>

Alphakeks

14160

#
Andy schrieb:
In der FR steht, dass Hannover letztes Jahr 10 Mio in der EL gemacht hätte.


Sie haben die Gruppenphase überstanden, sind dann in der Zwischenrunde rausgeflogen. Mussten die Market-Pool-Einnahmen mit VfB, Bayer und den Pferdebabies teilen. Will sagen: 10 Mio. € erachte ich als realistisch. Die für Gladbach oft genannten 15 Mio. € sind mE ein bisschen optimistisch kalkuliert.
#
PitderSGEler schrieb:
Über Hanke sollten sie ganz, ganz intensiv nachdenken.
Klose in Miniatur, damit wie für uns gemacht.  


Ja, Hanke, hm. Vom Spielertyp der richtige Mann für uns, da stimme ich zu. Aber er ist dann halt doch nicht der große Knipser, 24 Scorerpunkte in 78 Buli-Spielen bei Gladbach hauen mich nicht um. Zugegeben, er wurde auch relativ oft eingewechselt.

Vorteil ist natürlich, dass er ablösefrei zu haben ist. Die bisher bekannten Interessenten (Freiburg, Augsburg, ...) dürften ihn gehaltstechnisch nicht vom Hocker hauen... er wäre schon machbar, wenn die Eintracht wollte. Er wird halt mutmaßlich seinen letzten großen Vertrag erzielen wollen.

Da Lakic ja wahrscheinlich auch im nächsten Jahr bei uns spielen wird, wäre Hanke eine gute, relativ günstige und erfahrene Ergänzung dazu. Anderer Spielertyp für eine andere Aufstellung bzw. Spielausrichtung. Wenn dann noch ein jüngerer Top-Stürmer (für unsere Verhältnisse) kommt, hätte man eine solide und hoffentlich bezahlbare Sturmreihe beisammen.
#
Basaltkopp schrieb:
Alphakeks schrieb:
Aspekte schrieb:
mickmuck schrieb:
der wievielte c-e war das jetzt eigentlich beim post von aspekte?



c-e?


Will heißen, dass du für deinen nur halb-durchdachten Post von allen Seiten gefisted wurdest. Wer sich hier einen Fehler erlaubt, wird wie die Sau durchs Dorf getrieben...  


Erstens ist ein c-e was anderes und zweitens war das Posting nicht einmal ansatzweise halb durchdacht, weil völlig falsch!


Ich wollte mir jetzt ersparen, auch noch auf den armen Kerl einzuprügeln. Er hat es sicher nicht böse gemeint. Nur durchs Dorf getrieben, dass wurde er schon  
#
Aspekte schrieb:
mickmuck schrieb:
der wievielte c-e war das jetzt eigentlich beim post von aspekte?



c-e?


Will heißen, dass du für deinen nur halb-durchdachten Post von allen Seiten gefisted wurdest. Wer sich hier einen Fehler erlaubt, wird wie die Sau durchs Dorf getrieben...
#
Nee Leute, wenn ihr für die Eintracht halten wollt, dann müsst ihr für Schalke sein. Warum? Schalke ist gut genug, die CL-Quali zu schaffen, Freiburg leider nicht. Freiburg käme dann auch in die EL (wie die Eintracht hoffentlich auch), und dann müsste man die Einnahmen aus dem EL-Marketpool durch eine weitere Mannschaft teilen... das kann 1-2 Mio. € ausmachen!
#
Schobberobber72 schrieb:
Alphakeks schrieb:
Alphakeks schrieb:
Eintracht gewinnt --> Platz 5 sicher.
Eintracht spielt unentschieden --> Platz 6 sicher.
Eintracht spielt unentschieden --> Schalke gewinnt +3 --> Platz 5.
Eintracht verliert --> HSV gewinnt nicht --> Platz 6 sicher.
Eintracht verliert --> HSV gewinnt --> Platz 7 --> Scheiße.

Sind doch mehr outs für Platz 5&6, als für Platz 7. Wird schon, keine Panik.


Und ja, die Varianten "Gladbach gewinnt mit 6 Toren Vorsprung gegen Bayern" und "Hamburg gewinnt mit 13 Toren Vorsprung gegen Leverkusen" habe ich nicht in Betracht gezogen, weil sie nicht passieren werden   ,-) .


Auch wenn ich zur Optimsiten-Fraktion gehöre, möchte ich auf einen denkfehler hinweisen. Da Gladbach eh nur dann punktemäßig gleichziehen kann, wenn sie gewinnen und wir verlieren, ist kein 6 Tore Vorsprung gegen die Bayern nötig. Es würde theoretisch auch ein 1:0 langen, wenn wir 0:6 verlieren    


Verdammt, da haste mich erwischt. Ok ist aber trotzdem unrealisitsch
#
Alphakeks schrieb:
Eintracht gewinnt --> Platz 5 sicher.
Eintracht spielt unentschieden --> Platz 6 sicher.
Eintracht spielt unentschieden --> Schalke gewinnt +3 --> Platz 5.
Eintracht verliert --> HSV gewinnt nicht --> Platz 6 sicher.
Eintracht verliert --> HSV gewinnt --> Platz 7 --> Scheiße.

Sind doch mehr outs für Platz 5&6, als für Platz 7. Wird schon, keine Panik.


Und ja, die Varianten "Gladbach gewinnt mit 6 Toren Vorsprung gegen Bayern" und "Hamburg gewinnt mit 13 Toren Vorsprung gegen Leverkusen" habe ich nicht in Betracht gezogen, weil sie nicht passieren werden   ,-) .
#
Eintracht gewinnt --> Platz 5 sicher.
Eintracht spielt unentschieden --> Platz 6 sicher.
Eintracht spielt unentschieden --> Schalke gewinnt +3 --> Platz 5.
Eintracht verliert --> HSV gewinnt nicht --> Platz 6 sicher.
Eintracht verliert --> HSV gewinnt --> Platz 7 --> Scheiße.

Sind doch mehr outs für Platz 5&6, als für Platz 7. Wird schon, keine Panik.
#
Kommt mal alle runter hier. Hätte schlimmer kommen können.

Gladbach holt uns nicht mehr, oder glaubt jemand, dass die mit sechs Toren Vorsprung gegen Bayern München gewinnen? Also.

Hamburg muss auch erstmal gegen Leverkusen gewinnen, so unkonstant wie die sind, sehe ich das noch nicht. Leverkusen hat vier Siege am Stück, die sind keine Laufkundschaft. Unentschieden in dieser Partie reicht uns ja schon.

Wir brauchen unsererseits auch nur einen Punkt gegen zugegebenermaßen starke Wolfsburger. Aber auch erst, wenn der HSV gewinnt.

Einzig wurde heute der vierte Platz verloren, aber kommt mal zurück in die Realität, in der CL-Quali hätte es eh auf die Nase gegeben.

Mein Wunsch: Schalke gewinnt, und wir holen uns Platz 5 zurück, damit wir nicht noch durch irgendeine Quali müssen.

Das wird schon, die Vorzeichen stehen auf unserer Seite, auch wenn die Partie heute nicht der Knaller war!
#
Matmour ist weiter dabei... vielleicht wenigstens in einer anderen Rolle? 1. HZ war jetzt nicht so der Bringer...
#
erwin stein schrieb:
Die hatten nicht mehr Chancen und weniger Spielanteile, Tore für uns werden noch fallen und dann klappt werder zusammen...hört meine Worte!


WENN wir ein Tor schiessen sollten... ja. Hoffen wir mal...
#
Am Ende der 1. HZ haben die Herren offenbar verstanden, dass es heute noch um was geht... jetzt 2. HZ genau so weiter. Ich bin eigentlich auch gegen Spieler-Bashing, aber Matmour hat sich ein Päuschen verdient. Darf ruhig ein anderer weiter machen.
#
Basaltkopp schrieb:
Wir werden 4., qualifizieren uns für die CL und müssen uns keine Gedanken über die Almosen in der EL machen. Klingt doch viel besser, oder?


Durchaus ,-)

Aber selbst wenn die Eintracht Vierter werden sollte, rechne ich nicht mit einer tatsächlichen CL-Qualifikation. Die Brocken à la Milan/Arsenal/Tottenham/Lyon/Zenit/Porto erachte ich dann doch als eine Nummer zu groß. Hab das mit gesetzt und ungesetzt aber auch noch nicht ganz durchschaut, vielleicht müssten wir ja auch gar nicht gegen solche Teams spielen.
#
Alphakeks schrieb:
Wenn ich mir insbesondere die massiven Markt-Pool-Einnahmen von Hannoi und S06 in der Saison 11/12 anschaue, dann bekomme ich das Gefühl, dass der Markt-Pool wirklich komplett fix ist für ein Land, und nichtmal nach Anzahl erfolgreicher Teilnehmer skaliert wird... ist das richtig?

Das würde bedeuten: Der Markt-Pool wird wieder ca. 13 Mio. € prall sein, und wenn es Freiburg und Stuttgart in den Quali-Runden raushaut, und S06 die CL-Quali packt (könnte ja so passieren, gelle), dann wäre die Eintracht der einzige deutsche Club in der EL-Gruppenphase und müsste den Markt-Pool dann durch eins teilen... kann das sein? Bei Hannoi und S06 wurde ja mehr oder weniger durch zwei geteilt, weshalb die je 6 bzw. 8 Mio. € aus der Nummer gezogen haben.

Wenn das stimmen sollte (lasse mich gerne verbessern), dann wäre folgendes Szenario doch ganz nett:

* S06 wird vierter in der Liga und geht durch in die CL
* Stuttgart verliert das Pokalfinale und muss in die Quali, dort raus gegen Angstgegner Molde BK
* Eintracht wird fünfter und geht direkt in die Gruppenphase
* Freiburg wird sechster, hat bis zu den Playoffs aber keine Mannschaft mehr und fliegt raus

Dann sackt die Eintracht den gesamten Markt-Pool von Deutschland im Alleingang ein... dann kann man durchaus mit 15+ Mio. € aus der EL kalkuliren.


hinten spendiere ich noch ein "e"  
#
Wenn ich mir insbesondere die massiven Markt-Pool-Einnahmen von Hannoi und S06 in der Saison 11/12 anschaue, dann bekomme ich das Gefühl, dass der Markt-Pool wirklich komplett fix ist für ein Land, und nichtmal nach Anzahl erfolgreicher Teilnehmer skaliert wird... ist das richtig?

Das würde bedeuten: Der Markt-Pool wird wieder ca. 13 Mio. € prall sein, und wenn es Freiburg und Stuttgart in den Quali-Runden raushaut, und S06 die CL-Quali packt (könnte ja so passieren, gelle), dann wäre die Eintracht der einzige deutsche Club in der EL-Gruppenphase und müsste den Markt-Pool dann durch eins teilen... kann das sein? Bei Hannoi und S06 wurde ja mehr oder weniger durch zwei geteilt, weshalb die je 6 bzw. 8 Mio. € aus der Nummer gezogen haben.

Wenn das stimmen sollte (lasse mich gerne verbessern), dann wäre folgendes Szenario doch ganz nett:

* S06 wird vierter in der Liga und geht durch in die CL
* Stuttgart verliert das Pokalfinale und muss in die Quali, dort raus gegen Angstgegner Molde BK
* Eintracht wird fünfter und geht direkt in die Gruppenphase
* Freiburg wird sechster, hat bis zu den Playoffs aber keine Mannschaft mehr und fliegt raus

Dann sackt die Eintracht den gesamten Markt-Pool von Deutschland im Alleingang ein... dann kann man durchaus mit 15+ Mio. € aus der EL kalkuliren.
#
El-Toro schrieb:
Ist schon ein paar Jahre her aber in einem Artikel stand, dass viele EL-Teilnehmer am Ende froh sind, wenn die Kosten gedeckt sind. Strapaziöse Reisen verbunden mit nicht besonders lukrativen Gegner dazu noch geringe Prämien waren die Hauptkritikpunkte.
Durch die höheren Prämien dürfte das jetzt anders sein. Bzw. nimmt man die eine oder andere Reise eher in Kauf.

Wie sehr lohnt sich die EL-Teilnahme wirklich?
Bei unserer letzten Teilnahme hat sich zumindest keiner beschwert und es war zu hören, dass die Einnahmen aus der EL den Verein schneller nach vorne gebracht hätten als geplant war. Kann also nicht so schlecht gewesen sein.

Ich denke eine EL-Teilnahme würde sich jetzt noch mehr lohnen. Natürlich kommt es dann noch auf die Gegner an. Je namhafter die Gegner, desto mehr Zuschauer, desto mehr Einnahmen.  


Hast du meinen Post #41 gelesen? Ich denke da wird der Unterschied zwischen 06/07 und heute recht deutlich. Egal wie schlecht man abschneidet, man geht definitiv mit einem soliden Plus aus der Europa League. Zumal Gelder aus dem Market-Pool nun auch an alle Gruppenphasen-Ausscheider gezahlt werden, was 06/07 auch noch nicht der Fall war.
#
Um mal die Entwicklung der Startprämien genauer diskutieren zu können, der Verlauf:

Saison 06/07: 115'000 €
Saison 07/08: 124'000 €
Saison 08/09: 137'000 €
Saison 09/10: 750'000 €
Saison 10/11: 640'000 €
Saison 11/12: 640'000 €
Saison 12/13: 1'300'000 €

Erstaunlicher Anstieg.

Falls es jemanden interessiert: Beim letzten UEFA-Abenteuer 06/07 hat die Eintracht (ohne Stadioneinnahmen) genau 274'925 € von der UEFA bekommen (Quelle: http://de.uefa.com/newsfiles/651632.pdf , Seite 51).

Quelle aller Zahlen: http://de.uefa.com/uefa/management/finance/news/newsid=1680137.html
#
Mickey_ffm schrieb:
Alphakeks schrieb:
Aus einem alten Post von mir die Einnahmen-Schätzung, wenn die Eintracht EL-Gruppenphase spielen und dort ausscheiden würde.

Grundbetrag: 1,3 Mio. €
Annahme Gruppenphase 2S, 2U, 2N ("Durchschnitt"): 0,6 Mio. €
Stadioneinnahmen abzgl. Kosten (wild geraten, alle drei Heimspiele zusammen): 1,5 Mio. €
Marketpool-Anteil (kein Weiterkommen, 2/3 so präsent wie BVB): 2 Mio. €
-------------------------------------------------------------------------
Macht unterm Strich 5,4 Mio. €



Die Zahlen sind auch zu niedrig!! Klar, kann man nur schätzen, aber aufgrund der Historie ist das gut möglich


Mir ging es ohnehin um eine konservative Abschätzung. Wenn ich jetzt eine Rechnung aufmache, bei der am Ende wie von dir geschätzt 15 Mio. € unterm Strich stehen, wird mit Stöcken auf mich eingeschlagen, wie weltfremd ich sei.

Mir ging es eher darum: Ich hatte im Hinterkopf im den Glauben, dass die EL maximal 1-2 Mio. € abwirft. Meine (wie ich finde durchaus realistische) Rechnung zeigt, dass man mit plusminus 5 Mio. € kalkulieren kann, was ich bei einem Etat von 30 Mio. € für einen satten Aufschlag halte. Da ist ein Topspieler mehr drin, was ich vorher nicht gedacht hätte.
#
Aus einem alten Post von mir die Einnahmen-Schätzung, wenn die Eintracht EL-Gruppenphase spielen und dort ausscheiden würde.

Grundbetrag: 1,3 Mio. €
Annahme Gruppenphase 2S, 2U, 2N ("Durchschnitt"): 0,6 Mio. €
Stadioneinnahmen abzgl. Kosten (wild geraten, alle drei Heimspiele zusammen): 1,5 Mio. €
Marketpool-Anteil (kein Weiterkommen, 2/3 so präsent wie BVB): 2 Mio. €
-------------------------------------------------------------------------
Macht unterm Strich 5,4 Mio. €

Das ist für ein Ausscheiden in der Gruppenphase mit 2 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen, bei drei ausverkauften Heimspielen und 1-2 live übertragenen Partien. Daran bemisst sich mE, wie viel vom Market-Pool man bekommt. Die Größe ist landesspezifisch, da ist Deutschland als fußballverrückte Nation gut dabei, und dann wird halt zwischen den deutschen Mannschaften aufgeteilt. Mehr Interesse in der Bevölkerung am Verein heißt mehr Live-Spiele heißt mehr Kohle. Und wenn man weiter kommt, gibt es nochmal einen dicken Batzen aus dem Markt-Pool extra.

Abzuziehen sind hiervon noch Reise- und Verpflegungskosten für die drei Auswärtspartien, blieben am Ende also ca. 5 Mio. € im Beutel.
#
Soo, nachdem alle Forumgrößen ihre Nettigkeiten ausgetauscht haben  ,-) , erlaube ich mir mal ein BTT:

Marin: Fand ich immer schon überschätzt. Wird zudem mit dem Chelsea-Gehalt, selbst wenn diese einen Teil davon weiter zahlen sollten, kaum in unser Gehaltsgefügen passen. Der Kelch darf gerne woanders hinziehen. Bremen war clever genug, noch ne schöne Summe für ihn einzustreichen.