
AllesWirdGut
5756
#
DBecki
DBecki schrieb:War das jetzt ironisch? Das sah mir bei den 90 Minuten bei denen er komplett durchgespielt hat ganz anders aus. Und wenn, dann dürftest du teilweise keinen mehr von uns 90 Minuten spielen lassen, denn das sieht ganz schnell alles sehr müde aus.Schobberobber72 schrieb:
Aber ich bin bei dir, wieso Kadlec statt Gacinovic in der Startelf stand ist für mich genauso wenig nachvollziehbar, wie Gacinovics taktische Auswechslung.
Gacinovic wird einfach kräftemäßig noch nicht so weit sein...
AllesWirdGut schrieb:Nein, ich mein das voll ernst.DBecki schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Aber ich bin bei dir, wieso Kadlec statt Gacinovic in der Startelf stand ist für mich genauso wenig nachvollziehbar, wie Gacinovics taktische Auswechslung.
Gacinovic wird einfach kräftemäßig noch nicht so weit sein...
War das jetzt ironisch? Das sah mir bei den 90 Minuten bei denen er komplett durchgespielt hat ganz anders aus. Und wenn, dann dürftest du teilweise keinen mehr von uns 90 Minuten spielen lassen, denn das sieht ganz schnell alles sehr müde aus.
Ist aber so-leider- er war schon gelbverwarnt und hätte er kurz vor seiner Auswechslung mit dem Einsteigen an der Außenlinie noch mal gelb fangen können. -und das wäre gelb-rot gewesen,war ein wenig zu übermotiviert und wollte es den Fans und MT.noch mal zeigen,dass er doch besser ist als sein Ruf.
Ich wünsche dem Bub alles -Gute-für seine weitere Karriere,schade daß es bei uns nicht geklappt hat.
War für -mich-schon besser so sonst spielst du wieder nur mit 10.Mann und verlierst das Ding am End noch.
Ich wünsche dem Bub alles -Gute-für seine weitere Karriere,schade daß es bei uns nicht geklappt hat.
War für -mich-schon besser so sonst spielst du wieder nur mit 10.Mann und verlierst das Ding am End noch.
Also eine Übermotivation hättest Du vorher auch schon Kadlec bescheinigen können. Und nach der Begründung müsste so jeder raus, der eine gelbe Karte bekommen hatte. Und wenn Du für das eine Foul eine Gelb-Rote Karte gegeben hättest, dann würde jedes Spiel nur noch mit 5 gegen 5 zu Ende gehen.
Sorry, ich habe da wirklich mittlerweile nur noch Fragezeichen im Gesicht bei den Begründungen von Veh, wieso wer wann spielen darf. Das mit der Abschiedsgeste war zwar nett gemeint, aber das hätte man auch anders arrangieren können. Und mit seiner Wechsellogik hat er Gacionvic schon eine Portion selbstvertrauen genommen. Waldschmidt scheint ja wieder in Ungnade gefallen zu sein, wenn er nicht mal für 10 Minuten auf den Platz darf, selbst wenn andere das leere Tor nicht treffen.
Wieso ich bei Führung nicht noch einen Spieler wechsel und so Zeit von der Uhr nehme - keine Ahnung wieso wir das als einzige Mannschaft nicht tun?
Sorry, ich habe da wirklich mittlerweile nur noch Fragezeichen im Gesicht bei den Begründungen von Veh, wieso wer wann spielen darf. Das mit der Abschiedsgeste war zwar nett gemeint, aber das hätte man auch anders arrangieren können. Und mit seiner Wechsellogik hat er Gacionvic schon eine Portion selbstvertrauen genommen. Waldschmidt scheint ja wieder in Ungnade gefallen zu sein, wenn er nicht mal für 10 Minuten auf den Platz darf, selbst wenn andere das leere Tor nicht treffen.
Wieso ich bei Führung nicht noch einen Spieler wechsel und so Zeit von der Uhr nehme - keine Ahnung wieso wir das als einzige Mannschaft nicht tun?
Container-Willi schrieb:
Ist aber so-leider- er war schon gelbverwarnt und hätte er kurz vor seiner Auswechslung mit dem Einsteigen an der Außenlinie noch mal gelb fangen können. -und das wäre gelb-rot gewesen,war ein wenig zu übermotiviert und wollte es den Fans und MT.noch mal zeigen,dass er doch besser ist als sein Ruf.
Ich wünsche dem Bub alles -Gute-für seine weitere Karriere,schade daß es bei uns nicht geklappt hat.
War für -mich-schon besser so sonst spielst du wieder nur mit 10.Mann und verlierst das Ding am End noch.
AllesWirdGut schrieb:Selten so ne Sch.... gelesen .
Ist aber so-leider- er war schon gelbverwarnt und hätte er kurz vor seiner Auswechslung mit dem Einsteigen an der Außenlinie noch mal gelb fangen können. -und das wäre gelb-rot gewesen,war ein wenig zu übermotiviert und wollte es den Fans und MT.noch mal zeigen,dass er doch besser ist als sein Ruf.
Ich wünsche dem Bub alles -Gute-für seine weitere Karriere,schade daß es bei uns nicht geklappt hat.
War für -mich-schon besser so sonst spielst du wieder nur mit 10.Mann und verlierst das Ding am End noch.t.
War für -mich-schon besser so sonst spielst du wieder nur mit 10.Mann und verlierst das Ding am End noch.
AllesWirdGut schrieb:Irgendwie verstehe ich dein Post nicht.
Also eine Übermotivation hättest Du vorher auch schon Kadlec bescheinigen können. Und nach der Begründung müsste so jeder raus, der eine gelbe Karte bekommen hatte. Und wenn Du für das eine Foul eine Gelb-Rote Karte gegeben hättest, dann würde jedes Spiel nur noch mit 5 gegen 5 zu Ende gehen.
Kadlec hatte nach einem rüden Foul im Mittelfeld schon gelb gesehen hätte da schon rot bekommen-können!!
Das nächste Foul beging er an der Außenlinie kurz vor seiner Auswechslung,da hatte er mehr Glück als Verstand das er nicht vom Platz flog und Veh erachtete es als besser ihn rauszunehmen bevor Eintracht wieder nur-wie im letzten Spie-l mit 10.Spielern das Spiel zu Ende bringen muss.
Beim letzten Spiel gegen den BVB war doch genau diese Sitation da und Medojevic flog nach 2Fouls vom Platz runter und das Spiel mit einem Mann weniger -war gegessen.Gott sei Dank hielt sich die Niederlage in Grenzen!!!
Was die Ein und Auswechslungen und Aufstellungen anbelangt-war ich ganz selten einer Meinung mit unserem MT.
Dieses Spiel war eminent wichtig -die 3.Punkte auch und alles andere wird sich in der Rückrunde zeigen und ich hoffe das er das Team wieder in die Spur zurück führt und er wird die Vorbereitung anders angehen,da bin ich mir sicher.
Zurück aus dem Waldstadion, in dem eine tolle Stimmung herrschte:
Hradecky: 3 (Zwei kleine Wackler. Das 0:1 war schwer zu halten, da der Torschütze den Ball mit dem Aussenriss genommen hatte und der Ball einen Bogen flog.)
Ignjovski 3,0 (Licht und Schatten, insgesamt großer Einsatz von ihm.)
Abraham 2 (Vielleicht bester Spieler bei der Eintracht; schnell.)
Russ 3,5 (unauffällig)
Oczipka 3,5 (Licht und Schatten; eine starke Offensivaktion.)
Hasebe 4,5 (schwach, zu viele Fehler)
Stendera 3,5 (durchwachsen; fand ich heute nicht so stark)
Aigner 3 (1. HZ 4, 2. HZ 2)
Meier 2,5 (Hielt den Ball auch mal; sehr aktiv)
Kadlec 4 (Interessanterweise hatte er seine beste Aktion an der eigenen Torauslinie.)
Seferovic 4 (Mindestens einmal zu eigensinnig; muss doch manchmal arg lange Verschnaufen; machte einmal keine Anstalten aus dem Abseits zu laufen)
Gacinovic 3,5 (Eine gute Aktion; konnte sich aber nicht so richtig auszeichnen)
Djakpa: -
Schiedsrichtergespann: Stark hat souverän geleitet. Meiner Ansicht nach hätte er in der ersten Hälfte der 1. HZ ein taktisches Foul der Bremer mit Gelb ahnden müssen. Ansonsten hatte er das Fingerspitzengefühl, wann man Gelb gibt und wann nicht.
Die Stimmung war, bis auf den doch etwas monotonen Dauergesang der ersten Viertelstunde, großartig. Das war ein richtiges Fest! Die Fans standen über die gesamte Spielzeit hinter der Mannschaft. Fans: 1
Hradecky: 3 (Zwei kleine Wackler. Das 0:1 war schwer zu halten, da der Torschütze den Ball mit dem Aussenriss genommen hatte und der Ball einen Bogen flog.)
Ignjovski 3,0 (Licht und Schatten, insgesamt großer Einsatz von ihm.)
Abraham 2 (Vielleicht bester Spieler bei der Eintracht; schnell.)
Russ 3,5 (unauffällig)
Oczipka 3,5 (Licht und Schatten; eine starke Offensivaktion.)
Hasebe 4,5 (schwach, zu viele Fehler)
Stendera 3,5 (durchwachsen; fand ich heute nicht so stark)
Aigner 3 (1. HZ 4, 2. HZ 2)
Meier 2,5 (Hielt den Ball auch mal; sehr aktiv)
Kadlec 4 (Interessanterweise hatte er seine beste Aktion an der eigenen Torauslinie.)
Seferovic 4 (Mindestens einmal zu eigensinnig; muss doch manchmal arg lange Verschnaufen; machte einmal keine Anstalten aus dem Abseits zu laufen)
Gacinovic 3,5 (Eine gute Aktion; konnte sich aber nicht so richtig auszeichnen)
Djakpa: -
Schiedsrichtergespann: Stark hat souverän geleitet. Meiner Ansicht nach hätte er in der ersten Hälfte der 1. HZ ein taktisches Foul der Bremer mit Gelb ahnden müssen. Ansonsten hatte er das Fingerspitzengefühl, wann man Gelb gibt und wann nicht.
Die Stimmung war, bis auf den doch etwas monotonen Dauergesang der ersten Viertelstunde, großartig. Das war ein richtiges Fest! Die Fans standen über die gesamte Spielzeit hinter der Mannschaft. Fans: 1
Bei den anderen Spielergebnissen waren die 3 Punkte extrem wichtig und der Mexianer hat eine schöne Show geliefert bekommen. Ab und zu konnte man endlich mal wieder sehen, dass wir kritische Situation auf einem Raum wieder spielerisch lösen können.
Hradecky: 2,0 Zwei sensationelle Paraden. Das Tor war unhaltbar.
Ignjovski 3,5 Da er die Flanke zum 1:1 vorbereitet hatte, wird damit der Fehler zum 1:0 ausgebügelt. Ansonsten war er mir oftmals wie zu offensiv eingestellt und nicht genug hinter dem Mann. Das er kämpft, das wissen wir ja, aber das alleine reicht auch nicht.
Abraham 1,5 Heute war das erste mal, dass er meine Meinung komplett bestätigen konnte. Sehr schneller IV, der so viele Konter unterbinden konnte. Zudem war er heute in der Luft auch überragend.
Russ 3,5 Hat es am Schluss noch mal im Strafraum spannend gemacht. Ansonsten hat er bei weitem nicht so die Löcher gestopft, wie das sein Nebenmann getan hatte.
Oczipka 4,0 Zumindest war heute mal eine schöne Einzelleistung dabei. Ansonsten bleibt es dabei: Er macht das Spiel extrem langsam und unterbindet somit viele Fähigkeiten von seinem Vordermann/Nebenmann.
Hasebe 4,0 Zwei Falleinlagen und immer noch zu viele Fehlpässe. Ansonsten aber auch paar mal schön geklärt und kombiniert. Trotzdem noch viel Luft nach oben.
Stendera 3,0 Zwei klasse Flanken. Ansonsten gekämpft wie immer, nur heute nicht so auffällig. Die Freistöße waren wieder etwas besser.
Aigner 3,5 Endlich hat er mal ein Tor geschossen, aber das war im Leben nicht so geplant. Der Schuss war eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Er kann sich nach wie vor nicht so durchsetzen.
Kadlec 4,0 War der erste, der vor Ozcipka regelrecht vertrocknet ist. Schade, dass es in seinem letzten Spiel nicht der Schlußpfiff war. Ich hätte ihn gerne mal gesehen, wo sich Bremen öffnen musste. Alles Gute!
Meier 2,5 Die Körpersprache gefällt mir jetzt wieder viel besser. Er bringt sich mehr ins Spiel ein. Der weiß einfach, wo das Tor steht. Das 3:1 wäre natürlich der Knaller gewesen. Ich glaube Abspielen wäre wegen Abseits in der Situation auch nicht möglich gewesen.
Seferovic 4,5 Ja, die Note mag überraschen, aber er stand mir zu oft im Abseits, hat dumme Fouls begangen und dann waren da die 4 Szenen in denen er mindestens hätte 2 Tore machen müssen. Hätte Hradecky so eine Quote an haltbaren Bällen, hätte es eine 5,5 gegeben. Am schlimmsten war der Moment, wo er es noch nicht mal fertig gebracht hatte, aufs Tor zu schießen. Und bei der letzten Aktion hätte der Pass zu Meier kommen müssen. Positiv war das Nachsetzen und der anschließende Pass auf Aigner.
Gacinovic 3,5 Wirkte verunsichert. Wem kann man es verdenken. Mir waren jetzt keine besonders schlechten oder positiven Dinge aufgefallen. Aber auch ihm macht Oczipka zu schaffen.
Veh: Es bleibt dabei, die Aufstellungen und insbesondere die Auswechslungen sind mir ein absolutes Rätsel. Und dann diese Begründungen. Kadlec hat nichts mehr zu verlieren und ist deswegen nicht nervös - aha. Müssen jetzt so Leute wie Kinsombi auch wechseln, damit sie aufgestellt werden? Und dann noch vorzeitig vom Platz wegen Gelb-Rot-Gefahr. Also sorry, dann müssen wirklich jedes mal die Spieler ausgewechselt werden, die bei uns Gelb bekommen haben. Den Wechsel Gacinovic - Djapka habe ich auch nicht verstanden. Und Waldschmidt für Severovic mal bringen hätte doch auch keinem weh getan.
Schiri: Wieso man für so ein Handspiel nicht Gelb zeigt? Und so im Strafraum jemanden umsensen. Mehr geht ja nicht mehr.
Hradecky: 2,0 Zwei sensationelle Paraden. Das Tor war unhaltbar.
Ignjovski 3,5 Da er die Flanke zum 1:1 vorbereitet hatte, wird damit der Fehler zum 1:0 ausgebügelt. Ansonsten war er mir oftmals wie zu offensiv eingestellt und nicht genug hinter dem Mann. Das er kämpft, das wissen wir ja, aber das alleine reicht auch nicht.
Abraham 1,5 Heute war das erste mal, dass er meine Meinung komplett bestätigen konnte. Sehr schneller IV, der so viele Konter unterbinden konnte. Zudem war er heute in der Luft auch überragend.
Russ 3,5 Hat es am Schluss noch mal im Strafraum spannend gemacht. Ansonsten hat er bei weitem nicht so die Löcher gestopft, wie das sein Nebenmann getan hatte.
Oczipka 4,0 Zumindest war heute mal eine schöne Einzelleistung dabei. Ansonsten bleibt es dabei: Er macht das Spiel extrem langsam und unterbindet somit viele Fähigkeiten von seinem Vordermann/Nebenmann.
Hasebe 4,0 Zwei Falleinlagen und immer noch zu viele Fehlpässe. Ansonsten aber auch paar mal schön geklärt und kombiniert. Trotzdem noch viel Luft nach oben.
Stendera 3,0 Zwei klasse Flanken. Ansonsten gekämpft wie immer, nur heute nicht so auffällig. Die Freistöße waren wieder etwas besser.
Aigner 3,5 Endlich hat er mal ein Tor geschossen, aber das war im Leben nicht so geplant. Der Schuss war eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Er kann sich nach wie vor nicht so durchsetzen.
Kadlec 4,0 War der erste, der vor Ozcipka regelrecht vertrocknet ist. Schade, dass es in seinem letzten Spiel nicht der Schlußpfiff war. Ich hätte ihn gerne mal gesehen, wo sich Bremen öffnen musste. Alles Gute!
Meier 2,5 Die Körpersprache gefällt mir jetzt wieder viel besser. Er bringt sich mehr ins Spiel ein. Der weiß einfach, wo das Tor steht. Das 3:1 wäre natürlich der Knaller gewesen. Ich glaube Abspielen wäre wegen Abseits in der Situation auch nicht möglich gewesen.
Seferovic 4,5 Ja, die Note mag überraschen, aber er stand mir zu oft im Abseits, hat dumme Fouls begangen und dann waren da die 4 Szenen in denen er mindestens hätte 2 Tore machen müssen. Hätte Hradecky so eine Quote an haltbaren Bällen, hätte es eine 5,5 gegeben. Am schlimmsten war der Moment, wo er es noch nicht mal fertig gebracht hatte, aufs Tor zu schießen. Und bei der letzten Aktion hätte der Pass zu Meier kommen müssen. Positiv war das Nachsetzen und der anschließende Pass auf Aigner.
Gacinovic 3,5 Wirkte verunsichert. Wem kann man es verdenken. Mir waren jetzt keine besonders schlechten oder positiven Dinge aufgefallen. Aber auch ihm macht Oczipka zu schaffen.
Veh: Es bleibt dabei, die Aufstellungen und insbesondere die Auswechslungen sind mir ein absolutes Rätsel. Und dann diese Begründungen. Kadlec hat nichts mehr zu verlieren und ist deswegen nicht nervös - aha. Müssen jetzt so Leute wie Kinsombi auch wechseln, damit sie aufgestellt werden? Und dann noch vorzeitig vom Platz wegen Gelb-Rot-Gefahr. Also sorry, dann müssen wirklich jedes mal die Spieler ausgewechselt werden, die bei uns Gelb bekommen haben. Den Wechsel Gacinovic - Djapka habe ich auch nicht verstanden. Und Waldschmidt für Severovic mal bringen hätte doch auch keinem weh getan.
Schiri: Wieso man für so ein Handspiel nicht Gelb zeigt? Und so im Strafraum jemanden umsensen. Mehr geht ja nicht mehr.
AllesWirdGut schrieb:Hast du gut gemacht. Schöne übersichtliche Aufstellung
Also wenn ich den Kader durchgehe, dann sehe ich folgende Situation (Grün = kein Bedarf, Orange = geringer Bedarf, Rot = großer Bedarf)
Tor:
Hradecky (Lindner)
Da dürften sich alle einig sein oder?
RV:
Chandler (Ignjosvki)
Beide haben es nie Ansatzweise geschafft, einen Jung zu ersetzen. Als Backup okay, aber nicht als Startelf
IV
Zambrano, Abraham (Russ, Anderson)
Die zwei halte ich für gutes Bundesliga Mittelmaß. Abraham bringt die Schnelligkeit mit, die wir lange vermisst hatten.
LV
Oczipka (Djapka)
Hier geht es mir ähnlich, wie bei den RV. Als Oczipka noch Torvorlagen erzielt hatte, da konnte man die Aussetzer in der Abwehr halbwegs akzeptieren. Für schnelles Konterspiel ist er überhaupt nicht geeignet. Djapka spielt einfach ohne Konzept.
DM
Reinartz/Hasebe (Medojevic)
Also eigentlich sind Reinartz und Hasebe sehr gute Fußballspieler. Reinartz hatte das am Anfang der Saison auch gezeigt. Beide sind schon seit längerem in einem absoluten Leistungstief, aber trotzdem halte ich viel von denen.
OM
Stendera (?)
Also hier haben wir eigentlich neben Stendera keine richtige Alternative. Am nächsten kommen da aus meiner Sicht noch Meier oder Kittel ran. Bei Stendera selbst sehe ich keinen Handlungsbedarf.
LV
Gacinovic (?)
Hier gilt gleiches, wie für den OM. Zwar habe ich Gacinovic nur 1,5 mal spielen sehen, aber das mir schon sehr zugesagt. Waldschmidt wäre hier ein mögliches Backup.
RA
Aigner (?)
Auch hier ähnliche Situation, wie bei LV und OM. Aigner hat im Moment ein Formtief und für einen RA ist er mir ein wenig zu langsam. Mit dem Abgang von Kadlec gibt es keine echte Alternative.
MS
Meier/Seferovic (Castaignos, Waldschmidt)
Hier sind wir aus meiner Sicht gut aufgestellt. Bei Seferovic fehlt mir ein wenig die Kaltschnäuzigkeit.
Nach dem ich die Spieler durchgegangen bin, hat mich das Ergebnis ein wenig überrascht. Aber für mich sind die Außenverteidiger im Moment wirklich das Hauptproblem. Durch die fehlende Umschaltgeschwindigkeit und die Gefährlichkeit nach vorne ist unser Spiel sehr berechenbar. Dazu noch ein guter offensiver Mittelfeldallrounder und wir könnten in die Rückrunde gehen. Bei Hoffenheim sieht man ja, wie wichtig so ein Firmino für die war.
Aus meiner Sicht haben wir uns mit dem Abgang von Inui und Kadlec unnötig zwei Baustellen aufgemacht.
Allerdings würde ich bei LA und RA beide mal deutlich rot markieren. Waldschmidt ist keiner für linksaußen, und für Aigner haben wir keine Alternative. Und Gacinovic hat nach 1,5 Spielen bei Veh schon wieder ausgedient. Wir brauchend DRINGEND einen schnellen, dribbelstarken Außenspieler, der möglichst auf beiden Seiten Spielen kann!
Danke danke, ich wollte nur nicht übertreiben, gehe da aber gerne mit
Also wenn ich den Kader durchgehe, dann sehe ich folgende Situation (Grün = kein Bedarf, Orange = geringer Bedarf, Rot = großer Bedarf)
Tor:
Hradecky (Lindner)
Da dürften sich alle einig sein oder?
RV:
Chandler (Ignjosvki)
Beide haben es nie Ansatzweise geschafft, einen Jung zu ersetzen. Als Backup okay, aber nicht als Startelf
IV
Zambrano, Abraham (Russ, Anderson)
Die zwei halte ich für gutes Bundesliga Mittelmaß. Abraham bringt die Schnelligkeit mit, die wir lange vermisst hatten.
LV
Oczipka (Djapka)
Hier geht es mir ähnlich, wie bei den RV. Als Oczipka noch Torvorlagen erzielt hatte, da konnte man die Aussetzer in der Abwehr halbwegs akzeptieren. Für schnelles Konterspiel ist er überhaupt nicht geeignet. Djapka spielt einfach ohne Konzept.
DM
Reinartz/Hasebe (Medojevic)
Also eigentlich sind Reinartz und Hasebe sehr gute Fußballspieler. Reinartz hatte das am Anfang der Saison auch gezeigt. Beide sind schon seit längerem in einem absoluten Leistungstief, aber trotzdem halte ich viel von denen.
OM
Stendera (?)
Also hier haben wir eigentlich neben Stendera keine richtige Alternative. Am nächsten kommen da aus meiner Sicht noch Meier oder Kittel ran. Bei Stendera selbst sehe ich keinen Handlungsbedarf.
LV
Gacinovic (?)
Hier gilt gleiches, wie für den OM. Zwar habe ich Gacinovic nur 1,5 mal spielen sehen, aber das mir schon sehr zugesagt. Waldschmidt wäre hier ein mögliches Backup.
RA
Aigner (?)
Auch hier ähnliche Situation, wie bei LV und OM. Aigner hat im Moment ein Formtief und für einen RA ist er mir ein wenig zu langsam. Mit dem Abgang von Kadlec gibt es keine echte Alternative.
MS
Meier/Seferovic (Castaignos, Waldschmidt)
Hier sind wir aus meiner Sicht gut aufgestellt. Bei Seferovic fehlt mir ein wenig die Kaltschnäuzigkeit.
Nach dem ich die Spieler durchgegangen bin, hat mich das Ergebnis ein wenig überrascht. Aber für mich sind die Außenverteidiger im Moment wirklich das Hauptproblem. Durch die fehlende Umschaltgeschwindigkeit und die Gefährlichkeit nach vorne ist unser Spiel sehr berechenbar. Dazu noch ein guter offensiver Mittelfeldallrounder und wir könnten in die Rückrunde gehen. Bei Hoffenheim sieht man ja, wie wichtig so ein Firmino für die war.
Aus meiner Sicht haben wir uns mit dem Abgang von Inui und Kadlec unnötig zwei Baustellen aufgemacht.
Tor:
Hradecky (Lindner)
Da dürften sich alle einig sein oder?
RV:
Chandler (Ignjosvki)
Beide haben es nie Ansatzweise geschafft, einen Jung zu ersetzen. Als Backup okay, aber nicht als Startelf
IV
Zambrano, Abraham (Russ, Anderson)
Die zwei halte ich für gutes Bundesliga Mittelmaß. Abraham bringt die Schnelligkeit mit, die wir lange vermisst hatten.
LV
Oczipka (Djapka)
Hier geht es mir ähnlich, wie bei den RV. Als Oczipka noch Torvorlagen erzielt hatte, da konnte man die Aussetzer in der Abwehr halbwegs akzeptieren. Für schnelles Konterspiel ist er überhaupt nicht geeignet. Djapka spielt einfach ohne Konzept.
DM
Reinartz/Hasebe (Medojevic)
Also eigentlich sind Reinartz und Hasebe sehr gute Fußballspieler. Reinartz hatte das am Anfang der Saison auch gezeigt. Beide sind schon seit längerem in einem absoluten Leistungstief, aber trotzdem halte ich viel von denen.
OM
Stendera (?)
Also hier haben wir eigentlich neben Stendera keine richtige Alternative. Am nächsten kommen da aus meiner Sicht noch Meier oder Kittel ran. Bei Stendera selbst sehe ich keinen Handlungsbedarf.
LV
Gacinovic (?)
Hier gilt gleiches, wie für den OM. Zwar habe ich Gacinovic nur 1,5 mal spielen sehen, aber das mir schon sehr zugesagt. Waldschmidt wäre hier ein mögliches Backup.
RA
Aigner (?)
Auch hier ähnliche Situation, wie bei LV und OM. Aigner hat im Moment ein Formtief und für einen RA ist er mir ein wenig zu langsam. Mit dem Abgang von Kadlec gibt es keine echte Alternative.
MS
Meier/Seferovic (Castaignos, Waldschmidt)
Hier sind wir aus meiner Sicht gut aufgestellt. Bei Seferovic fehlt mir ein wenig die Kaltschnäuzigkeit.
Nach dem ich die Spieler durchgegangen bin, hat mich das Ergebnis ein wenig überrascht. Aber für mich sind die Außenverteidiger im Moment wirklich das Hauptproblem. Durch die fehlende Umschaltgeschwindigkeit und die Gefährlichkeit nach vorne ist unser Spiel sehr berechenbar. Dazu noch ein guter offensiver Mittelfeldallrounder und wir könnten in die Rückrunde gehen. Bei Hoffenheim sieht man ja, wie wichtig so ein Firmino für die war.
Aus meiner Sicht haben wir uns mit dem Abgang von Inui und Kadlec unnötig zwei Baustellen aufgemacht.
AllesWirdGut schrieb:Hast du gut gemacht. Schöne übersichtliche Aufstellung
Also wenn ich den Kader durchgehe, dann sehe ich folgende Situation (Grün = kein Bedarf, Orange = geringer Bedarf, Rot = großer Bedarf)
Tor:
Hradecky (Lindner)
Da dürften sich alle einig sein oder?
RV:
Chandler (Ignjosvki)
Beide haben es nie Ansatzweise geschafft, einen Jung zu ersetzen. Als Backup okay, aber nicht als Startelf
IV
Zambrano, Abraham (Russ, Anderson)
Die zwei halte ich für gutes Bundesliga Mittelmaß. Abraham bringt die Schnelligkeit mit, die wir lange vermisst hatten.
LV
Oczipka (Djapka)
Hier geht es mir ähnlich, wie bei den RV. Als Oczipka noch Torvorlagen erzielt hatte, da konnte man die Aussetzer in der Abwehr halbwegs akzeptieren. Für schnelles Konterspiel ist er überhaupt nicht geeignet. Djapka spielt einfach ohne Konzept.
DM
Reinartz/Hasebe (Medojevic)
Also eigentlich sind Reinartz und Hasebe sehr gute Fußballspieler. Reinartz hatte das am Anfang der Saison auch gezeigt. Beide sind schon seit längerem in einem absoluten Leistungstief, aber trotzdem halte ich viel von denen.
OM
Stendera (?)
Also hier haben wir eigentlich neben Stendera keine richtige Alternative. Am nächsten kommen da aus meiner Sicht noch Meier oder Kittel ran. Bei Stendera selbst sehe ich keinen Handlungsbedarf.
LV
Gacinovic (?)
Hier gilt gleiches, wie für den OM. Zwar habe ich Gacinovic nur 1,5 mal spielen sehen, aber das mir schon sehr zugesagt. Waldschmidt wäre hier ein mögliches Backup.
RA
Aigner (?)
Auch hier ähnliche Situation, wie bei LV und OM. Aigner hat im Moment ein Formtief und für einen RA ist er mir ein wenig zu langsam. Mit dem Abgang von Kadlec gibt es keine echte Alternative.
MS
Meier/Seferovic (Castaignos, Waldschmidt)
Hier sind wir aus meiner Sicht gut aufgestellt. Bei Seferovic fehlt mir ein wenig die Kaltschnäuzigkeit.
Nach dem ich die Spieler durchgegangen bin, hat mich das Ergebnis ein wenig überrascht. Aber für mich sind die Außenverteidiger im Moment wirklich das Hauptproblem. Durch die fehlende Umschaltgeschwindigkeit und die Gefährlichkeit nach vorne ist unser Spiel sehr berechenbar. Dazu noch ein guter offensiver Mittelfeldallrounder und wir könnten in die Rückrunde gehen. Bei Hoffenheim sieht man ja, wie wichtig so ein Firmino für die war.
Aus meiner Sicht haben wir uns mit dem Abgang von Inui und Kadlec unnötig zwei Baustellen aufgemacht.
Allerdings würde ich bei LA und RA beide mal deutlich rot markieren. Waldschmidt ist keiner für linksaußen, und für Aigner haben wir keine Alternative. Und Gacinovic hat nach 1,5 Spielen bei Veh schon wieder ausgedient. Wir brauchend DRINGEND einen schnellen, dribbelstarken Außenspieler, der möglichst auf beiden Seiten Spielen kann!
AllesWirdGut schrieb:Inui hätte am Ende wohl eh auch nicht viel gespielt.
Aus meiner Sicht haben wir uns mit dem Abgang von Inui und Kadlec unnötig zwei Baustellen aufgemacht.
In Spanien reißt er wohl auch keine Bäume aus.
Kadlec hätte man schon im Sommer abgeben sollen, dafür hätte man zu 100% einen anderen holen sollen.
Weitergehend ist es hält blöd dass Gacinovic und Co so wenig zu Zug kommen.
AllesWirdGut schrieb:Gute Zusammenfassung. Sehe zwar auf den offensiven Außenbahnen durchaus noch mehr Probleme wie du, aber die Tendenz stimmt.
Also wenn ich den Kader durchgehe, dann sehe ich folgende Situation (Grün = kein Bedarf, Orange = geringer Bedarf, Rot = großer Bedarf)
Tor:
Hradecky (Lindner)
Da dürften sich alle einig sein oder?
RV:
Chandler (Ignjosvki)
Beide haben es nie Ansatzweise geschafft, einen Jung zu ersetzen. Als Backup okay, aber nicht als Startelf
IV
Zambrano, Abraham (Russ, Anderson)
Die zwei halte ich für gutes Bundesliga Mittelmaß. Abraham bringt die Schnelligkeit mit, die wir lange vermisst hatten.
LV
Oczipka (Djapka)
Hier geht es mir ähnlich, wie bei den RV. Als Oczipka noch Torvorlagen erzielt hatte, da konnte man die Aussetzer in der Abwehr halbwegs akzeptieren. Für schnelles Konterspiel ist er überhaupt nicht geeignet. Djapka spielt einfach ohne Konzept.
DM
Reinartz/Hasebe (Medojevic)
Also eigentlich sind Reinartz und Hasebe sehr gute Fußballspieler. Reinartz hatte das am Anfang der Saison auch gezeigt. Beide sind schon seit längerem in einem absoluten Leistungstief, aber trotzdem halte ich viel von denen.
OM
Stendera (?)
Also hier haben wir eigentlich neben Stendera keine richtige Alternative. Am nächsten kommen da aus meiner Sicht noch Meier oder Kittel ran. Bei Stendera selbst sehe ich keinen Handlungsbedarf.
LV
Gacinovic (?)
Hier gilt gleiches, wie für den OM. Zwar habe ich Gacinovic nur 1,5 mal spielen sehen, aber das mir schon sehr zugesagt. Waldschmidt wäre hier ein mögliches Backup.
RA
Aigner (?)
Auch hier ähnliche Situation, wie bei LV und OM. Aigner hat im Moment ein Formtief und für einen RA ist er mir ein wenig zu langsam. Mit dem Abgang von Kadlec gibt es keine echte Alternative.
MS
Meier/Seferovic (Castaignos, Waldschmidt)
Hier sind wir aus meiner Sicht gut aufgestellt. Bei Seferovic fehlt mir ein wenig die Kaltschnäuzigkeit.
Nach dem ich die Spieler durchgegangen bin, hat mich das Ergebnis ein wenig überrascht. Aber für mich sind die Außenverteidiger im Moment wirklich das Hauptproblem. Durch die fehlende Umschaltgeschwindigkeit und die Gefährlichkeit nach vorne ist unser Spiel sehr berechenbar. Dazu noch ein guter offensiver Mittelfeldallrounder und wir könnten in die Rückrunde gehen. Bei Hoffenheim sieht man ja, wie wichtig so ein Firmino für die war.
Aus meiner Sicht haben wir uns mit dem Abgang von Inui und Kadlec unnötig zwei Baustellen aufgemacht.
Bin immer noch schockiert darüber, dass Hübner und co lieber über IVS reden, aber von RVs keine Rede ist,
Ich habe mal meinen Post vom 17.12. geupdated. Also jetzt sieht die Situation doch schon viel freundlicher aus:
(Grün = kein Bedarf, Orange = geringer Bedarf, Rot = großer Bedarf)
Tor:
Hradecky (Lindner)
Da dürften sich alle einig sein oder?
RV:
Iggy (Chandler/Regäsel)
Im Moment dürfte sogar Iggy einen leichten Vorteil vor Chandler haben. Bei Regäsel muss man einfach abwarten, wie der sich hier entwickelt. Deswegen noch die orange Farbe
IV
Zambrano, Abraham (Russ, Anderson)
Die zwei halte ich für gutes Bundesliga Mittelmaß. Abraham bringt die Schnelligkeit mit, die wir lange vermisst hatten.
LV
Oczipka (Djapka)
Hier geht es mir ähnlich, wie bei den RV. Als Oczipka noch Torvorlagen erzielt hatte, da konnte man die Aussetzer in der Abwehr halbwegs akzeptieren. Für schnelles Konterspiel ist er überhaupt nicht geeignet. Djapka spielt einfach ohne Konzept.
DM
Reinartz/Hasebe (Medojevic)
Also eigentlich sind Reinartz und Hasebe sehr gute Fußballspieler. Reinartz hatte das am Anfang der Saison auch gezeigt. Beide sind schon seit längerem in einem absoluten Leistungstief, aber trotzdem halte ich viel von denen.
OM
Stendera/Fabian
Also der Fabian scheint ja wirklich eingeschlagen zu sein. Bei Stendera selbst sehe ich keinen Handlungsbedarf.
LV
Huszti (Ben-Hatira/Gacinovic)
Hier gilt gleiches, wie für den OM. Zwar habe ich Gacinovic nur 1,5 mal spielen sehen, aber das mir schon sehr zugesagt. Waldschmidt wäre hier ein mögliches Backup.
RA
Aigner (Ben-Hatira/Gacinovic)
Zwar haben wir offiziell mit Aigner nur einen RA, aber ich denke, auch Gacinovic oder Ben-Hatira kann man auf die rechte Seite stellen. Somit sehe ich hier keinen Handlungsbedarf mehr.
MS
Meier/Seferovic (Castaignos, Waldschmidt)
Hier sind wir aus meiner Sicht gut aufgestellt. Bei Seferovic fehlt mir ein wenig die Kaltschnäuzigkeit.
Für mich bleibt dann nur noch die Position des LV. Hier würden wir noch so einen Transfer a la Regäsel gerne sehen. Dann wäre für mich die Mannschaft gut aufgestellt. Nur wenn Regäsel nicht zündet, dann müssten wir uns doch noch mal eine Lösung für den RV machen.
(Grün = kein Bedarf, Orange = geringer Bedarf, Rot = großer Bedarf)
Tor:
Hradecky (Lindner)
Da dürften sich alle einig sein oder?
RV:
Iggy (Chandler/Regäsel)
Im Moment dürfte sogar Iggy einen leichten Vorteil vor Chandler haben. Bei Regäsel muss man einfach abwarten, wie der sich hier entwickelt. Deswegen noch die orange Farbe
IV
Zambrano, Abraham (Russ, Anderson)
Die zwei halte ich für gutes Bundesliga Mittelmaß. Abraham bringt die Schnelligkeit mit, die wir lange vermisst hatten.
LV
Oczipka (Djapka)
Hier geht es mir ähnlich, wie bei den RV. Als Oczipka noch Torvorlagen erzielt hatte, da konnte man die Aussetzer in der Abwehr halbwegs akzeptieren. Für schnelles Konterspiel ist er überhaupt nicht geeignet. Djapka spielt einfach ohne Konzept.
DM
Reinartz/Hasebe (Medojevic)
Also eigentlich sind Reinartz und Hasebe sehr gute Fußballspieler. Reinartz hatte das am Anfang der Saison auch gezeigt. Beide sind schon seit längerem in einem absoluten Leistungstief, aber trotzdem halte ich viel von denen.
OM
Stendera/Fabian
Also der Fabian scheint ja wirklich eingeschlagen zu sein. Bei Stendera selbst sehe ich keinen Handlungsbedarf.
LV
Huszti (Ben-Hatira/Gacinovic)
Hier gilt gleiches, wie für den OM. Zwar habe ich Gacinovic nur 1,5 mal spielen sehen, aber das mir schon sehr zugesagt. Waldschmidt wäre hier ein mögliches Backup.
RA
Aigner (Ben-Hatira/Gacinovic)
Zwar haben wir offiziell mit Aigner nur einen RA, aber ich denke, auch Gacinovic oder Ben-Hatira kann man auf die rechte Seite stellen. Somit sehe ich hier keinen Handlungsbedarf mehr.
MS
Meier/Seferovic (Castaignos, Waldschmidt)
Hier sind wir aus meiner Sicht gut aufgestellt. Bei Seferovic fehlt mir ein wenig die Kaltschnäuzigkeit.
Für mich bleibt dann nur noch die Position des LV. Hier würden wir noch so einen Transfer a la Regäsel gerne sehen. Dann wäre für mich die Mannschaft gut aufgestellt. Nur wenn Regäsel nicht zündet, dann müssten wir uns doch noch mal eine Lösung für den RV machen.
So bitter es ist – da müssen wir jetzt durch:
Hradetzky 3,0
Hielt uns auf seine eigene, unorthodoxe Art lange Zeit im Spiel. Dazu der Super-Abschlag auf Seferovic.
Ignjovski 4,0
Zwar wieder mit großem Eifer, aber auch wieder mit vielen technischen Fehlern. Nach vorne ging ganz wenig.
Kinsombi 4,0
Schlug sich über weite Strecken wacker, stand aber unglücklich beim 1:1.
Abraham 4,0
Auch er wacker, aber kein Turm in der Schlacht.
Djakpa 5,0
Schwach. Wurde immer wieder hinterlaufen, stand oft schlecht, nach vorne viel zu hektisch.
Oczipka 5,0
Keine Verbesserung zu den letzten Auftritten.
Hasebe 4,5
Lief fleißig die Lücken zu in Hz. 1, viel mehr kam aber nicht.
Medojevic 4,5
Gefiel mir von der Körpersprache noch am besten. Mutig seine Vorstöße, clever das Durchlassen für Meier. Leider zweimal einfach zu ungestüm – das wars dann.
Meier 3,5
Wesentlich präsenter als zuletzt, Klasse Tor, gute Abwehrarbeit auch im eigenen Strafraum. Ließ in Hz. 2 nach und erlaubte so z.B. Gündogan den Pass zum 1:2.
Aigner 5,0
Wieder praktisch wirkungslos.
Seferovic 5,0
Gab viel zu schnell auf, lamentierte, hob die Arme, blieb stehen. Körpersprache katastrophal. Hätte zwingend zur Halbzeit ausgewechselt werden müssen. Macht Veh leider nicht bei Spielern mit einem gewissen Standing.
Chandler 5,0
Vollkommen außer Form derzeit. So kann er der Mannschaft nicht helfen.
Veh: Versuchte es mit der Bayerntaktik und der Strafraumgrenze als Abseitslinie. Klappte eine Zeitlang ganz gut. Hätten seine Spieler etwas heißere Herzen und etwas kühleren Kopf behalten, hätte es nach Meiers Tor etwas werden können. So aber mache ich ihm nur einen Vorhalt: Seferovic hätte niemals durchspielen dürfen. Lieber den schnellen Gacinovic als Konterspieler und drei Gebeten hinterher gebracht.
Hradetzky 3,0
Hielt uns auf seine eigene, unorthodoxe Art lange Zeit im Spiel. Dazu der Super-Abschlag auf Seferovic.
Ignjovski 4,0
Zwar wieder mit großem Eifer, aber auch wieder mit vielen technischen Fehlern. Nach vorne ging ganz wenig.
Kinsombi 4,0
Schlug sich über weite Strecken wacker, stand aber unglücklich beim 1:1.
Abraham 4,0
Auch er wacker, aber kein Turm in der Schlacht.
Djakpa 5,0
Schwach. Wurde immer wieder hinterlaufen, stand oft schlecht, nach vorne viel zu hektisch.
Oczipka 5,0
Keine Verbesserung zu den letzten Auftritten.
Hasebe 4,5
Lief fleißig die Lücken zu in Hz. 1, viel mehr kam aber nicht.
Medojevic 4,5
Gefiel mir von der Körpersprache noch am besten. Mutig seine Vorstöße, clever das Durchlassen für Meier. Leider zweimal einfach zu ungestüm – das wars dann.
Meier 3,5
Wesentlich präsenter als zuletzt, Klasse Tor, gute Abwehrarbeit auch im eigenen Strafraum. Ließ in Hz. 2 nach und erlaubte so z.B. Gündogan den Pass zum 1:2.
Aigner 5,0
Wieder praktisch wirkungslos.
Seferovic 5,0
Gab viel zu schnell auf, lamentierte, hob die Arme, blieb stehen. Körpersprache katastrophal. Hätte zwingend zur Halbzeit ausgewechselt werden müssen. Macht Veh leider nicht bei Spielern mit einem gewissen Standing.
Chandler 5,0
Vollkommen außer Form derzeit. So kann er der Mannschaft nicht helfen.
Veh: Versuchte es mit der Bayerntaktik und der Strafraumgrenze als Abseitslinie. Klappte eine Zeitlang ganz gut. Hätten seine Spieler etwas heißere Herzen und etwas kühleren Kopf behalten, hätte es nach Meiers Tor etwas werden können. So aber mache ich ihm nur einen Vorhalt: Seferovic hätte niemals durchspielen dürfen. Lieber den schnellen Gacinovic als Konterspieler und drei Gebeten hinterher gebracht.
Hradetzky 2,5
Der kann einem nur Leid tun. Alle drei Tore unhaltbar. Beim Elfen war er in der richtigen Ecke, dazu noch die Top Abschläge. Wenn wir dazu noch einen schnellen Stürmer hätten.
Ignjovski 4,5
Spielerisch viel Luft nach oben
Kinsombi 4,5
Keine Ahnung, wieso der Laufweg. Ansonsten passabel. Scheint schnell zu sein.
Abraham 3,5
Was soll er da anrichten, bei dem Umfeld.
Djakpa 5,0
Sorry, mit der Technik hat niemand was in der 1 BL zu suchen
Oczipka 5,0
Hat mich wie in den letzten Wochen zur Verzweiflung gebracht.
Hasebe 4,5
Konnte ein wenig das Spiel ordnen, aber dann wieder mit dem Ballverlust einer dieser Aussetzer.
Medojevic 5,5
Obwohl er noch nicht so oft für die SGE gespielt hatte, haben wir durch ihn viele Punkte liegen lassen. Nie im Strafraum von hinten!
Meier 3,0
Den würde ich so gerne mal in einer Top Mannschaft spielen sehen
Aigner 5,0
Lange Zeit nicht mitbekommen, dass er auf dem Platz war.
Seferovic 4,5
Hatte Angst, dass der sich aus Frust Rot abholt. Konnte sich kaum durchsetzen.
Chandler 5,0
Siehe Djapka
Rinderknecht ohne
Veh: Siehe separater Thread
Der kann einem nur Leid tun. Alle drei Tore unhaltbar. Beim Elfen war er in der richtigen Ecke, dazu noch die Top Abschläge. Wenn wir dazu noch einen schnellen Stürmer hätten.
Ignjovski 4,5
Spielerisch viel Luft nach oben
Kinsombi 4,5
Keine Ahnung, wieso der Laufweg. Ansonsten passabel. Scheint schnell zu sein.
Abraham 3,5
Was soll er da anrichten, bei dem Umfeld.
Djakpa 5,0
Sorry, mit der Technik hat niemand was in der 1 BL zu suchen
Oczipka 5,0
Hat mich wie in den letzten Wochen zur Verzweiflung gebracht.
Hasebe 4,5
Konnte ein wenig das Spiel ordnen, aber dann wieder mit dem Ballverlust einer dieser Aussetzer.
Medojevic 5,5
Obwohl er noch nicht so oft für die SGE gespielt hatte, haben wir durch ihn viele Punkte liegen lassen. Nie im Strafraum von hinten!
Meier 3,0
Den würde ich so gerne mal in einer Top Mannschaft spielen sehen
Aigner 5,0
Lange Zeit nicht mitbekommen, dass er auf dem Platz war.
Seferovic 4,5
Hatte Angst, dass der sich aus Frust Rot abholt. Konnte sich kaum durchsetzen.
Chandler 5,0
Siehe Djapka
Rinderknecht ohne
Veh: Siehe separater Thread
Spreeadler schrieb:Ist doch ganz okay. Weiter, immer weiter!
Dies ist die Bilanz von Armin Veh in den letzten beiden Jahren. Diesem Mann vertrauen unsere Verantwortlichen die Zukunft an.
28 Spiele,
23:53 Tore,
Tordifferenz -30,
8 Unentschieden,
13 Niederlagen.
Und in diesen 28 Spielen:
5 Siege.
Spreeadler schrieb:Der muss ja auch mit Vereinen arbeiten, die kein Potenzial haben.
Dies ist die Bilanz von Armin Veh in den letzten beiden Jahren. Diesem Mann vertrauen unsere Verantwortlichen die Zukunft an.
28 Spiele,
23:53 Tore,
Tordifferenz -30,
8 Unentschieden,
13 Niederlagen.
Und in diesen 28 Spielen:
5 Siege
Nicht auszudenken, wenn er jetzt noch neue Spieler holt, mit denen der neue Trainer nichts anfangen kann. Dann hat die Führungsetage wirklich alles dafür getan, dass der Umsatz im nächsten Jahr dramatisch einbricht.
Hier freut man sich mittlerweile schon, wenn die Spieler ein wenig laufen. Spielerisch war das wieder ein Offenbarungseid.
Und heute wieder der Linie treu geblieben und nicht (zwangsweise) gewechselt. Gacinovic muss bestraft werden. Der ist das letzte mal aus dem Rahmen gefallen. Ausserdem hätten mit dem schnellen Spieler Konter nichts gebracht.
Man entdeckt in den Aussagen und Handeln von Herrn Veh soviele Widersprüchlichkeiten, dass man fast davon ausgehen müsste, dass er dies extra macht.
Nein, es ist nicht schön zu lesen, wenn ein Trainer wegen der Situation nicht mehr aus dem Haus gehen mag, aber ...
... macht sich der Trainer das Leben mit seinem Handeln selbst schwer
... gibt es genug Menschen, die mit einem weit geringeren Gehalt mehr Ängste und Schmerzen aushalten müssen.
... hat er es selbst in der Hand, die Sache sofort zu beenden.
Was mich bei Veh wirklich rasend macht, sind die Widersprüchlichkeiten. Wenn ich jetzt mehr Zeit hätte, dann würde ich die mal mit Quelle zusammentragen. Wenn man Fehler offen anspricht, dann ist das lobenswert, wenn sie dann aber wieder gemacht werden, dann habe ich dafür wenig Verständnis. Hier mal die Punkte, die mir spontan einfallen:
1 Die Geschichte mit dem "fehlenden Potenzial"
2 Das Konditionsdefizit. Aus meiner Sicht besteht das weiterhin.
3 Unterschiedliches Verhalten zum VFB. Dort gibt er die Chance zum Wechsel, hier nicht.
4 Spieler soll sofort helfen und dann einen Potenzialträger holen
5 Spieler wie Inui und Kadlec werden wegen ihrer Einstellung öffentlich gerügt und andere Spieler sind trotz Spielen wie gegen Ingolstadt, Aue, Darmstadt unbestrittene Mannschaftsspieler.
6 Der Mannschaft einen Vorwurf machen für Dinge die er selbst beeinflussen müsste.
7 Bis auf Trapp kann ich mich an keinen Spieler erinnern, den Veh maßgeblich entwickelt hat. Spieler wie Rode und Stendera entwickelten sich quasi alleine und Trapp hatte seinen eigenen Trainer.
8 Veh hatte finanzielle Mittel und konnte selbst gestalten
9 Die Einstellung vom langsamen Reinführen vom Talenten und wie das gelebt wird.
10 Die ständigen Systemwechsel, selbst innerhalb eines Spiels
11 Eine attraktive Spielweise ausrufen und den schlimmsten Fußball sehen müssen
12 Das Auswechselverhalten. Viel zu spät, nicht logisch.
13 Das Festhalten an Spielern, die uns über lange Zeit nichts gebracht haben
14 Die Konzept- und Ideenlosigkeit
15 Offensichtliche Anfängerfehler von einem Trainer, der sich immer wieder mit so viel Erfahrung brüstet.
16 Die Statistik, die hier jemand freundlicher Weise zusammengestellt hatte. (1 Punkt pro Spiel von ehemals 2 Punkten)
17 Die Presseaktivitäten von einigen Herren geduldet.
18 Die Schuld bei anderen suchen
Wie gesagt, da gibt es noch vieles mehr, was mir noch einfallen würde. Deswegen hält sich auch das Mitleid in Grenzen. Von jemanden der so viel Geld bekommt und soviel Erfahrungen hat muss ich einfach mehr erwarten können. Er schickt schließlich auch Leute in die Wüste, die aus seiner Sicht nicht performen.
Nein, es ist nicht schön zu lesen, wenn ein Trainer wegen der Situation nicht mehr aus dem Haus gehen mag, aber ...
... macht sich der Trainer das Leben mit seinem Handeln selbst schwer
... gibt es genug Menschen, die mit einem weit geringeren Gehalt mehr Ängste und Schmerzen aushalten müssen.
... hat er es selbst in der Hand, die Sache sofort zu beenden.
Was mich bei Veh wirklich rasend macht, sind die Widersprüchlichkeiten. Wenn ich jetzt mehr Zeit hätte, dann würde ich die mal mit Quelle zusammentragen. Wenn man Fehler offen anspricht, dann ist das lobenswert, wenn sie dann aber wieder gemacht werden, dann habe ich dafür wenig Verständnis. Hier mal die Punkte, die mir spontan einfallen:
1 Die Geschichte mit dem "fehlenden Potenzial"
2 Das Konditionsdefizit. Aus meiner Sicht besteht das weiterhin.
3 Unterschiedliches Verhalten zum VFB. Dort gibt er die Chance zum Wechsel, hier nicht.
4 Spieler soll sofort helfen und dann einen Potenzialträger holen
5 Spieler wie Inui und Kadlec werden wegen ihrer Einstellung öffentlich gerügt und andere Spieler sind trotz Spielen wie gegen Ingolstadt, Aue, Darmstadt unbestrittene Mannschaftsspieler.
6 Der Mannschaft einen Vorwurf machen für Dinge die er selbst beeinflussen müsste.
7 Bis auf Trapp kann ich mich an keinen Spieler erinnern, den Veh maßgeblich entwickelt hat. Spieler wie Rode und Stendera entwickelten sich quasi alleine und Trapp hatte seinen eigenen Trainer.
8 Veh hatte finanzielle Mittel und konnte selbst gestalten
9 Die Einstellung vom langsamen Reinführen vom Talenten und wie das gelebt wird.
10 Die ständigen Systemwechsel, selbst innerhalb eines Spiels
11 Eine attraktive Spielweise ausrufen und den schlimmsten Fußball sehen müssen
12 Das Auswechselverhalten. Viel zu spät, nicht logisch.
13 Das Festhalten an Spielern, die uns über lange Zeit nichts gebracht haben
14 Die Konzept- und Ideenlosigkeit
15 Offensichtliche Anfängerfehler von einem Trainer, der sich immer wieder mit so viel Erfahrung brüstet.
16 Die Statistik, die hier jemand freundlicher Weise zusammengestellt hatte. (1 Punkt pro Spiel von ehemals 2 Punkten)
17 Die Presseaktivitäten von einigen Herren geduldet.
18 Die Schuld bei anderen suchen
Wie gesagt, da gibt es noch vieles mehr, was mir noch einfallen würde. Deswegen hält sich auch das Mitleid in Grenzen. Von jemanden der so viel Geld bekommt und soviel Erfahrungen hat muss ich einfach mehr erwarten können. Er schickt schließlich auch Leute in die Wüste, die aus seiner Sicht nicht performen.
rhoischnook schrieb:Das hiesse aber, wir würden ein Tor machen. Die Anzeigetafel müsste schon von 12:0 auf 1:2 umspringen.
... die Anzeigetafel im Stadion beim 10:1 auf 0:1 umspringt und dies als Endstand angezeigt wird.
... die BVB Fans völlig wütend und enttäuschend beim Stande von 9:0 nach der Halbzeit auf den Platz stürmen und so für einen Spielabbruch sorgen.
Die Fans waren von einem dreistelligen Spielergebnis ausgegangen und zu dem Zeitpunkt der Meinung, dass das so nicht mehr klappt gegen so einen unterklassigen Gegner.
Die Fans waren von einem dreistelligen Spielergebnis ausgegangen und zu dem Zeitpunkt der Meinung, dass das so nicht mehr klappt gegen so einen unterklassigen Gegner.
Also nach dem Interview kann man davon ausgehen, dass er definitiv nicht von sich aus das Handtuch werfen wird. Ich könnt grad ins Essen ko..en
Ich würd mal gerne Armin´s rechte Hand sehen, die Hornhaut wird immer dicker...
Ich würd mal gerne Armin´s rechte Hand sehen, die Hornhaut wird immer dicker...
Das Schlimme ist, dass das alles seit Wochen mit Ansage ist. Die Wechsel habe ich nicht und werde ich nie bei Veh verstehen. Das war für mich schon immer ein Buch mit 7 Siegeln.
Bei mir würde es auch keine Spieler geben, die sich für Ball wegschlagen oder Meckern eine gelbe Karte holen. Anstatt mal beherzt dafür in einen Zweikampf zu gehen. Die brauchen jetzt erst mal trainingsfrei um sich von den Strapazen zu erholen.
Ich habe gehofft, dass die erneuten 0 Punkte wenigstens für was gut waren, aber die Anzeichen stehen auf Verbleib.
Bei mir würde es auch keine Spieler geben, die sich für Ball wegschlagen oder Meckern eine gelbe Karte holen. Anstatt mal beherzt dafür in einen Zweikampf zu gehen. Die brauchen jetzt erst mal trainingsfrei um sich von den Strapazen zu erholen.
Ich habe gehofft, dass die erneuten 0 Punkte wenigstens für was gut waren, aber die Anzeichen stehen auf Verbleib.
Veh hat bei Sky gesagt, dass die Mannschaft Willen gezeigt hat und in der 2. Halbzeit sich gesteigert hat.
Gegen BVB wird man zwar noch gewinnen, das wichtige Spiel sei gegen Bremen! Er schenkt das Spiel gegen Dortmund ab, so hat es sich für mich angehört.
Gegen BVB wird man zwar noch gewinnen, das wichtige Spiel sei gegen Bremen! Er schenkt das Spiel gegen Dortmund ab, so hat es sich für mich angehört.
Basaltkopp schrieb:So siehts aus! Für mich der absolute Supergau wäre ein 0:2 mit den Torschützen Heller und Rosenthal...
Sieg:
1 lachendes und 1 weinendes Auge. Lachendes Auge, weil ich meine SGE immer siegen sehen will, weinendes Auge, weil Veh dann wieder fester im Sattel sitzt.
Unentschieden oder Niederlage:
2 weinende Augen. Erstes weinendes Auge, weil ich meine SGE immer siegen sehen will. Zweites weinendes Auge, weil Veh trotzdem Trainer bleibt.
Ibanez schrieb:Da gibt es noch eine heftigere Variante: 0:3Basaltkopp schrieb:
Sieg:
1 lachendes und 1 weinendes Auge. Lachendes Auge, weil ich meine SGE immer siegen sehen will, weinendes Auge, weil Veh dann wieder fester im Sattel sitzt.
Unentschieden oder Niederlage:
2 weinende Augen. Erstes weinendes Auge, weil ich meine SGE immer siegen sehen will. Zweites weinendes Auge, weil Veh trotzdem Trainer bleibt.
So siehts aus! Für mich der absolute Supergau wäre ein 0:2 mit den Torschützen Heller und Rosenthal...
Heller
Rosenthal
Stroh-Engel
Gerrit Holtmann. Schlimmer als Basti und die anderen macht er das auf Links aussen bestimmt auch nicht. Würde mir gut gefallen wenn man den mal länger beobachtet.
http://www.transfermarkt.de/gerrit-holtmann/profil/spieler/190289
http://www.transfermarkt.de/gerrit-holtmann/profil/spieler/190289
Ich hatten mir heute mal Karlsruhe gegen Leipzig angeschaut, da ich immer für die Mannschaften bin, die gegen Leipzig spielen. Total unglückliche Niederlage, aber einer ist mir extrem aufgefallen:
Boubacar Barry
Keine Ahnung, ob der hier schon mal genannt wurde, aber das war wirklich überraschend. Der hat auch schon paar U-Nationalmannschaften besucht.
Überhaupt war das mal erfrischend wieder eine Mannschaft zu sehen, die mit dem Ball was anstellen konnte.
Boubacar Barry
Keine Ahnung, ob der hier schon mal genannt wurde, aber das war wirklich überraschend. Der hat auch schon paar U-Nationalmannschaften besucht.
Überhaupt war das mal erfrischend wieder eine Mannschaft zu sehen, die mit dem Ball was anstellen konnte.
Hyundaii30 schrieb:So ist es. Und auf der Bank können sich die jungen Spieler am besten auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereiten weil sie von dort aus einen sehr guten Blick für Laufwege und taktische wie strategische Feinheiten haben und das alles verinnerlichen können. Dieses Training kann man sogar noch optimieren, denn von den Tribünenblätzen hat man einen noch besseren Blick auf das Geschehen. So entstehen die Stars von morgen.
Ihr müßt doch Verständnis für den Trainer haben, gacinovic ist noch so jung, den kann man noch bringen, wenn er 28 oder so ist, dann ist er reif genug für mehrere Einsätze hintereinander.
Wer hätte gedacht, dass ich heute noch ein Schmunzeln ins Gesicht bekomme. Ja, aber so ist das wirklich.
So Lieblinge wie Aigner, Meier und Oczipka haben die Dauerkarte gezogen. Mit der Torgefahr und der Erfahrung müssen die einfach spielen. Da haben die jungen Spieler bestimmt ganz viel Verständnis dafür. Fragt mal den Tosun.
Chaos-Adler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ihr müßt doch Verständnis für den Trainer haben, gacinovic ist noch so jung, den kann man noch bringen, wenn er 28 oder so ist, dann ist er reif genug für mehrere Einsätze hintereinander.
So ist es. Und auf der Bank können sich die jungen Spieler am besten auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereiten weil sie von dort aus einen sehr guten Blick für Laufwege und taktische wie strategische Feinheiten haben und das alles verinnerlichen können. Dieses Training kann man sogar noch optimieren, denn von den Tribünenblätzen hat man einen noch besseren Blick auf das Geschehen. So entstehen die Stars von morgen.
gizzi schrieb:Da wäre ich absolut dafür. Uns fehlt seit Inui das überraschende Element und Stendera hat gezeigt, wie wichtig er sein kann und Gacinovic hat mich gleich im ersten Spiel total überzeugt. Aigner würde vermutlich im Moment noch nicht mal das leere Tor treffen.
Gacinovic mit Stendera in der Rotation kann ich mir sehr gut vorstellen.Der Serbe schafft durch seine Lauffreude und Wendigkeit sehr viel Freiräume. Und Stendera kann ihn schicken.
Auf der anderen Seite Waldschmidt statt Aigner.
Was für ein Wahnsinn. Abraham bekommt gleich gelb und Meier auch und die M1er konnten sich alles erlauben. Meier hat mit dem Arm nur gedrückt und das war sein erstes Foul überhaupt. Da reicht eine Ermahnung völlig. Das zweite Foul war natürlich absolut unnötig. Beim 2:0 hat man gesehen, dass Abraham wegen der gelben Karten zurückziehen musste. Sonst wäre es überhaupt nicht zum 2:0 gekommen. Also da hat der Schiri wirklich sein Bestes gegeben.
Für die gleichen Vergehen nicht die gleiche Bestrafung - sorry, das geht überhaupt nicht. Und das die Auswechselspieler ganz langsam vom Platz laufen dürfen - auch unmöglich. Ach da war ja noch das klare Handspiel. Dafür gab es natürlich auch kein Gelb.
Passt aber im Moment alles zu unserer Situation.
Für die gleichen Vergehen nicht die gleiche Bestrafung - sorry, das geht überhaupt nicht. Und das die Auswechselspieler ganz langsam vom Platz laufen dürfen - auch unmöglich. Ach da war ja noch das klare Handspiel. Dafür gab es natürlich auch kein Gelb.
Passt aber im Moment alles zu unserer Situation.
Das verstehe ich nicht unter eine Wende hinbekommen.
Da müßten in der RR mindestens 25 Punkte bei rumkommen.
Außerdem fiel in der RR die Dreiffachbelastung/Zweiffachbelastung zum Teil weg und der Fußball war grauenhaft trotz 21 Punkten.
Da müßten in der RR mindestens 25 Punkte bei rumkommen.
Außerdem fiel in der RR die Dreiffachbelastung/Zweiffachbelastung zum Teil weg und der Fußball war grauenhaft trotz 21 Punkten.
So so, langsam die Spieler aufbauen und den Gacinovic dann gleich über 90 Minuten bringen? Und war das jetzt so schlimm, den in einem Derby auflaufen zu lassen? Für mich war das neben Seferovic der einzige, der Gefährlichkeit ausgestrahlt hatte und mit dem Ball umgehen konnte.
Aber wenn man mal zurück blickt, wie er die jungen Spieler eingesetzt hatte. Mal Gerezghier, dann Waldschmidt, dann Gerezgiher, dann wieder Waldschmidt und Waldschmidt gemeinsam mit Gerezghier mit Waldschmidt und dann Kadlec (erst nach Verkauf) und zum ersten mal Gacinovic. Sorry, aber da blicke ich nicht durch. Genauso wenig, wieso man bei langem Unterzahlspiel nur 1 mal auswechselt und das auch noch 6 Minuten vor Schluss.
Vielleicht tut es der Mannschaft jetzt mal gut, ohne Meier spielen zu können. Hoffentlich ist bis dahin Stendera wieder fit. Für mich ist das Problem nicht (mehr) die linke Offensivseite, sondern beide Außenverteidigerpositionen. Wenn man wieder sieht, wie einfach es ist, an Oczipka vorbei zu kommen. Und der Antritt gegen Hasebe sah genauso spitze aus. Chandler hatte es ja letzte Woche vorgemacht, wie man es zulässt.
Aber wenn man mal zurück blickt, wie er die jungen Spieler eingesetzt hatte. Mal Gerezghier, dann Waldschmidt, dann Gerezgiher, dann wieder Waldschmidt und Waldschmidt gemeinsam mit Gerezghier mit Waldschmidt und dann Kadlec (erst nach Verkauf) und zum ersten mal Gacinovic. Sorry, aber da blicke ich nicht durch. Genauso wenig, wieso man bei langem Unterzahlspiel nur 1 mal auswechselt und das auch noch 6 Minuten vor Schluss.
Vielleicht tut es der Mannschaft jetzt mal gut, ohne Meier spielen zu können. Hoffentlich ist bis dahin Stendera wieder fit. Für mich ist das Problem nicht (mehr) die linke Offensivseite, sondern beide Außenverteidigerpositionen. Wenn man wieder sieht, wie einfach es ist, an Oczipka vorbei zu kommen. Und der Antritt gegen Hasebe sah genauso spitze aus. Chandler hatte es ja letzte Woche vorgemacht, wie man es zulässt.
AllesWirdGut schrieb:Inui war Problemkicker? Kadlec ist noch Spieler dieses Vereins.
Ich verstehe das gar nicht mehr. Jetzt sind wir die Problemkicker Inui und Kadlec los und es funktioniert trotzdem nicht? Kann doch gar nicht sein. Das sind bestimmt die bösen Fans in den social media, die die anderen Kicker schlecht reden.
Mal ehrlich - das Spiel über die Außen war doch wirklich ein Offenbarungseid.
skyeagle schrieb:Klar, der wollte doch die Sprache nicht lernen und generell fehlte es an der Einstellung (nicht meine Meinung).AllesWirdGut schrieb:
Ich verstehe das gar nicht mehr. Jetzt sind wir die Problemkicker Inui und Kadlec los und es funktioniert trotzdem nicht? Kann doch gar nicht sein. Das sind bestimmt die bösen Fans in den social media, die die anderen Kicker schlecht reden.
Mal ehrlich - das Spiel über die Außen war doch wirklich ein Offenbarungseid.
Inui war Problemkicker? Kadlec ist noch Spieler dieses Vereins.
Kalt-Warm War bei Inui eng beieinander, aber jetzt haben wir bis auf Stendera keinen mehr, der mal tödliche Pässe spielen kann oder erfolgreich ins 1:1 gehen kann.
Ja ich weiß, Inui wollte weg, aber das kann auch Grund der Vorgeschichte sein und mir geht es nicht um die Person selbst. Bei beiden wurde mehrfach und pressewirksam die fehlende Einstellung kritisiert aber dann darf man sich so Spiele wie gegen Ingolstadt, Aue, Hoffe oder Lev anschauen.
Wow. Wir sind nicht einen Tabellenplatz abgerutscht. Schon wieder mit einem blauen Auge davongekommen. Noch mal so viel Glück haben wir nächste Woche aber nicht.
Ich verstehe das gar nicht mehr. Jetzt sind wir die Problemkicker Inui und Kadlec los und es funktioniert trotzdem nicht? Kann doch gar nicht sein. Das sind bestimmt die bösen Fans in den social media, die die anderen Kicker schlecht reden.
Mal ehrlich - das Spiel über die Außen war doch wirklich ein Offenbarungseid.
Mal ehrlich - das Spiel über die Außen war doch wirklich ein Offenbarungseid.
AllesWirdGut schrieb:Inui war Problemkicker? Kadlec ist noch Spieler dieses Vereins.
Ich verstehe das gar nicht mehr. Jetzt sind wir die Problemkicker Inui und Kadlec los und es funktioniert trotzdem nicht? Kann doch gar nicht sein. Das sind bestimmt die bösen Fans in den social media, die die anderen Kicker schlecht reden.
Mal ehrlich - das Spiel über die Außen war doch wirklich ein Offenbarungseid.
Hradecky 3,5
Tja... da hatte er seinen Vorderleuten ein bisschen zu viel zugetraut. Hielt ansonsten, was zu halten war.
Chandler 5,0
Ich sags ungern: es reicht einfach nicht. Da ist auch nichts, was irgendwie Hoffnung machen würde. So spielt heute kein AV.
Zambrano 3,5
Gewohnt zweikampfstark, sehr stark sogar. Einige böse Abspielfehler und beim 0:2 gegen Kampl zu langsam.
Abraham 3,0
Mache ihm bei 0:1 keinen großen Vorwurf, da Hradi den Ball entscheidend abfälscht. Ansonsten ohne große Fehler.
Oczipka 5,0
Bis zu Gerez´ Einwechslung war ich noch gnädig gestimmt. Dann spielt er den Jungen wiederholt erst dann an, wenn dieser zugedeckt ist. Was einen Schreikrampf meinerseits hervorrief. Ganz schlimm auch die Szene, in der Tah über seine eigenen Füße stolperte: Otsche reklamiert "kein Foul" statt weiterzuspielen und der Gegner kommt wieder an den Ball. Ergebnis: Schreikrampf.
Iggy 5,0
Ohne jede Wirkung.
Hasebe 4,0
Böser Verdribbler in Hz. 1 bei eigenem Spielaufbau. Initiierte dann in Hz. 2 einiges.
Medojevic 3,5
Eigentlich hatte er die brenzlige Situation vor dem 0:1 schon gut gelöst. Dann legt er sich, statt abzuspielen, den Ball zu weit vor. Schreikrampf meinerseits. Ansonsten viel gelaufen, aber oft zu spät. Schönes Kopfballtor.
Stendera 3,0
Gefiel mir noch am besten. Traute sich auch mal was. Toller Freistoß vor dem 1:2. Will manchmal noch zu viel und bleibt dann hängen. War am Ende platt und schenkte Leverkusen dadurch fast noch den 4. Treffer.
Meier 5,0
So langsam wirds kritisch. Man kann Alex nicht mehr allzu lange beim Herumtraben zusehen und darauf hoffen, dass er mal zum Schlenzen kommt. Dieser Mann hat früher Angriffe initiiert! Fast schon peinlich.
Aigner 4,0
Sah ihn nicht so schlecht wie viele hier. Kämpfte und biss sich in die Zweikämpfe. Die erste der beiden Riesenchancen selbst gut vorbereitet. Aber sicher - eigentlich muss er beide machen. Man stelle sich das vor: das hätte ein 3:3 bedeutet!
Castaignos -
Schade mit der Verletzung. Bis dahin aber auch nicht sehr überzeugend aufgetreten.
Gereghziger -
Wieder sehr nervös. Mir fiel auf, dass er sicherer wurde, je weiter es in die Mitte ging. Ist definitiv kein Außenbahnspieler.
Waldschmidt -
Allein die Aktion vor Aigners Chance No. 2 zeigte, was er auf dieser Position bewirken könnte - wenn man ihn ließe. Kopf oben und Aigner gesehen. Wie gegen Augsburg. Der Junge kann was.
Veh: Natürlich kann man so wechseln, wenn man wie gegen die Bayern spielen und punkten will. Hätte ich vielleicht auch gemacht. Allerdings nur, wenn mein Einwechsel-RV Jung, Lahm oder Vierinha heißen würde. Da er das nicht tut, hätte ich mich doch für Waldschmidt entschieden. Oder besser noch für Kadlec - aber das geht ja jetzt nimmer.
Zwei Dinge noch: Für Untergangsszenarien besteht (noch) kein Anlass. Lt. M-to-M-Analyse sind wir besser als in der Vorsaison, wenn wir gegen Darmstadt und Werder zu Hause gewinnen.
Und: Wieder mal die basics. Wie ein roter Faden. Von Medos Stockfehler zum 0:1 über schlechte Ballannahmen, Defensivkopfbällen zum Gegner bis hin zu ungenauen oder gar vollkommen ungenauen Zuspielen. Ballsicher waren heute nur die Herren aus dem Rheinland.
Tja... da hatte er seinen Vorderleuten ein bisschen zu viel zugetraut. Hielt ansonsten, was zu halten war.
Chandler 5,0
Ich sags ungern: es reicht einfach nicht. Da ist auch nichts, was irgendwie Hoffnung machen würde. So spielt heute kein AV.
Zambrano 3,5
Gewohnt zweikampfstark, sehr stark sogar. Einige böse Abspielfehler und beim 0:2 gegen Kampl zu langsam.
Abraham 3,0
Mache ihm bei 0:1 keinen großen Vorwurf, da Hradi den Ball entscheidend abfälscht. Ansonsten ohne große Fehler.
Oczipka 5,0
Bis zu Gerez´ Einwechslung war ich noch gnädig gestimmt. Dann spielt er den Jungen wiederholt erst dann an, wenn dieser zugedeckt ist. Was einen Schreikrampf meinerseits hervorrief. Ganz schlimm auch die Szene, in der Tah über seine eigenen Füße stolperte: Otsche reklamiert "kein Foul" statt weiterzuspielen und der Gegner kommt wieder an den Ball. Ergebnis: Schreikrampf.
Iggy 5,0
Ohne jede Wirkung.
Hasebe 4,0
Böser Verdribbler in Hz. 1 bei eigenem Spielaufbau. Initiierte dann in Hz. 2 einiges.
Medojevic 3,5
Eigentlich hatte er die brenzlige Situation vor dem 0:1 schon gut gelöst. Dann legt er sich, statt abzuspielen, den Ball zu weit vor. Schreikrampf meinerseits. Ansonsten viel gelaufen, aber oft zu spät. Schönes Kopfballtor.
Stendera 3,0
Gefiel mir noch am besten. Traute sich auch mal was. Toller Freistoß vor dem 1:2. Will manchmal noch zu viel und bleibt dann hängen. War am Ende platt und schenkte Leverkusen dadurch fast noch den 4. Treffer.
Meier 5,0
So langsam wirds kritisch. Man kann Alex nicht mehr allzu lange beim Herumtraben zusehen und darauf hoffen, dass er mal zum Schlenzen kommt. Dieser Mann hat früher Angriffe initiiert! Fast schon peinlich.
Aigner 4,0
Sah ihn nicht so schlecht wie viele hier. Kämpfte und biss sich in die Zweikämpfe. Die erste der beiden Riesenchancen selbst gut vorbereitet. Aber sicher - eigentlich muss er beide machen. Man stelle sich das vor: das hätte ein 3:3 bedeutet!
Castaignos -
Schade mit der Verletzung. Bis dahin aber auch nicht sehr überzeugend aufgetreten.
Gereghziger -
Wieder sehr nervös. Mir fiel auf, dass er sicherer wurde, je weiter es in die Mitte ging. Ist definitiv kein Außenbahnspieler.
Waldschmidt -
Allein die Aktion vor Aigners Chance No. 2 zeigte, was er auf dieser Position bewirken könnte - wenn man ihn ließe. Kopf oben und Aigner gesehen. Wie gegen Augsburg. Der Junge kann was.
Veh: Natürlich kann man so wechseln, wenn man wie gegen die Bayern spielen und punkten will. Hätte ich vielleicht auch gemacht. Allerdings nur, wenn mein Einwechsel-RV Jung, Lahm oder Vierinha heißen würde. Da er das nicht tut, hätte ich mich doch für Waldschmidt entschieden. Oder besser noch für Kadlec - aber das geht ja jetzt nimmer.
Zwei Dinge noch: Für Untergangsszenarien besteht (noch) kein Anlass. Lt. M-to-M-Analyse sind wir besser als in der Vorsaison, wenn wir gegen Darmstadt und Werder zu Hause gewinnen.
Und: Wieder mal die basics. Wie ein roter Faden. Von Medos Stockfehler zum 0:1 über schlechte Ballannahmen, Defensivkopfbällen zum Gegner bis hin zu ungenauen oder gar vollkommen ungenauen Zuspielen. Ballsicher waren heute nur die Herren aus dem Rheinland.
Sorry, aber das ist alles kein Fußball mehr und ein Konzept sehe ich weiterhin nicht. Beim Wechsel Castaignos gegen Chandler hätte ich am liebsten den Fernseher ausgeschaltet. Man hatte gesehen, dass die Mannschaft mit der Systemumstellung nach so kurzer Zeit überfordert war. Veh doktert so lange an dem System rum, bis keiner mehr mit zurecht kommt. Und dann der zweite Wechsel. Lange Zeit war Waldschmidt die erste Alternative und auf einmal wird wieder Chandler und Gereghziger gebracht. Gerade Gereghziger hatte das wenig geholfen. Leverkusen kam sehr verunsichert zu uns und wir haben die wieder aufgebaut. Gratulation. Nur noch im Interviewverhalten zeigen wir extremes Engagement.
Hradecky 3,5 Bei den drei Gegentoren kann man ihn nicht wirklich einen Vorwurf machen, nur besser als eine schwache drei geht auch nicht, denn viel mehr Torchancen hatte Leverkusen auch nicht mehr.
Chandler 5,0 Wirkte wie ein Fremdkörper.
Zambrano 3,5 hatte zwei unnötige Klopse drin, aber sonst okay.
Abraham 3,0 Gefällt mir sehr gut, hat nur das Pech, dass er von seinem Umfeld mehrfach im Stich gelassen wird. Man sieht ihm an, dass er wirklich alles versucht, sich gegen so eine Niederlage zu wehren. Das 0:1 war alles andere als sein Fehler. Loblich, dass er überhaupt da war, wo er noch hätte was retten können.
Oczipka 5,0 Zeichnet sich nur noch durch Interviews oder falsches Stellungsspiel aus. Die Flankomatzeiten werden wir wohl nicht mehr wieder sehen. Und dann war da noch die Szene, die auch Würzburger Adler gesehen hatte. Unglaublich!
Ignjovski 5,0 Ganz ehrlich, mir war bis zuletzt nicht klar, welche Positionen eigentlich Hasebe und Ignjovski spielen. Bis auf an negative Dinge kann ich mich da auch nichts erinnern.
Hasebe 4,5 Was war das wieder für ein kapitaler Fehler. Dabei hatte man doch schon an Medojevic gesehen, was dann passieren kann. Er hatte mal eine Phase, da konnte er das Spiel ein wenig ordnen. Deswegen keine schlechtere Note.
Stendera 3,0 Der Junge wollte wieder. Man hat gesehen, dass er sich mit der passiven Aufstellung nicht zufrieden geben wollte. Man konnte auch beobachten, dass er am Schluss total ausgepowert war. Hätte nur jeder unserer Spieler danach mal so einen Zustand erreicht. Technisch einfach den anderen um Welten voraus und schönen Freistoß geschossen. Ihm fällt in dem Team jemand, mit dem er die Bälle laufen lassen kann.
Meier 5,0 Das war nichts. Hat er sonst noch 2-3 Torchancen, so war das heute nichts. Auf der anderen Seite, von wem kommen da Zuspiele auf Meier. Unsere Außenbahnen sind so gut wie tot. Und im Mittelfeld ist man so beschäftigt, dass die Bälle nicht verloren gehen, da hat man keine Gedanken mehr für einen tödlichen Pass.
Medojevic 4,5 Da sich Ballverlust und Tor ausgleichen, vergleiche ich die übrige Leistung und die war mau. Nur Kämpfen alleine reicht nicht.
Aigner 5,0 Sorry, aber so langsam ist auch meine Geduld am Ende. Also bei beiden Chancen aus so kurzer Entfernung kann man doch wirklich mal erwarten, dass der Ball wenigstens auf das Tor geht. Und ansonsten hat er wieder mit vielen Abseits auf sich aufmerksam gemacht. Aber durch den Abgang des schlechtesten Spielers der Mannschaft (Kadlec), braucht er sich keine Sorgen machen.
Waldschmidt Hat das geschafft, was andere davor in viel längerer Zeit vergeblich versucht haben - eine Torchance vorbereitet. Ansonsten für mich zu kurz um eine Benotung zu bekommen.
Castaignos Der wird doch jetzt bitte nicht in die Fußstapfen von Fenin und Kadlec treten. Gute Besserung. Das darf echt nicht wahr sein.
Irgendwie hat die Fanstimmung nicht zum Spiel gepasst. Auch unsere Spieler regen sich gar nicht mehr auf. Da fällt ein klares Abseitstor und keiner der Spieler reaklamiert das. Aber vielleicht habe ich mich einfach verändert und muss ständig vor Wut in ein Kissen beißen. Zumindest weiß ich jetzt, das ich das Schicksal mit Würzburger Adler teile.
Hradecky 3,5 Bei den drei Gegentoren kann man ihn nicht wirklich einen Vorwurf machen, nur besser als eine schwache drei geht auch nicht, denn viel mehr Torchancen hatte Leverkusen auch nicht mehr.
Chandler 5,0 Wirkte wie ein Fremdkörper.
Zambrano 3,5 hatte zwei unnötige Klopse drin, aber sonst okay.
Abraham 3,0 Gefällt mir sehr gut, hat nur das Pech, dass er von seinem Umfeld mehrfach im Stich gelassen wird. Man sieht ihm an, dass er wirklich alles versucht, sich gegen so eine Niederlage zu wehren. Das 0:1 war alles andere als sein Fehler. Loblich, dass er überhaupt da war, wo er noch hätte was retten können.
Oczipka 5,0 Zeichnet sich nur noch durch Interviews oder falsches Stellungsspiel aus. Die Flankomatzeiten werden wir wohl nicht mehr wieder sehen. Und dann war da noch die Szene, die auch Würzburger Adler gesehen hatte. Unglaublich!
Ignjovski 5,0 Ganz ehrlich, mir war bis zuletzt nicht klar, welche Positionen eigentlich Hasebe und Ignjovski spielen. Bis auf an negative Dinge kann ich mich da auch nichts erinnern.
Hasebe 4,5 Was war das wieder für ein kapitaler Fehler. Dabei hatte man doch schon an Medojevic gesehen, was dann passieren kann. Er hatte mal eine Phase, da konnte er das Spiel ein wenig ordnen. Deswegen keine schlechtere Note.
Stendera 3,0 Der Junge wollte wieder. Man hat gesehen, dass er sich mit der passiven Aufstellung nicht zufrieden geben wollte. Man konnte auch beobachten, dass er am Schluss total ausgepowert war. Hätte nur jeder unserer Spieler danach mal so einen Zustand erreicht. Technisch einfach den anderen um Welten voraus und schönen Freistoß geschossen. Ihm fällt in dem Team jemand, mit dem er die Bälle laufen lassen kann.
Meier 5,0 Das war nichts. Hat er sonst noch 2-3 Torchancen, so war das heute nichts. Auf der anderen Seite, von wem kommen da Zuspiele auf Meier. Unsere Außenbahnen sind so gut wie tot. Und im Mittelfeld ist man so beschäftigt, dass die Bälle nicht verloren gehen, da hat man keine Gedanken mehr für einen tödlichen Pass.
Medojevic 4,5 Da sich Ballverlust und Tor ausgleichen, vergleiche ich die übrige Leistung und die war mau. Nur Kämpfen alleine reicht nicht.
Aigner 5,0 Sorry, aber so langsam ist auch meine Geduld am Ende. Also bei beiden Chancen aus so kurzer Entfernung kann man doch wirklich mal erwarten, dass der Ball wenigstens auf das Tor geht. Und ansonsten hat er wieder mit vielen Abseits auf sich aufmerksam gemacht. Aber durch den Abgang des schlechtesten Spielers der Mannschaft (Kadlec), braucht er sich keine Sorgen machen.
Waldschmidt Hat das geschafft, was andere davor in viel längerer Zeit vergeblich versucht haben - eine Torchance vorbereitet. Ansonsten für mich zu kurz um eine Benotung zu bekommen.
Castaignos Der wird doch jetzt bitte nicht in die Fußstapfen von Fenin und Kadlec treten. Gute Besserung. Das darf echt nicht wahr sein.
Irgendwie hat die Fanstimmung nicht zum Spiel gepasst. Auch unsere Spieler regen sich gar nicht mehr auf. Da fällt ein klares Abseitstor und keiner der Spieler reaklamiert das. Aber vielleicht habe ich mich einfach verändert und muss ständig vor Wut in ein Kissen beißen. Zumindest weiß ich jetzt, das ich das Schicksal mit Würzburger Adler teile.
SemperFi schrieb:
Für jeden Stendera gibt es ein paar Dutzend Willes.
Gaci wird schon noch kommen, ich bin da recht entspannt. Bisher gibt es da gar keinen Grund zur Aufregung, denn es war von vornherein klar, dass er erst mal herangeführt werden soll. Je nach dem bekommt er evtl. in der Rückrunde ein paar Kurzeinsätze.
Das mit dem "herangeführt" hätte ich dann verstanden, wenn man einen Inui behalten hätte. So macht das ganze nicht wirklich Sinn. Und wenn man jemanden wirklich heranführen möchte, dann setzt man den auch mal auf die Auswechselbank und bringt den mal für 10-20 Minuten.
Zicolov schrieb:SemperFi schrieb:
Für jeden Stendera gibt es ein paar Dutzend Willes.
Gaci wird schon noch kommen, ich bin da recht entspannt. Bisher gibt es da gar keinen Grund zur Aufregung, denn es war von vornherein klar, dass er erst mal herangeführt werden soll. Je nach dem bekommt er evtl. in der Rückrunde ein paar Kurzeinsätze.
AllesWirdGut schrieb:Wenn man jetzt noch ne U23 hätte...
Das mit dem "herangeführt" hätte ich dann verstanden, wenn man einen Inui behalten hätte. So macht das ganze nicht wirklich Sinn. Und wenn man jemanden wirklich heranführen möchte, dann setzt man den auch mal auf die Auswechselbank und bringt den mal für 10-20 Minuten.
Tafelberg schrieb:Optimist?
in einem jahr?