
AllaisBack
14369
#
Mainhattener
Ne, wurde aber zuletzt stärker mit Monaco in Verbindung gebracht.
Mainhattener schrieb:
Ne, wurde aber zuletzt stärker mit Monaco in Verbindung gebracht.
https://www.transfermarkt.de/nach-25-jahren-amp-15-profititeln-marchisio-verlasst-juventus/view/news/317009
Also hier werden neben Monaco noch Empoli, Nizza und die MLS genannt!
Mainhattener schrieb:etienneone schrieb:
Haha, nice. Wenn der im Leben noch mal Turin verlässt, fress ich nen Besen!
Was willst du zu dem Besen dazu haben?
http://www.juventus.com/en/news/news/2018/claudio-marchisio-departs-juventus.php
Ich frage dann nochmal, was darf es zum Besen dazu geben?
Mainhattener schrieb:Mainhattener schrieb:etienneone schrieb:
Haha, nice. Wenn der im Leben noch mal Turin verlässt, fress ich nen Besen!
Was willst du zu dem Besen dazu haben?
http://www.juventus.com/en/news/news/2018/claudio-marchisio-departs-juventus.php
Ich frage dann nochmal, was darf es zum Besen dazu geben?
Wow! Das wäre er - der Leader den wir bräuchten!
Aber da sind wir wohl chancenlos!
Dann nenne mir mal bessere Alternativen bitte
Eagleheart1986 schrieb:
Dann nenne mir mal bessere bezahlbare und wechselwillige Alternativen bitte
Hab die Frage mal etwas ausstaffiert
AllaisBack schrieb:
Ich würde mal beim BVB wegen Jeremy Toljan anfragen!
Vielleicht wäre eine Leihe möglich!
Auch mein Gedanke. Nannte ich vor einiger Zeit auch schon, wobei ich eher an einen Nachfolger von Tawatha dachte.
Mainhattener schrieb:AllaisBack schrieb:
Ich würde mal beim BVB wegen Jeremy Toljan anfragen!
Vielleicht wäre eine Leihe möglich!
Auch mein Gedanke. Nannte ich vor einiger Zeit auch schon, wobei ich eher an einen Nachfolger von Tawatha dachte.
Zum einen soll sich Toljan aber für einen Verbleib in Dortmund inkl. Bereitschaft den Konkurrenzkampf anzunehmen, ausgesprochen haben (oder übersetzt: er verdient da soviel Kohle, das er dafür auch einen Platz auf der Tribüne in kauf nimmt!) und zum anderen
wundere ich mich ein wenig darüber das Tawatha anscheinend bei Hütter so gar nicht zur Disposition zu stehen scheint!?
Seine Leistungen waren mehr als schwankend, sein Defensivverhalten ist sehr vetbesserungsfähig, naja und letztendlich wollte er nicht von sich aus umorientieren????
(Oder hält man ihn in der Hinterhand falls man keinen bezahlbare, neuen LA findet?)
AllaisBack schrieb:
Seine Leistungen waren mehr als schwankend, sein Defensivverhalten ist sehr vetbesserungsfähig, naja und letztendlich wollte er nicht von sich aus umorientieren????
Genau das hört man aber auch zu Toljan, schnell, aber sonst nicht viel, nur dass der eben ca. 3,5 Mio. Gehalt kassieren soll...
Inhaltlich ist die Kritik aber schon ziemlich treffend. Die Formulierungen sind natürlich auf dem in der Zwischenzeit (leider) bekannten Niveau der FR, wenn es um Eintracht Frankfurt geht.
Wuschelblubb schrieb:
Inhaltlich ist die Kritik aber schon ziemlich treffend. Die Formulierungen sind natürlich auf dem in der Zwischenzeit (leider) bekannten Niveau der FR, wenn es um Eintracht Frankfurt geht.
Ja kritisches Hinterfragen ist berechtigt, mitunter auch das in Frage stellen der ein oder anderen (Petsonal)entscheidung, man kann auch mal den Finger in die Wunde legen.
Aber dann wieder der Versuch an den Haaren herbeigezogen Konfliktpunkte zu generieten, wie:
“Fraglich, ob der Coach diese Entscheidung aus voller Überzeugung getroffen hat. Wahrscheinlicher ist, dass die Sportliche Führung doch ein gewichtiges Wort mitgesprochen hat.“
Damit versuchen sie die Aussortierung von Stendera, Fabian, Cavar(!) (und wahrscheinlich insgeheim auch Meier) in Frage zu stellen.
Nur um dann wenige Zeilen darunter möglichst gleich 2 (in Worten: zwei) neue zentrale Mittelfeldspieler zu fordern!!!
Gelöschter Benutzer
AllaisBack schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Inhaltlich ist die Kritik aber schon ziemlich treffend. Die Formulierungen sind natürlich auf dem in der Zwischenzeit (leider) bekannten Niveau der FR, wenn es um Eintracht Frankfurt geht.
Ja kritisches Hinterfragen ist berechtigt, mitunter auch das in Frage stellen der ein oder anderen (Petsonal)entscheidung, man kann auch mal den Finger in die Wunde legen.
Aber dann wieder der Versuch an den Haaren herbeigezogen Konfliktpunkte zu generieten, wie:
“Fraglich, ob der Coach diese Entscheidung aus voller Überzeugung getroffen hat. Wahrscheinlicher ist, dass die Sportliche Führung doch ein gewichtiges Wort mitgesprochen hat.“
Damit versuchen sie die Aussortierung von Stendera, Fabian, Cavar(!) (und wahrscheinlich insgeheim auch Meier) in Frage zu stellen.
Nur um dann wenige Zeilen darunter möglichst gleich 2 (in Worten: zwei) neue zentrale Mittelfeldspieler zu fordern!!!
So mega schlimm finde ich diese Zeilen jetzt gar nicht. Immerhin wurden Adi ja wirklich mit Geraldes und Allan zwei Spieler von Fredi vorgesetzt, mit denen er wenig bis gar nichts anfangen zu können scheint. Das im Bewusstsein dessen, dass Adi einen dünnen Kader möchte. D.h. für einen neuen Spieler einer gewissen Qualität muss wohl oder übel ein alter wie Fabian gehen. Ob da noch alte Meier-Gefühle mit drin stecken, kann ich nicht beurteilen, da die Passage für mich so bereits stimmig erscheint.
edmund schrieb:Tafelberg schrieb:
gemäß FAZ Print Ausgabe ist sich die Eintracht mit Kostic einig, die Verhandlungen mit dem HSV sind aber noch nicht abgeschlossen.
Wäre mir recht
....aber wohl nicht billig!
Jojo1994 schrieb:
Diekmeier hatte ich auch schon vorgeschlagen, da haben die meisten hier gesagt "bitte nicht" , "bist du heribert bruchhagen?" usw.
Scheint also hier nicht sonderlich willkommen
Warum nicht gleich Berti Vogts?
Ich würde mal beim BVB wegen Jeremy Toljan anfragen!
Vielleicht wäre eine Leihe möglich!
Vielleicht wäre eine Leihe möglich!
AllaisBack schrieb:
Ich würde mal beim BVB wegen Jeremy Toljan anfragen!
Vielleicht wäre eine Leihe möglich!
Auch mein Gedanke. Nannte ich vor einiger Zeit auch schon, wobei ich eher an einen Nachfolger von Tawatha dachte.
Oh Mann, was hier schon wieder geschimpft wird ohne evtl. Hintergründe oder Abläufe genau zu kennen.
Wer sagt denn das besagten Spielern nicht bereits zu Trainingsbeginn gesagt wurde das ihre Position im Kader zur Disposition stehe, sie entweder Gas geben und den Trainer überzeugen müssen oder ihnen keine (großen) Steine in den Weg gelegt werden für einen Vereinswechsel?
Wer sagt denn das Cavar sich nicht so konform verhalten, gelebt hat oder gar die nötige Ernsthaftigkeit hat missen lassen, wie man es sich von einem aufstrebenden Talent wünscht?
Wer weiß, vielleicht wurde er dahingehend auch ermahnt!?
Vielleicht will man bei Fabian einfach nur noch eine gewisse Ablöse einnehmen (ohne all zu großen Substanzverlust in der Mannschaft, sorry), bevor man ihn nä.Jahr ablösefrei ziehen lassen muss.
Fallette war hier stets umstritten und seine Limitiertheit nicht abzustreiten, nun hat sich Hütter genau dieses Bild von ihm auch gemacht und ihn für nicht gut genug eingestuft - ist nun auch nicht Recht!
Hätte er ihn gleich zu Beginn aussortiert, hätte man ihm vorgeworfennicht ihn keine Chance eingeräumt zu haben.
Alle haben sich über die Größe des Kaders echauffiert, jetzt wird dieser verkleinert um eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen, ist das Geschrei groß!
Wie mans macht....
Wer sagt denn das besagten Spielern nicht bereits zu Trainingsbeginn gesagt wurde das ihre Position im Kader zur Disposition stehe, sie entweder Gas geben und den Trainer überzeugen müssen oder ihnen keine (großen) Steine in den Weg gelegt werden für einen Vereinswechsel?
Wer sagt denn das Cavar sich nicht so konform verhalten, gelebt hat oder gar die nötige Ernsthaftigkeit hat missen lassen, wie man es sich von einem aufstrebenden Talent wünscht?
Wer weiß, vielleicht wurde er dahingehend auch ermahnt!?
Vielleicht will man bei Fabian einfach nur noch eine gewisse Ablöse einnehmen (ohne all zu großen Substanzverlust in der Mannschaft, sorry), bevor man ihn nä.Jahr ablösefrei ziehen lassen muss.
Fallette war hier stets umstritten und seine Limitiertheit nicht abzustreiten, nun hat sich Hütter genau dieses Bild von ihm auch gemacht und ihn für nicht gut genug eingestuft - ist nun auch nicht Recht!
Hätte er ihn gleich zu Beginn aussortiert, hätte man ihm vorgeworfennicht ihn keine Chance eingeräumt zu haben.
Alle haben sich über die Größe des Kaders echauffiert, jetzt wird dieser verkleinert um eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen, ist das Geschrei groß!
Wie mans macht....
AllaisBack schrieb:
Vielleicht will man bei Fabian einfach nur noch eine gewisse Ablöse einnehmen (ohne all zu großen Substanzverlust in der Mannschaft, sorry), bevor man ihn nä.Jahr ablösefrei ziehen lassen muss.
Na ja, indem man ihn in die Trainingsgruppe 2 abschiebt öffnet man Tür und Tor ihn zu verscherbeln. Ob sich da noch ein lohnendes Geschäft ergibt würde ich bezweifeln.
Vielleicht schnüren wir ja insgeheim ein Doppelpack und verpflichten Vilhena und Berghuis im Paket!
Damit hätten wir mit einer “Verhandlungsrunde“ unsere größten Kaderproblemstellen zumindest personell behoben!
Damit hätten wir mit einer “Verhandlungsrunde“ unsere größten Kaderproblemstellen zumindest personell behoben!
AllaisBack schrieb:
Vielleicht schnüren wir ja insgeheim ein Doppelpack und verpflichten Vilhena und Berghuis im Paket!
Damit hätten wir mit einer “Verhandlungsrunde“ unsere größten Kaderproblemstellen zumindest personell behoben!
Unbezahlbar.
Ich frage mich sowieso warum man einen Haufen Kohle für einen zentralen Mittelfeldspieler ausgeben sollte, da sind wir eigentlich recht gut besetzt. Als offensive 6er, 8er oder 10er sehe ich Gacinovic, De Guzman, Chico, Allan, Cavar und Fabian sollte er bleiben. Wie viele denn noch?
Wir sollten unserer Kohle lieber in einen starken RA investieren, einen Qualitätsspieler der auf einem Niveau mit Rebic und Müller agiert. Das ist für mich aktuell die mit Abstand größte Baustelle. Um diese sollte man sich erstmal kümmern.
Xbuerger schrieb:
man kann es nicht oft genug schreiben!
Schätze oder Befürchte, genau dieses Mantra haben Ingo D. und Konsorten über ihren Schreibtisch hängen!
Darunter die gängigen
#Meier
#Meistertrainer
#Bundesligauntauglich
...
Gacinovic war 20. Pecar ist gerade 16 geworden. Das ist schon noch ein Unterschied.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Gacinovic war 20. Pecar ist gerade 16 geworden. Das ist schon noch ein Unterschied.
Ja aber das ist nun mal der Weg!
Die guten 20-jährigen Talente sind für uns doch nicht bezahlbar, also muss man sie entdecken bevor es die größeren Vereine tun.
Phantomtor schrieb:
https://m.youtube.com/watch?v=J4_dKNGFPBQ
Was soll der Link?
Glaubst Du, es hätte hier jetzt jemand die Zeit, sich ein Video von über einer Stunde anzuschauen?
Ein bisschen Service bestünde darin, zwei, drei besonders interessante Stellen hervorzuheben.
😊
Im Grunde Richtig, aber am Anfang des Videos sind die Torschützen mit Minutenangabe aufgelistet und daraus kann man ersehen, dass unsere Neuerwerbung die ersten 3 Buden als Hattrick innerhalb der ersten 18 Minuten gemacht hat!
Der Service an sich war sicher auch nur gut gemeint und vielleicht gibt es auch den ein oder anderen, der den Jungen genauer sehen möchte und sich das ganze Video reinzieht!
Der Service an sich war sicher auch nur gut gemeint und vielleicht gibt es auch den ein oder anderen, der den Jungen genauer sehen möchte und sich das ganze Video reinzieht!
Itterbeck schrieb:
Dann denke ich mehr an "de Guzman", auf dem forum von Feyenoord fans hat man diese Option auch schon im Auge und wurden sich dar über freuen.
Aber besser warten wir ab mit welches Angebot die Eintracht kommt für Vilhena.
Also wenn “Spielertausch“ wie wäre es da mit Stendera?
Den könnte ich mir gut in Holland vorstellen!
Ein Spielertausch hätte meiner Meinung vielleicht mehr Erfolg mit einen Abwehr Spieler oder angriff Spieler, Mann hat bei Feyenoord 7 bis 8 Mittelfeldspieler.
In der Abwehr Spieler der zentral spielen kann oder eine die für Schnelligkeit in der angriff sorgen kann ist was sie am besten nötig haben.
Vilhena hat schon zwei mal eine neuer vertrag unterschrieben und will jetzt gerne dem Verein verlassen für die Eintracht, ich denke das wenn es nicht klappt man dort mit ein Spieler sitzen bleibt die nicht mehr die volle Überzeugnis hat um dort zu spielen.
In der Abwehr Spieler der zentral spielen kann oder eine die für Schnelligkeit in der angriff sorgen kann ist was sie am besten nötig haben.
Vilhena hat schon zwei mal eine neuer vertrag unterschrieben und will jetzt gerne dem Verein verlassen für die Eintracht, ich denke das wenn es nicht klappt man dort mit ein Spieler sitzen bleibt die nicht mehr die volle Überzeugnis hat um dort zu spielen.
Wußte gar nicht das Ingo Durstewitz auch in det FNP veröffentlicht?
Naja lese aber ehrlich gesagt von ihm generell kaum einen Beitrag!
Aber die Absicht hinter diesen Artikel ist meiner Meinung nach klar erkenntlich!
Habe nichts dagegen kritische Punkte anzusprechen, aber ID belässt es nicht dabei, sondern versucht mit gezielt eingestreuten vermeintlichen Informationen wie der angeblich “mangelnde Einfluss Hütters bei der Spielerauswahl“ oder die nicht belegbare These “das manche Neuen von NK schon als nicht gut genug befunden und abgelehnt worden seien“, Unruhe zu stiften!
Dazu noch ein wenig Schmäh vom OFC und schon hofft er auf Reaktionen aus der “einfacheren“ Fangemeinde.
Fehlt nur noch, das er die Tage mit dem Meistertrainer den Eintracht-Kader durchgeht, den Abstiegskampf ausruft und in der Relegation Eintracht gegen Köln den Geisböcken Aufgrund ihres besseren Kaders die Favoriten-Rolle zuspricht.
Sorry Ingo - zu billig!
Naja lese aber ehrlich gesagt von ihm generell kaum einen Beitrag!
Aber die Absicht hinter diesen Artikel ist meiner Meinung nach klar erkenntlich!
Habe nichts dagegen kritische Punkte anzusprechen, aber ID belässt es nicht dabei, sondern versucht mit gezielt eingestreuten vermeintlichen Informationen wie der angeblich “mangelnde Einfluss Hütters bei der Spielerauswahl“ oder die nicht belegbare These “das manche Neuen von NK schon als nicht gut genug befunden und abgelehnt worden seien“, Unruhe zu stiften!
Dazu noch ein wenig Schmäh vom OFC und schon hofft er auf Reaktionen aus der “einfacheren“ Fangemeinde.
Fehlt nur noch, das er die Tage mit dem Meistertrainer den Eintracht-Kader durchgeht, den Abstiegskampf ausruft und in der Relegation Eintracht gegen Köln den Geisböcken Aufgrund ihres besseren Kaders die Favoriten-Rolle zuspricht.
Sorry Ingo - zu billig!
AdlerGG schrieb:
Losgelöst von Namen werden wir wohl auch weiterhin "nur" in die Kaderbreite investieren (können). Kracher wie sie hier viele fordern, sind nicht zu bekommen; wir werden sie wie die letzten Jahre auch, aus der Kaderbreite entwickeln müssen.
Leider hat sich der Wahnsinn auf dem Transfermarkt die letzten Jahre noch schneller entwickelt als die Eintracht.
Schön geschrieben.
DJLars schrieb:AdlerGG schrieb:
Losgelöst von Namen werden wir wohl auch weiterhin "nur" in die Kaderbreite investieren (können). Kracher wie sie hier viele fordern, sind nicht zu bekommen; wir werden sie wie die letzten Jahre auch, aus der Kaderbreite entwickeln müssen.
Leider hat sich der Wahnsinn auf dem Transfermarkt die letzten Jahre noch schneller entwickelt als die Eintracht.
Schön geschrieben.
Nicht nur schön geschrieben sondern auch sowas von wahr!
Mittlerweile werden wie selbstverständlich hohe zweistellige Millionenbeträge für Kicker aufgerufen (und bezahlt), von den ich teilweise noch (fast) nix gehört habe!
Umso wichtiger werden die Trüffelschweine unter den Scouts!
Doch da werben sich die großen Vereine inzwischen ja auch die vermeintlich Besseren ihrer Zunft gegenseitig ab.
Sind ja auch nicht nur die Ablösesummen. Wolf, der zweifelsohne wirklich gute Leistungen gebracht hat, bekommt nach einer guten BL-Saison bei Lüdenscheid Nord 5 Jahre lang bis zu 7 Mio im Jahr.
So viel verlangt zwar nicht jeder Spieler, aber wenn Du mal 5 Mio Ablöse in die Hand nimmst -und das kostet ja inzwischen fast jeder Spieler, der einigermaßen unfallfrei geradeaus laufen kann- dann brauchst Du wahrscheinlich erst gar nicht verrsuchen "nur" sechsstellig bezahlen zu wollen.
So viel verlangt zwar nicht jeder Spieler, aber wenn Du mal 5 Mio Ablöse in die Hand nimmst -und das kostet ja inzwischen fast jeder Spieler, der einigermaßen unfallfrei geradeaus laufen kann- dann brauchst Du wahrscheinlich erst gar nicht verrsuchen "nur" sechsstellig bezahlen zu wollen.
Wäre meiner Meinung nach ideal, wenn man Fabian im Tausch anbieten könnte. 10 Mio. + Fabian?
Domi Fiesta schrieb:
Wäre meiner Meinung nach ideal, wenn man Fabian im Tausch anbieten könnte. 10 Mio. + Fabian?
Ja da ist es ja gut, das unser Mexikaner mit seiner Unterschrift unter seinen Arbeitsvertrag bei uns, auch das Kleingedruckte zum Sklavenhandel pauschal aktzeptiert hat.
Ich verstehe was Du meinst, aber der Spieler muss natürlich auch wollen!
Da bringt es nichts wenn die Eintracht irgendwelche “Verrechnungsangebote“ unterbreitet, wenn der Spieler zum Beispiel im Nahen oder fernen Osten oder gar über den großen Teich, wesentlich mehr finanzielle Anreize hat!
Oder sogar gar nicht gehen möchte!
Also ich sehe in der Zusammensetzung unserer Innenverteidigung auch einen Schwachpunkt, denn neben dem gesetzten Abraham und dem jungen Talent N'dicka, haben wir zwar 3 weitere “Haudegen“ aber alle eben vom gleichen Schlag, mit unterschiedlichen Defiziten.
Ob da Planic jetzt der Weisheit letzter Schluß ist, ich weiß es nicht!?
Ob da Planic jetzt der Weisheit letzter Schluß ist, ich weiß es nicht!?
https://www.fanatik.ro/planic-aproape-de-transfer-presa-straina-anunta-ca-fcsb-renunta-la-fundasul-sarb-18500025
Übersetzung:
Eintracht Frankfurt ist nur einen Schritt vom Transfer von Bogdan Planic entfernt. Am Dienstag enthüllte der Impersonator des FCSB-Verteidigers, dass ein Team bereit sei, ihm die 10-Millionen-Euro-Stornierungsklausel aus dem Rot-Blau zu zahlen.
"Planisch, in der Nähe des Transfers zur Eintracht", titelt lavanguardia.com , die feststellt, dass die Deutschen entschlossen sind, dem serbischen Verteidiger die Kündigungsklausel zu zahlen. Der Abdruck des Spielers gab bekannt, dass das deutsche Team Planic sorgfältig überwacht und es für ausreichend erachtet hatte, um Gigi's Klausel zu bezahlen. "In der Tat ist es ein Team, das es seit sechs Monaten verfolgt. Sie waren in den letzten beiden Spielen anwesend und sind entschlossen, die 10-Millionen-Euro-Stornierungsklausel zu zahlen. Das kann jederzeit passieren ", sagte Zvonko Milojkovic einem Fernsehsender.
Übersetzung:
Eintracht Frankfurt ist nur einen Schritt vom Transfer von Bogdan Planic entfernt. Am Dienstag enthüllte der Impersonator des FCSB-Verteidigers, dass ein Team bereit sei, ihm die 10-Millionen-Euro-Stornierungsklausel aus dem Rot-Blau zu zahlen.
"Planisch, in der Nähe des Transfers zur Eintracht", titelt lavanguardia.com , die feststellt, dass die Deutschen entschlossen sind, dem serbischen Verteidiger die Kündigungsklausel zu zahlen. Der Abdruck des Spielers gab bekannt, dass das deutsche Team Planic sorgfältig überwacht und es für ausreichend erachtet hatte, um Gigi's Klausel zu bezahlen. "In der Tat ist es ein Team, das es seit sechs Monaten verfolgt. Sie waren in den letzten beiden Spielen anwesend und sind entschlossen, die 10-Millionen-Euro-Stornierungsklausel zu zahlen. Das kann jederzeit passieren ", sagte Zvonko Milojkovic einem Fernsehsender.
daudis schrieb:
Ich schätze mal, auf die Idee ist Hübner auch schon gekommen. Aber wer will weg? Und wer bietet für wen?
Zur Not Verträge auflösen. Hat schon was von Magath in seiner Hochphase
planscher08 schrieb:daudis schrieb:
Ich schätze mal, auf die Idee ist Hübner auch schon gekommen. Aber wer will weg? Und wer bietet für wen?
Zur Not Verträge auflösen. Hat schon was von Magath in seiner Hochphase
Auch da gehören immer zwei dazu!
Hit-Man schrieb:
Die Zeiten, wo alle Eintracht Spieler blond waren und wir nur zwei schwarze Perlen im Team hatten, sind doch schon längst passé. Deswegen bringt diese Diskussion überhaupt nichts...es zählen nur Leistungsstärke und Charakter. Dann kann er von mir aus Pink wie Tim Wiese sein...
Naja - so lang es nicht Tim Wiese ist!!!
Oh Mann, was glaubt ihr warum es allenthalben Transfer*verhandlungen* heißt?