>

AllesWirdGut

5759

#
Bitte beim nächsten mal den Eintrag von Fenin raus löschen. Bekomme jedes mal einen Schock, wenn ich lese, dass der immer noch was mit der Leiste hat. Wollte jetzt nicht extra deswegen die Liste erneuern.
#
Pin76 schrieb:
Ich find den Fred gar nicht schlecht, immerhin hat sich jemand Gedanken gemacht mal Einzelspieler zu vergleichen, Dank dir.


Das sehe ich auch so. Natürlich heißt das jetzt nicht, dass Eintracht zu 100% gewinnt.

Also ich finde gut, dass man hier auch die voraussichtliche Aufstellung des Gegners sieht. Und wenn jeder im Team seine Leistung abruft und Gladbach nicht sonderlich viel Glück hat, dann müsste ein Sieg laut dieser Bewertung drin sein. So kann man das Ergebnis werten.
#
Oka
Ochs - Chris - Russ - Köhler
Meier - Teber
Heller - Caio - Korki
Halil


Alles andere würde mich doch sehr wundern. Obwol ich es auch mal mit Clark veruschen würde, aber der scheint bereits abgeschrieben zu sein. Von dem spricht hier kaum einer mehr.

Für Jung wird es wohl leider nichts mehr und für Spycher kommt das Spiel zu früh. Angesichts der Leistung von Köhler muss jetzt kein Risiko eingegangen werden.  

Tipp: 1:1

Habe es irgendwie im Gefühl, dass Halil mal wieder trifft.
#
"Frankfurt ist zur Zeit schon gut drauf. die haben wohl das was man einen Lauf nennt. Da wird es doch Zeit das da mal einen ein Beinchen in den Weg stellt. Ich finde da sind wir genau die Richtigen. Ich hoffe auf einen knappen Sieg. 2:1 hört sich doch gut an."

Na so lange das Beinchen im Strafraum in den Weg gestellt wird und es danach Elfer für uns gibt, soll es mir recht sein  
#
sCarecrow schrieb:
Ah, ein Eintracht-Experte, der Gladbachfan!
Micha_SGE schrieb:

Die Eintracht ist in keinem Fall so gut wie ihr Tabellenplatz, aber sie haben die gabe spiele in denen Sie nicht die bessere Mannschaft ist zu gewinnen.

Das ist Blödsinn! Viel mehr war in den letzten Wochen der Fall, dass man über weite Strecken nicht die schlechtere Mannschaft war und dennoch verloren hat (Schalke, Stuttgart).



mir fällt da spontan noch das Spiel zu Hause gegen Köln ein. Und ein wirklich unverdienter Sieg fällt mir gerade nicht ein.
#
concordia-eagle schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Yep, gebe Dir recht Chriz.

Man muss das Ganze nur als "wirtschaftliche" Augenhöhe (brauche das Wort einfach mal wieder ,-)  )  betrachten, dann passt das schon.

Dann sind die Konkurrenten auf jeden Fall Gladbach, Hannover, Köln, Hertha (die alle einen höheren Spieleretat in 09/10 haben). Nicht völlig außer Reichweite ist Dortmund (wenn die nicht in die Cl kommen) und eigentlich auch Schalke, selbst wenn die in die Cl kommen muss da gespart werden, was ja schon die Winterverpflichtungen zeigten.

Finde es auch interessant zu sehen, an wem diese Vereine interessiert sind und wen die verpflichten und das in Relation zu unseren Wünschen/Interessen/Verpflichtungen setzen.


Also bei Gladbach, Hannover, Köln und Hertha gebe ich Dir Recht. Vor allem Hertha und Hannover waren des öfteren die Vereine, die uns die Spieler vor der Nase weg gekauft haben (Gekas, Schlaudraff, Schulz, Andreasen, Eggimann...). Deswegen hoffe ich auch, dass Hannover und Berlin absteigen, auch wenn ich ein Duell gegen die lieber habe, als gegen Bochum oder Freiburg.  

An Schalke und Dortmund kommen wir (immer noch) nicht dran, auch wenn die nicht in der Europa-/CL spielen. Die können immer noch viel mehr Gehalt zahlen als wir und der Anreiz ist nach wie vor höher, als bei uns zu spielen - auch wenn ich es nicht verstehen kann  

Fazit: Sollten wirklich Hannover und Hertha absteigen, was wegen dem Restprogramm nicht unwahrscheinlich ist, dann bleiben mit Köln und mit Abstrichen Gladbach noch zwei Konkurrenten über, die man hier betrachten sollte und mit gutem Willen Bochum.


Hehe, ich wußte, dass das Widerspruch hervorbringt. Aber ehrlich Schalke hat im Winter für 2,5 Mio. 6 Leute verpflichtet. Dortmund hat einen Hummels für 4 Mio verpflichtet, wir Bellaid für 2,5 Mio. Ich glaube, die 1,5 hätten wir irgendwie auch noch gestemmt.

Nee, weit weg sind die 2 net. Und beim Abstieg hoffe ich sehr, dass Du recht hast, sicher ist das leider noch nicht.


Die Ablöse spielt da kaum eine Rolle. Wenn ein Streit 3 Mio. pro Jahr bekommt, dann hast Du bei einem 3-Jahresvertrag bei Schalke 9 Mio. Gehalt. Bei der Eintracht gibt es vermutlich maximal 4,5 Mio. Euro. Auch wenn bei S06 scheinbar etwas mehr aufs Geld geschaut wird - die Spieler haben eine ganz andere Gehaltseinstufung als die Frankfurter und deswegen würden Westermann, Kuranyi, Rafinha, Neuer, Bordon, Jones & Co. nicht (erneut) bei der Eintracht anfangen. Somit sind solche Vereine nicht auf unserer Augenhöhe. Wir können uns doch nur ausgemusterte Spieler leisten - wie z.B. Bajramovic und Altintop. Und bei Letzterem ist es eben aus den o.g. Gründen fraglich, ob er bei der Eintracht durch die anstehenden erheblichen Gehaltskürzungen weiter spielen wird - trotz Ausmusterung. Und die fast sichere Teilnahme am internationalen Geschäft wird das Ganze noch verschärfen.
#
@Heller: So empfiehlt man sich für die 1 Mannschaft. Mit zwei Toren in der zweiten Mannschaft. Weiter so!

@Bruchhagen: "Weiter ordentlich wirtschaften und darauf setzen, dass andere Klubs sich übernehmen bei dem Versuch, nach oben zu kommen!“ So sieht es aus. Die Gier hat doch einige Vereine in eine extreme Situation gebracht. Sollte Hertha absteigen, bin ich mal gespannt, wie die da raus kommen wollen. Und in Spanien scheint ja gerade die Hölle los zu sein. Da reicht das Geld nicht mehr, um die Spieler zu bezahlen. Die Auswirkungen in England sind ja bereits bekannt. Die Strategie könnte klappen.
#
Also weder Hamburg, noch Stuttgart oder Frankfurt haben ein "schweres" Restprogramm. Aber was will das im Moment heißen. Ich denke ohnehin wir sollten uns nur auf uns selbst konzentrieren und am Ende sehen wir, ob es gereicht hat. Wir sollten jetzt auf jeden Fall nicht Gladbach & Co. unterschätzen. Zu frisch ist noch die Erinnerung an Hannover. Ich tippe auf ein Unentschieden.
#
sgevolker schrieb:
womeninblack schrieb:
Mir ist schleierhafft, warum IHR unseren Kapitän weggschicken wollt.
Warum nur ein 1-Jahresvertrag?
Warum ohne Not eine Baustelle aufmachen + warum nicht auch Dankbarkeit einem verdienten Spieler gegenüber??


Weil auch die Speiler bei einem besseren Angebot (zu Recht) keine Dankbarkeit zeigen würden. Diese Zeiten sind vorbei und die Eintracht verhält sich für mein Gefühl meistens sehr fair gegenüber den Spieler (siehe Preuss).

Rein vom sportlichen ist Spycher einer der Kandidaten auf dessen Position eine signifikante Verbesserung möglich scheint ohne gleich CL-Gehälter zahlen zu müssen. Ein Schulz aus Hannover, ein Fuchs aus Bochum sind sportlich mindestens genauso gut, finanzierbar und jünger. Oder man probiert es eben im nächsten Jahr mal in Ruhe mit Jung auf der Position. Das hat zumindest bei mir auch nichts mit geringer Wertschätzung für Spycher zu tun, sondern rein mit sportlichen Erwägungen und da sehe ich eben Verbesserungspotential auf der Position.


Spycher könnte doch auch uns gegenüber Dankbarkeit zeigen und einen Jahresvertrag unterzeichnen. Wenn er seine Leistung bringt, dann bekommt er danach eben noch mal ein Jahr - wer spekuliert den gerade mit einem Weggang in die Heimat und versucht 2 Jahre aus der ganzen Angelegenheit raus zu holen. Außerdem ist es doch nicht so, dass Spycher danach in die Arbeitslosigkeit fällt. Also da gibt es wirklich härtere Schicksale.
#
concordia-eagle schrieb:
Yep, gebe Dir recht Chriz.

Man muss das Ganze nur als "wirtschaftliche" Augenhöhe (brauche das Wort einfach mal wieder ,-)  )  betrachten, dann passt das schon.

Dann sind die Konkurrenten auf jeden Fall Gladbach, Hannover, Köln, Hertha (die alle einen höheren Spieleretat in 09/10 haben). Nicht völlig außer Reichweite ist Dortmund (wenn die nicht in die Cl kommen) und eigentlich auch Schalke, selbst wenn die in die Cl kommen muss da gespart werden, was ja schon die Winterverpflichtungen zeigten.

Finde es auch interessant zu sehen, an wem diese Vereine interessiert sind und wen die verpflichten und das in Relation zu unseren Wünschen/Interessen/Verpflichtungen setzen.


Also bei Gladbach, Hannover, Köln und Hertha gebe ich Dir Recht. Vor allem Hertha und Hannover waren des öfteren die Vereine, die uns die Spieler vor der Nase weg gekauft haben (Gekas, Schlaudraff, Schulz, Andreasen, Eggimann...). Deswegen hoffe ich auch, dass Hannover und Berlin absteigen, auch wenn ich ein Duell gegen die lieber habe, als gegen Bochum oder Freiburg.  

An Schalke und Dortmund kommen wir (immer noch) nicht dran, auch wenn die nicht in der Europa-/CL spielen. Die können immer noch viel mehr Gehalt zahlen als wir und der Anreiz ist nach wie vor höher, als bei uns zu spielen - auch wenn ich es nicht verstehen kann  

Fazit: Sollten wirklich Hannover und Hertha absteigen, was wegen dem Restprogramm nicht unwahrscheinlich ist, dann bleiben mit Köln und mit Abstrichen Gladbach noch zwei Konkurrenten über, die man hier betrachten sollte und mit gutem Willen Bochum.
#
Spycher: Also den 1-Jahresvertrag finde ich auch nicht schlecht. So könnten wir in Ruhe einen Ersatz für Spycher finden. 2-Jahresvertrag wäre defenitiv zu viel.

Petkovic: Den Jungen habe ich viel zu wenig gesehen, als das ich ihn beurteilen könnte. Skibbe wird schon das Richtige machen

Juvhel: Also so ganz überzeugt bin ich nicht, dass er es packt. Warten wir es mal ab.

Steinhöfer: Also wenn jetzt Caio doch regelmäßiger zum Einsatz kommt, dann ist Steinhöfer seiner stärksten Waffe beraubt. Auch Ochs hat sich bekanntlich zum besten Assistgeber entwickelt. Und beide sind spielerisch leider um Lägen besser. Wer weiß, hätte er Geduld gehabt, vielleicht hätte er sich auf der Jung-Position auszeichnen können. Jetzt ist der Zug wohl abgefahren. Persönlich finde ich es total schade, aber in das momentane Team würde es mir auch schwer fallen, einen Steini einzubauen.

Tosci/a: Er hatte mal eine Phase wo man gedacht hatte, dass es vielleicht was werden können. Aber ähnlich wie bei Cimen, Huber oder Ljubicic kam danach nicht mehr viel. Schade aber wohl kein Weggang, den wir bereuen würden.

Kittel: Na über den wurde hier schon mächtig geschrieben und sollten wirklich Tosci gehen, dann hätten wir wieder Platz für einen Nachwuchsmann. Finde ich gut.

Bellaid: Also so ganz verstehe ich das nicht. Bin persönlich nicht der Meinung gewesen, dass Bellaid viel schlechter gespielt haben soll als Russ und wer weiß, wie er sich gerade in Frankreich entwickelt. Aber vielleicht hat man hier schon ganz andere Kandidaten ins Auge gefasst.

Halil: Würde ich gut finden, wenn er nicht das Gehaltsgefüge sprengt, d.h. nicht mehr Gehalt als Ama.

Libero: Ich glaube er weiß selbst, dass er in den Tempofussball nicht mehr ganz so rein passt. Trotzdem ein großer menschlicher Verlust wäre es, denn ich habe ihn als ein Musterprofi wahrgenommen.

Krük: Das wäre wohl für beide Seiten das Beste, wenn es zu einer Trennung kommt. War richtig, es mit ihm zu versuche aber es hat nicht sollen sein.
#
Oka: 3,0 Ein typischer Oka aber ansonsten fehlerfrei.

Köhler: 3,0 Am Anfang ähnlich wie Meier ein paar Fehlpässe aber dann stabiler. Sonst gute Abwehrleistung.

Franz: 2,5 Hat heute die richtige Mischung zwischen Kampf und Spiel gefunden. Tolles Tor. Für mich bei beiden Gegentoren nicht maßgeblich beteiligt.

Russ: 3,0 Für mich war da nur ein Fehler erkennbar - die Szene vor dem 1:1, als Russ nach vorne gegangen ist und Franz zwei Abwehrspieler übrig gelassen hatte. Ansonsten gut verteidigt.

Jung: 3,5 Eigentlich eine solide Leistung, wenn nicht der Fehlpass zum 1:2 wäre und noch eine Unsicherheit. Was mich überrascht hatte, der Kerl kann ganz schön hoch springen. Hat man gegen Kroos gesehen.

Teber: 3,0 Die Leistung von Teber war okay. Aber zusammen mit Schwegler finde ich unsere Doppelsechs einfach unschlagbar. Zum Elfmeter kann man nicht viel sagen.

Meier: 3,0 Hatte am Anfang drei ungewohnte Fehlpässe. Dafür aber viel gerannt und wie gewohnt sehr kopfballstark. Dazu noch schöne Pässe eingeleitet und selbst Torgefahr ausgestrahlt.

Korki: 3,0 Gekämpft und gerackert. Hat viel Dampf über die linke Seite gemacht. Solide Leistung.

Caio: 2,5 Na mal sehen, welche Aufmerksamkeit der Schuss von Caio noch bekommt. Ansonsten noch schöne Freistöße geschossen und einen tollen Pass auf Altintop gespielt. Das Defensivverhalten wird auch viel besser. Streckenweise aber ganz schön abgetaucht.

Ochs: 3,0 Schöne Pässe von der Außenbahn und nach hinten gut abgesichert.

Altintop: 2,5 Hat mir deutlich besser gefallen. Das Tor war leider zu Unrecht aberkannt worden und der Kopfball war eigentlich auch schön gedacht. Dazu viel gelaufen.

Fenin: 3,0 hat viel Schwung rein gebracht und ein tolles Zuspiel auf Altintop gemacht. Sorgte auch hier und da selbst für Torgefahr.

Heller: - Trotz der kurzen Zeit hat er sich zwei mal schön auf der Außenbahn in Szene gesetzt

Juvhel: -
#
Oka: 2,0 Also heute haben mich Oka, Caio und Jung positiv überrascht. Oka ist heute sogar 2 mal rausgekommen und hat gut geklärt. Fehlerlose Leistung, aber für eine bessere Note zu unterbeschäftigt gewesen.

Köhler: 3,0 Fand seine Spielweise viel belebender auf der LV-Seite als von Spycher. Ihm möchte ich das 1:0 nicht anrechnen - das war einfach unglücklich.

Russ: 1,5 Die Situation vor dem 1:0 rechne ich ihm nicht als Fehler an. Beim 1:1 super gegen zwei Gegenspieler durchgesetzt und in der Defensive gut abgeräumt. Ihm scheint die Nähe von Chris gut zu tun.

Chris: 2,5 Wären da nicht die 2-3 relativ heftigen Schnitzer beim Passspiel gewesen, dann hätte er von mir eine 1 bekommen. In der Defensive ansonsten perfekt gespielt - egal ob in der Luft oder am Boden.

Jung: 2,0 Wie abgeklärt Jung gespielt hat, hat mich sehr überrascht. Ein absoluter Gewinn auf der rechten Seite, der zusammen mit Ochs mächtig für Gefahr sorgt.

Schwegler: 2,5 Ist fast so, dass die Eintracht nur dann gut spielt, wenn Schwegler gut spielt. Da sieht man mal, wie wichtig der Junge für uns geworden ist.

Meier: 2,0 Für mich das beste Spiel als 6er. Der hat hinten abgeräumt, gute Spieleröffnungen eingeleitet und vorne noch für Gefahr gesorgt. War der richtige Partner für Schwegler. Ohne Spycher, Teber und Köhler auf der offensiven Außenbahn war das Spiel heute viel schneller. Hat mir gut gefallen.

Korki: 2,5 Auch wenn er sich hier und da fest rennt - was der für Tolle Szenen im eins gegen eins hatte war beachtlich. Heute hat die Flügelzange wirklich gegriffen. Auch die Abstimmung mit Köhler klappte gut.

Caio: 2,0 Bekommen wir jetzt doch noch kurz vor Saisonende unseren Spielmacher? Also in dem letzten Spiel hatte es sich schon angekündigt, was er heute bestätigt hatte. Caio ist zu einer echten Alternative für die Startaufstellung geworden. Tolle Vorbereitung für Umit und klasse Schuss, der knapp am Tor vorbei ging. Der Schuss zum 1:2 war genial. Mit einer Doppelsechs zur Absicherung ist Caio auf jeden Fall eine gute Lösung.

Ochs: 2,5 Das erste mal, dass ich den Eindruck hatte, dass Ochs wirklich platt war. Viel gekämpft und zusammen mit Jung ein ständiger Unruheherd auf der rechten Seite.

Altintop: 3,5 Fleißig, aber kaum Torgefahr.

Fenin: 3,5 Irgendwie ist er mir nicht so richtig aufgefallen. Wichtig, dass er mehr und mehr Spielpraxis sammelt.

Heller: - Freut mich, dass er wenigstens noch 10 Minuten ran durfte

Teber: - War wohl ein Wechsel für das runter laufen der Uhr
#
Auch von mir ein dickes Dankeschön für die vielen klasse Fotos.

Was tut das gut, wieder so viele Spieler im Training zu sehen - und darunter Fenin, Korki und bald hoffentlich auch wieder Ama.

Ich würde sagen, Ama hat gegen Pröll beim Bartwuchswettbewerb gewonnen.
#
Wunschaufstellung:

Fährmann
Jung - Russ - Franz - Ochs
Schwegler - Chris
Heller - Meier - Korkmaz
Altintop


Wäre für mich die ideale Kontermannschaft. Mit Jung, Ochs, Heller und Korki hätten wir vier Kämpfer auf dem Platz, die für richtig Geschwindigkeit über die Flügel sorgen könnten. Für eine noch offensivere Variante könte man einen 6er auflösen (z.B. Franz raus und Chris in die IV) und Caio bringen. Oder Fenin für Korkmaz und Schwegler noch einen Tick nach vorne.

Vermutete Aufstellung:

Oka
Ochs - Chris - Russ - Jung
Schwegler - Meier
Heller - Caio - Köhler
Altintop
#
Bislang nicht schlecht. Ein mal schön durchgesetzt. Aber da Brugera viele Standards schießt, ist er eine seiner großen Stärken beraubt.
#
An dieser Stelle noch mal Vielen Dank Werner für diesen Thread - Hat bei mir schon Kult-Status und ist mindestens genau so wichtig, wie der SAW-, der Aufstellungs-, der Trainingskrümel, der Notenthread und der Analysethread (angekommene Pässe, wer passt auf wen..)
#
Das hat doch nichts damit zu tun, dass man was gegen einen Spieler hat. Das wäre eine emotionale Bewertung. Hier geht es um das fussballerische Können. Und da kann man so einen Schienenbeinabpraller doch nicht als alleinige Entscheidungsgrundlage heranziehen. Jung und talentiert reicht da nicht aus.

Wie auch immer, ich vertraue da dem Entscheiderkreis für solche Angelegenheiten. Wir haben in den letzten Jahren keinen Spieler (freiwillig) abgegeben, der danach einen cometenhaften Aufstieg erleben durfte.
#
Damit unser Bellaid nicht in Vergessenheit gerät, hier mal ein Zwischenstand. In den letzten drei Spielen (gegen zwei Mittelfeldmannschaften und einen Top-Club) hat Boulogne nur ein Gegentor bekommen. Gar nicht schlecht für diese Mannschaft. Inwieweit Bellaid Anteil daran hatte kann ich nicht sagen. Aber alleine die Ergebnisse dürften für sich sprechen, dass die Abwehr mit unserem Bellaid zur Zeit einen guten Job macht. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass er doch noch die Verstärkung wird, die man sich von versprochen hatte.

Mehr Infos nehme ich wie immer gerne an  
#
EintrachtSacha schrieb:
Nikolov
Jung - Chris - Russ - Spycher
Ochs - Schwegler
Heller - Meier - Köhler
Altintop




Die Aufstellung finde ich gut. Caio ist für so ein Kampfspiel gegen Bochum vermutlich noch nicht der richtige und die Joker-Rolle gefällt mir da mehr. Sollte die Mannschaft ein wenig einschlafen, dann kann man auch Franz rein bringen, der die Jungs ein wenig aufmischt. Aber jetzt hat sich für mich Jung erst mal die Startelfaufstellung verdient.

Eventuell könnte man noch über einen Tausch von Köhler - Korki nachdenken.

Also bei der Aufstellung würde ich auf der linken Aussenbahn bei Bochum wirklich Panik bekommen. Drei der in der 1. Bundesliga schnellsten Spieler auf einer Seite - wie gemein ist das denn