umgeschult haben - gibt es keinen Grund hier über den Namen zu diskutieren!