>

AllesWirdGut

5759

#
etienneone schrieb:
Ich bin hier wohl einer der wenigen, der bislang mit jeder Entscheidung (mal mit Ausnahme vom Franz' Abgang, aber das war ja auch keine Eintracht-Entscheidung) sehr zufrieden ist.
Ich finde BH, Veh, Lehmann und Kessler richtig richtig gut. Ich bin nach Wochen des Frustes und der Trauer langsam wieder dabei Spaß an der Eintracht zu haben. Vielleicht bin ich ja zu naiv, aber ich hab ein gutes Gefühl, kann durch diese Veränderungen dem Abstieg sogar was positives abgewinnen. Bin gespannt wer noch kommt. Jedenfalls hab ich wieder das Gefühl, da sind Leute, die sich Gedanken machen, die sich der Probleme annehmen und Visionen haben und nicht in Selbstzufriedenheit zerfließen. Weiter so!


Also das geht mir ähnlich. Für Fährmann haben wir einen guten Ersatz gefunden und auch Lehmann wird eine Bereicherung sein. Was mir aber doch noch die Sorgenfalten ins Gesicht treibt: Wer bitte schön soll für die für einen Wiederaufstieg erforderlichen 60-70 Tore sorgen? Genau das war unser Problem in der 1. BL. Hinter Gekas war doch 0 Torgefahr. Und was soll da in der 2. BL. grundlegend anders sein? Da läuft das Tore schießen auch nicht von alleine. Also ich warte erste einmal ab, bevor ich mein Fazit fälle, da für mich das Thema vor Bundesligastart gelöst gehört - und nicht nur die IV-Problematik - und das wird bestimmt nicht einfach.  
#
BodenseeAdler84 schrieb:
BananaJoe schrieb:
saaradler78 schrieb:
wo steht das eigentlich das der deal fix

also sicher ist noch nicht das er kommt


"Wir werden den neuen Torwart am  
Montag oder Dienstag präsentieren",    
sagte Hübner am Samstag im Gespräch mit
hr1. Es sei jemand, "der eine gute Sai-
son in der Bundesliga gespielt hat".


Wer soll das sonst sein...??


Denke auch, dass es Kessler wird, die Aussage könnte aber auch auf Sippel, Fromlowitz, Starke oder sogar auf Rost passen...


Also bei all den Namen die potenzielle Kandidaten sind ist Fährmann schnell vergessen. Es wird sich zeigen, ob es nicht doch ein Fehler von Fährmann war, nicht bei der SGE zu bleiben. So einen Stammplatz erkämpfen ist für einen Torhüter sehr schwierig und wenn man erst einmal 1. Torwart ist, dann bleibt das oft viele Jahre so. Ich bin mir nicht sicher, was S06 bei den Spielen bei Fährmann gesehen hat. Das war alles andere als souverän.

Wir haben echt Glück gehabt mit dem Torwart. Ich denke selten war eine Ausgangssituation so gut, einen guten Torwart zu bekommen. Was mir nach wie vor Kopfzerbrechen macht ist unser total torungefährliches offensives Mittelfeld.
#
@Umbruch
Es ist richtig jetzt Zeichen zu setzen. Ich habe bislang nicht groß erkannt, dass irgendein Spieler die Schuld für den Abstieg bei sich gesucht hat und dem Arbeitgeber dabei helfen will, dieses wieder gut zu machen. Alle sind 1. Bundesligaspieler aber trotzdem spielt die SGE nächstes Jahr in der 2. BL. Schon merkwürdig. Solche Leute brauchen wir hier nicht. Das Team hat in der Rückrunde versagt und deswegen brauchen wir für die 2. BL Teamplayer.

@Fährmann
Nehmen wir Fährmann - wieviele Punkte hat er uns durch seine mangelhafe Leistung gekostet und was hat sein Berater für große Töne gespuckt. Und kaum ist er Stammspieler und bringt uns in diese Situation dann sowas. Da es so viele gute Torwärte gibt, mache ich mir da ohnehin keine Sorgen.

@Ochs/ Schwegler:
Oder Ochs und Schwegler. In der Winterpause so viel Unruhe rein gebracht mit Wechsel Ja/ Nein und dann dieser Leistungsabfall. Wenn Schwegler jetzt trotzdem bleibt, dann verstehe ich nicht, wieso er das nicht hätte schon zur Halbzeit äußern können? Da wäre uns vieles erspart geblieben. Ne wir brauchen jetzt eine andere Einstellung im Team.

@ Franz
Die Entscheidung bei Franz finde ich auch richtig. Man muss nicht bis zum allerletzten Tag mit einer Entscheidung warten. Ich denke der Eintrag von Franz im Facebook ist jetzt eine Reaktion darauf, dass man ihm die Show eines selbst gewählten Abganges genommen hat.

@AMA
Auch einer Nichtverpflichtung von Ama sehe ich eher positiv. Der hat so viel Unruhe in die Mannschaft getragen, sowas kann sich noch nicht einmal ein Topspieler leisten. Da sollten Zeichen gesetzt werden.

@Lehmann
Finde ich klasse den Wechsel. Der war in den letzten Jahren immer für Torvorlagen und so 5-8 Tore pro Saison gut und kämpft bis zur Erschöpfung. Genau so was hat uns gefehlt - Torgefährliche Spieler hinter dem Sturm/ OMF. Rode hat ja schon gezeigt, dass er auch für das eine oder andere Tor gut sein kann. Somit hätten wir da ein gutes Duo im Mittelfeld.

Wenn es ein gutes beim Abstieg gibt, dann dass es keine heiligen Kühe mehr gibt - egal ob in Richtung Ama, HB, Köhler, Meier und Co. Alles kommt auf den Prüfstand und durch den Abstieg ist mein Dankbarkeitsbonus bei diesen Personen verbraucht.
#
SemperFi schrieb:
Da_real_D schrieb:
Das spricht echt mal für Charakter vom Spieler und nicht nur Geld!!!!!


Ok, nochmals für einen sehr langsamen Denker wie Dich...

Schwegler hat Vertrag!
Schwegler hat Vertrag für Liga 2!
Schwegler hat gar nix zu melden, wenn wir es nicht wollen!

Für ihn gibt es die Wahl Geld oder 2. Liga nicht!
Die gibt es nur für den Verein Eintracht Frankfurt!

Und wenn Du einige Interviews von ihm liest, dann klingt das nach saurem Apfel und nicht nach einer moralischen Entscheidung.

Also nochmal:

Schwegler hat das 0 zu entscheiden!
Er hat gar keine Wahl!

Und die Lorbeeren um sich auf die Tribüne setzen zu lassen und seinen Vertrag auszusitzen, hat er auch noch lange nicht.


Gab es nicht auch einmal eine Aussage von Schwegler so sinngemäß "Wenn Skibbe bleibt, bleibe ich auch"

Und ob wir uns solche Gehälter in der zweiten Liga überhaupt leisten können.

Noch viele Fragezeichen
#
gut dann ist er voll in Ordnung, steht ganz und gar hinter der Eintracht und hat in der Rückrunde eine bomben Leistung abgeliefert, in der er sich förmlich zerrissen hat. Und zum Gespräch mit Schalke wollte er nur, um mal Hallo zu sagen.
#
tobago schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Wie bei Nadwh, Albi gilt auch bei Ochs:
Weg gehen ist okay, aber auf das "WIE" kommt es an.


Daher finde ich, dass sich ein Vergleich absolut verbietet. Albert Streit hat Bruchhagen erpresst, NadW war nur dumm und hat sich vollkommen blödsinnig verhalten. Wäre er bei der Wahrheit geblieben hätte er heute noch alle auf seiner Seite.

Ochs hat nie eine linke Tour gefahren, immer Leistung gebracht wie er sie gerade bringen konnte und auch nie einen Hehl daraus gemacht, dass er bei einer Chance sich zu verbessern gehen würde. Man kann sein Gehen bewerten wie man möchte aber ihn mit dem A.schloch von Streit oder dem Depp von Jones zu vergleichen verbietet sich meiner Meinung nach.

Gruß,
tobago


Mir ging es vor allem um das "WIE". Der Abgang war alles andere als geschickt und die Geschickte mit dem geplatzen Wechsel nach Schalke nehme ich ihm nicht ab.
#
Seit dem Schwegler und Ochs so ein Mist in der Winterpause angefangen haben ist der Einbruch in der Mannschaft passiert. Dass ist für mich kein Zufall.

Mich erinnert das Verhalten ganz stark an Albert Streit. Ist wirklich schade, wie sich Ochs gerade alles kaputt macht. Mir fehlen da die Worte und ich bin von ihm einfach nur enttäuscht.

Und wenn er gerade mit einem Wechsel zu Wolfsburg Raum für Spekulationen öffnet, dann braucht er sich nicht über die wütenden Beiträge hier beschweren.

Wie bei Nadwh, Albi gilt auch bei Ochs:
Weg gehen ist okay, aber auf das "WIE" kommt es an.
#
Was war denn das? Wir haben einfach zu wenig Spieler mit Charakter. Da geht keiner richtig zum Zweikampf, keiner zerreißt sich, haut mal dazwischen. Wenn Franz nicht da ist, dann werden wir wie die Lämmer abgeschlachtet. Unglaublich.

Und wo sind die, die meinen, sie sind für besseres berufen? Altintop, Schwegler, Ochs  - null komma nix gebracht.

Das wars Leute.
#
Also der Artikel in Kicker-Online ist ja eine Frechheit. Da wird so getan, als ob Franz den Bremer durch die Berührung das Gesicht verunstaltet hatte. Daum hatte schon recht - wieso geht der Bremer da noch in den Mann - Den Ball hätte er ohnehin nicht kriegen können. Und wann hat Franz einen Gegenspieler mal ins Krankenhaus getreten?
#
Von gestern, hatte ich hier aber nicht gesehen

Kicker Online

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/550976/artikel_franz-erregt-die-gemueter.html

Franz erregt die Gemüter

...Franz, der Avdic bei einem Zweikampf gleich zu Spielbeginn verletzt hatte. ...
#
Also das sah alles sehr gut aus. Viel Krativität und Kampfgeist. Mit ein wenig Spielpraxis wird das was.
#
Fährmann: 3,0 Im Prinzip sicher bis auf die eine Szene mit Wagner. Macht insgesamt einen gefestigten Eindruck.

Jung: 3,0 Hinten ganz gut agiert und der Pass auf Fenin war klasse.

Franz: 4,0 Böser Schnitzer gegen Wagner, ansonsten recht solide.

Russ: 3,0 Klasse Einsatz vor dem 1:1. Ansonsten keine großen Fehler zu sehen.

Tzavellas:3,5 Die Flanken und Passe kamen ganz gut. Ansonsten teilweise zu übertrieben den Körper eingesetzt.

Schwegler: 4,0 Was ist bitte mit Schwegler los. Wo ist die Dynamik. Blitze nur 1-2 mal auf.

Rode: 3,0 Solides Spiel, in dem er schön die Löcher gestopft hat und nach vorne 1-2 gute Aktionen hatte.

Altintop: 5,0 Sorry, rabenschwarzer Tag. Auch wenn er von hinten leicht gedrückt wurde

Meier: 5,0 Da kam ja gar nichts.

Kittel: 3,0 Tolle Leistung. Fand ich sehr belebend. Hat einen erneuten Einsatz verdient. Zu Beginn der zweiten Halbzeit ein wenig abgebaut aber dann wieder toll gekommen

Gekas: 3,0 Vielleicht werden jetzt einige staunen, aber ich kann Gekas keinen Vorwurf machen. Einmal ganz klar nicht im Abseits gewesen, was aber danach nicht mehr gezeigt wurde und die anderen vier Chancen eigentich auch gut abgeschlossen.

Fenin/ Caio/ Köhler: Für mich nicht beurteilbar. Sonderlob Fenin.
#
Korkmaz11 schrieb:
Daums Interviews alleine geben einem den Eindruck, dass man sehr zufrieden sein kann, ihn hier als Trainer zu haben - wenn man ihn da mit den Tuchels oder Schaafs dieser Welt vergleicht, liegt Daum um Klassen vorne    


Ja, kann ich nur zustimmen. War einfach klasse. Mag sein, dass es ein wenig gefärbt ist, aber er hat bei vielen Dingen recht. Und wieder hätte ich Sky an die Wand klatschen können. Wie die auf sämtlichen Szenen rum reiten ist nicht normal. Und nur das zeigen, was ins Konzept passt.
#
Fährmann - 2,5 Okay, die Faustabwehr hätte länger kommen können aber anhand der vielen guten entschärften Chancen ne gute Note

Jung - 4 War relativ unauffällig. Wieso er gegen den Mandzuzic (oder wie auch immmer der genannt wird) spielen musste, ist mir ein Rätsel

Russ: - 5,5 Totalausfall. Hätte Helmes einen guten Tag gehabt, hätte der 4 Buden gemacht.

Franz - 4,0 So schlecht hatte ich ihn nicht gesehen. Deutlich besser als Russ

Tzsavellas - 4,0 Keine Superleistung aber auch nicht vom davon laufen

Clark - 3,5 Hatte gekämpft wie ein Löwe und ein mal einen schön aussteigen lassen und den Pass in die Mitte gebracht. Leider stand da keiner von uns.

Rode - 2,5 Wahnsinn der Typ. Der hat wirklich eine Pferdelunge, Diego so gut wie aus dem Spiel genommen und dann noch Impulse nach vorne gegeben

Ochs - 5,0 Was ist da nur los. Unsere Rechte Schokoladenseite total tot.

Altintop - 3,0 Das zweite Spiel bei der Eintracht, wo er mir gut gefallen hatte. Wirkte viel dynamsicher und traute sich mal was. Vielleicht bekommt ihm Daum und er findet zu alter Stärke

Meier - 3,5 Hatte viel defensiv ausgeholfen und das Tor überlegt geschossen. Die Bälle gingen die Spiele davor leider alle daneben.

Gekas - 5,0 Er wird eben einfach nur an Toren gemessen.

Heller/ Ama/ Vasi- ohne Note

Insgesamt sehr viel Dusel gehabt, obwohl in der zweiten Halbzeit fast ein Eigentor gefallen wäre und Diego mit Rot vom Platz gemusst hätte.
#
Makoga_SGE schrieb:
Ich fühle mich gerade so, als wäre endlich die Sommerpause rum und der 1. Spieltag stünde an.  

Wir sind stark!


So geht es mir auch. Da können mich noch nicht mal die Verletztenwarnungen von Daum von abbringen.

und der Spruch WIR SIND STARK ist so was von genial  
#
Im Moment passt ja noch der Tipp vom Thread-Ersteller. Hätte nichts dagegen, wenn es so weiter geht  
#
Fährmann: 4,0 Hatte ein paar Unsicherheiten im Spiel und der ein oder andere Abschlag ging daneben. Die eine Chance hatte übrigens Clark vereitelt.

Jung: 3,5 Ohne einen Ochs auf der rechten Seite in der Offensive fast verloren. Ansonsten solide Leistung

Franz: 3,5 Einen Abspielfehler, ansonsten hat er mir gut gefallen.

Russ: 5,0 War wiederholt total von der Rolle. Wäre der Pass nicht auf Gekas gewesen (ohne Ausrutscher wohl harmlos gewesen), hätte ich sogar eine noch schlechtere Note gegeben.

Tzavellas: 3,5 Bei den Standards kann man ihm nicht wirklich was vorwerfen. Ansonsten auch nicht hinten viel anbrennen lassen. Der falsche Einwurf passt aber irgenwie zu unserem Spiel.

Schwegler: 4,5 Sinnfreie Pässe. Konnte kaum Schwung nach vorne entwickeln.

Clark: 3,0 Zwei mal gut gerettet. Macht sein fussballerischen Fähigkeiten mit Kampfgeist weg.

Fenin: 4,5 Konnte mich an keine wirklich gute Aktion erinnern. Eine Empfehlung sind anders aus.

Meier: 3,0 Ein Tor aberkannt, ein schönen Distanzschuss nur der Nachschuss hätte besser platziert sein können. Ansonsten gut Löcher gestopft. Von Clark oder Schwegler leider kaum gefüttert worden.

Ama: 4,5 Hat vorbildlich gekämpft, auch eine gute Torchance gehabt, aber sonst viel Leerlauf im Spiel und einige unsaubere Abspiele.

Gekas: 1,5 Unsere Lebensversicherung. Wenn er nicht trifft, dann bekommt er schlechte Noten, also bekommt er heute eine sehr gute. Der einzige, der so richtig Torgefahr ausstrahlt.

Heller: 4,0 Bleibe dabei - nur schnell reicht nicht. Konnte sich schon in der 2. BL nicht durchsetzen.

Caio: 4,5 Da war eine Szene dabei, die mich sehr geärgert hatte. Ballverlust SGE, der Gegner rennt auf unser Tor zu und obwohl Caio deutlich näher zum Gegenspieler steht, rennt Ama dem hinterher und Caio als frischer Spieler trabt nur lang. Ein paar mal gut das Defensive Mittelfeld und die Offensive überbrückt.

Altintop: Keine Note

Skibbe: 2,5 Endlich mal ein Zeichen im eigenen Stadion gesetzt. Wieso dann aber immer gleich drei Stürmer? Es gibt zwischen einem und drei Stürmern auch ein Mittelding. Persönlich hätte ich nicht Heller gewechselt.

Insgesamt haben wir eine total verunsicherte Mannschaft gesehen, wo mit Ama, Clark und Franz nur drei Spieler richtig den Kampf angenommen haben. Ohne die drei Punkte hätte es ganz düster ausgesehen. Deswegen jetzt erst mal Freude und volle Konzentration auf das nächste extrem wichtige Spiel.
#
arminho schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:
francisco_copado schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Also viele geben mir hier zu gute Benotungen ab. Wer gegen sei einen Gegner zu Hause bei so einer Unterstützung der Fans in so einer Situation so eine Leistung abliefert, ...


Bei so einer Unterstützung?    

Sorry, aber es läuft bei uns zur Zeit immer nach dem gleichen Muster: Die ersten 15, 20 Minuten gibts ordentlich Unterstützung. Danach nimmt das von Minute zu Minute ab. Laut wird die Kurve immer nur dann, wenn es mal eine (kleine) Chance gibt. Dann wird wieder für eine Minute Stimmung gemacht und danach ist wieder Ebbe  

Solche Ansagen wie "Leute...ich weiß, dass es schwer ist. Ich hab auch kein Bock mehr...", helfen uns auch nicht weiter    


Dass die Stimmung - wie Du sagst - nach 15, 20 Minuten abflaut, hat sich die Mannschaft selbst zuzuschreiben. Wenn ich mir überlege, was die Fans durchmachen zurzeit, was dennoch auf die Beine gestellt wird - und die Herren da unten scheint das null zu jucken. Da muss endlich auch mal etwas zurückkommen. Wir geben alles, die da unten sehr, sehr wenig. Und gestern könnte es auch daran gelegen haben, dass die Menschen, die mit der Eintracht sympathisieren, schlichtweg fassungs- und sprachlos waren ob dieser grausamen Darbietung. Darunter mischt sich auch die Hoffnungslosigkeit, das sich etwas ändern könnte. Da macht sich eine gewisse Ohnmacht breit - weil auf den Platz laufen und die Tore schießen, das können wir leider nicht auch noch.  


Nachvollziehbar, dass man da fassunglos ist. Ich verstehe, dass es da Phasen der Ohnmacht gibt. Es gibt aber auch eine Kehrseite: So wie sich manche Fans hier immer wieder selbst beweihräuchern, dürfte man gerade dann wenn es nicht läuft noch mehr Unterstützung erwarten. Das heißt, den inneren Schweinehund überwinden, was man von den Spielern ja auch verlangt. Insgesamt war die Unterstützung im Verhältnis aber noch ganz ok, aber eben auch ausbaufähig.


Wenn man gesehen hat, wie leicht es ist, die Fans zu Anfeuerungsrufen zu bewegen, dann kann ich das Argument des Dauersupports trotz fehlender Zeichen eines Aufbauens der eigenen Mannschaft nicht verstehen. Gerade im Moment ist der Fan doch für jede Kleinigkeit dankbar und das sieht man an der Notengebung. Da wird schon positiv heraus gestellt, dass jemand Laufbereitschaft zeigte - Für mich ist sowas eine allgemeine Voraussetzung in der 1. Bundesliga.
#
Fummler schrieb:
@AlleswirdGut

Du machst deinem Nick keine Ehre zur Zeit.  


Ja, bin eigentlich ein positiver Mensch und der Nick rührt aus der Aufstiegssaison, wo kaum jemand mehr mit einem Aufstieg gerechnet hatte und es sehr turbulent zu ging. Aber was da im Moment von der Eintracht geboten wird, dass lässt nichts Gutes erahnen. Sollte gegen Pauli verloren werden, dann ist das Thema aus meiner Sicht durch.
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Tzavellas Tor hat mich zwar gefreut in dem Moment, aber sollte einen nicht dazu veranlassen ihm dadurch eine bessere Note zu geben. Das war ein reines Zufallsprodukt, nix anderes. Hoffentlich fühlt er sich jetz nicht zusätzlich dazu ermutigt, auch in Zukunft so planlose Bälle von hinten nach vorn zu dreschen. So ein Tor wird nämlich garantiert nicht nochmal so fallen.


Mag sein, dass das Tor von Tzavellas ein Zufallsprodukt war, aber eben so wie der Pass von Schwegler auf Gekas hätte die Vorlage - die genau auf Gekas so kommen sollte - auch von Gekas zum Tor genutzt werden können.