
AllesWirdGut
5756
Bruno_P schrieb:Also den zwei Post schließe ich mich auch gerne an.
Sehe das ähnlich. Am Anfang durchaus gut bei seinen Einsätzen, später kaum noch Chancen erhalten und dann auch bei seinen Kurzeinsätzen eigentlich nicht schlechter als andere (arrivierte Spieler).
Wenn ich mir so die Entwicklung unserer anderen jungen Spieler in den letzten Jahren anschaue, scheints da aber ähnlich zu laufen (Ausnahme Stendera, aber der war schon unter Schaaf eine feste Größe). Weiter zu entwickeln scheint sich hier keiner.
Und die gegen eventuelle Einsätze hier in der Öffentlichkeit gebrachten Argumente halte ich für wenig plausibel, zumal einige der Arrivierten hier über Wochen keine Argumente auf dem Platz geliefert hatten und trotzdem jedesmal wieder auflaufen durften. Und jetzt wird schon wieder gejammert ob des Ausfalls von Russ.Fazit: Entweder blockieren alle diese jungen Spieler einfach besser zu besetzende Plätze im Kader (kann ich mir so eigentlich kaum vorstellen) oder es wird zu wenig mit Ihnen getan und es fehlt der Mut, Wille dem ein oder anderen - gerade bei schwachen Leistungen Arrivierter - einmal eine echte Chance zu geben. Es ist sicher bequemer immer wieder die Platzhirsche zu bringen.wegjubler schrieb:
Ich finde es sehr schade, dass Kadlec geht. ich würde gerne wissen, was da wirklich der Grund dafür war,dass er sich bei der Eintracht nicht durchgesetzt hat. Mir hat er anfänglich gefallen- was dann passiert ist ist für mich nicht nachvollziehbar.
Jedenfalls wünsche ich ihm bei seinem neuen Verein viel Erfolg.
Mir wäre eigentlich eine Ausleihe lieber gewesen. Ich habe den Umgang mit Kadlec wirklich nie richtig verstanden und bei seiner letzten Chance nach einer gefühlten Ewigkeit gegen Hertha fand ich ihn mehr als motiviert. Das war einer, der die ganze Zeit über Vollgas gegeben hatte. Danach war er wieder weg vom Fenster.
Bin nach wie vor von den Fähigkeiten sehr überzeugt. Aber selbst wenn er jetzt in Dänemark zündet, wird man sagen, dass das ja eine unbedeutende Liga ist.
Also alles Gute Vaclav Kadlec. Ich hätte Dir den Durchbruch in Frankfurt wirklich gegönnt.
@Adler_Steigflug
Denke in dem Bereich hat sich schon viel getan, sind ja auch fast von null gestartet.
Aber natuerlich geht es hier immer auch um Menschen und zB Verletzungen kann man auch nicht bestimmt vorhersehen. Geht also immer nur um Risikovermeidung soweit wie moeglich...
- Wie lange schon verlieren Mittelklasseclubs wie wir ihre besten Spieler in der Regel and die Top-Vereine der Bundesliga oder im Ausland?
- Ist der Fernsehgeld-Wahnsinn nicht gerade auch eine Chance fuer Mittelklasse-Vereine ?
- Hebt die Flut nicht alle Boote (ausser denen, die dabei nicht mitmachen und so ueberholt werden koennten) ?
Denke in dem Bereich hat sich schon viel getan, sind ja auch fast von null gestartet.
Aber natuerlich geht es hier immer auch um Menschen und zB Verletzungen kann man auch nicht bestimmt vorhersehen. Geht also immer nur um Risikovermeidung soweit wie moeglich...
Wenn ich das wieder von Veh aus Hessenschau.de von heute lese:
"Laut Trainer Armin Veh liegt das an der schwierigen Tabellensituation des Clubs. "Ich kann die Jungs im Moment nicht bringen, weil die Situation nicht so leicht ist""
Sorry, aber genau solche Aussagen treiben mir den Schaum vor den Mund. Außerdem hatten wir solche Situation auch in guten Zeiten, dass man Talente nicht kontinuierlich mit Spielzeit versehen hatte. Es gibt da Trainer, die genau in solchen schwierigen Zeiten auch Talente bringen, da die oft unbekümmerter sind, als gestandene Profis.
"Laut Trainer Armin Veh liegt das an der schwierigen Tabellensituation des Clubs. "Ich kann die Jungs im Moment nicht bringen, weil die Situation nicht so leicht ist""
Sorry, aber genau solche Aussagen treiben mir den Schaum vor den Mund. Außerdem hatten wir solche Situation auch in guten Zeiten, dass man Talente nicht kontinuierlich mit Spielzeit versehen hatte. Es gibt da Trainer, die genau in solchen schwierigen Zeiten auch Talente bringen, da die oft unbekümmerter sind, als gestandene Profis.
hbh64 schrieb:Warum nicht..?? Würde ich fast auch mal in Betracht
Hole den Thread wieder mal hoch.
Wenn Gacinovic genauso aufgebaut wird wie Kadlec, können wir davon ausgehen das der junge Mann bei Armin nicht viel Freude haben wird. Warum kann man ihn nicht einfach ins kalte Wasser schmeissen. Wenn ich sehe wie ein Sane bei Schalke spielt, frage ich mich warum das bei uns nicht mit den Jungen klappt.
ziehen, Gacinovic einfach mal ins "kalte Wasser" zu
schmeissen... Schließlich trainiert er ja jetzt auch knapp
2 Monate mit der Mannschaft.. Zumindest könnte man
ihn mal für eine Halbzeit lang bringen.. Dann könnte man
sich mal ein genaueres Bild von dem Jungen machen, wie
er sich so im Wettkampf BL schon schlagen würde...
Dazu müsste Veh aber sein System auf ein 4-2-3-1 umstellen.. Denn Mijat wäre jetzt auch kein Spieler für die Raute auf den Halbpositionen..
Wenn hier schon wieder Personal für die Offensive gesucht wird, was ist denn bitte aus dem hier geworden? Wir verpflichten Talente, die die ganze Welt will und dann sieht und hört man nichts mehr.
Ich muss auch sagen, ich war mit Schaafs Saison nicht zufrieden, einfach weil man so oft den Matchball vergeigt hat und es dann "nur" Platz 9 wurde. Die Demission von TS fand ich dann sehr bizarr, hab mich aber nie in das Pro- oder Anti-FR Lager eingeordnet. Doof war das ganze trotzdem.
Genauso muss ich zugeben, dass ich mich von der Veh-Rückholaktion hab mitreißen lassen. Da wurde geträumt, das erhöhte Budget gelobt, in der Mannschaft stimmte es, die Neuzugänge ließen Hoffnung aufkeimen. Im Trainingslager hab ich mich über die teilweise sehr schwachen Gegner geärgert, aber was soll's - die werden doch nicht denselben Fehler machen wi in in Vehs letzter Saison bei uns. Oder?
Ich ärger mich mittlerweile so sehr. Einerseits über die Nicht-Leistung der Mannschaft. Über die Hilflosigkeit des Trainers, aber am meisten über mich selbst, weil ich anscheinend wirklich auf den Blender Veh reingefallen bin. Bis auf die sensationelle Halbserie in der Saison 12/13 kam da von seiner Seite recht wenig. Biederer, mittlerweile unansehnlicher und unerfolgreicher Ekel-Fußball für den man sich als Eintracht-Fan schämen muss. Gepaart mit dieser enormen Arroganz, dieser Lässigkeit. Die kann man sich leisten, wenn man wirklich alles gewinnt. Bitteschön. Aber nicht wenn der Klub in der Krise steckt und seit 5 Spielen nicht mehr gewonnen hat. Dann will ich Einsatz, einen Trainer der Motivation und Willen versprüht und keinen menschenfangenden Sprücheklopfer.
Aue ist nun mehr der Gipfel. Die Mannschaft spielt mit der "50 % reichen für den Drittligisten" - Attitüde und Veh sagt im Anschluss an die beschämende Niederlage, dass er das alles nicht verstehen kann. Bitte was? Was ist denn seine Aufgabe als Übungsleiter? In irgendeiner Form Einfluss auf das Team nehmen, dachte ich. Sowohl als Motivator als auch als Taktiker. Seit mehreren Wochen fehlt es der Mannschaft an beidem: Taktik und Motivation.
Da wird rotiert, beurlaubt, umgestellt und in den PKs geschäkert. Raus kommt nur weiter Graupen-Fußball. Ich hab die Schnauze voll. Thomas Schaaf war sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, aber gewisse Dinge (Jugendarbeit, Offensivpower) gingen in die richtige Richtung. Die Trennung war wohl dennoch das Richtige. Aber selbst die Mini-Fortschritte hat man sich jetzt wieder mit dem A*sch eingerissen.
Die Klatsche gegen die Bayern werde ich mir nicht geben, vielleicht lieber was Nettes mit der Freundin machen. Das macht sicher mehr Spaß als sich dann über Russ aufzuregen, der beim 0:3 von einer "mutigen Leistung" spricht und dass man "sich teuer verkauft" hat. Bla bla bla.
Mittlerweile verfolgt man die SGE Spiele ja fast völlig anteilnahmslos, weil jede Identifikation fehlt. Man ärgert sich erst im Nachhinein dieser "Fußballspiele". Wer sind diese Leute? Viele der Jungs mag ich ja eigentlich, aber ist das (leistungstechnisch und vom Einsatz her) meine Eintracht? Werd mir mal ein paar Spiele Pause gönnen, vielleicht weiß ich es dann wieder.
Genauso muss ich zugeben, dass ich mich von der Veh-Rückholaktion hab mitreißen lassen. Da wurde geträumt, das erhöhte Budget gelobt, in der Mannschaft stimmte es, die Neuzugänge ließen Hoffnung aufkeimen. Im Trainingslager hab ich mich über die teilweise sehr schwachen Gegner geärgert, aber was soll's - die werden doch nicht denselben Fehler machen wi in in Vehs letzter Saison bei uns. Oder?
Ich ärger mich mittlerweile so sehr. Einerseits über die Nicht-Leistung der Mannschaft. Über die Hilflosigkeit des Trainers, aber am meisten über mich selbst, weil ich anscheinend wirklich auf den Blender Veh reingefallen bin. Bis auf die sensationelle Halbserie in der Saison 12/13 kam da von seiner Seite recht wenig. Biederer, mittlerweile unansehnlicher und unerfolgreicher Ekel-Fußball für den man sich als Eintracht-Fan schämen muss. Gepaart mit dieser enormen Arroganz, dieser Lässigkeit. Die kann man sich leisten, wenn man wirklich alles gewinnt. Bitteschön. Aber nicht wenn der Klub in der Krise steckt und seit 5 Spielen nicht mehr gewonnen hat. Dann will ich Einsatz, einen Trainer der Motivation und Willen versprüht und keinen menschenfangenden Sprücheklopfer.
Aue ist nun mehr der Gipfel. Die Mannschaft spielt mit der "50 % reichen für den Drittligisten" - Attitüde und Veh sagt im Anschluss an die beschämende Niederlage, dass er das alles nicht verstehen kann. Bitte was? Was ist denn seine Aufgabe als Übungsleiter? In irgendeiner Form Einfluss auf das Team nehmen, dachte ich. Sowohl als Motivator als auch als Taktiker. Seit mehreren Wochen fehlt es der Mannschaft an beidem: Taktik und Motivation.
Da wird rotiert, beurlaubt, umgestellt und in den PKs geschäkert. Raus kommt nur weiter Graupen-Fußball. Ich hab die Schnauze voll. Thomas Schaaf war sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, aber gewisse Dinge (Jugendarbeit, Offensivpower) gingen in die richtige Richtung. Die Trennung war wohl dennoch das Richtige. Aber selbst die Mini-Fortschritte hat man sich jetzt wieder mit dem A*sch eingerissen.
Die Klatsche gegen die Bayern werde ich mir nicht geben, vielleicht lieber was Nettes mit der Freundin machen. Das macht sicher mehr Spaß als sich dann über Russ aufzuregen, der beim 0:3 von einer "mutigen Leistung" spricht und dass man "sich teuer verkauft" hat. Bla bla bla.
Mittlerweile verfolgt man die SGE Spiele ja fast völlig anteilnahmslos, weil jede Identifikation fehlt. Man ärgert sich erst im Nachhinein dieser "Fußballspiele". Wer sind diese Leute? Viele der Jungs mag ich ja eigentlich, aber ist das (leistungstechnisch und vom Einsatz her) meine Eintracht? Werd mir mal ein paar Spiele Pause gönnen, vielleicht weiß ich es dann wieder.
AdlerWien schrieb:Also ich sehe mich bei Deinem Vortrag überwiegend wieder, nur habe ich ein Problem wenn jemand einem die Zukunft abspricht und am nächsten Tag alles ganz anders sein soll. Und genau das ist passiert und die Visitenkarte aus Stuttgart war auch nicht gerade schön anzuschauen.
Ich muss auch sagen, ich war mit Schaafs Saison nicht zufrieden, einfach weil man so oft den Matchball vergeigt hat und es dann "nur" Platz 9 wurde. Die Demission von TS fand ich dann sehr bizarr, hab mich aber nie in das Pro- oder Anti-FR Lager eingeordnet. Doof war das ganze trotzdem.
Genauso muss ich zugeben, dass ich mich von der Veh-Rückholaktion hab mitreißen lassen. Da wurde geträumt, das erhöhte Budget gelobt, in der Mannschaft stimmte es, die Neuzugänge ließen Hoffnung aufkeimen. Im Trainingslager hab ich mich über die teilweise sehr schwachen Gegner geärgert, aber was soll's - die werden doch nicht denselben Fehler machen wi in in Vehs letzter Saison bei uns. Oder?
Ich ärger mich mittlerweile so sehr. Einerseits über die Nicht-Leistung der Mannschaft. Über die Hilflosigkeit des Trainers, aber am meisten über mich selbst, weil ich anscheinend wirklich auf den Blender Veh reingefallen bin. Bis auf die sensationelle Halbserie in der Saison 12/13 kam da von seiner Seite recht wenig. Biederer, mittlerweile unansehnlicher und unerfolgreicher Ekel-Fußball für den man sich als Eintracht-Fan schämen muss. Gepaart mit dieser enormen Arroganz, dieser Lässigkeit. Die kann man sich leisten, wenn man wirklich alles gewinnt. Bitteschön. Aber nicht wenn der Klub in der Krise steckt und seit 5 Spielen nicht mehr gewonnen hat. Dann will ich Einsatz, einen Trainer der Motivation und Willen versprüht und keinen menschenfangenden Sprücheklopfer.
Aue ist nun mehr der Gipfel. Die Mannschaft spielt mit der "50 % reichen für den Drittligisten" - Attitüde und Veh sagt im Anschluss an die beschämende Niederlage, dass er das alles nicht verstehen kann. Bitte was? Was ist denn seine Aufgabe als Übungsleiter? In irgendeiner Form Einfluss auf das Team nehmen, dachte ich. Sowohl als Motivator als auch als Taktiker. Seit mehreren Wochen fehlt es der Mannschaft an beidem: Taktik und Motivation.
Da wird rotiert, beurlaubt, umgestellt und in den PKs geschäkert. Raus kommt nur weiter Graupen-Fußball. Ich hab die Schnauze voll. Thomas Schaaf war sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, aber gewisse Dinge (Jugendarbeit, Offensivpower) gingen in die richtige Richtung. Die Trennung war wohl dennoch das Richtige. Aber selbst die Mini-Fortschritte hat man sich jetzt wieder mit dem A*sch eingerissen.
Die Klatsche gegen die Bayern werde ich mir nicht geben, vielleicht lieber was Nettes mit der Freundin machen. Das macht sicher mehr Spaß als sich dann über Russ aufzuregen, der beim 0:3 von einer "mutigen Leistung" spricht und dass man "sich teuer verkauft" hat. Bla bla bla.
Mittlerweile verfolgt man die SGE Spiele ja fast völlig anteilnahmslos, weil jede Identifikation fehlt. Man ärgert sich erst im Nachhinein dieser "Fußballspiele". Wer sind diese Leute? Viele der Jungs mag ich ja eigentlich, aber ist das (leistungstechnisch und vom Einsatz her) meine Eintracht? Werd mir mal ein paar Spiele Pause gönnen, vielleicht weiß ich es dann wieder.
So viel Spott und Mitleid wie man als SGE Fan im Moment erfahren muß - ich dachte die Zeiten sind vorbei und wir wären einen Schritt weiter. Aber wen wundert es, wenn durch interne Machtkämpfe das Wohl des Vereins mit Füßen getreten wird, wenn gegen über Ehemalige noch mal öffentlich hergezogen wird. Sowas hat nichts mit Professionalität zu tun.
Beim Trainer selbst sehe ich überhaupt kein Konzept mehr. Da werden die wildesten Formationen ausgepackt und dann Spieler mal eingewechselt und danach sieht man die monatelang nicht. Da wird eine Streichliste geführt und auf einmal sind das Stammspieler. Da benötigen wir eine Stammkraft und dann wird ein Azubi geholt, da wird ein Spieler für ein Appel und ein Ei verkauft ohne Rückfalloption.
Rückwirkend weiß ich nicht, ob wir mit dem Hanoi Sieg wirklich gepunktet haben.
Damit eins klar ist, diese müden satten leidenschaftslosen und limitierten Spieler werde ich mit der Ausführung bestimmt nicht verteidigen, denn laufen kann jeder von alleine bis zur körperlichen Erschöpfung. Nur sieht man auch, dass Veh für sehr viel Unordnung gesorgt hat.
Ich hab's auch schon erwähnt: Kadlec wird irgendwann explodieren! Er ist der Stürmer mit dem größten Potenzial und ich kann nicht nachvollziehen, warum er nicht spielt. Allerdings hab ich nach AVs Verpflichtung auch damit gerechnet dass er gleich gehen muss.
Würd mir in den ***** beißen, wenn er günstig geht und irgendwo anders einschlägt...
Würd mir in den ***** beißen, wenn er günstig geht und irgendwo anders einschlägt...
Also an der Stelle von Kadlec würde ich vor Wut durchdrehen. Und wenn man dann die warmen Worte von Veh noch im Hinterkopf hat. Das ist so bitter.
Brodowin schrieb:Oh ja.
Alter Finne, dass ist mal ein guter Mann!
Das kann ich nur unterschreiben. Da hat sich das Warten gelohnt. Lindner wird da wohl keine Chance haben, so lange der gesund bleibt.
Schön zu wissen, dass ich nicht der einzige bin, der Herrn Veh nicht verstehen kann. Und wenn ich das immer mit dem Meistertrainer höre. Zum Glück hatte der VFB heute eine ordentliche Abschlussschwäche, sonst wäre das Spiel ganz anders ausgegangen. Ich hatte das Gefühl, die VFBler hätten viel mehr Kondition und auch viel mehr Biss.
Hradecky 2,0Diese Ruhe, die er ausstrahlt. Macht den Eindruck, als ob er schon ewig zur Mannschaft gehört. Das scheint wirklich zu passen. Und wo er deutlich besser ist als Trapp: Beim schnellen Spielaufbau. Da wollte ich damals Trapp öfter mal Beine machen.
Chandler 4,5 Erst heißt es, er hat so einen großen Trainingsrückstand und dann ist er auf einmal Stammspieler. Einmal Foul weil er zu langsam war, dann dieser Halbrückpass zum Torwart und dann das ständige überlaufen werden. Bei seiner Torchance hatte er sich auch nicht gerade clever angestellt.
Zambrano 3,0 Also das man erst mal weiter spielt, bevor der Schiri pfeifft, dass müsste Zambrano wissen. Ansonsten eine gute Leistung geliefert.
Russ 3,5 Die Note hat jetzt nichts mit dem Zopf zu tun. Einmal ein böses Luftloch geschlagen und ansonsten nicht immer handlungsschnell.
Oczipka 4,0 Im Gegensatz zu Chandler nach vorne mehr gute Situationen aber auch hinten 2-3 mal überrannt worden. Beim 1:1 hat er komplett geschlafen.
Reinartz 2,0 Ein ganz wichtiger Spieler für uns. Und dann diese Pässe nach vorne. Für mich bereits jetzt schon stärker einzuschätzen als Schwegler.
Hasebe 4,0 Hatte bislang so gute Spiele auf Rechts gemacht und dann das unglückliche Spiel in Augsburg. Man hat aber gesehen, dass wir keine wirklichen Alternativen haben. Ich hätte ihn weiter auf Rechts spielen lassen. Technisch und läuferisch deutlich besser als Chandler.
Aigner 4,0 Turnt mir zu häufig im Abseits rum. Ich glaube, dass sein Spiel aber auch ein wenig unter den zwei Spitzen leidet. Vielleicht sollte man auch bei ihm mal über einen Wechsel nachdenken. Irgendwie scheint er Narrenfreiheit zu haben. Positiv war aber sein Einschalten in die Defensive.
Stendera 3,0 Er hat dem Spiel wirklich gut getan. Da war nach vorne wieder viel mehr Ordnung drin.
Seferovic 2,0 Als der Junge gibt immer 100%, was man eigentlich von jedem Profi erwarten sollte. Zudem noch das Zuspiel zum 1:2 perfekt gesetzt. Das war wirklich nicht einfach, zwischen Torwart und gegnerischem Abwehrspieler vorbei. Und den Elfer eiskalt verwandelt. Selbst bei richtiger Wahl des Keepers wäre der schwer zu halten gewesen.
Castaignos 1,5 Dafür ist ein Stürmer da. War da in der ersten Halbzeit noch nicht viel gelungen, explodierte er in der zweiten Halbzeit. Beim 1:4 hätte man aus meiner Sicht aber auch auf Waldschmidt ablegen können. Trotzdem super verwandelt.
Ignjovski 3 Der würde auch gut zu den Darmstädtern passen. Der pflügt jedes mal den Boden um. Nur halt spielerisch für meinen Geschmack zu limitiert.
Abraham 2,5 Für mich der deutlich besser IV als Russ. Habe nicht verstanden, wieso der raus musste.
Waldschmidt schön wie sich der gefreut hatte. Aber was sollte er auf der Position für Stendera und wieso Stendera überhaupt raus? I
Hradecky 2,0Diese Ruhe, die er ausstrahlt. Macht den Eindruck, als ob er schon ewig zur Mannschaft gehört. Das scheint wirklich zu passen. Und wo er deutlich besser ist als Trapp: Beim schnellen Spielaufbau. Da wollte ich damals Trapp öfter mal Beine machen.
Chandler 4,5 Erst heißt es, er hat so einen großen Trainingsrückstand und dann ist er auf einmal Stammspieler. Einmal Foul weil er zu langsam war, dann dieser Halbrückpass zum Torwart und dann das ständige überlaufen werden. Bei seiner Torchance hatte er sich auch nicht gerade clever angestellt.
Zambrano 3,0 Also das man erst mal weiter spielt, bevor der Schiri pfeifft, dass müsste Zambrano wissen. Ansonsten eine gute Leistung geliefert.
Russ 3,5 Die Note hat jetzt nichts mit dem Zopf zu tun. Einmal ein böses Luftloch geschlagen und ansonsten nicht immer handlungsschnell.
Oczipka 4,0 Im Gegensatz zu Chandler nach vorne mehr gute Situationen aber auch hinten 2-3 mal überrannt worden. Beim 1:1 hat er komplett geschlafen.
Reinartz 2,0 Ein ganz wichtiger Spieler für uns. Und dann diese Pässe nach vorne. Für mich bereits jetzt schon stärker einzuschätzen als Schwegler.
Hasebe 4,0 Hatte bislang so gute Spiele auf Rechts gemacht und dann das unglückliche Spiel in Augsburg. Man hat aber gesehen, dass wir keine wirklichen Alternativen haben. Ich hätte ihn weiter auf Rechts spielen lassen. Technisch und läuferisch deutlich besser als Chandler.
Aigner 4,0 Turnt mir zu häufig im Abseits rum. Ich glaube, dass sein Spiel aber auch ein wenig unter den zwei Spitzen leidet. Vielleicht sollte man auch bei ihm mal über einen Wechsel nachdenken. Irgendwie scheint er Narrenfreiheit zu haben. Positiv war aber sein Einschalten in die Defensive.
Stendera 3,0 Er hat dem Spiel wirklich gut getan. Da war nach vorne wieder viel mehr Ordnung drin.
Seferovic 2,0 Als der Junge gibt immer 100%, was man eigentlich von jedem Profi erwarten sollte. Zudem noch das Zuspiel zum 1:2 perfekt gesetzt. Das war wirklich nicht einfach, zwischen Torwart und gegnerischem Abwehrspieler vorbei. Und den Elfer eiskalt verwandelt. Selbst bei richtiger Wahl des Keepers wäre der schwer zu halten gewesen.
Castaignos 1,5 Dafür ist ein Stürmer da. War da in der ersten Halbzeit noch nicht viel gelungen, explodierte er in der zweiten Halbzeit. Beim 1:4 hätte man aus meiner Sicht aber auch auf Waldschmidt ablegen können. Trotzdem super verwandelt.
Ignjovski 3 Der würde auch gut zu den Darmstädtern passen. Der pflügt jedes mal den Boden um. Nur halt spielerisch für meinen Geschmack zu limitiert.
Abraham 2,5 Für mich der deutlich besser IV als Russ. Habe nicht verstanden, wieso der raus musste.
Waldschmidt schön wie sich der gefreut hatte. Aber was sollte er auf der Position für Stendera und wieso Stendera überhaupt raus? I
gizzi schrieb:
Viel Rummel heute im Training. Hradecky war natürlich im Mittelpunkt.
Mein erster Eindruck:
Groß, dünn (was essen die eigentlich in Dänemark?), große Spannweite, mit einem mächtigen Abwurf.Sehr sicher auf der Linie und bei Flanken, Sollte am Samstag im Tor stehen.Klasse Torhüter.
Ah endlich ein Trainingsbericht von Hradecky! Danke Dir!
So, jetzt hast Du mich richtig neugierig gemacht. Da bin ich mal gespannt, was da so kommt.
Ah jetzt ist er laut Kicker.de in Frankfurt und es geht morgen los
zu Rode:
Zugegeben, viele waren ein wenig überrascht (einschließlich mir), dass Rode so viel Einsatzzeit bekommen hatte. Daraufhin hat er ja jetzt den Mund ziemlich voll genommen und genau gegen diese Bedenkenträger ausgeteilt. Aber ich bleibe dabei, der wird bei den Bayern dieses Jahr kaum Einsatzzeit sehen. Wenn man sich das Mittelfeld anschaut:
Vidal
Thiago
Alonso
Lahm
Kimmich
Hojberg
Martinez
Es ist ein guter Kicker, ohne Frage. Aber für die Bayern muss man herausragend sein. So Fußballer wie Lell und Ottl hatten es auch mal phasenweise in die Mannschaft geschafft, aber genau wie den beiden fehlt Rode aus meiner Sicht das gewisse Extra.
Also erst wenn er dieses Jahr so an die 900 Minuten Spielzeit in den BL-Spielen bekommt, dann darf er gerne auf mich zukommen
Zugegeben, viele waren ein wenig überrascht (einschließlich mir), dass Rode so viel Einsatzzeit bekommen hatte. Daraufhin hat er ja jetzt den Mund ziemlich voll genommen und genau gegen diese Bedenkenträger ausgeteilt. Aber ich bleibe dabei, der wird bei den Bayern dieses Jahr kaum Einsatzzeit sehen. Wenn man sich das Mittelfeld anschaut:
Vidal
Thiago
Alonso
Lahm
Kimmich
Hojberg
Martinez
Es ist ein guter Kicker, ohne Frage. Aber für die Bayern muss man herausragend sein. So Fußballer wie Lell und Ottl hatten es auch mal phasenweise in die Mannschaft geschafft, aber genau wie den beiden fehlt Rode aus meiner Sicht das gewisse Extra.
Also erst wenn er dieses Jahr so an die 900 Minuten Spielzeit in den BL-Spielen bekommt, dann darf er gerne auf mich zukommen
etienneone schrieb:
Nürnberg sucht nen RV.
Wenn das mal kein Zufall ist...
Habe gerade mal unter Transfermarkt geschaut - begeistert war zumindest ein Fan nicht vom Chandlerwechsel damals von Nürnberg zu uns - kam der Vorwurf der Charakterlosigkeit
Aragorn schrieb:AllesWirdGut schrieb:
7Aragorn schrieb:sitzfussballer schrieb:Aragorn schrieb:Diegito schrieb:Aragorn schrieb:Eintr8myclub schrieb:
Erst wird also wochenlang über Sidney Sam gesprochen und jetzt soll o.g. Spieler der Knaller für die linke Seite sein?
Dann kann man es dort auch mit Gerezigher oder Kadlec probieren.
War's ein Knaller, Kacher, oder Hochkaräter der zeitnah vorgestellt werden sollte oder ist es bei dir eher "der Wunsch Vater des Gedankens"?
Naja, es ist aber schon etwas verwunderlich... anfangs ist man Feuer und Flamme für Sam, will unbedingt eine qualitativ klare Verstärkung für links, dann klappt der Transfer nicht, und auf einmal braucht man nur noch einen talentierten Ergänzungsspieler... ja was denn nun?
Ich finde es blödsinnig jemanden zu holen der scheinbar das gleiche Talent und auf gleichem Niveau ist wie ein Gerezgiher... entweder man holt ne Granate (ein fitter Sam wäre so eine gewesen) oder man gibt dem eigenen Nachwuchs die Chance!
Weißt Du etwas zu diesem Spieler und dessen Leistungsvermögen? Kennst Du die Gründe für den gescheiterten Sam-Wechsel?Warum hat Sam nicht woanders unterschrieben, sondern gelobte Besserung auf S06? Wie definierst Du eine "Granate" bzw. welchen Spieler, der in den finanziellen Rahmen passt, hättest Du denn gerne?
...Warum hat Sam nicht woanders unterschrieben, sondern gelobte Besserung auf S06?...
Genau das ist die Frage, die ich mir auch Stelle: Er muss bei Schlacke Kreide fressen, weil kein anderer Verein Interesse hat. Mit schwierigem Charakter ist das nicht zu begründen, da muss mehr sein.
Deswegen ja! Vielleicht sollten einige einfach mal ihre eigene Erwartungshaltung überdenken?
Meines Wissens wurde die Erwartungshaltung wie schon öfter geschehen von den Verantwortlichen selbst aufgebaut. Aber mal abwarten, noch ist es ein Gerücht.
Sinn machen würde das aus meiner Sicht jetzt nicht, einen potentiellen LA zu verpflichten. Da haben wir mit Waldschmidt, Gerezgiher und Co. genug Alternativen. Zähle hier auch immer noch auf Kittel. Der hat mir großartig gefallen gehabt.
Von Granate, Knaller, Kracher oder Hochkaräter war meines Wissens nach nie die Rede.
Also Sam wäre für mich einer gewesen und es war von gleichwertigem Ersatz - zumindest von Alternative - die Rede.
Denke mal, das S06 hätte soviel zuzahlen hätte müssen, dass sie sich bei den Nachverhandlungen noch mal mit Sam zusammengesetzt haben. Gleitwirbel dürfte kein Grund mehr gewesen sein und ich glaube auch nicht, dass die Ärzte gelogen haben.
7
Meines Wissens wurde die Erwartungshaltung wie schon öfter geschehen von den Verantwortlichen selbst aufgebaut. Aber mal abwarten, noch ist es ein Gerücht.
Sinn machen würde das aus meiner Sicht jetzt nicht, einen potentiellen LA zu verpflichten. Da haben wir mit Waldschmidt, Gerezgiher und Co. genug Alternativen. Zähle hier auch immer noch auf Kittel. Der hat mir großartig gefallen gehabt.
Aragorn schrieb:sitzfussballer schrieb:Aragorn schrieb:Diegito schrieb:Aragorn schrieb:Eintr8myclub schrieb:
Erst wird also wochenlang über Sidney Sam gesprochen und jetzt soll o.g. Spieler der Knaller für die linke Seite sein?
Dann kann man es dort auch mit Gerezigher oder Kadlec probieren.
War's ein Knaller, Kacher, oder Hochkaräter der zeitnah vorgestellt werden sollte oder ist es bei dir eher "der Wunsch Vater des Gedankens"?
Naja, es ist aber schon etwas verwunderlich... anfangs ist man Feuer und Flamme für Sam, will unbedingt eine qualitativ klare Verstärkung für links, dann klappt der Transfer nicht, und auf einmal braucht man nur noch einen talentierten Ergänzungsspieler... ja was denn nun?
Ich finde es blödsinnig jemanden zu holen der scheinbar das gleiche Talent und auf gleichem Niveau ist wie ein Gerezgiher... entweder man holt ne Granate (ein fitter Sam wäre so eine gewesen) oder man gibt dem eigenen Nachwuchs die Chance!
Weißt Du etwas zu diesem Spieler und dessen Leistungsvermögen? Kennst Du die Gründe für den gescheiterten Sam-Wechsel?Warum hat Sam nicht woanders unterschrieben, sondern gelobte Besserung auf S06? Wie definierst Du eine "Granate" bzw. welchen Spieler, der in den finanziellen Rahmen passt, hättest Du denn gerne?
...Warum hat Sam nicht woanders unterschrieben, sondern gelobte Besserung auf S06?...
Genau das ist die Frage, die ich mir auch Stelle: Er muss bei Schlacke Kreide fressen, weil kein anderer Verein Interesse hat. Mit schwierigem Charakter ist das nicht zu begründen, da muss mehr sein.
Deswegen ja! Vielleicht sollten einige einfach mal ihre eigene Erwartungshaltung überdenken?
Meines Wissens wurde die Erwartungshaltung wie schon öfter geschehen von den Verantwortlichen selbst aufgebaut. Aber mal abwarten, noch ist es ein Gerücht.
Sinn machen würde das aus meiner Sicht jetzt nicht, einen potentiellen LA zu verpflichten. Da haben wir mit Waldschmidt, Gerezgiher und Co. genug Alternativen. Zähle hier auch immer noch auf Kittel. Der hat mir großartig gefallen gehabt.
Irgendwie schwierig heute Noten zu geben. Entweder konnte Fulham nicht anders, oder die wollten das Defensivverhalten üben. Der Ball ist bei uns zwar ganz gut gelaufen, aber Torgefahr konnten wir nicht entwickeln.
Zu der Abwehr kann ich eigentlich kaum was sagen, weil wir nicht geprüft wurden. Was mir aber aufgefallen ist, wie schnell der Abraham ist. Da braucht man wirklich keine Angst haben, das dem jemand davon läuft. Das war wirklich begründet, dass viele Hoffenheimfans dem nachgetrauert haben. Jetzt schön gesund bleiben, dann wird das.
Ansonsten wieder so, wie üblich. Reinartz war im Mittelfeld das Herzstück und Hasebe hat auf der rechten Verteidigerposition erneut ein Glanzstück abgeliefert. Flum hat mir ganz gut gefallen, obwohl mir der Zug nach vorne gefehlt hat. Aigner war schon wieder recht blass geblieben, obwohl im nach eigenen Aussagen das andere Spielsystem mehr zusagt.
Kadlec konnte leider so gut wie gar nicht in Szene gesetzt werden. Man konnte aber in zwei Situationen sehen, wie schnell der beim Zuspiel einen Gegenspieler aussteigen lassen kann.
Das war es dann irgendwie schon von meiner Seite. In der zweiten Halbzeit konnte sich keiner so richtig empfehlen. Da waren halt bei Medojevic, Ignovski und Djapka die bekannten Schwächen zu sehen. Einzig Gerezgiher konnte paar Glanzpunkte setzen.
Jetzt wäre ein starker Gegner mal interessant. Mich würde mal interessieren, wie dann das Abwehrverhalten funktioniert.
Zu der Abwehr kann ich eigentlich kaum was sagen, weil wir nicht geprüft wurden. Was mir aber aufgefallen ist, wie schnell der Abraham ist. Da braucht man wirklich keine Angst haben, das dem jemand davon läuft. Das war wirklich begründet, dass viele Hoffenheimfans dem nachgetrauert haben. Jetzt schön gesund bleiben, dann wird das.
Ansonsten wieder so, wie üblich. Reinartz war im Mittelfeld das Herzstück und Hasebe hat auf der rechten Verteidigerposition erneut ein Glanzstück abgeliefert. Flum hat mir ganz gut gefallen, obwohl mir der Zug nach vorne gefehlt hat. Aigner war schon wieder recht blass geblieben, obwohl im nach eigenen Aussagen das andere Spielsystem mehr zusagt.
Kadlec konnte leider so gut wie gar nicht in Szene gesetzt werden. Man konnte aber in zwei Situationen sehen, wie schnell der beim Zuspiel einen Gegenspieler aussteigen lassen kann.
Das war es dann irgendwie schon von meiner Seite. In der zweiten Halbzeit konnte sich keiner so richtig empfehlen. Da waren halt bei Medojevic, Ignovski und Djapka die bekannten Schwächen zu sehen. Einzig Gerezgiher konnte paar Glanzpunkte setzen.
Jetzt wäre ein starker Gegner mal interessant. Mich würde mal interessieren, wie dann das Abwehrverhalten funktioniert.
Na toll, eben noch Schlägerei am Ende
Zum Spiel:
Erst mal gute Besserung an Castaignos
Also das hat richtig Spaß gemacht, zuzuschauen. Selbst die zweite Halbzeit war trotz des Durchtauschens sehr ansehnlich.
Reinhartz hat auch im zweiten Testspiel überragend gespielt. Man sieht, wie sehr er mit seiner Sicherheit die Spieler drum herum im positiven Sinne ansteckt. Wenn dann noch ein Stendera und ein Hasebe zum Passspiel bereit stehen, dann sieht das richtig gut aus.
Hasebe fand ich auch heute wieder richtig gut auf der rechten Seite, auch wenn er beim Gegentor ein wenig unglücklich aussah. Wenn wir schon bei unglücklich sind: Der Inui hat mir wirklich leid getan. Er hatte eine deutliche Leistungssteigerung, aber Fortuna wollte ihm einfach nicht zur Seite stehen. Er hätte heute eigentlich drei Tore machen können, zwei davon müssen.
Aigner hatte so mit den Abseits zu kämpfen, aber dafür hat er die Kopfballvorlage zum 1:1 gesetzt. Bei Kadlec konnte man sehen, dass er einfach ein Nässchen für die Torgefahr hat. Das 2:1 ging aus meiner Sicht auf ihn. Ohne Kadlec wäre der Ball nicht rein gegangen.
Noch zu erwähnen ist der Lindner, der nicht nur gut auf der Linie war, sondern auch im raus laufen überzeugt hatte.
Konditionell scheinen alle auf dem richtigen Weg zu sein. Ignjovski mag ich kämpferisch unheimlich, aber man sieht immer wieder, dass er spielerisch einfach nicht so mithalten kann.
Zum Spiel:
Erst mal gute Besserung an Castaignos
Also das hat richtig Spaß gemacht, zuzuschauen. Selbst die zweite Halbzeit war trotz des Durchtauschens sehr ansehnlich.
Reinhartz hat auch im zweiten Testspiel überragend gespielt. Man sieht, wie sehr er mit seiner Sicherheit die Spieler drum herum im positiven Sinne ansteckt. Wenn dann noch ein Stendera und ein Hasebe zum Passspiel bereit stehen, dann sieht das richtig gut aus.
Hasebe fand ich auch heute wieder richtig gut auf der rechten Seite, auch wenn er beim Gegentor ein wenig unglücklich aussah. Wenn wir schon bei unglücklich sind: Der Inui hat mir wirklich leid getan. Er hatte eine deutliche Leistungssteigerung, aber Fortuna wollte ihm einfach nicht zur Seite stehen. Er hätte heute eigentlich drei Tore machen können, zwei davon müssen.
Aigner hatte so mit den Abseits zu kämpfen, aber dafür hat er die Kopfballvorlage zum 1:1 gesetzt. Bei Kadlec konnte man sehen, dass er einfach ein Nässchen für die Torgefahr hat. Das 2:1 ging aus meiner Sicht auf ihn. Ohne Kadlec wäre der Ball nicht rein gegangen.
Noch zu erwähnen ist der Lindner, der nicht nur gut auf der Linie war, sondern auch im raus laufen überzeugt hatte.
Konditionell scheinen alle auf dem richtigen Weg zu sein. Ignjovski mag ich kämpferisch unheimlich, aber man sieht immer wieder, dass er spielerisch einfach nicht so mithalten kann.
Na toll, eben noch Schlägerei am Ende
Zum Spiel:
Erst mal gute Besserung an Castaignos
Also das hat richtig Spaß gemacht, zuzuschauen. Selbst die zweite Halbzeit war trotz des Durchtauschens sehr ansehnlich.
Reinhartz hat auch im zweiten Testspiel überragend gespielt. Man sieht, wie sehr er mit seiner Sicherheit die Spieler drum herum im positiven Sinne ansteckt. Wenn dann noch ein Stendera und ein Hasebe zum Passspiel bereit stehen, dann sieht das richtig gut aus.
Hasebe fand ich auch heute wieder richtig gut auf der rechten Seite, auch wenn er beim Gegentor ein wenig unglücklich aussah. Wenn wir schon bei unglücklich sind: Der Inui hat mir wirklich leid getan. Er hatte eine deutliche Leistungssteigerung, aber Fortuna wollte ihm einfach nicht zur Seite stehen. Er hätte heute eigentlich drei Tore machen können, zwei davon müssen.
Aigner hatte so mit den Abseits zu kämpfen, aber dafür hat er die Kopfballvorlage zum 1:1 gesetzt. Bei Kadlec konnte man sehen, dass er einfach ein Nässchen für die Torgefahr hat. Das 2:1 ging aus meiner Sicht auf ihn. Ohne Kadlec wäre der Ball nicht rein gegangen.
Noch zu erwähnen ist der Lindner, der nicht nur gut auf der Linie war, sondern auch im raus laufen überzeugt hatte.
Konditionell scheinen alle auf dem richtigen Weg zu sein. Ignjovski mag ich kämpferisch unheimlich, aber man sieht immer wieder, dass er spielerisch einfach nicht so mithalten kann.
Zum Spiel:
Erst mal gute Besserung an Castaignos
Also das hat richtig Spaß gemacht, zuzuschauen. Selbst die zweite Halbzeit war trotz des Durchtauschens sehr ansehnlich.
Reinhartz hat auch im zweiten Testspiel überragend gespielt. Man sieht, wie sehr er mit seiner Sicherheit die Spieler drum herum im positiven Sinne ansteckt. Wenn dann noch ein Stendera und ein Hasebe zum Passspiel bereit stehen, dann sieht das richtig gut aus.
Hasebe fand ich auch heute wieder richtig gut auf der rechten Seite, auch wenn er beim Gegentor ein wenig unglücklich aussah. Wenn wir schon bei unglücklich sind: Der Inui hat mir wirklich leid getan. Er hatte eine deutliche Leistungssteigerung, aber Fortuna wollte ihm einfach nicht zur Seite stehen. Er hätte heute eigentlich drei Tore machen können, zwei davon müssen.
Aigner hatte so mit den Abseits zu kämpfen, aber dafür hat er die Kopfballvorlage zum 1:1 gesetzt. Bei Kadlec konnte man sehen, dass er einfach ein Nässchen für die Torgefahr hat. Das 2:1 ging aus meiner Sicht auf ihn. Ohne Kadlec wäre der Ball nicht rein gegangen.
Noch zu erwähnen ist der Lindner, der nicht nur gut auf der Linie war, sondern auch im raus laufen überzeugt hatte.
Konditionell scheinen alle auf dem richtigen Weg zu sein. Ignjovski mag ich kämpferisch unheimlich, aber man sieht immer wieder, dass er spielerisch einfach nicht so mithalten kann.
Um hier wieder mal was zum Thema beizutragen:
Insgesamt fand ich die ersten Halbzeit gut. Die zweite Halbzeit ist dann durch die ganzen Wechsel spielerisch zerstört worden. Hier fällt es schwer, Spieler zu bewerten.
Überragend in der ersten Halbzeit fand ich Hasebe. Der Japaner hat so viel Gefühl im Fuß, eine tolle Übersicht und Ruhe am Ball und in der Verteidigung hat er auch nichts anbrennen lassen. Auch wenn er die zentrale 6 lieber mag, er hat sich gestern auf jeden Fall als rechter Verteidiger beworben. Hat mich ein wenig von der Qualität an Lahm erinnert.
Auch Reinartz hat mir sehr gut gefallen. Der bietet sich wirklich überall an, hat die Übersicht, kann mit seiner Größe noch Kopfballduelle gewinnen und spielt messerscharfe Pässe. Da haben wir wirklich einen Glücksgriff getätigt. So Spieler wie Reinartz und Sam hätte ich der SGE nicht zugetraut.
Alle anderen Spieler waren okay. Gerezgiher war relativ unauffällig. Einmal gab es einen schlimmen Fehlpass aber sonst solide. Er hat so abgeklärt gespielt, da konnte man nicht sehen, dass er eigentlich ein Neuling im Team ist.
Die Ballbehandlung von Sefe und Castaignos war mir oft zu hölzern. Da sind die Bälle ganz schön vom Fuß gesprungen.
Für mich war der Verlierer der Partie Inui. Das tut mir echt Leid für den Japaner, aber das war wirklich nichts. Er hatte auf seiner Seite eigentlich gute Möglichkeiten, aber ich habe keine wirklich positive Aktion in Erinnerung. Sonst ist er auch mal 1:1 durchgekommen, aber auch hier Fehlanzeige.
Zu Lindner kann ich jetzt nicht viel sagen. Den Freistoß musste er aus meiner Sicht halten, sah aber spektakulär aus. Bei Standards und Freistößen erinnert er mich an Oka. Das ist mir viel zu verhalten. Das dürfte - wie schon bereits mehrfach von anderen Stellen erwähnt - sein größtes Manko sein.
Insgesamt fand ich die ersten Halbzeit gut. Die zweite Halbzeit ist dann durch die ganzen Wechsel spielerisch zerstört worden. Hier fällt es schwer, Spieler zu bewerten.
Überragend in der ersten Halbzeit fand ich Hasebe. Der Japaner hat so viel Gefühl im Fuß, eine tolle Übersicht und Ruhe am Ball und in der Verteidigung hat er auch nichts anbrennen lassen. Auch wenn er die zentrale 6 lieber mag, er hat sich gestern auf jeden Fall als rechter Verteidiger beworben. Hat mich ein wenig von der Qualität an Lahm erinnert.
Auch Reinartz hat mir sehr gut gefallen. Der bietet sich wirklich überall an, hat die Übersicht, kann mit seiner Größe noch Kopfballduelle gewinnen und spielt messerscharfe Pässe. Da haben wir wirklich einen Glücksgriff getätigt. So Spieler wie Reinartz und Sam hätte ich der SGE nicht zugetraut.
Alle anderen Spieler waren okay. Gerezgiher war relativ unauffällig. Einmal gab es einen schlimmen Fehlpass aber sonst solide. Er hat so abgeklärt gespielt, da konnte man nicht sehen, dass er eigentlich ein Neuling im Team ist.
Die Ballbehandlung von Sefe und Castaignos war mir oft zu hölzern. Da sind die Bälle ganz schön vom Fuß gesprungen.
Für mich war der Verlierer der Partie Inui. Das tut mir echt Leid für den Japaner, aber das war wirklich nichts. Er hatte auf seiner Seite eigentlich gute Möglichkeiten, aber ich habe keine wirklich positive Aktion in Erinnerung. Sonst ist er auch mal 1:1 durchgekommen, aber auch hier Fehlanzeige.
Zu Lindner kann ich jetzt nicht viel sagen. Den Freistoß musste er aus meiner Sicht halten, sah aber spektakulär aus. Bei Standards und Freistößen erinnert er mich an Oka. Das ist mir viel zu verhalten. Das dürfte - wie schon bereits mehrfach von anderen Stellen erwähnt - sein größtes Manko sein.
Diegito schrieb:etienneone schrieb:
Hm. Das wiederspricht ja ein bisschen den ganzen anderen Aussagen der letzten Zeit ("Damit hätten wir dealen können" -BH, "Sam wäre super gewesen" -Veh)...
entweder gepoker,weil sie den Preis noch drücken wollen, oder die BILD labert mal wieder mist ODER, sie haben jemand "besseren" an der Angel....
Das würde mich auch brennend interessieren... erst war man begeistert von Sam, und auf einmal (nachdem seine Gesundheit nachgewiesen wurde) will man nix mehr von ihm wissen... die andere "Spur" muß ja eine echte Granate sein...
Ich bin lieber skeptisch, am Ende wird's Robbie Kruse und das Forum läuft Amok
Also da würde ich aber auch mehr als ein Kopfschütteln als Reaktion durchlaufen.
Ja, irgendwie war es immer mau, wenn vorher große Töne gespuckt wurden. Das hatte der Eintracht noch nie gut getan. Aber gut, jetzt hat man noch mehr Spielmasse für einen Einkauf und vielleicht ist es wirklich eine gesunde, charakterlich passendere Alternative zu Sam.
Diegito schrieb:grabi_wm1974 schrieb:Diegito schrieb:AllesWirdGut schrieb:DelmeSGE schrieb:AllesWirdGut schrieb:
Also zunächst einmal freut es mich für S. Sam. Da macht man sich bestimmt schon große Gedanken.
Eigentlich dachte ich, dass damit der Weg zur Eintracht frei ist, aber wenn gesagt wird, dass man die Angebote durchgeht, hört sich das gar nicht mehr so an. Hat sich Veh umentschieden bzgl. anderer Möglichkeiten oder ist fühlt sich S. Sam auf den Schlips getreten? Bleibt auf jeden Fall spannend.
Was erwartest Du von Sam?
Soll er sagen,so ich gehe jetzt nach Frankfurt?
Da muss glaube ich die Eintracht auch noch ein Wort mitreden und auf Sam wieder zukommen.Das ist alles eine Formalie.
Der Knochen kommt bekanntlich nicht zum Hund.
Was ich erwartet? Das man sich nach dem Vorfall hingesetzt hat und das weitere Vorgehen besprochen hat. Veh hat doch geäußert, das er noch will, Heldt auch, also wieso dann noch die Diskussionen? Nach Formalie hört sich das Zitat von Sam dagegen nicht an. Das ließt sich so, als ob die Vereinssuche wieder von vorne los geht. Ich könnte mir vorstellen, dass jetzt auch Vereine aufmerksam geworden sind, die Sam zuvor nicht auf der Rechnung hatten.
Gut, dass sich Sefe diese Woche für Sam stark gemacht hat. Dann wird das schon klappen
Sehe ich auch so... die Äußerung von Sam ist merkwürdig... es scheint fast so das er nicht wirklich überzeugt ist von einem Wechsel zu uns und lieber erstmal andere Angebote prüft, bevor er in den sauren Apfel Frankfurt beissen muß!
Unter diesen Umständen würde ich lieber Abstand von diesem Spieler nehmen... auch wenn es kaum ein Risiko für uns ist, wir brauchen Jungs die hochmotiviert sind, froh sind für uns spielen zu dürfen, und nicht sofort wieder abhauen sollten sie mal 2-3 gute Spiele gemacht haben... und so ganz nebenbei den eigenen Talenten (Gerezgiher, Kittel) den Platz wegnehmen!
Das ist doch Unsinn. Wären keine Auffälligkeiten beim Medizincheck gewesen, wäre er schon seit einer Woche Eintrachtspieler. Aber nun werden die Karten vielleicht neu gemischt und man wird sehen.
Ich steh da ein bisschen auf dem Schlauch...
Wenn ein Spieler ein Medizincheck bei einem Verein absolviert gehe ich doch davon aus das ansonsten alles in trockenen Tüchern ist. Das heißt alle Parteien sind sich einig und der Vertrag liegt unterschriftsreif bereit. Auch der Spieler sollte sich mental auf seinen zukünftigen Verein eingelassen haben.
Mit gefällt die Äußerung von Sam einfach nicht... ich hätte sowas erwartet:" ich bin froh das mein Gesundheitszustand ok ist und freue mich auf meine neue Herausforderung in Frankfurt", anstatt " mal schauen was es sonst noch so für Angebote gibt"... dann sollte er lieber ganz die Fresse halten!
Die andere Möglichkeit ist natürlich das die Eintracht Abstand genommen hat von der Personalie Sam und das ursprüngliche Angebot an Schalke zurückgezogen hat... dann wären Sam's Aussagen plausibel, und er ist entschuldigt!
Ich nehme an, dass das im Angebot so enthalten war. Das Angebot besaß nur Gültigkeit in Verbindung mit einem bestandenen Medizincheck. Nach negativem Medizincheck hatte die Vereinbarung keinen Bestand mehr.
etienneone schrieb:
Veh sagt im Kicker selber, dass man die Zeit genutzt hat um sich auch mit Alternativen auseinanderzusetzen.
Könnte wirklich sein, dass intern die Diskussion Hofmann vs. Sam am laufen ist.
Wäre in der Tat ne schwere Entscheidung, finde ich.
Also dann müssten man ja eine echte Alternative zu Sam haben, von der man vielleicht sogar noch mehr überzeugt ist. Bei so einer Aussage möchte ich ja dann fast schon aus Neugierde nicht, dass Sam kommt, um zu erfahren, wer die Alternative ist. Denn besser als Sam? Das wäre eine Hausnummer!
Wenn ich mir so die Entwicklung unserer anderen jungen Spieler in den letzten Jahren anschaue, scheints da aber ähnlich zu laufen (Ausnahme Stendera, aber der war schon unter Schaaf eine feste Größe). Weiter zu entwickeln scheint sich hier keiner.
Und die gegen eventuelle Einsätze hier in der Öffentlichkeit gebrachten Argumente halte ich für wenig plausibel, zumal einige der Arrivierten hier über Wochen keine Argumente auf dem Platz geliefert hatten und trotzdem jedesmal wieder auflaufen durften. Und jetzt wird schon wieder gejammert ob des Ausfalls von Russ.
Fazit: Entweder blockieren alle diese jungen Spieler einfach besser zu besetzende Plätze im Kader (kann ich mir so eigentlich kaum vorstellen) oder es wird zu wenig mit Ihnen getan und es fehlt der Mut, Wille dem ein oder anderen - gerade bei schwachen Leistungen Arrivierter - einmal eine echte Chance zu geben. Es ist sicher bequemer immer wieder die Platzhirsche zu bringen.