
AllesWirdGut
5759
arminho schrieb:
Naja, das Spiel ging ganz gut los. In der ersten Hälfte hat's mir besser gefallen. Das komplette Durchwechseln in Halbzeit 2 hat den Spielfluss total durchbrochen. Man hat auch gesehen, dass in der ersten Halbzeit nur 4 Spieler (Kraus, Petkovic, Heller, Korkmaz) gespielt haben, die in der Hinrunde quasi keine Rolle spielten, wer will kann Ama noch dazuzählen. In der 2.HZ warens mit Rode, Titsch, Alvarez, Tosun, Kittel und Fenin schon 6 Spieler.
Mir sah das in der 2.HZ auch eher wie ein 3-6-1 oder 3-5-2 aus. Köhler spielte oft vorgezogen ins Mittelfeld, Fenin ging teils mit in die Spitze. Da fehlte auch ein bisschen die Ordnung.
Ein paar Worte zu den Spielern:
Ganz gut gefallen haben mir eigentlich Kraus und Petkovic. Das waren auch die Protagonisten beim 1:0. Heller hat außer einem Schuss, ein bis zwei Spurts und einer fast geglückten Flanke nix gezeigt. Altintop vergeigte mal wieder eine gute Chance knapp vor dem Fünfer. Naja, der Ball war nicht leicht zu nehmen, aber die Szene sorgte bei mir für ein Deja-vu. Bei Korkmaz hat man gesehen, warum Skibbe ihn draußen lässt. Viel Gerenne, immer engagiert, aber meist mit der falschen Entscheidung (Zeugnis: "er hat sich stets bemüht"). Amanatidis hatte auch kaum Szenen, Caio begann unengagiert und mit Fehlern, steigerte sich dann aber. Im Prinzip der Gegenpart zu Korkmaz. Viel weniger Engagement, aber was er machte hatte zumindest meist Sinn, auch wenn die großen Momente fehlten. Die Anderen in HZ1 spielten, was man erwartete.
In HZ2 gefiel mir Tisch am Anfang ganz gut, klärte 2x schön. Spielte meist LV, wenn Köhler im MF war. Auch Rode stand meist sicher als IV. Meist waren hinten nur drei Spieler. Ochs mit brauchbarer Leistung gab den RV. Meier war in HZ2 noch der Beste, weil nicht so kopflos wie viele seiner Mitstreiter. Kittel war ok. Alvarez hatte vor allem zu Beginn einige Szenen, tauchte dann ab. Ähnlich Tosun, der später allerdings nochmal eine Chance hatte. Beide zeigten Ansätze. Fenin war viel unterwegs. Auch nicht immer effektiv. Köhler pendelte zwischen MF und LV. Dadurch ergaben sich hinten z.T. Lücken. Gekas hing vorne in der Luft.
Fährmann, der beide Hälften spielte, machte insgesamt einen guten Eindruck. Parierte drei, viermal brauchbar, hatte aber nicht viel zu tun. Hielt dann zwei Elfmeter.
Der arme Clark musste sich das ganze Spiel über 90 Minuten von der Bank aus anschauen.
Im Elferschießen verschoss Fenin mit einem zu flach angesetzten Lupfer in die Mitte des Tore.
Von den Ersatzspielern gefiel mir Petkovic noch am besten. Tisch, Kittel, Kraus, Fenin und Tosun (in dieser Reihenfolge) mit brauchbaren bis ok-Leistungen, Alvarez mit Aktionen vor allem in den ersten 15 Minuten seines Auftritts.
Insgesamt war in der ersten Trainingswoche aber auch nicht viel zu erwarten.
Also kann ich nur so unterschreiben. Das Flügelspiel in der ersten Halbzeit kam durch Heller und Korkmaz überhaupt nicht in Schwung. Bei beiden hat man das Gefühl, die wollen immer mit dem Kopf durch die Wand. Da fehlt die Spielübersicht. Das wird leider nichts mehr. Also wer mir gut gefallen hat, waren Rode, Kraus und Kittel. Da hat man gute Ansätze gesehen. Obwohl es in der zweiten Hälfte für mich schwierig war, die ganzen Blondschopfe (Ochs, Rode, Kittel, Titsch) auseinander zu halten.
Insgesamt ist mir aber das alte Problem der Eintracht aufgefallen. Sobald das Spiel nicht über die Flügel funktioniert sind wir total ungefährlich. Es fehlt die Offensivkraft, die mal das Heft in die Hand nimmt und das Spiel vorne ordnet. Da versuchte ein Ama sein Glück Bälle abzulegen. Ein Fenin ist hin und her gerannt, ein Caio konnte keine Impulse setzen und auch Altintop konnte nichts zu Wege bringen. Ich persönlich würde gerne mal sehen wollen, wie sich da der Kittel so schlägt. Es wird immer mehr deutlich, wieso Skibbe so auf Lincoln scharf war. Aus meiner Sicht für die Zukunft neben einem linken offensiven Mittelfeldspieler (keiner ist in der Lage mit Links im vollen Lauf eine gescheite Flanke zu schlagen) die größte Baustelle.
Tomasch schrieb:AllesWirdGut schrieb:Tomasch schrieb:Schreiber111 schrieb:
Das war mit Abstand das langweilste Fussballspiel, was ich in meinem Leben gesehen habe, Sport1 tut sich einen Gefallen, wenn sie nicht mehr Testspiele der SGE überträgt. Also mich wundert es nicht, weshalb es selten vorkommt.
Das ist immer stinklangweilig, wenn sie diese Tests aus den Trainingslagern übertragen - ob SGE oder nicht.
dann schau Dir die Spiele doch einfach nicht an wenn es so langweilig ist. Mir hat es auf jeden Fall ein wenig Spass gemacht. War mal interessant so Spieler wie Rode, Kittel, Alvarez und Tosun für längere Zeit zu sehen. Rode hat mir gut gefallen.
Hab ich irgendwo geschrieben, dass ich mir die Testspiele anderer Teams anschau? Einzig heute hab ich mir das angeschaut - weil es die Eintracht war.
Du hast davon geredet, dass sich Sport1 keinen gefallen tut Testpiele von der SGE zu zeigen - also nehme ich an Du hast damit Erfahrungen gemacht und mehrere Spiele gesehen. Ansonsten macht die Aussage keinen Sinn von Dir.
Tomasch schrieb:Schreiber111 schrieb:
Das war mit Abstand das langweilste Fussballspiel, was ich in meinem Leben gesehen habe, Sport1 tut sich einen Gefallen, wenn sie nicht mehr Testspiele der SGE überträgt. Also mich wundert es nicht, weshalb es selten vorkommt.
Das ist immer stinklangweilig, wenn sie diese Tests aus den Trainingslagern übertragen - ob SGE oder nicht.
dann schau Dir die Spiele doch einfach nicht an wenn es so langweilig ist. Mir hat es auf jeden Fall ein wenig Spass gemacht. War mal interessant so Spieler wie Rode, Kittel, Alvarez und Tosun für längere Zeit zu sehen. Rode hat mir gut gefallen.
Tuess schrieb:
Die kommen gar nicht mehr in die Kurve...
Das hat sich doch angekündigt. Seit Monaten schwelt da was zwischen Fans und Mannschaft - einfach unglaublich
kleversgler schrieb:AllesWirdGut schrieb:DeWalli schrieb:
@AdlerWalldorf
Meier zu wenig gelaufen ? Der ist mit am meisten gelaufen, ständig irgendwelche Lücken zu gelaufen oder aber eben nach vorne gerannt um eine Anspielstation zu sein. Den Elfmeter muss man ihm ankreiden, aber man sollte dann deswegen nicht so blind sein und ihm ein schlechtes Spiel in den 120 Minuten zuvor anhängen.
Muss man ihm wirklich den Elfer ankreiden - Wer mal Elfer geschossen hat oder mal öfter Elfmeterschießen angeschaut hat, der weiss doch, dass es jeden treffen kann.
Natürlich muss man ihn den Elfer ankreiden, er hat ihn so miserabel geschossen, wo kommen wir denn sonst hin?? Er hat nicht schlecht gespielt, aber dieser Elfer war einer der schlechtesten, die ich je gesehen habe!
Klar ist ein guter Elfmeter drin - aber es ist keine Seltenheit, dass Elfmeter vorbei gehen und das haben schon Superstars mehrfach hinbekommen. Auch Caio hatte das mal geschafft
DeWalli schrieb:
@AdlerWalldorf
Meier zu wenig gelaufen ? Der ist mit am meisten gelaufen, ständig irgendwelche Lücken zu gelaufen oder aber eben nach vorne gerannt um eine Anspielstation zu sein. Den Elfmeter muss man ihm ankreiden, aber man sollte dann deswegen nicht so blind sein und ihm ein schlechtes Spiel in den 120 Minuten zuvor anhängen.
Muss man ihm wirklich den Elfer ankreiden - Wer mal Elfer geschossen hat oder mal öfter Elfmeterschießen angeschaut hat, der weiss doch, dass es jeden treffen kann.
Ging hier auch nicht um das Jammern, dass es mehr Punkte sein hätten können, sondern darum, dass wir uns das ohne Fortuna alles erspielt haben.
Bei Stuttgart hatte ich mich an der Kicker-Analyse orientiert. Kann mich an das Spiel nicht mehr so gut erinnern. Aber scheinbar haben wir das Spiel relativ gut im Griff gehabt bis auf die Schlussphase. Aber selbst das Spiel auf "grün" geschaltet läßt die Aussage von oben nicht kippen.
Bei Stuttgart hatte ich mich an der Kicker-Analyse orientiert. Kann mich an das Spiel nicht mehr so gut erinnern. Aber scheinbar haben wir das Spiel relativ gut im Griff gehabt bis auf die Schlussphase. Aber selbst das Spiel auf "grün" geschaltet läßt die Aussage von oben nicht kippen.
Wollte mal wissen, ob ihr auch die Sicht so teilt wie ich. Für mich sind die 26 Punkte mehr als gerechtfertigt, wenn man sich mal den Verlauf der einzelnen Begegnungen ansieht. Um einen schnelleren Überblick über das Ergebnis zu haben, wurden die Begegnungen farblich markiert:
Rot - unverdient Punkte verloren
Hellrot - etwas unverdient Punkte verloren
Blau - Ergebnis ist Okay
Hellgrün - etwas glücklich Punkte gewonnen
Grün - glücklich Punkte gewonnen
Ich hoffe ich hatte bei der Bewertung nicht zu sehr die Eintrachtbrille auf. Aber als Ergebnis kommt raus, dass wir mit etwas mehr Fortuna mehr Punkte hätten einfahren können. Oder seht ihr das anders?
1. Hannover A 0:1- Auswärts: unglücklich verloren
2. HSV H 1:3 - etwas unglücklich durch Doppelschlag in letzten 10 Minuten verloren
]3. Gladbach A 0:4 - verdient gewonnen
4. Freiburg H 0:1 - unglücklich durch Last Minute Tor verloren
5. Leverkusen A 2;1 - unglücklich durch Last Minute Elfmeter
6. Nürnberg H 2:0 - etwas glücklich gewonnen
7. Stuttgart A 0:2 - verdient gewonnen
8. Kaiserslautern A 0:3 - verdient gewonnen
9. Schalke H 0:0 - unglückliches Unentschieden
10.Pauli A 1:3 - verdient gewonnen
11.Wolfsburg A 1:3 - verdient gewonnen
12.Bremen H 0:0 - etwas glückliches Unentschieden
13.Hoffenheim H 0:4 - verdient verloren
14.Bayern A 4:1 - verdient verloren
15.Mainz H 2:1 - verdient gewonnen
16.Köln A 1:0 - unglücklich verloren
17.Dortmund H 1:0 - etwas glücklich gewonnen
Rot - unverdient Punkte verloren
Hellrot - etwas unverdient Punkte verloren
Blau - Ergebnis ist Okay
Hellgrün - etwas glücklich Punkte gewonnen
Grün - glücklich Punkte gewonnen
Ich hoffe ich hatte bei der Bewertung nicht zu sehr die Eintrachtbrille auf. Aber als Ergebnis kommt raus, dass wir mit etwas mehr Fortuna mehr Punkte hätten einfahren können. Oder seht ihr das anders?
1. Hannover A 0:1- Auswärts: unglücklich verloren
2. HSV H 1:3 - etwas unglücklich durch Doppelschlag in letzten 10 Minuten verloren
]3. Gladbach A 0:4 - verdient gewonnen
4. Freiburg H 0:1 - unglücklich durch Last Minute Tor verloren
5. Leverkusen A 2;1 - unglücklich durch Last Minute Elfmeter
6. Nürnberg H 2:0 - etwas glücklich gewonnen
7. Stuttgart A 0:2 - verdient gewonnen
8. Kaiserslautern A 0:3 - verdient gewonnen
9. Schalke H 0:0 - unglückliches Unentschieden
10.Pauli A 1:3 - verdient gewonnen
11.Wolfsburg A 1:3 - verdient gewonnen
12.Bremen H 0:0 - etwas glückliches Unentschieden
13.Hoffenheim H 0:4 - verdient verloren
14.Bayern A 4:1 - verdient verloren
15.Mainz H 2:1 - verdient gewonnen
16.Köln A 1:0 - unglücklich verloren
17.Dortmund H 1:0 - etwas glücklich gewonnen
@Kraus vs. Clark: Bin auch für Kraus. Kenne den Spieler nicht, aber er ist gelernter IV und könnte mal eine Alternative für die Profis sein. Bei Clark handelt es sich um eine Notlösung. Finde, dass wir gerade gegen Dortmund nicht viel zu verlieren haben. Also rein in das kalte Wasser mit dem Bub
@Korki: Ist schon verwunderlich, dass ein Altintop mit der Leistung derzeit quasi Stammspieler ist und ein Korki selbst dann überhaupt keine Chance. So macht das für beide Seiten wirklich keinen Sinn. Da bleibt ja nicht mehr viel übrig von der Korki/ Fenin/ Caio/ Steinhöfer Verpflichtungsaktion.
@Fenin: Also irgendwie möchte ich den Jungen noch nicht aufgeben. Für mich wäre eine Ausleihe für ein halbes Jahr an Nürnberg erst einmal die richtige Lösung, um ihn noch mal öfter sehen zu können. Ich wäre gespannt, was der nach einem halben Jahr kontinuierlicher Spielpraxis in der 1. BL zu stande bringen würde.
@Schwegler: Ganz ehrlich, ich würde mich freuen, wenn die Bayern Interesse an Schwegler haben. So würde es wengistens richtig viel Geld geben, wenn er schon gehen sollte. Bislang hat er aus meiner Sicht auch eine überragende Saison gespielt - so unwahrscheinlich ist das nicht. Und besser als Tymoshchuk/ Ottl halte ich ihn schon. Und wer weiß, wie lange van Bommel das Niveau noch halten kann. Ähnlich wie Chris gehört der einfach auf die internationale Bühne - leider.
@Korki: Ist schon verwunderlich, dass ein Altintop mit der Leistung derzeit quasi Stammspieler ist und ein Korki selbst dann überhaupt keine Chance. So macht das für beide Seiten wirklich keinen Sinn. Da bleibt ja nicht mehr viel übrig von der Korki/ Fenin/ Caio/ Steinhöfer Verpflichtungsaktion.
@Fenin: Also irgendwie möchte ich den Jungen noch nicht aufgeben. Für mich wäre eine Ausleihe für ein halbes Jahr an Nürnberg erst einmal die richtige Lösung, um ihn noch mal öfter sehen zu können. Ich wäre gespannt, was der nach einem halben Jahr kontinuierlicher Spielpraxis in der 1. BL zu stande bringen würde.
@Schwegler: Ganz ehrlich, ich würde mich freuen, wenn die Bayern Interesse an Schwegler haben. So würde es wengistens richtig viel Geld geben, wenn er schon gehen sollte. Bislang hat er aus meiner Sicht auch eine überragende Saison gespielt - so unwahrscheinlich ist das nicht. Und besser als Tymoshchuk/ Ottl halte ich ihn schon. Und wer weiß, wie lange van Bommel das Niveau noch halten kann. Ähnlich wie Chris gehört der einfach auf die internationale Bühne - leider.
Weidenfeller (Fährmann)
Piszczek (Fenin) - Subotic (Ama) - Hummels (Gekas) - Schmelzer (Ochs)
S. Bender (Korkmaz) - Sahin (Schwegler) - Götze (Meier) - Blaszczykowski (Jung)
Kagawa (Köhler) - Barrios (Vasi)
Habe mal aus der letzten Aufstellung der Dortmunder heraus versucht, jedem Spieler einen Gegenspieler zuzuordnen. Somit sieht die Aufstellung wie folgt aus (Anmerkung: Gehe nicht davon aus, dass Tzavellas spielen kann):
Fährmann
Jung - Vasi - Köhler
Ochs - Schwegler - Meier - Korkmaz
Ama - Gekas - Fenin
Ich denke, dass wir gegen Dortmund überhaupt nicht versuchen brauchen, über hohen Bälle zum Erfolg zu kommen. Für mich sind die Schwachstellen die Außen. Da könnte mit Fenin und Ochs viel gehen. Dem Kagawa würde ichn den Köhler auf die Füße stellen und Barrios wäre bei Vasi gut aufgehoben. Sahin und Götze werden durch Meier und Schwegler neutralisiert.
Piszczek (Fenin) - Subotic (Ama) - Hummels (Gekas) - Schmelzer (Ochs)
S. Bender (Korkmaz) - Sahin (Schwegler) - Götze (Meier) - Blaszczykowski (Jung)
Kagawa (Köhler) - Barrios (Vasi)
Habe mal aus der letzten Aufstellung der Dortmunder heraus versucht, jedem Spieler einen Gegenspieler zuzuordnen. Somit sieht die Aufstellung wie folgt aus (Anmerkung: Gehe nicht davon aus, dass Tzavellas spielen kann):
Fährmann
Jung - Vasi - Köhler
Ochs - Schwegler - Meier - Korkmaz
Ama - Gekas - Fenin
Ich denke, dass wir gegen Dortmund überhaupt nicht versuchen brauchen, über hohen Bälle zum Erfolg zu kommen. Für mich sind die Schwachstellen die Außen. Da könnte mit Fenin und Ochs viel gehen. Dem Kagawa würde ichn den Köhler auf die Füße stellen und Barrios wäre bei Vasi gut aufgehoben. Sahin und Götze werden durch Meier und Schwegler neutralisiert.
wario79 schrieb:
http://www.record.com.mx/futbolnacional/2010-11-24/chivas-le-urge-vender-aaron-galindo
relativ aktuell vom 24.11.
soweit ich verstehe ist Chivas gezwungen Galindo zu verkaufen,
die Angebote im Sommer waren denen zu niedrig, inzwischen bereuen sie es aber.
Lustiger Weise haben die Mexikaner den "Marktwert" (2 mio. von Transfermarkt.de und stellen die Seite kurz vor.
Ich persönlich hatte zwar nix degegen, denken aber man findet in Europa genügend IV auf besserem Niveu.
Natürlich kommt man in Europa IV auf besserem Niveau. Die Frage ist doch, ob das bei selbem Preispaket auch noch gelingt. Im Moment könnten wir Galindo auf jeden Fall gut gebrauchen - aber will er überhaupt. Es war doch damals sein Wunsch, wieder in die Heimat zu kommen oder irre ich mich da?
grossaadla schrieb:
vasi ist zum richtigen zeitpunkt wieder fit,
mein tipp,poldi fliegt entnervt nach tätlichkeit runter.
Und Gekas schießt in der Nachspielzeit den unberechtigten Foulelfmeter, den Poldi gegen Vasi verursacht hat, zum 0:1.
Also ich glaube nicht, dass es hilft, wenn Altintop eine Pause bekommt und "den Kopf frei bekommt". Gerade er ist ein Spieler, der das Vertrauen des Trainers braucht. Nur hat sich das Vertrauen leider nicht in Leistung ausgezahlt und nun ist der Punkt gekommen, wo Skibbe wirklich einen anderen Weg einschlagen sollte.
Meine Vermutung ist, dass wir Altintop erst mal nicht so schnell wieder als Stammkraft sehen werden. Denn was soll in puncto Torgefährlichkeit im Training besser werden? Und bezüglich des Einsatzes und Kampfeswillen ist Altintop ja nichts vorzuwerfen.
Alternativen auf Links:
Köhler, Fenin, Ama, Korki
Also Fenin und Ama zeichnen sich durch Torgefahr aus. Allerdings nicht so stark in der Rückwärtsbewegung/ Defensivverhalten. Fenin bewerte ich im Konterspiel noch starker als Ama. Er hätte für mich die Nase vorne.
Korki: Kann vor allem bei Kontern seine positiven Fähigkeiten entfalten. Nur das Flanken ist leider nicht seine Stärke, was ich aber von so einem Typ von Spieler erwarten würde.
Köhler ist irgendwie von allem ein wenig - aber auch kein klassischer linker Offensiver.
Gar nicht so leicht sich da zu entscheiden. Den Königsweg gibt es scheinbar nicht, da uns der entsprechende Spieler fehlt.
Meine Vermutung ist, dass wir Altintop erst mal nicht so schnell wieder als Stammkraft sehen werden. Denn was soll in puncto Torgefährlichkeit im Training besser werden? Und bezüglich des Einsatzes und Kampfeswillen ist Altintop ja nichts vorzuwerfen.
Alternativen auf Links:
Köhler, Fenin, Ama, Korki
Also Fenin und Ama zeichnen sich durch Torgefahr aus. Allerdings nicht so stark in der Rückwärtsbewegung/ Defensivverhalten. Fenin bewerte ich im Konterspiel noch starker als Ama. Er hätte für mich die Nase vorne.
Korki: Kann vor allem bei Kontern seine positiven Fähigkeiten entfalten. Nur das Flanken ist leider nicht seine Stärke, was ich aber von so einem Typ von Spieler erwarten würde.
Köhler ist irgendwie von allem ein wenig - aber auch kein klassischer linker Offensiver.
Gar nicht so leicht sich da zu entscheiden. Den Königsweg gibt es scheinbar nicht, da uns der entsprechende Spieler fehlt.
Na ich denke in der Abwehr/ im Tor gibt es im Moment keine weiteren zwei Meinungen. Es ist ingesamt die Frage, ob mit zwei Stürmern gespielt wird oder nicht und wer auf links spielt. Köhler wird mit Sicherheit gesetzt sein.
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich würde gerne mal Fenin wieder von Anfang an spielen sehen, auch wenn dann Ama wieder sauer ist.
ein Stürmer:
Fährmann
Jung - Vasi (für Poldi) - Russ - Tzavellas
Schwegler - Köhler
Ochs - Meier - Fenin/ Korkmaz
Gekas
zwei Stürmer
Fährmann
Jung - Vasi (für Poldi) - Russ - Tzavellas
Schwegler - Meier
Ochs - Köhler
Gekas - Ama/ Fenin
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich würde gerne mal Fenin wieder von Anfang an spielen sehen, auch wenn dann Ama wieder sauer ist.
ein Stürmer:
Fährmann
Jung - Vasi (für Poldi) - Russ - Tzavellas
Schwegler - Köhler
Ochs - Meier - Fenin/ Korkmaz
Gekas
zwei Stürmer
Fährmann
Jung - Vasi (für Poldi) - Russ - Tzavellas
Schwegler - Meier
Ochs - Köhler
Gekas - Ama/ Fenin
Also grundsätzlich braucht man einen Spieler nicht wegen der Leistung angehen, denn dafür ist eigentlich der Coach zuständig, entsprechend zu reagieren. Schlecht spielt Altintop bestimmt nicht absichtlich. Aber so ein Fehler darf ihm eigentlich nicht passieren und Skibbe hat das einzig richtige gemacht - ihn ausgewechselt.
Also ich bin bislang von der Leistung von Altintop enttäuscht. Klar arbeitet er viel nach hinten und kämpft - aber als ehemaliger Torschützenkönig strahlt er so gut wie keine Torgefahr aus. Und wenn wir nur mit einer Spitze spielen, dann haben wir neben Gekas nur noch einen halb gefährlichen Ochs - der im Gegensatz zu Altintop aber viel mehr Assists macht - und einen Meier/ Caio in der zweiten Reihe. Das ist aus meiner Sicht zu wenig. Schade, dass es mit dem Korki nicht so recht passen will. Wenn wir auf links so viel Betrieb machen könnten, wie auf der rechten Seite - das wäre schön.
Also ich bin bislang von der Leistung von Altintop enttäuscht. Klar arbeitet er viel nach hinten und kämpft - aber als ehemaliger Torschützenkönig strahlt er so gut wie keine Torgefahr aus. Und wenn wir nur mit einer Spitze spielen, dann haben wir neben Gekas nur noch einen halb gefährlichen Ochs - der im Gegensatz zu Altintop aber viel mehr Assists macht - und einen Meier/ Caio in der zweiten Reihe. Das ist aus meiner Sicht zu wenig. Schade, dass es mit dem Korki nicht so recht passen will. Wenn wir auf links so viel Betrieb machen könnten, wie auf der rechten Seite - das wäre schön.
... und wisst Ihr worauf ich mich am meisten freue - auf das Duell Vasi gegen Poldi. Ach was war das zwei mal schön gewesen zu sehen, wie er den richtig kalt gestellt hatte. Dagegen sind die Temparaturen im Moment pillepalle. Vielleicht kann sich der eine oder andere noch daran erinnern.
Wer hatte das gedacht, dass wir die Begegnung wieder sehen
Wer hatte das gedacht, dass wir die Begegnung wieder sehen
Ich sehe im Moment zwei Stellen, bei den nachgebessert werden müsste - bei einem Spielmacher und einer linken Offensivkraft. Wobei ich da mit Fenin spielen würde. Altintop hat kaum ein Spiel gemacht, wo er Leistungen gezeigt hat, wie das z.B. Ochs fast in einem Stück getan hatte.
Keine Ahnung was mit Lincoln ist. Aber wäre nicht der Hajnal was? Der kommt doch bei Dortmund überhaupt nicht zum Zug.
Keine Ahnung was mit Lincoln ist. Aber wäre nicht der Hajnal was? Der kommt doch bei Dortmund überhaupt nicht zum Zug.
Sein ganzes Verhalten war total panne. Auch lange danach noch die Aussage, dass er in Frankfurt nie richtig gesund gewesen worden wäre wie jetzt auf Schalke war total daneben. Und im nachhinein hat es noch nicht einmal gestimmt.
Ne, den möchte ich hier nicht.Fehlt nur noch, dass hier wieder Leute den Streit zurück wünschen.
Ne, den möchte ich hier nicht.Fehlt nur noch, dass hier wieder Leute den Streit zurück wünschen.
Technisch sicherlich möglich - aber rein statistisch gesehen haben an dem Tag ca. 140 andere Leute auch noch Geburtstag - insofern wird das wohl nichts werden.
Also ein Fremdkörper im Spiel war Heller. Sorry, aber nur schnell laufen hilft leider nicht. Weder in der Defensive noch in der Offensive zu gebrauchen.
Also von Korkamz muss mehr kommen. Obwohl das schon ein wenig besser war, als im ersten Spiel. Auch Fenin hat sich nicht aufgedrängt. Das Rätsel um den Stammplatz von Altintop hat sich verstärkt. Irgendwie hoffe ich ja noch auf eine Initialzündung, wie ich das lange Zeit bei Caio getan habe - aber von Spielminute zu Spielminute verliere ich den Glauben.
Was mir gut gefallen hat, waren die ersten 20 Minuten, wie Schwegler mit Kittel zusammen die Bälle verteilt haben. Also aus Kittel wird noch einer. Positiv überrascht bin ich von Rode. Der wirkt schon sehr sehr reif - von der langen Verletzungspause kaum was zu spüren. Auch wie der den Elfer verwandelt hatte. Also die zwei werden bestimmt Stammspieler. Da freue ich mich jetzt schon auf die Entwicklung der beiden.
Auch den Kraus fand ich gut - für den ersten Auftritt mit den Profis und in dem jungen Jahren - Respekt! Und Clark hat in der Luft ganz schön abgeräumt. Hätte ich dem nicht zugetraut.