
Alphakeks
14160
#
Alphakeks
edit: Natürlich muss man die Reisekosten für die drei Auswärtsspiele von den 5 Mio. € wieder abziehen, aber da sollte dennoch ein bisschen was übrig bleiben... ,-)
Hier wurde das interessante EL-Einnahmenfass aufgemacht, und auch wenn das hier der völlig falsche Thread ist, mal meine Beispielrechnung:
Grundbetrag: 1,3 Mio. €
Annahme Gruppenphase 2S, 2U, 2N ("Durchschnitt"): 0,6 Mio. €
Stadioneinnahmen abzgl. Kosten (wild geraten, alle drei Heimspiele zusammen): 1,5 Mio. €
Marketpool-Anteil (kein Weiterkommen, 2/3 so präsent wie BVB): 2 Mio. €
-------------------------------------------------------------------------
Macht unterm Strich 5,4 Mio. €.
Das ist für ein Ausscheiden in der Gruppenphase mit 2 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen, bei drei ausverkauften Heimspielen und 1-2 live übertragenen Partien. Daran bemisst sich mE, wie viel vom Market-Pool man bekommt. Die Größe ist landesspezifisch, da ist Deutschland als fußballverrückte Nation gut dabei, und dann wird halt zwischen den deutschen Mannschaften aufgeteilt. Mehr Interesse in der Bevölkerung am Verein heißt mehr Live-Spiele heißt mehr Kohle. Und wenn man weiter kommt, gibt es nochmal einen dicken Batzen aus dem Markt-Pool extra.
Ich denke, mit einer Zusatz-Summe im Rahmen der oberen Zahl kann die Eintracht einen "grösseren" Transfer anpeilen, und das ist ja schon mal was.
Grundbetrag: 1,3 Mio. €
Annahme Gruppenphase 2S, 2U, 2N ("Durchschnitt"): 0,6 Mio. €
Stadioneinnahmen abzgl. Kosten (wild geraten, alle drei Heimspiele zusammen): 1,5 Mio. €
Marketpool-Anteil (kein Weiterkommen, 2/3 so präsent wie BVB): 2 Mio. €
-------------------------------------------------------------------------
Macht unterm Strich 5,4 Mio. €.
Das ist für ein Ausscheiden in der Gruppenphase mit 2 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen, bei drei ausverkauften Heimspielen und 1-2 live übertragenen Partien. Daran bemisst sich mE, wie viel vom Market-Pool man bekommt. Die Größe ist landesspezifisch, da ist Deutschland als fußballverrückte Nation gut dabei, und dann wird halt zwischen den deutschen Mannschaften aufgeteilt. Mehr Interesse in der Bevölkerung am Verein heißt mehr Live-Spiele heißt mehr Kohle. Und wenn man weiter kommt, gibt es nochmal einen dicken Batzen aus dem Markt-Pool extra.
Ich denke, mit einer Zusatz-Summe im Rahmen der oberen Zahl kann die Eintracht einen "grösseren" Transfer anpeilen, und das ist ja schon mal was.
Basaltkopp schrieb:
Also das Geld sollte eigentlich kein Grund für einen Wechsel sein und wenn wir international spielen, dann würde ich einen Wechsel zu 99,999% ausschließen!
Hoffen wir, dass es so kommt! Ich habe leider noch ein paar Restzweifel, die dann hoffentlich bald ausgeräumt sind, wenn Schwegler seinen neuen Vertrag bis 2019 bei uns unterschreibt ,-) .
Basaltkopp schrieb:
Natürlich sind 2,5 Mio zu wenig für einen Spieler wie Schwegler. Darüber brauchen wir nun wirklich nicht zu diskutieren. Aber ihn im Sommer ablösefrei ziehen zu lassen, Ersatz für ihn zu beschaffen und diese Saison ohne ihn spielen zu müssen, wäre doch noch deutlich weniger gewesen, oder?
Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Worauf ich hinaus wollte: Wenn es die vielzitierte Ausstiegsklausel bei 2,5 Mio. € geben sollte, dann können wir uns im Zweifelsfall gegen das Geldschein-Wedeln von VW gar nicht wehren. Wenn Schwegler dann wechseln möchte, dann kann er das tun. Man würde von Eintacht-Seite versuchen, ihm die Ausstiegsklausel per Gehaltserhöhung abzukaufen, um ihn nicht so weit unter Wert gehen lassen zu müssen. Oder man verständigt sich eben mit VW darauf, dem Spieler keine Steine in den Weg zu legen, und holt stattdessen Träsch, was dann mit der Ablösesumme für Schwegler verrechnet werden könnte.
Zusammenfassend:
Ich habe lieber
Träsch + kein Geld
als
2,5 Mio. € + kein Spieler, der Schwegler ersetzt
logischerweise am liebsten ist aber
Schwegler + kein Geld (sprich er bleibt hier)
skyeagle schrieb:
Ich bin mir gar nicht mehr so sicher wie lange das schon her war. Jedenfalls war die komplette Kurve im Nebel. Kam aber von beiden Blocks. Fand ich eher semi ideal
Das war Mai 2010, als GC im Derby 4:0 gewonnen hat. Da stand der FCZ-Block komplett in Flammen, und der Stadionsprecher meinte ganz nüchtern: "An die Gästefans vom FCZ: Bitte kein Pyro." Woraufhin nochmals 50 Fackeln angingen... Klassiker. Ich habe noch nie so viel Pyro gesehen wie damals, war im Block daneben. Bin aber auch nicht so oft im Stadion, die Preise halt.
Zu GC in der EL-Quali: Würd ich extrem geil finden, würde dann per Fahrrad anreisen... das nenn ich Auswärtsspiel!
Auf die Gefahr hin, dass gleich mit Stöcken auf mich eingeprügelt wird, folgende Idee:
Falls es tatsächlich eine Ausstiegsklausel in Höhe von nur 2,5 Mio. € bei Schwegler geben sollte (was ich immer noch nicht glauben kann und möchte), dann wäre ein Transfer für diese Summe natürlich deutlich unter Wert für die Eintracht.
Man könnte doch versuchen, "den Schaden" (salopp formuliert) zu minimieren, in dem man auf die Ablöse gänzlich verzichtet, und stattdessen ein Tauschgeschäft Schwegler-Träsch mit VW anstrebt. Letzterer kommt bei VW nicht über die Rolle als besserer Ergänzungspieler hinaus, und wenn VW wirklich Schwegler haben will, dann planen sie wohl nicht all zu fest mit Träsch. Und da ich Träsch dann doch für teurer als 2,5 Mio. € halte, könnte das doch für alle Seiten ein ordentlicher (bzw. für die Eintracht zumindest den Schaden begrenzender) Deal werden. Zumal dann die aufgerissene Lücke im DM gleich wieder (wie ich finde qualitativ ordentlich) besetzt wäre.
So, und jetzt kommen die Stöcke... Gnade! ,-)
Falls es tatsächlich eine Ausstiegsklausel in Höhe von nur 2,5 Mio. € bei Schwegler geben sollte (was ich immer noch nicht glauben kann und möchte), dann wäre ein Transfer für diese Summe natürlich deutlich unter Wert für die Eintracht.
Man könnte doch versuchen, "den Schaden" (salopp formuliert) zu minimieren, in dem man auf die Ablöse gänzlich verzichtet, und stattdessen ein Tauschgeschäft Schwegler-Träsch mit VW anstrebt. Letzterer kommt bei VW nicht über die Rolle als besserer Ergänzungspieler hinaus, und wenn VW wirklich Schwegler haben will, dann planen sie wohl nicht all zu fest mit Träsch. Und da ich Träsch dann doch für teurer als 2,5 Mio. € halte, könnte das doch für alle Seiten ein ordentlicher (bzw. für die Eintracht zumindest den Schaden begrenzender) Deal werden. Zumal dann die aufgerissene Lücke im DM gleich wieder (wie ich finde qualitativ ordentlich) besetzt wäre.
So, und jetzt kommen die Stöcke... Gnade! ,-)
Basaltkopp schrieb:Basaltkopp schrieb:Alphakeks schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und wieder mal Geblubber von Ahnungslosen! Abgesehen davon, dass weder die 2,5 noch die 7 Mio irgendwo bestätigt wurden, wären selbst 2,5 Mio mehr Kohle als wenn Schwegler letzten Sommer schon ablösefrei hätte gehen dürfen.
Statt Bruchhagen irgendwelche Seminare vorzuschlagen, solltest Du selber mal das Seminar "Erst denken - dann Kopp aufmachen" besuchen!
Basalti, Basalti... du hast in deiner blinden Aggression wieder mal gar nichts verstanden. Wenn du meinen Post gescheit gelesen hättest, hättest du gemerkt, dass ich HB & BH für zu kompetent erachte, dass sie einen einen schlechten Deal für die Eintracht bzgl. Schwegler gemacht hätten. Ich glaube ja eben auch, dass diese Zahlen alle Unsinn sind. Und dass die letzte Bemerkung ein Witz sein sollte (kenntlich gemacht durch ein ,-) ), ist dann in der aufschäumenden Beleidigungs-Welle untergegangen.
Wir hatten die Diskussion schon mehrfach, Basalti, man muss nicht immer Leute beleidigen, wenn sie nicht die eigene Meinung teilen. Zumal wir ja hier sogar die selbe Meinung haben. Ich verzichte auf konternde Beleidigungen, ist nicht mein Stil.
Sorry, war wohl noch zu früh für meinen Verstand.
Nachtrag: Ich übernehme den Platz von Alphakeks im Seminar.
Genau auf diese Retourkutsche hatte ich verzichtet, sie bot sich nach deinem Post irgendwie an ... Schwamm drüber.
Basaltkopp schrieb:
Und wieder mal Geblubber von Ahnungslosen! Abgesehen davon, dass weder die 2,5 noch die 7 Mio irgendwo bestätigt wurden, wären selbst 2,5 Mio mehr Kohle als wenn Schwegler letzten Sommer schon ablösefrei hätte gehen dürfen.
Statt Bruchhagen irgendwelche Seminare vorzuschlagen, solltest Du selber mal das Seminar "Erst denken - dann Kopp aufmachen" besuchen!
Basalti, Basalti... du hast in deiner blinden Aggression wieder mal gar nichts verstanden. Wenn du meinen Post gescheit gelesen hättest, hättest du gemerkt, dass ich HB & BH für zu kompetent erachte, dass sie einen einen schlechten Deal für die Eintracht bzgl. Schwegler gemacht hätten. Ich glaube ja eben auch, dass diese Zahlen alle Unsinn sind. Und dass die letzte Bemerkung ein Witz sein sollte (kenntlich gemacht durch ein ,-) ), ist dann in der aufschäumenden Beleidigungs-Welle untergegangen.
Wir hatten die Diskussion schon mehrfach, Basalti, man muss nicht immer Leute beleidigen, wenn sie nicht die eigene Meinung teilen. Zumal wir ja hier sogar die selbe Meinung haben. Ich verzichte auf konternde Beleidigungen, ist nicht mein Stil.
Das kann ich mir einfach nicht vorstellen. Warum sollten Hübner & Bruchhagen bei Schwegler zwei (!) Jahre vor Vertragsende eine Klausel einbauen, die ihn für deutlich unter Marktwert aussteigen lässt? Selbst damals in der zweiten Liga, als der aktuelle Vertrag geschlossen wurde, war der Marktwert von Schwegler deutlich höher als die oben genannten 2,5 Mio. €. Wenn sich das als wahr herausstellen sollte (was ich nicht glaube), dann müsste man Bruchhagen mal auf ein Seminar "Selbstbewusst Verhandeln - die eigene Position durchsetzen" schicken ,-) .
SGE1993FAN schrieb:
...ausser mehr Geld.
Antwort gegeben. Auch Schwegler will irgendwann seine Schäfchen ins Trockene bringen, und das geht bei VW eben zwei- bis dreimal so schnell wie bei uns.
Er hat damals die Eintracht nicht verlassen, weil er (zumindest nach eigener Aussage) sich für den Absteig mitverantwortlich fühlte, und es wieder gutmachen wollte. Jetzt ist er vielleicht mit sich, den Fans und dem Verein im Reinen und kann ein neues Kapitel beginnen. Finde ich nicht so abwegig, und auch seinen Wunsch nach einem deutlich höheren Gehalt kann ich nachvollziehen. Wenn wir wenigstens eine ordentliche Ablösesumme bekommen, dann ist ja jetzt noch genug Zeit, einen adäquaten Ersatz zu finden. Das sollte schon möglich sein.
Die Eintracht hat sich mit dieser Saison gut an den Achterpulk von Gladbach bis VW ranarbeiten können, aber um dort wirklich rein zu springen, braucht es fast nochmal eine Hinrunde wie diese Saison. Dort wird es dann auch richtig interessant, weil man innerhalb von wenigen Spieltagen an ein- bis zwei Teams vorbeiziehen kann, so eng geht es da zu.
Allein an den letzten sechs Spieltagen dieser Saison ist Gladbach an Mainz, Hamburg an Nürnberch und (Prognose) Freiburg an Bremen vorbeigezogen. In dieses Pulk muss die Eintracht mittelfristig, aber da braucht es schon noch mal eine ähnlich starke Saison wie diese. Im Moment stecken wir auf Platz 14 der Tabelle fest.
@heiter danke wie immer für die Plots
Allein an den letzten sechs Spieltagen dieser Saison ist Gladbach an Mainz, Hamburg an Nürnberch und (Prognose) Freiburg an Bremen vorbeigezogen. In dieses Pulk muss die Eintracht mittelfristig, aber da braucht es schon noch mal eine ähnlich starke Saison wie diese. Im Moment stecken wir auf Platz 14 der Tabelle fest.
@heiter danke wie immer für die Plots
Prib ist kein schlechter. Der hat mE seine Karriere als LV begonnen, und kann da immer noch als gute Aushilfe gelten. Linke Außenbahn wäre bei uns wohl sein Revier... jetzt muss nur noch die Ablöse passen, aber Fürth wird ihn nicht zwingend abgeben wollen...
Ich hoffe auf maximal 1,5 Mio. €, alles darüber geht schon wieder zu Lasten eines neuen Nr.-1-Stürmers, den wir deutlich dringender benötigen.
Ich hoffe auf maximal 1,5 Mio. €, alles darüber geht schon wieder zu Lasten eines neuen Nr.-1-Stürmers, den wir deutlich dringender benötigen.
SGESeph schrieb:Matzel schrieb:
Nun, auch weiterhin gehe ich davon aus, dass 51 Punkte reichen werden.
Habe es mal durchgerechnet, 50 sollten auch reichen. Gegen die Falltuna muss gewonnen werden, gegen Wolfsburg reicht ein Unentschieden. Gegen Bremen gibt es traditionell eine Klatsche daheim.
Denke auch, dass genau 50 Punkte reichen könnten. Gladbach und Hamburg werden noch maximal je 6 Punkte holen, und dann bei 50 Punkten mit schlechterer Tordifferenz landen. Und auch Hannoi kommt nicht mehr ran, wenn wir noch 4 Punkte holen.
Ein Sieg und ein Unentschieden aus den letzten drei Partien, das MUSS doch gehen. Duseldorf und die Fischköppe haben beide einen echten Anti-Lauf, fast schon (tas)manisch. Da brauchts ein frühes Tor, und die knicken ein. Ich setze im Zweifelsfall dann am Ende auch noch auf die Charakterschwäche der bis dahin um nix mehr spielenden VW-Betriebstruppe.
Alles, was der User "Da_real_D" will, ist Reaktionen aller Art provozieren. Er giert nach Forums-Antworten, dabei ist ihm einerlei, ob er Unruhe in die Menge bringt, oder er wie hier sofort auffliegt und dann verdientermaßen niedergemacht wird. Nicht zum ersten Mal stellt sich eine Behauptung von ihm als dumm-dreiste Lüge heraus, bei deren Zusammenstrickung er nicht mal besonders viel Mühe und Intelligenz walten lässt.
Bitte einfach den User ignorieren, und diesen Fred schliessen. @Mods: Kann man den User für anhaltendes Verbreiten von Falschmeldungen nicht zumindest mal verwarnen?
Bitte einfach den User ignorieren, und diesen Fred schliessen. @Mods: Kann man den User für anhaltendes Verbreiten von Falschmeldungen nicht zumindest mal verwarnen?
dj_chuky schrieb:Alphakeks schrieb:dj_chuky schrieb:gorgonaut schrieb:
Meine Meinung:
Rode wird im Sommer zu den Bayern wechseln für vielleicht 6 Mio. € und direkt wieder an die Eintracht verliehen, und zwar für 1 Jahr.
So bescheuert wird Bayern nicht sein 6Mio für nichts und wieder nichts zu bezahlen. Dann können die auch ganz normal den Vertrag auslaufen lassen. Das hat den selben Effekt.
Langsam, sie hätten bei Kauf im Sommer zumindest die Gewissheit, dass Rode zu Ihnen kommen wird. Somit wäre ein Fall "Kehl 2.0" ausgeschlossen. Die Ablösesumme im Sommer ist demnach nicht für Rode, sondern nur für die Sicherheit, Rode wirklich zu bekommen. Und da die Bayern ihn nicht wirklich brauchen, sondern eher nur als Schnäppchen mitnehmen wollen, kann ich mir schwerlich irgendwas über 3 Mio. € vorstellen. Das wäre dann Kategorie "Spielgeld" für die Bazis.
Da hast du es selbst geschrieben. Die Bayern brauchen ihn nicht und werden bestimmt kein Geld für einen Spieler ausgeben, der wahrscheinlich eh zu denen wechseln will. Wer sollte auch daher kommen und ihn den Bayern vor der Nase weg schnappen? Momentan gibt es keine Mannschaft, die stärker ist und dann kommt auch noch ein Welt-Trainer zu denen. Außerdem wie du sagst, sie brauchen ihn nicht. Wenn er kommt, dann freuen die sich und wenn nicht, ist das bei weitem kein Weltuntergang. So ein Megatalent aller Götze ist er nunmal auch nicht und da müssen wir einfach mal realistisch bleiben.
Da es für Rode aber 2014 - demnach im ablösefreien Fall - durchaus auch noch mehr interessenten geben wird, die die Bayern ungern verstärkt sehen würden (BVB, S06, B04), könnte ich mir schon vorstellen, dass sie Rode im Sommer kaufen. Aber eben für deutlich weniger, als es sich einige hier erträumen. Ich denke 2-3 Mio. € sind den Bayern eine Ohrfeige für die Konkurrenz wert.
Wenn 2014 dann alle mitbieten, kann der ein oder andere genannte Top-Club Rode mit der Aussicht auf einen Stammplatz denke ich durchaus noch gewinnen... er kann ja auch seine eigene Stärke einschätzen, und wenn Bayern bis dahin noch Xabi Alonso, Yaya Touré, Pirlo und Daniele de Rossi holen (um mal völlig zu übertreiben), dann wird er wohl einen anderen Club aufsuchen.
Langer Rede kurzer Sinn: Bayern hat mE schon Interesse daran, Rode im Sommer zu kaufen, aber nur für eine kleine Ablöse. Wenn die Eintracht-Verantwortlichen zu viel fordern, dann werden die Bayern es 2014 ablösefrei probieren, oder es lassen. Die hier herumgeisternden 6 Mio. € oder gar 9 Mio. € sind Träumereien.
dj_chuky schrieb:gorgonaut schrieb:
Meine Meinung:
Rode wird im Sommer zu den Bayern wechseln für vielleicht 6 Mio. € und direkt wieder an die Eintracht verliehen, und zwar für 1 Jahr.
So bescheuert wird Bayern nicht sein 6Mio für nichts und wieder nichts zu bezahlen. Dann können die auch ganz normal den Vertrag auslaufen lassen. Das hat den selben Effekt.
Langsam, sie hätten bei Kauf im Sommer zumindest die Gewissheit, dass Rode zu Ihnen kommen wird. Somit wäre ein Fall "Kehl 2.0" ausgeschlossen. Die Ablösesumme im Sommer ist demnach nicht für Rode, sondern nur für die Sicherheit, Rode wirklich zu bekommen. Und da die Bayern ihn nicht wirklich brauchen, sondern eher nur als Schnäppchen mitnehmen wollen, kann ich mir schwerlich irgendwas über 3 Mio. € vorstellen. Das wäre dann Kategorie "Spielgeld" für die Bazis.
Da_real_D schrieb:
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.9-millionen-abloese-bruchhagen-bestaetigt-rode-wechsel-zu-den-bayern.e3877220-20fc-4dc5-95fa-e4853194187c.html
Ich hab´s euch gestern gesagt!
Jetzt ist es raus, jetzt wisst ihr warum wir 2,2Mio für Flum bezahlt haben!
Bullshit. Weil Hellmann gestern die 9 Mio. € in einem Interview erwähnt hat, nennt jetzt ein Praktikant bei der AZ diesen Betrag in dem Artikel, weil er ihn irgendwo gelesen hat. An der Zahl ist nichts dran, die Bayern sind reich, aber nicht töricht. Man sollte nicht immer gleich alles glauben.
Zu Flum: Guter Mann, aber die Ablöse von 2,2 Mio. € ist schon eine ganze Stange. Wir haben gerade für ein halbes Dutzend Spieler überhaupt so viel bzw. mehr ausgegeben. Ist er wirklich so viel Wert? So genau habe ich ihn diese Saison nicht beobachtet... aber die Ablöse macht mich erst mal stutzig. Die Freiburger im tm.de-Forum freuen sich überwiegend über die Ablösesumme, was kein gutes Zeichen sein dürfte
Adlersupporter schrieb:
Würde auch lieber einen Helmes oder Volland bei uns im Sturm sehen..
Aber diese beiden Stürmer sind sicherlich für uns im Moment nicht
finanzierbar..
Dennoch wäre Ya Konan nicht die schlechteste Alternative für die
Sturmbesetzung. Er kennt die Liga, hat in Hannover schon gezeigt, dass
er weiss wo das Tor steht. Zudem passt Ya Konan auch in unser System.
Ein komplett anderer Stürmer als ein Occean, Matmour oder Lakic..
Er ist ein "mitspielender Stürmer", der sehr schnell und flink ist..
Ich denke für die 3 Mio. €, die bei Ya Konan im Raum stehen, könnte man auch Helmes bekommen. Als damals der Transfer wegen Magath scheiterte, waren ja 5 Mio. € im Gespäch (wenn ich mich nicht irre), und seit damals und heute lag eine gute Rückrunde und ein Kreuzbandriss, von dem Helmes bis heute noch nicht ganz erholt ist. Wenn man diese neue Bestätigung seiner tragischen Verletzungsanfälligkeit mit einrechnet, müsste die neue Ablöseforderung ne Ecke unter 5 Mio. € liegen, also im Ya Konan-Bereich. Helmes ist besser, aber auch mit mehr Risiko behaftet.
Es spielt sicher auch eine Rolle, wie die VW-Brüder Hecking/Allofs nächste Saison mit ihm planen. Aber ich gehe ehrlich gesagt davon aus, dass Hecking einfach eine Liste mit Wunschspielern finanziert bekommt, und da dann auch 1-2 Topstürmer draufstehen. Glaube nicht, dass Helmes als Stürmer Nr. 1 in die nächste VW-Saison gehen soll.